13.07.2015 Aufrufe

GA Diagnostic_Cube.indd - ATMOS MedizinTechnik

GA Diagnostic_Cube.indd - ATMOS MedizinTechnik

GA Diagnostic_Cube.indd - ATMOS MedizinTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.0 Bedienung4.6 Messung <strong>ATMOS</strong> Sono 31Nach dem Start der Sono 31 Software und dem angeschlossenemModul ist die Diagnostik sofort im Messmodus. In derGrundeinstellung sind folgende Parameter festgelegt:Startmesspunkt: Maxillaris RechtsVerstärkungsfaktor: 12Verstärkungskurve: ASkalierung: Frontalis auf 4 cm, Maxillaris auf 8 cmLupe:AusDie Messparameter können durch Anklicken der Steuerelementedes Messbildschirmes, wie in Kapitel 4.4 beschrieben,geändert werden.Vor der Messung im Werkzeugsymbol Grundeinstellungenvornehmen. Patienten anfragen, Benutzer auswählen.Messbildschirm nach Programmaufruf / ohne Messung 11 Grafik für die Frontalis rechts und links Grafik für die Maxillaris rechts und links Einstellungen, Patientenverwaltung, Hilfemenü undSysteminformation Parameter für die Messung Anzeige oder Seitenwechsel der zu messenden Höhle,durch Anklicken mit der Maus wählbar Information zum aktuellen Patienten Start der Messung Öffnen des Kommentars / Dialogfelds zur Dokumentation Speichern der durchgeführten Messung Drucken gemäß der Druckereinstellungen11Aufrufen von bereits gespeicherten Messungen!Funktionsprüfung:Tragen Sie bitte Sonogel auf die Ultraschallsonde auf undlegen Sie danach den "US-Tester-Koppler-2cm" auf dieSonde (siehe Bild links).Die Spitze der Kurve muss bei 2 cm liegen.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!