04.12.2012 Aufrufe

Otto (GmbH & Co KG) Konzernabschluss zum 28 ... - Hamburg

Otto (GmbH & Co KG) Konzernabschluss zum 28 ... - Hamburg

Otto (GmbH & Co KG) Konzernabschluss zum 28 ... - Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzern 407 437<br />

Im Geschäftsjahr 2008/09 wurde weiterhin in den Ausbau des Multichannel-Einzelhandels investiert, insbesondere in die<br />

Eröffnung neuer Stationärstandorte.<br />

Auch im sich weiterhin stark entwickelnden Logistikbereich der <strong>Otto</strong> Group wurden erneut Investitionen in weitere<br />

Abwicklungskapazitäten getätigt.<br />

Einbeziehung der Finanzdienstleister nach der Equity-Methode<br />

Die nachfolgende Darstellung zeigt für die <strong>Otto</strong> Group die Bilanz zusätzlich auf der Grundlage der Einbeziehung der<br />

Unternehmen des Finanzdienstleistungssegments nach der Equity-Methode (im Weiteren: „FDL at-Equity") statt einer<br />

Einbeziehung im Wege der Vollkonsolidierung, wie dies im <strong>Konzernabschluss</strong> <strong>zum</strong> <strong>28</strong>. Februar 2009 erfolgt. Diese<br />

Betrachtungsweise stellt den Bereich Handel und Service der <strong>Otto</strong> Group dar, bereinigt um die bankenähnlichen Strukturen<br />

des Segments Finanzdienstleistungen sowie der aufgegebenen Geschäftsbereiche. Die gewählte Darstellung ermöglicht einen<br />

validen Vergleich zu Handelsunternehmen ohne entsprechende Bankaktivitäten.<br />

Die Eckwerte und Kennzahlen der Darstellung „FDL at-Equity" zeigen die weiterhin sehr solide Finanzierungsstruktur des<br />

Handels- und Dienstleistungsbereiches der <strong>Otto</strong> Group. Es ergibt sich eine Bilanzsumme von 7.166,0 Mio. EUR nach 7.015,8<br />

Mio. EUR im Vorjahr. Der Rückgang des Eigenkapitals bei gleichzeitiger Erhöhung des langfristigen Fremdkapitals führte zu<br />

einem Rückgang der Eigenkapitalquote auf immer noch hohe 29,3 % nach 33,4 % im Vorjahr.<br />

In der Darstellungsform „FDL at-Equity" ergibt sich eine Netto-Finanzverschuldung von 1.780,7 Mio. EUR und somit eine<br />

Erhöhung gegenüber dem Vorjahr um 16,7 %, die wesentlich durch die Refinanzierung der Gesellschafterdarlehen bedingt<br />

ist. Für die vollständige Rückführung der Netto-Finanzverschuldung aus dem operativen Ergebnis (EBITDA) wäre theoretisch<br />

ein Zeitraum von 5,4 Jahren erforderlich.<br />

Das Eigenkapital übersteigt die Netto-Finanzverschuldung um 319,9 Mio. EUR (817,6 Mio. EUR im Vorjahr). Es ergibt sich ein<br />

Verschuldungskoeffizient von 0,8 nach 0,7 im Vorjahr.<br />

Bilanzstruktur „FDL at-Equity"<br />

<strong>28</strong>.02.2009<br />

Mio. EUR<br />

%<br />

29.02.2008<br />

Mio. EUR<br />

Vermögen<br />

Immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen 2.883 40,2 2.850 40,6<br />

Übrige langfristige Vermögenswerte 191 2,7 147 2,1<br />

Latente Steuern 276 3,9 235 3,3<br />

Kurzfristig gebundenes Vermögen 3.816 53,2 3.784 54,0<br />

Summe Aktiva 7.166 100,0 7.016 100,0<br />

Finanzierung<br />

Eigenkapital 2.101 29,3 2.343 33,4<br />

Langfristiges Fremdkapital 1.964 27,4 1.667 23,8<br />

Latente Steuern 264 3,7 234 3,3<br />

Kurzfristiges Fremdkapital 2.837 39,6 2.772 39,5<br />

Summe Passiva 7.166 100,0 7.016 100,0<br />

<strong>Otto</strong> Group „FDL at-Equity"<br />

2008/09 2007/08<br />

Quote des Konzern-Eigenkapitals % 29,3 33,4<br />

Netto-Finanzverschuldung in Mio. EUR 1.781 1.525<br />

Dynamischer Verschuldungsgrad (Netto-<br />

Finanzverschuldung/EBITDA)<br />

Jahre 5,4 2,5<br />

Verschuldungskoeffizient (Leverage) (Netto-<br />

Finanzverschuldung/Konzern-Eigenkapital)<br />

0,8 0,7<br />

Aus den Segmenten<br />

Multichannel-Einzelhandel<br />

Das Segment Multichannel-Einzelhandel umfasst die Vertriebswege Katalogversand, E-<strong>Co</strong>mmerce sowie Stationärgeschäft<br />

der <strong>Otto</strong> Group und bietet jedem Endkunden durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten seine ganz individuelle<br />

Einkaufslösung. Es trug im Geschäftsjahr 2008/09 mit 8.865,0 Mio. EUR <strong>zum</strong> Konzernumsatz bei. Währungskursbereinigt<br />

liegt der Umsatz um 0,1 % über Vorjahresniveau.<br />

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte der deutsche Einzelhandel umsatzseitig das Vorjahresniveau um 2,1 % übertreffen.<br />

%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!