13.07.2015 Aufrufe

Infoplaner 1-2007 - Cadfem

Infoplaner 1-2007 - Cadfem

Infoplaner 1-2007 - Cadfem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CADFEM INFOPLANER 1/<strong>2007</strong>Thermisches Management mit ANSYS IcepakDie DELTAIDL GmbH ist ein Ingenieurdienstleistermit Spezial-Know-how in der Simulation von Tempe-ratur- und Strömungsvorgängen zur Kühlung elek-tronischer Bauelemente und Systeme. Das ProgrammANSYS Icepak spielt dabei eine wichtige Rolle.DELTA IDL mit Sitz in Greifswald ist einhoch spezialisiertes Ingenieurbüro. DieSchwerpunkte liegen auf Temperatur- undStrömungssimulationen in der Elektronikentwicklung sowie inder Entwicklung konzeptioneller Lösungen im Bereich Wärmemanagement,Bauteil- und Geräteklimatisierung in nahezu allenBranchen. Das Unternehmen und viele seiner Kunden, zu denenneben Siemens und der Deutschen Telekom einige weitere GlobalPlayer zählen, sind international ausgerichtet.CFD-Simulation – ein Muss im PlanungsundEntwicklungsprozess komplexer SystemeDer Trend ist eindeutig: Mit dem permanent wachsenden Leistungsvermögender Bauelemente in der Leistungselektronik, beigleichzeitig zunehmender Volumenkonzentration in Gehäusen,steigen auch die Anforderungen an das Wärmemanagement derProdukte.Hinzu kommen komplexe geometrische Anordnungen von Bauteilen,Einbauten und Systemen zueinander, die eine rein theoretischeBeurteilung der Temperatur- und Strömungsverhältnisseschwierig machen. Einflüsse, wie Rezirkulation, Überlagerung undAbschattung bleiben oft unerkannt, Ergebnisse sowie Annahmenwerden signifikant verfälscht.Gegengesteuert werden kann hier durch CFD-Analysen auf demGebiet der Elektronikkühlung. Als Ingenieurdienstleister setzt dieDELTA IDL GmbH auf das Programm ANSYS Icepak, das durchdie Übernahme von Fluent im vergangenen Jahr zu einem neuenMitglied in der ANSYS Familie geworden ist. DELTA IDL kann aufdiesem Gebiet auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen.Temperatur- undStrömungsverteilung imBaugruppenträger(hohe Packungsdichte)Die Vorteile der Simulation mit ANSYS Icepak liegen auf derHand: Bereits in der Konzeptphase und Vorentwicklung kanndas prinzipielle Verhalten von Produkten und Prototypen alsEntscheidungsvorlage dargelegt werden. Schlussfolgerungenaus den Erkenntnissen verbessern deren Einsatz sowie Nutzenund tragen nicht zuletzt zur Produktsicherheit und Lebensdauerbei. Sich ändernde Parameter, Standort- und Klimasimulationenkönnen virtuell in kürzester Zeit realisiert werden. Das spart Zeitund Kosten.Warum ANSYS Icepak?Ein grundlegendes Wissen in Verbindung mit der geeignetenCFD-Software gewährleistet eine zuverlässige Berechnung dergesuchten Parameter. DELTA IDL hat sich beim Vergleich derzur Verfügung stehenden Alternativen aus mehren Gründen fürANSYS Icepak als Analyse-Werkzeug entschieden.Ein wesentlicher Punkt war das sehr gut strukturierte Programm-Handling. Maßgeblich war auch die Möglichkeit, komplexereModellstrukturen, wie z.B. Einbaubedingungen in der Automobilbranche,betrachten zu können und ggf. auf Fluent, derBasissoftware, frei von allen Geometrieeinschränkungen, zugreifenund damit weitergehende Betrachtungen durchführen zukönnen. Zudem überzeugt das Tool im täglichen Umgang undwird kontinuierlich weiterentwickelt.22Thermische Simulation StromversorgungsmodulUntersuchungen zum Kühlkörperdesign mittels CFDAnwendungen & Technologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!