05.12.2012 Aufrufe

oder lieber doch elektronische Musik in München?

oder lieber doch elektronische Musik in München?

oder lieber doch elektronische Musik in München?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 Report<br />

Pionier<br />

DAVE SMITH<br />

Seit Dekaden bestimmt e<strong>in</strong> Mann das Geschehen <strong>in</strong> der Welt<br />

der Synthesizer auf besondere Weise: Dave Smith. Ob als<br />

Poly-Vater der Prophet-Reihe se<strong>in</strong>er ehemaligen Kultstube<br />

Sequential Circuits, Kopf der Korg Wavestation, Entwickler<br />

e<strong>in</strong>es der allerersten Software-Synthesizer, Mitbegründer des<br />

MIDI-Standards <strong>oder</strong> eben als Chef se<strong>in</strong>er eigenen, frischen<br />

Company – der Daniel Düsentrieb <strong>in</strong> der Welt der Oszillatoren<br />

ist immer für e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Revolution gut. Kommt die Steckdose<br />

nicht zum Propheten, kommt der Prophet eben zur Steckdose;<br />

Ruhe kennt Mr. Bra<strong>in</strong> nicht, wie er uns mitten <strong>in</strong> der Arbeit an<br />

neuen Schätzchen verrät, während er uns e<strong>in</strong>en Blick h<strong>in</strong>ter<br />

die Kulissen e<strong>in</strong>es Genies gewährt.<br />

Wenn man sich die bahnbrechenden<br />

Erf<strong>in</strong>dungen der letzten zwei, drei<br />

Dekaden <strong>in</strong> der Welt der <strong>elektronische</strong>n<br />

Instrumente anschaut, wie zum Beispiel<br />

MIDI, polyphone Analogsynthesizer, Software-Instrumente,<br />

taucht ziemlich oft<br />

der Name Dave Smith auf. S<strong>in</strong>d Sie der<br />

e<strong>in</strong>zige kreative Kopf <strong>in</strong> der Szene?<br />

Ach, es gibt auch andere, die neue Instrumente<br />

kreiert haben mit großartigen<br />

Ideen. Ich mache es e<strong>in</strong>fach nur länger<br />

als die meisten, schätze ich. Ich glaube,<br />

ich habe e<strong>in</strong>fach den Dreh raus, D<strong>in</strong>ge als<br />

Erster zu machen, vielleicht manchmal<br />

sogar zu rasch!<br />

Welche Ihrer technischen Entwicklungen<br />

würden Sie als die bedeutsamste herauspicken,<br />

und warum?<br />

Es ist schwer, sich auf e<strong>in</strong>e zu beschränken,<br />

aber der Prophet 5 wird immer me<strong>in</strong><br />

Liebl<strong>in</strong>g se<strong>in</strong>, das war er schon als me<strong>in</strong><br />

erstes eigenständig vollendetes Instrument.<br />

MIDI aber hatte e<strong>in</strong>en Riesene<strong>in</strong>fluss<br />

auf den weiteren Verlauf, obwohl es<br />

nicht nur me<strong>in</strong>e Erf<strong>in</strong>dung war - ich hab<br />

die Sache nur ans Laufen gebracht. Me<strong>in</strong><br />

Alltime-Liebl<strong>in</strong>gs-Synthesizer ist aber der<br />

Evolver, beziehungsweise der Poly-Evolver<br />

geworden. Er vere<strong>in</strong>t all die Power, bleibt<br />

aber trotzdem zugänglich.<br />

Welche Produkte, Technologien <strong>oder</strong><br />

Ideen von anderen Personen <strong>oder</strong> Firmen<br />

konnten Sie überhaupt <strong>in</strong> letzter Zeit<br />

bee<strong>in</strong>drucken?<br />

Ich mochte schon immer Roger L<strong>in</strong>ns<br />

Design. Heutzutage basiert alles auf<br />

Software, sogar die Hardware! Das ist <strong>in</strong><br />

me<strong>in</strong>en Augen nicht <strong>in</strong>teressant.<br />

Aber trotzdem s<strong>in</strong>d Software-Synthesizer<br />

ke<strong>in</strong>e schlechte Sache, da sie mehr Menschen<br />

den E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> die Welt der Synthesizer<br />

