13.07.2015 Aufrufe

Einführung _in_die_klinische_Hypnose - Dr. Clemens Krause

Einführung _in_die_klinische_Hypnose - Dr. Clemens Krause

Einführung _in_die_klinische_Hypnose - Dr. Clemens Krause

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitzenhoffer, A.M. & Hilgard, E.R. (1962). Stanford Hypnotic Susceptibility Scale, Form C. Palo Alto,CA.: Consult<strong>in</strong>g Psychologists Press.Wild, K.-P. (2000). Lernstrategien im Studium. Münster: Waxmann.Wilson, S.C. (1976). An experimental <strong>in</strong>vestigation evaluat<strong>in</strong>g a Creative Imag<strong>in</strong>ation Scale and itsrelationship to „hypnotic-like“ experiences. Unveröfftl. Diss. Heed University. Hollywood Florida.Wilson, S.C. & Barber, T.X. (1978). The Creative Imag<strong>in</strong>ation Scale as a measure of hypnoticresponsiveness: Applications to experimental and cl<strong>in</strong>ical hypnosis. American Journal of Cl<strong>in</strong>icalHypnosis, 20, 235-249.Wolf-Braun, B. (2000). „Was jeder Schäferknecht macht ist e<strong>in</strong>es Arztes unwürdig“: Zur Geschichteder <strong>Hypnose</strong> im wilhelm<strong>in</strong>ischen Kaiserreich und <strong>in</strong> der Weimarer Republik (1888-1932). <strong>Hypnose</strong> undKognition, 135-152.41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!