13.07.2015 Aufrufe

Fachbericht zur Ausstellung Faszination Boden - Vorarlberg

Fachbericht zur Ausstellung Faszination Boden - Vorarlberg

Fachbericht zur Ausstellung Faszination Boden - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Podsol am KristbergDer Podsol am Kristberg entwickelte sich auf silikatischem Moränenmaterial das vom roten,saurenwird. In der Moräne ist davon kein aufgearbeitetesMaterial zu finden, weshalb die <strong>Boden</strong>bildung lithologisch nicht in Zusammenhang mit demAm Standort des Podsol vom Kristberg wird der Auswaschungsprozess durch Auflagehumusbildende Streu aus Fichtennadeln, Heidelbeere und Besenheide verstärkt. Der an Nährstoffenverarmte Eluvialhorizont wird immer mächtiger, die Verwitterungs- und Anreicherungshorizonte(Bh, Bs) verlagern sich mit den Nährstoffen immer weiter in die Tiefe.Abbildung 40. Standort des Podsol vom Kristberg: Fichtenwald mit Besenheide auf 1650 m.<strong>Faszination</strong> <strong>Boden</strong> Vom Piz Buin zum <strong>Boden</strong>see 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!