13.07.2015 Aufrufe

GA Diagnostic_Cube.indd - ATMOS MedizinTechnik

GA Diagnostic_Cube.indd - ATMOS MedizinTechnik

GA Diagnostic_Cube.indd - ATMOS MedizinTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.0 Aufstellung und InbetriebnahmeRückseite Anschluss Netzteil USB zum Computer USB zum Fußschalter Anschluss Kopfhörer (optional)RückseiteBeim Anschließen der USB Verbindungen ist darauf zuachten, dass die Verbindung zum PC und die zum iHandlebeziehungsweise zum Fußschalter nicht vertauscht werden.Wenn ausschließlich das mitgelieferte Zubehör benutztwird, ist dies durch die unterschiedlichen Steckerformenautomatisch gegeben. Der Anschluss des PC oder iHandleerfolgt am Modul über einen USB-B Stecker, der Anschlussdes Fußschalters über einen USB-A Stecker. Bitte beachtenSie auch die Beschriftungshinweise auf der Rückseite desModuls.Der Netzteilstecker wird zum Schluss an dem Modul angebracht.Nach der Treiberinstallation und Systemkonfiguration(Kapitel 3.4) ist der <strong>ATMOS</strong> <strong>Diagnostic</strong> <strong>Cube</strong> betriebsbereit.iHandle, Anschluss USB zum PCDie Funktionsbereitschaft wird durch das grüne Licht in derModul-Frontplatte angezeigt. Wenn das Licht rot wird,befindet sich das Modul im Mess-Modus.14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!