04.12.2012 Aufrufe

Otto (GmbH & Co KG) Konzernabschluss zum 28 ... - Hamburg

Otto (GmbH & Co KG) Konzernabschluss zum 28 ... - Hamburg

Otto (GmbH & Co KG) Konzernabschluss zum 28 ... - Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzmittelfonds am Ende der Periode 349 598<br />

Der Mittelzufluss aus operativer Geschäftstätigkeit ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gegenüber dem Vorjahr um 217,0 Mio.<br />

EUR auf 404,0 Mio. EUR gesunken. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit sank im Wesentlichen aufgrund der im<br />

Vorjahr enthaltenen Zinsen aus der Erstattung von Überzahlungen durch die britische Finanzverwaltung.<br />

Der Cashflow aus Investitionstätigkeit wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr maßgeblich durch die Vergabe von Darlehen an<br />

die Gesellschafter, die bereits im Geschäftsjahr teilweise zurückgeführt wurden, sowie durch Auszahlungen für den Erwerb<br />

von Unternehmen, insbesondere im Zusammenhang mit der Erweiterung des Russland-Geschäftes, geprägt. Gegenläufig<br />

wirkten Zahlungsmittelzuflüsse aus der Veräußerung der Anteile an der Fegro/Selgros-Gruppe und der Club Créateurs de<br />

Beauté-Gruppe.<br />

Der Cashflow aus Finanzierungstätigkeit wurde im Geschäftsjahr 2008/09 erheblich durch die Refinanzierung der<br />

Gesellschafterdarlehen und Ausschüttungen an Gesellschafter, die von 119,0 Mio. EUR im Vorjahr auf 476,2 Mio. EUR im<br />

Geschäftsjahr 2008/09 stiegen, beeinflusst.<br />

Eigenkapital und Finanzierung<br />

in Mio. EUR<br />

Finanzierung<br />

<strong>28</strong>.02.2009 % 29.02.2008 %<br />

Eigenkapital 2.301 14,7 2.672 18,3<br />

Langfristiges Fremdkapital 2.307 14,8 4.517 30,9<br />

Latente Steuern 311 2,0 <strong>28</strong>4 1,9<br />

Kurzfristiges Fremdkapital 10.707 68,5 7.159 48,9<br />

davon Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit<br />

zur Veräußerung bestimmten Vermögenswerten<br />

7.504 48,0 0 0,0<br />

Gesamtfinanzierung 15.626 100,0 14.632 100,0<br />

Die Konzernbilanz der <strong>Otto</strong> Group weist per <strong>28</strong>. Februar 2009 eine Bilanzsumme von 15.626,3 Mio. EUR aus. Dies ist eine<br />

Erhöhung gegenüber dem Vorjahr um 6,8 %.<br />

Die Entwicklung der Finanzierungsseite weist vor allem eine Verschiebung zwischen den Fristigkeiten auf. Das langfristige<br />

Fremdkapital sank um 2.209,7 Mio. EUR, das kurzfristige Fremdkapital stieg um 3.548,4 Mio. EUR auf 10.707,4 Mio. EUR.<br />

Diese Entwicklung resultiert aus dem Ausweis der Verbindlichkeiten aufgegebener Geschäftsbereiche in den kurzfristigen<br />

Verbindlichkeiten.<br />

Aufgrund der Änderung des IAS 32 sind kündbare Finanzinstrumente bei Erfüllung bestimmter Bedingungen als Eigenkapital<br />

zu klassifizieren. Diese Bedingungen sind für die Kommanditanteile bei der <strong>Otto</strong> (<strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong> <strong>KG</strong>) aufgrund der gesetzlichen<br />

und gesellschaftsvertraglichen Bestimmungen gegeben, so dass wegen der vorzeitigen Anwendung der Änderung des IAS 32<br />

im Geschäftsjahr 2008/09 die Kommanditanteile im Konzerneigenkapital ausgewiesen werden. Die Vergleichsinformationen<br />

für das Geschäftsjahr 2007/08 wurden dahingehend angepasst.<br />

Der Rückgang des Eigenkapitals um 371,4 Mio. EUR ist überwiegend auf den sukzessiven Erwerb weiterer Anteile an einem<br />

vollkonsolidierten Unternehmen sowie Ausschüttungen zurückzuführen.<br />

Bei der Betrachtung des Eigenkapitals ist zu berücksichtigen, dass die Konzernbilanz durch die Vollkonsolidierung der<br />

Finanzdienstleister stark von bankenähnlichen Strukturen bestimmt wird. Bezieht man die Finanzdienstleister nach der<br />

Equity-Methode in den <strong>Konzernabschluss</strong> ein, werden diese bankenähnlichen Strukturen eliminiert. Bei dieser<br />

Darstellungsform ergibt sich eine Eigenkapitalquote von 29,3 % nach 33,4 % im Vorjahr. (Vergleiche hierzu Kapitel:<br />

„Einbeziehung der Finanzdienstleister nach der Equity-Methode".)<br />

Netto-Finanzverschuldung<br />

in Mio. EUR <strong>28</strong>.02.2009 29.02.2008<br />

Verbindlichkeiten aus Anleihen und sonstigen Schuldverschreibungen 8 4.042<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 1.666 3.309<br />

Sonstige Finanzverbindlichkeiten 727 1.196<br />

Summe 2.401 8.547<br />

Rückstellungen für Pensionen 642 643<br />

Finanzverschuldung 3.043 9.190<br />

abzgl. Wertpapiere -30 -135<br />

abzgl. Flüssige Mittel -220 -488<br />

Netto-Finanzverschuldung Konzern 2.793 8.567<br />

Netto-Finanzverschuldung der Finanzdienstleister 1.012 7.041<br />

Netto-Finanzverschuldung Handel und Service 1.781 1.526<br />

Die Netto-Finanzverschuldung der <strong>Otto</strong> Group verringerte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr um 5.773,5 Mio. EUR auf<br />

2.793,2 Mio. EUR, da die Finanzverschuldung aufgegebener Geschäftsbereiche nicht mehr Bestandteil der Netto-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!