13.07.2015 Aufrufe

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

sbwl WS2013/14 Schwerpunkt- & Spezialisierungsfächer - UZR.AT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empfohlener Studienaufbau (neues Curriculum)<strong>Schwerpunkt</strong>:VolksWirtschaftsLehreSem WS/SS Typ Bezeichnung SSt ECTS Voraussetzung1 WS/SS KS New Economy* 2 4 s. allg. Einstiegsvoraussetzungen1 WS/SS KS Industrial Organisation* 2 4für VWL-Schwer-punkte + KS Managerial1 SS KS Arbeitsmärkte (Labor Markets)* 2 4 Economics oder KS Personalökonomie2 SS KS Competition Economics* 2 42 WS/SS SE Firmen und Märkte (Firms andMarkets)**2 4 s. allg. Einstiegsvoraussetzungenfür VWL-<strong>Schwerpunkt</strong>e+ KS ManagerialEconomics oder KS Personalökonomie* Es sind insgesamt mindestens zwei Kurse zu absolvieren.** Das Seminar wird derzeit sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester angeboten.Abschluss des <strong>Schwerpunkt</strong>-/ SpezialisierungsfachesGewichtetes arithmetisches Mittel der LVAsPhilipp SchlögelhoferÖH Ansprechperson fürFirmen und Märktephilipp.schloegelhofer@oeh.jku.atAllgemeinesTermine E-Business VWLBWL<strong>Schwerpunkt</strong>- und <strong>Spezialisierungsfächer</strong>55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!