13.07.2015 Aufrufe

Welchen Einfluss haben Sprachen auf unser Denken? - FAFNER

Welchen Einfluss haben Sprachen auf unser Denken? - FAFNER

Welchen Einfluss haben Sprachen auf unser Denken? - FAFNER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frühe Programmiersprachen4. Frühe ComputerSolche frühen Programmiersprachen waren für ihre Zeit extremfortschrittlich, als Kunstsprachen aber weitgehend <strong>auf</strong> dem Standder mathematischen Notation, wie sie bereits vor weit überhundert Jahren genutzt wurde.In einem Punkt gingen diese <strong>Sprachen</strong> jedoch weit über dietraditionelle mathematische Notation hinaus:Es konnten bedingte Operationen spezifiziert werden, was unteranderem sogenannte Schleifen ermöglicht!Aus solchen bedingten Operationen erwächst die gesamteLeistungsfähigkeit von Computern und auch das Hauptproblemihrer Programmierung, was im L<strong>auf</strong>e der Jahrzehnte durch dieSchaffung einer Vielzahl von Kunstsprachen für die verschiedenstenAnwendungsfälle gelöst werden sollte.39/61 <strong>Welchen</strong> <strong>Einfluss</strong> <strong>haben</strong> <strong>Sprachen</strong> <strong>auf</strong> <strong>unser</strong> <strong>Denken</strong>? – Prof. Dr. Bernd Ulmann 3. August 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!