04.12.2012 Aufrufe

Otto (GmbH & Co KG) Konzernabschluss zum 28 ... - Hamburg

Otto (GmbH & Co KG) Konzernabschluss zum 28 ... - Hamburg

Otto (GmbH & Co KG) Konzernabschluss zum 28 ... - Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Paketshops haben sich durch das flächendeckende Filialnetz, günstige Versandkonditionen sowie kundenfreundliche<br />

Öffnungszeiten sehr gut entwickelt. Darüber hinaus können seit September 2007 über den Profi-Paket-Service Pakete in<br />

mehr als 20 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union versandt werden.<br />

Durch die enge Zusammenarbeit mit ihren Schwesterunternehmen Parcelnet Limited in Großbritannien und MONDIAL RELAY<br />

SAS in Frankreich hat sich die HLG bereits auf den wichtigsten europäischen Märkten etabliert. MONDIAL RELAY SAS verfügt<br />

über 5.100 Paketshops in Frankreich, Portugal, Spanien und Belgien und versendet alleine in Frankreich mehr als 30 Mio.<br />

Pakete im Jahr. Parcelnet Limited hat sich auf die Zustellung von Paketen an Privatpersonen (B2C) in Großbritannien<br />

spezialisiert und befördert jährlich 110 Mio. Paketsendungen.<br />

Darüber hinaus wurde das Europa-Geschäft im Geschäftsjahr 2008/09 durch die Inbetriebnahme des Logistikzentrums in<br />

Tver und durch die Beteiligung an der OOO PROMOPOST in Russland weiter ausgebaut. Im neuen Logistikzentrum in Tver<br />

werden alle Prozesse für das seit 2006/07 bestehende Russland-Geschäft zentral zusammengeführt: von der Einfuhr der<br />

Waren über die anschließende Einlagerung ins Warenlager, die Bestellannahme, die Kommissionierung für die Kunden bis hin<br />

zu Verpackung und Versand.<br />

OOO PROMOPOST wurde im Rahmen des Erwerbs der drei Kerngeschäftsfelder der Versandhandelsgruppe Nadom <strong>zum</strong> 1.<br />

Oktober 2008 erworben. Das Logistikunternehmen bietet ein komplettes Lager mit Kommissionierung und<br />

Retourenabwicklung sowie Lettershop und Kundencenter-Services.<br />

Nach dem Eintritt in den österreichischen Markt erfolgte der Eintritt in Italien. Beim italienischen Paket- und<br />

Logistikunternehmen Porta a Porta konzentrieren sich die beiden Partner HLG und Swiss Post International (im Weiteren:<br />

SPI) auf ihre jeweiligen Kernbereiche, d.h. SPI auf das grenzüberschreitende Briefgeschäft und HLG auf die Paketlogistik.<br />

Porta a Porta verfügt mit Hauptumschlagsbasis in Mailand und landesweit 68 Depots über das am besten ausgebaute private<br />

B2C-Logistiknetzwerk in Italien. 2008 wurden über dieses Netzwerk rund 3,7 Mio. Sendungen an Privatkunden zugestellt,<br />

was einem Marktanteil von 7 % entspricht.<br />

HWS bietet Kunden inner- und außerhalb des Konzerns umfangreiche Fulfilment- und Logistik-Dienstleistungen an. Die HWS<br />

deckt mit ihrer integrierten Multichannel-Logistik im Baukastenprinzip sämtliche Absatzkanäle ab und organisiert den<br />

gesamten Prozess vom Wareneingang über die Lagerung, Kommissionierung und Distribution bis hin zur Orderabwicklung<br />

inklusive Bonitätsprüfung, Zahlungsabwicklung und dem Retourenmanagement. Gerichtet sind diese Dienstleistungen an<br />

Kunden aus den Bereichen B2B und B2C. Damit kann HWS alle wichtigen Logistik-Komponenten für seine Kunden<br />

übernehmen. 2008 konnten weitere externe Kunden, u.a. Tom Tailor, gewonnen werden.<br />

Die OFT-Gruppe bietet dem Kunden über ihr Multichannel-Konzept auf sämtlichen Vertriebswegen ihre Angebote und<br />

Services rund um Reisen an. Im Stationär-Bereich ist die OFT durch die Marken Reiseland und Travel Overland vertreten.<br />

Die Gruppe setzt dabei auf den Multichannel-Vertrieb durch die Kombination von Reisebüros, Direktmarketing und Internet.<br />

Die Marke Reiseland verfügt über mehr als 400 Reisebüros und deckt das Spektrum aller touristischen Leistungen ab. Das<br />

Angebot reicht von Pauschalreisen über Flugreisen, Kreuzfahrten, Urlaube mit eigener Anreise und Bahnreisen bis hin zur<br />

Buchung von Hotels und Mietwagen. In Deutschland bestehen Partnerschaften mit Lufthansa City Center, der Deutschen<br />

Bahn AG sowie der Hertie <strong>GmbH</strong>.<br />

Die Marke Travel Overland - seit 2008 mit modernerem und einprägsamerem Logo - ergänzt das stationäre Angebot als<br />

Flugreisenspezialist um weitere 12 Reisebüros. Im E-<strong>Co</strong>mmerce-Sektor verfügt die OFT-Gruppe über die Online-Portale<br />

travelchannel.de, travel-overland.de und flug.de, die neben Pauschalurlauben auch individuelle Reisen und Zusatzangebote<br />

nach dem Baukastenprinzip anbieten.<br />

Holding/Konsolidierung<br />

Neben den Effekten der intersegmentären Konsolidierung werden hier übergreifende Kosten der Konzernfunktion in Höhe<br />

von 65,8 Mio. EUR (50,5 Mio. EUR im Vorjahr) ausgewiesen, die den einzelnen Segmenten nicht auf einer verlässlichen<br />

Basis zugeordnet werden können.<br />

Mittelbindung nach Segmenten<br />

in % Segmente <strong>28</strong>.02.2009 29.02.2008<br />

Multichannel-Einzelhandel 67,7 71,4<br />

Finanzdienstleistungen 25,4 22,1<br />

Service 6,9 6,5<br />

Konzern 100,0 100,0<br />

Die Entwicklung der Mittelbindung nach Segmenten wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr durch den Multichannel-<br />

Einzelhandel und die Finanzdienstleister geprägt. Während der Anteil des Segments Multichannel-Einzelhandel um 3,7<br />

Prozentpunkte auf 67,7 % sank, erhöhte sich der Anteil des Segments Finanzdienstleistungen um 3,3 Prozentpunkte.<br />

Zur Entwicklung der Segmente verweisen wir auf den Anhang. (Vergleiche hierzu Konzernanhang <strong>zum</strong> <strong>28</strong>. Februar 2009,<br />

Ziffer (40) „Segmentinformationen".)<br />

Ereignisse nach dem Bilanzstichtag<br />

Am 23. März 2009 wurde zwischen der <strong>Otto</strong> Group und der französischen Genossenschaftsbank Banque Fédérative du Crédit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!