13.07.2015 Aufrufe

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeines2. Studienschwerpunkt IBWL• 1 <strong>Schwerpunkt</strong> aus dem Bereich BWL ander JKU,• 18 ECTS auf dem Niveau eines <strong>Schwerpunkt</strong>fachesim Ausland (Diese LVAsmüssen kein ganzes Fach ergeben, wirempfehlen allerdings zusammenhängendeLVAs zu wählen. Siehe auch Punkt„Auslandsanerkennung“).• ein Auslandssemester• 1 x 18 ECTS <strong>Schwerpunkt</strong> der 2. Wirtschaftssprache• Falls du Anfänger bei der 1. Möglichkeitbist oder Mittelstufe bei der 2. Möglichkeit,müssen in den Wahlergänzungsfä-chern die 6 ECTS 2. Wirtschaftssprachegewählt werden.• Die Bachelorarbeit muss im Seminar des<strong>Schwerpunkt</strong>es an der JKU geschriebenwerden.Anmerkung: Die LVAs im Ausland müssenkein komplettes Fach ergeben, allerdingsist es empfehlenswert, trotzdemganze Fächer zu absolvieren. WARUM?Wenn du aus irgendeinem Grund eineVoraussetzung für IBWL nicht erfüllst,kannst du diese 18 ECTS zusammengewürfelterLVAs nirgends im Studienplanverwenden.AllgemeinesBWL3. Studienschwerpunkt E-Business Managementund KommunikationssystemeHier gibt es 2 Möglichkeiten diesen Studienschwerpunkt zu erreichen:Möglichkeit 1:Möglichkeit 2:• <strong>Schwerpunkt</strong>fach Technologische Grundlagendes E-Business• ein weiteres <strong>Schwerpunkt</strong>fach aus demBereich E-Business Management• ein <strong>Schwerpunkt</strong>fach aus BWL (18 ECTS)oder VWL (12 ECTS); HINWEIS: fallshierbei ein 12 ECTS VWL <strong>Schwerpunkt</strong>gewählt wurde, sind zusätzliche 6 ECTSaus der Vertiefung der Kernkompetenzenzu wählen• Vertiefung der Kernkompetenzen NeueMedien*• mind. 1 <strong>Schwerpunkt</strong> muss an der JKUabsolviert werden• Schwerpunkfach Grundzüge der Wirtschaftsinformatik(24 ECTS)• <strong>Schwerpunkt</strong>fach Business und Internet• als Wahlergänzungsfach muss das Modul„Vertiefung Softwareentwicklung“ gewähltwerden• 1 <strong>Schwerpunkt</strong>fach aus BWL oder VWLvon mind. 12 ECTS; HINWEIS: in BWLgibt es nur 18 ECTS, somit kann mandie „zuviel“ absolvierten 6 ECTS als freieStudienleistungen berücksichtigen• Bachelorarbeit im Fach Business und Internet• Vertiefung der Kernkompetenzen NeueMedien*• mind. 1 der <strong>Schwerpunkt</strong>e muss an derJKU absolviert werden* Achtung: dieser Studienschwerpunkt ist nur möglich, wenn man das Studium vor 1. Oktober 2013NICHT beendet.<strong>Schwerpunkt</strong>- und <strong>Spezialisierungsfächer</strong>7VWLTermine E-Business

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!