13.07.2015 Aufrufe

BGB AT Sachverhalte - Zivilrecht VI

BGB AT Sachverhalte - Zivilrecht VI

BGB AT Sachverhalte - Zivilrecht VI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Versuchen Sie, folgende Paragraphen danach einzuteilen, ob sie ein Verpflichtungsoderein Verfügungsgeschäft regeln: §§ 433, 535, 598,929,1030,397,398,780 <strong>BGB</strong>.Teil II: Das AbstraktionsprinzipFall:Kunstliebhaber K will bei V, einem Kunsthändler, ein Gemälde kaufen. Besonders gefälltihm ein van Gogh. Auf die Frage hin, was dieser kosten solle, verspricht sich V und nenntstatt, wie vorgesehen, 500.000 € nur 150.000 € als Preis. K ist erfreut, dass das Bild sobillig ist und sagt dem V, dass er es zu diesem Betrag nehme. So geschieht es dann auch.V bemerkt seinen Irrtum erst einen Monat später bei der Abrechnung. Sofort ficht er denKauf bei k an und verlangt von diesem das Bild zurück. Zu Recht?Fragen:1. Erklären Sie anhand des Falles die Begriffe abstraktes und kausales Geschäft!2. Versuchen Sie, die oben (Frage 4) genannten Paragraphen danach einzuteilen, ob sieein abstraktes oder ein kausales Geschäft regeln!3. Was besagt das Abstraktionsprinzip?4. Welche Gründe könnten für das Abstraktionsprinzip sprechen? Welche Problemeergeben sich?7. Arbeitspapier: Fehlende und beschränkte GeschäftsfähigkeitI. Fälle1. Die sechsjährige, recht intelligente Karla hat es verstanden, den kinderliebenFahrradhändler Voß zu bewegen, ich ein Fahrrad für die Hälfte des angesetztenKaufpreises zu überlassen. Als die Eltern davon erfahren, sind sie hocherfreut undstolz auf ihre geschäftstüchtige Tochter. Nur den Voß reut das Geschäft. Kann er dasRad zurückbekommen?a) Wie, wenn Karla 7 Jahre alt gewesen wäre?b) Wie, wenn Voß während Karla noch auf dem Weg zu ihren Eltern ist, den Elterntelefonisch erklärt, er wolle am Vertrag nicht festhalten?9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!