05.12.2012 Aufrufe

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Evaluation</strong> <strong>von</strong> Zytotoxizität<br />

<strong>und</strong><br />

<strong>Struktur</strong>-Wirkungs-Beziehungen an<br />

Trypanosoma brucei brucei<br />

Dissertation <strong>zur</strong> Erlangung des<br />

naturwissenschaftlichen Doktorgrades<br />

der Julius-Maximilians-Universität Würzburg<br />

vorgelegt <strong>von</strong><br />

Verena Hörr<br />

aus Bad Mergentheim<br />

Würzburg 2008


Eingereicht am:..................................................<br />

bei der Fakultät für Chemie <strong>und</strong> Pharmazie<br />

1. Gutachter:.....................................................<br />

2. Gutachter:.....................................................<br />

der Dissertation<br />

1. Prüfer:.............................................................<br />

2. Prüfer:.............................................................<br />

3. Prüfer:.............................................................<br />

des Öffentlichen Promotionskolloquiums<br />

Tag des Öffentlichen Promotionskolloquiums:.............................<br />

Doktorurk<strong>und</strong>e ausgehändigt am:.............................


The trouble with the world is<br />

that the stupid are cocksure and<br />

the intelligent are full of doubt.<br />

Bertrand Russell (1872-1970)<br />

Britischer Philosoph <strong>und</strong> Mathematiker<br />

Nobelpreis für Literatur 1950


INHALTSVERZEICHNIS 5<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 11<br />

1.1 ”Orphan Drugs and Neglected Diseases” . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.1.1 Bakterielle Infektionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.1.1.1 Arzneimittelsituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.1.1.2 Antibiotika die “Orphan Drugs” der Zukunft? . . . . . 13<br />

1.1.2 Humane Afrikanische Trypanosomiasis (HAT) . . . . . . . . . . . 14<br />

1.1.2.1 Erkrankung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.1.2.2 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.1.2.3 Kombinationstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

1.1.2.4 ”Public-Private-Partnership” . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

1.2 Entwicklung neuer Antiinfektiva . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

1.2.1 ”hits”, “leads” <strong>und</strong> Arzneistoffkandidaten . . . . . . . . . . . . . 21<br />

1.2.2 ”In-vitro-whole-cell-bioassays” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.2.3 ”High-throughput-screening” (HTS) . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2 Problemstellung <strong>und</strong> Ziele der Arbeit 27<br />

3 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen 30<br />

3.1 Mikroorganismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.2 Prokaryoten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.2.1 Klassifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.2.1.1 Zellwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.2.1.1.1 Gram-negative Bakterien . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.2.1.1.2 Gram-positive Bakterien . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.2.1.2 Stoffwechsel aerober <strong>und</strong> anaerober Bakterien . . . . . . 33<br />

3.2.2 Kolloidchemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.2.2.1 Zeta-Potenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.2.2.2 Elektrophoretische Mobilität . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.2.2.3 Stabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3.2.2.4 Wechselwirkung zwischen Licht <strong>und</strong> Materie . . . . . . 38<br />

3.2.2.5 Praktische Anwendung: Turbidimetrie . . . . . . . . . . 40


6 INHALTSVERZEICHNIS<br />

3.3 Optische Spektroskopie an Molekülen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

3.3.1 Absorption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

3.3.2 Fluoreszenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

3.3.3 Fluoreszenzlöschung (”Quenching”) . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

3.4 Kapillarelektrophorese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.4.1 Apparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.4.1.1 Injektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

3.4.1.2 ”Sample stacking” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.4.1.3 Detektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.4.1.4 Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.4.2 Trennprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

3.4.3 Elektroosmotischer Fluss (EOF) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3.4.4 Kapillarelektrophoretische <strong>Methoden</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

3.4.4.1 Kapillarzonenelektrophorese (CZE) . . . . . . . . . . . . 50<br />

3.4.4.2 Kapillargelelektrophorese (CGE) . . . . . . . . . . . . . 50<br />

3.4.5 Eigenschaften <strong>von</strong> “fused silica” Oberflächen . . . . . . . . . . . . 50<br />

3.4.6 Wandbeschichtung (”Coating”) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.4.6.1 Permanente Beschichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.4.6.2 Dynamische Beschichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

3.5 Magnetische Kernresonanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

3.5.1 Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

3.5.2 Klassische Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

3.5.2.1 Relaxation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

3.5.2.1.1 Bloch-Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

3.5.2.1.2 Spinecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

3.5.2.2 Chemischer Austausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

3.5.3 Spektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

3.5.4 Bildgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

3.5.4.1 Schichtselektionsgradient . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

3.5.4.2 Lesegradient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

3.5.4.3 Phasenkodiergradient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

3.5.4.4 k-Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

4 Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion 63<br />

4.1 Auf der Suche nach ”hits” <strong>zur</strong> Therapie der HAT . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

4.1.1 Auswahl des Testsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

4.1.2 AlamarBlue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

4.1.3 AlamarBlue-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

4.1.3.1 Lösungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66


INHALTSVERZEICHNIS 7<br />

4.1.3.2 Referenzsubstanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

4.1.3.3 Etabliertes Testsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

4.1.4 <strong>Struktur</strong>-Wirkungs-Beziehungen benzannelierter Systeme . . . . 71<br />

4.1.4.1 Naphthylisochinolin-Alkaloide (NIQs) . . . . . . . . . . 71<br />

4.1.4.1.1 C,C-verknüpfte NIQs . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

4.1.4.1.2 N,C-verknüpfte NIQs . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

4.1.4.2 Fluorchinolone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganis-<br />

men . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

4.2.1 Beschreibung einer Bakterienkultur mittels Kapillarelektrophorese 80<br />

4.2.2 Auswahl verschiedener Bakterienstämme . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

4.2.3 Problematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

4.2.4 Standardisierung der Bakterienkulturen . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

4.2.4.1 Kultivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

4.2.4.2 Wachstumskurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

4.2.4.3 Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

4.2.5 Trenntechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

4.2.6 Entwicklung eines Trennpuffers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

4.2.6.1 Überblick über literaturbekannte Puffersysteme . . . . . 86<br />

4.2.6.2 Eignung verschiedener Puffersysteme . . . . . . . . . . 87<br />

4.2.6.3 Optimierung der Trennmethode . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

4.2.6.3.1 Pufferkonzentration . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

4.2.6.3.2 PEO Konzentration <strong>und</strong> Viskosität . . . . . . . 94<br />

4.2.6.3.3 Probenpräparation . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

4.2.6.3.4 Probenkonzentration . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

4.2.6.4 Mechanistische Betrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

4.2.7 Reproduzierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

4.2.7.1 Pufferinstabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

4.2.7.2 Probeninstabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

4.2.7.3 Elektrophoretische Heterogenität . . . . . . . . . . . . . 104<br />

4.2.7.4 Biologische <strong>und</strong> statistische Einflüsse . . . . . . . . . . . 105<br />

4.2.8 Übertragung der Methode auf: P. fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis . . 106<br />

4.2.9 Anwendungsbreite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

4.2.9.1 N. cinerea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

4.2.9.2 Trypanosoma brucei brucei . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

4.2.10 Trennung verschiedener Bakterienstämme . . . . . . . . . . . . . 110<br />

4.2.11 Validierung der Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

4.2.11.1 Linearität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

4.2.11.2 Präzision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114


8 INHALTSVERZEICHNIS<br />

4.2.12 Fazit: CE-Analyse <strong>von</strong> Mikroorganismen . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkie-<br />

rung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

4.3.1 Zustand einer Bakterienpopulation . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

4.3.2 Zellmarkierung mit SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid . . . . . . . . . . 117<br />

4.3.3 Auswahl des Testsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

4.3.4 Fluoreszenz-Mikrotiterplatten-Lesegerät (FMR) . . . . . . . . . . 120<br />

4.3.4.1 Validierung der Fluoreszenzmarkierung . . . . . . . . . 120<br />

4.3.4.1.1 Sättigungskonzentration . . . . . . . . . . . . . 120<br />

4.3.4.1.2 Korrelationsfunktion 1. Ordnung . . . . . . . . 121<br />

4.3.4.2 Testung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

4.3.5 LIF-CE <strong>zur</strong> Charakterisierung einer Bakterienpopulation . . . . . 124<br />

4.3.5.1 Injektionstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

4.3.5.2 Validierung der Fluoreszenzmarkierung . . . . . . . . . 127<br />

4.3.5.2.1 Korrelationsfunktion 1. Ordnung . . . . . . . . 127<br />

4.3.5.2.2 Unterschiede zwischen FMR <strong>und</strong> LIF-CE . . . 128<br />

4.3.5.3 Charakteristische “fingerprints” . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

4.3.5.4 Testung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

4.3.6 Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

4.3.6.1 Lösungsmittel-Effekt <strong>und</strong> Wirkmechanismus . . . . . . 136<br />

4.3.6.2 Potenzial-Praktikabilität-Ausblick . . . . . . . . . . . . . 139<br />

4.3.7 Fazit: Fluorimetrische “In-vitro-whole-cell-bioassays” . . . . . . . 139<br />

4.4 Transversale Relaxation als Indikator für Zellwachstum . . . . . . . . . . 140<br />

4.4.1 Beschreibung einer Bakterienkultur mittels NMR . . . . . . . . . 140<br />

4.4.2 Chemischer Austausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

4.4.3 Anwendungsbreite des Parameters T2 . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

4.4.4 Analyse der Zellproliferation <strong>von</strong> S. vestibularis . . . . . . . . . . 144<br />

4.4.4.1 Korrelation zwischen T2, Zellzahl <strong>und</strong> pH . . . . . . . . 144<br />

4.4.4.2 Komponenten im BHI-Medium . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

4.4.4.3 Metabolite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

4.4.4.4 Quantitative Beiträge <strong>zur</strong> T2-Änderung während der<br />

Zellproliferation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

4.4.4.4.1 Nährstoffverbrauch im Medium . . . . . . . . 151<br />

4.4.4.4.2 pH-Einfluss durch Bakterienmetabolismus . . 153<br />

4.4.4.4.3 Effekt der Zellzunahme . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

4.4.4.4.4 Metabolitenkonzentrationen . . . . . . . . . . . 155<br />

4.4.4.4.5 Maßgebende Einflussfaktoren . . . . . . . . . . 156<br />

4.4.5 T2 als Maß für die antibiotische Wirksamkeit . . . . . . . . . . . . 157<br />

4.4.5.1 Auswahl des Testsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157


INHALTSVERZEICHNIS 9<br />

4.4.5.2 T2-Beeinflussung durch Vancomycin . . . . . . . . . . . 158<br />

4.4.5.3 Bestimmung der antibiotischen Wirksamkeit . . . . . . 158<br />

4.4.5.4 Potenzial-Praktikabilität-Ausblick . . . . . . . . . . . . . 159<br />

4.4.6 Fazit: T2 als Marker für Zellwachstum . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

5 Experimenteller Teil 161<br />

5.1 Bakteriologische Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

5.1.1 Kapillarelektrophorese (CE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

5.1.1.1 Messapparatur <strong>und</strong> Geräteparameter . . . . . . . . . . . 161<br />

5.1.1.2 Spülschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

5.1.1.3 Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

5.1.1.4 CE-Trennpuffer (pH = 8.7) . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

5.1.2 Fluoreszenzspektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

5.1.3 Mikroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

5.1.4 Ultraschallbad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

5.1.5 Magnetische Kernresonanz (NMR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

5.1.5.1 Bildgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

5.1.5.1.1 Messapparatur <strong>und</strong> Geräteparameter . . . . . . 163<br />

5.1.5.1.2 Sequenz <strong>und</strong> Parameter . . . . . . . . . . . . . 164<br />

5.1.5.1.3 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

5.1.5.2 Spektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

5.1.5.2.1 1D-Spektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

5.1.5.2.2 2D-Spektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

5.1.6 Fluoreszenzmarker: SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid . . . . . . . . . 165<br />

5.1.7 Proben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

5.1.7.1 Antibiotika-Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

5.1.7.2 Bakterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

5.1.7.2.1 Bakterien-Stämme . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

5.1.7.2.2 Kultur-Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

5.1.7.2.3 Kultivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

5.1.7.2.4 Zellkonzentration . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

5.1.7.2.5 Zellpräparation <strong>und</strong> Stammsuspensionen <strong>zur</strong><br />

kapillarelektrophoretischen <strong>und</strong> fluoreszenz-<br />

spektroskopischen Analyse . . . . . . . . . . . 168<br />

5.1.7.2.6 Zellpräparation <strong>und</strong> Stammsuspensionen für<br />

die NMR-Messungen . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

5.1.8 Zytotoxizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

5.1.8.1 Fluoreszenz-Mikrotiterplatten-Lesegerät (FMR) . . . . . 169<br />

5.1.8.2 LIF-CE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169


10 INHALTSVERZEICHNIS<br />

5.1.8.3 Mikrodilutionsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

5.2 Zytotoxizitätstest an Blutstromformen <strong>von</strong> Trypanosoma brucei brucei . . . 170<br />

5.2.1 Medium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

5.2.1.1 Baltz-Medium-Basis-Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

5.2.1.2 Baltz-Medium <strong>zur</strong> Kultivierung . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

5.2.2 Parasitenkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

5.2.2.1 Kultivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

5.2.2.2 Stabilate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

5.2.2.3 Zellkonzentration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

5.2.3 Referenz- <strong>und</strong> Testsubstanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

5.2.3.1 Stammlösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

5.2.3.2 Arbeitslösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

5.2.4 AlamarBlue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

5.2.5 Durchführung des Zytotoxizitätstests . . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

5.3 Berechnung <strong>von</strong> ED50-Werten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

6 Zusammenfassung 176<br />

7 Summary 179<br />

A Abkürzungsverzeichnis 182<br />

B Prozessierung der Rohdaten 185<br />

C Region of Interest (ROI) 188<br />

D Literaturverzeichnis 191<br />

Danke 215


Kapitel 1<br />

Einleitung<br />

1.1 ”Orphan Drugs and Neglected Diseases”<br />

Der Begriff “Orphan Drugs” (Orphan auf englisch die Waise) wurde 1983 erstmals für<br />

Arzneimittel <strong>zur</strong> Behandlung seltener Krankheiten verwendet [94]. Mit der Gründung<br />

des Orphan-Drug-Status durch das U. S. Orphan-Drug-Gesetz versuchte man die Ent-<br />

wicklung <strong>von</strong> Arzneistoffen gegen diese Krankheiten anzukurbeln, da unter norma-<br />

len Umständen aufgr<strong>und</strong> des teilweise kleinen Marktes <strong>und</strong> des geringen Umsatzes<br />

während des gesetzlichen Patentschutzes für diese Arzneimittel keine Chance besteht,<br />

die Entwicklungskosten einzuspielen. Ähnliche Gesetzgebungen folgten in Japan, Au-<br />

stralien <strong>und</strong> 2000 in der Europäischen Union. Hier entscheidet das “Committee for<br />

Orphan Medicinal Products” (COMP) über die Aufnahme in die Liste der “Orphan<br />

Drugs”. Die Zuerkennung des Status kann sich sowohl auf epidemiologische, d. h.<br />

nicht mehr als fünf Patienten unter 10.000 Personen in der EU dürfen da<strong>von</strong> betroffen<br />

sein, als auch auf wirtschaftliche Kriterien stützen. Die EU-Verordnung vom 22.01.2000<br />

verpflichtet dabei die europäische Zulassungsagentur EMEA (”European Medicines<br />

Agency”), Firmen bei der Entwicklung, insbesondere bei Design <strong>und</strong> Durchführung<br />

klinischer Studien für solche Arzneimittel zu unterstützen [94].<br />

Wirtschaftlichkeit <strong>und</strong> Rentabilität definieren nicht nur den Begriff des “Orphan Drug”<br />

sondern auch den Begriff der “Neglected Diseases”. Dabei handelt es sich um Krank-<br />

heiten, die hauptsächlich in Kaufkraft schwachen Teilen Afrikas, Asiens <strong>und</strong> Amerikas<br />

vorkommen <strong>und</strong> deren Arzneimittelforschung <strong>und</strong> -entwicklung durch effektive Ko-<br />

operationen zwischen öffentlichen <strong>und</strong> privaten Unternehmen bzw. Organisationen<br />

(”public-private-partnerships for product development”, PD-PPP) gewährleistet wer-<br />

den soll.<br />

Ob Antibiotika die “Orphan Drugs” der Zukunft sind <strong>und</strong> wie sich die Arzneimittel-<br />

situation der Afrikanischen Trypanosomiasis, einer der zehn Krankheiten, die <strong>von</strong> der<br />

“World Health Organization” (WHO) als “Neglected Diseases” gelistet sind [5], in den<br />

11


12 1. Einleitung<br />

letzten Jahren zuspitzte, wird nachfolgend diskutiert.<br />

1.1.1 Bakterielle Infektionen<br />

1.1.1.1 Arzneimittelsituation<br />

In den letzten Jahren nahm die Zahl an Organ- <strong>und</strong> Systeminfektionen durch Gram-<br />

positive multiresistente Bakterien wie Methicillin-resistente Staphylococcus-aureus-<br />

(MRSA)-Stämme, Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE), Penicillin-resistentem<br />

Streptococcus pneumoniae (PRSP) <strong>und</strong> Fluorchinolon-resistentem Pseudomonas aerugino-<br />

sa (FQRP) stetig zu [50, 104, 113, 116, 261]. Abbildung 1.1 gibt einen Überblick über<br />

die Resistenzentwicklung der letzten Jahre [50]. Vor allem stieg die Anzahl registrier-<br />

ter MRSA-Fälle dramatisch an. Bei MRSA handelt es sich um Staphylococcus-aureus-<br />

Stämme, gegen die alle β-Lactam-Antibiotika (Penicilline, Cephalosporine, Carbape-<br />

neme) inklusive des Penicillinase-festen Methicillins (Oxacillin, Flucloxacillin) <strong>und</strong><br />

häufig auch andere Antibiotika-Gruppen wie Makrolide, Clindamycin <strong>und</strong> Fluorchi-<br />

nolone, ihre Wirksamkeit verloren haben [197, 203]. Während seit über 40 Jahren<br />

MRSA-Stämme als nosokomiale (”hospital-acquired”, HA) Problemkeime bekannt<br />

sind, werden in letzter Zeit weltweit neue Varianten <strong>von</strong> MRSA-Stämmen beobachtet,<br />

sogenannte ubiquitär auftretende (”community-acquired”, CA) MRSA-Keime [159].<br />

Als letzte Waffen gegen diese multiresistenten Staphylococcus-aureus-Erreger galten<br />

lange Zeit die beiden Glykopeptide Vancomycin <strong>und</strong> Teicoplanin, bis 2002 der erste<br />

Fall <strong>von</strong> Vancomycinresistenz mit gleichzeitiger Kreuzresistenz gegenüber Teicopla-<br />

nin auftrat [10, 27, 245].<br />

Auch wurde die Therapie einiger Gram-negativer Keime wie Acinetobacter bauman-<br />

nii <strong>und</strong> “extended spectrum”-β-Lactamase (ESBL)-bildenden Enterobacteriaceae <strong>und</strong><br />

Klebsiella-Spezies in den letzten Jahren immer schwieriger [260]. In einigen Teilen<br />

der Vereinigten Staaten sind viele Isolate <strong>von</strong> Acinetobacter-Keimen bereits gegen alle<br />

Aminoglykoside, Cephalosporine <strong>und</strong> Fluorchinolone resistent [156].<br />

Mittlerweile stehen neue Therapiealternativen <strong>zur</strong> Behandlung dieser multiresisten-<br />

ten, HA- <strong>und</strong> CA-Keime <strong>zur</strong> Verfügung bzw. befinden sich gerade in der klini-<br />

schen Prüfung [131]. Durch Molekülvariationen bekannter Wirkstoffe einer Arznei-<br />

stoffgruppe versuchte man den Resistenzmechanismus zu überwinden. Beispiele sol-<br />

cher Schrittinnovationen der letzten Jahre sind: Tigecyclin (Glycylcycline als Weiter-<br />

entwicklung der Tetracycline), Dalbavancin <strong>und</strong> Oritavancin (Glykopeptide), Telithro-<br />

mycin (Ketolide als Weiterentwicklung der Makrolide) <strong>und</strong> Quinupristin/Dalfopristin<br />

(Streptogramine). Doch wurde schon nach kurzer Zeit <strong>von</strong> Resistenzen gegen Telithro-<br />

mycin <strong>und</strong> Quinupristin/Dalfopristin berichtet [119, 142]. Ebenso zeigte sich bei den<br />

im Jahr 2000 <strong>und</strong> 2003 neu auf den Markt gekommenen Wirkstoffgruppen der Oxazo-<br />

lidinone (Linezolid) <strong>und</strong> zyklischen Lipopeptide (Daptomycin), die erste Resistenzbil-


1.1 ”Orphan Drugs and Neglected Diseases” 13<br />

dung [167,181,233]. Diese schnelle Resistenzentwicklung ist vor allem auf den Einsatz<br />

als Breitbandantibiotika <strong>zur</strong>ückzuführen.<br />

1.1.1.2 Antibiotika die “Orphan Drugs” der Zukunft?<br />

Abbildung 1.1: Anstieg resistenter<br />

<strong>und</strong> multiresistenter<br />

Bakterien. (PRSP=Penicillinresistenter<br />

Streptococcus pneumoniae,FQRP=FluorchinolonresistentePneumokokken,MRSA=Methicillin-resistenter<br />

Staphylococcus aureus,<br />

VRE=Vancomycin-resistente<br />

Enterokokken) [50].<br />

Trotz der zunehmenden Häufigkeit <strong>und</strong> Schwere antimikrobieller Resistenzen ist die<br />

zukünftige Entwicklung neuer Antiinfektiva durch die Einstellung dieses Forschungs-<br />

gebietes vieler großer Pharmaunternehmen bedroht [75, 183, 188, 248, 279]. Für die<br />

Großunternehmen ist die Entdeckung <strong>und</strong> klinische Entwicklung <strong>von</strong> neuen Anti-<br />

infektiva im Vergleich zu Arzneistoffen gegen chronische Erkrankungen unrentabel<br />

[52, 210, 213, 244]. Kleinere Firmen unternehmen derzeit den Versuch die Antibioti-<br />

kaforschung aufzunehmen <strong>und</strong> auf die medizinische Notwendigkeit aufmerksam zu<br />

machen, doch ist ungewiß, ob die notwendigen finanziellen Mittel, die klinische Ent-<br />

wicklung <strong>und</strong> die Kooperationsmöglichkeiten mit den großen pharmazeutischen Un-<br />

ternehmen ausreichend sind, um die Therapiesicherheit bakterieller Infektionserkran-<br />

kungen zu gewährleisten [211,242]. Im März 2003 wurde die “Antimicrobial Availabi-<br />

lity Task Force” (AATF) der “Infectious Diseases Society of America” (IDSA) ins Leben<br />

gerufen. Ihre Aufgabe besteht darin den derzeitigen Trend in Bezug auf Forschung,<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Herstellung <strong>von</strong> Antiinfektiva zu bewerten, <strong>und</strong> ihre zukünftige<br />

Verfügbarkeit zu gewährleisten. In ihrem Bericht vom Juli 2004: ”Bad Bugs, no drugs:<br />

As antibiotic R&D stagnates, a public health crisis brews” schlug die IDSA deshalb<br />

staatliche Maßnahmen <strong>zur</strong> Aufrechterhaltung der Therapiesicherheit vor [260].<br />

Derzeit befindet sich lediglich ein Antibiotikum, das Ramoplanin, in Amerika in der<br />

dritten Phase der klinischen Prüfung. Es handelt sich dabei um eine neuartige Antibio-<br />

tikaklasse, einem Lipoglykodepsipeptid, <strong>und</strong> soll bei Blutinfektionen durch Vancomy-<br />

cin-resistente Enterokokken zum Einsatz kommen. Die Rechte an diesem Arzneistoff<br />

wurden 2001 <strong>von</strong> dem italienischen Biotechnologieunternehmen Biosearch Italia einli-<br />

zensiert. Am 9.10.2001 bekam Ramoplanin in Europa bereits den Orphan-Drug-Status<br />

zugesprochen, wodurch im Falle einer Zulassung das Medikament etwa 10 Jahre ex-<br />

klusiv vermarktet werden kann (Marktexklusivrecht) [283].


14 1. Einleitung<br />

1.1.2 Humane Afrikanische Trypanosomiasis (HAT)<br />

1.1.2.1 Erkrankung<br />

Die Afrikanische Schlafkrankheit (human African trypanosomiasis, HAT) ist eine der<br />

wichtigsten, aber gleichzeitig auch die am meisten in Vergessenheit geratene tropische<br />

Infektionskrankheit. Die Erreger sind einzellige Parasiten der Gattung Trypanosoma,<br />

dem Stamm der Protozoen angehörend <strong>und</strong> werden <strong>von</strong> Tsetse-Fliegen (Glossina spp.)<br />

übertragen. Die humane Afrikanische Trypanosomiasis existiert in zwei Formen mit<br />

unterschiedlichen klinischen Symptomen. Man unterscheidet zwischen Trypanosoma<br />

brucei gambiense (Erreger der Westafrikanischen Schlafkrankheit) <strong>und</strong> Trypanosoma bru-<br />

cei rhodesiense (Erreger der Ostafrikanischen Schlafkrankheit). Trypanosoma brucei brucei<br />

ein den humanpathogenen Subspezies morphologisch identischer Krankheitserreger,<br />

verursacht die bovine Trypanosomiasis (Nagana-Seuche) <strong>und</strong> wird aufgr<strong>und</strong> seiner<br />

humanen Apathogenität häufig als Teststamm im Labor eingesetzt [175]. Eine Klassi-<br />

fizierung dieser drei Erreger ist ausschließlich anhand biologischer Kriterien wie In-<br />

fektionsspektrum, Pathogenität, Übertragungsmodus <strong>und</strong> geographische Verbreitung<br />

möglich [1]. Durch das Biotop des Vektors, welches <strong>von</strong> Senegal bis <strong>zur</strong> nördlichen<br />

Grenze der Kalahari <strong>und</strong> Namibias reicht, ist die Erkrankung auf den afrikanischen<br />

Kontinent beschränkt [175]. Berichten der WHO zufolge sind derzeit eine halbe Milli-<br />

on Menschen mit Trypanosomen infiziert [251]. Die Erkrankung verläuft über klinisch<br />

unterschiedliche Stadien. Die ersten Symptome zeigen sich nach höchstens fünf Tagen<br />

nach Infektion durch eine lokale Hautreaktion an der Einstichstelle, dem sogenannten<br />

Trypanosomen-Schanker [251]. Einhergehend mit Fieber verbreiten sich die Erreger<br />

dann im weiteren Verlauf <strong>von</strong> der Einstichstelle über Blut <strong>und</strong> Lymphe im gesam-<br />

ten Organismus aus (Stadium I), durchdringen allmählich die Blut-Hirn-Schranke <strong>und</strong><br />

erreichen schließlich das Zentralnervensystem (Stadium II). Dort führen sie zu einer<br />

chronischen Enzephalopathie mit schweren Kopfschmerzen, Wesensveränderungen<br />

<strong>und</strong> unterschiedlichen neurologischen Ausfällen. Namensgebend für die Erkrankung<br />

ist das Endstadium, bei dem die Patienten in einen Dämmerzustand verfallen, immer<br />

wieder einschlafen, zu ihrer Umgebung keinen Kontakt mehr halten <strong>und</strong> schließlich<br />

versterben. Während die Westafrikanische Schlafkrankheit langsam beginnt <strong>und</strong> un-<br />

ter allmählicher Progression das Stadium II erreicht, zeigt die Ostafrikanische Schlaf-<br />

krankheit einen akuten Beginn mit häufig auftretendem Haut-Schanker <strong>und</strong> führt oft<br />

bereits nach wenigen Wochen im Stadium I zum Tod [253].<br />

1.1.2.2 Therapie<br />

Gegen die Afrikanische Schlafkrankheit gibt es keine Impfstoffe <strong>und</strong> die Aussichten<br />

auf eine prophylaktische Immunisierung sind schlecht, da die Parasiten ihre aus Anti-<br />

genen bestehende Oberfläche periodisch ändern [253,271]. Zur Therapie bleiben somit


1.1 ”Orphan Drugs and Neglected Diseases” 15<br />

ausschließlich Arzneistoffe. Die therapeutischen Strategien sind weitgehend auf dem<br />

Stand der 60er Jahre stehen geblieben <strong>und</strong> basieren auf den fünf Arzneistoffen: Sura-<br />

min, Melarsoprol, Pentamidin, Eflornithin <strong>und</strong> Nifurtimox (Abbildung 1.2). Die ein-<br />

zigen wesentlichen Neuerungen ergaben sich in der Begleittherapie, wodurch unter<br />

dem Einsatz <strong>von</strong> Glukokortikoiden die schweren Therapiekomplikationen abgemil-<br />

dert werden können [201]. Nifurtimox verfügt über keine Zulassung <strong>zur</strong> Therapie der<br />

HAT, sondern lediglich <strong>zur</strong> Therapie der Amerikanischen Trypanosomiasis (Chagas<br />

Krankheit) [26]. Dennoch wird es bei Patienten, die gegenüber Melarsoprol resistent<br />

sind <strong>und</strong> bei denen keine anderen Therapiealternativen bestehen, <strong>zur</strong> Behandlung <strong>von</strong><br />

T.-b.-gambiense-Infektionen eingesetzt. Die Wahl des Medikamentes hängt vor allem<br />

da<strong>von</strong> ab, in welchem Stadium die Krankheit diagnostiziert wurde - <strong>und</strong> zwar vor<br />

oder nach dem Eindringen in die Zerebrospinalflüssigkeit. In Tabelle 1.1 sind die der-<br />

zeitigen Therapieoptionen zusammengefaßt:<br />

Westafrikanische Ostafrikanische<br />

Schlafkrankheit Schlafkrankheit<br />

Trypanosoma brucei Trypanosoma brucei<br />

gambiense rhodesiense<br />

Stadium I 1.Wahl: Pentamidin 1.Wahl: Suramin<br />

(hämo-lymphatischer Befall) 2.Wahl: Suramin 2.Wahl: Melarsoprol<br />

Stadium II 1.Wahl: Melarsoprol 1.Wahl: Melarsoprol<br />

(Meningoenzephalitis) 2.Wahl: Eflornithin 2.Wahl: Melarsoprol<br />

+Nifurtimox<br />

Tabelle 1.1: Therapiestrategien <strong>zur</strong> Behandlung der Afrikanischen Trypanosomiasis (nach Referenz<br />

[250]).<br />

Alle Therapieansätze sind unbefriedigend aufgr<strong>und</strong> ihrer:<br />

• Unakzeptablen hohen Toxizität. Beispielsweise liegt die Letalität unter Thera-<br />

pie beim Melarsoprol zwischen 4 % bis 12 % [84]. Mit großer Wahrscheinlich-<br />

keit würde keines dieser Medikamente heute die Kriterien für eine internationale<br />

FDA-Zulassung erfüllen [250].<br />

• Schlechten Wirksamkeit <strong>und</strong> ihrer aufwändigen Applikation [90]. Bis auf Nifur-<br />

timox, welches oral verabreicht werden kann, ist bei allen anderen Arzneistof-<br />

fen nur eine intramuskuläre bzw. intravenöse Applikation möglich [49, 250]. Die<br />

Melarsoprol-Behandlung dauert minimal 10 Tage <strong>und</strong> erfordert zumindest im<br />

Stadium II eine intensive medizinische Behandlung <strong>und</strong> Überwachung [251].<br />

• Arzneistoffresistenz [48]. Eine zunehmende Resistenzentwicklung gegen Melar-<br />

soprol wird vor allem aus Angola <strong>und</strong> Uganda berichtet, wo in manchen Stand-


16 1. Einleitung<br />

orten eine Resistenzrate <strong>von</strong> 30 % erreicht wurde [250].<br />

• Fehlenden internationalen Standardisierung. Trotz einiger Vorgaben der WHO<br />

N<br />

H 2<br />

N<br />

H 2<br />

sind Therapieschemata (Dosierung <strong>und</strong> Therapiedauer) international nicht stan-<br />

dardisiert <strong>und</strong> nahezu jedes Land verwendet eigene Richtlinien <strong>und</strong> Behand-<br />

lungskonzepte [250].<br />

Na +<br />

Na +<br />

-<br />

O3S O O<br />

- Na +<br />

N<br />

H<br />

-<br />

O3S SO3 CH3 C<br />

NH<br />

Eflornithin<br />

HOOC<br />

Pentamidin<br />

CHF 2<br />

NH 2<br />

O<br />

NH<br />

O O<br />

N<br />

H<br />

Suramin<br />

O<br />

H 3<br />

N<br />

H<br />

O<br />

NH<br />

NH<br />

NH 2<br />

N<br />

H 2<br />

-<br />

Na +<br />

N<br />

H<br />

O S 3<br />

N N<br />

SO 3<br />

N N H<br />

Melarsoprol<br />

O 2 N<br />

NH 2<br />

-<br />

Nifurtimox<br />

SO 3<br />

Na +<br />

-<br />

Na +<br />

S<br />

As<br />

S<br />

O N N<br />

Abbildung 1.2: <strong>Struktur</strong>en der Arzneistoffe, die <strong>zur</strong> Behandlung des frühen <strong>und</strong> späten Stadiums der<br />

Afrikanischen Trypanosomiasis eingesetzt werden. Zu beachten ist, dass Nifurtimox keine Zulassung<br />

<strong>zur</strong> Therapie besitzt, jedoch bei Versagen <strong>von</strong> Melarsoprol eingesetzt wird.<br />

Im Folgenden werden die <strong>zur</strong> Verfügung stehenden fünf Arzneistoffe mit ihren mögli-<br />

chen Wirkmechanismen näher beschrieben:<br />

1. Suramin (Germanin ® , Bayer AG)<br />

C<br />

H 3<br />

O<br />

S<br />

O<br />

Bei Suramin handelt es sich um ein farbloses vielfach sulfoniertes, symmetri-<br />

sches Naphthylamin, welches erstmals 1922 <strong>zur</strong> Therapie der HAT eingesetzt<br />

OH


1.1 ”Orphan Drugs and Neglected Diseases” 17<br />

wurde [276]. Es ist im Stadium I sowohl gegen T. b. gambiense als auch T. b. rho-<br />

desiense wirksam. Aufgr<strong>und</strong> seiner hohen negativen Ladung weist es eine hohe<br />

Affinität gegenüber Serumproteinen auf, einschließlich dem “low density lipo-<br />

protein” (LDL) [272]. Für dieses Lipoprotein besitzen Trypanosomen einen Re-<br />

zeptor <strong>und</strong> man vermutet, dass Suramin über Rezeptor-vermittelte Endozyto-<br />

se an LDL geb<strong>und</strong>en aufgenommen wird [70]. Sein Wirkmechanismus ist nicht<br />

vollständig bekannt, beruht aber möglicher Weise auf der Hemmung zahlreicher<br />

Enzyme aufgr<strong>und</strong> elektrostatischer Wechselwirkungen [49]. Die Therapie mit Su-<br />

ramin versagt zwischen 25 % bis 35 % der Fälle [49]. Der Gr<strong>und</strong> für diese ho-<br />

he Versagensrate liegt möglicherweise in einer reduzierten LDL-Aufnahmerate.<br />

Vielfach wurden Übelkeit, Erbrechen, Hautausschlag, vorübergehendes Fieber,<br />

Leber- <strong>und</strong> Nierenschäden sowie Thrombocyto- <strong>und</strong> Neutropenie als Nebenwir-<br />

kungen beschrieben [26, 65].<br />

2. Pentamidin (Lomidine ® , Aventis AG)<br />

Pentamidin ist ein aromatisches Diamidin <strong>und</strong> wurde 1937 entdeckt [235]. Es<br />

ist das Medikament der Wahl in der frühen Phase der Westafrikanischen Schlaf-<br />

krankheit. Es wirkt direkt gegen den Parasiten unabhängig <strong>von</strong> seiner physiolo-<br />

gischen Stoffwechselaktivität im Wirt <strong>und</strong> wird, wie auch die Melaminylphenyl-<br />

Arsenverbindungen (Melarsoprol, vide infra), unter anderem über P2-Amino-<br />

Purin-Transporter, im Parasiten hoch-konzentriert angereichert [54, 55]. Der Ver-<br />

lust dieses Transporters kann bei den Parasiten <strong>zur</strong> Kreuzresistenz gegenüber<br />

Diamidinen <strong>und</strong> Arsenverbindungen führen. Der Wirkmechanismus ist nicht<br />

vollständig geklärt. Aufgr<strong>und</strong> der hohen Arzneistoffkonzentrationen <strong>von</strong> eini-<br />

gen Millimolar [54] liegt die Vermutung nahe, dass der zytotoxische Effekt sei-<br />

ne Ursache in der Hemmung vieler zellulärer Zielstrukturen (Proteine, Lipide,<br />

kleine Furche der DNA) [20, 69, 185] hat, hervorgerufen durch elektrostatische<br />

Wechselwirkungen. Als Nebenwirkungen können Hypotonie, Übelkeit, Nieren-<br />

schäden <strong>und</strong> Diabetes mellitus auftreten. Diese Folgeerscheinungen sind teilwei-<br />

se durch eine große Affinität zu Imidazolin-Rezeptoren zu erklären [281].<br />

3. Melarsoprol (Mel B, Arsobal ® , Aventis AG)<br />

Melarsoprol ist eine melaminhaltige Arsenverbindung <strong>und</strong> wurde 1949 als trypa-<br />

nozides Medikament vor allem <strong>zur</strong> Therapie der späten Phase <strong>von</strong> T. b. gambien-<br />

se <strong>und</strong> T. b. rhodesiense eingeführt [100]. Aufgr<strong>und</strong> seiner Lipophilie diff<strong>und</strong>iert<br />

es ungehindert durch zelluläre Membranen, wird aber zusätzlich durch den P2-<br />

Amino-Purin-Rezeptor in den Parasiten angereichert [20, 21, 54, 55]. Melarsoprol<br />

ist ein Prodrug, in welchem die Reaktivität des trivalenten Arsens des Melarsen-<br />

oxids mit 2,3-Dimercaptopropanol maskiert wurde [90]. Nach Applikation spal-<br />

tet sich die Schutzgruppe schnell ab <strong>und</strong> es entsteht freies Melarsenoxid (Ab-


18 1. Einleitung<br />

N<br />

H 2<br />

bildung 1.3), welches schnell <strong>und</strong> reversibel an Serumproteine insbesondere an<br />

Thiole bindet, unter anderem an Trypanothion [76, 145]. Auf diese Weise können<br />

wichtige Stoffwechsel- <strong>und</strong> Transportfunktionen inhibiert werden. Wahrschein-<br />

lich führt ein Zusammenspiel aus Trypanothionerschöpfung <strong>und</strong> Hemmung der<br />

Trypanothionreduktase zum Zelltod (Abbildung 1.5, vide infra) [90,93]. Trypano-<br />

thion <strong>und</strong> Trypanothionreduktase sind die Gr<strong>und</strong>bausteine des Redoxstoffwech-<br />

sels der Trypanosomatiden [92, 150] <strong>und</strong> ersetzen das Glutathion/Glutathionre-<br />

duktase-Paar in Pro- <strong>und</strong> fast allen Eukaryoten [91]. Da Melarsoprol in Wasser<br />

nahezu unlöslich ist, wird es intravenös, in Propylenglykol gelöst, verabreicht.<br />

Propylenglykol führt jedoch häufig zu Irritationen im Gewebe. Darüber hinaus<br />

verursacht Melarsoprol in 5 % bis 10 % der Fälle eine akute Enzephalopathie, wo-<br />

bei die Hälfte der Fälle tödlich verläuft [90, 200]. Weitere Nebenwirkungen sind<br />

Übelkeit, periphere Neuropathie, Gelenkschmerzen <strong>und</strong> Thrombophlebitis [90].<br />

N<br />

N<br />

H<br />

N<br />

N<br />

NH 2<br />

Melarsoprol<br />

S<br />

As<br />

S<br />

OH<br />

HS<br />

Das Gr<strong>und</strong>gerüst dieser Arzneistoffgruppe<br />

wird als Melarsen (Melaminylphenyl-Arsen) bezeichnet<br />

SH<br />

OH<br />

N<br />

H 2<br />

2,3-Dimercaptopropanol<br />

As<br />

N<br />

H<br />

N<br />

N<br />

H<br />

N<br />

N<br />

NH 2<br />

N<br />

N N<br />

NH 2<br />

Melarsenoxid<br />

Abbildung 1.3: Spaltung <strong>von</strong> Melarsoprol in das therapeutisch wirksame Melarsenoxid.<br />

4. Eflornithin (Difluormethylornithin (DMFO), Ornidyl ® , Aventis AG)<br />

Eflornithin wurde in den frühen 80er Jahren ursprünglich <strong>zur</strong> Krebstherapie ent-<br />

wickelt, jedoch in der klinischen Prüfungsphase gegen neoplastische Erkran-<br />

kungen als zu toxisch eingestuft [22, 26]. Es erwies sich jedoch im Stadium II<br />

der Westafrikanischen Trypanosomiasis als wirksam <strong>und</strong> ist seit 1990 <strong>zur</strong> The-<br />

rapie der HAT zugelassen. Nach seiner Einführung in die Therapie glänzte es<br />

durch seine Wirksamkeit <strong>und</strong> bekam den Beinamen “Resurrection Drug”, das<br />

NH 2<br />

As<br />

O


1.1 ”Orphan Drugs and Neglected Diseases” 19<br />

“Auferstehungsmedikament” [253]. Eflornithin ist als Ornithin-Analogon ein ir-<br />

reversibler Inhibitor des Enzyms Ornithin-Decarboxylase (ODC) im Polyamin-<br />

Biosyntheseweg [170]. Die Folgen der Hemmung sind ein Verlust an Putrescin<br />

<strong>und</strong> Spermidin <strong>und</strong> letztendlich eine Verringerung des Trypanothion-Spiegels<br />

(Abbildung 1.5, vide infra) [90]. Die Arzneistoffaufnahme geschieht sowohl über<br />

passive Diffusion als auch über Transporter [24, 207]. Trotz einer ähnlichen Affi-<br />

nität <strong>zur</strong> Ornithin-Decarboxylase in Säugetierzellen wirkt Eflornithin spezifisch<br />

auf Trypanosomen aufgr<strong>und</strong> einer geringeren Replikationsrate der Ornithin-<br />

Decarboxylase [206]. In vitro wirkt Eflornithin zytostatisch [51]. Zur Beseitigung<br />

der Blutstromformen in vivo ist somit ein intaktes Immunsystem notwendig,<br />

denn nichtteilungsfähige Trypanosomen können ihre antigene Oberfläche nicht<br />

mehr ändern <strong>und</strong> sind somit immunologisch angreifbar [90]. Die Nebenwirkun-<br />

gen sind relativ gering, obwohl es <strong>zur</strong> Beeinflussung der Blutbildung kommen<br />

kann.<br />

5. Nifurtimox (Lampit ® , Bayer AG)<br />

Nifurtimox besitzt eine Nitrofuran-<strong>Struktur</strong> <strong>und</strong> wurde in den 60er Jahren auf<br />

den Markt gebracht. Die Aufnahme erfolgt wahrscheinlich durch passive Diffu-<br />

sion [49]. Der Wirkmechanismus beruht auf einer periodischen Reduktion <strong>und</strong><br />

Oxidation der Nitrogruppe am Furangerüst (Abbildung 1.4). Durch ein Fla-<br />

voenzym wird zunächst in einer Einelektronenreduktion das Radikalanion ge-<br />

bildet. Dieses reagiert nachfolgend mit molekularem Sauerstoff zu Superoxid-<br />

Anionen, die unter Dismutation Wasserstoffperoxid produzieren [80, 221]. Der<br />

letzte Schritt wird durch das in allen aeroben Zellen gegenwärtige kupferhalti-<br />

ge Enzym Superoxid-Dismutase (SOD) katalysiert. Dieser oxidative Stress, ver-<br />

ursacht die Zerstörung zellulärer Komponenten wie DNA, Membranlipide <strong>und</strong><br />

Proteine. Säugetierzellen haben zwar im Vergleich zu Parasiten einen besseren<br />

Schutz gegenüber oxidativer Zerstörung, dennoch sind Nebenwirkungen, wie<br />

neurologische Schäden extrem häufig <strong>und</strong> führen bei 50 % der Patienten zum<br />

Abbruch der Therapie [49, 90].<br />

R NO 2<br />

Flavoenzym<br />

R NO 2 -<br />

.<br />

R NO - O 2 + 2<br />

R NO2 +<br />

. .<br />

Superoxid-<br />

O - 2 + O2 - + 2H+<br />

H O O 2 2 + 2<br />

Dismutase (SOD)<br />

.<br />

.<br />

O 2 -<br />

Abbildung 1.4: Enzymkatalysierte<br />

REDOX-Reaktion<br />

der Nitrogruppe des Nifurtimox<br />

<strong>und</strong> Bildung <strong>von</strong> Superoxiden<br />

<strong>und</strong> Wasserstoffperoxid.


20 1. Einleitung<br />

1.1.2.3 Kombinationstherapie<br />

Da derzeit kein neues Medikament in Sichtweite ist, tendiert die Behandlungsstrate-<br />

gie zunehmend <strong>zur</strong> Kombinationstherapie. Besonders geeignet sind dabei Melarso-<br />

prol, Eflornithin <strong>und</strong> Nifurtimox, die alle drei den Trypanothion-Spiegel beeinflus-<br />

sen - entweder durch Hemmung der Trypanothion-Produktion, durch Eingriff in des<br />

dazugehörige REDOX-System (durch oxidativen Stress gebildetes DNA-, Lipid- oder<br />

Wasserstoffperoxid <strong>und</strong> gebildeter Radikale wird Trypanothion zu Trypanothiondisul-<br />

fid oxidiert) oder durch Inhibition der Trypanothion-Reduktase (Abbildung 1.5). Ihre<br />

synergistische Wirkung konnte im Tiermodell gezeigt werden <strong>und</strong> eine Kombinations-<br />

therapie <strong>von</strong> Nifurtimox-Eflornithin wurde bereits bei Patienten, die sich gegenüber<br />

jeglicher Therapie unempfindlich zeigten, durchgeführt [137, 246].<br />

TRYX<br />

TRYP<br />

Nifurtimox<br />

.<br />

REDOX-System<br />

N<br />

H 2<br />

ROOH 2 RS RSSR<br />

ROH+<br />

H 2 O<br />

RSSR 2 RSH<br />

N<br />

N<br />

H<br />

N<br />

N<br />

NH 2<br />

Ornithin<br />

ODC<br />

Putrescin<br />

Spermidin<br />

Trypanothion<br />

S<br />

As<br />

S<br />

TRYS<br />

TRYR<br />

Trypanothiondisulfid<br />

+ H3N + H N 3<br />

OH<br />

NADP+<br />

+ H3N + H3N COO-<br />

COO-<br />

COO-<br />

COO-<br />

O<br />

O<br />

?<br />

H<br />

N<br />

N<br />

H<br />

NADPH + H+<br />

O<br />

O<br />

DMFO<br />

H<br />

N<br />

N<br />

H<br />

O<br />

SH<br />

SH<br />

O<br />

N<br />

H<br />

H<br />

N<br />

O<br />

S<br />

S<br />

O<br />

N<br />

H<br />

H<br />

N<br />

O<br />

O<br />

H<br />

N<br />

N<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H<br />

N<br />

N<br />

H<br />

NH 2 +<br />

N<br />

H 2<br />

N<br />

N<br />

H 2<br />

NH 2 +<br />

N<br />

H 2<br />

N<br />

N<br />

N<br />

H<br />

N<br />

N<br />

+ H N 3<br />

+ H N 3<br />

H<br />

N<br />

N<br />

NH 2<br />

Melarsenoxid<br />

COO-<br />

COO-<br />

As<br />

O<br />

P2-Purin-<br />

Transporter<br />

H<br />

N<br />

O<br />

S<br />

As<br />

S<br />

O<br />

N<br />

H<br />

Mel T<br />

Weitere Targets ?<br />

Abbildung 1.5: Synergie-Effekt <strong>von</strong> Eflornithin (DMFO), Melarsoprol <strong>und</strong> Nifurtimox (Modell nach<br />

Referenz [90]). Alle drei Arzneistoffe beeinflussen den Trypanothion-Metabolismus. Abkürzungen:<br />

ODC, Ornithin-Decarboxylase; TRYP, Tryparedoxin-Peroxidase; TRYR, Trypanothion-Reduktase; TRYS,<br />

Trypanothion-Synthetase; TRYX, Tryparedoxin.<br />

O<br />

O<br />

N<br />

H<br />

H<br />

N<br />

O<br />

O<br />

H<br />

N<br />

N<br />

H<br />

NH 2 +


1.2 Entwicklung neuer Antiinfektiva 21<br />

1.1.2.4 ”Public-Private-Partnership”<br />

Um die Jahrtausendwende kam die Arzneimittelforschung <strong>und</strong> -entwicklung für “Ne-<br />

glected Diseases” nahezu zum Erliegen [199, 267]. Zwischen 1975 <strong>und</strong> 1999 kamen<br />

1393 neue Medikamente auf den Markt. Da<strong>von</strong> waren nur 13 gegen Tropenkrank-<br />

heiten [268]. Das Interesse an der Arzneimittelentwicklung schwand mit dem Ende<br />

des Kolonialismus, den Änderungen in der Firmenpolitik der pharmazeutischen Indu-<br />

strie, den steigenden Kosten für die Arzneimittelforschung <strong>und</strong> -entwicklung <strong>und</strong> den<br />

zunehmenden Auflagen [72]. Argumente der Unrentabilität Produkte gegen Krank-<br />

heiten für eine Bevölkerungsgruppe ohne Kaufkraft zu entwickeln, führten zuneh-<br />

mend zu einer ablehnenden Haltung seitens der Industrie. Ende der 90er Jahre wurde<br />

ein Produktionsstopp für die Medikamente gegen die Afrikanische Schlafkrankheit<br />

angekündigt. Gleichzeitig wurde Eflornithin als Bestandteil einer Enthaarungscreme<br />

(Vaniqa ® , Bristol-Myers-Squibb) <strong>zur</strong> Behandlung des Damenbartes eingeführt. Eine<br />

Produktion als Injektionslösung wurde zunächst weiterhin abgelehnt [252]. Erst inten-<br />

sive Lobbyarbeit unter der Führung der Nicht-Regierungsorganisation “Médecins sans<br />

Frontières”, Träger des Friedensnobelpreises 1999, bewog Entscheidungsträger der<br />

pharmazeutischen Industrie zu einer Änderung ihrer Firmenpolitik. Im Mai 2001 wur-<br />

de zwischen dem Aventis-Konzern <strong>und</strong> der Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation eine Über-<br />

einkunft getroffen, in der sich Aventis zu einer Neuproduktion <strong>und</strong> einer kostenlo-<br />

sen Bereitstellung <strong>von</strong> Pentamidin, Melarsoprol <strong>und</strong> Eflornithin für die Therapie der<br />

Schlafkrankheit verpflichtet. Die BAYER AG schloss sich kurze Zeit später mit ihren<br />

beiden Produkten Suramin <strong>und</strong> Nifurtimox dieser Vereinbarung an. Diese “Public-<br />

Private-Partnership” (PPP) unterliegt derzeit einer <strong>Evaluation</strong> durch die Partner. Es<br />

ist <strong>von</strong> entscheidender Bedeutung für Kontrollprogramme der Schlafkrankheit <strong>und</strong><br />

für Patienten in Afrika, weiterhin verlässlich mit diesen essenziellen Medikamenten<br />

rechnen zu können. Die Bedeutung der Public-Private-Kooperationen liegt in der Ver-<br />

teilung <strong>von</strong> Schlüsselfunktionen auf Universitäten, Pharmaindustrie <strong>und</strong> “Not-for-<br />

profit-Organisationen” [72]. Beispiele für kürzlich entwickelte PPPs mit dem Ziel der<br />

antiparasitären Arzneistoffauffindung sind: “Medicines for Malaria Venture” (MMV),<br />

“Drugs for Neglected Diseases Initiative” (DNDi) <strong>und</strong> das “Institute for One World<br />

Health” (IOWH).<br />

1.2 Entwicklung neuer Antiinfektiva<br />

1.2.1 ”hits”, “leads” <strong>und</strong> Arzneistoffkandidaten<br />

Der einfachste Weg <strong>zur</strong> Auffindung neuer Antiinfektiva ist die sogenannte Label-<br />

Extension-Strategie. Sie wird häufig bei der Suche nach Arzneimitteln gegen tropi-<br />

sche Erkrankungen angewandt, deren Forschung nicht <strong>von</strong> kommerzieller Seite an-


22 1. Einleitung<br />

getrieben wird. Bei dieser Strategie wird die Indikation bereits bestehender Arznei-<br />

mittel <strong>zur</strong> Therapie anderer humaner oder animaler Erkrankungen ausgeweitet, wo-<br />

durch vor allem die Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungskosten erheblich gesenkt werden<br />

können [208, 225, 280]. Erfolgreich war diese Strategie z. B. bei Praziquantel, einem ur-<br />

sprünglich als Anthelminthikum zugelassenen Arzneimittel, das nun in der Therapie<br />

der Schistosomiasis eine wichtige Rolle spielt [132, 190].<br />

Die Auffindung neuer Arzneistoffe ist jedoch zunehmend notwendig. Ihr Weg ist ein<br />

iterativer Prozess <strong>und</strong> verläuft wie in Abbildung 1.6 dargestellt über viele Zwischen-<br />

stufen.<br />

Potenzielle<br />

Inhibitoren<br />

Testung auf Wirksamkeit <strong>und</strong> Toxizität<br />

“Target- and cellbased<br />

screening“<br />

“hits“<br />

Tiermodell, ADME,<br />

Toxizität<br />

Iterative medizinische Chemie<br />

Optimierung <strong>von</strong> Wirkung <strong>und</strong><br />

pharmazeutischer Eigenschaften<br />

“leads“<br />

Detailliertere<br />

Untersuchungen,<br />

Optimierung<br />

Arzneistoffkandidaten<br />

Abbildung 1.6: Stadien der Arzneistoffauffindung, modifiziert nach [208]<br />

Klinische Studien<br />

Arzneistoff<br />

Der Prozess der Arzneimittelauffindung impliziert die Synthese, die Identifizierung<br />

<strong>von</strong> Vorstufen möglicher Arzneistoffkandidaten, die physikalisch-chemische Charak-<br />

terisierung <strong>und</strong> die Testverfahren <strong>zur</strong> Bestimmung der therapeutischen Wirksamkeit<br />

potenzieller Wirksubstanzen. In den letzten Jahren konnten auf dem Gebiet der Syn-<br />

these große Fortschritte erzielt werden. Die Methode der kombinatorischen Chemie<br />

mit systematischer Kombination verschiedener Bausteine <strong>und</strong> die Methode der “ran-<br />

dom chemistry”, einem Verfahren, bei welchem Substanzen nach dem Zufallsprinzip<br />

aus γ-bestrahlten Ausgangs-Cocktails entstehen, ermöglichen die schnelle Erstellung<br />

großer Substanzbibliotheken. Doch unabhängig da<strong>von</strong> ob die Suche nach neuen Leit-<br />

strukturen <strong>von</strong> Naturstoffen, Synthese, kombinatorischer Synthese oder “random che-<br />

mistry” ausgeht, der Prozess der Arzneistoffauffindung erfordert immer vollautomati-


1.2 Entwicklung neuer Antiinfektiva 23<br />

sierte In-vitro-Testsysteme an Enzymen, Rezeptoren, Bakterien <strong>und</strong> Zellen, sogenannte<br />

High-Throughput-Screening-Verfahren (HTS). Die Testung der Substanzen auf Wirk-<br />

samkeit erfolgt dabei entweder speziell an einem bestimmten Target (”target-based-<br />

assay”) oder direkt bezüglich des ganzen Erregers (”whole-cell-based-assay”). Sub-<br />

stanzen, welche in vitro gegen ganze Zellen eine Aktivität ≤ 1 µM zeigen <strong>und</strong> diese<br />

bezüglich des Erregers mindestens 10fach stärker ist als gegenüber Säugetierzellen,<br />

werden als “hits” bezeichnet [190, 208]. Diese sind Kandidaten für weitere Testungen<br />

in Tiermodellen der Krankheit. In diesem Stadium fließen bereits Untersuchungen zu<br />

physikalisch-chemischen Eigenschaften wie Löslichkeit, Permeabilität, Lipophilie, pka<br />

<strong>und</strong> Stabilität ein, aus deren Profilen Vorhersagen zu den pharmazeutischen Eigen-<br />

schaften Adsorption, Distribution, Metabolismus <strong>und</strong> Elimination (ADME) gewonnen<br />

werden können. Substanzen die sich in Tiermodellen aktiv zeigen <strong>und</strong> zusätzlich ei-<br />

ne hohe Selektivität der Wirkung, gute Verfügbarkeit, lange Wirkdauer <strong>und</strong> eine gute<br />

Verstoffwechslung bei geringer Toxizität zeigen, bezeichnet man als “leads”. In iterati-<br />

ven Schritten werden diese Leitsubstanzen bezüglich Wirkung <strong>und</strong> pharmazeutischer<br />

Eigenschaften (ADME) optimiert. Hierzu werden verschiedene <strong>Struktur</strong>abkömmlinge<br />

einer Leitstruktur getestet, um anhand <strong>von</strong> <strong>Struktur</strong>-Wirkungs-Beziehungen (”struc-<br />

ture activity relationship”, SAR) Zusammenhänge zwischen <strong>Struktur</strong> <strong>und</strong> pharmako-<br />

dynamischer <strong>und</strong> -kinetischer Eigenschaften zu analysieren. Erreicht eine Substanz ein<br />

Stadium, in dem sie an Patienten erprobt werden kann, spricht man <strong>von</strong> einem Arznei-<br />

stoffkandidaten. Ab hier beginnen die klinischen Studien.<br />

Bisher basierte die Testungs-Strategie hauptsächlich auf Target-Based-HTS-Verfahren<br />

(sogenannte Piggy-Back-Strategie) [190]. Als besonders günstig erwies es sich, wenn<br />

das mikrobielle Target auch <strong>zur</strong> Therapie anderer Erkrankungen relevant ist <strong>und</strong> so-<br />

mit <strong>zur</strong> Testung die gleichen Ausgangsverbindungen eingesetzt werden können [105].<br />

