05.12.2012 Aufrufe

30 - Career Service

30 - Career Service

30 - Career Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. GRUNDLAGEN DES LESENS<br />

Physikalische Reize treffen auf Ihre Sinne: Schall, Licht, Wärme usw. Der Körper verarbeitet<br />

einen Teil dieser Reize und fügt selbst einige hinzu, auch beim Lesen. Lesen ist ein zu­<br />

sammengesetzter Prozess. Niemand sieht und hört alles, was um ihn herum vorgeht.<br />

Niemand nimmt alle Informationen auf, die ihn umgeben. Jeder filtert, sucht aus und bildet<br />

sich eine eigene Vorstellung. Jeder „bastelt“ sich seine eigene Welt zusammen, auch Texte<br />

werden vom menschlichen Gehirn zu einem komplexen Wahrnehmungsbild zusammen­<br />

gesetzt. Will man den Prozess beschleunigen, so kann man an vielen Stellen ansetzen.<br />

Schneller Lesen kann funktionieren. Aber Sie müssen etwas dafür tun.<br />

Lesen Sie in Ruhe folgenden Text:<br />

Wnsahnin! Ist es nchti enie tlloe Ekrtennins? Enie<br />

eglnchise Urevnistiät frühte enie Siutde dcruh, in der<br />

giezegt wreden ktnnoe, dsas Sie jdeen Txet lseen<br />

knneön, bei dem ihnrealnb der Wtore vigllöer Usnnin<br />

shtet. Nur der etsre und der ltteze Baschubte des<br />

Weorts mssüen iehrn Ptalz bthealen. Alle ardneen<br />

Bsbchuetan kenönne viöllg vrehdert sien. Das ezniig<br />

Wchitgie ist die rgitchie Arundnong des eesrtn und<br />

lttzeen Bstauchbens. Wnen der Rset der Bstauchben in<br />

wrreir Rhneifloege shett, knan das Girhen dseie<br />

Bsbchuetan sechlnl srtoieren. Wnen man den Txet luat<br />

vsoeilrt mrkeen die Zöhruer kuam, dsas man Wrote mit<br />

vllöig vherteedrn Bsbchuetan vor scih hat. Dseie<br />

esrautlnchie Leeswseie fukoniiertnt wiel der Msnech<br />

nchit die Bsbchuetan ezinlen lseit, snerdon das Wort<br />

als ein geznas Gilbede ammnifut. Der Mscenh lseit das<br />

Wort als Gznaes und als Eeiinht. In der Pchoolgysie<br />

seagn wir „Gtaselt“ dazu.<br />

Beachten Sie: Das Lesen dieser Worte mit verdrehten Buchstaben funktioniert um so besser,<br />

je schneller Sie lesen. Wenn Sie ganz langsam lesen, kommen Sie eher ins Stocken.<br />

© identra-lesetraining 2<br />

www.identra.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!