13.07.2015 Aufrufe

Einführung _in_die_klinische_Hypnose - Dr. Clemens Krause

Einführung _in_die_klinische_Hypnose - Dr. Clemens Krause

Einführung _in_die_klinische_Hypnose - Dr. Clemens Krause

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1098depth of trance76543hypnotizability2lows1highst0t1t2t3t4t5t6time of measurementsAbb. 1: Trancetiefeverlauf <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er <strong>Hypnose</strong>sitzung für niedrig- und hochhypnotisierbare Pbn.Depth of trance HGSHS:A total score Improvement of relaxation –calmness Improvement optimism – self confidence VEV total score Post – Pre, M of both sessions Post – Pre, M of both sessions M t 1 – t 5 .76** .65** .45** .63** t 1 .68** .55** .28 .55** t 2 .77** .63** .39** .63** t 3 .75** .63** .46** .61** t 4 .74** .65** .48** .60** t 5 .73** .66** .52** .62** t 6 .33* .28 .28 .27 Tab. 2: Pearson correlations of measurements of depth of trance with hypnotizability and theimprovement of general well-be<strong>in</strong>g (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!