ermöglichen, dank der günstigen<br />

<strong>oder</strong> sogar entfallenden Preise.<br />

Gibt es e<strong>in</strong>en Synthesizer, den Sie gerne<br />

erfunden hätten?<br />

Hmm, da b<strong>in</strong> ich mir nicht sicher, es gibt<br />

sicher e<strong>in</strong>ige. Historisch sicherlich den<br />

orig<strong>in</strong>alen M<strong>in</strong>imoog, schätze ich mal.<br />

Überrascht es Sie, dass der MIDI-Standard<br />

heute, nach all den Jahren, immer<br />

noch up to date ist?<br />

Eigentlich nicht. Wenn man e<strong>in</strong>en echten,<br />

universellen Standard hat, wird er für<br />

e<strong>in</strong>e lange Zeit bestehen. Wir verwenden<br />

immer noch diese blöden QWERTZ-Tastaturen<br />

<strong>in</strong> heutiger Zeit! Es ist überraschend,<br />

sie auf Milliarden Mobiltelefonen<br />

zu sehen. Niemand hätte das vor<br />

25 Jahren gedacht, obwohl wir wussten,<br />

dass sie für Computer verwendet werden<br />

würden.<br />

Vor e<strong>in</strong>igen Wochen brachte der Spiegel<br />

e<strong>in</strong>en Artikel über den Erf<strong>in</strong>der von Wikipedia,<br />

welcher sich <strong>in</strong> diesem Interview<br />

mit Ihnen verglichen hat, weil Sie mit<br />

MIDI e<strong>in</strong>en revolutionären Kommunikationsstandard<br />

für Synthesizer entwickelt<br />

haben, der Synchronisation ermöglichte.<br />

Der Computer wurde zur Steuerungszentrale,<br />

und <strong>in</strong> vielen Fällen waren<br />

relativ statische, nach Computer<br />

kl<strong>in</strong>gende Beats und Melodieprogrammierungen<br />

die Folge, der Grundste<strong>in</strong> für<br />

m<strong>oder</strong>nen HipHop, Techno und andere<br />

<strong>Musik</strong>stile also, auch wenn das nicht die<br />

ursprüngliche Intention war. Sehen Sie<br />

sich manchmal als Vater dieser <strong>Musik</strong>stile?<br />

Aus e<strong>in</strong>er gewissen Perspektive vielleicht.<br />

Der größte Spaß, neben dem ganzen<br />

Designen von Instrumenten, ist der, zu<br />

hören, was <strong>Musik</strong>er mit ihnen machen,<br />

und die <strong>Musik</strong>, die dabei entsteht. Obwohl<br />

MIDI ke<strong>in</strong> Instrument ist, begann auf<br />

e<strong>in</strong>mal die Homerecord<strong>in</strong>g-Revolution und<br />

eröffnete viele verschiedene neue Arten<br />

von <strong>Musik</strong>. E<strong>in</strong>iges davon entstand schon<br />

lange vor MIDI, aber MIDI machte alles<br />

irgendwie universeller.<br />

Im selben Artikel kam er noch mal<br />

auf Sie zurück und erwähnte, dass Sie<br />

genauso wenig dafür konnten, dass<br />

durch MIDI die <strong>Musik</strong> der 80er Jahre so<br />

statisch wurde, wie er, dass Menschen<br />

die freie Onl<strong>in</strong>e-Enzyklopädie für falsche<br />

Informationen missbrauchen…<br />

Ach, es ist e<strong>in</strong>e Art <strong>Musik</strong>, und genau so<br />

zulässig wie jede andere Art. <strong>Musik</strong> ist unglaublich<br />

subjektiv, und es gibt da ke<strong>in</strong>e<br />

absolute Gültigkeit. Jedes <strong>Musik</strong><strong>in</strong>strument<br />

kann gute und schlechte, statische<br />

<strong>oder</strong> lebendige <strong>Musik</strong> machen. Konventionelle<br />

<strong>Musik</strong><strong>in</strong>strumente s<strong>in</strong>d außerstande,<br />

Sounds wie MIDI-Synthesizer zu<br />

erstellen, erneut: es ist eben ‚anders’.<br />

In e<strong>in</strong>em anderen Interview erwähnten<br />

Sie, dass Sie ziemlich häufig mit Ihren<br />

eigenen <strong>Musik</strong><strong>in</strong>strumenten, ausgenommen<br />

den Software-Synthesizern, zu<br />

Hause spielen. Wir kennen Sie nur von<br />

der Entwicklerseite, aber was für <strong>Musik</strong>,<br />

beziehungsweise welche Sounds, macht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!