13.07.2015 Aufrufe

Weißbuch Osteoporose - beim Deutschen Netzwerk der Bone an ...

Weißbuch Osteoporose - beim Deutschen Netzwerk der Bone an ...

Weißbuch Osteoporose - beim Deutschen Netzwerk der Bone an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Weißbuch</strong> <strong>Osteoporose</strong>ZusammenfassungPatienten mit Fragilitätsfraktur haben ein hohes Risiko, kurz- bis mittelfristigeine osteoporotisch bedingte Folgefraktur zu erleiden. Daher muss das vorr<strong>an</strong>gigeBeh<strong>an</strong>dlungsziel bei diesen Patienten neben <strong>der</strong> suffizienten Akutversorgungdas Vermeiden weiterer Frakturen sein. Da ein Großteil <strong>der</strong> Fragilitätsfrakturendurch Orthopäden und Unfallchirurgen beh<strong>an</strong>delt wird, ist es <strong>der</strong>en Aufgabe,über die initiale Frakturversorgung hinaus präventive Maßnahmen zu ver<strong>an</strong>lassen.Eine Reihe wirkungsvoller Maßnahmen zur Frakturprophylaxe steht zurAuswahl, die allerdings eine korrekte Diagnosestellung voraussetzen. Dahersollte bei dem Verdacht auf das Vorliegen einer Fragilitätsfraktur sichergestelltwerden, dass eine st<strong>an</strong>dardisierte <strong>Osteoporose</strong>diagnostik eingeleitet wird, umbei Sicherung <strong>der</strong> Diagnose <strong>Osteoporose</strong> eine strukturierte Therapie, bestehendaus Basisprophylaxe und ggf. spezifischer Pharmakotherapie sowie adjuv<strong>an</strong>tenMaßnahmen, <strong>an</strong>bieten zu können. Durch eine aktive Gestaltung ihrer Rollekönnte es so <strong>der</strong> Gesamtheit <strong>der</strong> Orthopäden und Unfallchirurgen gelingen, dieLebensqualität ihrer Patienten mit Fragilitätsfraktur durch Vermeiden von Folgefrakturennachhaltig zu verbessern.Informationen im Internet<strong>Bone</strong> <strong>an</strong>d Joint DecadeInternational Osteoporosis FoundationBerufsverb<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Fachärzte für OrthopädieBundesselbsthilfeverb<strong>an</strong>d für <strong>Osteoporose</strong>Dachverb<strong>an</strong>d <strong>der</strong> deutschsprachigenwissenschaftlichen Gesellschaftenfür OsteologieDeutsche Gesellschaft für Orthopädieund Orthopädische ChirurgieDeutsche Gesellschaft für UnfallchirurgieKuratorium KnochengesundheitEvidenz-basierte Konsensus-Leitlinienzur <strong>Osteoporose</strong>www.bone<strong>an</strong>djointdecade.orgwww.osteofound.orgwww.bvonet.dewww.bfo-aktuell.dewww.dv-osteologie.orgwww.dgooc.dewww.dgu-online.dewww.osteoporose.orgwww.lutherhaus.de/osteo/leitlinien-dvo31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!