Die Cystein-Protease, einem vielversprechenden Target in der Forschung antitrypano-<br />

somaler Arzneistoffe wurde z. B. ursprünglich für die Entwicklung <strong>von</strong> Inhibitoren <strong>zur</strong><br />

Therapie der Osteoporose eingesetzt [225]. Zu bemerken ist, dass die aus der Parasiten-<br />

Testung hervorgegangenen <strong>Struktur</strong>-Wirkungs-Beziehungen, sich <strong>von</strong> denen der ur-<br />

sprünglichen Indikation stark unterscheiden.<br />

Trotz aller Bemühungen erwies sich diese Strategie auf dem Gebiet der Antiinfektiva<br />

bis jetzt als nicht sehr erfolgreich [112, 195]. Schwierigkeiten zeigten sich vor allem in<br />

der Korrelation zwischen Enzyminhibition <strong>und</strong> der Aktivität gegenüber ganzen Er-<br />

regerzellen [19, 165]. Ursachen hierfür sind entweder die schlechte Permeabilität der<br />

Testsubstanzen durch die Zellmembran intakter Zellen oder die fehlende Relevanz des<br />

gewählten Targets [190]. So gibt es abgesehen vom Cystein-Protease-Inhibitor K777,<br />

welcher sich <strong>zur</strong> Therapie der Chagas-Krankheit in Entwicklung befindet, derzeit kei-<br />

ne Substanz, die als Antiinfektivum aus Target-Based-Screening-Verfahren hervorge-<br />

gangen ist. Deshalb gewinnen “in-vitro-whole-cell-bioassays” zunehmend an Bedeu-


24 1. Einleitung<br />

tung [190, 208].<br />

1.2.2 ”In-vitro-whole-cell-bioassays”<br />

Die meisten Bioassays an ganzen Zellen basieren auf der Beobachtung der Zellprolife-<br />

ration bei Exposition mit Testsubstanzen in Flüssigkultur, sogenannte Dilutionsverfah-<br />

ren. Die Auswertung erfolgt in der Regel mittels optischer Spektroskopie im visuellen<br />

Wellenlängenbereich. Als “Indikator” dient entweder die Zunahme der Zellzahl an<br />

sich, oder die Änderung der Zusammensetzung des Kulturmediums. Die folgenden<br />

vier Techniken sind die auf der Basis der Lichtdetektion am häufigsten angewandten<br />

<strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Bestimmung der antimikrobiellen Wirksamkeit:<br />

• Turbidimetrie: Tritt ein Lichtstrahl durch eine Zellsuspension, so wird er an den<br />

Zellen gestreut <strong>und</strong> abgeschwächt. Diese Lichtabschwächung ist in erster Nähe-<br />

rung <strong>zur</strong> Zellzahl proportional <strong>und</strong> wird über die Extinktion bzw. die optische<br />

Dichte (OD) quantifiziert. Üblicherweise wird der OD-Wert bei 600 nm <strong>zur</strong> Be-<br />

stimmung des Wachstumszustandes gemessen [23].<br />

(Siehe auch Abschnitt 3.2.2.4)<br />

• Nephelometrie: Ähnlich wie in der Turbidimetrie wird die Lichtstreuung an Zel-<br />

len <strong>zur</strong> Bestimmung der Zellzahl genutzt. Jedoch wird in diesem Fall nicht die<br />

Extinktion gemessen, sondern die Intensität des seitlich austretenden Streulich-<br />

tes [182]. Häufig verwendet wird die Laser-Nephelometrie [204].<br />

• Kolorimetrie (auch Absorptionsphotometrie genannt): Eine lichtabsorbierende<br />

Substanz wird als Indikator stoffwechselbedingter Änderungen während der<br />

Zellproliferation eingesetzt. Seine spektrale Charakteristik ist in der Regel pH-<br />

oder REDOX-sensitiv <strong>und</strong> seine Konzentration kann durch Messung der Absorp-<br />

tion bei einer bestimmten Wellenlänge nach dem Lambert-Beerschen Gesetz er-<br />

mittelt werden. Der Indikator kann entweder intrazelluläre oder extrazelluläre<br />

Änderungen, hervorgerufen durch Mediumverbrauch <strong>und</strong> Stoffwechselproduk-<br />

tion, indizieren. Häufig verwendet werden AlamarBlue, Tetrazoliumsalze oder<br />

Phenolrot [180, 189].<br />

• Fluorimetrie: Diese Methode ist der Kolorimetrie sehr ähnlich. Der Unterschied<br />

beruht lediglich auf dem Einsatz <strong>von</strong> Fluorophoren als Indikatoren (AlamarBlue<br />

oder BCECF-AM) <strong>und</strong> einer fluorimetrischen Detektion [191, 217].<br />

Neben diesen optischen <strong>Methoden</strong> werden in bekannten Literaturwerken [204] drei<br />

weitere <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Bestimmung der Zellproliferation als brauchbar beschrieben.<br />

Zwei dieser <strong>Methoden</strong> beruhen auf der Quantifizierung der Stoffwechselaktivität.<br />

Zum einen eignet sich dazu die Radiometrie. Hier kann entweder die Freisetzung


1.2 Entwicklung neuer Antiinfektiva 25<br />

<strong>von</strong> radioaktiv markiertem 14 CO2 (im Bac-Tec-Verfahren realisiert) oder die Aufnahme<br />

radioaktiv markierter Nukleotide wie [ 3 H]-Thymidin, [ 3 H]-Hypoxanthin oder Ami-<br />

nosäuren gemessen werden [47, 78, 214]. Solche <strong>Methoden</strong> erfordern im Medium ei-<br />

ne radioaktive Kohlenstoff- bzw. Wasserstoffquelle, wodurch ihre Durchführung auf-<br />

gr<strong>und</strong> gesetzlicher Auflagen problematisch ist. Eine andere Möglichkeit Stoffwechsel-<br />

produktion <strong>und</strong> unter anderem CO2-Freisetzung zu messen, stellt die Kalorimetrie dar.<br />

Hier wird mit einem Infrarot-Messsystem die durch den mikrobiellen Stoffwechsel<br />

freiwerdende Wärme gemessen, wodurch ein Rückschluss auf die Zahl der Mikroor-<br />

ganismen möglich ist.<br />

Letztendlich eignet sich noch die Impedanzmessung. Gemessen wird der Widerstand<br />

gegen den elektrischen Strom in der Zellkultur. Eine Verminderung der Impedanz ist<br />

eine Folge <strong>von</strong> Zellvermehrung <strong>und</strong> -stoffwechsel, denn Nährstoffverzehr <strong>und</strong> Stoff-<br />

wechselprodukte ändern die Komposition des Mediums.<br />

All diese Detektionsmethoden können <strong>zur</strong> Auswertung <strong>von</strong> Testsystemen <strong>zur</strong> Bestim-<br />

mung <strong>von</strong> Zytotoxizität angewandt werden. Sie wurden ursprünglich <strong>zur</strong> Messung<br />

eines kleinen Probenumfanges entwickelt <strong>und</strong> ihre Anwendung in High-Throughput-<br />

Screening-Verfahren mit Testungen <strong>von</strong> mehreren 100.000 Substanzen pro Tag ist<br />

durch ihre Technik beschränkt.<br />

1.2.3 ”High-throughput-screening” (HTS)<br />

Schlüsselfaktoren für Testsysteme mit großer Durchsatzzahl, sogenannte High-<br />

Throughput-Screening-Verfahren sind Miniaturisierung, Parallelisierung <strong>und</strong> Auto-<br />

matisierung. Diese Kriterien sind durch den gesamten etablierten Testablauf <strong>von</strong> Pro-<br />

benvorbereitung bis Detektion festgelegt. Zur Realisierung <strong>von</strong> Hochdurchsatz sollte<br />

das Testverfahren aus nur wenigen einfachen Schritten bestehen, die vollautomatisier-<br />

bar sind. Nicht selten werden Arzneistoff-exponierte Kulturen unter Einsatz <strong>von</strong> Robo-<br />

tern in Mikrotiterplatten mit 1536-2080 Vertiefungen simultan präpariert. Die Miniatu-<br />

risierung ist dabei maßgeblich <strong>zur</strong> Senkung der Kosten für Verbrauchsmaterialien <strong>und</strong><br />

Reagenzien. Zur parallelen Auswertung eignet sich vor allem die optische Detektion.<br />

Ob in der Spektroskopie oder in der Bildgebung, die Turbidimetrie, Fluorimetrie <strong>und</strong><br />

Kolorimetrie sind die am häufigsten angewandten Verfahren. Diese Art der Detekto-<br />

ren ist relativ kostengünstig <strong>und</strong> realisiert in einem “array” können sie die einzelnen<br />

Proben separat aufzeichnen. Jede Methode erfordert jedoch für den Einsatz in High-<br />

Throughput-Screening-Verfahren ein individuell angepasstes Design.<br />

Konventionell wird <strong>zur</strong> Bestimmung der antibiotischen Wirksamkeit potenzieller An-<br />

tiinfektiva das Mikrodilutionsverfahren nach DIN-Vorschrift (DIN 58940) [2] ange-<br />

wandt. Es handelt sich dabei um ein Dilutionsverfahren mit turbidimetrischer Aus-<br />

wertung, das in Mikrotiterplatten durchgeführt wird <strong>und</strong> die antimikrobielle Wirkung


26 1. Einleitung<br />

durch den MIC(minimum inhibitory concentration)-Wert charakterisiert. Dieser ent-<br />

spricht der Wirkstoffkonzentration, ab welcher gerade kein sichtbares Zellwachstum,<br />

d. h. keine Trübung mehr zu erkennen ist. In anderen antimikrobiellen Testverfahren<br />

auf der Basis der Fluorimetrie <strong>und</strong> Kolorimetrie wird die Aktivität einer Substanz zu-<br />

meist als ED50(effective dose, 50%)-Wert angegeben. Die Variable wird häufig auch<br />

als IC50(inhibitory concentration, 50%)- oder EC50(effective concentration, 50%)-Wert<br />

bezeichnet <strong>und</strong> definiert diejenige Wirkkonzentration, die zu einer halbmaximalen In-<br />

hibition oder Abtötung führt.<br />

Sowohl bei der turbidimetrischen Detektion als auch bei den meisten fluorimetrischen<br />

oder kolorimetrischen <strong>Methoden</strong> wird jedoch die Gesamtzellzahl erfasst, wodurch<br />

eine Differenzierung der antimikrobiellen Wirksamkeit in statisch <strong>und</strong> toxisch nicht<br />

möglich ist. In der Bakteriologie erfolgt diese meist in einem zweiten Schritt durch<br />

Auszählung koloniebildender Einheiten (colony forming units, CFU) auf Agarplatten,<br />

in der Parasitologie dagegen durch mikroskopische Betrachtung <strong>und</strong> Untersuchung<br />

der Erreger auf Beweglichkeit. Beide Verfahren sind sehr zeitintensiv <strong>und</strong> es besteht<br />

Bedarf an schnellen Testverfahren mit hoher Aussagekraft <strong>und</strong> Differenzierbarkeit.<br />

Ein weiterer Nachteil der optischen Detektion eines Probenarrays in Mikrotiterplatten<br />

ist die fehlende Möglichkeit senkrecht zum einfallenden Licht zu detektieren. Dadurch<br />

sind nephelometrische <strong>Methoden</strong> ausgeschlossen <strong>und</strong> fluorimetrische stark limitiert.<br />

Hinzu kommt, dass die Detektion des Lichtes aus einer Vertiefung durch Streulicht<br />

aus der Umgebung gestört werden kann, wodurch Interesse an alternativen Detekti-<br />

onsmethoden besteht.


Kapitel 2<br />

Problemstellung <strong>und</strong> Ziele der Arbeit<br />

Wie in Kapitel 1 bereits beschrieben ist die Arzneimitteltherapie der humanen Afrika-<br />

nischen Trypanosomiasis problematisch. Sie ist auf dem Stand der 60er Jahre stehen<br />

geblieben <strong>und</strong> es existieren keine probaten neuen Arzneistoffe. Aufgr<strong>und</strong> fehlender<br />

Rentabilität zeichnet sich auf dem Gebiet der bakteriellen Infektionserkrankungen ein<br />

ähnlicher Trend ab. Durch zunehmende Einstellung der Arzneistoffforschung <strong>und</strong> -<br />

entwicklung ist auch hier die Therapiesicherheit gefährdet.<br />

Die notwendige Auffindung neuer Arzneimittel wird zunehmend in Public-Private-<br />

Kooperationen realisiert <strong>und</strong> erfordert neben der Synthese neuer Verbindungen<br />

zuverlässige High-Throughput-Screening-Verfahren <strong>zur</strong> Identifizierung potenzieller<br />

Leitstrukturen.<br />

Diese Arbeit war eingebettet in den SFB 630, dessen Ziel in der “Erkennung, Gewin-<br />

nung <strong>und</strong> funktionalen Analyse <strong>von</strong> Wirkstoffen gegen Infektionskrankheiten” lag.<br />

Auf der Suche nach neuen Leitstrukturen <strong>zur</strong> Therapie der humanen Afrikanischen<br />

Trypanosomiasis sollte während dieser Arbeit<br />

• ein robustes In-vitro-High-Throughput-Screening-Verfahren an den Blutstrom-<br />

formen des TC 221-Stammes <strong>von</strong> Trypanosoma brucei brucei etabliert werden, wel-<br />

ches sich zum “screening” großer Substanzbibliotheken eignet.<br />

• eine Vielzahl <strong>von</strong> Substanzen, die im Rahmen der verschiedenen Teilprojekte<br />

synthetisiert <strong>und</strong> isoliert wurden, auf ihre Wirksamkeit gegen Trypanosomen ge-<br />

testet werden.<br />

• <strong>Struktur</strong>-Wirkungs-Beziehungen analysiert werden, die <strong>zur</strong> weiteren Optimie-<br />

rung der antiparasitären Wirkung bereits getesteter Substanzen beitragen sollen.<br />

Neben der zielgerichteten Suche nach neuen Antiinfektiva standen aber auch die Tech-<br />

nologie <strong>und</strong> die Methodik an sich im Interesse des SFBs. Zur <strong>Evaluation</strong> der antiinfek-<br />

tiven Wirksamkeit neu synthetisierter Substanzen sollte nicht nur auf bekannte Me-<br />

thoden <strong>zur</strong>ückgegriffen werden, sondern auch die Innovationen der letzten Jahre auf<br />

27


28 2. Problemstellung <strong>und</strong> Ziele der Arbeit<br />

dem Gebiet der Kapillarelektrophorese (capillary elektrophoresis, CE) <strong>und</strong> der ma-<br />

gnetischen Kernresonanz (nuclear magnetic resonance, NMR) <strong>zur</strong> Entwicklung neuer<br />

“in-vitro-whole-cell-bioassays” genutzt werden.<br />

Ziel war es Alternativen <strong>und</strong> Ergänzungen zum Mikrodilutionsverfahren nach DIN<br />

(DIN 58940), dem konventionell <strong>zur</strong> Testung an Bakterien angewandten High-<br />

Throughput-Verfahren, zu entwickeln. Dieses Verfahren beruht ausschließlich auf der<br />

Bestimmung der Gesamtzellzahl einer Bakterienkultur unter Exposition verschiedener<br />

Testsubstanzen mittels optischer Detektion <strong>und</strong> erlaubt keine Aussage über die Art der<br />

antimikrobiellen Wirkung . Erst in einem zeitaufwändigen zweiten Schritt kann durch<br />

Auszählen koloniebildender Einheiten zwischen bakteriostatischer <strong>und</strong> bakterizider<br />

Wirksamkeit unterschieden werden.<br />

In der Kapillarelektrophorese boten vor allem die Arbeiten <strong>von</strong> Armstrong <strong>und</strong> Mit-<br />

arbeitern neue Perspektiven [13–15, 77, 240]. Es gelang sowohl die simultane kapil-<br />

larelektrophoretische Trennung, Identifizierung, Quantifizierung <strong>und</strong> Charakterisie-<br />

rung <strong>von</strong> Bakterien <strong>und</strong> deren Agglomeraten, ohne die Mikroben bei der Messung<br />

signifikant zu schädigen [86], als auch die Aufzeichnung der Elektropherogramme<br />

mittels Fluoreszenz-Detektion <strong>zur</strong> Unterscheidung lebender <strong>und</strong> toter Bakterienzellen<br />

nach Zellmarkierung mit SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid. Mit der Kapillarelektrophorese<br />

bestand somit ein Potenzial, durch Trennung <strong>von</strong> Agglomeraten <strong>und</strong> Ketten unter-<br />

schiedlicher Größe bakterienspezifische “fingerprints” zu erstellen <strong>und</strong> deren Ände-<br />

rung unter dem Einfluss zytotoxischer Substanzen im Kontext mit der lebend/tot-<br />

Rate der Bakterienpopulation zu diskutieren. Dadurch könnte innerhalb 15 Minuten<br />

die Wirksamkeit der Testsubstanzen differenziert bestimmt werden. Da die CE Mi-<br />

kroben gleichzeitig trennen <strong>und</strong> quantifizieren kann, sollte der Einfluss antiinfektiver<br />

Wirksubstanzen in einem Ansatz messbar sein, wodurch der Durchsatz des Testverfah-<br />

rens erheblich gesteigert werden kann. Da bisher die antibiotische Wirksamkeit mittels<br />

SYTO9- <strong>und</strong> Propidiumiodid-Markierung noch nicht bestimmt worden ist, waren Mes-<br />

sungen am Fluoreszenz-Mikroplatten-Lesegerät (FMR) mit eingeschlossen.<br />

Der Aufbau des Test-Verfahrens auf der Gr<strong>und</strong>lage der CE implizierte:<br />

• Die zielorientierte Auswahl verschiedener Bakterienspezies <strong>und</strong> deren Kul-<br />

turaufbau.<br />

• Die Untersuchung elektrophoretischer Eigenschaften <strong>von</strong> Mikroben <strong>und</strong> die<br />

Analyse physikalisch-chemischer Einflussfaktoren zum Verständnis der kapillar-<br />

elektrophoretischen Mikroben-Analyse. Da zu diesem Zeitpunkt im Arbeitskreis<br />

noch keine Erfahrung in der kapillarelektrophoretischen Charakterisierung <strong>von</strong><br />

Biokolloiden bestand, musste zunächst eine dafür geeignete CE-Methode eta-<br />

bliert werden.


• Die Standardisierung einer CE-Methode <strong>zur</strong> Trennung, Identifizierung, Charak-<br />

terisierung, Quantifizierung <strong>von</strong> Mikroorganismen <strong>und</strong> die Erstellung charakte-<br />

ristischer “fingerprints”.<br />

• Die Prüfung <strong>von</strong> Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen der CE-Methode.<br />

• Die Validierug der Fluoreszenzmarkierung <strong>von</strong> Bakterien mit den beiden DNA-<br />

Markern SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid am FMR <strong>und</strong> an der CE (mit Laser-<br />

induzierter-Fluoreszenz-Detektion, LIF-CE) <strong>zur</strong> Charakterisierung einer Bakte-<br />

rienpopulation <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Bestimmung ihrer lebend/tot-Rate.<br />

• Die Standardisierung der Zytotoxizitätsbestimmung verschiedener Antibiotika<br />

mit unterschiedlichem Wirkmechanismus mittels FMR <strong>und</strong> LIF-CE.<br />

Eine weitere nicht invasive Methode <strong>zur</strong> Untersuchung <strong>von</strong> Zellkulturen stellt die<br />

magnetische Kernresonanz dar. Bereits 1972 wurden die ersten Studien zum Metabo-<br />

lismus an lebenden Hefezellen mittels NMR-Spektroskopie durchgeführt [85]. Hin-<br />

zu kommt, dass die NMR-Spektroskopie zunehmend zum “screening” <strong>von</strong> Wirkstof-<br />

fen (Ligand-Protein-Wechselwirkungen [114]) <strong>und</strong> <strong>zur</strong> klinischen Untersuchung <strong>von</strong><br />

Wirkstoffen gegen Infektionen in verschiedenen Wirtszellen in vitro <strong>und</strong> in vivo einge-<br />

setzt wird [79,120]. Auch konnte im Bildgebungsexperiment die transversale Relaxati-<br />

on als NMR-Parameter identifiziert werden, welcher sensitiv auf wachstumsbedingte<br />

Änderungen in Bakterienkulturen reagiert [192].<br />

Von diesen Tatsachen ausgehend, sollte ein Test-Verfahren potenzieller Wirkstoffe<br />

auf Basis der CPMG-präparierten magnetischen Kernresonanztomographie entwickelt<br />

werden. Die Etablierung der Methode beinhaltet:<br />

• Die Untersuchung der Anwendungsbreite der T2-Parametrisierung des mikrobi-<br />

ellen Wachstums.<br />

• Die Quantifizierung <strong>und</strong> Interpretation der einzelnen Beiträge <strong>zur</strong> wachs-<br />

tumsbedingten T2-Änderung durch Kombination <strong>von</strong> NMR-Spektroskopie <strong>und</strong>-<br />

Bildgebung, wobei Untersuchungen zum Energie- <strong>und</strong> Aminosäurestoffwechsel<br />

<strong>und</strong> <strong>zur</strong> Proteinkonzentration enthalten sind.<br />

• Die Quantifizierung der antibiotischen Wirksamkeit.<br />

Sowohl bei der CE- als auch bei der NMR-Methode sollte durch Vergleich der Daten<br />

mit denen aus konventionellen mikrobiologischen Standardtechniken Anwendungs-<br />

breite <strong>und</strong> Grenzen aufgezeigt werden.<br />

29


30 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Kapitel 3<br />

Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

3.1 Mikroorganismen<br />

Mikroorganismen, auch Mikroben genannt, gelten als die kleinsten, mikroskopisch<br />

darstellbaren Lebewesen. Zu ihrer Gruppe zählen unter anderem Bakterien, Algen,<br />

Pilze, Hefen <strong>und</strong> Protozoen. Viren werden trotz ihrer geringen Größe nicht den Mikro-<br />

organismen zugeordnet. Sie sind nicht in der Lage sich selbstständig zu reproduzieren,<br />

sondern sind auf Stoffwechselleistungen ihrer Wirtszellen angewiesen. Unter den Mi-<br />

kroorganismen gibt es zwei Gr<strong>und</strong>formen der Zellorganisation: Pro- <strong>und</strong> Eukaryoten,<br />

deren Unterscheidungsmerkmale in der Zellkompartimentierung liegen [101].<br />

Da im Rahmen dieser Arbeit analytische Verfahren für Bakterien angewandt <strong>und</strong> ent-<br />

wickelt werden, wird auf die Gruppe der Prokaryoten insbesondere eingegangen.<br />

3.2 Prokaryoten<br />

Die Familie der Prokaryoten definiert sich durch einen freien nicht <strong>von</strong> einer Kern-<br />

membran umgebenen Zellkern, dem sogenannten Nucleoid, welcher aus einem zir-<br />

kulären geknäuelten DNA-Molekül besteht. Die Zelle bildet in der Regel keine Kom-<br />

partimentierung in Organellen aus, so dass sie im Wesentlichen aus Zellwand, Cyto-<br />

plasmamembran, Cytoplasma mit Ribosomen <strong>und</strong> Nucleoid besteht. Mitglieder dieser<br />

Familie sind Bakterien (Bakteria) einschließlich Actinomyceten <strong>und</strong> Cyanobakterien,<br />

welche <strong>zur</strong> Gruppe der Archaeen gehören. Traditionell wird die Bezeichnung “Bakte-<br />

rien”, abgeleitet vom griechischen Wort “bakterion”= Stäbchen, für alle zu den Proka-<br />

ryoten gehörenden Organismen verwendet. Die meisten Bakterien besitzen eine Größe<br />

zwischen 1 <strong>und</strong> 5 µm <strong>und</strong> liegen damit im oberen Größenbereich <strong>von</strong> Kolloiden [129].<br />

Die Anwendung analytischer <strong>Methoden</strong> auf Bakterien unterliegt somit den Gesetzen<br />

der Kolloidchemie (Abschnitt 3.2.2).


3.2 Prokaryoten 31<br />

3.2.1 Klassifikation<br />

Bakterien werden häufig aufgr<strong>und</strong> ihrer Form <strong>und</strong> Organisation eingeteilt. Die folgen-<br />

den morphologischen <strong>und</strong> stoffwechselphysiologischen Gesichtspunkte gelten dabei<br />

als Kriterium [237]:<br />

• Drei Gr<strong>und</strong>formen: Kokken, Stäbchen, Schrauben. Diese Gr<strong>und</strong>formen können<br />

einzeln auftreten oder sich zu typischen Formen (Cluster, Ketten) zusam-<br />

menfügen.<br />

• Vier Haupttypen der Begeißelung: monotrich, monopolar polytrich, bipolar po-<br />

lytrich <strong>und</strong> peritrich.<br />

• Die Ausbildung <strong>von</strong> Kapseln <strong>und</strong> Schleimen, die überwiegend aus Polysacchari-<br />

den <strong>und</strong> Polypeptiden bestehen.<br />

• Die Lebensweise insbesondere der Stoffwechsel <strong>und</strong> die Umweltbedingungen<br />

wie Nährstoffe, pH-Wert, Temperatur <strong>und</strong> Sauerstofftoleranz.<br />

• Der Aufbau der Zellwand, der aufgr<strong>und</strong> der Gram-Färbung identifiziert wird.<br />

Auf die letzten drei Gesichtspunkte wird im nachfolgenden näher eingegangen. Sie<br />

spielen neben der Gr<strong>und</strong>form der Bakterienzelle eine zentrale Rolle bei der <strong>Methoden</strong>-<br />

entwicklung <strong>zur</strong> Charakterisierung verschiedener Bakterienstämme mittels Kapillar-<br />

elektrophorese <strong>und</strong> MRI (magnetic resonance imaging) <strong>und</strong> der daraus abgeleiteten<br />

Etablierung <strong>von</strong> Testsystemen <strong>zur</strong> Bestimmung der antibiotischen Wirksamkeit poten-<br />

zieller Wirksubstanzen.<br />

3.2.1.1 Zellwand<br />

Die Bakterienzellwand determiniert die Form <strong>und</strong> Festigkeit der Zelle <strong>und</strong> stellt einen<br />

Schutz vor Pathogenen einschließlich Bioziden <strong>und</strong> Antibiotika dar [115, 173, 186].<br />

Nach ihrem Verhalten bei dem <strong>von</strong> C. Gram entwickelten Färbeverfahren [110] un-<br />

terscheidet man zwischen Gram-positiven (blau gefärbte) <strong>und</strong> Gram-negativen (rot<br />

gefärbte) Bakterien. Unterschiedliche bakterielle Oberflächenstrukturen sind für die-<br />

se Unterscheidung verantwortlich. Diese sind neben morphologischen Eigenschaften<br />

auch für spezifische Immunreaktionen maßgeblich <strong>und</strong> bestimmen die Oberflächenla-<br />

dung, sowie das Verhalten im elektrischen Feld [77].<br />

3.2.1.1.1 Gram-negative Bakterien<br />

Die Zellwand Gram-negativer Bakterien (Abbildung 3.1) besteht aus einer dünnen bis<br />

10 nm dicken Mureinschicht (Peptidoglycanlayer, geknüpft aus N-Acetylmuramin-<br />

säure, N-Acetylglucosamin <strong>und</strong> verschiedenen Aminosäuren), die <strong>von</strong> einer zweiten


32 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Abbildung 3.1: Zellwandaufbau<br />

Gram-negativer Bakterien. Charakteristisch<br />

ist die dünne Mureinschicht<br />

<strong>und</strong> die äußere Membran,<br />

deren äußeres Blatt überwiegend<br />

aus Lipopolysacchariden<br />

besteht. Alle anderen Membranen<br />

werden <strong>von</strong> Phospholipiden<br />

gebildet. In die Membran<br />

sind Proteine integriert [143].<br />

Zellmembran, der äußeren Membran (outer membrane, OM) bedeckt ist. Diese ist mit<br />

der Mureinschicht über die “outer membrane proteins” (OmpA) <strong>und</strong> das Murein-<br />

Lipoprotein verb<strong>und</strong>en. Sie besteht im Wesentlichen aus Lipopolysacchariden (LPS),<br />

Proteinen <strong>und</strong> Phospholipiden [232]. Viele Proteine so z.B. das OmpF fungieren als Po-<br />

rine, über welche Lösungen in die Zelle diff<strong>und</strong>ieren können [222]. Die Lipopolysac-<br />

charide, welche aufgr<strong>und</strong> ihrer pathophysiologischen Wirkung auf den Organismus<br />

auch als Endotoxine bezeichnet werden [82,219], bestehen aus dem Lipoid A (Zytokin-<br />

induktor), dem Kern-Polysaccharid (Core) <strong>und</strong> der O-spezifischen Polysaccharidkette<br />

(das O-Antigen) <strong>und</strong> verleihen den Bakterien in wässriger Lösung ihre Oberflächenla-<br />

dung [77].<br />

3.2.1.1.2 Gram-positive Bakterien<br />

Gram-positive Bakterien haben im Vergleich zu den Gram-negativen einen relativ ein-<br />

fachen Zellwandaufbau (Abbildung 3.2b). Sie besitzen eine 20-80 nm dicke Murein-<br />

schicht aus bis zu 40 Mureinlagen. In dieser sind verschiedene Lipoteichon- <strong>und</strong> Tei-<br />

chonsäuren kovalent geb<strong>und</strong>en. Diese sind meist Polymere aus Ribitol- oder Glyce-<br />

rolphosphaten (Abbildung 3.2a), geknüpft an Glycosyl oder D-Alaninesterresten <strong>und</strong><br />

stellen die Haupbestandteile der Zellwand dar. Sie ragen in die Umgebung <strong>und</strong> akti-<br />

vieren z.B. das Komplementsystem oder Makrophagen. Daneben sind in der Zellwand<br />

verschiedene Polysaccharide <strong>und</strong> Proteine zu finden. Letztere sind für die Adhärenz<br />

<strong>und</strong> die Pathogenität verantwortlich [232].


3.2 Prokaryoten 33<br />

(a) <strong>Struktur</strong>en der Glycerin- (b) Charakteristisch ist die Dicke der Mureinschicht, sowie die darin<br />

<strong>und</strong> Ribitol-Teichonsäure, mo- kovalent geb<strong>und</strong>enen Lipoteichon- <strong>und</strong> Teichonsäuren [143].<br />

difiziert nach [236].<br />

Abbildung 3.2: Zellwandaufbau Gram-positiver Bakterien.<br />

Am Beispiel <strong>von</strong> E. coli <strong>und</strong> S. aureus konnte z. B. gezeigt werden, dass die Lipopolysac-<br />

charid-Schicht Gram-negativer Bakterien (E. coli) bei gleicher Elektrolytumgebung im<br />

Vergleich <strong>zur</strong> Peptidoglycan-Schicht Gram-positiver Bakterien (S. aureus) zu einer ne-<br />

gativeren Oberflächenladung führt [151].<br />

3.2.1.2 Stoffwechsel aerober <strong>und</strong> anaerober Bakterien<br />

Die Lebensweisen <strong>von</strong> Bakterien sind vielfältig <strong>und</strong> ihre Klassifizierung erfolgt häufig<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer unterschiedlichen Milieubedingungen wie z. B. der Wasseraktivität, der<br />

Nährstoffe, des pH-Wertes, der Temperatur <strong>und</strong> der Sauerstofftoleranz. Letztere defi-<br />

niert den Stoffwechseltypus, womit eine Unterscheidung zwischen Aerobiern <strong>und</strong> An-<br />

aerobiern ermöglicht wird. Der Gesamtstoffwechsel der Bakterien gliedert sich in die<br />

beiden Bereiche Katabolismus, der Energiegewinnung, <strong>und</strong> den Anabolismus, in dem<br />

aus einfachen Vorstufen biologische Makromoleküle unter Energieverbrauch syntheti-<br />

siert werden. Für den Aufbau der Zellsubstanz sind unter anderem Kohlenstoff, Sauer-<br />

stoff, Stickstoff, Wasserstoff, Phosphor, Schwefel, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen<br />

notwendig. Je Bakterium können dabei unterschiedliche Quellen verwendet werden.<br />

Die katabolen Reaktionen <strong>und</strong> damit die Verarbeitung organischer Nährsubstrate <strong>zur</strong><br />

Herstellung der Gr<strong>und</strong>bausteine für die Synthese der Zellsubstanz erfolgt über eine<br />

vielfältige Reihe enzymatischer Prozesse. Glucose stellt eine der wichtigsten C-Quellen<br />

der katabolen Reaktionen dar [237]. Aerobe Bakterien benötigen für die Oxidation des


34 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Zuckers Sauerstoff, weisen eine hohe Energieausbeute auf <strong>und</strong> oxidieren das organi-<br />

sche Substrat vollständig zu CO2 <strong>und</strong> H2O. Für anaerobe Bakterien hingegen kann der<br />

Sauerstoff toxisch sein. Sie spalten den Zucker nur enzymatisch <strong>und</strong> haben dabei eine<br />

sehr geringe Energieausbeute. Bei der Fermentation entstehen je nach Art der Spal-<br />

tung Gärungsendprodukte wie Ethanol, Milchsäure, Essigsäure, Propionsäure, Amei-<br />

sensäure, Bernsteinsäure.<br />

3.2.2 Kolloidchemie<br />

Das Wort Kolloid stammt aus dem Griechischen “κoλλα”=Leim, womit eine charakte-<br />

ristische Eigenschaft der Kolloide, eine trübe, leimartige Beschaffenheit aufzuweisen,<br />

beschrieben wird. Dem Vorschlag der “International Union of Pure and Applied Che-<br />

mistry” (IUPAC) <strong>von</strong> 1971 folgend, werden Kolloide als Objekte definiert, bei denen<br />

mindestens eine Dimension im Bereich <strong>von</strong> 1 nm bis 1000 nm liegt, womit Bakterien<br />

eingeschlossen sind [128]. Aus dieser Dimension ergeben sich Eigenschaften, die das<br />

Verhalten <strong>von</strong> Bakterien im Strahlengang, in flüssigem Medium oder im elektrischen<br />

Feld, bestimmen. Die geringe Dimension führt z. B. zu einem sehr großen Verhält-<br />

nis <strong>von</strong> Oberfläche zu Volumen, so dass die Oberflächeneigenschaften gegenüber den<br />

Festkörpereigenschaften dominieren <strong>und</strong> damit chemisches Verhalten <strong>und</strong> Reaktio-<br />

nen bestimmen [129]. Wie in den vorherigen Kapiteln beschrieben, besteht die Bak-<br />

terienhülle größten Teils aus Aminosäuren, Zuckerderivaten <strong>und</strong> Glykolipiden, wel-<br />

che aufgr<strong>und</strong> dissoziierbarer <strong>und</strong> reaktiver funktioneller Gruppen (-OH, -COOH, -<br />

OPO3H, oder -SH) geladen sein können. In aquatischem Medium weisen diese Biokol-<br />

loide meist eine negative Oberflächenladung auf. Zwei unterschiedliche Mechanismen<br />

können <strong>zur</strong> Entstehung der Oberflächenladung beitragen:<br />

• Ionisierung der Oberflächengruppen als Ergebnis der Protonierung oder Depro-<br />

tonierung basischer oder azider Oberflächenmoleküle. Der Ionisierungsgrad der<br />

Oberfläche ist vom pH-Wert des Mediums abhängig. Dementsprechend ist die<br />

Ladung negativ für hohe pH-Werte <strong>und</strong> positiv für niedrige pH-Werte. Die Che-<br />

mie der äußeren Zellwand Gram-positiver <strong>und</strong> -negativer Bakterien unterschei-<br />

det sich. Es ist die überwiegend in den Zellwänden Gram-positiver Bakterien<br />

auftretende Teichonsäure, die den Zellen eine negative Ladung bei pH-Werten<br />

≥ 5 verleiht, während die Oberflächenladung Gram-negativer Bakterien durch<br />

die Lipopolysaccharide der äußeren Membran bestimmt wird [77].<br />

• Adsorption <strong>von</strong> Ionen aus der umgebenden Lösung [239].<br />

Die elektrostatisch wirksamen Oberflächeneigenschaften <strong>von</strong> Biokolloiden lassen sich<br />

durch ihr elektrophoretisches Verhalten in einem äußeren elektrischen Feld bestim-<br />

men.


3.2 Prokaryoten 35<br />

3.2.2.1 Zeta-Potenzial<br />

Geladene kolloidale Partikel bilden in wässrigen Lösungen eine Solvathülle aus, in<br />

welcher dipolare Wassermoleküle <strong>und</strong> Gegenionen nahe der geladenen Oberfläche<br />

des Kolloids akkumulieren <strong>und</strong> eine elektrische Doppelschicht bilden [77]. Hier lagern<br />

sich zunächst festgeb<strong>und</strong>ene Ionen an der Partikeloberfläche an (Helmholtz-Schicht),<br />

gefolgt <strong>von</strong> weiteren Ionen, die zu einer lockeren, diffusen Schicht führen. Dadurch<br />

erscheint das Partikel in großer Entfernung elektrisch neutral. Die elektrische Doppel-<br />

schicht bildet die Gr<strong>und</strong>lage aller elektrokinetischen Phänomene unter dem Einfluss<br />

eines elektrischen Feldes [136,164,234]. Bewegt sich ein Partikel in flüssigem Medium,<br />

bildet sich durch Reibungskräfte in der diffusen Schicht eine Scher-Ebene aus. An ihr<br />

ist die Geschwindigkeit der umgebenden Flüssigkeit relativ zum Partikel null [193].<br />

Durch die Aufspaltung der diffusen Schicht in einen bewegten <strong>und</strong> einen unbewegten<br />

Teil, erscheint das Partikel nicht mehr elektrisch neutral, sondern besitzt wieder ein Po-<br />

tenzial, welches als Zeta-Potenzial ζ an der Scher-Ebene wie folgt definiert wird [129].<br />

q<br />

ζ =<br />

(3.1)<br />

4 · π · ε · a<br />

q : Ladung des Teilchens<br />

ε : Dielektrizitätskonstante<br />

a : Teilchenradius r plus bewegter elektrischer Doppelschicht<br />

Das Zeta-Potenzial ist damit abhängig <strong>von</strong> den Oberflächeneigenschaften der Teilchen,<br />

die z. B. vom pH <strong>und</strong> der Konzentration der Elektrolyten beeinflusst werden [129].<br />

Die Theorie der elektrischen Doppelschicht nach Gouy, Chapman, Debye <strong>und</strong> Hückel,<br />

welche später nach Stern modifiziert wurde, ist in Abbildung 3.3 veranschaulicht [88].<br />

Nach diesem Modell fällt das Potenzial im Bereich der Helmholtz-Schicht linear, in<br />

der diffusen Schicht exponentiell. Die Debye-Länge ( 1)<br />

definiert dabei die charakteri-<br />

κ<br />

stische Länge, auf welcher das Potenzial des elektrischen Feldes auf des 1<br />

-fache abge-<br />

e<br />

fallen ist. Sie wird häufig auch als Dicke der Doppelschicht bezeichnet <strong>und</strong> ist durch<br />

folgende Gleichung definiert [88]:<br />

1<br />

κ =<br />

1<br />

� 1000e 2 NA<br />

ekT<br />

� z 2 i ci<br />

e : Elementarladung<br />

NA : Avogadrokonstante<br />

k : Boltzmann-Konstante<br />

T : absolute Temperatur in Kelvin<br />

zi : Ladungszahl des Ions<br />

ci : Konzentration des Ions<br />

(3.2)


36 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Diffuse<br />

Schicht<br />

Helmholtz-<br />

Schicht<br />

Gouy-Ebene<br />

Scher-Ebene<br />

Bulk-<br />

Lösung<br />

Stern-Ebene<br />

+<br />

Partikeloberfläche<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+ - + +<br />

-<br />

+ - + + -<br />

-<br />

++ +<br />

+<br />

-<br />

+<br />

- -<br />

+<br />

- -<br />

- +<br />

- - --<br />

-<br />

+ - + -<br />

+ + +<br />

+<br />

+<br />

-<br />

+ +<br />

-<br />

- - - -<br />

-<br />

++ +++<br />

+<br />

+ +<br />

+<br />

+ +<br />

+<br />

+<br />

+++<br />

+ +<br />

+ +<br />

+<br />

+<br />

+<br />

-<br />

+<br />

+<br />

1/κ: Debye-Länge,<br />

Dicke der Doppelschicht<br />

ς: Zeta-Potenzial Potenzial<br />

Stern-Ebene: Abgrenzung <strong>zur</strong><br />

diffusen Schicht<br />

Gouy-Ebene: Definiert 1/κ ς<br />

1/κ<br />

Abstand <strong>von</strong> der<br />

Partikeloberfläche<br />

Abbildung 3.3: Modell der elektrischen Doppelschicht, modifiziert nach [88].<br />

Mit der Ionenstärke I = 1 � 2 z 2 i ci ist folglich die reziproke Debye-Länge κ direkt proportional<br />

zu √ I. Die Eigenschaften <strong>und</strong> die Dicke der elektrischen Doppelschicht<br />

sind <strong>von</strong> großer Bedeutung, denn die Überlappung ihrer diffusen Schichten bestim-<br />

men die Interaktionen zwischen geladenen Partikeln. Leider ist es nicht möglich das<br />

Stern-Potenzial direkt zu messen, so dass das Zeta-Potenzial, welches experimentell<br />

bestimmt werden kann, häufig als Maß für das Oberflächenpotenzial verwendet wird.<br />

3.2.2.2 Elektrophoretische Mobilität<br />

Die elektrophoretische Mobilität µ der geladenen kolloidalen Partikel, d. h. die Parti-<br />

kelgeschwindigkeit pro angelegter elektrischer Feldstärke, ist proportional zum Zeta-<br />

Potenzial ζ des Partikels. Außerdem wird die Mobilität noch <strong>von</strong> einer Reihe weiterer<br />

Faktoren wie der Oberflächenladungsdichte, des pH-Wertes, der Elektrolytkonzentra-<br />

tion (Ionenstärke), der Dielektrizitätskonstante des Mediums <strong>und</strong> seiner Viskosität, der<br />

Temperatur <strong>und</strong> der Partikelgeometrie <strong>und</strong> -größe beeinflusst [234]. Dadurch trägt die<br />

Dicke der Doppelschicht auch <strong>zur</strong> Mobilität kolloidaler Partikel bei. Die einfachste ma-<br />

thematische Beschreibung der elektrophoretischen Mobilität kolloidaler Partikel stellt<br />

die Theorie <strong>von</strong> Smoluchowski dar [275]:<br />

µ = εrε0<br />

ζ (3.3)<br />

η


3.2 Prokaryoten 37<br />

εr : Dielektrizitätskonstante des Mediums<br />

ε0 : Dielektrizitätskonstante des Vakuums<br />

η : Viskosität der Elektrolytlösung<br />

ζ : Zeta-Potenzial<br />

Diese Formel beschreibt die Mobilität großer Kolloide ohne Berücksichtigung der<br />

Form, solange die Dimension des Partikels sehr viel größer als die Debye-Länge ist.<br />

Dadurch kann die Partikeloberfläche lokal als planar angenommen werden. Für eine<br />

Kugel mit Radius r ergibt sich somit die Bedingung: κr ≫ 1 [193]. Die physikalischen<br />

Zusammenhänge sind hier idealisiert <strong>und</strong> basieren auf den folgenden Vereinfachun-<br />

gen [9, 133]:<br />

1. Das Partikel ist kugelförmig, starr <strong>und</strong> nicht leitend.<br />

2. Die umgebende Flüssigkeit geht keine Wechselwirkungen ein.<br />

3. Das Zeta-Potenzial ist über die gesamte Partikeloberfläche gleich.<br />

Diese Forderungen haben <strong>zur</strong> Folge, dass die elektrischen Ladungen bei einem nicht-<br />

leitenden, starren Partikel auf der Oberfläche lokalisiert sein müssen. Es wird an-<br />

genommen, dass entweder das Potenzial oder die Ladungsdichte auf der Ober-<br />

fläche der Partikel unverändert bleibt. Für eine Zelle werden diese Smoluchowski-<br />

Forderungen jedoch unrealistisch, da die Zellmembran mit ihren dissoziierbaren funk-<br />

tionellen Gruppen ein “dynamisches System” darstellt. Auf diese Weise wird zum<br />

einen die Oberflächenladung durch den Dissoziationsgrad funktioneller Gruppen re-<br />

guliert [61–64, 118, 187], zum anderen ist die Oberfläche einer Zelle für Elektrolyte oft<br />

durchdringbar. Jedoch wird über diese Tatsachen oft hinweg gesehen, um eine ein-<br />

fachere mathematische Behandlung zu ermöglichen [282]. Aus diesem Gr<strong>und</strong> soll an<br />

dieser Stelle auf die mathematischen Formulierungen der Modelle polymerbeschich-<br />

teter Partikel [81, 193, 194, 241] verzichtet werden.<br />

3.2.2.3 Stabilität<br />

Stabile Kolloide ändern während einer Beobachtungsphase den Dispersionsgrad nicht.<br />

Dagegen neigen instabile kolloidale Lösungen zum Agglomerieren <strong>und</strong> beginnen ab<br />

einer kritischen Kolloidgröße zu sedimentieren. Ursache sind die relativ großen Ober-<br />

flächen dispergierter Kolloide mit einer hohen Oberflächenenergie. Durch Agglome-<br />

ration wird die Oberflächenenergie herabgesetzt <strong>und</strong> ein thermodynamisch stabilerer<br />

Zustand erreicht [128, 257]. Zur Kolloidstabilität kommen zwei gr<strong>und</strong>legend verschie-<br />

dene Mechanismen in Betracht [111, 128]:


38 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Abbildung 3.4: Stabilität kolloidaler Lösungen in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Oberflächenladung (A) <strong>und</strong> der<br />

Ionenstärke (B), modifiziert nach [128].<br />

• Sterische Stabilisierung:<br />

Die Adsorption <strong>von</strong> Polymeren an die Kolloidoberfläche führt zu einer absto-<br />

ßenden Wechselwirkung, da ein Kolloid-Kolloid-Kontakt die Polymerschichten<br />

komprimieren müsste.<br />

• Elektrostatische Stabilisierung:<br />

Wie in Abbildung 3.4 dargestellt, führen eine hohe Oberflächenladung <strong>und</strong> ei-<br />

ne geringe Ionenstärke zu einem flachen Abfall des Potenzials in der diffusen<br />

Doppelschicht <strong>und</strong> somit zu stabilen kolloidalen Lösungen, während niedrige<br />

Oberflächenladungen <strong>und</strong> hohe Ionenstärken den Potenzialabfall beschleunigen<br />

<strong>und</strong> folglich eine geringe oder vollständig fehlende Energiebarriere verursachen.<br />

3.2.2.4 Wechselwirkung zwischen Licht <strong>und</strong> Materie<br />

Lichtschwächung beim Durchgang durch Materie findet ihre Ursache in elastischen<br />

<strong>und</strong> inelastischen Streuprozessen. Als Lichtstreuung bezeichnet man die Wechselwir-<br />

kung <strong>von</strong> Photonen an einem Ensemble <strong>von</strong> Atomen, Molekülen, Kolloiden, Staubpar-<br />

tikeln, Kristalliten etc. Durch Reflexion, Brechung, Beugung <strong>und</strong> Absorption ändert


3.2 Prokaryoten 39<br />

sich meist die Intensität, Polarisation <strong>und</strong> Richtung des einfallenden Lichtstrahles.<br />

Während bei elastischer Streuung kein Energietransfer zwischen Lichtquanten <strong>und</strong><br />

streuender Materie stattfindet <strong>und</strong> somit nur eine Impulsänderung der einfallenden<br />

Strahlung auftritt, wird bei der inelastischen Streuung zunächst Energie vom beteilig-<br />

ten Molekül absorbiert <strong>und</strong> darauffolgend in Form eines Lichtquantes anderer Energie<br />

wieder abgestrahlt. Für die elastische Streuung existieren im Falle der Einzelstreuung<br />

(hier streuen die Teilchen unabhängig <strong>von</strong> einander unter der Voraussetzung, dass der<br />

mittlere Teilchenabstand mindestens dem doppelten Durchmesser der Teilchen ent-<br />

spricht) zwei strenge Theorien [202]:<br />

• Rayleigh-Streuung: bei Streuung an Molekülen, die klein sind gegen die Wel-<br />

lenlänge λ: d. h. 2πr/λ < 0.1 [148].<br />

• Mie-Streuung: bei Streuung an isotropen, kugelförmigen Teilchen beliebiger<br />

Größe unter der Bedingung: 2πr/λ ≥ 10) [148, 177, 270],<br />

wobei r der Teilchenradius ist. Tritt Licht durch eine kolloidale mikrobielle Lösung, so<br />

ist die Mie-Streuung der <strong>zur</strong> Lichtabschwächung führende dominierende Prozess. Ab-<br />

sorptionsprozesse aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong> Oberflächenmolekülen können vernachlässigt wer-<br />

den [23]. Die gesamte Lichtschwächung beim Durchgang durch eine Probe wird als<br />

Extinktion E, oder als optische Dichte (OD) bezeichnet <strong>und</strong> ist über den Anteil der<br />

transmittierten Lichtmenge T definiert.<br />

E(λ) = OD(λ) = −logT(λ) = −log I<br />

T : transmittierte Lichtmenge<br />

I : Intensität des austretenden Lichtes<br />

I0 : Intensität des eingestrahlten Lichtes<br />

I0<br />

(3.4)<br />

Unter der Annahme, dass die Lichtschwächung ausschließlich durch elastische Streu-<br />

ung verursacht wird, verringert sich die Lichtintensität I0 beim Durchgang durch<br />

eine Probe der Konzentration c <strong>und</strong> der Schichtdicke x, in Analogie zum Lambert-<br />

Beerschen Gesetz exponentiell (Abschnitt 3.3.1):<br />

I = I0e −sncx<br />

sn : natürlicher Streukoeffizient<br />

c : Zelldichte<br />

x : Schichtdicke (Länge des Lichtweges durch die Suspension)<br />

(3.5)


40 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

3.2.2.5 Praktische Anwendung: Turbidimetrie<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong> Streuprozessen erscheint eine Bakteriensuspension bereits ab einer<br />

Konzentration <strong>von</strong> 10 7 Zellen/ml mit dem Auge wahrnehmbar trübe. Im Labor wer-<br />

den für Trübungsmessungen, die häufig <strong>zur</strong> Bestimmung der Zellkonzentration <strong>und</strong><br />

-masse dienen, meist die primär für die Absorptionsphotometrie konstruierten Pho-<br />

tometer verwendet. Bei der Messung müssen folgende Einflussfaktoren beachtet wer-<br />

den, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen [23]:<br />

• Wellenlänge:<br />

Die gestreute Strahlungsleistung (<br />

Ist, Streuintensität<br />

I0, Intensität des einfallenden Lichtes<br />

) zeigt im Falle der<br />

Rayleigh-Streuung bezüglich der Wellenlänge λ eine λ −4 -Abhängigkeit. Mit zu-<br />

nehmender Partikelgröße wird der Exponent der λ-Abhängigkeit größer, bis die<br />

Streustrahlung <strong>von</strong> λ unabhängig wird. Bei kugelförmigen Bakterien oder kurz-<br />

en Stäbchen verhält sich die gestreute Strahlungsleistung proportional zu λ −2 bei<br />

langen, dünnen, zufällig orientierten Stäbchen dagegen zu λ −3 [23, 147]. Deswei-<br />

teren nimmt der Streuwinkel mit größer werdender Wellenlänge zu. Insgesamt<br />

besitzt die Auswahl der Wellenlänge <strong>und</strong> die spektrale Reinheit der Messstrah-<br />

lung jedoch bei der Trübungsmessung im Vergleich <strong>zur</strong> Absorptionsmessung ei-<br />

ne geringere Bedeutung.<br />

• Ausrichtung der Zellen in der Küvette:<br />

Wird durch Schütteln oder Rühren eine Strömung in der Küvette erzeugt, so rich-<br />

ten sich stäbchenförmige Zellen aufgr<strong>und</strong> der inneren Reibung vertikal aus, wo-<br />

durch es zu einer optischen Anisotropie <strong>und</strong> Zunahme der Extinktion kommt.<br />

• Zelldichte:<br />

Überschreitet die Extinktion einer Zellsuspension einen Wert <strong>von</strong> 0.5, dann<br />

weicht mit zunehmender Zelldichte die gemessene Extinktion mehr <strong>und</strong> mehr<br />

<strong>von</strong> dem nach dem Lambert-Beerschen-Gesetz zu erwartenden Wert ab. Die Ex-<br />

tinktion fällt in diesem Fall zu gering aus. Ursache ist die durch die Mie-Theorie<br />

begründete antisymmetrische Winkelverteilung der Streuintensität mit bevor-<br />

zugter Vorwärtsstreuung, wodurch neben der geschwächten Primärstrahlung<br />

auch ein Teil des Streulichtes in den Detektor fällt. Ferner gilt für das Verhältnis<br />

zwischen Konzentration <strong>und</strong> Extinktion die in der Absorptionsphotometrie be-<br />

obachtete Abweichung <strong>von</strong> der Linearität bei OD-Werten


3.3 Optische Spektroskopie an Molekülen 41<br />

bildung nicht gegeben ist, liefert die Trübungsmessung lediglich einen Orientie-<br />

rungswert.<br />

Eine praktische Anwendung findet die Turbidimetrie in der Mikrobiologie <strong>zur</strong> Bestim-<br />

mung <strong>von</strong> Wachstumskurven, welche den zeitlichen Verlauf der Zellproliferation be-<br />

schreiben (Abbildung 3.5). Dabei passt sich der Zellstoffwechsel zunächst in der An-<br />

laufphase an die Nährstoffbedingungen an <strong>und</strong> die Zellen nehmen lediglich in ihrer<br />

Masse, nicht jedoch in ihrer Anzahl zu [143]. Über die Beschleunigungsphase beginnt<br />

darauffolgend die Zellvermehrung exponentiell <strong>und</strong> endet nach mehreren St<strong>und</strong>en in<br />

der stationären Phase. In dieser Phase, die mehrere St<strong>und</strong>en bzw. Tage andauern kann,<br />

sind die Zellen noch vollständig lebensfähig, haben aber ihren Stoffwechsel <strong>und</strong> ih-<br />

re Replikation eingestellt. Letztendlich mündet die Wachstumskurve in der Absterbe-<br />

phase, durch allmähliches Lysieren der Zellen. Neben der vollständigen Beschreibung<br />

einer Zellkultur kann die Turbidimetrie natürlich auch <strong>zur</strong> Abschätzung der Zellzahl<br />

einer Zellsuspension herangezogen werden.<br />

3.3 Optische Spektroskopie an Molekülen<br />

Abbildung 3.5: Typische<br />

OD-Wachstumskurve <strong>von</strong><br />

Bakterien.<br />

Die Gr<strong>und</strong>lage der optischen Spektroskopie an Molekülen bildet in der Regel die in-<br />

elastische Streuung <strong>von</strong> Licht am beteiligten Molekül. Dabei wird zunächst ein Licht-<br />

quant einer bestimmten Energie vom Molekül durch Anregung des Elektronensystems<br />

absorbiert <strong>und</strong> darauffolgend entweder ein Lichtquant kleinerer Energie wieder emit-<br />

tiert oder der angeregte Zustand strahlungslos deaktiviert. Damit Licht mit Molekülen<br />

in Wechselwirkung treten kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein [155]:<br />

• Resonanzbedingung: die Energie (hν) des absorbierten Photons muss genau der<br />

Energiedifferenz ∆E zwischen Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> angeregtem Zustand des beteiligten<br />

Elektrons entsprechen.


