16.07.2015 Aufrufe

Eifel

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Eifel</strong><br />

5<br />

Niedeggens Bürgermeisterin Margit Göckemeyer (ganz rechts) freute sich mit den Initiatoren des Dorfladens über die Anlieferung der Containerelemente<br />

Wollersheimer Dorfladen steht<br />

Kran lieferte vier große Container-Elemente<br />

Wollersheim.<br />

Nur wer im ländlichen Raum lebt, weiß: mit einem eigenen<br />

Lebensmittelgeschäft lebt das Dorf. Doch die Entwicklung<br />

in den meisten Dörfern ist durch die vielen Discounter und<br />

Großmärkte auf der grünen Wiese in den Hauptorten eher rückläufi<br />

g. Subtrahiert man den „Gewinn“ der Discounter-Sonderangebote von den<br />

Kosten der oft längeren An- und Rückfahrten mit dem PKW, relativiert sich das<br />

„Eingesparte“ meistens. Mal ganz abgesehen von dem Kommunikationseffekt<br />

eines Dorfl adens. Im „Tante Emma Laden“ begegnen sich die Menschen, tauschen<br />

Neuigkeiten aus – sind unter sich.<br />

In Wollersheim wurde nun ein lang gehegter Wunsch Wirklichkeit. Mit einem Kran<br />

wurden die insgesamt vier einzelnen Container-Elemente auf der „Blumeninsel“<br />

zusammengesetzt, während die Initiatoren, Mitglieder der „Dorfl aden Wollersheim<br />

UG“, die Ärmel hochkrempelten und den Platz pfl asterten. Auf insgesamt 60<br />

Quadratmetern werden künftig allerlei regionale Produkte, etwa Fleisch- und<br />

Wurstwaren eines Vossenacker Metzgermeisters, Brot- und Backwaren eines<br />

Nideggener Bäckers und viel frisches Obst und Gemüse verkauft. Am 5. April<br />

2014, wenn alles eingerichtet und bestückt sein wird, ist es dann soweit: Der<br />

Dorfl aden der Wollersheimer UG wird feierlich eröffnet.<br />

Karl-Heinz Latz, Marc Nagelschmidt, Ulrich Weeger und Paul Garagnon, die<br />

vier Gesellschaftsräte und Initiator Helmut Nagelschmidt blicken nun erleichtert<br />

und stolz auf insgesamt zwei Jahre Vorbereitungszeit zurück. Auch Nideggens<br />

Bürgermeisterin Margit Göckemeyer lag das Projekt stets am Herzen, und sie<br />

unterstützte die Verpachtung des stadteigenen Grundstückes für den symbolischen<br />

Wert von einem Euro pro Jahr. Mit dem Kauf von Anteilsscheinen im<br />

Werte von 200 Euro und mehr fi nanzieren die Genossenschaftler den Laden.<br />

So konnten bislang 38.000 Euro in das Projekt fl ießen. Die Dorfgemeinschaft<br />

Wollersheim ist Hauptgesellschafter. Aktuell gibt es 84 Anteilseigner. „Wir<br />

hoffen, dass künftig noch mehr Bürgerinnen und Bürger Anteile erwerben<br />

werden“, erklärte Magdalena Prinz-Falter, die zweite Vorsitzende der<br />

Dorfgemeinschaft.<br />

Ihr freundlicher<br />

Fachmarkt in<br />

Monschau-<br />

Imgenbroich!<br />

MEDIMAX Electronic Objekt Monschau GmbH<br />

Fachmarktzentrum Imgenbroich,<br />

Auf Beuel 5, 52156 Monschau-Imgenbroich<br />

So viel Engagement der Wollersheimer fand auch in der näheren und weiteren<br />

Umgebung Anklang und Unterstützung. So las ein Bonner Unternehmer von<br />

den Plänen und lieferte am Ende die Containerteile kostenlos. Das in unmittelbarer<br />

Nähe befi ndliche RWZ steuerte die Pfl astersteine bei. Seit über drei Jahren<br />

begleitet ein Filmteam für den WDR die Entwicklung des neuen Wollersheimer<br />

Dorfl adens. Nun sind die Wollersheimer und Sympathisanten nicht nur auf das<br />

fi lmische Ergebnis, sondern auch auf die Eröffnung des Dorfl adens gespannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!