13.07.2015 Aufrufe

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>sbwl</strong> WS 2013/<strong>14</strong>Internationale Wirtschaft , Finanzmärkteund MakroökonomieInstitut für VolkswirtschaftslehreInstitut für VolkswirtschaftslehreKeplergebäude 1. StockKoordinator: Dr. Jochen GüntnerSekretariat: Heidelinde DerntlÖffnungszeiten: siehe InstitutshomepageInternet: http://www.econ.jku.atE-Mail: jochen.guentner@jku.atLehrinhalte:KS: Internationale wirtschaftliche IntegrationThis course covers the most important aspectsof international economic integration.Such integration can proceed world-wide(see e.g. the decisions taken in negotiationsat the G<strong>AT</strong>T and WTO rounds in the areas ofthe liberalisation of trade in goods and services)but can also be confined to particularregional blocks (e.g. the European Union,NAFTA etc.). The latter phenomenon and itsimpact on the world economy has recentlybeen subject to active research under theheading of ‚Regionalism’.The course will cover all the tracks alongwhich international economic integrationproceeds: trade (in goods and services),international direct investment flows andthe operation of multinational corporations,and migration flows. In other words, internationalintegration can directly refer to theinternational flows of goods, of capital andof labour. Economic theory has shown thatliberalisation on any of the three tracks (i.e.over the goods, capital and labour markets)has implications for allocation processesover the other tracks as well. We shall coverthese interactions and discuss issues suchas: What are the implications of trade liberalisationfor labour markets? How do FDIflows affect trade flows? How does the impactof migration on wage structures (e.g.between skilled and less skilled workers)and employment differ from the impact oftrade? What are the impacts of outsourcingand off-shoring on labour markets?KS: Struktur und Wachstum der WirtschaftWachstumstheorie und empirische Wachstumsanalysenuntersuchen die längerfristigeEntwicklung des Lebensstandards inVolkswirtschaften (aber auch in Regionen).Die LVA gibt einen Überblick der Beziehungvon Wachstumstheorie und makroökonomischerTheorie, Industrieökonomie, derTheorie internationaler Beziehungen undEntwicklungsökonomie. Das traditionelleSolow-Swan Modell: steady state, transitorischeDynamik, absolute und bedingteKonvergenz. Erweiterung durch den RamseyAnsatz. Formen des technischen Fortschritts.Endogene Wachstumstheorie: AKModelle, Modelle mit (horizontaler und vertikaler)Produktdifferenzierung, Handel undWachstum, Internationale Wachstumsdynamiken:Internationale Technologiediffusion,Internationale Direktinvestitionen. Wachs-56 ÖH WiWi - Deine Studienvertretung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!