13.07.2015 Aufrufe

Welchen Einfluss haben Sprachen auf unser Denken? - FAFNER

Welchen Einfluss haben Sprachen auf unser Denken? - FAFNER

Welchen Einfluss haben Sprachen auf unser Denken? - FAFNER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bibliographie8. Bibliographie[Babbage 1864] Charles Babbage, Passages from the Life of aPhilosopher, Longman, Green, Longman, Roberts, & Green, 1864[Dean 1996] C. N. Dean, M. G. Hinchey (Eds.), Teaching andLearning Formal Methods, Academic Press, 1996[Focke 1962] Joachim Focke, ”Distributionen undHeaviside-Kalkül“, in Wissenschaftliche Zeitschrift derKarl-Marx-Universität Leipzig, 11. Jahrgang, 1962, S. 627–629[Hopkins 2002] Sharon Hopkins, “Camels and Needles:Computer Poetry Meets the Perl Programming Language”, in ThePerl Review, issue 0.1, April 2002,http://www.theperlreview.com/articles/poetry.html,retrieved 25.07.201[IBM 1955] IBM, ”650 – magnetic drum data-processing machine,manual of operation“, International Business MachinesCorporation, 1955, Form 22-6060-160/61 <strong>Welchen</strong> <strong>Einfluss</strong> <strong>haben</strong> <strong>Sprachen</strong> <strong>auf</strong> <strong>unser</strong> <strong>Denken</strong>? – Prof. Dr. Bernd Ulmann 3. August 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!