42 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Abbildung 3.6: Jablonski-<br />

Termschema ohne Berücksichtigung<br />

der Rotationsenergieniveaus:<br />

F: Fluoreszenz, P:<br />

Phosphoreszenz, IC: Internal<br />

Conversion, ISC: Intersystem<br />

Crossing, VR: Schwingungsrelaxation,<br />

Sx: Singulettzustände,<br />

Tx: Triplettzustände, modifiziert<br />

nach [198].<br />

• Die Übergangswahrscheinlichkeit muss ungleich null sein, d. h. es darf sich nicht<br />

um einen verbotenen Übergang handeln.<br />

Die möglichen Elektronenübergänge in einem Molekül werden im sogenannten<br />

Jablonski-Termschema (Abbildung 3.6) veranschaulicht, wodurch die beteiligten Pro-<br />

zesse Absorption <strong>und</strong> Emission näher beschrieben werden können. Zur Vereinfachung<br />

wurden keine Rotationsenergieniveaus eingezeichnet.<br />

Wird vom Molekül ein Lichtquant absorbiert, so führt die Anregung meist in den<br />

ersten elektronisch angeregten Singulettzustand S1. Die Anregung des Moleküls in<br />

höhere elektronische Singulettzustände (S2, S3) findet zum einen selten statt, zum an-<br />

deren haben diese Zustände eine sehr kurze Lebensdauer <strong>und</strong> gehen innerhalb <strong>von</strong><br />

10 −12 s strahlungslos (Internal Conversion, IC) durch Wechselwirkung mit benach-<br />

barten Lösungsmittelmolekülen <strong>und</strong> Abgabe <strong>von</strong> Schwingungsenergie in den ersten<br />

elektronisch angeregten Singulettzustand S1 über.<br />

Im Gegensatz zu Atomen zeigen Moleküle jedoch keine definierten Absorptionslinien,<br />

sondern Absorptionsbanden, die bis zu 100 nm betragen können. Die Ursache liegt in<br />

den zahlreichen Freiheitsgraden des Moleküls, wodurch jedem elektronisch angereg-<br />

ten Zustand 30-50 Schwingungs- <strong>und</strong> Rotationszustände überlagert sind.<br />

Befindet sich ein Molekül im ersten elektronisch angeregten Zustand S1, so gibt es ver-<br />

schiedene Möglichkeiten, den Gr<strong>und</strong>zustand S0 wieder zu erreichen, d. h. zu relaxie-<br />

ren:<br />

• S1 → S0 + Wärme (Internal Conversion):<br />

Diese Art der strahlungslosen Inaktivierung ist der häufigste Relaxationsprozess.<br />

Hier wird die überschüssige Energie über Wechselwirkungen mit der Umgebung<br />

in Form <strong>von</strong> Wärme abgegeben.<br />

• S1 → S0 + hν (Fluoreszenz):<br />

Innerhalb <strong>von</strong> Nanosek<strong>und</strong>en geht der angeregte S1-Singulettzustand unter


3.3 Optische Spektroskopie an Molekülen 43<br />

Emission eines Photons in ein Rotations-Schwingungs-Niveau des Gr<strong>und</strong>zustan-<br />

des S0 über. Dadurch kann die Energie der emittierten Strahlung höchstens gleich<br />

der absorbierten Energie hν sein.<br />

• Eine weitere Möglichkeit <strong>zur</strong> Relaxation ist der strahlungslose Übergang in einen<br />

Triplettzustand (Intersystem Crossing, ISC). Wegen der fehlenden Paarungsener-<br />

gie der parallel stehenden Spins liegt dieser Zustand energetisch tiefer. Aufgr<strong>und</strong><br />

der Änderung der Spinmultiplizität ist dieser Übergang formell verboten. Von<br />

hier aus relaxieren die Elektronen unter erneuter Spin-Umkehr in den Gr<strong>und</strong>zu-<br />

stand S0 entweder<br />

1. strahlungslos <strong>und</strong> unter Erzeugung <strong>von</strong> Wärme (Internal Conversion):<br />

T1 → S0 + Wärme oder<br />

2. unter Aussendung eines Lichtquantes (Phosphoreszenz):<br />

T1 → S0 + hν<br />

3.3.1 Absorption<br />

Das Maß der Lichtabsorption eines Moleküls wird durch den Absorptionskoeffizienten<br />

α(λ) im Lambert-Beerschen-Gesetz beschrieben:<br />

I = I0e −α(λ)cx<br />

I : Intensität des austretenden Lichtes<br />

I0 : Intensität des eintretenden Lichtes<br />

c : Konzentration<br />

α(λ) : Absorptionskoeffizient<br />

x : Länge des Absorptionspfades<br />

(3.6)<br />

Dieser ist der Proportionalitätsfaktor zwischen der Schwächung dI eines Lichtstrahles<br />

<strong>und</strong> dem Produkt aus der nach Durchtritt durch die Probe noch vorhandenen Inten-<br />

sität I, der Probenkonzentration c <strong>und</strong> der durchlaufenden Schichtdicke dx:<br />

−dI = α(λ) · I · c · dx (3.7)<br />

Dieser als Bouguer-Lambert-Gesetz bekannte Zusammenhang gilt jedoch nur für mo-<br />

nochromatisches, kollimiertes Licht <strong>und</strong> verdünnte Lösungen [238]. Ist der Absorpti-<br />

onskoeffizient bekannt, kann durch Messung der Extinktion (E = −log I<br />

I0 ) die Probenkonzentration<br />

c bestimmt werden. In der Praxis wird die Konzentrationsbestimmung


44 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

mit Hilfe einer Kalibriergerade durchgeführt. Hierzu misst man die Absorption meh-<br />

rerer Lösungen unterschiedlicher, aber bekannter Konzentrationen, die den interessie-<br />

renden Messbereich abdecken. Aufgetragen in einem Diagramm wird durch die Mess-<br />

punkte nach dem Prinzip der kleinsten Fehlerquadrate eine Ausgleichsgerade gelegt.<br />

Diese weist jedoch sowohl im sehr kleinen (0.1-0.2) als auch im sehr großen (> 0.8)<br />

Extinktionsbereich Abweichungen vom Lambert-Beerschen-Gesetz auf. Die Ursachen<br />

hierfür liegen zum einen in der Erfassungsgrenze <strong>und</strong> Empfindlichkeit des Detektors<br />

<strong>und</strong> zum anderen, vor allem bei höherer Konzentration, in der zunehmenden Fehl-<br />

strahlung durch Streulicht [230].<br />

3.3.2 Fluoreszenz<br />

Wird das Elektronensystem eines Moleküls durch Lichtabsorption angeregt, gibt es<br />

neben der Fluoreszenzemission verschiedene Möglichkeiten in den Gr<strong>und</strong>zustand zu<br />

relaxieren (Abbildung 3.6). D. h. nicht jedes absorbierte Photon wird in Form eines<br />

Photons wieder emittiert. Das Verhältnis der Anzahl der <strong>von</strong> einem Molekül emit-<br />

tierten Nem- zu absorbierten Nabs-Photonen beschreibt das Maß der Fluoreszenz <strong>und</strong><br />

definiert die Quantenausbeute Q:<br />

Q = Nem<br />

Nabs<br />

(3.8)<br />

Die gesamte, vom Detektor erfasste Intensität Iλ des Fluoreszenzlichtes kann durch<br />

folgende Beziehung beschrieben werden:<br />

Iλ ∼ α(λ) · I0 · Q · K (3.9)<br />

<strong>und</strong> ist damit proportional zu:<br />

• α(λ) (Absorptionskoeffizient)<br />

• I0 (Intensität des Anregungslichtes)<br />

• Q (Fluoreszenzquantenausbeute)<br />

• K (Gerätekonstante)<br />

3.3.3 Fluoreszenzlöschung (”Quenching”)<br />

Wechselwirkungen zwischen dem angeregten Molekül <strong>und</strong> der Umgebung können<br />

das Maß der Fluoreszenz negativ beeinflussen. Eine dadurch bedingte Verringerung<br />

der Quantenausbeute bezeichnet man als Fluoreszenzlöschung bzw. “Quenching”.<br />

Diese Löschprozesse beruhen entweder auf Energietransfer, Stoßlöschung oder che-<br />

mischen Reaktionen:


3.4 Kapillarelektrophorese 45<br />

• Energietransfer:<br />

Hier wird die Anregungsenergie eines angeregten Moleküls (Donor) durch<br />

Dipol-Dipol-Wechselwirkungen auf ein Akzeptor-Molekül (Quench-Molekül)<br />

aus der räumlichen Umgebung übertragen, d. h. der Prozess erfordert keinen<br />

direkten Kontakt der beiden Partner. Das Quench-Molekül befindet sich im Ver-<br />

gleich zum Donor-Molekül in einem vergleichbaren oder niedrigeren Energiezu-<br />

stand <strong>und</strong> sein Absorptionsspektrum überlappt mit dem Fluoreszenzspektrum<br />

des Donors [97, 256].<br />

• Stoßlöschung:<br />

Durch einen Stoßprozess kann die Anregungsenergie des einen Stoßpartners ab-<br />

gegeben werden, so dass sich beide Moleküle im elektronischen Gr<strong>und</strong>zustand<br />

befinden, jedoch Unterschiede in ihrer Schwingungs- <strong>und</strong> Rotationsenergie auf-<br />

weisen.<br />

• Chemische Reaktion:<br />

Komplexbildung, Redoxreaktionen oder Säure-Base-Reaktionen können eben-<br />

falls eine strahlungslose Deaktivierung des Anregungszustandes bewirken.<br />

Die treibende Kraft für diese Reaktionen sind drastische Änderungen der<br />

Redoxpotenziale <strong>und</strong> pka-Werte des Fluorophors bei Anregung in den S1-<br />

Singulettzustand.<br />

3.4 Kapillarelektrophorese<br />

3.4.1 Apparatur<br />

Die Kapillarelektrophorese (capillary electrophoresis, CE) ist eine elektrophoretische<br />

Trenntechnik, bei der kleine geladene Moleküle <strong>und</strong> Biokolloide wie DNA, Proteine<br />

oder Mikroorganismen unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes getrennt werden<br />

können. Die Trennung erfolgt aufgr<strong>und</strong> der unterschiedlichen Wanderungsgeschwin-<br />

digkeit <strong>und</strong> -richtung der Teilchen in mit Puffer gefüllten Quarzkapillaren (amorphes<br />

SiO2) [87]. Diese sind außen mit Polyimid beschichtet, um das Brechen der Kapillare<br />

zu verhindern. Die Kapillaren sind üblicherweise 10 bis 100 cm lang <strong>und</strong> haben einen<br />

Innendurchmesser <strong>von</strong> 25 bis 100 µm. Darin liegt der entscheidende Vorteil gegenüber<br />

der klassischen Gelelektrophorese: Die große Oberfläche der englumigen Kapillaren<br />

bezogen auf das Puffervolumen erlaubt einen schnellen Abtransport der Jouleschen<br />

Wärme, so dass relativ hohe Spannungen (bis zu 35 KV) verwendet werden können,<br />

d. h. hohe Analysengeschwindigkeiten möglich sind. In Abbildung 3.7 ist der schema-<br />

tische Aufbau einer CE-Einheit dargestellt mit Kapillare, Spannungsquelle, Detektor,<br />

Proben- <strong>und</strong> Puffergefäßen.


46 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Abbildung 3.7:<br />

Schematischer Aufbau<br />

einer CE-Apparatur.<br />

3.4.1.1 Injektion<br />

Zur Probeninjektion wird am aufgabeseitigen Ende der Kapillare das Gefäß mit Trenn-<br />

elektrolyt gegen das Probengefäß getauscht. Das injizierte Probenvolumen liegt meist<br />

zwischen 2 <strong>und</strong> 20 nl. Die Probenaufgabe kann anodisch oder kathodisch erfolgen.<br />

Man unterscheidet die folgenden drei Injektionstechniken:<br />

• Elektrokinetische Injektion durch elektrisches Feld:<br />

Aufgr<strong>und</strong> einer kurzzeitig angelegten Spannung U zwischen den beiden Kapil-<br />

larenden, wird in der Kapillare eine Flüssigkeitsströmung erzeugt, wodurch Pro-<br />

benbestandteile in die Kapillare wandern.<br />

• Hydrostatische Injektion durch Siphon-Effekt:<br />

Eine Höhendifferenz ∆h zwischen den beiden Kapillarenden wird für eine kur-<br />

ze Zeitspanne aufgebaut. Der daraus resultierende Fluss zieht die Probe in die<br />

Kapillare.<br />

• Hydrodynamische Injektion durch Druck bzw. Vakuum:<br />

Eine kurzzeitig aufgebaute Druckdifferenz ∆p zwischen den beiden Kapillaren-<br />

den ist für die Probenaufgabe verantwortlich. Für den Aufbau der Druckdiffe-<br />

renz kann entweder der Druck beim Probengefäß erhöht werden oder am Kapil-<br />

larende verringert werden.<br />

Die hydrodynamische Injektion ist das am häufigsten angewandte Verfahren <strong>und</strong> wird<br />

auch in dieser Arbeit eingesetzt. In der Regel werden Injektionszeiten zwischen 5 <strong>und</strong><br />

45 s verwendet.


3.4 Kapillarelektrophorese 47<br />

3.4.1.2 ”Sample stacking”<br />

Die Probenaufgabe ist aufgr<strong>und</strong> der kurzen Injektionszeiten in Bezug auf die Repro-<br />

duzierbarkeit der Ergebnisse ein kritischer Faktor. Längere Injektionszeiten <strong>und</strong> damit<br />

größere injizierte Probenvolumina führen jedoch durch Volumenüberladung in der<br />

Kapillare sehr schnell zu Peakverzerrung <strong>und</strong> Auflösungsverlust. Man versucht so-<br />

mit einerseits möglichst hohe Probenvolumina aufzugeben <strong>und</strong> andererseits die auf-<br />

gegebene Probenzone zu “schärfen”, d. h. aufzukonzentrieren <strong>und</strong> damit Peakverzer-<br />

rungen entgegenzuwirken. Letzteren Vorgang bezeichnet man als “sample stacking”.<br />

Das häufigste angewandte Verfahren ist das “electro-stacking” [87]. Dieses Verfahren<br />

nutzt Unterschiede in der Leitfähigkeit zwischen Trennpuffer <strong>und</strong> Probenlösung. Da-<br />

bei versucht man die Probe aus einer rein wässrigen Lösung zu injizieren, d. h. aus<br />

einer Lösung mit geringer Leitfähigkeit <strong>und</strong> hohem Widerstand. Nach der Injektion<br />

wird die Probe somit zunächst bis zum Erreichen der Puffergrenzfläche in einer hohen<br />

Feldstärke beschleunigt <strong>und</strong> wandert dann im Trennpuffer bei niedrigerer Feldstärke<br />

weiter. Durch das Abbremsen der Proben beim Eintritt in den Pufferbereich werden<br />

die Proben aufkonzentriert.<br />

3.4.1.3 Detektor<br />

In der Mehrzahl der Fälle erfolgt die Detektion der getrennten Teilchen über UV/VIS-<br />

Absorptionsmessungen. Ein großer Nachteil ist jedoch die geringe Empfindlichkeit<br />

der Methode. Da sich die Extinktion proportional <strong>zur</strong> Schichtdicke verhält (Abschnitt<br />

3.3.1), die in diesem Fall nur einige µm beträgt, liegt die Detektionsgrenze norma-<br />

lerweise bei 10 −8 M [179]. Mit einem Laser-induzierten-Fluoreszenz-Detektor (LIF-<br />

Detektor) sind dagegen Nachweisgrenzen im Bereich einiger Yoktomol <strong>und</strong> Zeptomol<br />

(10 −21 mol <strong>und</strong> 10 −24 mol) keine Seltenheit [16, 95].<br />

3.4.1.4 Auflösung<br />

Die Auflösung (resolution, Rs) ist ein Maß für die Qualität einer Trennung <strong>und</strong> je<br />

besser die Trennung, um so zuverlässiger ist das Analysenergebnis [124, 162]. Ab ei-<br />

ner Auflösung <strong>von</strong> 1.5 gelten zwei Peaks als basisliniengetrennt <strong>von</strong>einander. In die<br />

Auflösung fließen zwei Faktoren ein:<br />

• Die Peak-zu-Peak-Trennung, d. h. die Selektivität. Hier wird der Abstand zweier<br />

Peak-Maxima berechnet <strong>und</strong><br />

• Die Trennleistung, welche durch die Breite der Peaks bestimmt <strong>und</strong> als Anzahl<br />

N der theoretischen Böden pro Meter berechnet wird. Je schmaler ein Peak desto<br />

höher ist die Trennleistung.


48 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Die Auflösung Rs <strong>und</strong> Anzahl N der theoretischen Böden werden nach folgenden Glei-<br />

chungen berechnet:<br />

Abbildung 3.8: Beiträge <strong>zur</strong> Auflösung, modifiziert<br />

nach [77].<br />

D. h. je größer die Peakbreite bei halber Höhe (W1/2) ist, desto niedriger ist der Wert für<br />

N. Für eine hohe Auflösung müssen somit sowohl schmale Peaks als auch große Peak-<br />

zu-Peak-Trennungen vorliegen. Während der Trennung kommt es häufig <strong>zur</strong> Disper-<br />

sion des Analyten, wodurch Peakverbreiterungen verursacht werden. Diesem Effekt<br />

kann jedoch durch “sample stacking” (Abschnitt 3.4.1.2) entgegengewirkt werden.<br />

3.4.2 Trennprinzip<br />

Die Trennung verschiedener Analyten im elektrischen Feld beruht auf ihrer un-<br />

terschiedlichen elektrophoretischen Mobilität µelphor (Quotient aus Wanderungsge-<br />

schwindigkeit <strong>und</strong> Feldstärke). Sie errechnet sich aus dem Kräftegleichgewicht zwi-<br />

schen der Beschleunigungskraft Fel des elektrischen Feldes <strong>und</strong> der Reibungskraft Fr,<br />

die durch das Stokesche Gesetz angenähert wird:<br />

mit<br />

Fel = q · E (3.10)<br />

Fr = −k · µelphor · E = −6 · π · η · r · µelphor · E (3.11)<br />

µelphor =<br />

q<br />

6 · π · η · r<br />

q : effektive Ladung<br />

∼ q<br />

r<br />

E : elektrische Feldstärke<br />

k : Reibungskoeffizient<br />

η : dynamische Viskosität<br />

r : Stokescher Radius, der auch die Solvathülle beinhaltet<br />

(3.12)<br />

Die Zahl 6 gilt streng genommen nur für die Betrachtung sphärischer Partikel <strong>und</strong> ist<br />

für kleine Ionen, deren Größe im Bereich <strong>von</strong> Lösungsmittelmolekülen liegt kleiner.


3.4 Kapillarelektrophorese 49<br />

Die effektive Ladung ergibt sich aus der Ladung des Analyten abzüglich des Ladungs-<br />

anteils der umgebenden entgegengesetzt geladenen Ionen, d. h. der Solvathülle bis<br />

<strong>zur</strong> Scher-Ebene im Modell der starren Doppelschicht der Debye-Hückel-Theorie (Ab-<br />

schnitt 3.2.2.1). Für die Trennung maßgeblich ist letztendlich das Verhältnis q/r.<br />

3.4.3 Elektroosmotischer Fluss (EOF)<br />

Wie eingangs beschrieben bestehen die eingesetzten Kapillaren aus Quarz (fused sili-<br />

ca). In wässriger Umgebung wird dessen Oberfläche durch Protolyse negativ aufgela-<br />

den [278] <strong>und</strong> es kommt wie unter Abschnitt 3.2.2.1 für die Oberfläche <strong>von</strong> Kolloiden<br />

in aquatischer Lösung beschrieben, <strong>zur</strong> Ausbildung einer elektrischen Doppelschicht<br />

in der Kapillare (Abbildung 3.9).<br />

Abbildung 3.9: Ausbildung<br />

der elektrischen<br />

Doppelschicht<br />

in der Kapillare, modifiziert<br />

nach [277].<br />

Die gebildete elektrische Doppelschicht setzt sich aus der adsorbierten Helmholtz-<br />

Schicht <strong>und</strong> der diffusen Debeye-Hückel-Schicht zusammen <strong>und</strong> besteht aus positi-<br />

ven Gegenionen <strong>und</strong> Anionen. Das an der Grenzschicht ausgebildete ζ-Potenzial ist<br />

verantwortlich für die Elektroosmose. Liegt parallel <strong>zur</strong> Oberfläche ein elektrisches<br />

Feld an, werden die Kationen in der diffusen Schicht <strong>zur</strong> negativ geladenen Kathode<br />

gezogen. Diese ziehen aufgr<strong>und</strong> ihrer Solvathülle die gesamte Pufferlösung mit sich<br />

<strong>und</strong> verursachen auf diese Weise den elektroosmotischen Fluss (EOF). Dadurch wird<br />

der elektrophoretischen Wanderung des Analyten zumeist ein mehr oder minder star-<br />

ker EOF überlagert, der zwar aktiv zum Transport der Probenzone beiträgt, nicht aber<br />

zu ihrer Trennung. Der EOF ist somit verantwortlich, dass bei anodischer Injektion<br />

auch Anionen am Detektionsfenster “vorbeiwandern”. Die Geschwindigkeit des EOFs<br />

bzw. dessen elektroosmotische Mobilität µelosm wird durch die Helmholtz-Gleichung<br />

beschrieben<br />

µelosm =<br />

ε · ζ<br />

4 · π · η<br />

(3.13)


50 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

ε : Dielektrizitätskonstante<br />

ζ : ζ-Potenzial<br />

η : dynamische Viskosität<br />

<strong>und</strong> kann experimentell aus der Migrationszeit eines Neutralmarkers bestimmt wer-<br />

den.<br />

3.4.4 Kapillarelektrophoretische <strong>Methoden</strong><br />

Die Vielseitigkeit der CE leitet sich vor allem <strong>von</strong> ihren zahlreichen <strong>Methoden</strong> ab,<br />

deren Trennmechanismen auf unterschiedlichen physikalischen Gr<strong>und</strong>sätzen beruhen<br />

<strong>und</strong> dadurch die Gewinnung orthogonaler <strong>und</strong> komplementärer Informationen mög-<br />

lich wird. Die bedeutendsten <strong>Methoden</strong> sind die Kapillarzonenelektrophorese (CZE),<br />

die mizellare elektrokinetische Chromatographie (MEKC), die Kapillargelelektropho-<br />

rese (CGE), die Kapillarelektrochromatographie (CEC), die Kapillar-Isoelektrische Fo-<br />

kussierung (CIEF) <strong>und</strong> die Kapillarisotachophorese (CITP). Für diese Arbeit spielen<br />

lediglich die Kapillarzonenelektrophorese <strong>und</strong> die Kapillargelektrophorese eine Rolle,<br />

so dass nur für diese beiden <strong>Methoden</strong> eine nähere Ausführung folgt:<br />

3.4.4.1 Kapillarzonenelektrophorese (CZE)<br />

Die CZE wird ausschließlich mit Trennpuffer gefüllten Kapillaren durchgeführt <strong>und</strong><br />

gilt als das am häufigsten angewandte Verfahren. Die Trennung beruht ausschließlich<br />

auf Mobilitätsdifferenzen aufgr<strong>und</strong> unterschiedlicher Ladung <strong>und</strong> Reibungskoeffizi-<br />

enten [87].<br />

3.4.4.2 Kapillargelelektrophorese (CGE)<br />

Die CGE wird hauptsächlich <strong>zur</strong> Analyse <strong>von</strong> Makromolekülen wie DNA/RNA <strong>und</strong><br />

Biokolloiden angewandt, welche häufig über ähnliche oder gar gleiche Oberfläche-zu-<br />

Ladungsverhältnisse verfügen. Die Trennung dieser effektiv gleich geladenen Analy-<br />

ten erfolgt in mit Polymerlösung oder Gel (Trennmatrix) gefüllten Kapillaren aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer unterschiedlichen Molekül- bzw. Partikelgröße. Die Gelmatrix besteht hauptsäch-<br />

lich aus Acrylamid, Agarose <strong>und</strong> Cellulose. Ihr eingesetzter Konzentrationsbereich<br />

liegt zwischen 0.05 bis 15 %. Im Idealfall ist der EOF bei dieser Technik vollständig<br />

unterdrückt <strong>und</strong> hat keinen Einfluss auf die Mobilität.<br />

3.4.5 Eigenschaften <strong>von</strong> “fused silica” Oberflächen<br />

Bilden sich ausreichend große ζ-Potenziale auf der Quarzoberfläche der Kapillare aus,<br />

besitzt die Kapillarwand Eigenschaften eines Kationenaustauschers mit etwa einer


3.4 Kapillarelektrophorese 51<br />

Bindungsstelle für Kationen pro nm 2 [83]. Die daraus resultierenden elektrostatischen<br />

Wechselwirkungen zwischen positiv geladenen Analyten <strong>und</strong> den negativen Silanol-<br />

gruppen der Kapillarwand können die Mobilität <strong>und</strong> damit die Trennleistung <strong>und</strong> die<br />

Reproduzierbarkeit negativ beeinflussen [127]. Die Wechselwirkungen können vor al-<br />

lem bei positiv geladenen Proteinen <strong>und</strong> Zellbestandteilen sehr stark ausgeprägt sein.<br />

Für gut reproduzierbare Ergebnisse sollten diese Adsorptionserscheinungen möglichst<br />

unterdrückt oder gänzlich unterb<strong>und</strong>en werden.<br />

Die Größe des ζ-Potenzials bestimmt auch die Geschwindigkeit des EOF. Zwar trägt<br />

der EOF nicht <strong>zur</strong> Trennung der Analyten bei, doch kann eine Erhöhung des EOF z. B.<br />

zu einer schnelleren Trennung führen. Andererseits kann bei der Trennung <strong>von</strong> Ana-<br />

lyten mit ähnlichen elektrophoretischen Mobilitäten auch die Reduktion des EOF hilf-<br />

reich sein, um den elektrophoretischen Beitrag zu erhöhen <strong>und</strong> den Analyten mehr<br />

“Zeit” <strong>zur</strong> Trennung untereinander <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Abtrennung vom EOF ein<strong>zur</strong>äumen [15].<br />

Sowohl die Kontrolle der unerwünschten Interaktionen zwischen Analyt <strong>und</strong> Kapil-<br />

larwand <strong>und</strong> als auch die Kontrolle des EOF basieren auf der Verminderung des Ober-<br />

flächenpotenzials auf der Kapillarinnenseite <strong>und</strong> damit der Reduktion der Reichweite<br />

der Coulomb-Kräfte zwischen Kapillarwand <strong>und</strong> Analyt [255]. Dazu können zwei un-<br />

terschiedliche Techniken angewandt werden:<br />

1. Die direkte Beeinflussung der ionischen Interaktionen durch:<br />

oder<br />

• Erhöhung der Ionenstärke im Trennpuffer durch Zugabe <strong>von</strong> Konkurrenz-<br />

ionen in Form <strong>von</strong> Salzen oder<br />

• Protonierung der Silanol-Gruppen durch extrem saure pH-Bedingungen<br />

2. Kapillarwandmodifikationen durch<br />

• kovalente oder<br />

• dynamische Beschichtung<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wird mit Kapillarwandmodifikationen gearbeitet, weshalb<br />

nachfolgend die Technik der Beschichtung insbesondere der dynamischen Beschich-<br />

tung näher beschrieben wird.<br />

3.4.6 Wandbeschichtung (”Coating”)<br />

3.4.6.1 Permanente Beschichtung<br />

Bei der permanenten Wandbeschichtung werden die Silanol-Gruppen der Kapillarin-<br />

nenwand kovalent an Modifikatoren geb<strong>und</strong>en, wodurch der EOF <strong>und</strong> die Probe-


52 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Wand-Wechselwirkung effektiv unterdrückt werden. Die <strong>zur</strong> Beschichtung am häufig-<br />

sten eingesetzten Materialien sind Polyacrylamid [67], Kohlenhydrate [46] <strong>und</strong> Poly-<br />

ethylenglykole [218]. Die Stabilität der Beschichtung hängt stark <strong>von</strong> der Vorbehand-<br />

lung ab. Durch ausgiebige Konditionierung wird dazu die Kapillare zunächst gerei-<br />

nigt. Das bedeutendste Beschichtungsverfahren ist die Organosilanylisation [67, 127].<br />

Hier werden über ein reaktives, bifunktionales Silan die Polymere an die Kapillar-<br />

wand geb<strong>und</strong>en. Während die Silan-Gruppe mit der Silanol-Gruppe reagiert, bindet<br />

die zweite funktionelle Gruppe die Monomere der späteren Beschichtung. Auf der Ka-<br />

pillaroberfläche kommt es im Anschluss <strong>zur</strong> Polymerisation <strong>und</strong> Verankerung der Po-<br />

lymerschicht.<br />

3.4.6.2 Dynamische Beschichtung<br />

Auch durch dynamische Beschichtungsmethoden, bei denen dem Trennpuffer Additi-<br />

va zugesetzt werden, die sich durch Coulomb-Kräfte <strong>und</strong>/oder Wasserstoffbrücken-<br />

bindungen beim Einspülen der Kapillare an die Glasoberfläche binden, lassen sich<br />

die Silanol-Gruppen abschirmen. Aufgr<strong>und</strong> der schwachen Wechselwirkungskräfte<br />

ermöglicht der Einsatz geeigneter Spülschritte zwischen den Trennungen das vollstän-<br />

dige Ablösen der Beschichtung <strong>und</strong> seine neue Rekonstruktion im nächste Schritt. Als<br />

Additiva können sowohl niedermolekulare Substanzen wie Mono-, Di-, Oligoamine,<br />

Sulfonsäureamine <strong>und</strong> Tenside als auch Polymere wie Alkylcellulose, Polyvinylalko-<br />

hol, Polyethylenglykol, Dextran <strong>und</strong> Polyacrylamid eingesetzt werden [220, 273, 274].<br />

Wichtig für die richtige Auswahl hochmolekularer Modifikatoren ist ein ausgewoge-<br />

nes Verhältnis zwischen hydrophilen <strong>und</strong> lipophilen funktionellen Gruppen. Ist der<br />

Anteil hydrophiler Gruppen zu hoch, kann die Beschichtung partiell durch Wasser-<br />

moleküle <strong>von</strong> der Quarzoberfläche verdrängt werden. Hingegen besteht bei zu hydro-<br />

phoben Additiva die Gefahr <strong>von</strong> Adsorptionen zwischen Proteinen oder Biokolloiden<br />

<strong>und</strong> den Polymeren durch van-der-Waal-Kräfte. Im Extremfall können die hydropho-<br />

ben funktionellen Gruppen auch zu großen Oberflächenspannungen zwischen Puffer<br />

<strong>und</strong> Beschichtung führen, wodurch die Beschichtung instabil wird [71]. Je nach Po-<br />

lymer <strong>und</strong> dessen funktioneller Gruppen kann die Beschichtung geladen, ungeladen,<br />

polar oder unpolar sein.


3.5 Magnetische Kernresonanz 53<br />

3.5 Magnetische Kernresonanz<br />

3.5.1 Messprinzip<br />

Die Gr<strong>und</strong>lage der magnetischen Kernresonanz (nuclear magnetic resonance, NMR)<br />

bildet die Quantenmechanik des Kernspins � In, einer Eigenschaft <strong>von</strong> Nukleonen <strong>und</strong><br />

seine charakterisierende Kernspinquantenzahl In, die bei Protonen <strong>und</strong> Neutronen 1/2<br />

beträgt. Atomkerne, deren Gesamtspin � I ungleich Null ist, besitzen ein magnetisches<br />

Moment �µ, wobei im Feld-freien Raum 2I+1 energetisch äquivalente Spinzustände exi-<br />

stieren. Als Konsequenz aus dem Wigner-Eckart-Theorem ist das magnetische Mo-<br />

ment kollinear zum Spinvektor <strong>und</strong> durch folgende Gleichung definiert:<br />

�µ = γ � I (3.14)<br />

Das gyromagnetische Verhältnis γ ist für jeden Atomkern charakteristisch <strong>und</strong> beträgt<br />

für 1 H 2.68·10 8 rad/Ts. Sein Zahlenwert bestimmt unter anderem die Empfindlichkeit<br />

eines Atomkernes. In Gegenwart eines externen magnetischen Feldes � B0 wird die ener-<br />

getische Entartung der Spinzustände durch den Zeeman-Effekt aufgehoben:<br />

E = −�µ � B0<br />

(3.15)<br />

Da in einem NMR-Spektrometer durch Konvention das � B0-Feld entlang der z-Achse<br />

ausgerichtet ist, reduziert sich die Gleichung auf:<br />

Em = −γIzB0 = −m�γB0<br />

(3.16)<br />

wobei m die magnetische Quantenzahl ist, <strong>und</strong> gemäß der Anzahl der Spinzustände<br />

2I+1 mögliche Werte annehmen kann. Die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Spin ein<br />

Energieniveau besetzt, wird durch die Boltzmann-Verteilung bestimmt.<br />

In Analogie <strong>zur</strong> optischen Spektroskopie können Übergänge zwischen den Zeeman-<br />

Niveaus durch Einstrahlung eines senkrecht zu � B0 ausgerichteten, hochfrequenten,<br />

elektromagnetischen Wechselfeldes (HF-Feld) stimuliert werden. Die Auswahlregel<br />

für magnetische Dipolübergänge ist ∆m=±1, so dass die Photonenenergie die folgen-<br />

de Resonanzbedingung erfüllen muss:<br />

|∆E| = γB0� = ω0� (3.17)<br />

Die Resonanzfrequenz ω0 = γB0 wird Larmorfrequenz genannt <strong>und</strong> entspricht be-<br />

tragsmäßig der Präzessionsfrequenz des magnetischen Momentes um die statische � B0-<br />

Achse (z-Achse). Sie ist charakteristisch für eine bestimmte Atomsorte. Doch können<br />

sich auch Atomkerne einer Sorte in ihrer Larmorfrequenz unterscheiden, wenn sie Teil<br />

eines Moleküls sind <strong>und</strong> damit unterschiedliche chemische Umgebungen wahrneh-<br />

men. Aufgr<strong>und</strong> der teilweisen Abschirmung des äußeren Magnetfeldes durch die den


54 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Kern umgebende Elektronenhülle, befindet sich der Kernspin in einem im Vergleich<br />

zum B0-Feld kleineren effektiven Beff-Feld:<br />

Beff = (1 − σ)B0<br />

(3.18)<br />

σ heißt Abschirmkonstante <strong>und</strong> ist unter anderem abhängig <strong>von</strong> der Elektronendich-<br />

te, d. h. der Bindungsart <strong>und</strong> der Elektronegativität der Nachbaratome. Das Ausmaß<br />

der Abschirmung eines Kerns <strong>und</strong> damit seine Resonanzfrequenz ist typisch für seine<br />

Position im Molekül. Sie kann <strong>zur</strong> Identifikation des Moleküls herangezogen werden<br />

<strong>und</strong> bildet die Gr<strong>und</strong>lage der NMR-Spektroskopie. Die chemische Verschiebung δ, ei-<br />

ne dimensionslose Größe, die in ppm (parts per million) angegeben wird, definiert die<br />

Lage der Resonanzfrequenzen im Spektrum. Sie ist unabhängig <strong>von</strong> der verwendeten<br />

Feldstärke B0 <strong>und</strong> bezieht sich als Relativ-Maßstab in der 1 H- <strong>und</strong> 13 C-Spektroskopie<br />

auf die Resonanzfrequenz ωref <strong>von</strong> Tetramethylsilan (TMS):<br />

δ[ppm] =<br />

ω − ωref<br />

ωref<br />

· 10 6<br />

(3.19)<br />

Generell wird das Verhalten eines magnetischen Kernmomentes unter dem Einfluss<br />

des äußeren Magnetfeldes � B0 durch die Bewegungsgleichung beschrieben:<br />

d�µ<br />

dt = γ(�µ × � B0) (3.20)<br />

Sie folgt aus der klassischen Betrachtung des Drehimpulses, dessen zeitliche Änderung<br />

gleich dem Drehmoment ist, das auf �µ wirkt <strong>und</strong> durch das Vektorprodukt �µ × � B0<br />

gegeben ist.<br />

Prinzipiell würde die exakte theoretische Betrachtung eines NMR-Experimentes die<br />

Lösung der Bewegungsgleichung jedes Kernspins erfordern. Jedoch ermöglichen<br />

Näherungen sowohl im klassischen als auch quantenmechanischen Bild eine anschau-<br />

liche Darstellung.<br />

3.5.2 Klassische Darstellung<br />

Die Gesamtmagnetisierung � M <strong>und</strong> der Gesamtdrehimpuls � J einer makroskopischen<br />

Probe ergibt sich aus den Vektorsummen der entsprechenden Beiträge der einzelnen<br />

Kerne: � M = � �µi, � J = � � Ii. Im thermischen Gleichgewicht sind die transversalen<br />

Komponenten <strong>von</strong> �µ <strong>und</strong> � I der einzelnen Kerne unkorreliert <strong>und</strong> summieren sich zu<br />

null auf. Aus den kleinen Populationsunterschieden zwischen den Energieniveaus re-<br />

sultiert daraus eine longitudinale Gesamtmagnetisierung � M0 = M0�ez. Unter der An-<br />

nahme äquivalenter, nicht interagierender Spinspezies in einer homogenen, isotropen<br />

Probe, gehorcht die Gesamtmagnetisierung der gleichen Bewegungsgleichung wie ein<br />

einzelner Kernspin:<br />

d � M<br />

dt = γ( � M × � B0) (3.21)


3.5 Magnetische Kernresonanz 55<br />

Unter den experimentellen Bedingungen sind diese Annahmen aber nicht gerechtfer-<br />

tigt: Atomkerne interagieren miteinander <strong>und</strong> die Bewegungsgleichung wird unter an-<br />

derem aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong><br />

• Relaxationsmechanismen <strong>und</strong><br />

• dynamischen Prozessen wie Diffusion <strong>und</strong> chemischem Austausch<br />

wesentlich komplizierter. Weitere Einflussfaktoren stellen unter anderem Probeninho-<br />

mogenitäten <strong>und</strong> -anisotropien dar. Diese werden im Rahmen dieser Arbeit jedoch<br />

nicht berücksichtigt.<br />

3.5.2.1 Relaxation<br />

Prinzipiell wird ein Prozess, der einen beliebigen Zustand in einen Gleichgewichtszu-<br />

stand <strong>zur</strong>ückführt als Relaxation bezeichnet. In der NMR handelt es sich dabei um kei-<br />

nen spontanen Prozess, sondern er erfordert die Stimulation durch fluktuierende Ma-<br />

gnetfelder <strong>zur</strong> Induktion <strong>von</strong> Spinübergängen. Dies geschieht durch die folgenden vier<br />

Hauptmechanismen [68]: Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, Spin-Rotation, Quadrupol-<br />

Relaxation <strong>und</strong> Relaxation durch chemische Verschiebungsanisotropie.<br />

3.5.2.1.1 Bloch-Gleichungen<br />

1946 wurden durch Einfügen zweier Relaxationsraten erster Ordnung ( 1 1 , ) in die<br />

T1 T2<br />

Bewegungsgleichung die Bloch-Gleichung [25] aufgestellt. Sie ist der einfachste theo-<br />

retische Ausdruck <strong>zur</strong> Beschreibung der Relaxation.<br />

dabei ist<br />

d � M(t)<br />

= γ(<br />

dt<br />

� M(t) × � B0) − R( � M(t) − � M0) (3.22)<br />

⎛ ⎞<br />

1 0 0 T2<br />

⎜ 1 ⎟<br />

R = ⎝ 0 0 ⎠ (3.23)<br />

T2<br />

1 0 0 T1<br />

• T2=transversale Relaxationszeit<br />

Sie ist die für den Zerfall der transversalen Magnetisierung charakteristische<br />

Zeitkonstante. Die transversale Relaxation, auch Spin-Spin-Relaxation genannt,<br />

beruht auf einem Energieaustausch zwischen benachbarten Atomkernen. Die Ge-<br />

samtenergie <strong>und</strong> damit die Besetzungsverhältnisse der einzelnen Energieniveaus<br />

ändert sich dabei nicht. Es handelt sich somit um einen reinen Entropieprozess<br />

mit einem Verlust der Phasenkohärenz zwischen den einzelnen Spins.


56 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

• T1=longitudinale Relaxationszeit<br />

Sie bezeichnet die Zeitkonstante, innerhalb der die longitudinale Magnetisierung<br />

nach einer Störung in den Gleichgewichtszustand <strong>zur</strong>ückkehrt. Diese Art der<br />

Relaxation wird als Spin-Gitter-Relaxation bezeichnet <strong>und</strong> ist mit einer Ener-<br />

gieänderung des Systems verb<strong>und</strong>en. Der Begriff Gitter stammt ursprünglich<br />

aus der Festkörperphysik <strong>und</strong> bezeichnet auch in der Flüssigphasen-NMR die<br />

gesamte Umgebung mit der Energie ausgetauscht werden kann.<br />

Prinzipiell wird bei NMR-Experimenten die zeitliche Entwicklung der transversalen<br />

Magnetisierung: M + (t) = Mx(t) + iMy(t) durch den Resonator im Probenkopf nach<br />

Anregung der Probe durch das HF-Feld � B1 betrachtet. Durch die Einführung der kom-<br />

plexen Magnetisierung M + erhalten die Bloch-Gleichungen die folgenden Ausdrücke:<br />

∂M + (t)<br />

∂t<br />

�<br />

= − iω0 + 1<br />

�<br />

M<br />

T2<br />

+ (t) (3.24)<br />

∂Mz(t)<br />

∂t<br />

= − 1<br />

(Mz(t) − M0) (3.25)<br />

T1<br />

Die allgemeinen Lösungen der Bloch-Gleichungen ergeben:<br />

M + (t) = M + �<br />

(0)exp(−iω0t)exp − t<br />

�<br />

T2<br />

�<br />

Mz(t) = Mz(0)exp − t<br />

� � �<br />

+ M0 1 − exp −<br />

T1<br />

t<br />

��<br />

T1<br />

(3.26)<br />

(3.27)<br />

Nach Fouriertransformation der transversalen Magnetisierung bezüglich t erhält man<br />

die Lorentzlinie, d. h. die Resonanzlinie im Spektrum in der Frequenz-Domäne:<br />

M + (ω) = M + (0)<br />

1<br />

−i(ω0 − ω) − 1<br />

T2<br />

(3.28)<br />

wobei ω0 die Position angibt <strong>und</strong> die Signalbreite durch 1 bestimmt wird. Die Signal-<br />

T2<br />

amplitude M + (0) zum Zeitpunkt t=0 ist abhängig <strong>von</strong> der Magnetisierung im Gr<strong>und</strong>-<br />

zustand M0 <strong>und</strong> vom Pulswinkel α = γτB1, wobei τ die HF-Pulsdauer ist.<br />

Betrachtet man nur magnetisch äquivalente Atomkerne, so hat das aufgezeichnete<br />

Zeitsignal, free induction decay (FID), die Form einer exponentiell gedämpften Si-<br />

nusschwingung. T2 definiert dabei die Zeitspanne, während der der FID beobachtet<br />

werden kann, T1 hingegen die minimale Zeit, die zum Erreichen des Gleichgewich-<br />

tes benötigt wird. Die Signalstärke ist somit <strong>zur</strong> transversalen Magnetisierung pro-<br />

portional <strong>und</strong> klingt mit der Zeitkonstanten T2 ab. In der Praxis dagegen liegt eine<br />

Verteilung <strong>von</strong> Resonanzfrequenzen vor, wodurch Spins, die unmittelbar nach der An-<br />

regung noch eine identische Phase aufweisen, dephasieren. Dadurch verkleinert sich<br />

die vektorielle Summe der magnetischen Momente der einzelnen Spins <strong>und</strong> folglich<br />

die Signalintensität. Die beobachtete Signalabnahme wird deshalb als empirische T ∗ 2 -<br />

Relaxation bezeichnet. Sie enthält unter anderem Beiträge aus


3.5 Magnetische Kernresonanz 57<br />

• der natürlichen transversalen Relaxation der Spin-Spin-Wechselwirkung,<br />

• der transversalen Relaxation aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong> Magnetfeldinhomogenitäten <strong>und</strong><br />

Magnetfeldabschirmung <strong>und</strong><br />

• dem Signalabfall durch die dynamischen Prozesse wie Diffusion <strong>und</strong> chemi-<br />

schem Austausch der Kernspins im Raum.<br />

Mit den Erweiterungstermen <strong>von</strong> Torrey [264, 265] <strong>und</strong> McConnell [172] gelang es die<br />

Diffusion (3.29) bzw. den chemischen Austausch (3.30) in die Bewegungsgleichung mit<br />

einzubeziehen <strong>und</strong> theoretisch zu beschreiben:<br />

d � M(t)<br />

dt<br />

d � M(t)<br />

dt<br />

= γ( � M(t) × � B0) − R( � M(t) − � M0) + ∇D∇ � M(t) (3.29)<br />

= γ( � M(t) × � B0) − R( � M(t) − � M0) + K � M(t) (3.30)<br />

D ist dabei der Diffusionstensor <strong>und</strong> K der Austauschtensor. D wird bei homo-<br />

genen, isotropen Proben zu einer Zahl <strong>und</strong> kann vor den Nabla-Operator gezogen<br />

werden. Gleichung (3.30) stellt lediglich eine formale Beschreibung der Entwicklung<br />

der Magnetisierung unter Einbeziehung des chemischen Austauschs dar. Hier ist die<br />

Einführung weiterer Dimensionen, die die austauschenden Kerne enthalten, notwen-<br />

dig.<br />

3.5.2.1.2 Spinecho<br />

Die experimentelle Bestimmung der transversalen Relaxationszeit T2 erfolgt häufig<br />

mittels Spinecho-Sequenz <strong>von</strong> Carr-Purcell-Meiboom-Gill (CPMG-Sequenz) [174].<br />

Diese Sequenz nutzt die Reversibilität des Anteils des transversalen Magnetisierungs-<br />

zerfalles, der durch Dephasierung der Spins bedingt ist (T’2). Wie in Abbildung 3.10<br />

gezeigt, wird die Probe zunächst mit einem 90◦ x-Puls angeregt, <strong>und</strong> die verschiedenen<br />

Spins beginnen aufgr<strong>und</strong> ihrer Frequenzverteilung zu dephasieren. Nach einer Zeit τ<br />

erfolgt ein 180◦ y-Puls, wodurch die Spins nach einem weiteren Zeitintervall τ wieder<br />

rephasieren. Dadurch steigt das Signal mit der Zeitkonstante T’2 an. Es entsteht somit<br />

ein Spinecho mit dem Echomaximum zum Zeitpunkt 2τ nach Einstrahlung des Anre-<br />

gungspulses. Die beiden Impulswinkel werden senkrecht aufeinander geschaltet <strong>und</strong><br />

verhindern dadurch, dass Pulsimperfektionen kumulieren. Die Refokussierung findet<br />

bei jedem Echo ausschließlich in der +y-Hemisphäre statt, wodurch sich Pulsimperfek-<br />

tionen nur als kleine Fehler bei ungeradzahligen Echos bemerkbar machen <strong>und</strong> sich bei<br />

geradzahligen Echos auslöschen (CPMG-Bedingung).


58 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Abbildung 3.10: Carr-Purcell-Meiboom-Gill(CPMG)-Sequenz <strong>und</strong> erzeugtes Spinecho, modifiziert nach<br />

[68].<br />

Diese Sequenz ermöglicht es nicht die natürliche Spin-Spin-Relaxation, Diffusion <strong>und</strong><br />

chemischen Austausch unabhängig <strong>von</strong>einander zu messen, so dass die experimen-<br />

tell gemessene transversale Relaxation als apparentes bzw. gemessenes T2 bezeichnet<br />

wird.<br />

3.5.2.2 Chemischer Austausch<br />

Als chemischen Austausch bezeichnet man den Austausch <strong>von</strong> Atomen oder gan-<br />

zen Molekülen aus unterschiedlicher chemischer Umgebung. Austauschprozesse zwi-<br />

schen zwei Spinspezies (magnetisch unterschiedliche Kerne einer Atomsorte) können<br />

sowohl intramolekular durch Konformationsänderung als auch intermolekular durch<br />

Brownsche Molekularbewegung zwischen solvatisierenden <strong>und</strong> freien Protonen oder<br />

durch Säure-Base-Reaktionen stattfinden. Eine detaillierte Behandlung des chemi-<br />

schen Austausches mit zahlreichen Beispielen ist in den Werken <strong>von</strong> Cavanagh [57],<br />

Levitt [158] <strong>und</strong> Bain [18] zu finden. Betrachtet man ein 2-Spin-System, so wird der<br />

Austausch <strong>von</strong> Kernen zwischen den beiden Kernzuständen A <strong>und</strong> B:<br />

A<br />

kh<br />

⇌<br />

kr<br />

B (3.31)<br />

durch die Reaktionsraten kh <strong>und</strong> kr beschrieben. Die Temperaturabhängigkeit der Re-<br />

aktion ist über die Arrhenius-Gleichung enthalten:<br />

�<br />

k = C exp − ∆E<br />

�<br />

RT<br />

(3.32)


3.5 Magnetische Kernresonanz 59<br />

wobei C der prä-exponentielle Faktor, R die Gaskonstante, ∆E die Aktivierungsener-<br />

gie <strong>und</strong> T die Temperatur in Kelvin sind. Die Austauschgeschwindigkeit verläuft nach<br />

der Kinetik erster Ordnung:<br />

vh = kh · [A] (3.33)<br />

vr = kr · [B] (3.34)<br />

Zwischen Hin- <strong>und</strong> Rückreaktion stellt sich ein Gleichgewicht ein. Die Gleichgewichts-<br />

konstante berechnet sich aus dem Konzentrationsverhältnis der beiden Kernzustände<br />

bzw. dem Verhältnis der Austauschraten:<br />

K = [B]<br />

[A]<br />

= kh<br />

kr<br />

(3.35)<br />

Die Gleichgewichtskonstante an sich ist auch temperaturabhängig. Im Fall <strong>von</strong> Säure-<br />

Base-Reaktionen wird das Verhältnis der beiden Zustandskonzentrationen <strong>und</strong> da-<br />

mit ihr Austausch über die Henderson-Hasselbalch-Gleichung durch den pH-Wert be-<br />

stimmt:<br />

pH = pks + log [Base]<br />

[Säure]<br />

(3.36)<br />

Je nach dem Verhältnis zwischen k <strong>und</strong> ω unterscheidet man zwischen langsamem (k <<br />

ω) <strong>und</strong> schnellem chemischem Austausch ( k > ω). Die Spektroskopie ermöglicht über<br />

das Lorentzprofil der austauschenden Resonanzen eine genaue Analyse des chemi-<br />

schen Austauschs. Durch Näherungen wurden zahlreiche Lösungen der McConnell-<br />

Gleichung in Abhängigkeit der jeweiligen Resonanzfrequenzen sowohl für schnellen<br />

Austausch (Swift-Connick [258] <strong>und</strong> Luz-Meiboom [163]) als auch für langsamen Aus-<br />

tausch (Allerhand-Gutowsky [7] <strong>und</strong> Carver-Richards [56]) vorgestellt. In der Praxis<br />

werden ihre Anwendungen bei einem N-Spin-System jedoch nahezu unmöglich. In<br />

diesem Fall bietet die Bildgebung die Möglichkeit über experimentell ermittelte Para-<br />

meter wie T1, T2, D oder MTC (Magnetisierungstransferkontrast) Änderungen im che-<br />

mischen Austausch global mitzuverfolgen. Ein Formalismus <strong>zur</strong> Beschreibung eines<br />

Austausches zwischen N-Spin-Zuständen ist in [266] enthalten.<br />

3.5.3 Spektroskopie<br />

In der Spektroskopie liefert nicht nur die chemische Verschiebung δ Information über<br />

die Position des Protons im Molekül <strong>und</strong> damit <strong>zur</strong> <strong>Struktur</strong>, sondern auch die skala-<br />

re J-Kopplung. Skalar bezeichnet hier die Tatsache, dass die Orientierung der Spins<br />

zueinander für die Kopplung keine Rolle spielt. Sie wird durch die Spins der bin-<br />

denden Elektronen in kovalenten Bindungen vermittelt <strong>und</strong> bewirkt eine Aufspaltung<br />

der Resonanzsignale. Die Kopplung <strong>von</strong> Kernen ist die Voraussetzung für 2D-NMR-<br />

Spektroskopie. Sie wird häufig <strong>zur</strong> <strong>Struktur</strong>aufklärung großer Moleküle wie Steroide,


60 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Peptide <strong>und</strong> Oligosaccharide, deren 1 H-Spektren aufgr<strong>und</strong> zahlreicher Signalüberla-<br />

gerungen nicht mehr analysierbar sind, angewandt. Das einfachste 2D-Experiment ist<br />

das homonukleare (H,H)-korrelierte NMR-Experiment mit dem Namen COSY (COr-<br />

relation SpectroscopY) [17]. Wie in Abbildung 3.11 gezeigt, beginnt die Pulssequenz<br />

mit einem 90 ◦ y-Puls, welcher das Spinsystem anregt <strong>und</strong> die Präparationsphase dar-<br />

stellt. In der darauffolgenden Zeit t1, der Evolutionsphase, wirkt die J-Kopplung, d. h.<br />

bei zwei miteinander koppelnden Spins erhält man aus den Übergängen zwischen<br />

den verschiedenen Spinzuständen vier Magnetisierungsvektoren, die aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />

unterschiedlichen Larmorfrequenzen auffächern. Der zweite 90 ◦ y-Puls stellt die so-<br />

genannte Mischphase dar <strong>und</strong> ist mit einem Magnetisierungstransfer zwischen den<br />

Zuständen koppelnder Spins verb<strong>und</strong>en, wodurch bestimmte Übergänge stimuliert<br />

werden, deren Signalemission im Zeitintervall t2, der Detektionsphase, aufgezeichnet<br />

wird. Die Fourier-Transformation des FIDs liefert ein Spektrum in der ersten spektro-<br />

skopischen Dimension des Experimentes (F2). Durch Wiederholung des Experimentes<br />

wird t1 inkrementiert <strong>und</strong> das Signal jeweils zum gleichen Zeitpunkt der Detektions-<br />

phase aufgezeichnet. Seine Fourier-Transformation liefert dann die zweite spektrosko-<br />

pische Dimension (F1). Betrachtet man zwei Spins A <strong>und</strong> B mit den Resonanzfrequen-<br />

zen ωA <strong>und</strong> ωB, so befinden sich auf der Diagonalen zwei Signale an den Positionen<br />

(ωA, ωA) <strong>und</strong> (ωB, ωB) <strong>und</strong> bei J-Kopplung zwischen den Spins zusätzlich zwei Kreuz-<br />

signale an den Positionen (ωA, ωB) <strong>und</strong> (ωB, ωA).<br />

Abbildung 3.11: (H,H)-korreliertes COSY-<br />

Experiment, modifiziert nach [68].<br />

3.5.4 Bildgebung<br />

Die Anwendung der NMR für die Bildgebung, erfordert eine ortsaufgelöste Akquisiti-<br />

on, d. h. dem NMR-Signal muss eine Ortsinformation aufgeprägt werden. Dazu schal-<br />

tet man mit Gradientenspulen ortsabhängige Magnetfelder, die dem � B0-Feld überla-<br />

gert sind. Solange ein Magnetfeldgradient ( � G) geschaltet ist, besitzen die Spins in einer<br />

Probe eine ortsabhängige Larmorfrequenz:<br />

ω(�r) = γ(B0 + �r � G) (3.37)


3.5 Magnetische Kernresonanz 61<br />

mit:<br />

⎛<br />

�G<br />

⎜<br />

= ⎝<br />

∂Bz<br />

∂x<br />

∂Bz<br />

∂y<br />

∂Bz<br />

∂z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ (3.38)<br />

Je nach Zeitpunkt <strong>und</strong> Richtung der Gradientenschaltung unterscheidet man verschie-<br />

dene Möglichkeiten der Ortskodierung:<br />

3.5.4.1 Schichtselektionsgradient<br />

In einem NMR-Experiment werden die Spins einer Probe durch einen HF-Puls der<br />

Dauer ∆t angeregt. Der Puls besitzt dabei nach:<br />

∆ω · ∆t ∼ = 1 (3.39)<br />

eine Bandbreite <strong>von</strong> ∆ω. Liegt während der Pulseinstrahlung nun ein Gradient � Gz<br />

senkrecht <strong>zur</strong> an<strong>zur</strong>egenden Schicht an, so erfahren nur die Spin einer Schicht der<br />

Dicke ∆z eine Anregung. Die Dicke ∆z bestimmt sich zu:<br />

∆z = ∆ω<br />

2πγGz<br />

(3.40)<br />

Bei Pulswinkeln bis 90 ◦ berechnet sich das angeregte Schichtprofil in sehr guter Nähe-<br />

rung als Fouriertransformierte des Pulsprofils in der Zeit-Domäne.<br />

3.5.4.2 Lesegradient<br />

Eine weitere Möglichkeit der Ortsaufprägung ergibt sich durch Anlegen eines Lese-<br />

gradienten � Gx während der Akquisition. Dadurch entspricht jeder Frequenz, die im<br />

FID enthalten ist, ein Ort x <strong>und</strong> das Spektrum weist mit:<br />

f(x) = γ<br />

2π Gxx (3.41)<br />

eine kontinuierliche Frequenzverteilung auf.<br />

3.5.4.3 Phasenkodiergradient<br />

Die dritte Möglichkeit der Ortskodierung stellt die Phasenkodierung dar. Hierzu wird<br />

ein Magnetfeldgradient vor der Akquisition für eine Zeit τ angelegt. Nach Abschalten<br />

dieses Phasenkodiergradienten besitzt das NMR-Signal dadurch eine ortsabhängige<br />

Phase mit:<br />

Φ(�r, τ) = ω0τ +<br />

� τ<br />

0<br />

γ � G(t)�rdt (3.42)


62 3. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

3.5.4.4 k-Raum<br />

In Analogie <strong>zur</strong> Verwendung des Frequenzraumes als Fourier-Raum des Zeitsignals<br />

in der NMR-Spektroskopie lässt sich das MR-Signal der Bildgebung durch die Wellen-<br />

zahlenvektoren � k(t) beschreiben, die den k-Raum aufspannen <strong>und</strong> wie folgt definiert<br />

sind:<br />

� k(t) =<br />

� t<br />

0<br />

γ<br />

2π � G(t ′ )dt ′<br />

(3.43)<br />

Um eine vollständige Information über die räumliche <strong>Struktur</strong> zu erhalten, muss der<br />

gesamte k-Raum abgetastet werden. Im zweidimensionalen Bildgebungsexperiment<br />

erfolgt dies durch Schalten eines Phasenkodier- <strong>und</strong> Lesegradienten in zueinander orthogonalen<br />

Raumrichtungen. Nach Substitution für die Leserichtung mit kx = γ<br />

2πGxt <strong>und</strong> für die Phasenkodierrichtung mit ky = γ<br />

2πGyt erhält man für das aufgenommene<br />

Signal einer ausgedehnten Probe:<br />

s( � �<br />

k) ∝ ρ(x, y)exp(2πixkx)exp(2πiyky)dxdy (3.44)<br />

Dabei ist ρ(x, y) die Spindichte in der xy-Ebene. Aus dem Signal im k-Raum erhält man<br />

somit durch Fouriertransformation bezüglich kx <strong>und</strong> ky das Bild im Ortsraum. Das Si-<br />

gnal, welches bei konstanter Phasenkodierzeit bei einer bestimmten Gradientenstärke<br />

aufgenommen wird, entspricht genau einem Bildpunkt im k-Raum. Zur Aufnahme ei-<br />

nes 2D-Bildes muss somit die Akquisition nach der Phasenkodierung mit unterschied-<br />

lichen Gradientenstärken wiederholt werden. Die Gradientenstärke wird dabei <strong>von</strong><br />

-Gmax bis +Gmax mit äquidistanter Gradientenschrittweite ∆k variiert. Bei jeder Ak-<br />

quisition erfolgt die Schaltung des Lesegradienten über die Zeitdauer t. In dieser Zeit<br />

werden TD (time domain) Datenpunkte aufgenommen, d. h. eine k-Raum-Zeile wird<br />

mit TD Datenpunkten abgetastet. Die Auflösung (∆x = FOV,Gesichtsfeld<br />

) wird so-<br />

Anzahl der Bildpunkte<br />

wohl durch den Lesegradienten als auch durch den Phasengradienten bestimmt. In<br />

Leserichtung wird sie durch die Bandbreite SW <strong>und</strong> TD bestimmt, in Phasenkodier-<br />

richtung durch die Gradientenschrittweite ∆k. Für eine hohe Auflösung ist die Pha-<br />

senkodierung der zeitlimitierende Faktor.


