05.12.2012 Aufrufe

Hausgeschichte Eisenberg - Burgenmuseum Eisenberg eV

Hausgeschichte Eisenberg - Burgenmuseum Eisenberg eV

Hausgeschichte Eisenberg - Burgenmuseum Eisenberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Ein großer Nachteil für die Arbeit war, dass die Matrikeln (Kirchenbücher) der Pfarrei<br />

Zell seit Jahren im Archiv des Bistums Augsburg lagern, ohne dass eine Kopie dem<br />

lokalen Geschichtsforscher zur Verfügung steht.<br />

So stammen alle personenbezogenen Daten aus dem Seelbuch der Pfarrei Zell, das<br />

vor allem für die Zeit vor etwa 1700 nicht immer zuverlässig ist. Aus diesem Grund ist<br />

auch Hans Popp in seinem Beitrag zur Hof- und Familiengeschichte der Gemeinde<br />

<strong>Eisenberg</strong> (Alt-Füssen 1938/39, Nr. 7f) nicht selten zu falschen Ergebnissen gelangt.<br />

Im Falle von Hummel stimmt die Reihenfolge der Hofinhaber mit den Angaben aus<br />

den einzelnen Jahresrechnungen überein, beim Stocker-Hof und in Oberdolden<br />

waren erhebliche Korrekturen notwendig. Die Personendaten müssten an den<br />

Originalen überprüft werden!<br />

Es muss ausdrücklich festgehalten werden, dass die vorliegenden <strong>Hausgeschichte</strong>n,<br />

wie auch die vorausgehenden von Unterdolden, Schweinegg und Holz, kein<br />

Endprodukt sein können. Verbesserungen sind wohl möglich, wenn dem lokalen<br />

Geschichtsforscher alle wissenschaftlich gesicherten Daten jederzeit zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Für die Hilfe, die mir im Staatsarchiv Augsburg immer zuteil wurde, möchte ich mich<br />

sehr bedanken, besonderen Dank auch an die einzelnen Hofbesitzer, die sehr viel<br />

Interesse an meinen Nachforschungen gezeigt haben. Da macht die Arbeit viel<br />

Spaß!<br />

Bertold Pölcher, 2002<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!