05.12.2012 Aufrufe

Hausgeschichte Eisenberg - Burgenmuseum Eisenberg eV

Hausgeschichte Eisenberg - Burgenmuseum Eisenberg eV

Hausgeschichte Eisenberg - Burgenmuseum Eisenberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHUSTER oo 1.09.1879 ANGERER<br />

Magnus Anton Walburga<br />

v. Zell v.<br />

* 22.12.1844 I.oo<br />

† 7.06.1901 †<br />

Kinder: ?<br />

Nachdem die Ehe des Johann Georg Keller mit Walburga Angerer anscheinend<br />

ebenso kinderlos blieb wie die des Magnus Anton Schuster, verkaufte die Witwe<br />

Walburga Schuster, geborene Angerer, am 20.02.1901 ihr Anwesen um 9.000 Mark<br />

an Xaver Brenner von Stockach. 166<br />

Von ihm dürfte den Hof dann Josef Thanner erworben haben.<br />

THANNER oo RIST<br />

Josef Maria<br />

v.<br />

* *<br />

† †<br />

Thanner und seine Frau Maria Rist verkauften am 28.12.1907 aus diesem Hof ein<br />

Feld an Franz Anton Guggemos.<br />

(Notariatsurkunde bei Josef Guggemos, Oberdolden)<br />

Nach einem Auszug aus dem renovierten Grundkataster vom 12.12.1907 167 besitzt<br />

den Hof nach Josef Thanner noch ein Lorenz Roid und [seine Frau] Viktoria.<br />

Darunter ist „nun Hipp Alois“ nachgetragen.<br />

Der nachfolgende Eigentümer Alois Hipp hat ca. 1918 das Anwesen wohl durch<br />

Kauf in seinen Besitz gebracht.<br />

HIPP<br />

Alois<br />

v. Holzleuten<br />

* 8.07.1868<br />

† 9.12.1942<br />

Der Bauer Alois Hipp „hauste 34 Jahre als Junggeselle mit einer steinalten und<br />

stocktauben Hauserin“. 168<br />

166 Notariatsurkunde in Stockach (Nr. 14)<br />

167 Im Haus des Alois Steidele<br />

168 SB 82<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!