Kapitel 4<br />

Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

4.1 Auf der Suche nach ”hits” <strong>zur</strong> Therapie der HAT<br />

Überblick:<br />

In diesem Kapitel wird die Etablierung eines zuverlässigen, emp-<br />

findlichen, reproduzierbaren <strong>und</strong> einfach zu handhabenden In-<br />

vitro-High-Throughput-Screening-Verfahrens für Zytotoxizitätsmes-<br />

sungen an Trypanosoma brucei brucei beschrieben. Dieses standar-<br />

disierte Verfahren diente <strong>zur</strong> Untersuchung unterschiedlicher Sub-<br />

stanzklassen aus den verschiedenen Teilprojektgruppen des SFB 630<br />

auf ihre antitrypanosomale Aktivität. Insgesamt wurden im Rahmen<br />

dieses Projektes: 23 Chinolone, 62 Piperidine, 23 Naphthalimide, 164<br />

Naphthylisochinolin-Alkaloide <strong>und</strong> strukturverwandte, synthetisier-<br />

te Substanzen, 102 Cysteinprotease-Inhibitoren <strong>und</strong> 9 Siliziumver-<br />

bindungen getestet, deren <strong>Struktur</strong>-Wirkungs-Beziehungen an aus-<br />

gewählten Beispielen diskutiert werden.<br />

4.1.1 Auswahl des Testsystems<br />

Die Erreger der humanen Afrikanischen Trypanosomiasis (HAT) Trypanosoma brucei<br />

rhodesiense <strong>und</strong> Trypanosoma brucei gambiense weisen mit Sicherheitsstufe 2 <strong>und</strong> 3 ei-<br />

ne hohe Pathogenität auf. Da einige genetische Untersuchungen die Verwandtschaft<br />

der human- <strong>und</strong> tierpathogenen Trypanosomenstämme bestätigten [166, 249], wurde<br />

Trypanosoma brucei brucei (T. b. b.), einer der tierpathogenen Erreger der Nagana-Seuche<br />

beim Rind, als Teststamm für die Zytotoxizitätsmessungen eingesetzt. In dieser Arbeit<br />

wurde mit dem Trypanosomenklon T.b.b. TC221 gearbeitet [123]. Diese Blutstromform<br />

ist an Kulturbedingungen gut adaptiert <strong>und</strong> eignet sich daher für In-vitro-Arbeiten<br />

[140]. Zum Aufbau eines High-Throughput-Screening-Verfahrens wurde auf die in<br />

63


64 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

der Literatur beschriebenen <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Auswertung <strong>von</strong> Trypanosomenkulturen<br />

<strong>zur</strong>ückgegriffen. Die Bestimmung der Trypanosomenproliferation <strong>und</strong> -vitalität kann<br />

radiometrisch durch Messung der Einbaurate radioaktiv markierter Nucleotide wie<br />

z. B. [ 3 H]Hypoxanthin [47, 78] oder durch Auszählen der kultivierten Trypanosomen<br />

mittels Coulter-Counter bzw. mikroskopisch [141] erfolgen (siehe auch Abschnitt 1.2.2<br />

<strong>und</strong> Abschnitt 1.2.3). Der Nachteil all dieser <strong>Methoden</strong> ist jedoch ihr hoher Zeitauf-<br />

wand. Die meisten Verfahren basieren daher auf dem Einsatz <strong>von</strong> Farbstoffen <strong>und</strong> ei-<br />

ner optischen Auswertung. Häufig <strong>zur</strong> Auswertung <strong>von</strong> Trypanosomenkulturen ange-<br />

wandte Indikatoren sind z. B. 2’,7’-Bis-(carboxyethyl)-5(6)-carboxyfluorescein-penta-<br />

acetoxy-methylester (BCECF-AM) <strong>und</strong> AlamarBlue [191, 217]. Erfahrungsberichte zei-<br />

gen, dass mit der AlamarBlue-Methode ein optimales Verfahren <strong>zur</strong> Bestimmung der<br />

Zellproliferation <strong>zur</strong> Verfügung steht [217]. Sie erfordert keine Extraktions-, Wasch-<br />

<strong>und</strong> Zentrifugationsschritte, ist somit zeitsparend <strong>und</strong> voll automatisierbar [6]. Ala-<br />

marBlue selbst ist wasserlöslich <strong>und</strong> nicht zytotoxisch [217]. Seine Anwendung auf<br />

Arzneistoff-exponierte Zellkulturen <strong>zur</strong> Auswertung des antitrypanosomalen Poten-<br />

zials entspricht in Bezug auf Zuverlässigkeit, Sensitivität, Reproduzierbarkeit, einfa-<br />

cher Handhabung <strong>und</strong> Finanzierbarkeit den Anforderungen eines High-Throughput-<br />

Screening-Verfahrens.<br />

4.1.2 AlamarBlue<br />

AlamarBlue gehört <strong>zur</strong> Gruppe der Reduktions-Oxidations(REDOX)-Indikatoren <strong>und</strong><br />

wirkt stoffwechselsensitiv. Es nutzt die Eigenschaft proliferierender Zellen das Verhält-<br />

nis zwischen reduzierter <strong>und</strong> oxidierter Form der Coenzyme NADPH/NADP,<br />

FADH/FAD, FMNH/FMN <strong>und</strong> NADH/NAD stetig zu vergrößern.<br />

O<br />

N +<br />

O O<br />

OH<br />

Resa<strong>zur</strong>in (ox.)<br />

Indigoblau<br />

Absorptionsmaximum: 600 nm<br />

NADPH, FADH, FMNH,<br />

NADH, Cytochrom<br />

N<br />

O O<br />

Abbildung 4.1: REDOX-Reaktion im AlamarBlue-Assay.<br />

OH<br />

Resorulfin (red.)<br />

Pink<br />

Absorptionsmaximum: 570 nm<br />

Im Gr<strong>und</strong>zustand liegt AlamarBlue in der oxidierten Form, als Resa<strong>zur</strong>in<br />

(λmax=600 nm) vor. Bei einem pH <strong>von</strong> 7 <strong>und</strong> bei 25 ◦ C besitzt es ein REDOX-Potenzial


4.1 Auf der Suche nach ”hits” <strong>zur</strong> Therapie der HAT 65<br />

<strong>von</strong> +380 mV. Nach Aufnahme in die Zellen wird es wie in Abbildung 4.1 gezeigt durch<br />

NADPH, FADH, FMNH, NADH <strong>und</strong> Cytochromen zum Resorulfin (λmax=570 nm) re-<br />

duziert. Visuell ist diese Reaktion durch einen Farbumschlag <strong>von</strong> blau nach pink er-<br />

kennbar. Die Quantifizierung der Farbreaktion kann sowohl fluorimetrisch als auch<br />

spektralphotometrisch erfolgen. Die Überlappung der Absorptionsspektren der redu-<br />

zierten <strong>und</strong> oxidierten AlamarBlue-Formen erfordert <strong>zur</strong> spektralphotometrischen Be-<br />

stimmung des Ausmaßes der Zellproliferation die Messung bei zwei verschiedenen<br />

Wellenlängen im Bereich der beiden Absorptionsmaxima.<br />

4.1.3 AlamarBlue-Test<br />

Der AlamarBlue-Test wird in 96-Mikrotiterplatten durchgeführt. Zur Validierung des<br />

Verfahrens müssen die Zelldichte, Inkubationszeiten <strong>und</strong> die Mediumzusammenset-<br />

zung für den jeweiligen Teststamm optimiert werden. In der Dissertation <strong>von</strong> Karin<br />

Merschjohann [175] wurde das AlamarBlue-Verfahren bereits auf Trypanosoma brucei<br />

brucei TC221 angewandt, so dass auf optimierte Parameter <strong>zur</strong>ückgegriffen werden<br />

konnte. Dazu wird zunächst eine Zellsuspension mit 10 4 vitalen Zellen pro Milliliter<br />

in Baltz-Medium präpariert <strong>und</strong> mit dem potenziellen Wirkstoff für 24 h inkubiert.<br />

Vor jedem Versuch sollte sichergestellt werden, dass sich die Parasiten zum Zeitpunkt<br />

der Ernte in der exponentiellen Phase befinden. Anderenfalls kann ihre Vermehrungs-<br />

geschwindigkeit <strong>von</strong> Versuch zu Versuch trotz initialer gleicher Parasitendichte stark<br />

schwanken <strong>und</strong> unterschiedliche Ergebnisse für die Wirksamkeit einer Substanz lie-<br />

fern. Es ist ferner darauf zu achten, dass das verwendete Lösungsmittel nicht höher als<br />

in 1 %iger Konzentration in der Zellsuspension vorliegt um eine mögliche lösungsmit-<br />

telbedingte Zytotoxizität auszuschließen. Den Arzneistoff-exponierten Inokula wer-<br />

den schließlich 10 % AlamarBlue zugesetzt <strong>und</strong> <strong>und</strong> der gesamte Ansatz für weite-<br />

re 24 h inkubiert. Kein Farbumschlag spricht für eine starke Inhibition der Zellen.<br />

Eine Pinkfärbung ist dagegen ein Indiz für eine schwache Inhibition <strong>und</strong> eine star-<br />

ke Zellproliferation. Die Auswertung erfolgte spektralphotometrisch mittels ELISA-<br />

Reader. Zur Bestimmung der Differenzabsorption zwischen oxidierter <strong>und</strong> reduzierter<br />

AlamarBlue-<strong>Struktur</strong> wurden die Messwellenlängen in Anlehnung an die Produktin-<br />

formationen der Firma Trinova Biochem auf 550 nm <strong>und</strong> 630 nm festgelegt [3]. Nach<br />

der photometrischen Auswertung werden Dosis-Wirkungs-Kurven erstellt. Hier wird<br />

die gemessene Differenzabsorption in Bezug auf den Messwert einer Positivkontrol-<br />

le (Zellsuspension mit 1 % Lösungsmittel <strong>und</strong> 10 % AlamarBlue) berechnet <strong>und</strong> ge-<br />

gen die eingesetzten Testkonzentrationen aufgetragen. Aus den sigmoidalen Dosis-<br />

Wirkungs-Kurven wird mittels linearer Interpolation der ED50-Wert [134] (Abschnitt<br />

1.2.2) berechnet. Das verwendete Testverfahren, die Mediumzusammensetzung <strong>und</strong><br />

die Berechnung der ED50 sind im Experimentellen Teil ausführlich beschrieben.


66 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

4.1.3.1 Lösungsmittel<br />

Die AlamarBlue-Methode sollte <strong>zur</strong> Testung vieler verschiedener Substanzklassen an-<br />

gewandt werden. Dazu war es notwendig zunächst die einzusetzenden Lösungsmit-<br />

tel DMSO, EtOH <strong>und</strong> 0.1 M NaOH auf ihre zytotoxische Wirkung zu untersuchen<br />

<strong>und</strong> mögliche Reaktionen mit AlamarBlue, die zu spektralen Verschiebungen führen<br />

können, auszuschließen. In Abbildung 4.2 sind die gemessenen Differenzabsorption-<br />

en inokulierter Trypanosomenkulturen unter Zusatz verschiedener Lösungsmittelkon-<br />

zentrationen in Bezug auf den Messwert einer Kontrollsuspension (Trypanosomen-<br />

kultur ohne Lösungsmittelanteil) in einem Dosis-Wirkungs-Diagramm aufgetragen.<br />

Während 0.1 M NaOH selbst bei 10 %igem Anteil keine Auswirkung auf die Zellpro-<br />

liferation zeigt, führen EtOH <strong>und</strong> DMSO ab einer Konzentration <strong>von</strong> 2.5 % zu einer<br />

nahezu vollständigen Hemmung des Zellwachstums. In Anwesenheit eines 1 %igen<br />

Lösungsmittelanteils bleibt die Zellproliferation bei EtOH unbeeinflusst. Bei DMSO<br />

dagegen werden nur 60 % des natürlichen Wachstums erreicht. Eine weitere Reduktion<br />

des Lösungsmittelanteiles war jedoch aufgr<strong>und</strong> der teilweisen schlechten Löslichkeit<br />

der Testsubstanzen nicht möglich, so dass auch unter Verwendung <strong>von</strong> DMSO, die<br />

Zytotoxizitätsmessung mit 1 %igem Lösungsmittelanteil durchgeführt wurde. Rein<br />

rechnerisch betrachtet, bringt dies keine Nachteile mit sich, denn die Zytotoxizität<br />

wird stets in Bezug auf eine lösungsmittelenthaltende Positivkontrolle ermittelt. Ei-<br />

ne Verstärkung der antitrypanosomalen Wirkung der Testsubstanzen ist jedoch nicht<br />

auszuschließen. Hinweise auf Interaktionen zwischen AlamarBlue <strong>und</strong> verschiedenen<br />

Lösungsmitteln <strong>und</strong> dadurch Verschiebungen seiner Absorptionsbanden ähnlich der<br />

Solvatochromie konnten nicht gef<strong>und</strong>en werden.<br />

Abbildung 4.2: Dosis-Wirkungs-<br />

Diagramme verschiedener Lösungsmittel<br />

für den Teststamm<br />

Absorbance [% of control]<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0.1 M NaOH<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Trypanosoma brucei brucei. Concentration [%]<br />

DMSO<br />

EtOH


4.1 Auf der Suche nach ”hits” <strong>zur</strong> Therapie der HAT 67<br />

4.1.3.2 Referenzsubstanzen<br />

Zur Überprüfung des AlamarBlue-Test-Verfahrens unter den gegebenen Laborbedin-<br />

gungen wurde die Wirksamkeit der derzeitig <strong>zur</strong> Therapie der HAT eingesetzten Arz-<br />

neistoffe Pentamidin-diisethionat, Suramin-Na, Eflornithin-HCl, Nifurtimox <strong>und</strong> Me-<br />

larsoprol auf T. brucei brucei bestimmt. Die Wirkung dieser Substanzen ist in der Lite-<br />

ratur gut dokumentiert <strong>und</strong> eignet sich somit als Referenzwert.<br />

Absorbance [% of positive-control ]<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

10<br />

-5<br />

-4<br />

10<br />

-3<br />

10<br />

-2<br />

10<br />

-1<br />

10 1 10 10<br />

Concentration [ µ M]<br />

2<br />

Pentamidin diisethionat<br />

Suramin-Na<br />

Eflornithin-HCl<br />

Nifurtimox<br />

Melarsoprol<br />

Abbildung 4.3: Dosis-Wirkungs-Kurven <strong>von</strong> Pentamidin-diisethionat, Suramin-Na <strong>und</strong> Eflornithin-HCl<br />

(gelöst in H2O), Nifurtimox <strong>und</strong> Melarsoprol (gelöst in DMSO). Berechnet wurden die Konzentrationen<br />

auf die Salz-freie Arzneistoffform. Aufgetragen sind die Mittelwerte aus drei unabhängigen Testdurchläufen.<br />

(Bei den Punkten, bei welchen keine Fehlerbalken zu erkennen sind, ist die Abweichung<br />

sehr klein.)<br />

Arzneistoff T. b. b. ED50 (gemessen) T. b. b. ED50 (Literaturwert)<br />

[µM] [µM]<br />

Pentamidin diisethionat 0.0029±0.0002 0.0002-0.002 [176]<br />

Suramin-Na 0.31±0.05 0.007-21.3 [176]<br />

Eflornithin-HCl 22.9±4.6 11.5 [175]<br />

Melarsoprol 0.0026±0.0004 -<br />

Nifurtimox 3.4±0.4 -<br />

Tabelle 4.1: Gegenüberstellung der gemessenen <strong>und</strong> der in der Literatur dokumentierten antitrypanosomalen<br />

Aktivität <strong>von</strong> Pentamidin-diisethionat, Suramin-Na, Eflornithin-HCl, Melarsoprol <strong>und</strong> Nifurtimox.<br />

Die Werte beziehen sich auf die Salz-freie Arzneistoffform. Die Mittelwerte <strong>und</strong> Standardabweichungen<br />

wurden aus drei unabhängigen Testdurchläufen berechnet. Bei Melarsoprol <strong>und</strong> Nifurtimox<br />

ließen sich Referenzwerte nicht eruieren.


68 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.3 zeigt die entsprechenden Dosis-Wirkungs-Kurven im Konzentrations-<br />

bereich zwischen 100 µM <strong>und</strong> 10 pM. Aus diesen wurden die entsprechenden ED50-<br />

Werte mittels linearer Interpolation berechnet <strong>und</strong> mit den in der Literatur dokumen-<br />

tierten Ergebnissen verglichen (Tabelle 4.1). Die Literaturwerte müssen kritisch be-<br />

trachtet werden, denn aufgr<strong>und</strong> der vielen Möglichkeiten Zytotoxizität zu bestimmen,<br />

streuen sie über einen breiten Wirkbereich. Die eigens ermittelten Ergebnisse liegen<br />

jedoch akzeptabel im dokumentierten Bereich <strong>und</strong> korrespondieren sehr gut mit den<br />

Ergebnissen aus dem Arbeitskreis Steverding in Norfolk (Eflornithin: ED50=11.5 µM,<br />

Pentamidin-diisethionat: ED50=0.0025 µM, Suramin: ED50=0.36 µM), womit die Rich-<br />

tigkeit der Durchführung des Testverfahrens bestätigt ist. Die fünf <strong>zur</strong> Verfügung ste-<br />

henden Arzneistoffe dienten während des gesamten Projektes als Referenzsubstanzen<br />

<strong>und</strong> wurden <strong>von</strong> Zeit zu Zeit <strong>zur</strong> Kontrolle der Testung <strong>und</strong> der Protozoenkultur ein-<br />

gesetzt. Dadurch konnten Fehler in der Routine <strong>und</strong> mögliche Mutationen <strong>und</strong> Ver-<br />

unreinigungen der Zellkulturen schnell erkannt <strong>und</strong> die Richtigkeit des Verfahrens<br />

gewährleistet werden. Da neben der Richtigkeit der Methode auch die Reproduzier-<br />

barkeit gegeben war - die Streuung der berechneten ED50 lag unterhalb der für Bio-<br />

tests üblichen 30 % [216] - waren die beiden wichtigsten Voraussetzungen zum Einsatz<br />

des AlamarBlue-Tests <strong>zur</strong> Reihenuntersuchung der Zytotoxizität <strong>von</strong> Substanzen auf<br />

Trypanosomen erfüllt.<br />

4.1.3.3 Etabliertes Testsystem<br />

18<br />

17<br />

6<br />

7<br />

5<br />

8<br />

O<br />

10<br />

9<br />

O<br />

4<br />

N<br />

H 1<br />

Abbildung 4.4: Antidesmon<br />

3 O<br />

2<br />

Routinemessungen zeigten jedoch bald Grenzen<br />

des Testsystems. So wiesen einige Testsubstan-<br />

zen ein ausreichendes REDOX-Potenzial auf (<<br />

+380 mV), um Resa<strong>zur</strong>in zum Resorulfin zu re-<br />

duzieren. Entdeckt wurde diese Fähigkeit an den<br />

<strong>Struktur</strong>abkömmlingen des Antidesmon. Anti-<br />

desmon ist ein pflanzliches Alkaloid, welches<br />

1996 erstmals isoliert wurde <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> seiner<br />

<strong>Struktur</strong> <strong>und</strong> seines Syntheseweges als erster Re-<br />

präsentant einer neuen Klasse <strong>von</strong> Alkaloiden gilt [40, 44]. Durch spektroskopische<br />

Untersuchungen <strong>und</strong> Derivatisierungen wurde die <strong>Struktur</strong> als 3-Methoxy-2-methyl-<br />

5-n-octyl-1,5,6,7-tetrahydro-chinolin-4,8-dion aufgeklärt [40]. Interesse an dieser Struk-<br />

turgruppe weckte vor allem seine hohe Aktivität gegenüber Trypanosoma cruzi, dem<br />

Erreger der Chagas-Krankheit, seine schwache Wirksamkeit gegen Leishmania donova-<br />

ni <strong>und</strong> sein bisher unbekannter Wirkmechanismus [117]. Eine Wirksamkeit gegenüber<br />

einer Trypanosoma brucei-Spezies konnte bisher zwar nicht gezeigt werden, dennoch<br />

wurden die in Abbildung 4.6 dargestellten <strong>Struktur</strong>abkömmlinge des Antidesmon auf<br />

ihre Wirksamkeit gegenüber Trypanosoma brucei brucei getestet. Auf den ersten Blick


4.1 Auf der Suche nach ”hits” <strong>zur</strong> Therapie der HAT 69<br />

O<br />

N +<br />

O O<br />

OH<br />

6<br />

7<br />

5<br />

8<br />

10<br />

9<br />

O<br />

4<br />

N<br />

H 1<br />

OH<br />

N<br />

OH<br />

Me<br />

N<br />

O O<br />

Resa<strong>zur</strong>in (ox.) Resorulfin (red.)<br />

O<br />

N Me<br />

Me<br />

O<br />

OMe<br />

O<br />

N Me<br />

H<br />

OMe<br />

3-Hydroxy-2-methyl-<br />

1H-chinolin-4-on<br />

3<br />

2<br />

OH<br />

Me<br />

6<br />

7<br />

5<br />

8<br />

10<br />

9<br />

OH<br />

4<br />

N 1<br />

3<br />

2<br />

OH<br />

Me<br />

3,4-Dihydroxy-2-methylchinolin<br />

+ +<br />

Abbildung 4.5: REDOX-Reaktion im AlamarBlue-Test.<br />

O<br />

N Me<br />

Me<br />

O<br />

OH<br />

NH 2<br />

O<br />

O<br />

O<br />

N Me<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

N<br />

H<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

OMe<br />

OMe<br />

N Me<br />

O<br />

O<br />

N Me<br />

Abbildung 4.6: <strong>Struktur</strong>verwandte Substanzen des Antidesmon ohne Wirksamkeit gegen Trypanosoma<br />

brucei brucei (d. h. der berechnete ED50-Wert lag über 100 µM).<br />

zeigte keine der <strong>Struktur</strong>en eine Aktivität. Selbst bei Konzentrationen <strong>von</strong> 100 µM<br />

lag Resa<strong>zur</strong>in nahezu vollständig zu Resorulfin reduziert vor. Die Unwirksamkeit die-<br />

ser Substanzgruppe konnte allerdings erst durch visuelle, mikroskopische Kontrol-<br />

le <strong>und</strong> das Auszählen beweglicher Trypanosomen bestätigt werden, denn es zeigte<br />

sich, dass alle <strong>Struktur</strong>en mit einem 3-Hydroxy-2-methyl-chinolin-4-on-Gerüst in das<br />

REDOX-System des AlamarBlue eingreifen. Wie in Abbildung 4.5 dargestellt, liegt das<br />

3-Hydroxy-2-methyl-chinolin-4-on in Lösung im Gleichgewicht mit seinem entspre-<br />

chenden 3,4-Dihydroxy-chinolin vor. Vermutlich kann dieses ähnlich dem Chinon-<br />

O<br />

N<br />

O<br />

O


70 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Kulturmedium + 100 µM Testsubstanz � Negativkontrolle<br />

Kulturmedium + 1% Lösungsmittel + Trypanosomen � Positivkontrolle<br />

Kulturmedium + 1% Lösungsmittel � Nullabgleich<br />

Kulturmedium<br />

+ Trypanosomen<br />

+ Testsubstanzen in Verdünnungen<br />

Testung potenzieller Wirksubstanzen<br />

im Konzentrationsbereich:<br />

100 µM bis 10 pM<br />

Abbildung 4.7: Schema des etablierten AlamarBlue-Test-Verfahrens.<br />

Hydrochinon-REDOX-Paar, durch AlamarBlue zum 2-Methyl-chinolin-3,4-dion oxi-<br />

diert werden. Eine Erweiterung des Test-Verfahrens um eine Negativkontrolle (Medi-<br />

um + Testsubstanz + AlamarBlue), in der das REDOX-Potenzial gegenüber Resa<strong>zur</strong>in<br />

geprüft werden konnte, erwies sich somit als notwendig, um Substanzen, die in ih-<br />

rer Wirkung fälschlicherweise als negativ eingestuft wurden, entdecken zu können.<br />

Der etablierte AlamarBlue-Test wurde optimiert nach dem Schema aus Abbildung 4.7<br />

durchgeführt. Zeigte eine Testsubstanz eine positive Pink-Färbung der Negativkon-<br />

trolle, konnte die Zytotoxizität nicht mittels AlamarBlue-Verfahren bestimmt werden<br />

<strong>und</strong> die kultivierten Zellsuspensionen wurden durch mikroskopisches Auszählen vi-<br />

taler, d. h. mobiler Zellen ausgewertet.


4.1 Auf der Suche nach ”hits” <strong>zur</strong> Therapie der HAT 71<br />

4.1.4 <strong>Struktur</strong>-Wirkungs-Beziehungen benzannelierter Systeme<br />

4.1.4.1 Naphthylisochinolin-Alkaloide (NIQs)<br />

Abbildung 4.8:<br />

Naphthylisochinolin<br />

6<br />

7<br />

5<br />

8<br />

4<br />

1<br />

3<br />

N 2<br />

Interessante Alkaloide für die Leitstruktursuche gegen tro-<br />

pische Protozoen-Erkrankungen sind vor allem in der Grup-<br />

pe der Naphthylisochinolin-Alkaloide (NIQs) zu finden. Ei-<br />

nigen dieser Substanzen wie z. B. Dioncopeltin A <strong>und</strong> Dion-<br />

cophyllin B <strong>und</strong> C konnte sowohl in vitro als auch in vi-<br />

vo eine hohe Aktivität gegen Plasmodium falciparum [99]<br />

nachgewiesen werden, andere hingegen zeigten gegen Er-<br />

reger der Leishmaniose [33], Chagas-Krankheit <strong>und</strong> Afri-<br />

kanischen Schlafkrankheit [29, 36, 40] eine vielversprechende Aktivität. Über mögli-<br />

che Zielstrukturen <strong>und</strong> Wirkmechanismen liegen jedoch noch keine Erkenntnisse vor.<br />

Das Gr<strong>und</strong>gerüst bildet bei dieser Substanzgruppe das Isochinolin, an welches eine<br />

Naphthalin-Einheit geknüpft ist. Bisher wurden 120 Naphthylisochinolin-Alkaloide<br />

aus afrikanischen Lianen-Gewächsen isoliert. Ihr Vorkommen beschränkt sich auf die<br />

Familie der Dioncophyllaceae, die in drei Gattungen auftritt Habropetalum, Dioncophyl-<br />

lum <strong>und</strong> Triphyophyllum, <strong>und</strong> auf die eng verwandte Familie der Ancistrocladusaus mit<br />

der monotypischen Gattung Ancistrocladus [30, 37]. Im Rahmen dieser Studie wurde<br />

eine große Bibliothek verwandter Substanzen aus Natur <strong>und</strong> Synthese aufgebaut <strong>und</strong><br />

in vitro auf Trypanosoma brucei brucei getestet.<br />

4.1.4.1.1 C,C-verknüpfte NIQs<br />

Die Ergebnisse einiger C,C-verknüpfter NIQs sind in Abbildung 4.9 zusammenge-<br />

stellt. Bei dieser Alkaloid-Gruppe ist das Naphthalin mit dem Isochinolin über ei-<br />

ne C,C-Biaryl-Achse verb<strong>und</strong>en. Bei unseren Untersuchungen wurde zunächst vom<br />

Dioncophyllin A (1), einem sehr gut verfügbaren Naphthylisochinolin-Alkaloid, wel-<br />

ches sowohl aus der westafrikanischen Triphyophyllum-peltatum-Liane isoliert [38], als<br />

auch synthetisch gewonnen wurde [34], ausgegangen. Es zeigte mit einem ED50-<br />

Wert <strong>von</strong> 3.4±1.7 µM eine vergleichbare Aktivität zu Nifurtimox (ED50=3.4±0.4 µM).<br />

Ähnliche Ergebnisse wurden mit den strukturverwandten Substanzen Dioncophyl-<br />

lin B (2) [41] (ED50=2.6±0.4 µM), Dioncophyllin C (3) [39] (ED50=4.2±2.3 µM) <strong>und</strong><br />

5’-O-Demethyldioncophyllin A (5) [43] (ED50=3.8±1.3 µM) erreicht. Ausgehend <strong>von</strong><br />

5’-O-Demethyldioncophyllin A führt eine zusätzlich eingefügte Hydroxy-Gruppe an<br />

den Methyl-Rest des Naphthalins im Dioncopeltin A (4) [42] zu einer Redukti-<br />

on der Aktivität im Größenbereich einer Zehnerpotenz (ED50=22.2±4.8 µM). Eben-<br />

falls zeigten Korupensamin A (6) (ED50=48.6±4.8 µM) <strong>und</strong> Korupensamin B (7) [32]<br />

(ED50=45.8±5.1 µM) mit jeweils zusätzlicher Hydroxy-Gruppe an Position 6 des<br />

Tetrahydroisochinolin-Gerüstes stark verminderte Aktivität, welche im dimeren Mi-


72 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

chellamin B (8) [45] (ED50> 65.9µM), das durch seine anti-HIV-Wirksamkeit bekannt<br />

wurde, noch weiter abnahm. Interessant erwies sich dagegen das dimere Ancistrogrif-<br />

fithin A (10) [45] (ED50=0.85± 0.05 µM). Es besitzt, verglichen mit Michellamin B, zwei<br />

O-Methylierungen mehr <strong>und</strong> seine Wirkung kommt der des Suramin (ED50=0.31±0.05<br />

µM) sehr nahe. Für sein monomeres Ancistrogriffin C (11) (ED50>65.9 µM) konnte kei-<br />

ne Wirkung nachgewiesen werden. Die Wirkung des strukturverwandten Ancistro-<br />

griffin A mit tertiärer Amino-Gruppe (9) (ED50=14.1±1.3 µM) lag dagegen noch im<br />

Wirkbereich <strong>von</strong> Eflornithin (ED50=22.9±4.6 µM). Ancistroealain A (12) (ED50=4.5 ±0.8<br />

µM), einem der aktivsten Naphthylisochinolin-Alkaloide gegen Leishmania donovani,<br />

zeigte mit seinen zwei Methoxy-Gruppen an einem Dihydroisochinolin-Gerüst eine<br />

vergleichbare Aktivität mit Dioncophyllin A (1) (ED50=3.4±1.7 µM). Mit vollständig<br />

dehydriertem Isochinolin-Gerüst wurden die beiden Substanzen ent-Dioncophyllein<br />

A (13) <strong>und</strong> Dioncophyllein D (14) näher untersucht. Dioncophyllein D besitzt im Ge-<br />

gensatz zu den bisher diskutierten Substanzen keine stabile Konfiguration <strong>und</strong> liegt<br />

in der P- <strong>und</strong> M-Konfiguration im Gleichgewicht vor. Beide Substanzen wiesen ge-<br />

genüber Dioncophyllin A eine um etwa eine Zehnerpotenz verminderte Wirksamkeit<br />

auf. Um die Beeinflussung der antitrypanosomalen Aktivität durch O-Methylierung<br />

der Hydroxy-Gruppe am Isochinolin-Gerüst <strong>und</strong> dessen Hydrierungsgrad zu unter-<br />

suchen, wurden die synthetisierten Naphthalin-freien Substanzen (15-17b) getestet.<br />

Dabei zeigte Substanz (15) mit seiner 1R,3R-Konfiguration am Tetrahydroisochinolin-<br />

Ring keine Wirkung. Ebenso erwies sich das korrespondierende Dihydroisochinolin<br />

(16a) als unwirksam. Das O-methylierte Pendant (16b) zeigte dagegen mit einem ED50-<br />

Wert <strong>von</strong> 56.1±15.3 µM eine schwache Aktivität. Die Verstärkung der antitrypano-<br />

somalen Wirksamkeit durch O-Methylierung konnte auch bei den 3S-konfigurierten<br />

Analoga beobachtet werden (Substanzen (17a) <strong>und</strong> (17b)), wobei die Aktivität <strong>von</strong><br />

Substanz (17b) die Wirksamkeit <strong>von</strong> Eflornithin (ED50=22.9±4.6 µM) erreichte.<br />

Fazit:<br />

Eine gute antitrypanosomale Wirksamkeit mit einem ED50-Wert zwischen 3 <strong>und</strong> 4 µM<br />

zeigten C,C-verknüpfte Naphthylisochinolin-Alkaloide<br />

• mit einer oder zwei phenolischen Hydroxy-Gruppen <strong>und</strong><br />

• unabhängig vom Hydrierungsgrad des Isochinolin-Gerüstes.<br />

Eine Abschwächung der Aktivität zeigte sich vor allem bei einer zu hohen Anzahl<br />

freier Hydroxy-Funktionen.


4.1 Auf der Suche nach ”hits” <strong>zur</strong> Therapie der HAT 73<br />

MeO<br />

MeO<br />

Me<br />

OH<br />

Me<br />

NH<br />

Me<br />

Me<br />

7<br />

6'<br />

OH<br />

OH<br />

OMe<br />

Me<br />

R<br />

R NH<br />

Dioncophyllin A (1) Dioncophyllin B (2) Dioncophyllin C (3)<br />

ED50 = 3.4 ± 1.7 µM<br />

ED50 = 2.6 ± 0.4 µM<br />

ED50 = 4.2 ± 2.3 µM<br />

Me<br />

HO<br />

MeO<br />

HO<br />

HO<br />

P<br />

1' 7<br />

OH<br />

R<br />

R NH<br />

Me<br />

Me<br />

MeO OH<br />

MeO<br />

P 8'<br />

5<br />

Me<br />

Me<br />

HO<br />

M<br />

R<br />

R<br />

NH<br />

OH<br />

M<br />

1' 7<br />

Me<br />

R<br />

R<br />

OH<br />

OH<br />

ED 50 = 48.6 ± 4.8 µM ED 50 = 45.8 ± 5.1 µM<br />

MeO<br />

HO<br />

Me<br />

R<br />

R NH<br />

Me<br />

Me<br />

Me<br />

P<br />

Dioncopeltin A (4) 5'-O-Demethyldioncophyllin A (5)<br />

ED50 = 22.2 ± 5.1 µM<br />

ED50 = 3.8 ± 1.3 µM<br />

Korupensamin A (6) Korupensamin B (7)<br />

8'<br />

5<br />

o<br />

5'<br />

HN<br />

R<br />

R<br />

Me<br />

Me<br />

7<br />

1'<br />

OH<br />

Me OH<br />

M<br />

OMe<br />

R<br />

R NH<br />

Me<br />

5'''<br />

8''<br />

OH<br />

HO<br />

OH<br />

ED 50 > 65.9 µM<br />

OH OMe<br />

o<br />

P<br />

Me<br />

P<br />

1'<br />

5<br />

OH<br />

OH<br />

8'<br />

5<br />

OH<br />

Michellamin B (8)<br />

Me<br />

Me<br />

R<br />

R NH<br />

Me<br />

2 OAc<br />

OMe<br />

R<br />

R NH<br />

Me<br />

Me<br />

Me


74 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

MeO<br />

HO<br />

HO<br />

Me<br />

OMe<br />

Ancistrogriffin A (9)<br />

ED50 = 14.1 ± 1.3 µM<br />

MeO<br />

HO<br />

MeO<br />

P<br />

8'<br />

5<br />

P<br />

OMe<br />

1' 7<br />

OMe<br />

Me<br />

S<br />

N<br />

Me<br />

Me<br />

ED 50 = 4.5 ± 0.8 µM<br />

MeO<br />

MeO<br />

Me<br />

Me<br />

S<br />

S NMe<br />

Me<br />

Ancistroealain A (12)<br />

Me<br />

OH<br />

ED 50 = 50.9 ± 18.7 µM<br />

R<br />

R NH<br />

OMe Me<br />

(15) ED50 > 65.9 µM<br />

Dioncophyllein D (14)<br />

Me<br />

6<br />

8'<br />

M<br />

7<br />

7'<br />

Me<br />

S NH<br />

R<br />

Me<br />

HO 7'''<br />

8'' M<br />

OMe<br />

OH<br />

6''<br />

6'<br />

o<br />

OMe OH<br />

MeO<br />

M 8'<br />

7<br />

Me<br />

R<br />

HN<br />

S<br />

Me<br />

Ancistrogriffithin A (10)<br />

ED 50 = 0.85 ± 0.05 µM<br />

Me<br />

N<br />

Me<br />

fast<br />

RO<br />

RO<br />

OMe<br />

OH<br />

MeO<br />

MeO<br />

OMe Me<br />

Me<br />

MeO<br />

HO<br />

Me<br />

R<br />

N<br />

OMe Me<br />

Me<br />

MeO<br />

ED 50 > 65.9 µM<br />

OH<br />

MeO<br />

7<br />

1'<br />

MeO OH<br />

Me<br />

8' 7<br />

6<br />

7'<br />

ED 50 = 33.3 ± 20.3 µM<br />

Me<br />

Me<br />

S<br />

N<br />

Ancistrogriffin C (11)<br />

OH<br />

P<br />

Me<br />

N<br />

Me<br />

ED 50 [µM]<br />

Me<br />

S<br />

S NH<br />

Me<br />

Me<br />

ent-Dioncophyllein A (13)<br />

P<br />

16<br />

a<br />

b<br />

R<br />

H<br />

Me<br />

8' 7<br />

6<br />

M<br />

>65.9<br />

56.1 ± 15.3<br />

ED 50 [µM]<br />

>65.9<br />

21.7 ± 9.2<br />

Abbildung 4.9: Antitrypanosomale Aktivität (T. b. b.) C,C-verknüpfter Naphthylisochinolin-Alkaloide<br />

<strong>und</strong> Untersuchungen zum Isochinolin-Gr<strong>und</strong>gerüst.<br />

17<br />

6<br />

a<br />

b<br />

R<br />

H<br />

Me<br />

N<br />

Me


4.1 Auf der Suche nach ”hits” <strong>zur</strong> Therapie der HAT 75<br />

4.1.4.1.2 N,C-verknüpfte NIQs<br />

Mit der Entdeckung der N,C-verknüpften Naphthylisochinolin-Alkaloide konnte<br />

das Spektrum möglicher Verknüpfungsarten erweitert werden [31, 287]. Abbildung<br />

4.10 zeigt die Substanz Ancistrocladinium B [35] mit ihrer quartären, kationischen<br />

Isochinolin-<strong>Struktur</strong> als Trifluoracetat-Salz. Sie wurde aus einer Ancistrocladus Spezies<br />

isoliert <strong>und</strong> steht wie das Dioncophyllein D in ihrer P- <strong>und</strong> M-Konfiguration im Gleich-<br />

gewicht. Ihre antitrypanosomale Wirkung wurde zu einem ED50-Wert <strong>von</strong> 0.35±0.02<br />

µM bestimmt <strong>und</strong> liegt damit im Wirkbereich des Suramin (ED50=0.31±0.05 µM).<br />

MeO<br />

OMe<br />

N +<br />

Me<br />

-<br />

TFA<br />

S<br />

P<br />

2 6<br />

Me<br />

OH<br />

OMe<br />

Ancistrocladinium B(18)<br />

ED 50 = 0.35 ± 0.02 µM<br />

Me<br />

slow<br />

MeO<br />

S<br />

N +<br />

Me<br />

M<br />

OMe<br />

2 6<br />

Me<br />

HO Me<br />

MeO<br />

-<br />

TFA<br />

Abbildung 4.10: Ancistrocladinium B, ein Naphthylisochinolin mit C,N-Verknüpfung zwischen Naphthalin<br />

<strong>und</strong> Isochinolin <strong>und</strong> ihre antitrypanosomale Aktivität gegen Trypanosoma brucei brucei.<br />

ED 50 –Werte:<br />

OMe<br />

OMe<br />

MeO<br />

OMe<br />

Me<br />

N +<br />

Me<br />

R<br />

MeO Br Cl Me<br />

(19) (20) (21) (22) (23) (24)<br />

2.0 ± 0.5 µM 0.50 ± 0.06 µM 0.39 ± 0.03 µM 3.0 ± 0.1 µM 3.1 ± 0.1 µM 1.1 ± 0.2 µM<br />

(25) (26)<br />

(27) (28)<br />

(29)<br />

0.29 ± 0.01 µM 0.33 ± 0.00 µM 0.02 ± 0.00 µM 0.03 ± 0.00 µM 0.03 ± 0.00 µM<br />

Abbildung 4.11: Quartäre Isochinolin-Salze mit Hetero-Biaryl-Achse <strong>und</strong> ihre antitrypanosomale Aktivität<br />

gegen Trypanosoma brucei brucei.<br />

-<br />

ClO 4


76 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Die im Vergleich zu den C,C-verknüpften Biarylen wie Dioncophyllin A (1), B (2) <strong>und</strong><br />

C (3) 10-fach höhere Aktivität des Ancistrocladinium B (18) lockte zunehmendes In-<br />

teresse an dieser N,C-verknüpften Substanzklasse. Um mehr Einsicht in die moleku-<br />

laren Voraussetzungen für eine gute antitrypanosomale Wirkung zu bekommen, wur-<br />

den die quartären Isochinolin-Salze in Abbildung 4.11 als Perchlorate getestet. Es han-<br />

delt sich dabei um vollständig aromatische, <strong>von</strong> Ancistrocladinium B (18) abgeleite-<br />

te Isochinolin-Analoga mit über eine N,C-Hetero-Biaryl-Achse verknüpften, einfachen<br />

Aromaten. Untersucht wurden methoxy-, chlor-, brom- <strong>und</strong> methylsubstituierte Phe-<br />

nyle sowie Naphthalin <strong>und</strong> Anthracen. Unter den Phenylen (Substanzen (19) bis (24))<br />

zeigten alle Substanzen eine Aktivität im Wirkbereich des Nifurtimox (ED50=3.4±0.4<br />

µM). Als besonders wirksam erwies sich die Methoxy-Substitution in ortho <strong>und</strong> meta-<br />

Stellung im Phenylisochinolin (ED50=0.50±0.06 µM <strong>und</strong> 0.39±0.03 µM). Möglicher-<br />

weise begünstigt diese Konformation die Wechselwirkung mit der Zielstruktur, die<br />

bis jetzt jedoch unbekannt ist. Eine kontinuierliche Steigerung der Wirksamkeit konn-<br />

te durch Substitution des aromatischen Phenyl gegen Naphthalin <strong>und</strong> Anthracen er-<br />

reicht werden (Substanzen (25) bis (29)). Die vielversprechendste Wirkung zeigte das<br />

Anthracen-substituierte Isochinolin mit einem, im Vergleich zu den Phenyl-Analoga,<br />

um zwei Zehnerpotenzen niedrigeren ED50-Wert. Ursache liegt vermutlich in der zu-<br />

nehmenden Lipophilie der Substanzen, wodurch die Aufnahme in die Zellen <strong>und</strong> das<br />

Erreichen der Zielstrukturen begünstigt wird.<br />

Fazit:<br />

• N,C-verknüpfte Naphthylisochinolin-Alkaloide weisen im Vergleich zu C,C-<br />

verknüpften eine höhere antitrypanosomale Aktivität auf.<br />

• In der Reihe arylverknüpfter quartärer Isochinoline steigt die Wirksamkeit mit<br />

höher kondensierten Aromaten.


4.1 Auf der Suche nach ”hits” <strong>zur</strong> Therapie der HAT 77<br />

4.1.4.2 Fluorchinolone<br />

F<br />

R7<br />

6<br />

7<br />

R5<br />

5<br />

X 8<br />

Abbildung 4.12:<br />

Fluorchinolon<br />

O O<br />

4<br />

N 1<br />

R1<br />

3<br />

2<br />

R2<br />

OH<br />

Fluorchinolone sind eine Klasse synthetischer Antibiotika.<br />

Mit ihrem Chinolin-Gerüst sind sie den Isochinolinen struk-<br />

turell sehr ähnlich. Ihre bakterizide Wirkung beruht auf<br />

der Hemmung der DNA-Gyrase <strong>und</strong> Topoisomerase-II (Ab-<br />

schnitt 4.3.3). Die Topoisomerase-II ist aber auch in Trypa-<br />

nosomen ein Schlüsselenzym für Zellwachstum <strong>und</strong> Zelltei-<br />

lung <strong>und</strong> eine In-vitro-Aktivität <strong>von</strong> Fluorchinolonen gegen<br />

Trypanosomen konnte bereits in einigen Arbeiten gezeigt<br />

werden [144].<br />

Die bakterizide Aktivität der Fluorchinolone wird vor allem durch die funktionellen<br />

Gruppen der R1-, R5- <strong>und</strong> R7-Substituenten bestimmt. Dabei erwiesen sich Substan-<br />

zen mit einer Cyclopropan-, oder Difluor-phenyl-Gruppe in Position N1 <strong>und</strong> einem<br />

Piperazin-Ring in Position 7 als besonders wirksam. Von dieser Information ausge-<br />

hend wurden <strong>zur</strong> Erstellung <strong>von</strong> <strong>Struktur</strong>-Wirkungs-Beziehungen bezüglich der an-<br />

titrypanosomalen Wirkung, die in Tabelle 4.2 gelisteten Fluorchinolone [139] gegen<br />

Trypanosoma brucei brucei getestet. Untersucht wurde dabei der Einfluss verschiede-<br />

ner Substituenten am Phenyl- <strong>und</strong> am Piperazin-Ring. Gute Aktivitäten im Wirkbe-<br />

reich <strong>von</strong> Nifurtimox (ED50=3.4±0.4 µM) zeigten sich bei N1-phenyl-substituierten 4-<br />

chinolonen ohne Substitution am Phenyl-Ring (30) mit einem ED50-Wert <strong>von</strong> 9.71±1.84<br />

µM <strong>und</strong> nach para-Methylierung (36) ( ED50=2.66±0.07 µM) desselben. Vergleicht man<br />

die Auswirkung der Methyl-Gruppe an unterschiedlichen Positionen, so nimmt die<br />

Wirkung <strong>von</strong> der para- über die meta- <strong>zur</strong> ortho-Position hin kontinuierlich ab. In<br />

ortho-Position war mit einem ED50-Wert <strong>von</strong> 62.58±5.76 µM nahezu keine Aktivität<br />

mehr nachweisbar. Bei Substitution der Methyl-Gruppe gegen eine freie phenolische<br />

Hydroxy-Funktion (Substanzen (45) <strong>und</strong> (46)) konnte in keiner Position eine Wirksam-<br />

keit beobachtet werden. Die Reduktion der Aktivität durch Erhöhung des Anteils phe-<br />

nolischer Hydroxy-Gruppen wurde bereits bei der Testung der Naphthylisochinolin-<br />

Alkaloide festgestellt <strong>und</strong> diskutiert. Nach O-Methylierung der phenolischen OH-<br />

Funktion (Substanzen (31) bis (33)), zeichnete sich auch hier wieder eine verstärkte<br />

Wirkung ab, die sich analog zu den Substanzen (32) bis (34) in para-Position mit einem<br />

ED50-Wert <strong>von</strong> 8.22±0.89 µM am effektivsten zeigte. CF3 <strong>und</strong> F-Substitution (Substan-<br />

zen (37) bis (42)) führte zu einer Abschwächung der Wirkung, die jedoch noch für alle<br />

drei Positionen im Wirkbereich des Eflornithin (ED50=22.9±4.6 µM) lag. Bei Einfügung<br />

einer Nitro-Funktion (Substanzen (43) <strong>und</strong> (44)) wurde dagegen nur eine schwache<br />

Wirksamkeit gemessen, die unter CN-Substitution (Substanzen (47) bis (49)) gänzlich<br />

verschwand.<br />

Die Frage ob eine zusätzliche Alkylierung des Piperazin-Ringes <strong>und</strong> damit eine Erhöh-<br />

ung der Lipophilie zu einer Steigerung der antitrypanosomalen Aktivität führt, wur-


78 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

de an N1-phenyl-substituierten-4-chinolonen mit Methoxy-Substitution am Phenyl-<br />

Ring untersucht (Substanzen (50) bis (52)). Hier konnte gegenüber unsubstituierten<br />

Piperazin-Analoga keine signifikante Verbesserung gef<strong>und</strong>en werden.<br />

Fazit:<br />

• In der Gruppe der N1-phenyl-7-piperazin-substituierten Fluorchinolone wei-<br />

sen Substanzen mit para-Methoxy- oder para-Methyl-Funktion die höchste an-<br />

titrypanosomale Aktivität auf.<br />

• Analog der Naphthylisochinolin-Alkaloide wird auch bei dieser Substanzgruppe<br />

die Wirksamkeit durch Hydroxy-Substitution abgeschwächt.


4.1 Auf der Suche nach ”hits” <strong>zur</strong> Therapie der HAT 79<br />

R2<br />

N<br />

F<br />

N<br />

6<br />

7<br />

8<br />

5<br />

R1<br />

O<br />

4<br />

N 1<br />

2<br />

O<br />

3 OH<br />

Substanz R1 R2 T. b. b. ED50<br />

[µM]<br />

(30) H H 9.71±1.84<br />

(31) o-OCH3 H 66.34±17.62<br />

(32) m-OCH3 H 22.38±3.20<br />

(33) p-OCH3 H 8.22±0.89<br />

(34) o-CH3 H 62.58±5.76<br />

(35) m-CH3 H 10.21±3.76<br />

(36) p-CH3 H 2.66±0.07<br />

(37) o-CF3 H 43.81±12.5<br />

(38) m-CF3 H 28.74±2.67<br />

(39) p-CF3 H 18.03±3.22<br />

(40) o-F H 44.78±1.56<br />

(41) m-F H 21.66±7.44<br />

(42) p-F H 25.94±2.33<br />

(43) m-NO2 H 59.21±6.65<br />

(44) p-NO2 H 64.48±9.02<br />

(45) m-OH H >65.9<br />

(46) p-OH H >65.9<br />

(47) o-CN H >65.9<br />

(48) m-CN H >65.9<br />

(49) p-CN H >65.9<br />

(50) m-OCH3 CH3 23.59±8.41<br />

(51) p-OCH3 CH3 19.62±2.67<br />

(52) p-OCH3 C3H7 10.96±0.91<br />

Tabelle 4.2: Fluorchinolone <strong>und</strong> ihre antitrypanosomale Aktivität.


80 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse in-<br />

takter Mikroorganismen<br />

Überblick:<br />

Im Folgenden wird eine kapillarelektrophoretische (CE) Methode <strong>zur</strong><br />

Charakterisierung <strong>und</strong> Trennung verschiedener Bakterienstämme<br />

<strong>und</strong> deren Agglomerate <strong>und</strong> Ketten entwickelt. Das Hauptaugen-<br />

merk liegt auf der Standardisierung <strong>und</strong> Optimierung der Bakte-<br />

rienproben, der Pufferlösungen <strong>und</strong> der CE-Bedingungen <strong>zur</strong> Eta-<br />

blierung einer robusten, reproduzierbaren <strong>und</strong> präzisen Analyse-<br />

Technik, die sich <strong>zur</strong> Weiterentwicklung als Zytotoxizitätstest eignet.<br />

4.2.1 Beschreibung einer Bakterienkultur mittels Kapillarelektro-<br />

phorese<br />

Die Eigenschaft <strong>von</strong> Bakterien Agglomerate <strong>und</strong> Ketten zu bilden ist zum einen bak-<br />

terienspezifisch <strong>und</strong> zum anderen abhängig <strong>von</strong> der äußeren Umgebung. Für eine be-<br />

stimmte Bakterienspezies ergibt sich daraus je nach pH, Ionenstärke <strong>und</strong> Zusammen-<br />

setzung verschiedener Ionen eine charakteristische Größenverteilung verschiedener<br />

Biokolloide im Größenbereich weniger µm [224]. Zusammen mit der Ladung der<br />

Zelloberfläche bestimmt diese Größenverteilung die unterschiedlichen elektropho-<br />

retischen Mobilitäten (Abschnitt 3.2.2.2). Die Ladung einer Zelle, <strong>von</strong> deren Hülle<br />

hauptsächlich Aminosäurereste, geladene Zucker <strong>und</strong> Zuckerlipide nach außen ragen,<br />

ist auch bei gleicher Elektrolytumgebung bei Gram-positiven <strong>und</strong> -negativen Bakte-<br />

rien unterschiedlich. Dies ist in der verschiedenartigen Zusammensetzung der Zell-<br />

wand begründet (Abschnitt 3.2.1.1). Neben der äußeren Umgebung bestimmt auch die<br />

Alterung einer Zelle die äußere Ladung. Die Verteilung der elektrophoretischen Mo-<br />

bilitäten kann somit <strong>zur</strong> Erstellung charakteristischer <strong>und</strong> bakterienspezifischer Peak-<br />

muster genutzt werden. Die Anzahl, Reihenfolge <strong>und</strong> die Form der Signale im Elektro-<br />

pherogramm charakterisieren dabei den elektrophoretischen Fingerabdruck (”finger-<br />

print”). So muss z. B. eine Peakverbreiterung kein Fehler der Methode sein, sondern<br />

kann durch die Größe <strong>und</strong> Form der detektierten Kolloide verursacht werden [77].<br />

4.2.2 Auswahl verschiedener Bakterienstämme<br />

Zur Entwicklung einer CE-Methode <strong>zur</strong> Trennung <strong>und</strong> Charakterisierung verschiede-<br />

ner Bakterien, die sich <strong>zur</strong> Etablierung eines Zytotoxizitätstests für die Bestimmung<br />

antibakterieller Wirksamkeiten potenzieller Wirkstoffe eignet, wurden die folgenden<br />

Rahmenbedingungen an die auszuwählenden Bakterien gestellt:


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 81<br />

1. Apathogene Bakterienstämme: Die Arbeiten fanden in einem Labor der Sicher-<br />

heitsstufe 1 statt.<br />

2. Unterschiedliche Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika, um einen Vergleich<br />

verschiedener Wirksubstanzen zu ermöglichen.<br />

3. Unterschiedliche elektrophoretische Eigenschaften, um den elektrophoretischen<br />

Fingerabdruck verschiedener Bakterienstämme vergleichen zu können <strong>und</strong> die<br />

elektrophoretische Trennung verschiedener Bakterienstämme zu ermöglichen.<br />

Die ausgewählten Bakterien sollten sich somit in ihrer<br />

• Oberflächenladung, verursacht durch die unterschiedliche Zellwandzusam-<br />

mensetzung Gram-positiver <strong>und</strong> -negativer Bakterienstämme<br />

• Größe <strong>und</strong> Form (Kokken <strong>und</strong> Stäbchen) einschließlich der Begeißelung,<br />

wodurch eine Eigendynamik erzeugt wird<br />

• Tendenz der Ketten- <strong>und</strong> Clusterbildung<br />

unterscheiden.<br />

Die Auswahl der Bakterienstämme <strong>zur</strong> <strong>Methoden</strong>entwicklung fiel auf Micrococcus lu-<br />

teus, Pseudomonas fluorescens <strong>und</strong> Streptococcus vestibularis. Tabelle 4.3 zeigt eine Zu-<br />

sammenfassung der mikrobiologischen Eigenschaften. Die Unterscheidung zwischen<br />

Aerobiern <strong>und</strong> Anaerobiern spielt zwar für die elektrophoretischen Eigenschaften kei-<br />

ne Rolle, ist aber für die Standardisierung der Bakterienkulturen in Abschnitt 4.2.4<br />

maßgeblich.<br />

Bakterium Gram- Form Geißeln Aerobier/<br />

Färbung Anaerobier<br />

M. luteus positiv Kokken unbeweglich strenge<br />

unregelmäßige Cluster Aerobier<br />

P. fluorescens negativ Stäbchen eine oder mehrere strenge<br />

gekrümmte Ketten Geißeln Aerobier<br />

S. vestibularis positiv Kokken unbeweglich fakultativ<br />

unregelmäßige Ketten anaerob<br />

Tabelle 4.3: Charakterisierung der <strong>zur</strong> <strong>Methoden</strong>entwicklung ausgewählten Bakterienstämme.


82 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

(a) Micrococcus luteus (b) Pseudomonas fluorescens (c) Streptococcus vestibularis<br />

Abbildung 4.13: Phasenkontrastmikroskopische Aufnahmen der <strong>zur</strong> <strong>Methoden</strong>entwicklung ausgewählten<br />

Bakterienstämme, in der frühen stationären Phase. Bildgröße: 86.5 µm x 64.6 µm.<br />

Bei allen Bakterienarten handelt es sich um apathogene Bakterienstämme mit natürli-<br />

chem Vorkommen.<br />

Die Gattung Micrococcus gehört wie die Gattung Staphylococcus <strong>zur</strong> Familie der Mi-<br />

crococcaceae, besitzt im Gegensatz dazu aber keine humanpathogene Bedeutung. Sie<br />

spielt als strenger Aerobier eine bedeutende Rolle in der menschlichen <strong>und</strong> tierischen<br />

Haut- <strong>und</strong> Schleimhautflora <strong>und</strong> ist auch häufig in Staub <strong>und</strong> Wasser zu finden [204].<br />

Wie in Abbildung 4.13a zu sehen, agglomerieren die unbeweglichen Gram-positiven<br />

Kokken zu einer Vielfalt unregelmäßiger Cluster, die <strong>von</strong> einzelnen Zellen bis hin zu<br />

Clustergrößen <strong>von</strong> 20 <strong>und</strong> mehr Zellen reichen.<br />

Der Stamm P. fluorescens (Familie: Neisseriaceae) ist ein Bewohner <strong>von</strong> Pflanzen,<br />

Feuchtstellen, Boden <strong>und</strong> Wasser. Neben seinem häufigen Vorkommen im Kranken-<br />

hausmilieu, kann er auch als Entzündungserreger bei abwehrgeschwächten Patienten<br />

gef<strong>und</strong>en werden [204]. Auch er ist strenger Aerobier <strong>und</strong> liegt neben gekrümmten<br />

Ketten hauptsächlich in einzelnen Zellen vor, die sich durch eine oder mehrere Gei-<br />

ßeln fortbewegen (Abbildung 4.13b). Seine Gram-Färbung ist negativ.<br />

Bei der Bakterienspezies S. vestibularis (Familie: Streptococcaceae) handelt es sich um<br />

unbewegliche Gram-positive Diplokokken, die auch kurze Ketten bilden können (Ab-<br />

bildung 4.13c) <strong>und</strong> <strong>zur</strong> normalen menschlichen M<strong>und</strong>schleimhautflora gehören [231].<br />

4.2.3 Problematik<br />

Die CE-Technik wurde ursprünglich für geladene Moleküle entwickelt. Die Anwen-<br />

dung auf große, komplexe In-vivo-Systeme ist nicht unproblematisch. Herkömmliche<br />

Vorgehensweisen bei der <strong>Methoden</strong>entwicklung können aufgr<strong>und</strong> der speziellen Ei-<br />

genschaften mikrobieller Organismen nicht angewandt werden. Zum Erreichen re-<br />

produzierbarer elektrophoretischer Fingerabdrücke mit hoher Auflösung (Abschnitt<br />

3.4.1.4) müssen verschiedene Punkte bedacht werden [15]:<br />

• Zellalter <strong>und</strong> Wachstumsphase der Bakterienstämme beeinflussen das Ober-


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 83<br />

flächenpotenzial, damit die Tendenz der Cluster- <strong>und</strong> Kettenbildung <strong>und</strong> wie-<br />

derum das elektrophoretische Peakmuster [77].<br />

• amphotere Oberflächenstruktur.<br />

• Mikroorganismen sind sehr empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie pH,<br />

Ionenstärke <strong>und</strong> Sauerstoffgehalt, <strong>und</strong> lysieren unter ungünstigen Bedingungen<br />

oder ändern ihre elekrophoretischen Eigenschaften. Die Auswahl des Puffers ist<br />

damit erheblich eingeschränkt [205].<br />

• Viele Mikroorganismen sondern unter anderem unter oxidativem Stress eine<br />

Vielzahl <strong>von</strong> Substanzen ab. Diese können zu unbeabsichtigten Peaks führen,<br />

<strong>und</strong> Zelllyse <strong>und</strong> Veränderungen in der Mobilität <strong>und</strong> Migrationszeit hervorru-<br />

fen.<br />

• Mikroorganismen neigen aufgr<strong>und</strong> ihrer geladenen Oberfläche mit den negativ<br />

geladenen Silanolgruppen der Kapillarwand in Wechselwirkung zu treten <strong>und</strong><br />

an diese zu adsorbieren. Auch kann es zu Interaktionen zwischen den mikrobi-<br />

ellen Partikeln kommen.<br />

• Bezüglich der Partikelanzahl pro Volumen sind Bakteriensuspensionen im All-<br />

gemeinen verdünnter als Lösungen chemisch definierter Moleküle, wodurch In-<br />

jektionsprobleme verursacht werden können.<br />

Aus diesen Gründen müssen neben der Entwicklung geeigneter CE-Bedingungen<br />

auch die Standardisierung <strong>und</strong> Optimierung der Bakterienkulturen <strong>und</strong> deren Pro-<br />

benpräparation vorgenommen werden.<br />

4.2.4 Standardisierung der Bakterienkulturen<br />

4.2.4.1 Kultivierung<br />

Die Kultivierung aller drei Bakterienspezies erfolgte in Brain-Heart-Infusion(BHI)-<br />

Bouillon, einem Vollmedium für anspruchsvolle Keime, um möglichst schnelles<br />

Wachstum zu begünstigen. Eine Temperatur <strong>von</strong> 30 ◦ C erwies sich als guter Kom-<br />

promiss, um die Kultivierung aller drei Bakterienspezies in einem Brutschrank zu<br />

ermöglichen. Dem unterschiedlichen Sauerstoffbedarf bei Aerobiern <strong>und</strong> Anaerobiern<br />

(Abschnitt 3.2.1.2) wurde durch Verwendung unterschiedlicher Kultivierungsgefäße<br />

Rechnung getragen. M. luteus wurde in 25 cm 3 Kulturflaschen mit luftdurchlässigem<br />

Schraubverschluss bzw. bei einem größeren Zellansatz, in Erlenmeyerkolben auf ei-<br />

nem Schüttler bei 150 rpm/min, P. fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis in 15 ml Kulturröhr-<br />

chen mit Schraubverschluss bzw. in Erlenmeyerkolben ohne Schüttler kultiviert.


