13.07.2015 Aufrufe

Resilienz - Schulpastorales Zentrum Traunstein

Resilienz - Schulpastorales Zentrum Traunstein

Resilienz - Schulpastorales Zentrum Traunstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. Gabriele Rüttiger,Leiterin des FachbereichesSchulpastoral, bei der Begrüßungder GästeMinisterialrat Thomas Schäfervom Kultusministeriumdrückt seinen Dank aus fürdas Engagement und dieKompetenz der Krisenpädagogik-Initiatorenund zollt seinenRespekt:„Ihre Arbeit macht Sinn!“Dr. Alexander Lohmeier,Leiter der Erziehungsberatungsstelledes Caritas-<strong>Zentrum</strong>sin <strong>Traunstein</strong> betonte inseiner Rede den Aspekt, dieKrise als Chance zu sehen:„Die Krise des Eis ist dieChance des Kückens“ (ChinesischesSprichwort)Lisa Hauzenberger-Recher,oben:Das „Dreamteam“ der Krisenpädagogik-Fortbildung:Martin Berwanger (am Pult)undWerner Kassler,Initiatoren und Entwickler desKonzeptesDr. Sandra Krump,Schulleiterin des Finsterwalder-GymnasiumsRosenheimmit ihrem eindringlichen Appellnach besserer Versorgungder Schulen mit Schulpsychologen,Sozialarbeiternund KrisenseelsorgernAbteilungsleiterin imKatholischen Schulreferat,bei der Überreichung derZertifikate<strong>Schulpastorales</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Traunstein</strong> - 56 - 2009 / 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!