04.12.2012 Aufrufe

konsuma: Ratgeber Haus - Recht

konsuma: Ratgeber Haus - Recht

konsuma: Ratgeber Haus - Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn Sie nun beschlossen haben, dass Sie ein Eigenheimtyp<br />

sind, bleiben immer noch Fragen offen: Wollen Sie eine<br />

schlüsselfertige Wohnung kaufen oder wollen Sie bauen,<br />

eine neue oder eine gebrauchte Immobilie erwerben, eine<br />

Wohnung oder ein ganzes <strong>Haus</strong>? Wünsche und Vorlieben<br />

spielen eine Rolle, Realitätssinn, frühzeitige Planung. Auch<br />

hier beeinflusst Ihre Kassa die Entscheidung maßgeblich mit.<br />

Am günstigsten ist gewöhnlich eine gebrauchte Wohnung,<br />

am teuersten das frei stehende Einfamilienhaus. Dazwischen<br />

gibt es verschiedene Immobilientypen. Weiters zu berücksichtigen<br />

sind: Ihr Raumbedarf, Ihre Familienplanung (bei<br />

Verfügen Sie über ein hohes Einkommen und über<br />

vergleichsweise viel Eigenkapital?<br />

Benötigen Sie deutlich mehr als 100 m 2 Wohnfläche? Nein Ja<br />

Gehen Sie davon aus, dass Ihre Familie künftig eher mehr<br />

Wohnraum benötigt als heute?<br />

Legen Sie Wert darauf, möglichst nahe am Stadtzentrum zu<br />

wohnen?<br />

jungen Paaren) oder Ihr Alter (v.a. wenn fortgeschritten)<br />

die Stadt- oder Land-Frage, das gewünschte Wohnumfeld,<br />

Ihr Wunsch nach Garten, die <strong>Haus</strong>tierfrage und die Frage,<br />

wie ausgeprägt Ihr Wille nach selbst bestimmter Gestaltung<br />

Ihres Heims ist. Auch ist Ihre Zeitverfügbarkeit entscheidend<br />

bzw. Ihre Bereitschaft, laufend in Pflege zu investieren, oder<br />

auch die Frage des handwerklichen Geschicks. Am besten,<br />

Sie bringen Ihre Bedürfnisse aufs Papier. Die nachfolgende<br />

Fragenliste soll Ihnen helfen herauszufinden, welcher Eigenheimtyp<br />

Sie sind:<br />

Wohnung <strong>Haus</strong> schlüsselfertig /<br />

gut erhalten<br />

Nein Ja Ja Nein<br />

Nein Ja<br />

Ja Nein<br />

Ist ein Garten für Sie wichtig? Nein Ja<br />

Haben Sie ein großes <strong>Haus</strong>tier? Nein Ja<br />

Ist es für Sie sehr wichtig, möglichst vieles an ihrem Eigenheim<br />

individuell gestalten zu können?<br />

Sind Sie bereit, auch nach Abschluss eventueller Renovierungen<br />

laufend Arbeit in Ihr Eigenheim zu stecken?<br />

Nein Ja Nein Ja<br />

Nein Ja Nein Ja<br />

Sind Sie älter als 50 Jahre? Ja Nein Ja Nein<br />

Haben Sie handwerkliches Geschick und einige verlässliche<br />

Helfer, um auch in größerem Umfang am Bau selbst mit<br />

anzupacken?<br />

Nein Ja Nein Ja<br />

Tabelle aus: Hammer, Thomas. Wege zum Wohneigentum. 2004. Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf und Egmont vgs Verlag, Köln.<br />

1.0 I Kaufen 3<br />

selbst bauen<br />

/ renovieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!