84 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.14: Wachstumskurven<br />

<strong>von</strong> M. luteus, P.<br />

fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis in<br />

BHI-Bouillon bei 30 ◦ C durch<br />

Auftragung der OD600-Werte<br />

OD 600<br />

3.5<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

Micrococcus luteus<br />

Pseudomonas fluorescens<br />

Streptococcus vestibularis<br />

0.0<br />

0 5 10 15 20 25<br />

gegen die Zeit. Zeit [h]<br />

4.2.4.2 Wachstumskurven<br />

In Abbildung 4.14 wurde die optische Dichte (OD) bei 600 nm für alle drei Bakterienar-<br />

ten gegen die Zeit aufgetragen. Wie in Abschnitt 3.2.2.5 beschrieben zeigt der zeitliche<br />

OD-Verlauf die verschiedenen Wachstumsphasen. Für die kapillarelektrophoretische<br />

Analyse war vor allem der Zeitraum der stationären Phase relevant, in der die Zellen<br />

zwar ihren Stoffwechsel einstellen, aber dennoch vital sind. In dieser Phase sollte die<br />

chemische Umgebung der Zellen im Kulturmedium, ihre Oberflächenladung <strong>und</strong> ihre<br />

Tendenz <strong>zur</strong> Ketten- <strong>und</strong> Clusterbildung bis zum Beginn der Absterbephase konstant<br />

bleiben. S. vestibularis zeigte das schnellste Zellwachstum. Die stationäre Phase wurde<br />

bereits nach 8 h erreicht, bei P. fluorescens <strong>und</strong> M. luteus dagegen erst nach 18 h bzw.<br />

nach 24 h.<br />

4.2.4.3 Kalibrierung<br />

Die Bestimmung der Zellkonzentration durch Messung der optischen Dichte erfor-<br />

dert zunächst die Korrelation zwischen Signal <strong>und</strong> Konzentration unter Erfassung der<br />

Gesamtzellzahl. Da weder die mikroskopische Auszählung in einer Zählkammer noch<br />

die elektronische Auszählung mittels Coulter-Counter möglich waren, musste die Zell-<br />

zahl durch Auszählen der koloniebildenden Einheiten (colony forming units, CFU) er-<br />

folgen, wodurch genaugenommen nur vermehrungsfähige Zellen berücksichtigt wur-<br />

den. Näherungsweise kann man jedoch bei einer Kultur in der exponentiellen <strong>und</strong><br />

frühen stationären Phase <strong>von</strong> 100 % lebensfähigen Zellen ausgehen. Die genaue Ver-<br />

suchsdurchführung ist im Experimentellen Teil in Abschnitt 5.1.7.2.4 beschrieben. OD<br />

<strong>und</strong> Zellzahl korrelieren nach Abschnitt 3.2.2.4 nach einer Funktion 1. Ordnung. Für<br />

eine Korrelationsfunktion f(x) = ax + b ergaben sich für M. luteus, S. vestibularis <strong>und</strong>


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 85<br />

CFU/nl<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Micrococcus luteus<br />

Pseudomonas fluorescens<br />

Streptococcus vestibularis<br />

0<br />

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1 1.2 1.4<br />

OD 600<br />

P. fluorescens die folgenden Gleichungen <strong>und</strong> Bestimmtheitsmaße R 2 :<br />

M. luteus : f(x) = 353.45 · x + 11.82, R 2 = 0.92<br />

P. fluorescens : f(x) = 337.86 · x − 27.30, R 2 = 0.97<br />

S. vestibularis : f(x) = 311.61 · x − 3.67, R 2 = 0.97<br />

Abbildung 4.15: Korrelation<br />

zwischen OD600-Werten <strong>und</strong><br />

Zellzahl.<br />

Die schlechteste Korrelation zeigte M. luteus. Die Ursache hierfür liegt vermutlich in<br />

seiner vielfältigen Clusterbildung, denn die dem Verfahren der CFU-Auszählung zu-<br />

gr<strong>und</strong>eliegende Erwartung, dass aus jeder vermehrungsfähigen Zelle eine makrosko-<br />

pisch sichtbare Kolonie entsteht, trifft in diesem Fall nicht mehr zu <strong>und</strong> führt zu syste-<br />

matischen Fehlern. Dennoch stellten diese Kalibriergeraden gute Anhaltspunkte dar<br />

<strong>und</strong> dienten <strong>zur</strong> Berechnung der Zellzahl bei allen weiteren Experimenten.<br />

4.2.5 Trenntechnik<br />

Die spätere Weiterentwicklung der Methode <strong>zur</strong> Bestimmung <strong>von</strong> Zytotoxizität stellte<br />

auch Anforderungen an die kapillarelektrophoretische Trenntechnik. In der Literatur<br />

sind derzeit zwei Techniken für eine Mikroben-Analyse beschrieben: Kapillarzonen-<br />

elektrophorese (CZE) <strong>und</strong> Kapillarisoelektrische Fokussierung (CIEF) (Abschnitt 3.4).<br />

Während in der CZE die Trennung verschiedener Analyten auf Unterschieden in den<br />

elektrophoretischen Mobilitäten basiert, werden die Bakterien in der CIEF aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer amphoteren Oberfläche <strong>und</strong> somit nach dem isoelektrischen Punkt getrennt. Auf-<br />

gr<strong>und</strong> der <strong>zur</strong> Toxizitätsbestimmung notwendigen Zellmarkierung mittels SYTO9 <strong>und</strong><br />

Propidiumiodid <strong>zur</strong> Ermittlung des lebend/tot-Verhältnisses der Bakterienpopulati-<br />

on, war eine Auswirkung auf den isoelektrischen Punkt nicht auszuschließen, so dass<br />

die CZE der CIEF als Trenntechnik vorgezogen wurde. Ferner sollten die verwendeten<br />

Kapillaren beschichtet sein, um:


86 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

1. Den EOF zu eliminieren [126]: Ohne Modifikator ist der EOF sehr groß. Aufgr<strong>und</strong><br />

der geringen elektrophoretischen Unterschiede verschiedener Bakterien <strong>und</strong> ih-<br />

rer Ketten <strong>und</strong> Agglomerate ist deren Trennung ohne Modifikator nur mit sehr<br />

langen Kapillaren erreichbar (250 cm) [77, 86]. Anderenfalls werden alle Bakteri-<br />

enspezies mit dem EOF eluiert [212].<br />

2. Wandadsorptionen vorzubeugen [126].<br />

Aufgr<strong>und</strong> der hohen Kosten für kovalent beschichtete Kapillaren, der mangelhaften<br />

Reaktionskontrolle bei der Eigenherstellung <strong>und</strong> der schnellen Abnutzung sollte die<br />

Methode der dynamischen Beschichtung angewandt werden (Abschnitt 3.4.6). Der<br />

Vorteil liegt darin, dass es durch geeignete Spülmethoden gelingt, die Kapillare nach<br />

jeder Trennung vollständig zu regenerieren <strong>und</strong> unmittelbar vor der nächsten Tren-<br />

nung erneut zu beschichten (siehe Experimenteller Teil).<br />

Desweiteren unterstützen die zugesetzten Polymere im Trennpuffer die Trennung ver-<br />

schiedener Bakterienspezies, Agglomerate <strong>und</strong> Ketten aufgr<strong>und</strong>:<br />

• Eines Siebeffektes bedingt durch die Erhöhung der Viskosität [15].<br />

• Zusätzlicher Probenstabilität der Biokolloide in der Pufferlösung: Bei Partikel-<br />

Partikel-Interaktionen führen die polymeren Ketten <strong>zur</strong> sterischen Abstoßung<br />

(Abschnitt 3.2.2.3) [11, 259].<br />

4.2.6 Entwicklung eines Trennpuffers<br />

4.2.6.1 Überblick über literaturbekannte Puffersysteme<br />

Aus den experimentellen Erfahrungen (Tabelle 4.4) der letzten 20 Jahre, in denen ver-<br />

sucht wurde, die Analyse <strong>und</strong> Charakterisierung intakter Mikroorganismen mittels<br />

Kapillarelektrophorese zu standardisieren <strong>und</strong> zu verbessern, ergeben sich auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage der dynamischen Beschichtung <strong>zur</strong> mikrobiellen Trennung im wesentli-<br />

chen zwei gr<strong>und</strong>legend verschiedene Puffersysteme, mit denen eine Auflösung bis zu<br />

850.000 theoretischer Böden/m (M. luteus [15]) erreicht wurde (Abschnitt 3.4.1.4):<br />

1. Puffersystem nach Armstrong [15]: Der Trennpuffer besteht aus 0.56 mM Tris-<br />

Borat, 0.013 mM Na2EDTA <strong>und</strong> 0.0125% gelöstem Poly(ethylen)oxid (PEO, Mr=<br />

600.000, polymere Matrix <strong>zur</strong> Beschichtung) bei einem pH <strong>von</strong> 8.4. Die Io-<br />

nenstärke des Puffers lag unter Berücksichtigung <strong>von</strong> Tris + , EDTA 3− <strong>und</strong> Na + bei<br />

0.35 mM. Bei PEO handelt es sich um ein Polykondensationsprodukt der allge-<br />

meinen Formel HO-(CH2-CH2-O-)nH. Es wird durch Mikroorganismen nicht an-<br />

gegriffen <strong>und</strong> ist nicht empfindlich gegenüber Elektrolyten. Die Ethersauerstoff-<br />

brücken, ebenso wie die endständigen Hydroxylgruppen, ermöglichen die Aus-<br />

bildung <strong>von</strong> Wasserstoffbrückenbindungen <strong>und</strong> Dipolwechselwirkungen. Die


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 87<br />

heterogene Polymerlösung wurde in einer Konzentration <strong>von</strong> 0.5 % durch Ultra-<br />

schallbehandlung für 4 h bei 55 ◦ C hergestellt. Die dynamische Viskosität betrug<br />

danach 4.36 cP. Eine erfolgreiche kapillarelektrophoretische Analyse wurde an<br />

den in Tabelle 4.4 gelisteten Bakterienspezies durchgeführt.<br />

2. Puffersystem nach Shintani [243]: Der Trennpuffer enthält 0.1 M Tris, 0.1 M<br />

Borsäure, 2 mM Na2EDTA, 0.2 % NaCl <strong>und</strong> 0.01 % Natrium-Alginat (polymere<br />

Matrix <strong>zur</strong> Beschichtung) bei einem pH <strong>von</strong> 8.4 <strong>und</strong> zeigt damit eine Ionenstärke<br />

<strong>von</strong> 122 mM. Die polymere Lösung wurde durch Rühren bei Raumtemperatur<br />

über Nacht vollständig gelöst. Die Alginsäure besteht aus einer Kette <strong>von</strong> 1,4-<br />

β-glykosidisch verknüpfter Mannuronsäure. Die Methode wurde an Salmonella<br />

enteritidis <strong>und</strong> Salmonella typhimurium durchgeführt.<br />

Scharfe Peaks <strong>und</strong> hohe Auflösung können somit entweder mit extrem verdünnten<br />

oder extrem konzentrierten Tris-Borat-Puffern erreicht werden.<br />

4.2.6.2 Eignung verschiedener Puffersysteme<br />

In Abbildung 4.17 sind die Elektropherogramme <strong>von</strong> M. luteus, P. fluorescens <strong>und</strong> S.<br />

vestibularis unter Verwendung der Puffersysteme nach Armstrong <strong>und</strong> Shintani ge-<br />

genübergestellt. Da die stationäre Phase einer Bakterienkultur über mehrere St<strong>und</strong>en<br />

bis hin zu Tagen andauert, wurden die Proben bei allen drei Bakterienspezies nach<br />

einer Inkubationszeit <strong>von</strong> 24 h entnommen. Die Proben wurden in Anlehnung an Re-<br />

ferenz [53] in Wasser gewaschen <strong>und</strong> durch sanftes Pipettieren in Trennpuffer in ei-<br />

ner Konzentration <strong>von</strong> 0.5 OD600 suspendiert (siehe Experimenteller Teil). Bei beiden<br />

<strong>Methoden</strong> wurden die gleichen CE-Bedingungen verwendet: Quarzkapillare mit ei-<br />

ner Gesamtlänge <strong>von</strong> 31.5 cm <strong>und</strong> einer Detektionslänge <strong>von</strong> 21 cm; dies war auf-<br />

gr<strong>und</strong> der Gerätemaße die kürzest mögliche Länge; konstant angelegte Spannung <strong>von</strong><br />

10 kV; Temperatur 23 ◦ C; anodische Probeninjektion durch Anlegen eines Druckes<br />

<strong>von</strong> 0.5 psi für 10 s; Detektion bei 214 nm. Zur Detektion erwiesen sich aufgr<strong>und</strong><br />

der Korrelation der Mie-Streuung mit λ −3 kleine Wellenlängen (Abschnitt 3.2.2.4) als<br />

besonders günstig (Abbildung 4.16). Während bei Micrococcus (Elektropherogramm<br />

A, Abbildung 4.17b) im ersten Versuch mit beiden Puffersystemen scharfe Peaks er-<br />

halten wurden, scheiterte die Anwendung des Puffersystems nach Shintani bei Strep-<br />

tococcus (Elektropherogramm B, Abbildung 4.17b) <strong>und</strong> Pseudomonas (Elektrophero-<br />

gramm C, Abbildung 4.17b). In beiden Fällen waren breite <strong>und</strong> teilweise aufgefächerte<br />

Peakstrukturen zu erkennen. Bei Pseudomonas konnte mikroskopisch Zelllyse nach-<br />

gewiesen werden, vermutlich bedingt durch die hohe Ionenstärke. Die Auflösung der<br />

Elektropherogramme der Micrococcus-Spezies lag bei beiden Puffersystemen bei ca.<br />

200.000 theoretischen Böden/m. Aufgr<strong>und</strong> der Kompatibilität aller drei relevanten<br />

Bakterienspezies - auch der Streptokokken, die mit diesem System derzeit noch nicht


88 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.16: Pseudomonas-<br />

Probe bei drei verschiedenen<br />

Wellenlängen gemessen: 214 nm<br />

(a) 400 nm (b) <strong>und</strong> 580 nm (c).<br />

Für CE-Bedingungen <strong>und</strong> Probenpräparation<br />

siehe Abbildung<br />

4.17.<br />

analysiert worden waren - mit dem Puffersystem nach Armstrong, wurde dieses als<br />

Basis der <strong>Methoden</strong>entwicklung verwendet.


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 89<br />

(a) Puffersystem nach Shintani<br />

(b) Puffersystem nach Armstrong<br />

Abbildung 4.17: Eignung verschiedener Puffersysteme <strong>zur</strong> kapillarelektrophoretischen Analyse <strong>von</strong> M.<br />

luteus (A), P. fluorescens (B) <strong>und</strong> S. vestibularis (C) unter gleicher Probenpräparation: Bakterienernte nach<br />

24 h; in Wasser gewaschen; durch Pipettieren in Trennpuffer in einer Konzentration <strong>von</strong> 0.5 OD600 suspendiert<br />

<strong>und</strong> unter gleichen CE-Bedingungen: Quarzkapillare mit einer Gesamtlänge <strong>von</strong> 31.5 cm, einer<br />

Detektionslänge <strong>von</strong> 21 cm; konstant angelegte Spannung <strong>von</strong> 10 KV; Temperatur 23 ◦ C; anodische<br />

Probeninjektion durch Anlegen eines Druckes <strong>von</strong> 0.5 psi für 10 s; Detektion bei 214 nm. Für CE-<br />

Pufferzusammensetzung siehe Abschnitt 4.2.6.1


Tabelle 4.4: Überblick über literaturbekannte Puffersysteme [151].<br />

Mikroorganismen Quarzkapillare Trennpuffer Ref.<br />

Lactobacillus casei beschichtet mit 100 mmol/L Tris-Acetat,<br />

Methylcellulose pH 7.5 [125]<br />

Streptococcus pyrogenes, Streptococcus unbeschichtet TBE-Puffer, pH 9.5 [86]<br />

agalactiae, Streptococcus pneumoniae,<br />

Staphylococcus aureus, Enterococcus faecalis<br />

Pseudomonas spezies, Pseudomonas putida, unbeschichtet TBE-Puffer, pH 9.6 [205]<br />

Alcaligenes eutrophu, Rhodococcus erythropolis,<br />

Methanobrevilbacter smithii<br />

A1264, CD1, PL2W31 (Wasserbakterien) unbeschichtet 10 mmol/L MOPS-Puffer [107]<br />

pH 7.02<br />

Escherichia coli, Pseudomonas fluorescens, unbeschichtet Phosphat-Puffer, pH 7.0 [263]<br />

Pseudomonas denitrificans, Acetobacter<br />

pasteurianus, Acetobacter aceti,<br />

Bifidibacterium longum, Serratia marcescens,<br />

Sacharomyces cerevisiae<br />

Pseudomonas fluorescens, Enterobacter unbeschichtet TBE-Puffer, pH 8.4 [15]<br />

aerogenes, Micrococcus luteus, 0.0125% PEO als Modifikator [240]<br />

Saccharomyces cerevisiae, Alcaligenes faecalis, [178]<br />

Micrococcus lysodeikticus<br />

90 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion


Salmonella enterititis, unbeschichtet TBE-Puffer, [243]<br />

Salmonella typhimurium 0.2% NaCl <strong>und</strong> 0.01% Na-Alginat<br />

als Modifikator<br />

Escherichia coli, Staphylococcus unbeschichtet TBE-Puffer, pH 9.0 [13]<br />

saprophyticus 0.025% PEO als Modifikator<br />

Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium unbeschichtet TBE-Puffer, pH 8.4 [12, 14]<br />

infantis, Saccharomyces cerevisiae 0.0125% PEO als Modifikator [106]<br />

Cellulomonas cartae, Agrobacterium unbeschichtet 20 mmol/L Borat-Puffer [286]<br />

tumefaciens pH 9.3<br />

[288]<br />

Arthrobacter oxydans beschichtet mit 10 mmol/L Tris-HCl [269]<br />

Polyvinylalkohol pH 7.1<br />

Escherichia coli, Proteus beschichtet mit Tris-Puffer [53]<br />

vulgaris, Bacillus cereus, Acrylamid pH 8.0<br />

Pseudomonas fluorescens<br />

Escherichia coli beschichtet mit 10 mmol/L TBE-Puffer [149]<br />

Poly-N-hydroxy<br />

-ethylacrylamid<br />

4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 91


92 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

4.2.6.3 Optimierung der Trennmethode<br />

Trotz aller Bemühungen zeigten die Elektropherogramme der Mikroben unter Verwen-<br />

dung der Methode nach Armstrong teilweise eine schlechte Auflösung <strong>und</strong> fehlende<br />

Reproduzierbarkeit, die aber für den Einsatz der CE <strong>zur</strong> Zytotoxizitätsbestimmung<br />

unerläßlich ist. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wurden nachfolgend<br />

• die Pufferkonzentration<br />

• die polymere Matrix<br />

• <strong>und</strong> die Probenpräparation<br />

variiert <strong>und</strong> für den Teststamm M. luteus optimiert.<br />

4.2.6.3.1 Pufferkonzentration<br />

Eine mögliche Ursache für die schlechte Auflösung <strong>und</strong> die fehlende Reproduzier-<br />

barkeit war die extrem geringe Ionenstärke im Trennpuffer. Die daraus resultierende,<br />

sehr geringe Stromstärke lag bei einer Spannung <strong>von</strong> 10 KV unter 1 µA, wodurch sich<br />

natürliche Schwankungen in der Temperatur, Spannung oder Wasserreinheit leicht be-<br />

merkbar machten. Gegen eine Erhöhung der Pufferkonzentration spricht jedoch die<br />

dadurch sinkende Mobilität des EOFs (Abschnitt 3.4).<br />

In wässriger Lösung sind Mikroben meist negativ geladen. Bei anodischer Injektion<br />

<strong>und</strong> konventioneller Polung (Abschnitt 3.4) würden die Biokolloide alleine aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer elektrophoretischen Mobilität überhaupt nicht durch die Kapillare wandern. Ist<br />

der EOF jedoch groß genug, zieht er die Probenzonen am Detektor vorbei. Der EOF<br />

liefert bei Mikroben den wesentlichen Beitrag <strong>zur</strong> Analysenzeit, denn aufgr<strong>und</strong> der<br />

großen Masse m der Mikroorganismen ist ihre Beschleunigung a aufgr<strong>und</strong> des elektri-<br />

schen Feldes E (Fel = q · E = m · a) sehr klein <strong>und</strong> damit auch ihre Gleichgewichtsge-<br />

schwindigkeit vel.<br />

Zur Festlegung eines sinnvollen Konzentrationsbereiches des Trennpuffers wurde zu-<br />

nächst der Einfluss verschiedener Pufferkonzentrationen auf den EOF analysiert. Dazu<br />

wurde eine Stammlösung mit 0.445 M Tris-Borat <strong>und</strong> 10 mM Na2EDTA (siehe Expe-<br />

rimenteller Teil) zu verschiedenen Konzentrationen verdünnt <strong>und</strong> jeder Verdünnung<br />

0.0125 % PEO 600.000 als Modifikator zugesetzt. In Abbildung 4.18 ist der EOF, mar-<br />

kiert durch Benzylalkohol, in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Pufferkonzentration <strong>und</strong> Ionen-<br />

stärke dargestellt. Die verwendeten Pufferlösungen (A-I) sind in Tabelle 4.5 gelistet.<br />

Die Elektrolyte wurden im Konzentrationsbereich <strong>von</strong> 0.11 mM Tris-Borat <strong>und</strong> 0.003<br />

mM Na2EDTA bis 3.90 mM Tris-Borat <strong>und</strong> 0.088 mM Na2EDTA eingesetzt. Während<br />

sich der EOF bei einer Ionenstärke zwischen 0.069 mM <strong>und</strong> 0.49 mM kaum änderte <strong>und</strong><br />

bei ca. 3 Minuten lag, fiel er ab einer Ionenstärke >0.69 mM stark ab <strong>und</strong> benötigte bei<br />

einer Ionenstärke <strong>von</strong> 2.43 mM bereits nahezu 10 Minuten. Der interessante Konzentra-


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 93<br />

Pufferbezeichnung Ionenstärke Tris-Borat Na2EDTA<br />

[mM] [mM] [mM]<br />

A 0.069 0.11 0.0025<br />

B 0.349 0.56 0.0125<br />

C 0.486 0.78 0.0175<br />

D 0.693 1.11 0.0250<br />

E 1.041 1.67 0.0375<br />

F 1.390 2.22 0.0500<br />

G 1.733 2.78 0.0625<br />

H 2.083 3.34 0.0750<br />

I 2.426 3.89 0.0875<br />

Abbildung 4.18: Auswirkung<br />

verschiedener TBE-Puffer-Konzentrationen<br />

(A-I) auf den EOF.<br />

Als EOF-Marker wurde eine<br />

0.00005% Benzylalkohol enthaltende<br />

Pufferlösung verwendet.<br />

Für CE-Bedingungen siehe Abbildung<br />

4.17.<br />

Tabelle 4.5: Definition der in Abbildung 4.18 verwendeten TBE-Trennpuffer<br />

tionsbereich lag somit bei einer Ionenstärke zwischen 0.069 mM <strong>und</strong> 0.486 mM, d. h.<br />

zwischen Puffer A <strong>und</strong> C. Nachfolgend wurde der Einfluss der drei verschiedenen Puf-<br />

ferkonzentrationen (A, B <strong>und</strong> C) auf die Trennung <strong>von</strong> M. luteus getestet (Abbildung<br />

4.19). Die Pufferlösung mit der höchsten Verdünnung (Puffer A) führte zu einer einzi-<br />

gen breiten Bande, die vermutlich durch das Platzen <strong>von</strong> Zellen aufgr<strong>und</strong> zu geringer<br />

Ionenstärke des verwendeten Trennpuffers bedingt ist. Bei Erhöhung der Pufferkon-<br />

zentration zeigten die Elektropherogramme einige sehr schmale Signale mit zunächst<br />

schlechter Auflösung (Puffer B), welche durch Einsatz der dritten Pufferlösung (Puf-<br />

fer C) mit 0.78 mM Tris-Borat <strong>und</strong> 0.018 mM Na2EDTA verbessert werden konnte.<br />

Diese Pufferlösung erwies sich als optimal für eine Trennung unterschiedlich großer<br />

Agglomerate, zumal eine hohe Ionenstärke wie z. B. bei Puffer I zu einer erheblichen<br />

Verlängerung der Migrationszeit führte <strong>und</strong> kein Signal unter 40 Minuten beobachtet


94 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.19: Auswirkung<br />

verschiedener TBE-Puffer-Konzentrationen<br />

auf die Trennung<br />

unterschiedlich großer Aggregate<br />

<strong>von</strong> M. luteus. Der<br />

Trennpuffer enthielt 0.0125 %<br />

PEO mit (A) 0.11 mM Tris-Borat<br />

<strong>und</strong> 0.003 mM Na2EDTA,<br />

(B) 0.56 mM Tris-Borat <strong>und</strong><br />

0.013 mM Na2EDTA, (C)<br />

0.78 mM Tris-Borat <strong>und</strong><br />

0.018 mM Na2EDTA, bei einem<br />

pH-Wert <strong>von</strong> 8.7. Für<br />

CE-Bedingungen <strong>und</strong> Probenpräparation<br />

siehe Abbildung<br />

4.17.<br />

Abbildung 4.20: Auswirkung<br />

der hohen Ionenenstärke des<br />

TBE-Puffers I auf die Migrationszeit<br />

<strong>von</strong> M. luteus. Der<br />

Trennpuffer enthielt 0.0125 %<br />

PEO mit 3.89 mM Tris-Borat <strong>und</strong><br />

0.0875 mM Na2EDTA bei einem<br />

pH-Wert <strong>von</strong> 8.7. Für CE- <strong>und</strong><br />

Probenbedingungen siehe Abbildung<br />

4.17.<br />

werden konnte (Abbildung 4.20).<br />

⇒ Die Zusammensetzung des Trennpuffers wurde auf 0.78 mM Tris-Borat <strong>und</strong><br />

0.018 mM Na2EDTA optimiert. Die Lösung enthielt 0.0125 % PEO <strong>und</strong> ergab einen<br />

pH <strong>von</strong> 8.7<br />

4.2.6.3.2 PEO Konzentration <strong>und</strong> Viskosität<br />

Zur dynamischen Beschichtung wird nach Armstrong 0.0125 % PEO 600.000 als po-<br />

lymere Matrix verwendet. Dazu verdünnt man eine 0.5 %ige PEO-Stammlösung, die<br />

zum effizienteren Lösen einer vierstündigen Ultraschallbehandlung ausgesetzt wird.<br />

In der Routine-Herstellung zeigten sich jedoch Probleme in der Reproduzierbarkeit<br />

der Viskosität der polymeren Lösung. In Abbildung 4.21 sind die Elektropherogram-<br />

me a <strong>und</strong> b zweier identisch präparierter M. luteus-Proben unter Verwendung der bei-<br />

den PEO-Lösungen 1 <strong>und</strong> 2, hergestellt nach der gleichen Vorgehensweise, dargestellt.<br />

Das Elektropherogramm a zeigt zwar mit ca. 400.000 theoretischen Böden/m eine gu-


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 95<br />

Abbildung 4.21: Polymerherstellung<br />

als Ursache für<br />

fehlende Reproduzierbarkeit<br />

am Beispiel <strong>von</strong> M. luteus-<br />

Elektropherogrammen. PEO<br />

600.000 wurde in beiden Fällen<br />

durch vierstündige Ultraschallbehandlung<br />

zu einer Konzentration<br />

<strong>von</strong> 0.5 % vollständig<br />

gelöst. Der Trennpuffer enthielt<br />

0.0125 % PEO mit 0.78 mM Tris-<br />

Borat <strong>und</strong> 0.018 mM Na2EDTA,<br />

bei einem pH-Wert <strong>von</strong> 8.7. Für<br />

CE-Bedingungen <strong>und</strong> Probenpräparation<br />

siehe Abbildung<br />

4.17.<br />

te Trennleistung aber keine Selektivität. Dagegen erfüllt Elektropherogramm b beide<br />

Bedingungen.<br />

Rheologische Untersuchungen mittels Rotationsviskosimeter zeigten im Scherbereich<br />

<strong>von</strong> 1 bis 1000 1/s Unterschiede zwischen den beiden PEO-Stammlösungen. Beide<br />

Lösungen wiesen zwar Newtonsches Verhalten auf, unterschieden sich aber in ihrer<br />

berechneten Viskosität (PEO-Lösung 1 zu 3.5 mPas, Lösung 2 zu 4.8 mPas). Vermut-<br />

lich ist eine zu geringe Viskosität der PEO-Lösung 1 verantwortlich für die schlechte<br />

Auflösung in Elektropherogramm a. Die Hauptfehlerquelle während der Herstellung<br />

der Polymerlösung liegt in der langen Ultraschallbehandlung. Über diese Zeit kann<br />

sich das Bad sehr stark aufheizen <strong>und</strong> bei fehlender Kühlvorrichtung, wie es bei uns<br />

der Fall war, zum Aufbrechen der langen PEO-Ketten führen. Da die hocheffizien-<br />

te Trennung der Armstrong-Methode, nicht nur über die Viskosität bestimmt wird,<br />

sondern auch über die Chemie des PEOs an sich [11], sollte das Polymer selbst nicht<br />

substituiert werden. So wurde in einigen Publikationen <strong>zur</strong> Aufklärung der Methode<br />

der Trennung, PEO aufgr<strong>und</strong> seiner Hydrophilie ein additiver fokussierender Effekt<br />

der Probenzonen zugesprochen, welcher bei Substitution <strong>von</strong> PEO mit Glycerol trotz<br />

gleicher Viskosität ausblieb [11, 106].<br />

Um höhere Reproduzierbarkeit des Trennsystems zu erreichen, wurde zunächst nie-<br />

dermolekulares PEO als Additivum zum Trennpuffer eingesetzt. Interessant war vor<br />

allem der niedermolekulare Bereich <strong>von</strong> 400 bis 4000, da hier PEOs flüssig <strong>und</strong> mit<br />

Wasser mischbar sind. In Abbildung 4.22 sind die Elektropherogramme a bis d un-<br />

ter Zusatz <strong>von</strong> PEO 400 <strong>und</strong> 4000 in unterschiedlichen Konzentrationen dargestellt.<br />

Während mit PEO 400 in einer Konzentration <strong>von</strong> 0.05 % (Elektropherogramm a) kei-<br />

ne Abtrennung der M. luteus-Cluster vom EOF erzielt wurde, verbesserte sich die<br />

Auflösung zunehmend bei Erhöhung der Konzentration auf 0.5 % <strong>und</strong> 5 % (Elek-


96 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.22: Elektropherogramme<br />

<strong>von</strong> M. luteus.<br />

Verschiedene Konzentrationen<br />

unterschiedlich langkettiger<br />

PEOs wurden als Modifikatoren<br />

zum dynamischen Beschichten<br />

der Kapillare eingesetzt: 0.05 %<br />

PEO 400 (a), 0.5 % PEO 400<br />

(b), 5 % PEO 400 (c) <strong>und</strong> 1 %<br />

PEO 4000 (d). Für Trennpuffer,<br />

CE-Bedingungen <strong>und</strong> Probenpräparation<br />

siehe Abbildung<br />

4.21.<br />

tropherogramm b <strong>und</strong> c). Keine signifikante Verbesserung brachte der Einsatz <strong>von</strong><br />

PEO 4000 bei einer Konzentration <strong>von</strong> 1 % (Elektropherogramm d). Bei einer weite-<br />

ren Erhöhung der Konzentration auf 10 % konnte dagegen in einer Zeitspanne <strong>von</strong><br />

60 Minuten kein Signal detektiert werden. Das beste Ergebnis wurde mit PEO 400 bei<br />

einer Konzentration <strong>von</strong> 5 % erreicht. Doch stellte sich, vermutlich durch die kurzen<br />

PEO-Ketten eine schlechte Reproduzierbarkeit bei der dynamischen Beschichtung der<br />

Kapillare heraus, so dass dieser Lösungsansatz scheiterte. Es wurde somit nach einem<br />

besser zu kontrollierenden Lösungsverfahren für PEO 600.000 gesucht. Als geeignet<br />

erwies sich das Lösen in einem auf 30 ◦ C temperierten Schrank für mindestens 12 h.<br />

Rheologische Untersuchungen zeigten für die 0.5 %ige polymere Stammlösung eine<br />

reproduzierbare Viskosität <strong>von</strong> 5.0±0.2 mPas.<br />

⇒ Zur Herstellung der polymeren Matrix wurde PEO 600.000 in einer Konzentration<br />

<strong>von</strong> 0.5 % bei 30 ◦ C für mindestens 12 h gelöst. Die Lösung zeigte eine reproduzierbare<br />

Viskosität <strong>von</strong> 5.0±0.2 mPas.<br />

4.2.6.3.3 Probenpräparation<br />

Für eine erfolgreiche CE-Analyse <strong>von</strong> Mikroorganismen ist neben der CE-Methode vor<br />

allem die Probenpräparation relevant, denn Ladung, Größe <strong>und</strong> Form der Mikroben<br />

ändern sich mit den experimentellen Bedingungen [224]. Generell sind zwei präpara-<br />

tive Schritte <strong>zur</strong> Herstellung der Bakterienproben notwendig:<br />

1. Waschen der Bakterienzellen <strong>zur</strong> Entfernung <strong>von</strong> Kulturmedium.<br />

2. Resuspendieren der Zellen in Trennpuffer.<br />

In Abbildung 4.23 ist der Stromverlauf während der CE- Analyse der beiden Micrococ-<br />

cus-Proben a <strong>und</strong> b gezeigt. Probe a wurde mit physiologischer Kochsalzlösung gewa-


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 97<br />

Abbildung 4.23: Vergleich der<br />

Stromverläufe während der<br />

Micrococcus-Analyse nach<br />

Waschung der Bakterienzellen<br />

(a) mit physiologischer<br />

Kochsalzlösung (0.9%) <strong>und</strong><br />

(b) mit Millipore-Wasser <strong>zur</strong><br />

Entfernung des Kulturmediums.<br />

Beide Bakterienproben wurden<br />

nach einer Inkubationszeit <strong>von</strong><br />

24 h präpariert <strong>und</strong> nach der<br />

Waschung in einer Konzentration<br />

<strong>von</strong> 0.5 OD600 in Trennpuffer<br />

resuspendiert. Für Trennpuffer<br />

<strong>und</strong> CE-Bedingungen, siehe<br />

Abbildung 4.21<br />

schen, Probe b dagegen mit Millipore-Wasser. Anschließend wurden beide Proben in<br />

Trennpuffer in einer Konzentration <strong>von</strong> 0.5 OD600 resuspendiert. Der Stromverlauf <strong>von</strong><br />

Probe a steigt unmittelbar nach der Injektion an <strong>und</strong> fällt nach einer Minute wieder ab.<br />

Dagegen bleibt der Strom bei Probe b nahezu konstant. Für den initialen Stromanstieg<br />

in Probe a sind vermutlich an die Zellmembran adsorbierte Na + - <strong>und</strong> Cl − -Ionen ver-<br />

antwortlich, wodurch die Leitfähigkeit erhöht wird <strong>und</strong> damit der Strom ansteigt. Un-<br />

ter diesen Bedingungen konnte jedoch kein Signal detektiert werden. Der bei beiden<br />

Proben beobachtete kontinuierliche Stromabfall kann unter Umständen an der Ände-<br />

rung der Elektrolytzusammensetzung unter dem Einfluss des elektrischen Feldes lie-<br />

gen, welche durch die geringe Ionenstärke besonders begünstigt wird oder an Ab-<br />

lagerungen an der Kapillarwand. Neben diesen elektrostatischen <strong>und</strong> -dynamischen<br />

Einflussfaktoren führen auch Änderungen in der mechanischen Beanspruchung der<br />

Probe zu unterschiedlichen Elektropherogrammen. Abbildung 4.24 zeigt drei charak-<br />

teristische Elektropherogramme a-c des Teststammes M. luteus mit unterschiedlichen<br />

Resuspendierungsverfahren. Sanfte Resuspendierungsverfahren wie Rühren oder Pi-<br />

pettieren führten häufig zu fehlender Refokussierung der Zellsignale (Elektrophero-<br />

gramm a). Vermutlich treten bei ungenügender Resuspendierung Lufteinschlüsse in<br />

der Probensuspension auf, die das Peakmuster stören. Ähnliche Ergebnisse wurden<br />

in Dai et al. [73] für den Teststamm Escherichia coli unter Verwendung eines 150 mM<br />

Tris-Borat-Puffers beschrieben.<br />

Elektropherogramm b zeigt nach einer einminütigen Ultraschallbehandlung bei 120 W<br />

<strong>und</strong> 35 kHz hauptsächlich Einzelzellen, während in Elektropherogramm c nach ein-<br />

minütigem Vortexen die Micrococcus-Cluster in schmalen Peaks <strong>von</strong>einander getrennt<br />

sind. Untersuchungen <strong>zur</strong> Stärke <strong>und</strong> Zeit des Vortexens zeigten keine signifikanten<br />

Änderungen. Letztendlich konnte eine scharfe Trennung verschiedener Aggregate nur


98 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.24: Messung einer<br />

M. luteus-Probe (a) ohne<br />

einminütigem Vortexen (b) mit<br />

einminütiger Ultraschallbehandlung<br />

(c) mit einminütigem Vortexen<br />

vor der Injektion. Die Bakterienproben<br />

wurden nach einer<br />

Inkubationszeit <strong>von</strong> 24 h<br />

präpariert, in H2O gewaschen<br />

<strong>und</strong> in einer Konzentration <strong>von</strong><br />

0.5 OD600 in Trennpuffer resuspendiert.<br />

Für Trennpuffer <strong>und</strong><br />

CE-Bedingungen, siehe Abbildung<br />

4.21.<br />

durch einminütiges Vortexen erreicht werden. Eine Ultraschallbehandlung führte da-<br />

gegen in unserem Experiment <strong>zur</strong> Dispersion der Aggregate. Unter Verwendung eines<br />

5 mM Phosphat-Puffers beobachteten Buszewski et al. [53] bereits durch Schütteln der<br />

Bakterienprobe eine Zunahme an Einzelzellen. Die Auswirkung verschiedener Vorbe-<br />

handlungen auf die Zellpopulation scheint somit extrem <strong>von</strong> den die Bakterienzellen<br />

umgebenden Elektrolyten abhängig zu sein.<br />

⇒ Optimierte Probenpräparation: Reinigung der Bakterienzellen <strong>von</strong> Medium in<br />

Millipore-Wasser; Resuspendieren der Zellen in Trennpuffer durch einminütiges Vor-<br />

texen.<br />

4.2.6.3.4 Probenkonzentration<br />

Routinemessungen zeigten, dass die CE-Methode hohe Zellkonzentrationen erfordert.<br />

In Abbildung 4.25a sind die elektrophoretischen Fingerabdrücke <strong>von</strong> M. luteus in Ab-<br />

hängigkeit der Konzentration dargestellt. Im Falle geringer Bakterienkonzentrationen,<br />

d. h. im OD600-Bereich zwischen 0.2 <strong>und</strong> 0.3 (Zellkonzentration: 9 x 10 7 - 14 x 10 7 Zel-<br />

len/ml, Elektropherogramme A <strong>und</strong> B in Abbildung 4.25a), ist nur ein Signal mit<br />

Migrationszeiten über 15 Minuten detektierbar. Mit zunehmender Zellkonzentration<br />

werden die Peaks schmaler <strong>und</strong> zahlreicher, einhergehend mit kürzeren Migrations-<br />

zeiten (Elektropherogramm C). Die Elektropherogramme D <strong>und</strong> E spiegeln bei einer<br />

Zellkonzentration ≥ 0.5 OD600 (≥2.3 x 10 8 Zellen/ml) die vielfältigen Cluster in der<br />

Bakterienpopulation wider, wobei bei einer Konzentration <strong>von</strong> 0.6 OD600 bereits durch<br />

Überladung der Kapillare Peakverbreiterungen auftreten.<br />

Ähnliche Resultate wurden durch Variation der Injektionszeiten bei 0.5 psi <strong>und</strong> einer<br />

Zellkonzentration <strong>von</strong> 0.5 OD600 erreicht. In Abbildung 4.25b sind die entsprechenden<br />

Elektropherogramme nach einer Injektionszeit <strong>von</strong> 1, 4, 7, 10 <strong>und</strong> 13 Sek<strong>und</strong>en dar-


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 99<br />

(a) Variation der Probenkonzentration. Injiziert wurde für 10 s bei 0.5 psi.<br />

(b) Eine Bakterienprobe mit einer Konzentration <strong>von</strong> 0.5 OD600 wurde bei einem<br />

Druck <strong>von</strong> 0.5 psi unterschiedliche Zeiten injiziert.<br />

Abbildung 4.25: Abhängigkeit der Elektropherogramme der Micrococcus-Spezies <strong>von</strong> der injizierten<br />

Zellmenge. Die Bakterien wurden für 24 h inkubiert, in Wasser gewaschen, in Trennpuffer mittels einminütigem<br />

Vortexen suspendiert. Für Trennpuffer <strong>und</strong> CE-Bedingungen, siehe Abbildung 4.21.


100 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

gestellt. Bei einer Injektion <strong>von</strong> 1 s <strong>und</strong> 4 s zeigte sich ähnlich wie unter Verwendung<br />

geringer Bakterienkonzentrationen ein Signal mit langer Migrationszeit. Zur Detektion<br />

der verschiedenen Cluster in der Micrococcus-Population erwies sich eine Injektions-<br />

zeit <strong>von</strong> mindestens 7 Sek<strong>und</strong>en als notwendig. Auch hier zeigten sich bei einer Injek-<br />

tionszeit <strong>von</strong> 13 s bereits Peakverbreiterungen. Die Konzentrationsabhängigkeit der<br />

Elektropherogramme wird vermutlich durch Wechselwirkungen zwischen Zelle <strong>und</strong><br />

PEO-Beschichtung <strong>und</strong> einer dadurch hervorgerufenen unkontrollierten Adsorption<br />

verursacht. Diese Hypothese konnte durch Untersuchungen <strong>zur</strong> Linearität bestätigt<br />

werden (Abschnitt 4.2.11.1)<br />

⇒ Die Probenkonzentration wurde auf einen OD600-Wert <strong>von</strong> 0.5 standardisiert.<br />

4.2.6.4 Mechanistische Betrachtung<br />

2002 untersuchten Armstrong et al. [11] den Mechanismus ihrer CE-Methode, durch<br />

welche die erste hochaufgelöste Trennung <strong>von</strong> Mikroben möglich wurde. Unklar war<br />

die Rolle der hydrophilen polymeren Additiva, wie PEO, deren Effekt auf die Migra-<br />

tionszeit <strong>und</strong> Auflösung durch Viskositätserhöhung <strong>und</strong> Reduktion des EOF allein,<br />

nicht erklärt werden konnte. Für die Fokussierung der Probenzonen unter PEO-Zusatz<br />

wurden die folgenden drei Hauptfaktoren als maßgeblich definiert:<br />

• Gelöstes polymeres Additivum im Trennpuffer<br />

• Elektrisches Feld<br />

• Elektroosmotischer Fluss in Gegenrichtung <strong>zur</strong> elektrophoretischen Mobilität<br />

Es konnte mittels CCD-Kamera gezeigt werden, dass vor allem der letzte Punkt, der zu<br />

einer Art “sample stacking” führt, während der Wanderung der Mikroben in der Ka-<br />

pillare eine Verengung des anfänglich 2 cm großen Injektionsplugs in eine Bande <strong>von</strong><br />

0.1 cm bewirkt (Abbildung 4.26). Es stellte sich jedoch heraus, dass der fokussierende<br />

Effekt während der gesamten Bewegung durch die Kapillare fortbesteht. Für Aggrega-<br />

tion <strong>und</strong> Fokussierung <strong>von</strong> Kolloiden in Lösung unter dem Einfluss eines elektrischen<br />

Feldes bestehen derzeit die folgenden drei Mechanismen:<br />

• Feld-induzierte Aggregation, welche durch die Partikelpolarisation bestimmt<br />

wird. Die Bakterien richten sich dadurch wie ein induzierter elektrischer Dipol<br />

aus <strong>und</strong> interagieren miteinander.<br />

• Das “hairy-particle-model”: Durch die rauhe Partikeloberfläche kann die Mobi-<br />

lität kleiner Ionen beeinflusst werden, wodurch die Leitfähigkeit im Probenplug


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 101<br />

verringert ist, <strong>und</strong> sich zwei entgegengesetzte Ladungen am Anfang <strong>und</strong> am En-<br />

de der Probenzone ausbilden können [96, 196, 215].<br />

• Formabhängige Mobilität: Nichtsphärische Partikel <strong>und</strong> Aggregate haben in Ab-<br />

hängigkeit ihrer Orientierung unterschiedliche Mobilitäten. Dieser Mechanismus<br />

macht sich zum Beispiel bei stäbchenförmigen Bakterien bemerkbar, deren Ori-<br />

entierung im Feld nach der Injektion zunächst zufällig ist. Durch ihre unter-<br />

schiedliche Ausrichtung besitzt die Probe eine Geschwindigkeitsverteilung, wo-<br />

durch es zu Zusammenstößen verschiedener Partikel kommt.<br />

Abbildung 4.26: Unerlässliche<br />

Bedingung für Fokussierung<br />

mikrobieller Probenzonen:<br />

Elektroosmotischer Fluss in<br />

Gegenrichtung <strong>zur</strong> elektrophoretischen<br />

Mobilität.<br />

Eine mögliche Begünstigung der Fokussierung durch PEO ließe sich z.B. durch die Be-<br />

einflussung der Polarisation durch Adsorption erklären [11]. Betrachtet man jedoch<br />

das konzentrationsabhängige Peakmuster in Abbildung 4.25, gelang eine Fokussie-<br />

rung der Bakterien erst ab einer bestimmten Zellzahl im Injektionsplug. Nach dem<br />

Hagen-Poiseuilleschen Gesetz (4.1) genähert, errechnete sich mit den standardisierten<br />

CE-Bedingungen (dynamische Viskosität des Puffers: 5 mPas, Kapillarradius: 50 µm,<br />

Länge der Kapillare: 100 µm, Injektionsdruck: 0.5 psi, Injektionszeit: 10 s <strong>und</strong> Zellkon-<br />

zentration: 2.3 x 10 8 Zellen/ml) das Injektionsvolumen zu 16.9 µl <strong>und</strong> die injizierte<br />

Zellzahl zu 3892.<br />

V<br />

t<br />

π · r4<br />

= ∆p (4.1)<br />

8 · η · L<br />

V : Injektionsvolumen<br />

t : Injektionszeit<br />

r : Kapillarradius<br />

η : dyn. Viskosität der Probe (angenähert durch Pufferviskosität)<br />

L : Kapillarlänge<br />

Daraus ergibt sich die Option, dass neben elektrostatischen <strong>und</strong> -dynamischen Aspek-<br />

ten auch mechanische Gründe für eine Fokussierung mikrobieller Banden in Frage<br />

kommen können. Diese könnten im Kräftegleichgewicht zwischen antreibender Kraft<br />

der durch den EOF bewegten Zellmasse <strong>und</strong> der Bremskraft, bedingt durch Adsorpti-<br />

onskräfte zwischen Zellen <strong>und</strong> PEO <strong>und</strong> der Viskosität im Trennpuffer, liegen.


102 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.27: Wiederholte Messungen der gleichen M. luteus-Probe unter Verwendung des gleichen<br />

Pufferansatzes. Bei jeder Trennung wurde ein neues Puffergefäß der gleichen Puffercharge verwendet.<br />

Für Trennpuffer, CE- <strong>und</strong> Probenbedingungen, siehe Abbildung 4.25<br />

4.2.7 Reproduzierbarkeit<br />

Zur Eignung <strong>und</strong> Weiterentwicklung der CE-Methode <strong>zur</strong> Bestimmung der Aktivität<br />

antibiotischer Substanzen ist vor allem die Reproduzierbarkeit der elektrophoretischen<br />

Fingerabdrücke in qualitativer <strong>und</strong> quantitativer Hinsicht maßgeblich. Wiederholmes-<br />

sungen der gleichen Bakterienprobe <strong>von</strong> M. luteus <strong>zur</strong> Untersuchung der Präzision<br />

bezüglich der Quantifizierung <strong>und</strong> der Migrationszeiten fielen jedoch selbst unter<br />

Verwendung der in den letzten Abschnitten optimierten CE- <strong>und</strong> Probenbedingun-<br />

gen enttäuschend aus. Die Trennungen wurden zwar mit dem gleichen Pufferansatz<br />

durchgeführt, doch wurden für jede Trennung neue Puffervials verwendet, so dass die<br />

fehlende Reproduzierbarkeit nicht durch die Änderungen in der Elektrolytzusammen-<br />

setztung aufgr<strong>und</strong> der hohen anliegenden Spannung begründet werden konnte. Das<br />

<strong>von</strong> Trennung zu Trennung sich sowohl in Signalanzahl, Migrationszeit als auch in<br />

Signalintensität ändernde Peakmuster ist in Abbildung 4.27A dargestellt. Abbildung<br />

4.27B zeigt einen neben den variierenden Elektropherogrammen beobachteten konti-<br />

nuierlichen Stromanstieg, welcher möglicherweise die Ursache für die schlechte Re-<br />

produzierbarkeit ist, <strong>und</strong> durch die Zunahme der Ionenstärke hervorgerufen wird.<br />

Diese kann sowohl durch Zelllyse in der Probensuspension als auch durch Instabilität<br />

der Pufferlösung bedingt sein. Eine weitere mögliche Ursache für die fehlende Repro-<br />

duzierbarkeit der Elektropherogramme liegt im Alterungsprozess der Zellen selbst.<br />

Durch Änderungen der Oberflächenladung <strong>und</strong> vermehrter Clusterbildung ändert<br />

sich das Größe-zu-Ladungsverhältnis <strong>und</strong> damit die elektrophoretische Mobilität. Um<br />

den Beitrag <strong>von</strong> Pufferlösung <strong>und</strong> Zellalterung zu bestimmen, wurden die folgenden


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 103<br />

Experimente durchgeführt:<br />

4.2.7.1 Pufferinstabilität<br />

Wiederholte CE-Messungen wurden an reiner Pufferlösung in Abwesenheit suspen-<br />

dierter Zellen vorgenommen. Dazu wurde für jede Trennung Puffer aus einem neuen<br />

Vial aber <strong>von</strong> der gleichen Puffercharge verwendet. Von Messung zu Messung stieg<br />

auch hier der Strom kontinuierlich, wodurch es einen ersten Hinweis für die Un-<br />

beständigkeit des Puffers über mehrere St<strong>und</strong>en gab. Ein Vergleich der pH-Werte <strong>und</strong><br />

Leitfähigkeiten <strong>von</strong> Pufferlösungen unter inerter Argon-Atmosphäre <strong>und</strong> Pufferlösun-<br />

gen, bei welchen durch Rühren Begasung mit Luft-Atmosphäre stattfand, ist in Abbild-<br />

ung 4.28 dargestellt.<br />

pH<br />

9.2<br />

9.0<br />

8.8<br />

8.6<br />

8.4<br />

8.2<br />

8.0<br />

7.8<br />

7.6<br />

unter Sauerstoffzufuhr<br />

inerte Atmosphaere<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

time [h]<br />

(a) pH-Verlauf über die Zeit.<br />

S/cm]<br />

µ<br />

conductivity [<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

unter Sauerstoffzufuhr<br />

inerte Atmosphaere<br />

10<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

time [h]<br />

(b) Verlauf der Konduktivität über die Zeit.<br />

Abbildung 4.28: Zeitlicher Verlauf der Instabilität des Trennpuffers<br />

Während die Pufferlösung unter inerter Atmosphäre nur eine sehr langsame Verände-<br />

rungen der Leitfähigkeit <strong>und</strong> des pH-Wertes zeigt, führt Begasung <strong>und</strong> damit ein ver-<br />

stärkter CO2-Gasaustausch zu einem raschen Anstieg der Ionenstärke <strong>und</strong> einem ra-<br />

schen pH-Abfall. Vermutlich erhöht gelöstes CO2 im Puffer (CO2 + H2O ⇒ HCO − 3 +<br />

H + ) die Protonenkonzentration <strong>und</strong> führt damit, bedingt durch den schwach molaren<br />

Trennpuffer, zum Überschreiten der Pufferkapazität <strong>und</strong> zu einem pH-Wert-Abfall.<br />

⇒ Es empfiehlt sich deshalb die Pufferlösung unmittelbar vor jeder Trennung neu her-<br />

zustellen.<br />

4.2.7.2 Probeninstabilität<br />

Unter Verwendung eines unmittelbar vor jeder Trennung neu hergestellten Puffers<br />

wurden CE-Messungen der gleichen Micrococcus-Probe viermal hintereinander wie-<br />

derholt (Elektropherogramme 1-4 in Abbildung 4.29). Bei gleichbleibendem Strom


104 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.29: Wiederholte<br />

Messungen der gleichen M.<br />

luteus-Probe. Bei jeder Trennung<br />

wurde eine neu hergestellte<br />

Pufferlösung verwendet. Für<br />

Trennpuffer, CE- <strong>und</strong> Probenbedingungen,<br />

siehe Abbildung<br />

4.25.<br />

zeigten sich auch hier <strong>von</strong> Experiment zu Experiment Unterschiede im elektrophoreti-<br />

schen Fingerabdruck. Als Hauptursache werden Änderungen der Oberflächenladung<br />

vermutet, zumal eine visuelle mikroskopische Analyse keine signifikanten Änderun-<br />

gen in der Clusterverteilung erkennen ließ.<br />

⇒ Es erwies sich als notwendig, neben neu hergestellten Pufferlösungen auch neu<br />

hergestellte Probensuspensionen für jede Trennung zu verwenden.<br />

4.2.7.3 Elektrophoretische Heterogenität<br />

In Abbildung 4.30 sind die Elektropherogramme einer Micrococcus-Probe an fünf auf-<br />

einanderfolgenden Tagen unter den jetzt standardisierten Bedingungen dargestellt.<br />

Repräsentativ für alle Messungen wurde der EOF mit Benzylalkohol im Elektrophe-<br />

rogramm des fünften Tages markiert. Die Elektropherogramme zeigen scharfe, gut ge-<br />

trennte Signale, die sich jedoch im Muster erneut <strong>von</strong> Trennung zu Trennung unter-<br />

scheiden. Trennpuffer <strong>und</strong> Zellalterung konnten als Ursache ausgeschlossen werden.<br />

Mögliche Ursachen sind:<br />

• Die elektrophoretische Heterogenität der Bakterienprobe an sich. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

Bildung <strong>von</strong> Aggregaten unterschiedlicher Größe <strong>und</strong> Form besitzt eine einzelne<br />

Probe eine Verteilung elektrophoretischer Mobilitäten, die sich z. B. auch durch<br />

geringfügige Unterschiede in der Kultivierung verändern kann.<br />

• Partikel-Kapillarwand-Interaktionen, Partikel-Partikel-Interaktionen <strong>und</strong> Parti-<br />

kelinstabilität in der Pufferlösung.<br />

Wiederholmessungen am gleichen Tag sollten mehr Einblick geben.


