13.07.2015 Aufrufe

Infoplaner 1-2007 - Cadfem

Infoplaner 1-2007 - Cadfem

Infoplaner 1-2007 - Cadfem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CADFEM INFOPLANER 1/<strong>2007</strong>ANSYS Workbench Explizit: Schnittstelle zu LS-DYNAMit der Schnittstelle „ANSYS Workbench for LS-DYNA“können explizite Simulationsaufgaben innerhalb derANSYS Workbench Umgebung aufgesetzt und in LS-DYNA berechnet werden – ein technischer Überblick.„ANSYS Workbench for LS-DYNA“ist der Schlüssel für die expliziteBerechnung in der WorkbenchUmgebung, der dem ANSYSAnwender die Tür zu den herausragendenexpliziten Möglichkeiten von LS-DYNA öffnet. Die vonCADFEM entwickelte Schnittstelle erlaubt den Datenaustauschvon ANSYS Workbench v11 nach LS-DYNA. Ergebnis: Typischeexplizite LS-DYNA Aufgabenstellungen – große Deformationen,stark nichtlineares Materialverhalten oder kurzzeitdynamischeVorgänge, z.B. Falltestanalysen – können in der gewohntenkomfortablen ANSYS Workbench Umgebung aufbereitet, perMausklick an LS-DYNA übergeben und dort berechnet werden.Dem Anwender steht mit der Schnittstelle ein moderner und leistungsfähigerVernetzer zur Verfügung. Neben dem Netz werdenMaterialien, Kontaktdefinitionen, Randbedingungen sowie Verschiebungsgrößen-und Kraftvorgaben übertragen.Unterstützte Elementtypen• Volumenelemente (Hexaeder, Tetraeder, Pentaeder)• Schalenelemente (einpunkt oder selektiv-reduziert integriert)Bei den Tetraederelementen werden neben vier- auch zehnknotigeElemente (quadratischer Verschiebungsansatz) unterstützt.Bei den Schalenelementen kann der Anwender außer der Artder Inplane-Integration auch die Anzahl der Dickenintegrationspunktevorgeben, was für das Plastifizieren eines Querschnittesunter Biegung relevant ist.Unterstützte Materialmodelle,EOS und Hourglass-Kontrolle• Lineare isotrope und orthotrope Elastizität• Nichtlineare Plastizität nach von Miseso mit bilinearer oder multilinearer isotroper Verfestigungo mit bilinearer kinematischer VerfestigungIm Fall der multilinearen isotropen Verfestigung wird auch dieVerfestigungskurve übersetzt. Jedes definierte Materialmodelllässt sich auf starr umschalten, Lagerungsbedingungen für denSchwerpunkt können vorgegeben werden.Über die Definition von Keyword-Kommandos innerhalb derWorkbench hat der Anwender zusätzlich vollen Zugriff auf alleMaterialmodelle und auf alle hydrodynamischen Zustandsgleichungen(EOS) von LS-DYNA. Auch ist die Verwendung einesbenutzerdefinierten Materialmodells über verschiedene Bauteilehinweg möglich. Die Material-IDs werden automatischmodifiziert und die Original-ID im Keyword-File kommentiert.Neben der Zuweisung der Hourglass-Stabilisierung für alle26Online-Präsentation der Schnittstelle„ANSYSWorkbench for LS-DYNA“via WebexDie Funktionsweise der Schnittstelle können Interessiertekostenlos, unverbindlich und live in einer Online-Präsentationvia Webex kennenlernen.Folgende Präsentationstermine sind geplant:25. April <strong>2007</strong>, 16 – 17 Uhr04. Mai <strong>2007</strong>, 10 – 11 Uhr25. Mai <strong>2007</strong>, 10 – 11 UhrUm die Präsentation zu verfolgen, benötigen Sie nur eineInternetverbindung und ein Telefon.Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Herrn Dr.-Ing. Hörmannfür Ihren Wunschtermin an (mhoermann@cadfem.de). Sieerhalten dann eine Bestätigung und einen Zugangscode.Informationen zu WebExwww.webex.comSeminarLS-DYNA und Workbench gemeinsam nutzenDie Teilnehmer erlernen die Handhabung der Schnittstelle„ANSYS Workbench for LS-DYNA“, LS-DYNA und desPostprocessors LS-PrePost.Termine18. – 20. Juli <strong>2007</strong> in Grafing bei München14. – 16. November <strong>2007</strong> in Leinfelden-Echterdingen beiStuttgartKostenEUR 1.350,– zzgl. ges. MwSt.Information und AnmeldungBesuchen Sie www.cadfem.de/seminare oder wenden Siesich an Frau Grosse oder Frau Poser vom CADFEM Seminarteam:Tel. +49 (0)8092-7005-98, Fax +49 (0)8092-7005-98, E-Mail seminar@cadfem.de.Autor und Ansprechpartner TechnikDr.-Ing. Matthias Hörmann, CADFEM GmbH GrafingTel. +49 (0)8092-7005-41E-Mail mhoermann@cadfem.deAnsprechpartner VertriebMichael Steigerwald, CADFEM GmbH GrafingTel. +49 (0)8092-7005-85E-Mail msteigerwald@cadfem.deWeitere Informationen zu „ANSYS Workbench for LS-DYNA“ finden Sie unter www.cadfem.de/workbench-lsdyna.Software

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!