13.07.2015 Aufrufe

Fachbericht zur Ausstellung Faszination Boden - Vorarlberg

Fachbericht zur Ausstellung Faszination Boden - Vorarlberg

Fachbericht zur Ausstellung Faszination Boden - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bergwerkshalden Knappa-GruabaBei Worms oberhalb von Barholomäberg befinden sich zahlreiche Schutthalden desmittelalterlichen Bergbaus. Die Halden gestalten noch heute die Kulturlandschaft. Verhüttetwurde Eisen, Silber und Kupfer.Das Profil stammt vom Unterhang einer Bergwerkshalde. Über einer dicht gelagertenGrundmoräne liegt das Haldenmaterial wie es im Mittelalter aufgeschüttet wurde. Heute ist Grasdarüber gewachsen.Abbildung 68. Profilstandort des Profils Bergwerkshalden Knappa-Gruaba auf 1350 m Seehöhebei Worms oberhalb von Bartholomäberg. Im Hintergrund die Vandanser Steinwand mit derZimba.Abbildung 69. Ansicht der Bergbauhalden in Worms/Barthlomäberg (Bertle, 1979). DieBergbauhalden haben die Kulturlandschaft mit gestaltet.<strong>Faszination</strong> <strong>Boden</strong> Vom Piz Buin zum <strong>Boden</strong>see 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!