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 105<br />

4.2.7.4 Biologische <strong>und</strong> statistische Einflüsse<br />

Abbildung 4.30: Elektropherogramme<br />

<strong>von</strong> M. luteus an<br />

fünf verschiedenen Tagen unter<br />

den standardisierten Proben<strong>und</strong><br />

Pufferbedingungen. Am<br />

fünften Tag wurde <strong>zur</strong> EOF-<br />

Markierung eine 0.00005 %<br />

Benzylalkohol enthaltende<br />

Pufferlösung verwendet. Für<br />

Trennpuffer, CE- <strong>und</strong> Probenbedingungen,<br />

siehe Abbildung<br />

4.25.<br />

Abbildung 4.31 zeigt die Elektropherogramme <strong>von</strong> M. luteus aus Wiederholmessun-<br />

gen der gleichen Zellkultur nach unterschiedlichen Inkubationszeiten (a-d). Bei den<br />

Wiederholmessungen innerhalb eines Tages, die eine Inkubationsspanne <strong>von</strong> 6 h ab-<br />

deckten, konnte eine relativ gute Reproduzierbarkeit erreicht werden. Auffällig war<br />

jedoch:<br />

1. Das Fehlen einzelner Signale in den drei aufeinanderfolgenden Elektrophero-<br />

grammen des gleichen Tages.<br />

2. Der generelle Trend zu größerer Peakanzahl im Laufe der vier aufeinanderfol-<br />

genden Tage.<br />

Der erste Punkt ist besonders gut in Abbildung 4.31c zu erkennen. Das, abgesehen <strong>von</strong><br />

einem im zweiten Elektropherogramm fehlenden Peak, ansonsten gleiche Peakmuster<br />

ist ein Hinweis auf statistische Imperfektionen, wenn man bedenkt, dass durch die<br />

Probeninjektion eine Stichprobe <strong>von</strong> Aggregaten unterschiedlicher Größe <strong>und</strong> Form<br />

gezogen wird, die <strong>von</strong> den Zellen mit einer unterschiedlichen Wahrscheinlichkeit ge-<br />

bildet werden. Der zweite Punkt führt zu biologischen Einflussfaktoren. Obgleich, wie<br />

in Abbildung 4.14 dargestellt, die stationäre Phase nach einer Inkubationszeit <strong>von</strong> 24 h<br />

beginnt, <strong>und</strong> damit die Bakterienkultur über mehrere St<strong>und</strong>en/Tage stabil sein soll-<br />

te, ändert sich die Zusammensetzung der Bakterienpopulation weiterhin durch zu-<br />

nehmende Agglomeratbildung. Berücksichtigt man die natürlichen Schwankungen im<br />

Zellwachstum, so ist ein reproduzierbares Peakmuster <strong>von</strong> Tag zu Tag nahezu aus-<br />

geschlossen. Hinweise auf Partikel-Kapillarwand <strong>und</strong> Partikel-Partikel-Interaktionen<br />

konnten in diesem Experiment nicht gef<strong>und</strong>en werden.


106 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

(a) Inkubationszeit 6-12 h (b) Inkubationszeit 24-36 h<br />

(c) Inkubationszeit 48-60 h (d) Inkubationszeit 72-84 h<br />

Abbildung 4.31: Analyse <strong>von</strong> M. luteus-Proben nach unterschiedlichen Inkubationszeiten. Zur EOF-<br />

Markierung wurde eine 0.00005 % Benzylalkohol enthaltende Pufferlösung verwendet. Für Trennpuffer,<br />

CE- <strong>und</strong> Probenbedingungen, siehe Abbildung 4.25.<br />

⇒ Statistische <strong>und</strong> biologische Imperfektionen sind die Hauptursache der fehlenden<br />

Reproduzierbarkeit des elektrophoretischen Fingerabdrucks <strong>von</strong> M. luteus.<br />

4.2.8 Übertragung der Methode auf: P. fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis<br />

Im letzten Abschnitt konnte gezeigt werden, dass die Ursache für die schlecht repro-<br />

duzierbaren Elektropherogramme des Micrococcus-Stammes in der Natur dieser Bak-<br />

terienspezies selbst zu finden ist. Im nächsten Schritt wurde deshalb, in der Hoffnung<br />

auf bessere Ergebnisse, die entwickelte CE-Methode auf die beiden Bakterienspezies P.<br />

fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis übertragen. Für P. fluorescens (Abbildung 4.32) lagen zwar<br />

die detektierten Peaks im Elektropherogramm mit hoher Auflösung vor, doch spiegelte<br />

das Peakmuster keineswegs eine ges<strong>und</strong>e Bakterienpopulation der stationären Phase<br />

wider. Wie in Abschnitt 4.2.2 bereits beschrieben, liegt die Pseudomonas-Spezies in<br />

Kultur überwiegend in Einzelzellen vor, welche aufgr<strong>und</strong> ihrer geringen Größe die<br />

kürzeste Migrationszeit haben sollten. Dieser dominante erste Peak fehlte jedoch im


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 107<br />

Abbildung 4.32: Analyse einer<br />

P. fluorescens-Probe nach<br />

einer Inkubationszeit <strong>von</strong> 24 h.<br />

Nach Waschung erfolgte die<br />

Resuspendierung in Trennpuffer<br />

mittels einminütigem Vortexen<br />

in einer Konzentration <strong>von</strong> 0.5<br />

OD600. Für Trennpuffer <strong>und</strong> CE-<br />

Bedingungen, siehe Abbildung<br />

4.21.<br />

Abbildung 4.33: Analyse einer P.<br />

fluorescens-Probe nach einer Inkubationszeit<br />

<strong>von</strong> 8 h, 19 h <strong>und</strong><br />

30 h, aus der gleichen Zellkultur.<br />

Nach Bakterienernte erfolgte<br />

Waschung <strong>und</strong> Resuspendierung<br />

in Trennpuffer unter sanftem<br />

Pipettieren zu einer Konzentration<br />

<strong>von</strong> 0.5 OD600. Für Trennpuffer<br />

<strong>und</strong> CE-Bedingungen, siehe<br />

Abbildung 4.21.<br />

Elektropherogramm. Eine mikroskopische Analyse der Bakterienprobe gab Aufschluss<br />

über die Ursache. Es zeigten sich teilweise lysierte Bakterienzellen <strong>und</strong> abgerissene<br />

Ketten. Offensichtlich musste eine sanftere Vorgehensweise in der Probenpräparation<br />

gef<strong>und</strong>en werden. Durch Einsatz <strong>von</strong> Pasteurpipetten gelang eine sanfte Resuspen-<br />

dierung der <strong>von</strong> Nährmedium gereinigten Zellkultur in Trennpuffer <strong>und</strong> führte zu<br />

einem charakteristischen Peakmuster mit guter Reproduzierbarkeit (Abbildung 4.33).<br />

Ähnlich der M. luteus-Studie wurde auch bei P. fluorescens der Einfluss verschiedener<br />

Inkubationszeiten auf den elektrophoretischen Fingerabdruck untersucht. Wie in Ab-<br />

bildung 4.14 zu sehen, ist die stationäre Phase nach 18 h erreicht. Um unterschiedliche<br />

Wachstumsstadien analysieren zu können, wurde nach einer Inkubationszeit <strong>von</strong> 8 h,<br />

19 h <strong>und</strong> 30 h jeweils eine Bakterienprobe vermessen. Dadurch war ein Zustandsbe-<br />

reich <strong>von</strong> der exponentiellen Phase bis weit in die stationäre Phase hinein abgedeckt.<br />

Die jeweiligen Elektropherogramme in Abbildung 4.33 zeigten in diesem Zeitfenster<br />

qualitativ keine signifikanten Änderungen.<br />

Auch bei S. vestibularis gelang die Anwendung der entwickelten CE-Methode nur un-


108 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.34: Analyse einer S.<br />

vestibularis-Probe nach einer Inkubationszeit<br />

<strong>von</strong> 4 h bis 24 h,<br />

aus der gleichen Zellkultur. Zur<br />

EOF-Markierung eine 0.00005 %<br />

Benzylalkohol enthaltende Pufferlösung<br />

verwendet. Für Trennpuffer,<br />

CE- <strong>und</strong> Probenbedingungen,<br />

siehe Abbildung 4.33.<br />

ter sanften Resuspendierungsbedingungen. In Abbildung 4.34 sind die Elektrophero-<br />

gramme zu unterschiedlichen Inkubationszeiten abgebildet. Während bei der Pseudo-<br />

monas-Spezies die Wachstumsphasen CE-analytisch nicht mitverfolgt werden konn-<br />

ten, erwiesen sich die Elektropherogramme der Streptokokken-Spezies wachstums-<br />

phasenspezifisch. Die Elektropherogramme <strong>von</strong> Bakterienproben aus der exponenti-<br />

ellen Phase, d. h. zu 4 h, 6 h <strong>und</strong> 8 h zeigen einen Peak nach einer Migrationszeit<br />

<strong>von</strong> ca. 10 Minuten. Eine mikroskopische Betrachtung in dieser Phase bestätigte die-<br />

ses analytische Ergebnis - die Zellpopulation bestand nahezu ausschließlich aus Di-<br />

plokokken. Die Elektropherogramme änderten sich jedoch drastisch mit dem Beginn<br />

der stationären Phase. Drei Signale in Folge, sogenannte Tripletts, charakterisieren die<br />

Elektropherogramme der Bakterienproben nach einer Inkubationszeit <strong>von</strong> 10 h, 15 h<br />

20 h <strong>und</strong> 25 h <strong>und</strong> sind wie eine mikroskopische Analyse zeigte, auf Kettenbildung<br />

<strong>zur</strong>ückzuführen.<br />

4.2.9 Anwendungsbreite<br />

Trennpuffer, CE-Bedingungen <strong>und</strong> Probenpräparation der optimierten CE-Methode<br />

sollten für eine große Anzahl <strong>von</strong> Mikroorganismen anwendbar sein, um später den<br />

entwickelten Zytotoxizitätstest möglichst leicht auf verschiedene Erregerspezies über-<br />

tragen zu können.<br />

4.2.9.1 N. cinerea<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> wurde die Bakterienspezies Neisseria cinerea, mittels optimierter<br />

CE-Methode analysiert. Sie ist bisher kapillarelektrophoretisch nicht untersucht wor-<br />

den <strong>und</strong> wird auch in anderen analytischen Verfahren selten angewandt. Unter ihrer<br />

Gattung Neisseriaceae sind jedoch unter anderem Erreger der Meningitis zu finden,<br />

womit N. cinerea ein interessanter apathogener Repräsentant wichtiger Krankheitserre-


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 109<br />

Abbildung 4.35: Analyse <strong>von</strong> N.<br />

cinerea-Proben nach einer Inkubationszeit<br />

<strong>von</strong> jeweils 24 h, gemessen<br />

an drei aufeinanderfolgenden<br />

Tagen. Für Trennpuffer,<br />

CE <strong>und</strong> Probenbedingungen, siehe<br />

Abbildung 4.25.<br />

ger darstellt. Ähnlich der Micrococcus-Spezies bildet er unregelmäßige Cluster, lieferte<br />

jedoch im Gegensatz zu M. luteus auch an drei aufeinanderfolgenden Tagen, abgese-<br />

hen <strong>von</strong> Verschiebungen in den Migrationszeiten, qualitativ reproduzierbare Ergeb-<br />

nisse (Abbildung 4.35).<br />

4.2.9.2 Trypanosoma brucei brucei<br />

Mit dem Aufkommen bioanalytischer Anwendungen in der CE wurden auch kapillar-<br />

elektrophoretische Untersuchungen an Erythrozyten [226, 289] <strong>und</strong> Trennungen <strong>von</strong><br />

Organellen aus lysierten Zellen [66, 130, 285] durchgeführt. Auch bei Trypanosomen<br />

(Abschnitt 1.1.2), die mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 10 µm noch im Größenbereich<br />

<strong>von</strong> Erythrozyten lagen, gaben ihre negative Oberflächenstruktur <strong>und</strong> ihre gelunge-<br />

ne Field-Flow-Fraktionierung [103] Hinweise auf eine mögliche kapillarelektrophore-<br />

tische Anwendung. In einem ersten Versuch wurden mit der für Bakterien optimierten<br />

CE-Methode die Trypanosomen-Spezies T. brucei brucei analysiert. Nach dem Reini-<br />

gungsprozess wurden die Trypanosomen durch sanftes Pipettieren in Puffer suspen-<br />

diert <strong>und</strong> auf einen OD600-Wert <strong>von</strong> 0.5 eingestellt. Eine mikroskopische Überprüfung<br />

der Zellsuspensionen zeigte, dass bereits die Zellpräparation zum Lysieren der Trypa-<br />

nosomen geführt hat - möglicherweise aufgr<strong>und</strong> dem im Puffer fehlenden, aber le-<br />

bensnotwendigen Nährstoff Glukose oder ungünstiger Osmolarität. Dennoch wurde<br />

die CE-Analyse <strong>von</strong> zwei unabhängigen Zellsuspensionen durchgeführt. Die Elektro-<br />

pherogramme in Abbildung 4.36 zeigen zwar nicht das Peak-Muster intakter Trypano-<br />

somen, doch konnten die verschiedenen Zellbestandteile mit guter Auflösung <strong>von</strong>ein-<br />

ander getrennt werden. Ebenfalls wurde eine relativ gute Reproduzierbarkeit erreicht,<br />

obgleich in den jeweiligen Elektropherogrammen nicht alle Komponenten detektier-<br />

bar waren. Ähnlich der M. luteus-Analyse könnten auch hier statistische Imperfektio-<br />

nen (Abschnitt 4.2.7.4) die Ursache sein. Eine gleichzeitige mikroskopische Detektion


110 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.36: Kapillarelektrophoretische<br />

Trennung<br />

trypanosomaler Zellbestandteile<br />

aus zwei unterschiedlichen<br />

Proben, gemessen am gleichen<br />

Tag. Für Trennpuffer, CE- <strong>und</strong><br />

Probenbedingungen, siehe<br />

Abbildung 4.33.<br />

könnte zeigen, ob es sich bei den detektierten Signalen tatsächlich um Zellorganellen<br />

handelt, wodurch die Aufklärung <strong>von</strong> Angriffspunkten neuer Wirkstoffe über Fluo-<br />

reszenzmarkierung kapillarelektrophoretisch möglich würde.<br />

4.2.10 Trennung verschiedener Bakterienstämme<br />

Parallelisierung ist das Schlagwort für High-Throughput-Screening-Verfahren. Zu sei-<br />

ner Realisierung bzw. zumindest <strong>zur</strong> Steigerung des Durchsatzes der bisherigen CE-<br />

Methode sollten die drei Bakterienspezies M. luteus, P. fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis<br />

in einem Elektropherogramm <strong>von</strong> einander getrennt werden. Dadurch sollte es später<br />

möglich sein, die Toxizität <strong>von</strong> Testsubstanzen auf alle drei Erreger simultan zu unter-<br />

suchen. In Abbildung 4.24 wurde bereits gezeigt, dass verschieden große Zellagglome-<br />

rate mittels Ultraschallbehandlung in Einzelzellen separiert werden können, wodurch<br />

die Voraussetzung für die elektrophoretische Parallelisierung verschiedener Bakteri-<br />

enspezies gegeben ist. Mittels optimierter CE-Methode <strong>und</strong> 1-minütiger Ultraschall-<br />

behandlung gelang die Separation der drei Bakterienarten (siehe Abbildung 4.37). Die<br />

injizierte Probe enthielt die einzelnen Komponenten in gleichem Anteil <strong>und</strong> wurde auf<br />

eine Gesamtzellzahl <strong>von</strong> 0.5 OD600 eingestellt. Wie das Elektropherogramm zeigt, sind<br />

in der Zellsuspension jedoch trotz Ultraschallbehandlung zu einem geringen Anteil<br />

Zellagglomerate <strong>und</strong> -ketten vorhanden, die auch mit Hilfe anderer Dispergierverfah-<br />

ren, wie z. B. unter Zusatz geringer Mengen <strong>von</strong> Tween 80, nicht vereinzelt werden<br />

konnten. Dennoch gelang mittels der einzelnen Referenzbakterien bzw. Referenzmi-<br />

schungen die Identifizierung der einzelnen Peaks im Elektropherogramm. Aufgr<strong>und</strong><br />

der geringen elektrophoretischen Unterschiede zwischen P. fluorescens <strong>und</strong> S. vestibu-<br />

laris <strong>und</strong> der möglichen Schwankungen in der Migrationszeit, wird eine endgültige<br />

Zuordnung dieser Stämme erst durch simultane Mikroskopie des Detektionsfensters<br />

möglich (dieses Equipment stand uns nicht <strong>zur</strong> Verfügung).


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 111<br />

4.2.11 Validierung der Methode<br />

Abbildung 4.37: Kapillarelektrophoretische<br />

Trennung der drei<br />

Bakterienspezies: M. luteus, P.<br />

fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis. Die<br />

Proben wurden nach einer Gesamtinkubationszeit<br />

<strong>von</strong> 24 h<br />

präpariert <strong>und</strong> vor der Injektion<br />

1 Minute im Ultraschallbad<br />

behandelt. Die Probenkonzentration<br />

im Gemisch betrug<br />

0.5 OD600. Für Trennpuffer <strong>und</strong><br />

CE-Bedingungen, siehe Abbildung<br />

4.21.<br />

Rein visuell zeigte sich die beste Reproduzierbarkeit der CE-Analyse intakter Mikroor-<br />

ganismen bei den beiden Bakterienstämmen P. fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis. Aus die-<br />

sem Gr<strong>und</strong> sollte mit diesen die CE-Methode zum Zytotoxizitätstest weiterentwickelt<br />

werden. Um die Frage nach der Eignung der Methode <strong>zur</strong> weiteren Entwicklung zu<br />

beantworten, musste die Methode validiert werden - denn Validierung ist der Nach-<br />

weis der Eignung für einen bestimmten Gebrauch ” fitness for use” [152]. Zur Validie-<br />

rung der f<strong>und</strong>amentalen Parameter wie Richtigkeit, Präzision, Linearität, Selektivität,<br />

Spezifizität, Sensitivität <strong>und</strong> Robustheit wurde den Richtlinien der “International Con-<br />

ference of Harmonization, ICH” <strong>und</strong> “Food and Drug Administration, FDA” [58–60]<br />

gefolgt. Einige dieser Parameter wurden bereits während der <strong>Methoden</strong>entwicklung<br />

berücksichtigt: So wurde die Methode darauf ausgerichtet, eine gute Wiederholpräzi-<br />

sion, einen Anwendungsbereich auf mindestens drei Bakterienspezies, <strong>und</strong> ein rela-<br />

tiv hohes Maß an Robustheit zu besitzen. Auf diesem Wege wurden Grenzen in der<br />

Stabilität des Trennpuffers <strong>und</strong> der mikrobiellen Analyte festgestellt <strong>und</strong> optimiert.<br />

Mit der optimierten CE-Methode war zwar die Sensitivität aufgr<strong>und</strong> der Konzentra-<br />

tionsabhängigkeit der Elektropherogramme beschränkt, die Selektivität <strong>und</strong> Spezifi-<br />

zität dagegen, wie die Trennung verschiedener Bakterienspezies <strong>und</strong> deren Agglome-<br />

rate zeigte, gegeben. Um neben diesen bisher qualitativen Betrachtungen, die Metho-<br />

de quantitativ zu charakterisieren, wurden die Wiederholpräzision <strong>und</strong> Linearität am<br />

Beispiel P. fluorescens genauer untersucht. Auf Richtigkeit der Methode konnte erst im<br />

eigentlichen Zytotoxizitätstest durch Vergleich des errechneten antimikrobiellen Po-<br />

tenzials verschiedener Referenzsubstanzen mit dem aus konventionellen <strong>Methoden</strong><br />

geprüft werden.


112 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

4.2.11.1 Linearität<br />

Die richtige Kalibrierung <strong>und</strong> damit die Bestimmung der Korrelation zwischen Signal<br />

<strong>und</strong> Analytkonzentration ist die Gr<strong>und</strong>voraussetzung für quantitativ-analytisches Ar-<br />

beiten, welches spätestens bei der Quantifizierung der Elektropherogramme <strong>zur</strong> Be-<br />

stimmung der Zytotoxizität <strong>zur</strong> Anwendung kommen sollte. In der Kalibrierarbeit<br />

wurden sechs Elektropherogramme <strong>von</strong> Pseudomonas-Suspensionen in einem Kon-<br />

zentrationbereich zwischen 0.1 <strong>und</strong> 0.6 OD600 aufgenommen (Abbildung 4.38a). Jedes<br />

Elektropherogramm entsprach nach Integration der einzelnen Signale über die gesam-<br />

te Zeitskala des Elektropherogrammes, einem Messpunkt, welcher der empirischen,<br />

aus der OD-Messung (Abschnitt 4.2.4.3) ermittelten Probenmenge zugeordnet wurde.<br />

Die Integrale wurden als korrigierte Peakflächen berechnet, d. h. sie enthalten bereits<br />

einen Korrekturfaktor zum Ausgleich der Peakverbreiterung bedingt durch längere<br />

Migrationszeiten. Der gemessene Konzentrationsbereich ergab sich aus den Bedingun-<br />

gen für die Erstellung mikrobieller Elektropherogramme (Abschnitt 4.2.6.3.4). Die In-<br />

stabilität der Proben erforderte die Herstellung jeder Zellonzentration aus einer neuen<br />

Bakterienkultur in einer Inkubationsphase <strong>von</strong> 24 h bis 36 h. Es wurden somit kei-<br />

ne in der pharmazeutischen Analytik üblichen Stammlösungen verwendet. Die Aus-<br />

wertung der Korrelation zwischen Signal <strong>und</strong> Konzentration erfolgte visuell <strong>und</strong> über<br />

die Bestimmung des Bestimmtheitsmaßes (R 2 ). Betrachtet man in Abbildung 4.38b die<br />

Auftragung der erhaltenen Wertepaare, wird ein aus der Messtechnik resultierender<br />

systematischer Fehler deutlich. Die Konzentration der Bakteriensuspension kann nur<br />

indirekt über die optische Dichte bestimmt werden <strong>und</strong> enthält auf diese Weise an sich<br />

eine Korrelationsfunktion. Die Korrelation zwischen Zellzahl <strong>und</strong> optischer Dichte<br />

wurde in Abschnitt 4.2.4.3 über den gesamten Messbereich bestimmt. Wie in Abschnitt<br />

3.3.1 bereits besprochen gilt eine Linearität zwischen optischer Dichte <strong>und</strong> Zellzahl je-<br />

doch genaugenommen erst ab einem OD-Wert <strong>von</strong> 0.2 bis 0.3. Lässt man aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> das erste Wertepaar (0.113,8916) außer Acht <strong>und</strong> fittet die restlichen Wertepaa-<br />

re an eine Korrelationsfunktion 1. Ordnung: y(x) = ax + b, so erhält man die folgende<br />

Geradengleichung:<br />

y(x) = 665374x − 132538 (4.2)<br />

mit einem Bestimmtheitsmaß <strong>von</strong> R 2 = 0.993. Der negative Y-Achsenabschnitt ergibt<br />

physikalisch zunächst keinen Sinn. Er unterstützt jedoch die bei der Konzentrations-<br />

abhängigkeit der Elektropherogramme (Abschnitt 4.2.6.3.4) aufgestellte Hypothese,<br />

dass unkontrollierte Adsorption des Analyten, d. h. der Mikroorganismen an der PEO-<br />

beschichtung, während der kapillarelektrophoretischen Trennung stattfindet. Dieses<br />

Phänomen ist nicht nur <strong>von</strong> der Temperatur, dem Lösungsmittel <strong>und</strong> der Beschaffen-<br />

heit der betreffenden Oberflächen abhängig, sondern auch <strong>von</strong> der Konzentration des<br />

Analyten [153]. Vermutlich ist gerade diese Konzentrationsabhängigkeit der Adsorpti-


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 113<br />

(a) Elektropherogramme <strong>von</strong> P. fluorescens bei unterschiedlichen Bakterienkonzentrationen<br />

<strong>und</strong> einheitlicher Injektion <strong>von</strong> 10 s bei 0.5 psi.<br />

Für Trennpuffer, CE- <strong>und</strong> Probenbedingungen, siehe Abbildung 4.21.<br />

Integral<br />

×<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

3<br />

10<br />

0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6<br />

OD600<br />

(b) Auftragung der korrigierten Gesamtflächen der einzelnen Elektropherogramme<br />

<strong>von</strong> P. fluorescens gegen die eingesetzten Bakterienkonzentrationen.<br />

Für die Korrelationsfunktion 1. Ordnung wurde im<br />

Konzentrationsbereich 0.2-0.6 OD600 die Geradengleichung f(x) =<br />

665374x − 132538 mit einem Bestimmtheitsmaß <strong>von</strong> R 2 = 0.993 erhalten.<br />

Abbildung 4.38: Prüfung auf Linearität der Pseudomonas-Spezies.<br />

on an die “hungrigen Oberflächen” dafür verantwortlich, dass mit einem R 2 -Wert <strong>von</strong><br />

0.993 dennoch eine gute Linearität zwischen Messsignal <strong>und</strong> Zellmenge vorliegt. Aus<br />

der Kalibrierfunktion können aber noch weitere Informationen gewonnen werden. Die<br />

Steigung erscheint mit einem Wert <strong>von</strong> 66537 zunächst sehr groß, wodurch eine hohe<br />

Empfindlichkeit suggeriert wird. Wie sich die Empfindlichkeit auf die Präzision aus-<br />

wirkt wird nachfolgend diskutiert.


114 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

4.2.11.2 Präzision<br />

Bei der <strong>Methoden</strong>entwicklung am Stamm M. luteus zeigte sich, dass die Durchführung<br />

<strong>von</strong> Wiederholmessungen mikrobieller Proben aus einem Inkubationszeitfenster <strong>von</strong><br />

ca. 12 h am gleichen Tag die beste Reproduzierbarkeit lieferte (Abschnitt 4.2.7.4). Zur<br />

Bestimmung der Präzision, dem quantitativen Maß für die Robustheit einer Methode,<br />

welche als Standardabweichung s berechnet wird [153], wurden deshalb in Abbildung<br />

4.39 sechs Pseudomonas-Proben nach einer Inkubationszeit <strong>von</strong> 24 h bis 36 h in kurzen<br />

Zeitabständen unter gleichen CE-Bedingungen analysiert. Die Probenkonzentrationen<br />

zeigten jeweils einen OD600-Wert <strong>von</strong> 0.5. Die Integration der Elektropherogramme er-<br />

gab eine korrigierte Gesamtfläche <strong>von</strong>: 330290.46 ± 41010.17 normiert auf einen OD600-<br />

Wert <strong>von</strong> 1. Dies entspricht einer Standardabweichung <strong>von</strong> 12.42% <strong>und</strong> liegt damit<br />

im Bereich biometrischer Größen [216]. Eine große Fehlerquelle in der CE-Methode<br />

stellt die Injektion dar, die aufgr<strong>und</strong> der geringen Anzahl der Partikel pro Volumen<br />

zu statistischen Imperfektionen führt, die sich neben den in Abschnitt 4.2.7.4 beschrie-<br />

benen qualitativen Änderungen des Peakmusters auch in quantitativen Schwankun-<br />

gen äußern kann. Bezüglich der Schwankungen in den Migrationszeiten wurde für<br />

den Einzelzellen-repräsentierenden-ersten-Peak eine Migrationszeit <strong>von</strong> 7.04 ± 0.23<br />

Minuten gemessen. Dies entspricht einer Standardabweichung <strong>von</strong> 3.29 %, womit die<br />

Schwankung durchaus noch im Rahmen der üblichen Arzneistoff-Analytik lag [153].<br />

Abbildung 4.39: Analyse <strong>von</strong> P.<br />

fluorescens-Proben nach einer Inkubationszeit<br />

zwischen 24 h bis<br />

30 h, am gleichen Tag gemessen.<br />

Für Trennpuffer, CE- <strong>und</strong> Probenbedingungen,<br />

siehe Abbildung<br />

4.33.


4.2 Kapillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong> Analyse intakter Mikroorganismen 115<br />

4.2.12 Fazit: CE-Analyse <strong>von</strong> Mikroorganismen<br />

• Die CE-Methode bewies sich in guter Präzision, Selektivität, Spezifizität, Linea-<br />

rität <strong>und</strong> in einem weiten Anwendungsbereich. (Trennpuffer: 0.78 mM Tris-<br />

Borat, 0.018 mM Na2EDTA <strong>und</strong> 0.0125% PEO bei einem pH <strong>von</strong> 8.7; polyme-<br />

re Matrix: PEO 600.000 wurde in einer Konzentration <strong>von</strong> 0.5 % bei 30 ◦ C für<br />

mindestens 12 h gelöst <strong>und</strong> anschließend mit Puffer auf 0.0125 % verdünnt; CE-<br />

Bedingungen: Quarzkapillare mit einer Gesamtlänge <strong>von</strong> 31.5 cm <strong>und</strong> einer De-<br />

tektionslänge <strong>von</strong> 21 cm, konstant angelegte Spannung <strong>von</strong> 10 kV, Temperatur 23<br />

◦ C, anodische Probeninjektion durch Anlegen eines Druckes <strong>von</strong> 0.5 psi für 10 s,<br />

Detektion bei 214 nm; Bakterienproben <strong>und</strong> Puffer: Neue Herstellung vor jeder<br />

Messung; eine Zellkonzentration <strong>von</strong> 0.5 OD600)<br />

• Die Probenpräparation muss dem Mikroorganismus entsprechend individuell<br />

optimiert werden.<br />

• Die Grenze der Reproduzierbarkeit der kapillarelektrophoretischen Analyse in-<br />

takter Mikroorganismen ergibt sich aufgr<strong>und</strong> der statistischen Verteilung der<br />

Gr<strong>und</strong>gesamtheit einer Bakterienpopulation.


116 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch<br />

Fluoreszenzmarkierung<br />

Überblick:<br />

In diesem Abschnitt werden zwei neue <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Bestim-<br />

mung der bakteriziden Wirksamkeit auf der Gr<strong>und</strong>lage der Fluo-<br />

reszenzspektroskopie entwickelt. Die Auswertung erfolgt sowohl<br />

am Fluoreszenz-Mikrotiterplatten-Lesegerät (fluorescence micropla-<br />

te reader, FMR) als auch mittels der in Abschnitt 4.2 beschrie-<br />

benen kapillarelektrophoretischen Methode unter Verwendung ei-<br />

nes Laser-induzierten-Fluoreszenz-Detektors (LIF-CE). Die Nutzung<br />

der Membranunversehrtheit bei lebenden gegenüber toten Zel-<br />

len ermöglicht nach Zellmarkierung mit den beiden Nucleinsäure-<br />

bindenden Fluoreszenzmarkern SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid (”LI-<br />

VE/DEAD BacLight viability kit”) schnell zwischen lebenden <strong>und</strong> to-<br />

ten Zellen zu unterscheiden.<br />

4.3.1 Zustand einer Bakterienpopulation<br />

Zur Klassifizierung der antimikrobiellen Wirkung getesteter Substanzen in bakterizid<br />

<strong>und</strong> statisch ist eine Analyse verschiedener Zellmerkmale notwendig. Konventionell<br />

dient die Replikationsfähigkeit als Kriterium für die Prüfung auf Lebensfähigkeit. De-<br />

ren Bestimmung in einer Zellkultur erfolgt meist durch Ausplattieren einer definierten<br />

Menge Zellsuspension <strong>und</strong> anschließendem Zählen koloniebildender Einheiten [254].<br />

Diese Methode hat jedoch durch Verklumpung der Zellen oder gegenseitiger Be-<br />

einflussung bei der Koloniebildung [168] einige Fehlerquellen <strong>und</strong> ist nicht zu-<br />

letzt sehr zeitintensiv (24 h bis 5 Tage) [254]. Auf der Suche nach neuen Lösungs-<br />

ansätzen wurden in den letzten Jahren vor allem auf dem Gebiet der Fluores-<br />

zenzspektroskopie verschiedene rasche <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Bestimmung der Lebensfähig-<br />

keit entwickelt. Sie basieren zum einen auf der Membranunversehrtheit, die darauf<br />

beruht, dass bestimmte Marker die Zellmembran nicht penetrieren können. Dazu<br />

gehören Methylenblau, Kongo-Rot [227] <strong>und</strong> DNA-Marker wie SYTOX Green [157],<br />

Propidiumiodid [135] <strong>und</strong> Ethidiumbromid [184]. Zum anderen wird die Aktivität<br />

<strong>von</strong> Stoffwechselvorgängen gemessen wie z. B. Zellatmung (Tetrazoliumfarbstoffe<br />

[8, 223]), Enzymaktivität (Fluoresceindiacetat [229, 247]), Membranpotenzial (Rhoda-<br />

mine 123, DiOC6(3)(3,3-Dihexyloxacarbocyaniniodid) <strong>und</strong> DiBAC4 (Bis-(1,3-Dibutyl-<br />

barbitursäure)-Trimethinoxonol) [138, 169]) oder pH-Gradient (Fluorescein <strong>und</strong> 5-<br />

(<strong>und</strong>6-)-carboxyfluorescein [98]).


4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkierung 117<br />

4.3.2 Zellmarkierung mit SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid<br />

Die fluoreszenzspektroskopische Analyse einer Zellpopulation auf der Basis der SY-<br />

TO9- <strong>und</strong> Propidiumiodid-Markierung (Abbildung 4.40) hat den Vorteil, dass sowohl<br />

lebende als auch tote Bakterienzellen bei verschiedenen Wellenlängen simultan er-<br />

fasst werden <strong>und</strong> aus der relativen Fluoreszenzintensität die Konstitution einer Bak-<br />

terienpopulation quantitativ beschrieben werden kann. Dies hat <strong>zur</strong> Folge, dass sich<br />

bei Kopplung der fluorimetrischen Detektion mit analytischen Trenntechniken wie<br />

z. B. der Kapillarelektrophorese die Verwendung eines internen Standards erübrigt.<br />

Die Lebend-Tot-Markierung mit den beiden Nucleinsäure-bindenden Farbstoffen be-<br />

ruht auf ihren unterschiedlichen spektralen Eigenschaften <strong>und</strong> ihrer unterschiedlichen<br />

Fähigkeit in Bakterienzellen einzudringen [4]. Während SYTO9 membranpermeabel<br />

ist <strong>und</strong> alle Zellen einer Bakterienpopulation grün färbt, wird Propidiumiodid mit sei-<br />

ner charakteristischen roten Fluoreszenz <strong>von</strong> ges<strong>und</strong>en Zellen durch seine Membran-<br />

impermeabilität ausgeschlossen. Einige Bakterienstämme verfügen desweiteren über<br />

Efflux-Pumpen, womit Propidiumiodid aktiv aus lebenden Zellen transportiert wer-<br />

den kann [254]. In toten Zellen führt sowohl die Verdrängung <strong>von</strong> SYTO9 durch Pro-<br />

pidiumiodid aufgr<strong>und</strong> stärkerer DNA-Bindung als auch die Fluoreszenzauslöschung<br />

der SYTO9 Emission durch “fluorescence resonance energy transfer”(FRET, Abschnitt<br />

3.3.3) zum Ersetzen der grünen gegen die rote Fluoreszenz [254]. Der letztere Mecha-<br />

nismus ist aufgr<strong>und</strong> der spektralen Überlappung der beiden Marker möglich.<br />

Die Zellmarkierung mit SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid verläuft sehr schnell <strong>und</strong> erfor-<br />

dert lediglich eine Inkubationszeit <strong>von</strong> 15 Minuten [12,14]. Dann zeigen lebende Zellen<br />

eine grüne <strong>und</strong> tote Zellen eine rote Fluoreszenz.<br />

Die Routineanwendung der SYTO9-Propidiumiodid-Markierung ist jedoch nicht un-<br />

problematisch. Zwar ist unbestritten, dass Bakterienzellen, die sich mittels Propidi-<br />

umiodid anfärben lassen weder lebensfähig noch kultivierbar sind, doch wurde bei<br />

gleichzeitiger Zellmarkierung mit SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid auch <strong>von</strong> Fällen be-<br />

richtet, bei denen sowohl für lebende als auch für tote Zellen die gleiche rote oder<br />

grüne Fluoreszenzintensität detektiert wurde [254]. Solche konfusen, zweideutigen Si-<br />

tuationen können durch die extrem großen Unterschiede in der Emissionsintensität<br />

<strong>von</strong> SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid verursacht werden. Während SYTO9 an DNA gebun-<br />

den eine starke Fluoreszenz aufweist [228], zeigen Propidiumiodid-markierte Proben<br />

nur eine sehr geringe Fluoreszenzintensität bedingt durch den sehr kleinen Extinkti-<br />

onskoeffizienten des Propidiumiodids [28]. Zum anderen muss aber auch berücksich-<br />

tigt werden, dass das Emissionsspektrum <strong>von</strong> SYTO9 mit dem Anregungsspektrum<br />

<strong>von</strong> Propidiumiodid überlagert. Diese Tatsache ist die Gr<strong>und</strong>lage dafür, dass eine ge-<br />

genseitige Fluoreszenzauslöschung <strong>und</strong> damit die simultane Lebend-Tot-Bestimmung<br />

überhaupt möglich ist - führt aber bei einem Missverhältnis der Markerkonzentratio-<br />

nen unter Umständen zu uneindeutigen Fluoreszenzerscheinungen. In jedem Fall er-


118 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

C<br />

H 3<br />

(CH 2 ) 3<br />

N<br />

CH<br />

O N + CH 3<br />

I<br />

N<br />

H 2<br />

N +<br />

(CH 2 ) 3<br />

NH 2<br />

C 2 H 5<br />

N +<br />

C 2 H 5<br />

SYTO9: Propidiumiodid:<br />

Anregungsmaximum: 480 nm Anregungsmaximum: 490 nm<br />

Emissionsmaximum: 500 nm Emissionsmaximum: 635 nm<br />

Abbildung 4.40: Chemische <strong>Struktur</strong>en <strong>und</strong> spektrale Eigenschaften der beiden Komponenten SYTO9<br />

<strong>und</strong> Propidiumiodid des “LIVE/DEAD BacLight Bacterial Viability Kits” L-7012. Im Kit liegt SYTO9 in<br />

3.34 mM <strong>und</strong> Propidiumiodid in 20 mM Konzentration, jeweils gelöst in DMSO, vor [4].<br />

fordert eine routinemäßige Anwendung zunächst eine solide Validierung der Fluores-<br />

zenzmarkierung.<br />

4.3.3 Auswahl des Testsystems<br />

Zum Aufbau neuer Testverfahren <strong>zur</strong> Bestimmung bakterizider Wirksamkeit eini-<br />

ger Antiinfektiva mittels SYTO9- <strong>und</strong> Propidiumiodid-Markierung wurden die bei-<br />

den Teststämme P. fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis ausgewählt. Sie wurden im vorher-<br />

gehenden Kapitel bereits kapillarelektrophoretisch analysiert, wodurch die Entwick-<br />

lung zweier orthogonaler <strong>Methoden</strong> mittels FMR <strong>und</strong> LIF-CE möglich sein sollte. Die<br />

Etablierung <strong>und</strong> Validierung neuer <strong>Methoden</strong> erfordert aber auch den Einsatz in der<br />

Literatur gut dokumentierter Referenzsubstanzen. Die dafür geeigneten Antibiotika<br />

sollten:<br />

• Bakterizid wirksam sein,<br />

• Über eine gute Wasserlöslichkeit verfügen, um zunächst eine Lösungsmittel be-<br />

dingte Zytotoxizität ausschließen zu können <strong>und</strong><br />

• Unterschiedliche Angriffspunkte <strong>und</strong> Wirkmechanismen besitzen, die sich even-<br />

CH 3<br />

2 I


4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkierung 119<br />

tuell unterschiedlich auf die Membranunversehrtheit auswirken können.<br />

HO<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

HN<br />

-<br />

OOC<br />

O<br />

N<br />

H<br />

H<br />

N<br />

H<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

Cl<br />

H<br />

N<br />

H<br />

O<br />

Vancomycin<br />

Cl<br />

H O H H<br />

N<br />

N<br />

O H O<br />

O<br />

NH 2<br />

H OH<br />

4-Chinolon-3-carbonsäure Ciprofloxacin<br />

Abbildung 4.41: <strong>Struktur</strong>en der Arzneistoffe, die als Referenzsubstanzen <strong>zur</strong> Entwicklung <strong>und</strong> Etablierung<br />

der neuen Testverfahren <strong>zur</strong> Bestimmung der bakteriziden Wirksamkeit verwendet wurden.<br />

Die Auswahl fiel auf Ciprofloxacin gegen P. fluorescens <strong>und</strong> Vancomycin-HCl gegen<br />

S. vestibularis. Die Arzneistoffe sind in Abbildung 4.41 dargestellt. Bei Ciprofloxacin<br />

handelt es sich um ein Derivat der 4-Chinolon-3-carbonsäure. Es gehört <strong>zur</strong> Grup-<br />

pe der Gyrase(TopoisomeraseII)-Hemmstoffe. Die Gyrase stellt in Bakterien ein wich-<br />

tiges Schlüsselenzym für die lebenswichtige DNS- <strong>und</strong> RNS-Transkription dar <strong>und</strong><br />

ist verantwortlich für die Öffnung <strong>und</strong> den Verschluss der Chromosomenfäden des<br />

DNS-Knäuels. Ihre Hemmung verhindert vor allem das Schließen der geöffneten DNS-<br />

Stränge <strong>und</strong> unterbindet somit Zellwachstum <strong>und</strong> Zellteilung <strong>und</strong> führt zum Zelltod.<br />

Vancomycin gehört <strong>zur</strong> Gruppe der Glykopeptide <strong>und</strong> wird aus der Fermentationslös-<br />

ung <strong>von</strong> Streptomyces orientalis gewonnen. Es hemmt den Einbau <strong>von</strong> Disaccharid-<br />

Einheiten in die Proteoglycan-Kette der Zellwand <strong>und</strong> wirkt bakterizid gegenüber<br />

Gram-positiven Bakterien. Beide Substanzen verfügen über eine sehr gute Wasserlös-<br />

lichkeit, welche die Herstellung <strong>von</strong> Stammlösungen in einer Konzentration <strong>von</strong><br />

10 mM zuließ (siehe Experimenteller Teil Abschnitt 5.1.7.1).<br />

N<br />

H<br />

F<br />

N<br />

H<br />

N<br />

H<br />

O<br />

H<br />

+<br />

O<br />

N<br />

CH 3<br />

NH 2<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

O<br />

OH


120 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

4.3.4 Fluoreszenz-Mikrotiterplatten-Lesegerät (FMR)<br />

4.3.4.1 Validierung der Fluoreszenzmarkierung<br />

In der Fluoreszenzspektroskopie wird die gesamte Lumineszenz einer Probe gemes-<br />

sen. Sie muss folglich proportional <strong>zur</strong> vorhandenen Zellzahl sein, d. h. alle Bakteri-<br />

enzellen müssen mit Farbstoff gesättigt sein. Aufgr<strong>und</strong> der gegenseitigen Beeinflus-<br />

sung der beiden Fluoreszenzmarker SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid durch Verdrängung<br />

<strong>und</strong> Fluoreszenzlöschung bildet die Sättigung der Probe mit SYTO9 die Gr<strong>und</strong>lage der<br />

fluorimetrischen Auswertung. Ferner muss für eine korrekte Fluoreszenzmarkierung<br />

<strong>und</strong> Auswertung Propidiumiodid in ausreichendem Überschuss vorhanden sein, so<br />

dass die erforderliche Propidiumiodid-Konzentration erst durch die ” Herstellung” ei-<br />

ner Korrelation 1. Ordnung (vide infra) zwischen dem grün/roten Fluoreszenzverhält-<br />

nis <strong>und</strong> dem prozentualen Anteil lebender Zellen angepasst werden kann [4, 254]. Die<br />

Bestimmung der erforderlichen Konzentrationen erfolgte zunächst am FMR bei einer<br />

Anregungswellenlänge <strong>von</strong> 488 nm <strong>und</strong> Emissionswellenlängen <strong>von</strong> 520 nm (SYTO9)<br />

<strong>und</strong> 655 nm (Propidiumiodid). Diese entsprachen zwar nicht den Anregungs- <strong>und</strong><br />

Emissionsmaxima, doch bestand dadurch Einklang mit den Techniken der Fluores-<br />

zenzmikroskopie, die zu Visualisierungszwecken eingesetzt wurde, <strong>und</strong> der LIF-CE.<br />

4.3.4.1.1 Sättigungskonzentration<br />

Die Sättigungskonzentration <strong>von</strong> SYTO9 wurde für eine Bakterienpopulation in der<br />

frühen stationären Phase bestimmt. In diesem Stadium, kurz nach Abschließen des<br />

Zellwachstums besteht eine Bakterienkultur aus fast 100 % lebenden Zellen. Die ver-<br />

wendeten Bakterienzellen waren in 200 µl Wasser suspendiert, um eine mögliche<br />

Bindung <strong>von</strong> SYTO9 an Mediumbestandteile auszuschließen. In Vorversuchen wur-<br />

den unterschiedliche Zellkonzentrationen <strong>zur</strong> Zellmarkierung eingesetzt. Eine Fluo-<br />

reszenzmarkierung <strong>von</strong> 1.5 x 10 7 Zellen/ml (1:10 Verdünnung einer 0.5 OD600-Stamm-<br />

lösung, siehe Experimenteller Teil Abschnitt 5.1.7.2.5) führte zu einer Fluoreszenzin-<br />

tensität im Bereich 100 bis 200 RFU (relative fluorescence unit) <strong>und</strong> erwies sich so-<br />

mit als geeignet für alle nachfolgenden Experimente. Abbildung 4.42 zeigt die Fluo-<br />

reszenzintensitäten <strong>von</strong> acht Pseudomonas-Proben, die zuvor mit unterschiedlichen<br />

SYTO9-Konzentrationen in einem Konzentrationsbereich zwischen 15 nM <strong>und</strong> 10 µM<br />

unter Lichtausschluss für 15 Minuten inkubiert wurden. Die Fluoreszenzintensität der<br />

markierten Pseudomonas-Proben steigt als Funktion der SYTO9-Konzentration um<br />

mehr als das Doppelte. Bei einer Konzentration <strong>von</strong> > 1.5 µM stagniert die Fluores-<br />

zenzintensität <strong>und</strong> mündet in einem Plateau, das die Sättigung der Zellen mit SYTO9<br />

markiert. Ein Vergleich zu den ungeb<strong>und</strong>enen SYTO9-Intensitäten, die in rein wässri-<br />

ger Umgebung gemessen wurden, verdeutlicht die starke Fluoreszenz des DNA-<br />

geb<strong>und</strong>enen SYTO9. Für S. vestibularis ergab sich bei ähnlichem Fluoreszenzverhalten


4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkierung 121<br />

green fluorescent intensity [RFU]<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

7<br />

SYTO9 + 1.5x10 Zellen/ml<br />

SYTO9 ohne Zellen<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Concentration SYTO9 [ µ M]<br />

eine identische Sättigungskonzentration.<br />

Abbildung 4.42: Sättigungskurve<br />

<strong>von</strong> P. fluorescens für den<br />

Fluoreszenzmarker SYTO9.<br />

Die verwendeten Bakteriensuspensionen<br />

enthalten 1.5 x<br />

10 7 Zellen/ml aus der frühen<br />

stationären Phase in wässrigem<br />

Milieu. Die Messungen erfolgten<br />

am FMR bei einer Anregungswellenlänge<br />

<strong>von</strong> 488 nm <strong>und</strong><br />

einer Emission <strong>von</strong> 520 nm.<br />

Für alle weiteren Messungen wurde <strong>zur</strong> Sättigung <strong>von</strong> 1.5 x 10 7 Zellen/ml eine SYTO9-<br />

Konzentration <strong>von</strong> 1.67 µM eingesetzt.<br />

4.3.4.1.2 Korrelationsfunktion 1. Ordnung<br />

Im zweiten Schritt wurde die erforderliche Propidiumiodid-Konzentration auf der Ba-<br />

sis der optimierten SYTO9-Konzentration eingestellt. Dazu wurden zwei Zellsuspen-<br />

sionen bestehend aus je 100 % lebenden <strong>und</strong> toten Zellen mit einem OD600-Wert <strong>von</strong><br />

0.5 präpariert, 1:10 verdünnt, so dass sich eine Gesamtzellzahl <strong>von</strong> 1.5 x 10 7 Zellen/ml<br />

ergab, <strong>und</strong> in fünf unterschiedlichen lebend/tot-Verhältnissen gemischt: 100:0, 75:25,<br />

50:50, 25:75, <strong>und</strong> 0:100. Die exakte Herstellung dieser Referenzsuspensionen <strong>und</strong> die<br />

Abtötung der Bakterienzellen mit Isopropanol ist im Experimentellen Teil Abschnitt<br />

5.1.7.2.5 beschrieben. Ist das <strong>zur</strong> Fluoreszenzmarkierung eingesetzte Verhältnis zwi-<br />

schen SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid ” richtig”, dann beschreibt eine Korrelationsfunk-<br />

tion 1. Ordnung die Beziehung zwischen dem Verhältnis grüner zu roter Fluores-<br />

zenz <strong>und</strong> dem prozentualen Anteil lebender Zellen. Unterschiedliche Propidiumiodid-<br />

Konzentrationen im Bereich 1 bis 100 µM wurden somit auf Linearität getestet. Ab-<br />

bildung 4.43 zeigt am Beispiel der SYTO9-markierten Pseudomonas-Spezies die er-<br />

haltenen ” Vitalitätskurven” in Abhängigkeit <strong>von</strong> der eingesetzten Propidiumiodid-<br />

Konzentration.


122 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.43:<br />

” Vitalitätskurven”<br />

<strong>von</strong> P. fluorescens in<br />

Abhängigkeit unterschiedlicher<br />

Propidiumiodid-Konzentrationen.<br />

Die Bakteriensuspensionen<br />

enthalten 1.5 x 107 Zellen/ml in<br />

unterschiedlichen lebend/tot-<br />

Verhältnissen <strong>und</strong> wurden mit<br />

SYTO9 in einer Konzentration<br />

<strong>von</strong> 1.67 µM gesättigt. Gemessen<br />

wurde am FMR bei einer Anregungswellenlänge<br />

<strong>von</strong> 488 nm<br />

<strong>und</strong> dualer Emission bei 520 nm<br />

ratio of green/red fluorescence<br />

4.0<br />

3.5<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

Prop.= 1 µ M<br />

Prop.= 10 µ M<br />

Prop.= 100 µ M<br />

1.0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

<strong>und</strong> 655 nm. percentage of live cells<br />

Abbildung 4.44: ” Vitalitätsgeraden”<br />

<strong>von</strong> P. fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis<br />

aus der Mittelung über<br />

vier Wiederholexperimente. Die<br />

Zellmarkierung <strong>von</strong> 1.5 x 10 7<br />

Zellen/ml erfolgte mit 1.67 µM<br />

SYTO9 <strong>und</strong> 10 µM Propidiumiodid.<br />

Gemessen wurden am<br />

FMR bei einer Anregungswellenlänge<br />

<strong>von</strong> 488 nm <strong>und</strong> dualer<br />

Emission bei 520 nm <strong>und</strong><br />

ratio of green/red fluorescence<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

P. fluorescens<br />

S. vestibularis<br />

0 20 40 60 80 100<br />

655 nm. percentage of live cells<br />

Für eine lineare Korrelation zwischen grün/rotem Fluoreszenzverhältnis <strong>und</strong> dem An-<br />

teil lebender Bakterienzellen erwies sich für eine Bakteriensuspension <strong>von</strong> P. fluorescens<br />

<strong>und</strong> S. vestibularis mit einer Zellkonzentration <strong>von</strong> 1.5 x 10 7 Zellen/ml die Markierung<br />

mit 1.67 µM SYTO9 <strong>und</strong> 10 µM Propidiumiodid als geeignet. Die Markierung der Zel-<br />

len erfolgte nach einer Inkubationszeit <strong>von</strong> 15 Minuten unter Lichtausschluss.<br />

Die entsprechenden ” Vitalitätsgeraden” <strong>von</strong> P. fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis sind in<br />

Abbildung 4.44 dargestellt. Gemittelt über vier unabhängige Experimente (d. h. an<br />

verschiedenen Tagen durchgeführt) ergaben sich für die Korrelationsfunktion f(x) =<br />

ax + b die folgenden Gleichungen <strong>und</strong> Bestimmtheitsmaße:<br />

P. fluorescens : f(x) = 0.0152 · x + 1.3879, R 2 = 0.999<br />

S. vestibularis : f(x) = 0.0511 · x + 2.0985, R 2 = 0.991<br />

Die Streuungen der einzelnen Messwerte sind als Fehlerbalken eingezeichnet <strong>und</strong> er-<br />

geben eine relative Standardabweichung <strong>von</strong> ≤ 8 % für P. fluorescens <strong>und</strong> ≤ 4 % für S.


4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkierung 123<br />

vestibularis. Die beiden Ausgleichsgeraden enthalten sowohl<br />

• die Vitalitätsbestimmung,<br />

• die Korrektur der spektralen Überlappung <strong>von</strong> SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid<br />

• als auch die Hintergr<strong>und</strong>fluoreszenz,<br />

wobei die letzten beiden Faktoren zu den beobachteten positiven Y-Achsenabschnitten<br />

führen. Die ” Vitalitätsgeraden” bilden die Basis für alle weiteren Vitalitätsbestimmun-<br />

gen Arzneistoff-exponierter Bakterienproben <strong>und</strong> ihre präzise Bestimmung ist unent-<br />

behrlich.<br />

4.3.4.2 Testung<br />

Antibiotika greifen direkt in den katabolen <strong>und</strong> anabolen Stoffwechsel der Bakterien-<br />

zellen ein; das bedeutet, dass sich die <strong>zur</strong> Bestimmung der antibiotischen Wirksamkeit<br />

verwendeten Bakterienkulturen in der exponentiellen Phase befinden müssen [182].<br />

Die Bakterienkulturen zeichnen sich in dieser Phase durch starke Stoffwechselaktivität<br />

<strong>und</strong> Zellvermehrung aus, so dass die Auswirkung der Antibiotika auf Zellwachstum<br />

<strong>und</strong> -zustand leicht sichtbar wird. Die Antibiotika wurden in einem Konzentrations-<br />

bereich zwischen 0.01 µM <strong>und</strong> 100 µM auf ihre toxische Wirkung getestet. Nach ei-<br />

ner Inkubationszeit <strong>von</strong> 18 h bei 30 ◦ C wurden die Arzneistoff-exponierten Bakterien-<br />

zellen geerntet, gewaschen, mit den optimierten Markerkonzentrationen Fluoreszenz-<br />

markiert <strong>und</strong> zusammen mit einer Positiv(100 % lebende Zellen)- <strong>und</strong> einer Nega-<br />

tiv(100 % tote Zellen)kontrolle am FMR mit einer Extinktion bei 488 nm <strong>und</strong> dualer<br />

Emission bei 520 nm <strong>und</strong> 655 nm gemessen. Anhand des ermittelten grün/roten Fluo-<br />

reszenzverältnisses wurde aus der Kalibrierfunktion der prozentuale Anteil lebender<br />

Zellen der jeweiligen Bakterienproben errechnet <strong>und</strong> in Abhängigkeit der eingesetz-<br />

ten Antibiotikakonzentrationen aufgetragen. Abbildung 4.45 zeigt die beiden Dosis-<br />

Wirkungs-Kurven <strong>von</strong> Ciprofloxacin für P. fluorescens <strong>und</strong> Vancomycin für S. vestibula-<br />

ris.<br />

Insgesamt wurde die Bestimmung der Zytotoxizität dreimal durchgeführt. Die ent-<br />

sprechenden ED50-Werte berechneten sich mittels linearer Interpolation [134] (Ab-<br />

schnitt 5.3) für Ciprofloxacin zu 5.1±1.6 µM <strong>und</strong> für Vancomycin zu 2.4±0.7 µM. Dies<br />

entspricht einer Standardabweichung <strong>von</strong> 31.4 % bei Ciprofloxacin <strong>und</strong> 29.2 % bei Van-<br />

comycin, womit die Streuung im Rahmen der üblichen Abweichungen <strong>von</strong> 30 % bei<br />

biologischen Testverfahren liegt [175]. Zur Überprüfung <strong>und</strong> Interpretation der Ergeb-<br />

nisse wurde die Testung mittels konventionellem Mikrodilutionsverfahren wiederholt<br />

<strong>und</strong> die entsprechenden MIC-Werte bestimmt (Abschnitt 5.1.8.3). Für Ciprofloxacin<br />

ergab sich ein MIC-Wert <strong>von</strong> 3.0 µM <strong>und</strong> für Vancomycin ein Wert <strong>von</strong> 0.7 µM. Ähn-<br />

liche Aktivitätskonzentrationen sind auch in der Literatur beschrieben, weshalb auf


124 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

percentage of live cells<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

Ciprofloxacin<br />

VancomycinHCl<br />

Abbildung 4.45: Dosis-Wirkungs-Kurven<br />

<strong>von</strong> Ciprofloxacin<br />

40<br />

für P. fluorescens <strong>und</strong> Vancomycin<br />

für S. vestibularis mittels<br />

20<br />

FMR. Für die Messbedingungen<br />

siehe Abbildung 4.44<br />

0 -3<br />

10<br />

-2<br />

10<br />

-1<br />

10 1 10<br />

10<br />

Concentration [ µ M]<br />

eine Wiederholung der Zytotoxizitätsbestimmung verzichtet wurde [102, 122]. Die To-<br />

xizitätskonzentrationen <strong>von</strong> beiden <strong>Methoden</strong> liegen im gleichen Größenbereich, wo-<br />

durch die Eignung der fluorimetrischen Auswertung mittels FMR zunächst bestätigt<br />

ist.<br />

4.3.5 LIF-CE <strong>zur</strong> Charakterisierung einer Bakterienpopulation<br />

Zur Entwicklung eines <strong>zur</strong> FMR-Methode orthogonalen Zytotoxizitätstestes auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage der LIF-CE wurde auf die im vorangegangenen Kapitel beschriebene ka-<br />

pillarelektrophoretische Methode <strong>zur</strong>ückgegriffen. Sie verwendet eine UV-Detektion<br />

bei 214 nm <strong>und</strong> setzt für die Erstellung charakteristischer Fingerabdrücke den Einsatz<br />

einer hohen Zellkonzentration mit einem OD600-Wert <strong>von</strong> 0.5 (≈1.5 x 10 8 Zellen/ml)<br />

voraus (Abbildung 4.38a). Die Ankopplung der Kapillarelektrophorese an den Argon-<br />

Laser-induzierten-Fluoreszenz-Detektor (Anregungswellenlänge ist 488 nm) erfordert<br />

jedoch das Arbeiten mit wesentlich geringeren Probenkonzentrationen, um das De-<br />

tektionsmaximum <strong>von</strong> 1000 RFU nicht zu überschreiten (Abschnitt 3.4.1.3). Aufgr<strong>und</strong><br />

der starken Fluoreszenzintensität musste die Anzahl der Zellen im Vergleich <strong>zur</strong> UV-<br />

Detektion um einen Faktor 100 reduziert werden, wodurch aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong> Wechsel-<br />

wirkungen mit dem PEO der mobilen Wandbeschichtung die elektrophoretische Wan-<br />

derung der Zellen so stark beeinflusst wurde, dass keine Zellen mehr am Detektor<br />

ankamen. In einem ersten Schritt musste die etablierte UV-CE-Methode für kleinere<br />

Probenkonzentrationen anwendbar gemacht werden, ohne dass die Charakterisierung<br />

einer Bakterienkultur anhand des Peakmusters verloren ging. Eine Konzentrations-<br />

abhängigkeit des elektrophoretischen Verhaltens <strong>von</strong> Bakterienzellen wurde kürzlich<br />

auch am Beispiel E. coli beschrieben [262]. Durch Erhöhung der Ionenstärke unter Ver-<br />

wendung eines 10 mM Boratpuffers <strong>und</strong> der Substitution <strong>von</strong> PEO gegen Natrium-<br />

alginat oder anionischer Kohlenhydratpolymere konnten die Interaktionen zwischen<br />

2


4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkierung 125<br />

Bakterium <strong>und</strong> mobiler Beschichtung unterb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> damit das Problem der Kon-<br />

zentrationsabhängigkeit behoben werden. Die Voruntersuchungen <strong>zur</strong> Entwicklung<br />

der UV-CE-Methode in Abschnitt 4.2.6.2 zeigten jedoch, dass vor allem der Teststamm<br />

P. fluorescens sehr empfindlich auf hohe Ionenstärken reagiert, wodurch eine Kontrolle<br />

der Bakterienadsorption an der Beschichtung auf elektrostatischem Wege in unserem<br />

Fall nicht möglich war <strong>und</strong> in der Injektionstechnik nach einer Lösung des Problems<br />

gesucht wurde.<br />

4.3.5.1 Injektionstechnik<br />

Offensichtlich kommt es bei der Injektion einer relativ großen Zelldichte zu Wech-<br />

selwirkungen der Bakterienzellen untereinander, wodurch “sample stacking” erreicht<br />

wird <strong>und</strong> die Verzögerung der elektrophoretischen Wanderung durch Wandadsorpti-<br />

on verhindert wird (Abschnitt 4.2.6.4). Die Fokussierung der Signale stark verdünnter<br />

Fluoreszenz-markierter Bakteriensuspensionen (10 5 -10 7 Zellen/ml) gelang schließlich<br />

durch eine zweite Injektion einer unmarkierten Zellsuspension mit einer Konzentra-<br />

tion <strong>von</strong> 0.5 OD600 (≈1.5 x 10 8 Zellen/ml). In Abbildung 4.46 ist der fokussierende<br />

Effekt der Nachinjektion am Beispiel der Pseudomonas-Spezies dargestellt. Die Elek-<br />

tropherogramme Fluoreszenz-markierter ges<strong>und</strong>er Bakteriensuspensionen mit einer<br />

Konzentration <strong>von</strong> 1.5 x 10 6 Zellen/ml wurden unter dem Einfluss verschiedener un-<br />

markierter Bakterienkonzentrationen der zweiten Injektion bei 520 nm aufgezeichnet.<br />

Zur Fluoreszenzmarkierung wurden die im nächsten Abschnitt (Abschnitt 4.3.5.2) be-<br />

schriebenen <strong>und</strong> validierten Markerkonzentrationen eingesetzt. Ähnlich wie in Abbil-<br />

dung 4.38a zeigten sich charakteristische Peakmuster in Abhängigkeit der Zelldichte in<br />

der zweiten Injektion. Während Elektropherogramme Fluoreszenz-markierter Bakteri-<br />

ensuspensionen ohne nachfolgende Injektion keine Signale innerhalb 30 Minuten auf-<br />

wiesen (Abbildung 4.46(A)), wurden die Peaks mit zunehmender Zellkonzentration<br />

in der nachinjizierten Bakteriensuspension mehr <strong>und</strong> mehr fokussiert. Mit einer nach-<br />

injizierten 0.1-OD600-Zellsuspension wurde ein breites Signal nach einer Migrations-<br />

zeit <strong>von</strong> 30 Minuten (Abbildung 4.46(B)) erhalten, das mit einer 0.5-OD600-Suspension<br />

zu einem scharfen Peakmuster mit einer Trennleistung <strong>von</strong> ca. 200.000 theoretischer<br />

Böden/m führte <strong>und</strong> die Zusammensetzung der Bakterienpopulation, bestehend aus<br />

Einzelzellen <strong>und</strong> Zellketten, beschrieb (Abbildung 4.46(C)).


