13.07.2015 Aufrufe

geht es direkt zur aktuellen Ausgabe - CDU Kreisverband Ravensburg

geht es direkt zur aktuellen Ausgabe - CDU Kreisverband Ravensburg

geht es direkt zur aktuellen Ausgabe - CDU Kreisverband Ravensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Vereinigungen und AusschüssenKREISTEILKreismittelstandb<strong>es</strong>tätigtVorstand im AmtDer <strong>Kreisverband</strong> <strong>Ravensburg</strong> der Mittelstandsvereinigungder <strong>CDU</strong>/CSU (MIT)spricht dem amtierenden Vorstand dasVertrauen aus. MdL Paul Locherer referiertüber die Entwicklung d<strong>es</strong> ländlichenRaums.Über die Hälfte der Mitglieder d<strong>es</strong> MIT-<strong>Kreisverband</strong><strong>es</strong> <strong>Ravensburg</strong> versammelt<strong>es</strong>ich im Kongr<strong>es</strong>szentrum Weingarten. ImRahmen der turnusgemäßen Wahlen wurdeder Vorstand erneut für zwei weitereJahre im Amt b<strong>es</strong>tätigt. Wolfgang Habisreutingerwurde mit nur einer Gegenstimmeund zwei Enthaltungen als Kreisvorsitzenderwiedergewählt. Bei den Stellvertreternerhielten Anne Schmieder, Dr. RolandRack und Bastian Atzger das Vertrauen derMittelständler.Lediglich auf der Position d<strong>es</strong> Kreisschatzmeistersgab <strong>es</strong> eine personelle Änderung.Florian Burk trat die Nachfolgevon Bernhard Nattermann an, der nachüber vierzehnjähriger Amtszeit nicht mehrkandidierte.Im Anschluss an den Wahlgang referiertePaul Locherer über die Zukunft d<strong>es</strong> ländlichenRaums. Der <strong>CDU</strong>-Landtagsabgeordneted<strong>es</strong> Kreis<strong>es</strong> <strong>Ravensburg</strong> engagiertsich seit vielen Jahren in di<strong>es</strong>em Bereich.Bereits als Bürgermeister von Amtzell hatteer sich erfolgreich für die Ansiedelungvon Familienbetrieben in der Region eing<strong>es</strong>etzt.In seinem Vortrag thematisierte er b<strong>es</strong>tehendeProbleme der Erschließung vonGewerbegebieten sowie die Bedeutung einerguten Infrastruktur. Ebenso appellierteer, im Werben um die Gewinnung vonFachkräften nicht nachzulassen.Zum Abschluss wirbt Locherer für ein aktiv<strong>es</strong>Engagement von Unternehmern anden Kommunalwahlen 2014: „Sie habenein aktiv<strong>es</strong>, aber auch ein passiv<strong>es</strong> Wahlrecht.Machen Sie von beidem Gebrauch.Wir brauchen Selbstständige in den KreisundGemeindeparlamenten.“ Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!