04.12.2012 Aufrufe

Institut für Kulturgeographie, Stadt- und Regionalforschung (KSR)

Institut für Kulturgeographie, Stadt- und Regionalforschung (KSR)

Institut für Kulturgeographie, Stadt- und Regionalforschung (KSR)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LAGE UND FUNKTION DES ORTSTEILS FECHENHEIM 33<br />

Casse lla von 1870-1995:<br />

1870: Fechenheim zählt 1500 Einwohner, als Dr. Leo Gans mit 15 Mitarbeitern den Betrieb<br />

der „Frankfurter Anilinfabrik von Gans <strong>und</strong> Leonard“ in Alt-Fechenheim aufnimmt.<br />

Wirtschaftlich steht die Frankfurter Farbengroßhandlung „Leopold Cassella & Comp.“ hinter<br />

dem Unternehmen. Leopold Cassella (1766-1847), der Gründer des Handelshauses, ist der<br />

Namensgeber der späteren Cassella.<br />

1879: Unter dem neuen Namen „Frankfurter Anilinfarbenfabrik Gans & Co.“ erlebt das<br />

Unternehmen in den folgenden Jahren einen nachhaltigen Aufschwung.<br />

1880 beginnt die eigene Forschung. Leo Gans, die Brüder Dr. Arthur Weinberg als Chemiker<br />

<strong>und</strong> Carl Weinberg als Kaufmann sowie Dr. Meinhard Hoffmann als technischer<br />

Betriebsleiter machen die Firma in der Folgezeit zur größten Azofarbenfabrik der Welt.<br />

1890: Das Unternehmen betreibt intensive Forschungen <strong>und</strong> erhält bis 1894 weit über 100<br />

Patente.<br />

1894 wird die Farbenfabrik auch formal in das Handelshaus „Leopold Cassella & Co.<br />

(OHG)“ eingegliedert.<br />

1900: Eine stürmische Entwicklung auf dem Gebiet der Schwefelfarbstoffe beginnt.<br />

Ausserdem erschließt sich der Cassella das Gebiet der Arzneimittelproduktion. Es sind bereits<br />

2050 Mitarbeiter bei der Cassella beschäftigt.<br />

1902: In New York <strong>und</strong> Bombay werden Verkaufsfilialen eröffnet.<br />

1904: Bildung einer Interessengemeinschaft zwischen den Farbwerken Lucius AG <strong>und</strong><br />

Brüning AG in Höchst sowie der Cassella in Fechenheim. Umwandlung der OHG Leopold<br />

Cassella & Co. in eine GmbH. Höchst beteiligt sich mit 27,5% am Stammkapital dieser<br />

Gesellschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!