13.07.2015 Aufrufe

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angewandte ÖkonomieInstitut für VolkswirtschaftslehreVolksWirtschaftsLehreInstitut für VolkswirtschaftslehreKeplergebäude 1. StockKoordinator: Univ.-Prof. Dr. Günther PöllInternet: http://www.econ.jku.atE-Mail: Guenther.Poell@jku.atAllgemeinesEmpfohlener Studienaufbau (neues Curriculum)<strong>Schwerpunkt</strong>:Dieser <strong>Schwerpunkt</strong> ist im Ausmaß von 12 oder 18 ECTS wählbar.Sem Typ Bezeichnung SSt ECTS Voraussetzung1-2 KS Managerial Economics ODER Steuernund Staatsausgaben (1) *2 31-2 KS Wachstum, Konjunktur und Wirtschaftspolitik2 3ODER Zahlungsbilanzu. Devisenmärkte (1) *1-2 KS Personalökonomie * 2 31-2 KS Gesundheitsökonomie * 2 31-2 KS Politische Ökonomie * 2 31-2 IK Firmen und Märkte ** 2 31-2 IK Ökonomie des öffentlichen Sektors ** 2 31-2 IK Internationale Wirtschaft, Finanzmärkte 2 3und Makroökonomie **1-2 SE Angewandte Ökonomie 2 *** 2 3(1) Wählbar ist nur jener Kurs, der nicht imRahmen der Grundlagenphase absolviertwurde.* Es sind insgesamt mindestens 2 Kurse zuabsolvieren.** Es ist insgesamt mindest 1 Intensivierungskurszu absolvieren.***Nur für Studierende im Bachelorstudium.Abschluss des <strong>Schwerpunkt</strong>fachesGewichtetes arithmetisches Mittel der LVAsKeines. allg. Einstiegsvoraussetzungenfür VWL-<strong>Schwerpunkt</strong>eMichael ObrovskyÖH Ansprechperson fürAngewandte Ökonomiemichael.obrovsky@oeh.jku.atTermine E-Business VWLBWL<strong>Schwerpunkt</strong>- und <strong>Spezialisierungsfächer</strong>53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!