13.07.2015 Aufrufe

Infoplaner 1-2007 - Cadfem

Infoplaner 1-2007 - Cadfem

Infoplaner 1-2007 - Cadfem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CADFEM INFOPLANER 1/<strong>2007</strong>so stehen sie bei unserer Ankunft Spalier. Von dem warmherzigenEmpfang wird man zu Tränen gerührt. Begrüßt werdenwir auch von anderen Förderern des Tadra-Projekts, die wirhier zum ersten Mal treffen, so Seine Königliche Hoheit HerzogEberhard von Württemberg und Christine Leonhard, Tochterdes weltberühmten Bauingenieurs, bei dem ich einst als studentischeHilfskraft gearbeitet habe.Nach einem reichhaltigen Abendessen und rührend vorgetragenenGesangsdarbietungen ziehen wir uns am Ende einesmit „aufregend“ nur unzureichend beschriebenen Tages zurNachtruhe zurück.Am nächsten Morgen werden wir nach dem Frühstück (Vorsicht:Yak-Butter ist gewöhnungsbedürftig) zu einer Führungdurch das Dorf eingeladen. Wir sehen die Wohnhäuser, darunterdas CADFEM-House, das Haupthaus mit Aufenthaltsraumund Küche, das Gewächshaus,die Grundschule und die Handwerksschule.Am Nachmittag bleibt nochZeit für einen Ausflug zu denNomaden in 4.700 m Höhe.Die Höhe vertragen wir relativgut. Beim Sitzen fühlt mansich wohl, beim Gehen nimmtman automatisch einen Schrittzurück und fühlt sich etwasbenommen. Den Imbiss beiden Nomaden bestehend ausIm CADFEM-House werden 17Kinder betreut und ausgebildet.Joghurt und Tee mit Yak-Milch vermischt sollte man nur beirobustem Magen zu sich nehmen. Ein empfindlicher Magenweigert sich, die fremde Speise zu verarbeiten.Festlicher Empfang für die Gäste.Am nächsten Morgen werden wir mit Gesang aus dem Dorfgeleitet. Alle sind wieder da. Der Abschied fällt uns und denKindern sichtlich schwer.Das war ein erster Besuch. Nunüberlegen wir uns zusammen mitden anderen Tadra-Freunden,wie man die Zukunft des Projektessichert und wie man denKontakt verstärken kann. EinigeIdeen haben wir schon.Wir freuen uns auf Interessenten,die den Zauber derfremden Gegend erfahrenmöchten (siehe oben) unddie dabei auch unsere Kinderdurch einen Besuch erfreuenwollen. Zögern Sie nicht: wirhaben in Dawu in ein kleines Hotel investiert, das auch von denMitarbeitern des Dorfes geführt wird. Es bietet bescheidenenKomfort aber viel Herzlichkeit.AutorDr.-Ing. Günter Müller, CADFEM GmbH GrafingTel. +49 (0)8092-7005-31E-Mail gmueller@cadfem.deBesuch bei den Nomaden auf 4.700 m Höhe.Mit den Tadra-Mitteln wird den Waisenkinderneine solide Schulausbildung ermöglicht.51CADFEM Empfehlungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!