13.07.2015 Aufrufe

GA Diagnostic_Cube.indd - ATMOS MedizinTechnik

GA Diagnostic_Cube.indd - ATMOS MedizinTechnik

GA Diagnostic_Cube.indd - ATMOS MedizinTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.0 Bedienung4.6.3 Messen!Behandeln Sie bitte die Sonosonde sehr vorsichtig! Es handeltsich um ein empfi ndliches Messinstrument, das bei Vibration,Schlag, Stoß und anderen mechanischen Einwirkungenzerstört wird.Eine ausreichende Menge von Sono-Gel muss auf dem Sondenkopfaufgetragen werden. Ohne das Sono-Gel können dieUltraschallwellen nicht verlustfrei in den Körper eindringen.Nach der Messung ist die Ultraschallsonde gründlich von Sono-Gel-Rückständen zu befreien!Die Sono-31-Software bietet die Möglichkeit, entweder überdie Benutzeroberfl äche oder mit dem Fußschalter durch denMessablauf zu gelangen. In der folgenden Beschreibung wirdauf beide Vorgehensweisen eingegangen.Die Software startet automatisch mit der Einstellung für dieUntersuchung der rechten Maxillaris. Das Bild kann entwederdurch Betätigung des Fußschalters oder durch Anklicken des„Start/Stop“ Buttons auf der Softwareoberfl äche aufgenommenwerden. Wechsel in die linke Maxillaris entweder durch Betätigungdes Fußschalters oder durch Anklicken der unteren rechtenGesichtshälfte in der Grafik.Wenn die nächste, noch nicht gemessene Höhle angewähltwird, ist das <strong>ATMOS</strong> Sono 31 sofort im Messmodus. Wurdeüber die Benutzeroberfl äche geschaltet und es soll eine bereitsgemachte Aufnahme überschrieben werden, ist ein weitererKlick auf den „Start/Stop“ Button oder das Betätigen des Fußschaltersnötig, um den Messmodus zu aktivieren. Wechsel in die rechte Frontalis entweder durch Betätigungdes Fußschalters oder durch Anklicken der oberen linkenGesichtshälfte in der Grafik.Nach Betätigung des Fußschalters oder Anklicken der entsprechendenHöhle in der Auswahl-Grafi k.Die Vorgehensweise wiederholt sich für alle Höhlen. Die Parameterwerden automatisch gemäß den Einstellungen geladen. Wechsel in die linke Frontalis entweder durch Betätigungdes Fußschalters oder durch Anklicken der oberen rechtenGesichtshälfte in der Grafik.Wenn die gewünschte bzw.alle vier Höhlen untersucht sind,kann die Messung gespeichert werden. Entweder wird dasüber den Button „Speichern“ auf der Benutzeroberfl äche ausgeführtoder durch den iHandle, wenn dieser vorhanden undeingestellt über Button . Speichern über iHandle, den „Speichern“-Button oder überdie Sicherheitsabfrage beim Schließen der Software.32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!