13.07.2015 Aufrufe

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VolksWirtschaftsLehrezwischen Firmen bei unvollständigem Wettbewerb,die Probleme kollektiver Entscheidungsfindungsowie die wichtigsten mikroökonomischeKonzepte zur Beurteilung desFunktionierens einer Marktwirtschaft sowievon staatlichen Aktivitäten.In den Ökonometrie-Modulen erlernen dieStudierenden die modernen empirischenMethoden, ohne deren Kenntnis einefruchtbare Anwendung der Ökonomie heutenicht mehr denkbar ist. Ökonomie istgekennzeichnet durch die Verfügbarkeitriesiger Datenmengen, die einerseits zurempirischen Überprüfung konkurrierendertheoreti¬scher Ansätze verwendet werdenkönnen, andererseits aber auch wichtigequantitative Informationen für die konkreteAnwendung der Ökonomie liefern können.Empfohlener Studienaufbau (neues Curriculum)<strong>Schwerpunkt</strong>:Man denke hier nur an die immer wiederkehrendeMedienberichterstattung über dieWirtschaftsprognosen. Die Volkswirtschaftslehreverfügt in Form der Ökonometrie überein vielseitig verwendbares Arsenal vonempirischen Methoden, mit deren Hilfe sieWirtschaftsdaten auf wissenschaftlich solideWeise auswertet.Das Modul „Ökonometrie I“ des <strong>Schwerpunkt</strong>fachs,welches auf den Grundkenntnissenaus dem Fach EmpirischeWirtschaftsforschung (aus Vertiefung Kernkompetenzen)aufbaut, widmet sich derVermittlung der methodischen Grundlagender Ökonometrie. Eine Vertiefung auf fortgeschrittenemNiveau erhalten die Studierendenim Modul „Ökonometrie II“ des Spezialisierungsfachs.Sem WS/SS Typ Bezeichnung SSt ECTS Voraussetzung1-2 WS KS Mikroökonomische Theorie 2 41-2 WS IK Mikroökonomische Theorie 1 21-2 WS KS Macroeconomics I 2 41-2 WS IK Macroeconomics I 1 21-2 SS KS Econometrics I 2 41-2 SS IK Econometrics I 1 2Spezialisierung (zusätzlich):s. allg. Einstiegsvoraussetzungenfür VWL-<strong>Schwerpunkt</strong>eSem WS/SS Typ Bezeichnung SSt ECTS Voraussetzung3-4 SS KS Microeconomics II * 2 43-4 SS IK Microeconomics II ** 1 23-4 SS KS Welfare Economics * 2 43-4 SS IK Welfare Economics ** 1 23-4 WS KS Econometrics II * 2 43-4 WS IK Econometrics II ** 1 2s. allg. Einstiegsvoraussetzungenfür VWL-<strong>Schwerpunkt</strong>eAllgemeinesTermine E-Business VWLBWL* Es sind zwei der drei Kurse zu wählen.** Es sind zwei der drei Intensivierungskurse zu wählen.<strong>Schwerpunkt</strong>- und <strong>Spezialisierungsfächer</strong>59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!