126 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.46: ”Sample stacking” durch zweite Injektion einer unmarkierten hoch-konzentrierten<br />

Bakteriensuspension (OD600=0.5, d.h. 1.5 x 10 8 Zellen/ml ). Elektropherogramme einer Fluoreszenzmarkierten<br />

Pseudomonas-Suspension mit einer Konzentration <strong>von</strong> 1.5 x 10 6 Zellen/ml (A) ohne Zweitinjektion<br />

unmarkierter Zellen, (B) mit Zweitinjektion einer unmarkierten Zellsuspension in einer Konzentration<br />

<strong>von</strong> 0.1 OD600 <strong>und</strong> (C) mit Zweitinjektion einer unmarkierten Zellsuspension in einer Konzentration<br />

<strong>von</strong> 0.5 OD600. Fluoreszenzmarkierung: für 200 µl Zellsuspension mit 1.5 x 10 6 Zellen/ml<br />

wurde je 1 µl einer 0.033 mM SYTO9- <strong>und</strong> 20 mM Propidiumiodid-Lösung verwendet. Die markierte<br />

<strong>und</strong> unmarkierte Probe wurde hintereinander bei einem Druck <strong>von</strong> 0.5 psi für 10 s injiziert. Trennpuffer:<br />

0.0125 % PEO, 0.78 mM Tris-Borat <strong>und</strong> 0.018 mM Na2EDTA bei einem pH-Wert <strong>von</strong> 8.7. CE-<br />

Bedingungen: Quarzglaskapillare mit einer Gesamtlänge <strong>von</strong> 31.5 cm, einer Detektionslänge <strong>von</strong> 21 cm;<br />

Spannung konstant angelegt <strong>von</strong> 10 kV; Temperatur 23 ◦ C <strong>und</strong> LIF-Detektion: Anregung bei 488 nm<br />

<strong>und</strong> Emission bei 520 nm.


4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkierung 127<br />

4.3.5.2 Validierung der Fluoreszenzmarkierung<br />

4.3.5.2.1 Korrelationsfunktion 1. Ordnung<br />

Die Validierung der Markerkonzentration <strong>und</strong> des Verhältnisses beider Marker in der<br />

LIF-CE-Methode geschah auf der Gr<strong>und</strong>lage der Ergebnisse der FMR-Methode. Die<br />

<strong>zur</strong> Sättigung einer Zellkonzentration <strong>von</strong> 1.5 x 10 7 Zellen/ml eingesetzte SYTO9-<br />

Konzentration <strong>von</strong> 1.67 µM wurde 1:10 verdünnt <strong>und</strong> in der LIF-CE-Methode ange-<br />

wandt, zumal die <strong>zur</strong> Fokussierung notwendige zweite Injektion unmarkierter Zel-<br />

len die direkte Bestimmung der Markersättigung verhinderte. Dagegen konnte die<br />

” richtige” Propidiumiodid-Konzentration durch Prüfung der Korrelation zwischen<br />

grün/roter Fluoreszenz <strong>und</strong> dem prozentualen Anteil lebender Zellen auf Linearität<br />

neu ermittelt werden.<br />

Für eine lineare Korrelation zwischen dem Verhältnis grün/roter Fluoreszenz <strong>und</strong> dem<br />

prozentualen Anteil lebender Zellen wurden 1.5 x 10 6 Zellen/ml mit 0.167 µM SYTO9<br />

<strong>und</strong> 100 µM Propidiumiodid für 15 Minuten unter Lichtausschluss inkubiert.<br />

Die entsprechenden Elektropherogramme wurden für P. fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis<br />

unter Verwendung einer Nachinjektion unmarkierter Bakterien in einer Konzentra-<br />

tion <strong>von</strong> 0.5 OD600 im Zwei-Kanal-Modus des Argon-Laser-induzierten-Fluoreszenz-<br />

Detektors bei 520 nm <strong>und</strong> 655 nm aufgezeichnet <strong>und</strong> sind in Abbildung 4.48 <strong>und</strong> Ab-<br />

bildung 4.49 dargestellt. Sie enthalten<br />

• den Anteil lebender Zellen bei 520 nm,<br />

• den Anteil toter Zellen bei 655 nm,<br />

• die spektrale Überlappung <strong>von</strong> SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid <strong>und</strong><br />

• nahezu keine Hintergr<strong>und</strong>fluoreszenz.<br />

Ihre Auswertung erfolgte durch Integration aller Signale über das gesamte aufgezeich-<br />

nete Zeitfenster. Die Änderungen der elektrophoretischen Fingerabdrücke je nach Zu-<br />

stand einer Bakterienpopulation werden im nächsten Abschnitt diskutiert. In Abbild-<br />

ung 4.47 sind die <strong>zur</strong> Kalibrierung der Vitalität bestimmten ” Vitalitätsgeraden” <strong>von</strong> P.<br />

fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis abgebildet. Für die Korrelationsfunktion f(x) = ax + b<br />

ergaben sich folgende Geradengleichungen <strong>und</strong> Bestimmtheitsmaße:<br />

P. fluorescens : f(x) = 4.71 · x + 0.43, R 2 = 0.981<br />

S. vestibularis : f(x) = 22.38 · x + 0.56, R 2 = 0.996


128 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.47: ” Vitalitätsgeraden”<br />

<strong>von</strong> P. fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis<br />

aus der Mittelung über<br />

vier Wiederholexperimente. Die<br />

Zellmarkierung <strong>von</strong> 1.5 x 10 6<br />

Zellen/ml erfolgte mit 0.167 µM<br />

SYTO9 <strong>und</strong> 100 µM Propidiumiodid.<br />

Gemessen wurde an der<br />

LIF-CE bei einer Anregungswellenlänge<br />

<strong>von</strong> 488 nm <strong>und</strong> dualer<br />

Emission bei 520 nm <strong>und</strong><br />

ratio of green/red fluorescence<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

P. fluorescens<br />

S. vestibularis<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

655 nm. percentage of live cells<br />

Wie bei der FMR-Methode wurde die Korrelation zwischen dem grün/roten Fluores-<br />

zenzverhältnis <strong>und</strong> dem prozentualen Anteil lebender Zellen insgesamt viermal ge-<br />

messen. Für die Streuung der einzelnen Messergebnisse ergab sich eine relative Stan-<br />

dardabweichung <strong>von</strong> ≤ 18% für P. fluorescens <strong>und</strong> ≤ 12% für S. vestibularis. Vermutlich<br />

verursacht die geringe Probenmenge die im Vergleich <strong>zur</strong> FMR-Methode (P. fluorescens<br />

≤ 8% ,S. vestibularis ≤ 4%) höheren Standardabweichungen.<br />

Die angemessenen R 2 -Werte sind jedoch ein Indiz dafür, dass die unmarkierten Zel-<br />

len der zweiten Injektion lediglich als “stacking front” dienen <strong>und</strong> durch überschüssi-<br />

ge Fluoreszenzmarker nicht wesentlich beeinflusst werden. Eine genaue Überprüfung<br />

durch Waschen der markierten Zellen <strong>zur</strong> Entfernung überschüssiger Fluoreszenzmar-<br />

ker war jedoch aufgr<strong>und</strong> der geringen Zellmenge selbst mittels Ultrazentrifugation<br />

nicht möglich.<br />

4.3.5.2.2 Unterschiede zwischen FMR <strong>und</strong> LIF-CE<br />

Vergleicht man das optimale Markerverhältnis der FMR- <strong>und</strong> der LIF-CE-Methode<br />

miteinander, so ist bei der LIF-CE-Methode bezogen auf die gleiche Zellzahl die 100-<br />

fache Propidiumiodid-Konzentration notwendig. Ursache liegt vermutlich in der un-<br />

terschiedlichen Art der Detektion. Beim FMR wird die gesamte Fluoreszenz aus einem<br />

Gesamtvolumen <strong>von</strong> 200 µl in einer Vertiefung mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 0.8 cm er-<br />

fasst. Dadurch liefert die Hintergr<strong>und</strong>fluoreszenz den größten Beitrag <strong>zur</strong> detektierten<br />

Lichtintensität, wenn man berücksichtigt, dass bei einem durchschnittlichen Zellradi-<br />

us <strong>von</strong> 0.5 µm die Bakterienzellen eine Volumenfraktion <strong>von</strong> unter 10 −5 besetzen. Für<br />

die Messungen <strong>von</strong> rein mit SYTO9 markierten Zellen fällt der extrazelluläre Beitrag<br />

aufgr<strong>und</strong> der verstärkten Fluoreszenzintensität <strong>von</strong> SYTO9 bei DNA-Bindung weni-<br />

ger stark ins Gewicht. Propidiumiodid jedoch zeigt bei DNA-Bindung im Vergleich<br />

<strong>zur</strong> frei vorliegenden Form nur eine geringfügig höhere Intensität [28, 254], so dass<br />

die detektierte Emission stark <strong>von</strong> der Hintergr<strong>und</strong>fluoreszenz abhängt, wodurch zum


4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkierung 129<br />

Beispiel auch eine unvollständige Zellmarkierung kompensiert werden kann. Die Ka-<br />

librierung der ermittelten grün/rot-Verhältnisse auf den prozentualen Anteil lebender<br />

Zellen lässt zwar insgesamt Rückschlüsse auf die Konstitution einer Bakterienkultur<br />

zu, gibt jedoch keine korrekte Markierung der Zellen wieder. Hierzu ist es notwendig,<br />

die Zellen wie in der Kapillarelektrophorese als Einzelobjekte zu detektieren. Die er-<br />

mittelten Markerkonzentrationen stehen in Einklang mit zahlreichen in der Literatur<br />

beschriebenen Beispielen [4, 14].<br />

4.3.5.3 Charakteristische “fingerprints”<br />

In Abbildung 4.48 <strong>und</strong> Abbildung 4.49 sind die Elektropherogramme der Pseudomon-<br />

as- <strong>und</strong> Streptococcus-Spezies bei unterschiedlichen lebend/tot-Verhältnissen <strong>und</strong><br />

dualer Detektion bei 520 nm <strong>und</strong> 655 nm dargestellt. Bei näherer Betrachtung kann<br />

zwischen den Fingerabdrücken bei 520 nm <strong>und</strong> 655 nm <strong>und</strong> der Konstitution der<br />

Bakterienpopulation eine Korrelation gef<strong>und</strong>en werden. Sie wird nachfolgend am Bei-<br />

spiel der Pseudomonas-Spezies diskutiert, gilt aber in ähnlicher Weise auch für den<br />

Streptococcus-Stamm. Überwiegt der Anteil ges<strong>und</strong>er Zellen in der Probe - repräsen-<br />

tiert durch Bakterienproben bei einem lebend-Anteil <strong>von</strong> 60-100 % - sind die Peakmu-<br />

ster bei 520 nm denen UVmetrisch vermessener Bakterienproben aus der stationären<br />

Phase sehr ähnlich (Abbildung 4.33). Die Fingerabdrücke der LIF-CE zeigen lediglich<br />

eine Verschiebung zu längeren Migrationszeiten. Die Ursache hierfür liegt vermutlich<br />

im höheren Strom, hervorgerufen durch eine höhere Leitfähigkeit aufgr<strong>und</strong> der Mar-<br />

kerkonzentration in der Probe. Ein großes Signal nach einer Migrationszeit <strong>von</strong> 12 Mi-<br />

nuten repräsentiert Einzelzellen <strong>und</strong> dominiert das Elektropherogramm dieser Kon-<br />

stitutionsklasse. Im Gegensatz dazu erscheint die Fluoreszenz der Signale der Ketten<br />

bei längeren Migrationszeiten sehr schwach (Abbildung 4.48(A)). Die entsprechenden<br />

Signale bei 655 nm (Abbildung 4.48(B)), welche durch tote Zellen <strong>und</strong> der spektralen<br />

Überlappung zwischen SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid hervorgerufen werden, zeigen ei-<br />

ne sehr geringe Intensität.<br />

Mit steigendem tot-Anteil - repräsentiert durch Bakterienproben mit einem lebend-<br />

Anteil <strong>von</strong> 0-40 % - nimmt das Einzel-Zell-Signal bei 520 nm stark ab (Abbildung<br />

4.48(A)). Gleichzeitig steigt die Intensität der Signale mit längerer Migrationszeit bei<br />

655 nm (Abbildung 4.48(B)). Auf diese Weise korreliert der Zelltod mit der Ketten-<br />

bildung, die durch Potenzialänderungen in der äußeren Zellmembran hervorgerufen<br />

wird. Änderungen in der Konstitution einer Bakterienkultur können somit anhand<br />

elektrophoretischer Peakmuster mitverfolgt werde. Die Abhängigkeit der Kettenbil-<br />

dung <strong>von</strong> der Zellkonstitution konnte in Abbildung 4.50 mikroskopisch verifiziert<br />

werden.


130 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.48: Elektropherogramme <strong>von</strong> P. fluorescens (Fluoreszenz-markiert mit SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid)<br />

bei unterschiedlichen lebend/tot-Verhältnissen (100 %, 80 %, 60 %, 40 %, 20 %, 0 %). Die<br />

Elektropherogramme wurden nach Anregung bei 488 nm im Zwei-Kanal-Modus bei einer Emissionswellenlänge<br />

<strong>von</strong> (A) 520 nm (grün, lebende Zellen) <strong>und</strong> (B) 655 nm (rot, tote Zellen) aufgezeichnet.<br />

Für CE-Bedingungen <strong>und</strong> Probenmarkierung siehe Abbildung 4.46 <strong>und</strong> Abbildung 4.47. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

spektralen Überlappung der beiden Fluoreszenzmarker zeigen auch 100 % lebende Zellen eine geringe<br />

Intensität der für tote Zellen charakteristischen roten Fluoreszenz.


4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkierung 131<br />

Abbildung 4.49: Elektropherogramme <strong>von</strong> S. vestibularis (fluoreszenz-markiert mit SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid)<br />

bei unterschiedlichen lebend/tot-Verhältnissen (100 %, 80 %, 60 %, 40 %, 20 %, 0 %). Die<br />

Elektropherogramme wurden im Zwei-Kanal-Modus bei einer Emissionswellenlänge <strong>von</strong> (A) 520 nm<br />

(lebende Zellen) <strong>und</strong> (B) 655 nm (tote Zellen) aufgezeichnet. Für CE-Bedingungen <strong>und</strong> Detektion siehe<br />

Abbildung 4.48.


132 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

(a) (b)<br />

Abbildung 4.50: Fluoreszenzmikroskopische Aufnahmen SYTO9- <strong>und</strong> Propidiumiodid-markierter P.<br />

fluorescens-Spezies in einer Zellsuspension mit 1.5 x 10 8 Zellen/ml. (a) Bakterienprobe aus der stationären<br />

Phase mit ca. 100 % lebenden Zellen. (b) 100 % tote Zellen. Die Abtötung erfolgte mit Isopropanol<br />

(siehe Abschnitt 5.1.7.2.5). Aufgenommen wurde die Emission nach einer Anregung bei 488 nm bei<br />

520 <strong>und</strong> 655 nm. In Anlehnung an die fluorimetrischen Messungen wurden <strong>zur</strong> Zellmarkierung 16.7 µM<br />

SYTO9 <strong>und</strong> 100 µM Propidiumiodid verwendet. Bildgröße: 86.5 µm x 64.6 µm.<br />

Ähnliche Ergebnisse beschrieben auch De Carvalho et al. [74]. In ihrer Studie wurde<br />

an den Teststämmen Mycobakterium sp. NRRL B-3805, Rhodococcus erythropolis DCL14<br />

<strong>und</strong> Pseudomonas putida S12 die Bildung <strong>von</strong> Clustern in Abhängigkeit verschiedener<br />

Lösungsmittel mikroskopisch untersucht. So bildete z. B. die Pseudomonas-Spezies un-<br />

ter dem Einfluss <strong>von</strong> Toluen <strong>und</strong> Bis(2-ethylhexyl)phthalat zahlreichere <strong>und</strong> größere<br />

Cluster als bei Zusatz <strong>von</strong> n-Dodecan. Die zusätzliche Fluoreszenzmarkierung mit SY-<br />

TO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid brachte Einblick in die zeitliche Änderung der Konstitution<br />

der jeweiligen Bakterienproben <strong>und</strong> zeigte bei diesen beiden Lösungsmitteln im Ver-<br />

gleich zu anderen einen wesentlich schnelleren Vitalitätsverlust. Die Ursachen für die<br />

ausgeprägte Clusterbildung liegt vermutlich in der Änderung der Hydrophobizität<br />

<strong>und</strong> Hydrophilizität der Zellmembran. Änderungen in der Hydrophobizität der Zell-<br />

oberfläche <strong>und</strong> in der Zusammensetzung der Membranproteine <strong>und</strong> damit der Ober-<br />

flächenladung wurden auch für mehrere Pseudomonas-Spezies nach Exposition mit Ce-<br />

fotaxim, Amoxicillin/Clavulansäure <strong>und</strong> Amikacin <strong>von</strong> Kustos et al. [154] berichtet.<br />

4.3.5.4 Testung<br />

In der LIF-CE erfolgte die Untersuchung der antibiotischen Wirkung anhand der<br />

Änderungen im elektrophoretischen Profil der Bakterien <strong>und</strong> gleichzeitiger Lebend-<br />

Tot-Bestimmung. Dazu wurden Elektropherogramme der P. fluorescens- <strong>und</strong> S. vestibu-<br />

laris-Spezies nach Exposition mit Ciprofloxacin bzw. Vancomycin im Konzentrations-<br />

bereich zwischen 0.01 <strong>und</strong> 100 µM bei 520 nm <strong>und</strong> 655 nm simultan aufgezeichnet (Ab-<br />

bildung 4.52 <strong>und</strong> Abbildung 4.53). Für jede Konzentration wurde nach Integration der


4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkierung 133<br />

percentage of live cells<br />

120 Ciprofloxacin<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

10<br />

-3<br />

-2<br />

10<br />

-1<br />

VancomycinHCl<br />

10 1 10<br />

10<br />

Concentration [ µ M]<br />

2<br />

Abbildung 4.51: Dosis-Wirkungs-Kurven<br />

<strong>von</strong> Ciprofloxacin<br />

für P. fluorescens <strong>und</strong> Vancomycin<br />

für S. vestibularis mittels<br />

LIF-CE. Für die Messbedingungen<br />

siehe Abbildung 4.47<br />

Elektropherogramme aus den grün/rot-Fluoreszenzintensitäten mittels der erstellten<br />

Korrelationsgeraden das Verhältnis lebender zu toter Zellen berechnet. Die entspre-<br />

chenden Dosis-Wirkungs-Kurven in Abbildung 4.51 sind denen aus der FMR-Methode<br />

sehr ähnlich <strong>und</strong> zeigen einen typischen sigmoidalen Kurvenverlauf. Insgesamt wurde<br />

die Bestimmung der antibiotischen Wirksamkeit dreimal durchgeführt. Mittels linea-<br />

rer Interpolation [134] ergab sich für Ciprofloxacin gegen P. fluorescens ein ED50-Wert<br />

<strong>von</strong> 1.9±1.0 (Standardabweichung: 52.6 %) <strong>und</strong> für Vancomycin gegen S. vestibularis<br />

ein ED50-Wert <strong>von</strong> 0.2±0.07 (Standardabweichung: 35.0 % ). Damit stehen beide ED50-<br />

Werte bei zwar etwas höheren Standardabweichungen in gutem Einklang mit den Er-<br />

gebnissen aus der FMR-Methode <strong>und</strong> dem Mikrodilutionsverfahren. Betrachtet man<br />

die entsprechenden Elektropherogramme in Abbildung 4.52 <strong>und</strong> Abbildung 4.53, er-<br />

kennt man bei P. fluorescens <strong>und</strong> S. vestibularis deutlich die ansteigende Kettenbildung<br />

ab einer antibiotischen Behandlung mit einer Konzentration <strong>von</strong> 1 µM. Die visuelle<br />

Auswertung ergibt somit eine gute Abschätzung für die berechneten Toxizitäten.


134 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.52: Elektropherogramme der P. fluorescens-Spezies nach Inkubation mit unterschiedlichen<br />

Ciprofloxacin-Konzentrationen. Für CE-Bedingungen <strong>und</strong> Fluoreszenzmarkierung siehe Abbildung<br />

4.46. Die Elektropherogramme wurden im Zwei-Kanal-Modus bei einer Emissionswellenlänge <strong>von</strong> (A)<br />

520 nm (lebende Zellen) <strong>und</strong> (B) 655 nm (tote Zellen) aufgezeichnet.


4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkierung 135<br />

Abbildung 4.53: Elektropherogramme der S. vestibularis-Spezies nach Inkubation mit unterschiedlichen<br />

Vancomycin-Konzentrationen. Für CE-Bedingungen <strong>und</strong> Fluoreszenzmarkierung siehe Abbildung<br />

4.46. Die Elektropherogramme wurden im Zwei-Kanal-Modus bei einer Emissionswellenlänge <strong>von</strong> (A)<br />

520 nm (lebende Zellen) <strong>und</strong> (B) 655 nm (tote Zellen) aufgezeichnet.


136 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

4.3.6 Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen<br />

4.3.6.1 Lösungsmittel-Effekt <strong>und</strong> Wirkmechanismus<br />

Zur Überprüfung der Eignung der beiden neuen Screening-Verfahren wurden zwei<br />

weitere, in Abbildung 4.54 abgebildete Antibiotika <strong>zur</strong> Testung ausgewählt:<br />

• Ofloxacin gegen P. fluorescens:<br />

Ofloxacin ist wie Ciprofloxacin ein 4-Chinolon-3-carbonsäure-Derivat <strong>und</strong> gehört<br />

ebenfalls <strong>zur</strong> Gruppe der Gyrase-Hemmstoffe. Es ist im Gegensatz zu Ciprofloxa-<br />

cin in Wasser schlecht löslich. Eine ausreichende Löslichkeit ist nur in Gegenwart<br />

schwacher Säuren oder Laugen gegeben, womit der Einfluss <strong>von</strong> Lösungsmitteln<br />

auf die Testung <strong>und</strong> Fluoreszenzemission geprüft werden konnte.<br />

• Ampicillin-Na gegen S. vestibularis:<br />

Dieses Penicillin-Derivat ist ein Hemmstoff der Zellwandsynthese. Es hemmt das<br />

Enzym Transpeptidase, welches die Aminozuckerketten in der Zellwand ver-<br />

knüpft. Die Folge kann ein Anschwellen <strong>und</strong> Platzen der Zellen sein. Das Test-<br />

verfahren konnte somit bei einem weiteren antibiotischen Wirkmechanismus an-<br />

gewandt werden. Ampicillin-Na ist sehr gut wasserlöslich.<br />

Penicillin<br />

COO<br />

-<br />

O<br />

N<br />

R<br />

H H<br />

S<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

*<br />

H N 3 H<br />

+<br />

Ampicillin<br />

O<br />

O<br />

N<br />

H<br />

N<br />

H H<br />

COO<br />

-<br />

S<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

C<br />

H 3<br />

N<br />

F<br />

N<br />

Ofloxacin<br />

O<br />

O<br />

N<br />

*<br />

CH 3<br />

COOH<br />

Abbildung 4.54: <strong>Struktur</strong>en der Arzneistoffe, die <strong>zur</strong> Überprüfung der Eignung der FMR- <strong>und</strong> LIF-CE-<br />

Methode eingesetzt wurden.<br />

Zur Bestimmung der antiinfektiven Wirksamkeit wurde Ofloxacin in 0.1 M NaOH <strong>und</strong><br />

Ampicillin-Na in H2O gelöst. Tabelle 4.6 fasst alle bisher ermittelten ED50 <strong>und</strong> MIC-<br />

Werte aus der FMR-, LIF-CE-Methode <strong>und</strong> dem Mikrodilutionsverfahren <strong>und</strong> die ver-<br />

wendeten Lösungsmittel zusammen. Die Bestimmung der ED50-Werte wurde zwei-<br />

mal wiederholt. Die MIC-Werte wurden dagegen nur einmal gemessen <strong>und</strong> standen<br />

auch für Ampicillin <strong>und</strong> Ofloxacin in Einklang zu berichteten Ergebnissen [102, 122].<br />

Die antibiotische Wirkung <strong>von</strong> Ciprofloxacin auf P. fluorescens <strong>und</strong> Ampicillin <strong>und</strong> Van-<br />

comycin auf S. vestibularis führte unter allen drei Testmethoden zu ähnlichen Ergebnis-<br />

sen: Während die ED50-Werte des Ciprofloxacins den MIC-Wert sehr gut wiedergaben,<br />

zeigten beide ED50-Werte des Ampicillin <strong>und</strong> bei Vancomycin der ED50-Wert mittels


4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkierung 137<br />

FMR-Methode eine Abweichung <strong>von</strong> einer 10er Potenz, was jedoch immer noch im<br />

Rahmen der üblichen Streuungen bei In-vitro-Testverfahren [175] liegt. Dagegen wur-<br />

den bei Ofloxacin gegen P. fluorescens mit dem “BacLight viability kit” sowohl mit der<br />

FMR- als auch der LIF-CE-Methode irreführende hohe ED50-Konzentrationen erhalten.<br />

Ofloxacin Ciprofloxacin Ampicillin-Na Vancomycin-HCl<br />

in 0.1 M NaOH in H2O in H2O in H2O<br />

ED50 (FMR) >100 5.1±1.6 5.8±1.6 2.4±0.7<br />

ED50 (LIF-CE) >100 1.9±1.0 9.5±1.5 0.2±0.07<br />

MIC 3.0 3.0 0.7 0.7<br />

Tabelle 4.6: Ergebnisse der antibiotischen Wirksamkeit <strong>von</strong> Ofloxacin, Ciprofloxacin, Ampicillin-Na <strong>und</strong><br />

Vancomycin-HCl. Bestimmt wurden die Ergebnisse mittels FMR, LIF-CE <strong>und</strong> Mikrodilutionsverfahren.<br />

Die Zahlenwerte sind in µM angegeben <strong>und</strong> beziehen sich auf die Salz-freie Arzneistoffform. Die<br />

Messungen mittels FMR <strong>und</strong> LIF-CE wurden zweimal wiederholt, während die MIC-Werte einmal bestimmt<br />

wurden. Ofloxacin <strong>und</strong> Ciprofloxacin wurden gegen P. fluorescens getestet. Ampicillin-Na <strong>und</strong><br />

Vancomycin-HCl gegen S. vestibularis.<br />

Mehr Aufschluss über das Versagen der fluorimetrischen <strong>Methoden</strong> am Beispiel Oflo-<br />

xacin brachten die entsprechenden elektrophoretischen Fingerabdrücke bei 520 <strong>und</strong><br />

655 nm. In Abbildung 4.55 sind die Elektropherogramme <strong>von</strong> P. fluorescens nach Expo-<br />

sition mit unterschiedlichen Ofloxacin-Konzentrationen zusammen mit einer Positiv-<br />

kontrolle abgebildet. Für niedrige Ofloxacin-Konzentrationen im Bereich 0.01 bis 0.1<br />

µM, weisen die Elektropherogramme das charakteristische Lebend-Muster auf, d. h.<br />

ein großes Signal bei einer Migrationszeit <strong>von</strong> ca. 10 Minuten dominiert die Elektro-<br />

pherogramme bei 520 nm (Abbildung 4.55(A)) während die Peakmuster bei 655 nm ei-<br />

ne verminderte Fluoreszenzintensität aufweisen (Abbildung 4.55(B)). Mit ansteigender<br />

Ofloxacin-Konzentration nimmt die Fluoreszenzintensität der Signale der Ketten bei<br />

655 nm mehr <strong>und</strong> mehr zu (Abbildung 4.55(B)), gleichzeitig nimmt die Fluoreszenz-<br />

emission des Einzel-Zell-Signals bei 520 nm immer mehr ab (Abbildung 4.55(A)) <strong>und</strong><br />

das charakteristische Tot-Muster erscheint bei einer 10 µM Lösung. Bei einer Ofloxacin-<br />

Konzentration <strong>von</strong> 100 µM verschwindet dieses Muster jedoch <strong>und</strong> nimmt eine vitale<br />

Populationscharakteristik an. Die Vermutung liegt nahe, dass dieser Effekt lösungs-<br />

mittelbedingt ist. Wahrscheinlich kumuliert bei dieser Konzentration der zytotoxische<br />

Effekt des Antibiotikums mit dem der 1 %igen 0.1 M NaOH-Lösung (durch den Einsatz<br />

10 mM Antibiotika-Stammlösungen befindet sich bei der Testung nur 1 % des Lösungs-<br />

mittels in der Bakterienkultur, siehe Experimenteller Teil Abschnitt 5.1.7.2.5) <strong>und</strong> ver-<br />

ursacht das Lysieren der Bakterienzellen, wodurch ein falsches grün/rot-Verhältnis<br />

beobachtet wird. Ähnliche Resultate ergaben sich auch bei Einsatz <strong>von</strong> DMSO als<br />

Lösungsmittel. Die Hypothese der zytotoxischen Kumulation konnte durch die erneu-


138 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

te Bestimmung der antibiotischen Wirksamkeit des Ciprofloxacins unter der Verwen-<br />

dung <strong>von</strong> 0.1 M NaOH <strong>und</strong> DMSO als Lösungsmittel bestätigt werden.<br />

Abbildung 4.55: Elektropherogramme <strong>von</strong> P. fluorescens (Fluoreszenz-markiert mit SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid)<br />

bei unterschiedlichen Ofloxacin-Konzentrationen. Ofloxacin ist in der Stammlösung in 0.1 M<br />

NaOH gelöst. Durch Verdünnung mit Medium befinden sich in den Zellinokula ledig1ich 1 % 0.1 M<br />

NaOH. Die Elektropherogramme wurden im Zwei-Kanal-System bei einer Emissionswellenlänge <strong>von</strong><br />

(A) 520 nm (lebende Zellen) <strong>und</strong> (B) 655 nm (tote Zellen) aufgezeichnet. Für CE-Bedingungen <strong>und</strong> Fluoreszenzmarkierung<br />

siehe Abbildung 4.46.


4.3 Charakterisierung einer Bakterienpopulation durch Fluoreszenzmarkierung 139<br />

4.3.6.2 Potenzial-Praktikabilität-Ausblick<br />

Die Fluoreszenzmarkierung Arzneistoff-exponierter Bakterienkulturen mit den beiden<br />

Fluoreszenzmarkern SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid ermöglicht eine schnelle, differen-<br />

zierte Bestimmung der antibiotischen Wirksamkeit. Die beiden fluorimetrischen Me-<br />

thoden mittels FMR <strong>und</strong> LIF-CE können im Gegensatz zum konventionell, im HTS an-<br />

gewandten Mikrodilutionsverfahren nach DIN 58940-8 schnell zwischen zytotoxischer<br />

<strong>und</strong> zytostatischer Wirkung unterscheiden. Dennoch sind die fluorimetrischen Metho-<br />

den eher <strong>zur</strong> Ergänzung als <strong>zur</strong> Substitution des Mikrodilutionsverfahrens geeignet.<br />

Zwar erfüllt die LIF-CE-Methode die Voraussetzung der Miniaturisierung, doch er-<br />

weisen sich Parallelisierung <strong>und</strong> Automatisierung, die Schlüsselworte für Verfahren<br />

mit hohem Durchsatz aufgr<strong>und</strong> einiger Waschschritte als schwierig. Das Potenzial der<br />

LIF-CE-Methode besteht darin, dass aus dem elektrophoretischen Profil einer Bakteri-<br />

enprobe aufgr<strong>und</strong> verschiedener Aggregate unterschiedlicher Größe Rückschlüsse auf<br />

die Bakterienkonstitution unter Exposition eines Antibiotikums gezogen werden kann.<br />

Dies verhindert jedoch die simultane Analyse verschiedener Bakterien-Spezies. Den-<br />

noch eignet sich vor allem die LIF-CE-Methode aufgr<strong>und</strong> ihrer hohen Aussagekraft<br />

auch bezüglich der Erkennung <strong>von</strong> Lösungsmittelinkompatibilitäten als ergänzende<br />

Methode zum Mikrodilutionsverfahren im HTS <strong>und</strong> erlaubt eine differenzierte Akti-<br />

vitätsbestimmung innerhalb <strong>von</strong> 30 Minuten.<br />

4.3.7 Fazit: Fluorimetrische “In-vitro-whole-cell-bioassays”<br />

• Die beiden neuen fluorimetrischen Zytotoxizitäts-Assays mittels FMR <strong>und</strong> LIF-<br />

CE stellen eine gute Ergänzung zum konventionellen Mikrodilutionsverfahren<br />

dar <strong>und</strong> verhindern das zeitaufwändige Zählen koloniebildender Einheiten.<br />

• Die Korrelation der grün/rot-Fluoreszenzverhältnisse mit dem prozentualen An-<br />

teil lebender Zellen erlaubt eine schnelle Erstellung <strong>von</strong> Dosis-Wirkungs-Kurven<br />

<strong>und</strong> die Berechnung <strong>von</strong> ED50-Werten.<br />

• Die neue LIF-CE-Methode gelang unter Verwendung einer “stacking front”<br />

durch Nachinjektion unmarkierter Zellen <strong>und</strong> lässt aus dem elektrophoretischen<br />

Profil einer Bakterienkultur Rückschlüsse auf die Zytotoxizität einer Testsub-<br />

stanz zu, wodurch ein neuer Ansatzpunkt für Testverfahren offensteht.<br />

• Inkompatibilitäten zwischen Bakterien, Lösungsmittel <strong>und</strong> Arzneistoff limitie-<br />

ren den Anwendungsbereich der beiden <strong>Methoden</strong>, können aber mittels LIF-CE<br />

erkannt werden.


140 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

4.4 Transversale Relaxation als Indikator für Zellwachs-<br />

tum<br />

Überblick:<br />

Im Folgenden wird auf der Basis der magnetischen Kernresonanz-<br />

tomographie (magnetic resonance tomography, MRT) ein High-<br />

Throughput-Screening-Verfahren für potenzielle Wirkstoffe gegen<br />

Bakterien entwickelt. Die transversale Relaxation T2 dient dabei als<br />

charakteristischer Parameter für die Beschreibung des Zellwachs-<br />

tums, das durch wirksame Substanzen inhibiert wird. Änderungen<br />

dieses Parameters werden sowohl durch den Energie- <strong>und</strong> Ami-<br />

nosäurestoffwechsel der Erreger, als auch durch den Effekt <strong>von</strong> Wirk-<br />

stoffen hervorgerufen <strong>und</strong> basieren auf Änderungen im chemischen<br />

Austausch. Durch Kombination <strong>von</strong> MR-Spektroskopie (magnetic re-<br />

sonance spectroscopy, MRS) <strong>und</strong> -Bildgebung (magnetic resonance<br />

imaging, MRI) werden die T2-Variationen quantifiziert <strong>und</strong> interpre-<br />

tiert, wodurch eine Quantifizierung der antibiotischen Wirksamkeit<br />

möglich wird.<br />

4.4.1 Beschreibung einer Bakterienkultur mittels NMR<br />

Während der Proliferation <strong>von</strong> Mikroorganismen ändern sich sowohl die stoffliche<br />

Zusammensetzung als auch die chemischen <strong>und</strong> physikalischen Parameter der Zell-<br />

kultur. Mit der NMR-Spektroskopie steht ein gut etabliertes Verfahren <strong>zur</strong> Analy-<br />

se der Mediumzusammensetzung <strong>zur</strong> Verfügung. Durch Nährstoffverzehr <strong>und</strong> Stoff-<br />

wechselproduktion ändert sich dieses mit fortschreitendem Wachstum. Anhand hoch<br />

aufgelöster NMR-Spektren können metabolische Profile, sogenannter Fingerabdrücke<br />

(”fingerprints”) erstellt werden, wodurch eine chemotaxonomische Identifizierung<br />

<strong>und</strong> Charakterisierung <strong>von</strong> Bakterien möglich wird [120, 121]. Die Änderungen der<br />

chemischen <strong>und</strong> physikalischen Parameter wie Viskosität, pH-Wert <strong>und</strong> Ionenstärke<br />

haben einen großen Einfluss auf den chemischen Austausch <strong>und</strong> spiegeln sich vor al-<br />

lem in Änderungen der NMR-Parameter wie Diffusion, Magnetisierungstransfer <strong>und</strong><br />

Relaxationszeiten wider. Der Zusammenhang zwischen pH-Wert <strong>und</strong> Zellproliferati-<br />

on bildet unter Verwendung <strong>von</strong> pH-Indikatoren auch die Basis kolorimetrischer Zy-<br />

totoxizitäts-Assays (Abschnitt 1.2.2), womit NMR-Parameter interessante Alternativen<br />

darstellen.


4.4 Transversale Relaxation als Indikator für Zellwachstum 141<br />

4.4.2 Chemischer Austausch<br />

Betrachtet man im Kulturmedium, welches in der Regel aus einer Protein-Wasser-<br />

Mischung besteht, das Wassersignal, so kann es sich dabei um Protonen aus gebun-<br />

denem Wasser, freiem Wasser oder um protonierte basische oder saure funktionel-<br />

le Gruppen des Proteins wie -NH, -NH2, -OH, -SH <strong>und</strong> COOH handeln [108]. In<br />

jedem Zustand unterscheiden sie sich bezüglich ihrer translatorischen Mobilitäten,<br />

ihrer Larmorfrequenzen <strong>und</strong> ihrer unterschiedlichen lokalen Relaxationsraten. Die<br />

theoretische Betrachtung der Fluktuation zwischen unterschiedlichen Zuständen wird<br />

üblicherweise als chemischer Austausch bezeichnet <strong>und</strong> basiert auf den erweiterten<br />

Bloch-Gleichungen <strong>von</strong> McConnell [172] (Abschnitt 3.5.2.2). Spektroskopisch kann der<br />

schnelle chemische Austausch als Linienverbreiterung des austauschenden Protons be-<br />

obachtet werden [18]. Eine Temperatur- <strong>und</strong> pH-Abhängigkeit der Linienbreite auf-<br />

+ NH3 N<br />

H<br />

N<br />

O<br />

Abbildung 4.56:<br />

Cytosin<br />

gr<strong>und</strong> des chemischen Austausches wurde z. B. für das Aminoproton<br />

der Nucleinsäure Cytosin beschrieben [171]. Bei einem komplexen N-<br />

Spin-System, wie es bei Bakterienkulturen vorliegt, wird eine quanti-<br />

tative Auswertung spektroskopisch jedoch sehr schwierig. Die Bildge-<br />

bung ermöglicht dagegen Änderungen des chemischen Austausches<br />

während der Zellproliferation global mitzuverfolgen. Der Diffusions-<br />

koeffizient, welcher mit einer pulsed-field-gradient-spin-echo-Sequenz<br />

(PGSE) gemessen werden kann, ist zwar ein möglicher Parameter, er-<br />

fordert jedoch für die Charakterisierung <strong>von</strong> Bakterienkulturen extrem<br />

starke Gradienten [209], die bei den meisten Gradientensystemen nicht verfügbar sind.<br />

In der Diplomarbeit <strong>von</strong> M. Oechsner [192] konnte am Teststamm E. coli gezeigt wer-<br />

den, dass sich in der Bildgebung der Parameter T2 <strong>zur</strong> Beschreibung des Zellwachs-<br />

tums <strong>von</strong> Bakterienkulturen am besten eignet. Er kann mittels Carr-Purcell-Meiboom-<br />

Gill(CPMG)-Sequenz [174] gemessen werden <strong>und</strong> zeigt im Vergleich <strong>zur</strong> longitudi-<br />

nalen Relaxation <strong>und</strong> dem Magnetisierungstransferkontrast die wachstumsbedingten<br />

Änderungen am ausgeprägtesten. Die transversale Relaxation unter dem chemischen<br />

Austausch beinhaltet zum einen die Fluktuation der Protonen selbst <strong>und</strong> zum ande-<br />

ren den innewohnenden Relaxationsprozess <strong>und</strong> ist in der Literatur solide beschrieben<br />

(Abschnitt 3.5.2.2).<br />

4.4.3 Anwendungsbreite des Parameters T2<br />

In der Diplomarbeit <strong>von</strong> M. Oechsner [192] konnte zwar die Eignung der transversalen<br />

Relaxation <strong>zur</strong> Beschreibung der Zellproliferation am Beispiel E. coli gezeigt werden,<br />

doch gab es keinen Hinweis darauf, inwieweit die Methode auf andere Bakterienar-<br />

ten anwendbar war. Aufschluss darüber sollten die charakteristischen T2-Kurven der<br />

vier bereits kapillarelektrophoretisch analysierten <strong>und</strong> standardisierten Bakterienspe-


142 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

zies S. vestibularis, P. fluorescens, M. luteus <strong>und</strong> N. cinerea geben. Die Messung erfolgte<br />

in vier 5 mm-NMR-Röhrchen, die zwei Milliliter der jeweiligen Zellsuspension ent-<br />

hielten. Die Zellen waren in Brain-Heart-Infusion(BHI)-Bouillon suspendiert <strong>und</strong> ihre<br />

Konzentration wurde bei allen Bakterienspezies auf einen OD600-Wert <strong>von</strong> 0.015 ein-<br />

gestellt. Zur Erstellung der T2-Kurven wurde die transversale Relaxation der vier Bak-<br />

terienproben zusammen mit einer Negativkontrolle, die aus reinem Medium bestand,<br />

bei 30 ◦ C über einen Zeitraum <strong>von</strong> 48 h mittels CPMG-präparierter MRT bei 17.6 T<br />

simultan gemessen. Dazu wurde im Abstand <strong>von</strong> 10 Minuten eine Bildserie aufge-<br />

nommen <strong>und</strong> für jede Probe aus dem exponentiellen Intensitätsabfall jedes Pixels der<br />

entsprechende T2-Wert, gemittelt über ein ROI (region of interest), berechnet. Die ge-<br />

nauen Mess- <strong>und</strong> Geräteparameter, die Probenpräparation, die Auswertung der Bilder<br />

<strong>und</strong> die verwendeten <strong>und</strong> teilweise programmierten MATLAB-Routinen sind in Ab-<br />

schnitt 5.1.5.1, Abschnitt 5.1.7.2.6 <strong>und</strong> Anhang A <strong>und</strong> B näher beschrieben. Wie aus<br />

den erweiterten Bloch-Gleichungen zu sehen ist , enthalten die gemessenen T2-Werte<br />

in gewissem Maße eine Diffusionswichtung. Da jedoch die experimentellen Parame-<br />

ter während der Messserien unverändert blieben, wurde der Einfluss der Diffusion als<br />

konstant angenommen <strong>und</strong> T2 als gemessenes T2 definiert. Vergleicht man die gemes-<br />

senen T2-Kurven in Abbildung 4.57, so weist die T2-Kurve <strong>von</strong> S. vestibularis während<br />

des Zellwachstums mit 40 ms eine besonders starke T2-Änderung auf. Abgesehen <strong>von</strong><br />

einem kleinen T2-Anstieg <strong>von</strong> 85 ms auf 92 ms in der ersten Messst<strong>und</strong>e, fällt die Kur-<br />

ve innerhalb der ersten fünf St<strong>und</strong>en auf einen Wert <strong>von</strong> 75 ms ab, um anschließend bis<br />

auf einen Wert <strong>von</strong> ca. 115 ms steil anzusteigen <strong>und</strong> dort in einem Plateau zu enden.<br />

Der anfängliche T2-Anstieg wird auch <strong>von</strong> der Negativkontrolle durchlaufen <strong>und</strong> wird<br />

durch eine verzögerte Temperierung des Messsystems (Messtemperatur ist 30 ◦ C) her-<br />

vorgerufen. Der ansonsten konstante T2-Wert der Negativkontrolle ist ein Indiz dafür,<br />

dass äußere Störfaktoren während der Messung wie z. B. Temperaturschwankungen<br />

ausgeschlossen werden können. Die starke T2-Änderung spricht somit für ein schnel-<br />

les <strong>und</strong> intensives Zellwachstum der Streptococcus-Spezies. Bei P. fluorescens <strong>und</strong> N.<br />

cinerea dagegen sind die T2-Kurven zum einen zeitlich verzögert <strong>und</strong> zum anderen be-<br />

trägt die gesamte T2-Änderung weniger als 5 ms, woraus auf ein verzögertes <strong>und</strong> ge-<br />

hemmtes Wachstum geschlossen werden kann. Die M. luteus-Kurve verläuft während<br />

der gesamten Messzeit parallel <strong>zur</strong> Kontroll-Kurve <strong>und</strong> zeigt keinerlei Änderungen.<br />

Visuelle Untersuchungen der Proben nach der Messung bestätigten diese Ergebnisse:<br />

Während die S. vestibularis-Probe einen starken weißen Zellniederschlag zeigte, konn-<br />

te bei den beiden Bakterienspezies P. fluorescens <strong>und</strong> N. cinerea lediglich eine leich-<br />

te Trübung des Mediums festgestellt werden. Bei der M. luteus-Probe blieb dagegen<br />

das Kulturmedium klar, ohne sichtbare Kolloidpartikel. Offensichtlich fand hier in der<br />

Messapparatur innerhalb der 48 h keine Zellproliferation statt. Maßgeblich für die un-<br />

terschiedlichen T2-Kurven der vier verschiedenen Bakterienspezies waren in diesem


4.4 Transversale Relaxation als Indikator für Zellwachstum 143<br />

Experiment vor allem ihre spezifischen Wachstumsvoraussetzungen. Während P. fluo-<br />

rescens, M. luteus <strong>und</strong> N. cinerea der Gruppe der strengen Aerobier angehört, ist ein<br />

fakultativ anaerobes Wachstum bei S. vestibularis möglich. Ihre Kultivierung zeigte so-<br />

wohl unter aeroben als auch unter anaeroben Bedingungen ein schnelles intensives<br />

Wachstum. Eine Abhängigkeit der Zellproliferation <strong>von</strong> der Gefäßgeometrie ist daher<br />

nicht gegeben. Die Ursache für die verzögerte bzw. gehemmte Zellproliferation des<br />

Pseudomonas-, Neisserien- <strong>und</strong> Micrococcus-Stammes liegt dagegen vermutlich im<br />

zu geringen Sauerstoffgehalt während der Kultivierung in den schmalen 5 mm-NMR-<br />

Röhrchen begründet, so dass die Methode unter den gegebenen Versuchsbedingungen<br />

nur auf Anaerobier anwendbar ist.<br />

T2 [ms]<br />

T2 [ms]<br />

120<br />

115<br />

110<br />

105<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

S. vestibularis<br />

Medium<br />

70<br />

0 500 1000 1500<br />

t [min]<br />

2000 2500 3000<br />

96<br />

94<br />

92<br />

90<br />

88<br />

86<br />

(a) Streptococcus vestibularis<br />

84<br />

0 500 1000 1500<br />

t [min]<br />

2000 2500 3000<br />

(c) Micrococcus luteus<br />

M.luteus<br />

Medium<br />

T2 [ms]<br />

T2 [ms]<br />

94<br />

93<br />

92<br />

91<br />

90<br />

89<br />

88<br />

87<br />

86<br />

85<br />

P.fluorescens<br />

Medium<br />

84<br />

0 500 1000 1500<br />

t [min]<br />

2000 2500 3000<br />

94<br />

93<br />

92<br />

91<br />

90<br />

89<br />

88<br />

87<br />

86<br />

85<br />

(b) Pseudomonas fluorescens<br />

N.cinerea<br />

Medium<br />

84<br />

0 500 1000 1500<br />

t [min]<br />

2000 2500 3000<br />

(d) Neisseria cinerea<br />

Abbildung 4.57: T2-Kurven verschiedener Bakterienspezies während ihrer Zellproliferation in BHI-<br />

Medium bei 30 ◦ C, gemessen bei 17.6 T<br />

Ein Vergleich der unter identischen Versuchsbedingungen (30 ◦ C, BHI-Medium, 17.6 T)<br />

aufgenommenen T2-Wachstumskurven <strong>von</strong> S. vestibularis <strong>und</strong> E. coli zeigt bei Anaero-


144 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

biern eine Bakterienspezifizität. Damit besteht die Möglichkeit T2-Kurven <strong>zur</strong> Erstel-<br />

lung mikrobieller Fußabdrücke (”footprints”) zu nutzen.<br />

Abbildung 4.58: T2-Wachstumskurve<br />

<strong>von</strong> E. coli in<br />

BHI-Medium bei 30 ◦ C <strong>und</strong><br />

17.6 T<br />

T2 [ms]<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

E.coli<br />

Medium<br />

70<br />

0 500 1000 1500<br />

t [min]<br />

2000 2500 3000<br />

4.4.4 Analyse der Zellproliferation <strong>von</strong> S. vestibularis<br />

Von den analysierten Bakterienspezies eignete sich S. vestibularis am besten <strong>zur</strong> Un-<br />

tersuchung der Korrelation zwischen transversaler Relaxation <strong>und</strong> Zellwachstum <strong>und</strong><br />

damit <strong>zur</strong> Untersuchung des physikalischen Hintergr<strong>und</strong>es. Zur Quantifizierung <strong>und</strong><br />

Interpretation der Änderung des Parameters T2 mit zunehmender Zellzahl wurden<br />

NMR-Bildgebung <strong>und</strong> -Spektroskopie miteinander kombiniert <strong>und</strong> <strong>von</strong> einem Satz<br />

<strong>von</strong> Bakterienproben neben der transversalen Relaxation<br />

• der pH-Wert (sensitiver Parameter <strong>zur</strong> Beschreibung der Stoffwechselaktivität),<br />

• die optische Dichte bei 600 nm, OD600 (Charakteristikum für die Zellzahl), <strong>und</strong><br />

• 1 H-NMR-Spektren<br />

zu unterschiedlichen Inkubationszeiten über einen Zeitraum <strong>von</strong> 12 h gemessen. Da-<br />

durch war es möglich, stoffwechselbedingte Änderungen der Metaboliten-, Aminosäu-<br />

re- <strong>und</strong> Proteinkonzentration im extrazellulären Kulturmedium zeitlich mitzuverfol-<br />

gen. Die Bildgebungsexperimente wurden bei 17.6 T durchgeführt, die Protonenspek-<br />

tren bei 9.4 T aufgezeichnet.<br />

4.4.4.1 Korrelation zwischen T2, Zellzahl <strong>und</strong> pH<br />

Der Probensatz bestand aus sechs 5 mm-NMR-Röhrchen, die mit 2 ml Zellsuspension<br />

des Streptococcus-Stammes mit einer Anfangskonzentration <strong>von</strong> 0.015 OD600 gefüllt


4.4 Transversale Relaxation als Indikator für Zellwachstum 145<br />

T 2 [ms]<br />

600<br />

OD<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

medium<br />

tube 1<br />

tube 2<br />

tube 3<br />

tube 4<br />

tube 5<br />

tube 6<br />

60<br />

100 200 300 400<br />

t [min]<br />

500 600 700<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

OD600<br />

pH<br />

0<br />

100 200 300 400 500 600 700<br />

t [min]<br />

5<br />

7.5<br />

7<br />

6.5<br />

6<br />

5.5<br />

pH<br />

Abbildung 4.59: Zeitlicher Verlauf<br />

der gemessenen T2-Werte<br />

<strong>von</strong> sechs identischen Inokula<br />

der Bakterienspezies S. vestibularis<br />

<strong>und</strong> einer Negativkontrolle.<br />

Gemessen wurde in BHI-<br />

Medium im Abstand <strong>von</strong> 10 Minuten<br />

bei 30 ◦ C <strong>und</strong> 17.6 T. Die<br />

Bakterienproben wurden nacheinander<br />

zu unterschiedlichen<br />

Inkubationszeiten <strong>zur</strong> weiteren<br />

Messung der optischen Dichte<br />

<strong>und</strong> des pH-Wertes aus dem<br />

Magneten herausgenommen. Zu<br />

diesen Zeitpunkten fallen die T2-<br />

Kurven auf Null ab.<br />

Abbildung 4.60: OD600- <strong>und</strong><br />

pH-Werte der Streptococcus-<br />

Suspensionen, unmittelbar nach<br />

der Probenentnahme aus dem<br />

Magneten.<br />

waren. Ein siebtes, welches ausschließlich Medium enthielt, diente als Negativkon-<br />

trolle, <strong>und</strong> sollte während der gesamten Messzeit keine T2-Änderungen aufweisen.<br />

Der zeitliche T2-Verlauf der jeweiligen Proben ist in Abbildung 4.59 dargestellt.<br />

Zu unterschiedlichen Wachstumsstadien der Bakterienkultur wurde die Akquisition<br />

gestoppt <strong>und</strong> zu jedem dieser Zeitpunkte der OD600- <strong>und</strong> pH-Wert einer Bakterien-<br />

probe gemessen. Diese Zeitpunkte sind durch auf Null abfallende Linien in Abbild-<br />

ung 4.59 markiert. Die Durchführung der OD600- <strong>und</strong> pH-Messungen erforderte die<br />

Herausnahme der Proben aus dem Magneten, wodurch es zu unvermeidbaren Tem-<br />

peraturschwankungen kam. Diese verursachten die im T2-Verlauf der Bakterienpro-<br />

ben beobachtbaren lokalen Minima zu den Zeitpunkten des Akquisitionsstopps. Die<br />

identischen Minima traten auch in der Negativkontrolle auf, weshalb ein Sedimen-<br />

tationsprozess der Bakterienkulturen als Ursache ausgeschlossen werden kann. Die<br />

OD-pH-Bestimmung erfolgte zusätzlich zu Beginn <strong>und</strong> am Ende der tomographischen


146 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Messung. Insgesamt wurde der OD <strong>und</strong> pH-Wert 1.8 h, 3.1 h, 4.3 h, 5.5 h, 6.7 h, 8.1 h<br />

<strong>und</strong> 11.6 h nach Herstellung der Inokula gemessen <strong>und</strong> in einem Diagramm in Ab-<br />

bildung 4.60 aufgetragen. Mit zunehmender Zellzahl, d. h. mit steigendem OD-Wert<br />

fällt der pH stetig <strong>und</strong> stagniert in der stationären Phase des Bakterienwachstums. Die<br />

T2-Kurve steigt, wie bereits in Abschnitt 4.4.3 beschrieben, nach initialem Abfall steil<br />

an <strong>und</strong> endet ebenfalls in einem Plateau in der stationären Phase. Die Stagnation der<br />

