13.07.2015 Aufrufe

8.4 Fast-track in der Kardioanästhesie

8.4 Fast-track in der Kardioanästhesie

8.4 Fast-track in der Kardioanästhesie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>8.4</strong> Allgeme<strong>in</strong>er Teil <strong>Fast</strong>-<strong>track</strong> Anästhesie CME-zertifizierte Fortbildung unter www.my-bda.com1. Was ist ke<strong>in</strong> Bestandteil mo<strong>der</strong>neranästhesiologischer <strong>Fast</strong>-<strong>track</strong>-Konzepte?a) Frühextubationa) Forcierte Mobilisationb) Multimodale, opiatsparende Schmerztherapiec) E<strong>in</strong>satz gut steuerbarer, kurzwirksamerNarkotikad) Reduktion des Personalbedarfs2. Was zählt zu den allgeme<strong>in</strong> anerkanntenZielen des <strong>Fast</strong><strong>track</strong><strong>in</strong>gs <strong>in</strong><strong>der</strong> Herzchirurgie?1. Extubation des Patienten im Operationssaal2. Reduktion postoperativer Komplikationen3. Extubation des Patienten <strong>in</strong>nerhalb<strong>der</strong> ersten 12 Stunden4. Extubation des Patienten bis maximal6 Stunden postoperativ5. Reduktion <strong>der</strong> Intensivverweildauerund Vorhalten <strong>der</strong> Intensivkapazitätenfür tatsächlich Intensivpflichtigea) Nur Antwort 3 ist richtiga) Antworten 2, 3 und 5 s<strong>in</strong>d richtigb) Antworten 2, 4 und 5 s<strong>in</strong>d richtigc) Antworten 2 und 5 s<strong>in</strong>d richtigd) Antworten 1, 2 und 5 s<strong>in</strong>d richtig3. Für die lumbale <strong>in</strong>trathekale s<strong>in</strong>gleshot-Morph<strong>in</strong>applikationbei herzchirurgischenE<strong>in</strong>griffen ist nachgewiesen:a) e<strong>in</strong> unvertretbar hohes Risiko e<strong>in</strong>esQuerschnittssyndroms <strong>in</strong>folge sp<strong>in</strong>alerHämatome bei <strong>der</strong> Notwendigkeit <strong>in</strong>traoperativerVollhepar<strong>in</strong>isierungb) e<strong>in</strong>e postoperative Schmerzfreiheitdes Patienten für ca. 48 Stundenc) e<strong>in</strong>e periphere Sympatikolyse, so dassdiese bei Aortenstenose kontra<strong>in</strong>diziertistd) Die Komb<strong>in</strong>ation mit e<strong>in</strong>er postoperativenpatientenkontrollierten Opiattherapieist wegen hoher Apnoegefahrkontra<strong>in</strong>dizierte) Der Schmerzmittelbedarf ist <strong>in</strong> den ersten24 Stunden signifikant reduziert4. Welche Operationen s<strong>in</strong>d hauptsächlichfür <strong>Fast</strong><strong>track</strong><strong>in</strong>g <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herzchirurgiegeeignet:1. Klappenersetzende Operationen2. Operationen mit mo<strong>der</strong>ater Hypothermie3. Operationen im Kreislaufstillstand4. Komplexe Komb<strong>in</strong>ationse<strong>in</strong>griffe5. Operationen ohne E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> Herz-Lungen-Masch<strong>in</strong>ea) Antworten 1 – 4 s<strong>in</strong>d richtigb) Antworten 1 und 5 s<strong>in</strong>d richtigc) Antworten 1, 2 und 5 s<strong>in</strong>d richtigd) Antworten 3,4 und 5 s<strong>in</strong>d richtige) Ke<strong>in</strong>e Antwort ist richtig5. Welches Opiat sche<strong>in</strong>t aus theoretischenErwägungen und anhand <strong>der</strong>Studienlage am besten geeignet für<strong>Fast</strong>-<strong>track</strong>-Konzepte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herzchirurgie?a) Alfentanilb) Remifentanilc) Sufentanild) Fentanile) Morph<strong>in</strong>6. Ausschlussskriterien für <strong>Fast</strong><strong>track</strong><strong>in</strong>g<strong>in</strong> <strong>der</strong> Herzchirurgie s<strong>in</strong>d:1. Notfalle<strong>in</strong>griffe2. Operationen mit hohem <strong>in</strong>traoperativenBlutverlustEckart • Jaeger • Möllhoff – Anästhesiologie – 14. Erg.-Lfg. 10/09 158 <strong>Fast</strong>-<strong>track</strong>Anästhesie16 Schmerztherapie3 Pharmakologie11 H 2 O, Volumen,Transfusion5 Begleiterkrankungen6 Herzchirurgie14 Narkosekomplikationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!