13.07.2015 Aufrufe

Im Grafenfeld - Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel

Im Grafenfeld - Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel

Im Grafenfeld - Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortsgemeinde Oberndorf, B-Plan „<strong>Im</strong> <strong>Grafenfeld</strong>“ Projekt-Nr.: O 12 029 E/R 46Abfälle (auch gemäß etwaiger Gefährdungsklassen), damit sie gezielt den Verwertungssystemenzugeführt werden können. Der Betreiber der Windenergieanlagen kann bereits beimAnkauf der Betriebsmittel darauf achten, dass die anschließende Verwertung gesichert ist. Erist zu verpflichten, eine fachgerechte Entsorgung entstehender Abfälle zu gewährleisten.Identische Abfallfraktionen fallen in Industrie und Handwerk in weit größeren Mengen an, alsbei der Wartung von Windkraftanlagen. Deshalb ist mit erheblichen Umweltauswirkungen aufden Menschen (und auch auf die sonstigen Schutzgüter) unter Berücksichtigung eines sorgsamenUmgangs nicht zu rechnen.2.1.2 Schutzgut Tiere und PflanzenAuf der Grundlage des Bundesnaturschutzgesetzes sind Tiere und Pflanzen als Bestandteiledes Naturhaushaltes in ihrer natürlichen und historisch gewachsenen Artenvielfalt zu schützen.Ihre Lebensräume sowie sonstigen Lebensbedingungen sind zu schützen, zu pflegen, zu entwickelnund ggf. wiederherzustellen.Nachfolgend werden die Ergebnisse der speziellen artenschutzrechtliche Prüfung von derGruppe für ökologische Gutachten, Stuttgart (Dezember 2012) sowie des Fachbeitrag Naturschutzzum Bebauungsplanverfahren zusammengefasst. Für weitergehende Erläuterungenstehen die o.g. Werke selbst zur Verfügung.Vögel<strong>Im</strong> Untersuchungsgebiet 50 vorkommende Vogelarten nachgewiesen. Für 36 Arten lagen dabeiausreichende Hinweise auf ein Brutvorkommen vor, 12 weitere Arten nutzten das Untersuchungsgebietregelmäßig zur Nahrungssuche, 2 Arten wurden als Durchzügler eingestuft.Darüber hinaus wurden während der Zugvogelerfassung zusätzlich 16 Arten erfasst, die dasGebiet überquerten. Alle – bis auf die Straßentaube – nachgewiesenen Vogelarten sind durchArtikel 1 der EU-Vogelschutzrichtlinie europarechtlich geschützt.Ingenieurbüro Monzel-Bernhardt, 67806 Rockenhausen, Morbacherweg 5,Tel.06361/9215-0, Fax 06361/921533P:\Abt3\Projekte\O 12 040 PfWerke BPL <strong>Grafenfeld</strong> Oberndorf\Entwurf\Text\Erl-2013-06-06_BPL.doc Seite 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!