13.07.2015 Aufrufe

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empfohlener Studienaufbau (neues Curriculum)<strong>Schwerpunkt</strong>:BetriebsWirtschaftsLehreSem WS/SS Klasse Typ Bezeichnung ECTS Voraussetzung1 SS MA1 KS Grundlagen des Management Accounting 3 KS Budgetierung1 WS/SS MA2 KS Operatives und Strategisches Kostenmanagement2 WS/SS MA4 SE Theorieseminar aus Management Accounting2 WS MA3 IK Spezielle Aspekte des ManagementAccounting2 WS MA5 KS Management Control Systems 33 KS Kostenmanagement3MA1 oder MA23MA1 oder MA2AllgemeinesAbschluss des <strong>Schwerpunkt</strong>fachesSchriftliche Fachprüfung (60 min, 3ECTS),die Note im <strong>Schwerpunkt</strong>fach setzt sichwie folgt zusammen: 50 % arithmetischesMittel (lt. Prüfungsordnung der Lehrveranstaltungsprüfung),50 % schriftliche FachprüfungBesonderheitDer Kurs Management Control Systems wirdin Englisch abgehalten. Es kann entwederder <strong>Schwerpunkt</strong> Management AccountingODER der <strong>Schwerpunkt</strong> Controlling absolviertwerden.Diplom- und BachelorarbeitNähere Details für Diplom- bzw. Bachelorarbeitensind auf der Homepage zu finden.Elisabeth HauserÖH Ansprechperson fürManagement Accountingelisabeth.hauser@oeh.jku.atTermine E-Business VWLBWL<strong>Schwerpunkt</strong>- und <strong>Spezialisierungsfächer</strong>33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!