OD-, pH <strong>und</strong> T2-Werte beginnt nahezu zum gleichen Zeitpunkt <strong>und</strong> indiziert die Ein-<br />

stellung der Bakterienproliferation.<br />

4.4.4.2 Komponenten im BHI-Medium<br />

Der erste Schritt <strong>zur</strong> Aufklärung der physikalischen Zusammenhänge bestand in der<br />

Identifizierung maßgeblicher Komponenten im BHI-Vollmedium. Dieses Vollmedium<br />

besitzt eine komplexe Zusammensetzung <strong>und</strong> besteht unter anderem aus Kalbs-Hirn-<br />

<strong>und</strong> Rinder-Herz-Extrakt <strong>und</strong> Pepton (Abschnitt 5.1.7.2.2). Die Komponenten-Analyse<br />

erfolgte anhand eines 1D- 1 H-Spektrums <strong>und</strong> 2D-COSY-Diagramms, welche bei 9.4 T<br />

gemessen wurden (Abbildung 4.61). Die Ergebnisse sind in Tabelle 4.7 zusammen-<br />

gefasst <strong>und</strong> ergeben sich in Anlehnung an die Arbeiten <strong>von</strong> Govindaraju [109], Lin-<br />

don [160] <strong>und</strong> Evans [89]. Im COSY- <strong>und</strong> 1D-Spektrum sind die identifizierten Sub-<br />

stanzen nummeriert aufgeführt. Neben zahlreichen Aminosäuren <strong>und</strong> Kohlenhydra-<br />

ten konnten die fünf Hauptmetabolite des anaeroben Stoffwechsels Acetat, Ethanol,<br />

Formiat, Laktat <strong>und</strong> Succinat zugeordnet werden.<br />

HO<br />

HO<br />

HO<br />

4<br />

4<br />

HO<br />

4<br />

4<br />

<strong>Struktur</strong> Funktionelle chem. Versch.<br />

6<br />

CH 2 OH<br />

3<br />

2<br />

5<br />

2<br />

α-Glukose<br />

6<br />

CH 2 OH<br />

3<br />

2<br />

5<br />

2<br />

O<br />

1<br />

OH OH<br />

O<br />

OH<br />

β-Glukose<br />

1<br />

OH<br />

Gruppe (ppm) in<br />

1 CH<br />

2 CH<br />

3 CH<br />

4 CH<br />

5 CH<br />

6 CH<br />

1 CH<br />

2 CH<br />

3 CH<br />

4 CH<br />

5 CH<br />

6 CH<br />

H2O + 10 % D2O<br />

5.2<br />

3.5<br />

3.7<br />

3.4<br />

3.8<br />

nicht aufgelöst<br />

4.6<br />

3.2<br />

nicht aufgelöst<br />

nicht aufgelöst<br />

3.4<br />

3.8


4.4 Transversale Relaxation als Indikator für Zellwachstum 147<br />

-<br />

OOC 1 CH<br />

2<br />

-<br />

-<br />

OOC 1<br />

-<br />

NH 3<br />

OOC 1<br />

-<br />

-<br />

OOC 1<br />

OOC 1<br />

3<br />

CH2 +<br />

Acetat<br />

CH<br />

2<br />

NH 3<br />

Alanin<br />

4<br />

CH2 2<br />

CH3 +<br />

Arginin<br />

CH<br />

2<br />

NH 3<br />

+<br />

3<br />

CH2 Aspartat<br />

1<br />

HO CH2 CH<br />

2<br />

Ethanol<br />

-<br />

NH 3<br />

OOC 1<br />

3<br />

CH3 5<br />

CH2 2<br />

CH3 H<br />

Formiat<br />

+<br />

3<br />

CH2 4<br />

CH2 Glutamat<br />

OOC 1<br />

CH<br />

2<br />

NH 3<br />

Laktat<br />

+<br />

N H<br />

C<br />

4<br />

COO<br />

-<br />

3<br />

CH3 +<br />

NH 2<br />

5<br />

COO<br />

-<br />

NH 2<br />

2 CH3<br />

2 CH<br />

3 CH3<br />

2 CH<br />

3 CH2<br />

4 CH2<br />

5 CH2<br />

2 CH<br />

3 CH2<br />

1 CH2<br />

2 CH3<br />

1.8<br />

3.7<br />

1.4<br />

4.1<br />

1.8<br />

1.6<br />

3.1<br />

3.8<br />

2.6<br />

3.6<br />

1.1<br />

1 CH 8.4<br />

2 CH<br />

3 CH2<br />

4 CH2<br />

2 CH<br />

3 CH3<br />

3.8<br />

2.1<br />

nicht aufgelöst<br />

4.0<br />

1.3


148 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

-<br />

OOC 1 CH<br />

2<br />

NH 3<br />

3<br />

CH2 +<br />

-<br />

OOC CH<br />

-<br />

OOC 1<br />

-<br />

a<br />

4<br />

CH2 Lysin<br />

NH 3<br />

5<br />

CH2 b<br />

1<br />

CH2 +<br />

Phenylalanin<br />

OOC 1<br />

a<br />

-<br />

OOC CH<br />

2<br />

CH2 3<br />

CH2 Succinat<br />

CH<br />

2<br />

NH 3<br />

CH<br />

3<br />

+ OH<br />

Threonin<br />

NH 3<br />

a<br />

-<br />

OOC CH<br />

NH 3<br />

+<br />

b<br />

CH2 Tyrosin<br />

+<br />

b<br />

CH 3<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

6<br />

CH2 3<br />

6 5<br />

4<br />

4<br />

COO-<br />

4<br />

CH3 NH 3<br />

1 4<br />

OH<br />

6 5<br />

1<br />

N<br />

H<br />

Tryptophan<br />

1 2 -<br />

OOC CH<br />

NH 3<br />

+<br />

3<br />

Valin<br />

CH<br />

3<br />

4<br />

CH3 4<br />

7<br />

CH3 4'<br />

5<br />

6<br />

+<br />

2 CH<br />

3 CH2<br />

4 CH2<br />

5 CH2<br />

6 CH2<br />

a CH<br />

b CH2<br />

2 CH, 4 CH, 6 CH<br />

3 CH, 5 CH<br />

2 CH2, 3 CH2<br />

2 CH<br />

3 CH<br />

4 CH3<br />

a CH<br />

b CH2<br />

2 CH, 6 CH<br />

3 CH, 5 CH<br />

a CH<br />

b CH2<br />

4 CH<br />

5 CH<br />

6 CH<br />

7 CH<br />

2 CH, 3 CH<br />

2 CH<br />

3 CH<br />

4 4 CH, ′<br />

CH<br />

Tabelle 4.7: Identifizierte Komponenten im BHI-Medium.<br />

4.1<br />

1.8<br />

nicht aufgelöst<br />

1.6<br />

2.9<br />

3.9<br />

3.2<br />

7.2, nicht aufgelöst<br />

7.3, nicht aufgelöst<br />

2.3<br />

3.5<br />

4.2<br />

1.2<br />

3.9<br />

3.1<br />

7.2<br />

6.8<br />

3.9<br />

3.4, 3.2<br />

7.7<br />

7.1<br />

7.2<br />

7.5<br />

nicht aufgelöst<br />

3.5<br />

2.2<br />

1.0


4.4 Transversale Relaxation als Indikator für Zellwachstum 149<br />

Abbildung 4.61: COSY-Diagramm des BHI-Kulturmediums, gemessen bei 9.4 T <strong>und</strong> 300 K. An der x<strong>und</strong><br />

y-Achse sind die 1D- 1 H-Spektren der gleichen Probe abgebildet. α-Glukose: 1 ( 1 CH- 2 CH), 2 ( 4 CH-<br />

5 CH), 3 ( 3 CH- 4 CH); β-Glukose: 4 ( 1 CH- 2 CH), 5 ( 5 CH- 6 CH); Acetat: 25 ( 2 CH3); Alanin: 6 ( 2 CH- 3 CH3);<br />

Arginin: 7 ( 2 CH- 3 CH2), 8 ( 4 CH2- 5 CH2); Aspartat: 9 ( 2 CH- 3 CH2); Ethanol: 10 ( 1 CH2- 2 CH3); Formiat:<br />

23 ( 1 CH); Glutamat: 11 ( 2 CH- 3 CH2); Laktat: 12 ( 2 CH- 3 CH3); Lysin: 13 ( 2 CH- 3 CH2) , 14 ( 5 CH2- 6 CH2);<br />

Phenylalanin: 15 ( α CH- β CH2); Succinat: 24 ( 2 CH2 <strong>und</strong> 3 CH2); Threonin: 16 ( 3 CH- 4 CH3), 17 ( 2 CH- 3 CH);<br />

Tryptophan: 18 ( α CH- β CH2), 19 ( α CH- β CH2); Tyrosin: 20 ( α CH- β CH2); Valin: 21 ( 3 CH- 4 CH) <strong>und</strong> ( 3 CH-<br />

4′ CH), 22 ( 2 CH- 3 CH).


150 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

4.4.4.3 Metabolite<br />

Im zweiten Schritt wurden die zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Wachstumskur-<br />

ve (1.8 h, 3.1 h, 4.3 h, 5.5 h, 6.7 h, 8.1 h <strong>und</strong> 11.6 h nach Herstellung der Inokula) auf-<br />

genommenen 1D-Protonenspektren miteinander verglichen <strong>und</strong> semiquantitativ aus-<br />

gewertet, d. h. die Protonensignale wurden auf die gleiche y-Achse skaliert, jedoch<br />

nicht auf einen internen Standard bezogen. Eine Analyse zeigte vor allem Konzentra-<br />

tionsänderungen der fünf Hauptmetabolite für Anaerobier. Ihre Protonensignale sind<br />

in Abhängigkeit des Kulturstadiums zusammen mit den gemessenen pH-Werten in<br />

Abbildung 4.62 dargestellt. Lediglich Ethanol lag in zu geringer Konzentration <strong>und</strong><br />

teilweise durch andere Resonanzen überlagert vor, so dass eine übersichtliche Abbil-<br />

dung nicht möglich war.<br />

Abbildung 4.62: Wasserstoff-Resonanzlinien der vier Hauptmetaboliten zu unterschiedlichen Zeiten der<br />

Wachstumskurve <strong>von</strong> S. vestibularis <strong>und</strong> der sich dazu entwickelnde pH-Wert im extrazellulären Medium.<br />

Die Resonanzlinien <strong>von</strong> Formiat, Acetat <strong>und</strong> Laktat zeigen ab einer Inkubationszeit<br />

<strong>von</strong> ca. 5 h einen starken Intensitätsanstieg. Die Succinat-Konzentration hingegen<br />

steigt in den ersten St<strong>und</strong>en des Zellwachstums kontinuierlich an, um dann nach ei-<br />

ner Inkubationszeit <strong>von</strong> 5 h wieder abzufallen. Die Ursache liegt möglicherweise im


4.4 Transversale Relaxation als Indikator für Zellwachstum 151<br />

Umbau der Bernsteinsäure <strong>zur</strong> Propionsäure begründet. Die zunehmende Produkti-<br />

on an Metaboliten während der Zellproliferation bewirkt aufgr<strong>und</strong> ihrer sauren Car-<br />

boxylfunktionen (Ameisensäure: pks=3.7, Essigsäure: pks=4.7, Bernsteinsäure: pks=4.7<br />

<strong>und</strong> 5.6, Milchsäure: pks=3.9) eine Konzentrationserhöhung an H + -Ionen im Medi-<br />

um. Wird ihre Konzentration zu hoch, kommt es zum Überschreiten der Pufferka-<br />

pazität des Phosphatpuffers in der BHI-Bouillon <strong>und</strong> folglich zu dem beobachteten<br />

pH-Abfall während des Bakterienwachstums. Die zunehmende Protonenkonzentrati-<br />

on wirkt sich auch auf die chemische Verschiebung der Resonanzsignale aus. Ihre Ur-<br />

sache liegt in der Änderung der Protonierungs- zu Deprotonierungsverhältnisse <strong>und</strong><br />

in der damit verb<strong>und</strong>enen Änderung der Abschirmung der betrachteten Wasserstoff-<br />

kerne. Besonders deutlich wird dieser Effekt für die CH3-Resonanz des Acetats (hier<br />

ändert sich die chemische Verschiebung <strong>von</strong> 1.84 ppm auf 1.92 ppm).<br />

4.4.4.4 Quantitative Beiträge <strong>zur</strong> T2-Änderung während der Zellproliferation<br />

Die T2-Kurven <strong>von</strong> S. vestibularis in Abbildung 4.59 repräsentieren das Mittel aller<br />

Änderungen in der Zellkultur, die während der Zellproliferation stattfinden. Anhand<br />

<strong>von</strong> Referenz-Modellen werden nachfolgend die einzelnen Beiträge aus Nährstoffver-<br />

zehr, Zellzunahme, Metabolitenkonzentration <strong>und</strong> pH-Abfall quantitativ analysiert<br />

<strong>und</strong> diskutiert.<br />

4.4.4.4.1 Nährstoffverbrauch im Medium<br />

Im Medium dienen hauptsächlich Aminosäuren <strong>und</strong> Kohlenhydrate als C-<strong>und</strong> N-<br />

Quellen für den Bakterienstoffwechsel (Abschnitt 3.2.1.2). Wie in Abschnitt 4.4.4.2 ge-<br />

zeigt, konnten neben der α- <strong>und</strong> β-Glukose die meisten Aminosäuren im ppm-Bereich<br />

zwischen 4 <strong>und</strong> 2.5 ppm, der charakteristisch für das CαH-Atom ist, gef<strong>und</strong>en werden.<br />

Eine Quantifizierung dieses ppm-Bereiches stellt somit eine gute Näherung bezüglich<br />

des Gehaltes aller austauschbaren funktionellen Gruppen (-NH, -NH2, -OH, -SH <strong>und</strong><br />

-COOH) in den verschiedenen Aminosäureresten dar. Ferner sind in diesem Bereich<br />

die Kohlenhydrate enthalten, welche zusammen mit den Proteinen den wesentlichen<br />

Anteil des geb<strong>und</strong>enen Wassers bestimmen <strong>und</strong> somit Einfluss auf die transversale<br />

Relaxation nehmen können.<br />

Zur Quantifizierung des maßgeblichen ppm-Bereiches wurden 1 H-Spektren der Strep-<br />

tococcus-Suspension zum Zeitpunkt t=0 h nach Herstellung des Inokulums <strong>und</strong> nach<br />

einer Inkubationszeit <strong>von</strong> 12 h aufgenommen (Abbildung 4.63). Die Inkubation fand<br />

wie bei allen NMR-Experimenten bei 30 ◦ C in 5 mm-NMR-Röhrchen statt. Beiden Pro-<br />

ben wurde Maleinsäure als interner Standard in einer Konzentration <strong>von</strong> 1 mg/ml<br />

zugesetzt <strong>und</strong> die Fläche unter der Kurve des Maleinsäuresignals auf eins normiert.<br />

Die quantitative Auswertung der NMR-Spektren ergab im ppm-Bereich zwischen 4.0


152 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

bis 2.5 aufgr<strong>und</strong> des Nährstoffverzehrs während der Zellproliferation eine Gehaltsab-<br />

nahme <strong>von</strong> 18 % (Abbildung 4.64a).<br />

Abbildung 4.63: 1 H-Spektren einer Zellsuspension <strong>von</strong> S. vestibularis zu den Zeitpunkten (a) t=0 h<br />

<strong>und</strong> (b) t=12 h der Wachstumskurve. (M = Maleinsäure, interner Standard in einer Konzentration <strong>von</strong><br />

1 mg/ml; L = Laktat; S = Succinat; A = Acetat; F = Formiat; E = Ethanol). Zur Quantifizierung der<br />

Spektren wurde das Maleinsäuresignal auf eins normiert.<br />

Um ihre Auswirkung auf die transversale Relaxation abschätzen zu können, wurde<br />

in Abbildung 4.64b das BHI-Medium bei 17.6 T <strong>und</strong> 30 ◦ C kalibriert, indem T2 mit<br />

verschiedenen BHI-Konzentrationen korreliert wurde. Die höchste eingesetzte Kon-<br />

zentration entsprach mit 0.185 g/5 ml, der <strong>zur</strong> Kultivierung eingesetzten Medium-<br />

konzentration. In Abbildung 4.64b zeigen sich die beiden Parameter abgesehen vom<br />

höchsten <strong>und</strong> niedrigsten Wert linear zueinander. Mit abnehmender Mediumkonzen-<br />

tration steigt T2 an. Aufgr<strong>und</strong> des komplexen multifunktionalen Systems wurde eine<br />

mathematische Beschreibung des Zusammenhanges nicht versucht <strong>und</strong> die Daten für<br />

die Bestimmung der Auswirkung des Nährstoffverzehrs direkt aus dem Diagramm in<br />

Abbildung 4.64b abgelesen. Unter der Annahme, dass die Abnahme der Aminosäure-<br />

<strong>und</strong> Kohlenhydrat-Konzentration durch den Nährstoffverzehr während der Zellproli-


4.4 Transversale Relaxation als Indikator für Zellwachstum 153<br />

feration einer Verdünnung des Mediums um 18 % entspricht, verursacht die Konzen-<br />

trationsabnahme somit einen T2-Anstieg <strong>von</strong> 15 ms.<br />

(a)<br />

T 2 [ms]<br />

135<br />

130<br />

125<br />

120<br />

115<br />

110<br />

105<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

0.11 0.12 0.13 0.14 0.15 0.16 0.17 0.18 0.19<br />

Concentration [g/5ml]<br />

Abbildung 4.64: Auswirkung des Nährstoffverbrauches auf T2 während der Zellproliferation. (a) Ausschnitt<br />

der Spektren aus Abbildung 4.63 <strong>zur</strong> anschaulichen Darstellung des Nährstoffverbrauches im<br />

ppm-Bereich 4 bis 2.5. (b) T2-Relaxation in Abhängigkeit der BHI-Konzentration, gemessen bei 17.6 T<br />

<strong>und</strong> 30 ◦ C.<br />

4.4.4.4.2 pH-Einfluss durch Bakterienmetabolismus<br />

Der pH-Wert einer Lösung hat vor allem bei Molekülen mit ionisierbarer <strong>und</strong> aus-<br />

tauschbarer funktioneller Gruppe, <strong>und</strong> damit auch bei zahlreichen Aminosäuren, ei-<br />

ne große Wirkung auf die transversale Relaxation. Verändert sich der pH, so ändert<br />

sich das Verhältnis zwischen protoniertem <strong>und</strong> deprotoniertem Zustand <strong>und</strong> damit<br />

die chemische Austauschrate. Theoretisch beschreibt die Luz-Meiboom-Gleichung für<br />

ein Zwei-Spin-System mit schnellem chemischen Austausch die Relaxationsrate in<br />

Abhängigkeit der 180 ◦ -Puls-Rate in der CPMG-Sequenz [163] (Abschnitt 3.5.2.2):<br />

�<br />

1<br />

R2(τ) = R2(0) +<br />

kb<br />

(b)<br />

�� � � � ��<br />

2 kbτ �<br />

1 − tanh Piδω<br />

kbτ 2<br />

2 i<br />

(4.3)<br />

mit τ, der zeitlichen Verzögerung zwischen dem 90 ◦ <strong>und</strong> dem 180 ◦ Puls, R2(0) der<br />

transversalen Relaxationsrate in Abwesenheit <strong>von</strong> Austausch, kb der chemischen Aus-<br />

tauschrate, Pi der Protonenfraktion in der chemischen Umgebung i <strong>und</strong> δωi, der Dif-<br />

ferenz der chemischen Verschiebung zwischen den austauschenden Spin-Spezies in<br />

Einheit der Frequenz. Pi kann hier direkt aus der Henderson-Hasselbalch-Gleichung<br />

berechnet <strong>und</strong> damit der pH miteinbezogen werden. In Übereinstimmung mit theo-<br />

retischen Berechnungen konnte die starke pH-Abhängigkeit der Austauschrate kb für


154 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Abbildung 4.65: pH-Abhängigkeit<br />

der T2 Relaxation des BHI<br />

Mediums bei einer Konzentration<br />

<strong>von</strong> 0.185 g/5ml, gemessen<br />

bei 30 ◦ C <strong>und</strong> 17.6 T.<br />

Die T2-Kurve beschreibt die chemische<br />

Austauschrate eines N-<br />

Spin-Systems. Die gemessenen<br />

Daten wurden zu Anschauungszwecken<br />

an ein Polynom vierter<br />

Ordnung angepasst. Die Kurve<br />

repräsentiert kein physikalisches<br />

[ms]<br />

2<br />

T<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

5 5.5 6 6.5 7 7.5<br />

Modell. pH<br />

die Aminosäuren L-Glycin, L-Arginin <strong>und</strong> L-Tryptophan experimentell gezeigt wer-<br />

den [146]. Die Luz-Meiboom-Gleichung gilt für einen weiten Bereich <strong>und</strong> ist auch<br />

für die Beschreibung der T2-Änderungen während der Bakterienproliferation geeig-<br />

net. Das BHI-Medium besteht jedoch, wie in Abschnitt 4.4.4.2 identifiziert, aus einem<br />

Gemisch vieler freier <strong>und</strong> zu Peptiden verknüpfter Aminosäuren <strong>und</strong> seine Komple-<br />

xität verhindert eine Vorhersage der pH-abhängigen Änderung der chemischen Aus-<br />

tauschrate nach der Luz-Meiboom-Gleichung.<br />

In einem Referenz-Modell (Abbildung 4.65) wurde die transversale Relaxation der<br />

Protein-Wasser-Mischung (0.185 g BHI/5 ml) bei 30 ◦ C <strong>und</strong> 17.6 T für unterschiedliche<br />

pH-Werte gemessen. Die pH-Werte wurden mit 1 molarer NaOH <strong>und</strong> HCl eingestellt,<br />

so dass durch die Einstellung an sich kein Verdünnungseffekt auftrat. Der T2-Verlauf<br />

zeigt ein breites Minimum bei einem pH <strong>von</strong> 6.25. Bei diesem pH-Wert ist die che-<br />

mische Austauschrate kb maximal. Korrekterweise müsste der chemische Austausch<br />

solch einer komplexen Mischung durch ein N-Spin-Modell beschrieben werden. Dies<br />

ist praktisch jedoch nicht durchführbar. Aufgr<strong>und</strong> des gut definierten Minimums in<br />

Abbildung 4.65 wurde angenommen, dass der chemische Austausch dieses Systems<br />

näherungsweise mit einer durchschnittlichen Austauschrate ¯ kb für einen zweiseitigen<br />

Austausch zweier repräsentativer Spin-Spezies beschrieben werden kann. Insgesamt<br />

wurde im pH-Bereich zwischen 5.0 <strong>und</strong> 7.5 ein T2-Unterschied <strong>von</strong> 40 ms bewirkt.<br />

4.4.4.4.3 Effekt der Zellzunahme<br />

Der <strong>von</strong> einer Bakterienkultur experimentell ermittelte T2-Wert setzt sich aus intra-<br />

<strong>und</strong> extrazellulären Beiträgen zusammen. Maßgeblich ist dabei das relative Volumen,<br />

welches <strong>von</strong> beiden Komponenten besetzt wird. Berechnet man die Volumenfraktion<br />

für Bakterien, die in einer Zellsuspension mit einem OD600-Wert < 1 eingenommen<br />

wird, kommt man unter Annahme eines Bakterienradius <strong>von</strong> 0.5 µm auf einen Wert<br />

<strong>von</strong> unter 10 −5 . Ein OD-Wert <strong>von</strong> 1 ist in diesem Beispiel repräsentativ für verschie-


4.4 Transversale Relaxation als Indikator für Zellwachstum 155<br />

dene Bakterienkulturen <strong>und</strong> wird häufig in der stationären Phase erreicht. Das Ergeb-<br />

nis rechtfertigt somit in erster Näherung die Vernachlässigung des Einflusses zellbe-<br />

dingter Änderungen der Bakterienkultur auf den beobachteten T2-Verlauf während<br />

der Zellproliferation.<br />

4.4.4.4.4 Metabolitenkonzentrationen<br />

In Abschnitt 4.4.4.3 konnte bereits gezeigt werden, dass während der Zellproliferation<br />

<strong>von</strong> S. vestibularis hauptsächlich die Metaboliten Acetat, Formiat, Succinat <strong>und</strong> Laktat<br />

in das extrazelluläre Medium freigesetzt werden <strong>und</strong> damit seine Zusammensetzung<br />

ändern. Zur Bestimmung der Zunahme der Metabolitenkonzentration wurden nun die<br />

entsprechenden Protonensignale der Kultur-Spektren in Abbildung 4.63 zu den Zeit-<br />

punkten t=0 <strong>und</strong> t=12 h integriert. Die Ergebnisse wurden relativ <strong>zur</strong> Maleinsäurere-<br />

sonanz berechnet <strong>und</strong> sind in Tabelle 4.8 zusammengefasst. Innerhalb <strong>von</strong> 12 h zeigte<br />

sich für Formiat eine Zunahme um den Faktor 4.3, für Acetat um 3.2 <strong>und</strong> für Laktat<br />

um den Faktor 7. Laktat ist somit im Stoffwechsel der dominante Metabolit. Ethanol<br />

lag <strong>zur</strong> quantitativen Auswertung in zu geringer Konzentration vor.<br />

Pro Molekül Maleat werden zwei Protonen erfasst (<strong>Struktur</strong> − OOC-CH=CH-COO − ).<br />

Bei einem Molekulargewicht <strong>von</strong> 116.1 g/mol <strong>und</strong> einer Konzentration <strong>von</strong> 1 mg/ml<br />

ist eine Stoffmenge <strong>von</strong> 8.61 mmol in einem Liter Medium enthalten. Unter Einbe-<br />

ziehung der Avogadro-Konstante (NA=6.022 x 10 23 Teilchen pro mol) beinhaltet die<br />

Signalfläche 1.04 x 10 22 Wasserstoffkerne/l. Für die Metabolite errechnen sich daraus<br />

die folgenden Endkonzentrationen:<br />

• Formiat (Mr=46.03 g/mol, 1 H pro Molekül): 0.41 mg/ml<br />

• Acetat (Mr=60.05 g/mol, 3 H pro Molekül): 0.83 mg/ml<br />

• Succinat (Mr=118.1 g/mol, 4 H pro Molekül): 0.47 mg/ml<br />

• Laktat (Mr=90.08 g/mol, 3 H pro Molekül): 0.93 mg/ml<br />

Alle quantifizierbaren Metabolite liegen in einer Konzentration <strong>von</strong> weniger als 1 mg<br />

pro ml vor. Berücksichtigt man, dass das Medium zu Beginn des Bakterienwachstums<br />

in einer Konzentration <strong>von</strong> 0.037 g/ml eingesetzt wird, liegen die Metabolitenkonzen-<br />

trationen um einen Faktor 50 bis 100 niedriger vor. Der Beitrag der Metaboliten <strong>zur</strong><br />

Änderung <strong>von</strong> T2 kann somit in guter Näherung vernachlässigt werden. Die mögliche<br />

Unterschätzung der Metabolitenkonzentrationen aufgr<strong>und</strong> unvollständiger longitudi-<br />

naler Relaxation bei der Messung wurde mittels Ernst-Gleichung abgeschätzt:<br />

s(0) ∝<br />

M0<br />

�<br />

1 − e<br />

TR<br />

− T1 �<br />

sinα<br />

TR<br />

− T 1 − e 1 cosα<br />

(4.4)


156 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Unter der Annahme einer maximalen Relaxationszeit <strong>von</strong> 3 s <strong>und</strong> Einbeziehung des<br />

bei der Messung verwendeten Relaxationsdelays <strong>von</strong> 2 s berechnet sich der Fehler im<br />

Metabolitengehalt zu 22 %, womit die Nährstoffkonzentration immer noch mindestens<br />

um einen Faktor 39 höher liegt.<br />

Metabolit Gehalt* Gehalt*<br />

(t = 0h) (t = 12h)<br />

Formiat 0.12 0.52<br />

Acetat 0.74 2.40<br />

Succinat 1.37 0.92<br />

Laktat<br />

Dublett<br />

0.25<br />

0.24<br />

Quartett<br />

nicht detektierbar<br />

Dublett<br />

1.78<br />

1.70<br />

Quartett<br />

Tabelle 4.8: Quantifizierung der Metaboliten zu den Zeitpunkten t=0 h <strong>und</strong> t=12 h der Wachstumskurve<br />

<strong>von</strong> S. vestibularis. *Der Gehalt wurde durch Integration der Spektren in Abbildung 4.63 bestimmt <strong>und</strong><br />

ist als Fläche unter der Kurve relativ zum Maleinsäuresignal (interner Standard, 1 mg/ml) angegeben.<br />

4.4.4.4.5 Maßgebende Einflussfaktoren<br />

In den letzten Abschnitten konnte der Nährstoffverzehr <strong>und</strong> die Beeinflussung der<br />

chemischen Austauschrate durch den pH-Wert als Hauptursachen für die beobach-<br />

teten Änderungen der transversalen Relaxation während der Zellproliferation iden-<br />

tifiziert werden. Zur Verifizierung der Ergebnisse wurden zu den gemessenen pH-<br />

Werten in Abbildung 4.60 die entsprechenden T2-Werte aus Abbildung 4.65 abgele-<br />

sen <strong>und</strong> zusammen mit der gemessenen T2-Kurve aus Abbildung 4.59 in einem Dia-<br />

gramm aufgetragen (Abbildung 4.66). In den ersten 5 h bis zum Erreichen des globalen<br />

T2-Minimums <strong>von</strong> 70 ms sind die aus der pH-Kalibrierung des Mediums errechnete<br />

<strong>und</strong> gemessene T2-Kurve nahezu deckungsgleich. In dieser Zeitspanne erhöhte sich<br />

die Metabolitenkonzentrationen <strong>von</strong> Formiat, Acetat, Succinat <strong>und</strong> Laktat nur schlei-<br />

chend <strong>und</strong> bewirkten lediglich eine pH-Absenkung um ca. 0.5 Einheiten (Abbildung<br />

4.62). Betrachtet man die Wachstumskurve in Abbildung 4.60, so ist in diesem Stadium<br />

mit einem OD600 <strong>von</strong> 0.416 die Hälfte des maximalen Zellwachstums erreicht <strong>und</strong> die<br />

Bakterienpopulation befindet sich mitten in der exponentiellen Phase. Durch die ex-<br />

ponentielle Zellproliferation setzt ab einer Inkubationszeit <strong>von</strong> 5 h beschleunigte Me-<br />

0.24<br />

0.37<br />

0.34<br />

0.18


4.4 Transversale Relaxation als Indikator für Zellwachstum 157<br />

[ms]<br />

2<br />

T<br />

130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

gemessene T -Kurve<br />

2<br />

berechnet aus pH-T -BHI-Kurve<br />

2<br />

100 200 300 400 500 600 700<br />

t [min]<br />

Abbildung 4.66: Gegenüberstellung<br />

der gemessenen <strong>und</strong><br />

den aus der pH-Kalibrierung<br />

(Abbildung 4.65) berechneten<br />

T2-Werten. Zu Anschauungszwecken<br />

sind die einzelnen<br />

Datenpunkte mit einer Spline-<br />

Kurve interpoliert. Die Kurven<br />

stellen kein physikalisches<br />

Modell dar.<br />

tabolitenproduktion <strong>von</strong> Formiat, Acetat <strong>und</strong> Laktat ein. Der pH-Wert fällt rapide auf<br />

5.16 ab <strong>und</strong> die T2-Kurven in Abbildung 4.66 driften zunehmend auseinander. Der ma-<br />

ximale T2-Unterschied wird in der stationären Phase bei 11.6 h erreicht <strong>und</strong> beträgt 20<br />

ms. Dieses Ergebnis entspricht etwa der zu 15 ms berechneten Wirkung des Nährstoff-<br />

verbrauchs durch die mikrobielle Stoffwechselaktivität. Zusammengefasst lässt sich<br />

sagen, dass die erste Hälfte der T2-Wachstumskurve nahezu ausschließlich durch den<br />

pH-Wert bestimmt wird, während sich in der zweiten Hälfte die Effekte aus pH-Ände-<br />

rung <strong>und</strong> Nährstoffverbrauch überlagern.<br />

4.4.5 T2 als Maß für die antibiotische Wirksamkeit<br />

4.4.5.1 Auswahl des Testsystems<br />

In “whole-cell-bioassays” (Abschnitt 1.2.2) erfolgt die Toxizitätsbestimmung einer<br />

Testsubstanz üblicherweise über ihre Auswirkung auf die Zellproliferation <strong>und</strong> mit-<br />

tels optischer Detektion. In der Regel wird die hemmende Wirkung der Testsubstanz<br />

als minimale Hemmkonzentration (MIC, Abschnitt 1.2.3) angegeben. In den vorherge-<br />

henden Abschnitten zeigte sich, dass mit der transversalen Relaxation ein geeigneter<br />

NMR-Parameter gef<strong>und</strong>en war, wachstumsbedingte Änderungen einer Bakterienkul-<br />

tur zu erfassen. Der Parameter liefert somit Informationen über das Stadium der Zell-<br />

kultur <strong>und</strong> kann <strong>zur</strong> Unterscheidung einer wachsenden <strong>und</strong> statischen Kultur heran-<br />

gezogen werden. Der Zytotoxizitätstest wurde am Teststamm S. vestibularis entwickelt.<br />

Sein Metabolismus war gründlich untersucht <strong>und</strong> seine Vancomycin-Empfindlichkeit<br />

sowohl fluorimetrisch als auch mittels Mikrodilutionsverfahren (Abschnitt 4.3) über-<br />

prüft. Als Lösungsmittel konnte H2O verwendet werden, so dass auf eine Untersu-<br />

chung der T2-Beeinflussung durch Lösungsmittel verzichtet werden konnte.


158 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

4.4.5.2 T2-Beeinflussung durch Vancomycin<br />

Bevor die Wirkung des Vancomycin auf S. vestibularis über T2-Wachstumskurven un-<br />

tersucht werden konnte, musste sicher gestellt werden, dass die gemessenen T2-Werte<br />

<strong>von</strong> den eingesetzten Vancomycin-Konzentrationen an sich nicht beeinflusst werden.<br />

Bei Vancomycin handelt es sich, wie bereits in Abschnitt 4.3.3 beschrieben, um ein Gly-<br />

kopeptid mit zahlreichen ionisierbaren funktionellen Gruppen, wodurch eine Beein-<br />

flussung der transversalen Relaxation mit abnehmendem pH-Wert <strong>und</strong> damit Ände-<br />

rung der chemischen Austauschrate nicht auszuschließen war. Zur Überprüfung wur-<br />

den T2-Werte <strong>von</strong> BHI-Medium mit Vancomycin-Konzentrationen im Bereich <strong>von</strong> 0.01<br />

µM bis 100 µM bei unterschiedlichen pH-Werten <strong>und</strong> bei 30 ◦ C <strong>und</strong> 17.6 T bestimmt.<br />

Die Verhältnisse zwischen diesen Relaxationszeiten <strong>und</strong> ihren entsprechenden Blind-<br />

werten (T0 2 ) aus reinem Medium bei den verschiedenen pH-Werten sind in Abbildung<br />

4.67 dargestellt. Sie zeigen abgesehen <strong>von</strong> kleinen Fehlern, die innerhalb der ex-<br />

perimentellen Schwankungen durch Mittlung der T2-Werte über ca. 140 Pixeln la-<br />

gen (siehe Experimenteller Teil Abschnitt 5.1.5.1.3), konstante Linien. Hierdurch ist<br />

die Vancomycin-Unabhängigkeit der T2-Relaxation im betrachteten Konzentrations-<br />

bereich bewiesen.<br />

Abbildung 4.67: pH-Abhängigkeit<br />

der T2-Werte des BHI-<br />

Mediums mit unterschiedlichen<br />

Vancomycin-Konzentrationen,<br />

normiert auf die pH-abhängigen<br />

T2-Werte <strong>von</strong> reinem<br />

BHI-Medium. Gemessen wurden<br />

die T2-Werte bei 30 ◦ C <strong>und</strong><br />

0.80<br />

10<br />

-2<br />

17.6 T. Concentration [ µ M]<br />

4.4.5.3 Bestimmung der antibiotischen Wirksamkeit<br />

0<br />

2<br />

/T<br />

2<br />

T<br />

1.30<br />

1.25<br />

1.20<br />

1.15<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

-1<br />

10 1 10<br />

pH=4.98<br />

pH=5.49<br />

pH=5.98<br />

pH=6.45<br />

pH=7.13<br />

Zur Bestimmung der antibiotischen Wirkung des Vancomycins auf S.vestibularis wurde<br />

ein Probensatz <strong>von</strong> sieben 5 mm-NMR-Röhrchen präpariert. Ähnlich der Makrodilu-<br />

tionsmethode (DIN 58940-5) wurden fünf dieser Röhrchen mit 2 ml Bakteriensuspen-<br />

sion in einer Konzentration <strong>von</strong> 0.015 OD600 befüllt. Jedes dieser Inokula enthielt eine<br />

1:10 Verdünnung <strong>von</strong> Vancomycin in einem Konzentrationsbereich <strong>von</strong> 0.01 µM bis<br />

100 µM. Die sechste <strong>und</strong> siebte Probe bestand aus reinem Medium <strong>und</strong> einer unbehan-<br />

delten Bakteriensuspension <strong>und</strong> diente als Negativ- bzw. Positivkontrolle. Von diesem<br />

10<br />

2


4.4 Transversale Relaxation als Indikator für Zellwachstum 159<br />

Probensatz wurde die transversale Relaxation über einen Zeitraum <strong>von</strong> 12 h bei 30 ◦ C<br />

<strong>und</strong> 17.6 T simultan gemessen.<br />

T 2 [ms]<br />

125<br />

120<br />

115<br />

110<br />

105<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

control<br />

medium<br />

0.01 µM<br />

0.1 µM<br />

1 µM<br />

10 µM<br />

100 µM<br />

70<br />

100 200 300 400<br />

t [min]<br />

500 600 700<br />

Abbildung 4.68: T2-Wachstumskurven<br />

<strong>von</strong> S. vestibularis unter<br />

dem Einfluss unterschiedlicher<br />

Vancomycin-Konzentrationen,<br />

gemessen bei 30 ◦ C <strong>und</strong> 17.6 T.<br />

Das Diagramm in Abbildung 4.68 zeigt die T2-Kurven der jeweiligen Proben. Bei den<br />

Bakterienproben in Gegenwart <strong>von</strong> Vancomycin-Konzentrationen ≥ 1 µM wurde kei-<br />

ne zeitliche Veränderung der transversalen Relaxation festgestellt <strong>und</strong> damit kein Zell-<br />

wachstum beobachtet. Hingegen zeigten die Bakteriensuspensionen bei einem Vanco-<br />

mycin-Gehalt unter ≤ 0.1 µM gegenüber der Positivkontrolle keinen Unterschied in<br />

ihrer Wachstumscharakteristik. Zur genaueren Untersuchung des Konzentrationsbe-<br />

reiches 0.1 µM bis 1 µM wurde das Experiment mit intermediären Zwischenstufen (1:8,<br />

2:8 etc. Verdünnungsstufen) wiederholt. Auch hier zeigte die inhibitorische Wirkung<br />

des Vancomycin ein typisches Schwellenverhalten ohne Zwischenzustände. Diese soll-<br />

ten sich in einer unterschiedlichen Steigung <strong>und</strong> einer zeitlichen Verzögerung der T2-<br />

Kurven bemerkbar machen. Gemittelt über drei Messwerte wurde der MIC-Wert zu<br />

0.33 ± 0.08 µM bestimmt. Dies entspricht einer Standardabweichung <strong>von</strong> 24.2 %. Ver-<br />

glichen mit den Ergebnissen aus der FMR- (ED50=2.4 ± 0.7 µM) LIF-CE- (ED50=0.24<br />

± 0.07 µM) <strong>und</strong> der Mikrodilutionsmethode nach DIN 58940-8 [2] (MIC=0.7 µM) liegt<br />

dieses Ergebnis im gleichen Größenbereich. Die Eignung <strong>von</strong> T2 als Marker für Zell-<br />

wachstum im Rahmen eines “in-vitro-whole-cell-bioassays” <strong>und</strong> die Richtigkeit der<br />

Methode sind damit zunächst bestätigt.<br />

4.4.5.4 Potenzial-Praktikabilität-Ausblick<br />

MRI als Methode <strong>zur</strong> Detektion mikrobiellen Wachstums eröffnet in High-<br />

Throughput-Screening-Verfahren eine neue Perspektive. Miniaturisierung, Paralleli-<br />

sierung <strong>und</strong> Automatisierung, die Schlüsselfaktoren für <strong>Methoden</strong> mit hohem Test-<br />

durchsatz können in der MRI in hohem Maße erfüllt werden. In der Bildgebung ist


160 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

das Pixel die kleinste Informationseinheit. Berücksichtigt man, dass eine Mittelung<br />

über 100 Pixel bereits einen aussagekräftigen Wert liefert, <strong>und</strong> MRI-Experimente mit<br />

einer Matrixgröße <strong>von</strong> 1024 x 1024 oder 2048 x 512 in Ganzkörpertomographen kei-<br />

ne Seltenheit sind, werden Messprotokolle mit 10.000 Proben möglich. Die Detektion<br />

kann somit für viele Proben parallel erfolgen, ohne dass für jede Probe eine separa-<br />

te Anregung <strong>und</strong> Detektion notwendig ist, wie es bei den optischen <strong>Methoden</strong> der<br />

Fall ist. Verwendet man für den Testansatz die Mikrodilution in Mikrotiterplatten (Ab-<br />

schnitt 1.2.3), so wäre der gesamte Ablauf des Testverfahrens voll automatisierbar <strong>und</strong><br />

ein Durchsatz <strong>von</strong> 40.000 Testsubstanzen pro St<strong>und</strong>e wäre möglich. Bisher wurde die<br />

Eignung der MRI-Detektion nur an einem kleinen Probensatz <strong>von</strong> 20 Stück bei hoher<br />

Feldstärke (17.6 T) <strong>und</strong> anaeroben Mikroorganismen gezeigt. Zur Realisierung der De-<br />

tektionsmethode in High-Throughput-Verfahren unter Verwendung <strong>von</strong> Ganzkörper-<br />

tomographen mit Feldstärken <strong>von</strong> 1.5 <strong>und</strong> 3 T müssen somit die Parameter T2, OD600<br />

<strong>und</strong> pH neu korreliert werden. Auch wäre noch zu klären, ob unter Sauerstoffbega-<br />

sung eine Detektion der Zellproliferation auch für Aerobier möglich ist. Letztendlich<br />

wird erst durch die Testung vieler Substanzen im Routinelabor die Eignung der Me-<br />

thode beurteilt werden können.<br />

4.4.6 Fazit: T2 als Marker für Zellwachstum<br />

• Hauptursachen der wachstumsbedingten T2-Änderung sind der Nährstoffver-<br />

zehr <strong>und</strong> die stoffwechselbedingte pH-Änderung im extrazellulären Medium.<br />

• Der T2-Verlauf <strong>zur</strong> Beschreibung <strong>von</strong> Wachstumskurven erwies sich als bakteri-<br />

enspezifisch. Charakteristische T2-Kurven ergaben sich in 5 mm-NMR-Röhrchen<br />

nur für Anaerobier.<br />

• Die MIC-Werte des Vancomycin für S. vestibularis zeigten im Dilutionsverfahren<br />

sowohl bei MRI- als auch bei spektralphotometrischer Detektion vergleichbare<br />

Ergebnisse.


Kapitel 5<br />

Experimenteller Teil<br />

5.1 Bakteriologische Untersuchungen<br />

5.1.1 Kapillarelektrophorese (CE)<br />

5.1.1.1 Messapparatur <strong>und</strong> Geräteparameter<br />

Die elektrophoretische Charakterisierung der Bakterien-Spezies wurde an einem Beck-<br />

man-Gerät P/ACE System MDQ (Fullerton, CA, USA) unter Verwendung eines UV-<br />

Detektors bei 214 nm vorgenommen. Für die Aktivitätsbestimmungen verschiedener<br />

Antibiotika diente ein Argon-Laser-induzierter-Fluoreszenz-(LIF)-Detektor (488 nm)<br />

(Beckman, Krefeld, Deutschland), welcher im Zwei-Kanal-System mit einem 520 nm<br />

Bandpass- <strong>und</strong> einem 655 nm Longpass-Filter (Beckman) betrieben wurde. Die elek-<br />

trophoretische Trennung erfolgte unter Verwendung einer Quarzglaskapillare (Poly-<br />

micro Technologies, Phoenix, AZ, USA) mit einer Gesamtlänge <strong>von</strong> 31.5 cm, einer De-<br />

tektionslänge <strong>von</strong> 21.0 cm <strong>und</strong> einem Innendurchmesser <strong>von</strong> 100 µm bei einer konstant<br />

angelegten Spannung <strong>von</strong> 10 kV bei 23 ◦ C. Die Proben wurden an der Anode der Ka-<br />

pillare durch Anlegen eines Druckes <strong>von</strong> 0.5 psi für eine Dauer <strong>von</strong> 10 s injiziert.<br />

5.1.1.2 Spülschritte<br />

Konditionierung einer neuen Kapillare<br />

0.1 M HCl : 10 min, 20 psi<br />

0.1 M NaOH : 20 min, 20 psi<br />

Tageskonditionierung<br />

H2O : 10 min, 20 psi<br />

0.1 M NaOH : 20 min, 20 psi<br />

H2O : 10 min, 20 psi<br />

161


162 5. Experimenteller Teil<br />

Spülschritte zwischen jeder Trennung<br />

0.33 M H3PO4 : 16 min, 20 psi<br />

H2O : 1 min, 20 psi<br />

0.1 M NaOH : 3 min, 20 psi<br />

H2O : 1 min, 20 psi<br />

CE-Trennpuffer : 2.5 min, 20 psi<br />

Durch 0.33 molaren Phosphatpuffer wird die polymere Polyethylenoxid-Lösung, die<br />

im Puffer zum mobilen Beschichten der Kapillare verwendet wird, vollständig <strong>von</strong><br />

der Kapillarwand gelöst. Das Einspülen <strong>von</strong> CE-Puffer vor jeder Trennung beschichtet<br />

die Kapillare neu.<br />

Spülschritte <strong>zur</strong> Lagerung der Kapillare<br />

0.1 M NaOH : 2 min, 20 psi<br />

5.1.1.3 Wasser<br />

H2O : 10 min, 20 psi<br />

H2O : 1 min, 5 psi<br />

Wenn nicht anders beschrieben, wurde das mittels Millipore-Reinigungssystem (Milli-<br />

Q, Eschborn, Deutschland) gereinigte Wasser benutzt.<br />

5.1.1.4 CE-Trennpuffer (pH = 8.7)<br />

Tris-Borat-Na2EDTA (TBE)-Puffer (pH = 8.3)<br />

Es wurde eine Stammlösung <strong>von</strong> 0.445 M Tris-Borat <strong>und</strong> 10 mM Na2EDTA bei<br />

einem pH <strong>von</strong> 8.3 hergestellt. Dazu wurde das Produkt No T7527 (Sigma-Aldrich,<br />

Taufkirchen, Deutschland) in 1 l Wasser gelöst. Der hochkonzentrierte TBE-Puffer war,<br />

aufbewahrt bei 4 ◦ C, über mehrere Monate haltbar.<br />

Polyethylenoxid (PEO)-Lösung 0.5 %<br />

0.2 g Polyethylenoxid (Mr=600.000; Sigma-Aldrich, Taufkirchen, Deutschland)<br />

werden in 40 ml Wasser dispergiert, woraus sich ein 0.5 %iger Polymergehalt ergibt.<br />

Das heterogene Gel wurde <strong>zur</strong> kompletten Lösung über Nacht bei 30 ◦ C gelagert.<br />

Diese Lösung wurde über einen Zeitraum <strong>von</strong> einer Woche verwendet.<br />

Für die Herstellung <strong>von</strong> 10 ml Trennpuffer wurden 17.5 µl TBE-Puffer <strong>und</strong> 250


5.1 Bakteriologische Untersuchungen 163<br />

µl 0.5 %ige PEO-Lösung auf 10 ml mit Wasser verdünnt. Es ergibt sich daraus eine<br />

Konzentration <strong>von</strong> 0.78 mM Tris-Borat, 0.018 mM Na2EDTA <strong>und</strong> 0.0125 % PEO bei<br />

einem pH <strong>von</strong> 8.7. Der Trennpuffer wurde unmittelbar vor jeder Trennung hergestellt<br />

<strong>und</strong> mittels Ultraschallbad 2 Minuten entgast.<br />

5.1.2 Fluoreszenzspektroskopie<br />

Gerät: Cary Eclipse Fluorimeter mit Mikrotiterplatten-Lesegerät (Varian, Darmstadt,<br />

Deutschland).<br />

Messwellenlängen: Anregungswellenlänge bei 488 nm <strong>und</strong> duale Emission bei 520 nm<br />

<strong>und</strong> 655 nm.<br />

Verwendetes Messprogramm: “Scan” (Varian).<br />

5.1.3 Mikroskopie<br />

Geräte: Olympus CH-2, CK2 mit 10-, 20-, 40- <strong>und</strong> 100-facher Vergrößerung (Hamburg,<br />

Deutschland).<br />

5.1.4 Ultraschallbad<br />

Gerät: SONOREX RK 156 (Bandelin, Mörfelden-Walldorf, Deutschland).<br />

Leistung: 120 W.<br />

Frequenz: 35 KHz.<br />

5.1.5 Magnetische Kernresonanz (NMR)<br />

5.1.5.1 Bildgebung<br />

5.1.5.1.1 Messapparatur <strong>und</strong> Geräteparameter<br />

Die kernspintomographischen Messungen <strong>zur</strong> Bestimmung der transversalen Relaxa-<br />

tion (T2) wurden am Bruker Avance 17.6 Tesla Spektrometer (Bruker Biospin GmbH,<br />

Rheinstetten, Deutschland) durchgeführt. Zur Schaltung der Bildgebungsgradienten<br />

wurde in die vertikale Bohrung des Magneten mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 89 mm<br />

ein Micro-2.5-Gradientenrohr (Bruker Biospin GmbH, Rheinstetten) mit einem Innen-<br />

durchmesser <strong>von</strong> 40 mm <strong>und</strong> einer maximalen Stärke <strong>von</strong> G=1000 mT/m pro Raum-<br />

richtung eingebracht. In das Gradientenrohr wurde der Probenkopf montiert, auf dem<br />

sich als Sende-/Empfangsspule ein 20 mm 1 H-Birdcage-Resonator (Bruker Biospin<br />

GmbH, Rheinstetten) befand, in welchem der jeweilige Probensatz in 5 mm-NMR-<br />

Röhrchen fixiert wurde. Das Gradientensystem wurde auf 30 ◦ C temperiert. Die An-


164 5. Experimenteller Teil<br />

steuerung des Spektrometers erfolgte durch einen angeschlossenen Rechner mit den<br />

Softwarepaketen Paravision 3.0.2 <strong>und</strong> xwin 3.5 (Bruker Biospin GmbH, Rheinstetten).<br />

5.1.5.1.2 Sequenz <strong>und</strong> Parameter<br />

Abbildung 5.1: Multi-Spinecho<br />

Sequenz <strong>zur</strong> Messung <strong>von</strong> T2.<br />

Die Transversalmagnetisierung<br />

wurde mit einem schichtselektiven<br />

90 ◦ sinc3-Puls erzeugt<br />

<strong>und</strong> nach der Hälfte der Echozeit<br />

τ mit einem schichtselektiven<br />

180 ◦ sinc3-Puls <strong>zur</strong> Rephasierung<br />

invertiert. Nach jeder<br />

Pulsanregung wurden 64<br />

Echos ausgelesen. Die Schichtdicke<br />

betrug 2 mm, die Matrixgröße<br />

64 x 64, das Gesichtsfeld<br />

20 x 20 mm 2 , die Echozeit 10 ms<br />

<strong>und</strong> die Repetitionszeit 5 s.<br />

5.1.5.1.3 Auswertung<br />

Die aufgenommenen Echos wurden mittels MATLAB (The MathWorks, Natick, MA,<br />

USA) ausgewertet. Es wurden entsprechende T2-Karten berechnet indem die Intensität<br />

jedes Pixels nach dem Prinzip der kleinsten Fehlerquadrate an eine Monoexponential-<br />

funktion (I(n) = I0e<br />

Abbildung 5.2: T2-Karte eines<br />

Probensatzes <strong>von</strong> sieben<br />

5 mm-NMR-Röhrchen mit<br />

Zellsuspension.<br />

n2τ<br />

− T2 ) angepasst wurde.<br />

Die Annahme einer Monoexponentialfunktion für Zweiphasensysteme (Zellsuspen-<br />

sionen) ist eine Vereinfachung, die jedoch aufgr<strong>und</strong> des geringen Volumenanteils der<br />

Zellen gerechtfertigt ist. Bei einer Zellsuspension <strong>von</strong> einem OD600-Wert< 1 ergibt<br />

sich bei einem durchschnittlichen Bakterienradius <strong>von</strong> 0.5 µm eine Volumenfraktion<br />

< 10 −5 . Aus diesem Gr<strong>und</strong> können intrazelluläre Beiträge <strong>und</strong> eine direkte Beeinflus-


5.1 Bakteriologische Untersuchungen 165<br />

sung durch die Zellen vernachlässigt werden. In der T2-Karte wurde für jedes 5 mm-<br />

NMR-Röhrchen ein ROI (region of interest) mit durchschnittlich 140 Pixeln definiert<br />

<strong>und</strong> T2 als Mittelwert in den ROIs bestimmt. In die gemessenen T2-Werte gehen unter<br />

anderem Diffusionseffekte mit ein. Aufgr<strong>und</strong> konstanter experimenteller Parameter<br />

während einer Messserie, wurde der Einfluss der Diffusion als konstant angenommen<br />

<strong>und</strong> T2 als gemessenes T2 definiert.<br />

5.1.5.2 Spektroskopie<br />

Die NMR-Spektren der Bakteriensuspensionen wurden am 9.4 T Bruker-Avance-NMR-<br />

Spektrometer (Bruker Biospin GmbH, Rheinstetten, Deutschland) gemessen. Verwen-<br />

det wurde dabei ein BBO(Broadband Observe)-Probenkopf mit Z-Gradientensystem.<br />

Jede Bakterienprobe enthielt 10 % D2O <strong>zur</strong> Setzung des Locksignals.<br />

5.1.5.2.1 1D-Spektroskopie<br />

Die Messungen erfolgten unter Verwendung <strong>von</strong> Watergate-W5-Wasserunterdrück-<br />

ungspulsen <strong>und</strong> wurden bei 300 K mit den folgenden Parametern durchgeführt: Punk-<br />

te, 64 K; Anzahl der Mittlungen, 64; Spektrale Breite, 16 ppm; Akquisitionszeit, 5.1 s<br />

<strong>und</strong> Relaxationsdelay, 2 s. Die Quantifizierung erfolgte durch Integration der Flächen<br />

unter den Protonensignalen. Maleinsäure in einer Konzentration <strong>von</strong> 1 mg/ml diente<br />

als interner Standard (δ=6.2 ppm), dessen Fläche unter der Kurve auf eins normiert<br />

wurde.<br />

5.1.5.2.2 2D-Spektroskopie<br />

2D-Doppelquanten-gefilterte-COSY-Experimente wurden bei 300 K unter Verwen-<br />

dung <strong>von</strong> 3-9-19 Wasserunterdrückungspulsen (Watergate) <strong>und</strong> mit den folgenden Pa-<br />

rametern durchgeführt: Punkte, 2048 K; Anzahl der Mittlungen, 80; Spektrale Breite,<br />

12.32 ppm; Akquisitionszeit, 0.208 s; Relaxationsdelay, 2 s; Inkremente <strong>von</strong> t1, 256.<br />

5.1.6 Fluoreszenzmarker: SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid<br />

Der “Live/Dead BacLight Bacterial Viability Kit” (L-7012) <strong>zur</strong> Markierung lebender<br />

<strong>und</strong> toter Bakterienzellen wurde über Molecular Probes (MobiTec, Göttingen, Deutsch-<br />

land) bezogen. Er besteht aus den beiden Fluoreszenzfarbstoffen SYTO9 <strong>und</strong> Propidi-<br />

umiodid. SYTO9 liegt in 3.34 mM, Propidiumiodid in 20 mM Konzentration, gelöst in<br />

DMSO, vor. Für die Verwendung in den Zytotoxizitätsbestimmungen wurden diese<br />

Stammlösungen mit DMSO 1:10 bzw. 1:100 verdünnt. Die Anregungs-/Emissionsma-<br />

xima für diese Farbstoffe liegen für SYTO9 bei 480/500 nm <strong>und</strong> bei 490/635 nm für<br />

Propidiumiodid. Die zwei Nucleinsäure-bindenden Farbstoffe unterscheiden sich in


166 5. Experimenteller Teil<br />

ihrer Fähigkeit in lebende Zellen einzudringen. SYTO9 färbt lebende Zellen mit intak-<br />

ter Membran grün, während Propidiumiodid tote Zellen mit geschädigter Membran<br />

rot färbt.<br />

5.1.7 Proben<br />

5.1.7.1 Antibiotika-Lösungen<br />

Stammlösungen: 10 mM Stammlösungen verschiedener Referenz-Antibiotika wurden<br />

in geeigneten, möglichst nicht-toxischen Lösungsmitteln <strong>und</strong> damit bevorzugt in Was-<br />

ser hergestellt. Wässrige Lösungen wurden mit Membranfiltern der Porengröße <strong>von</strong><br />

0.2 µm steril filtriert. Zur Verminderung <strong>von</strong> Aktivitätsverlust durch Zersetzung der<br />

Proben empfiehlt sich eine Lagerung bei -30 ◦ C.<br />

Ciprofloxacin (Bayer AG, Leverkusen, Deutschland) : H2O<br />

Vancomycin-HCl (Ratiopharm, Ulm, Deutschland) : H2O<br />

Ampicillin-Na (Pfizer Pharma GmbH, Karlsruhe, Deutschland) : H2O<br />

Ofloxacin (Hoechst, Frankfurt, Deutschland) : 0.1 M NaOH<br />

Arbeitslösungen: Die Arbeitslösungen im Konzentrationsbereich 1 mM bis 1 µM er-<br />

gaben sich aus den Stammlösungen durch serielle 1:10-Verdünnung mit den entspre-<br />

chenden Lösungsmitteln. 200 µl jeder Verdünnung wurden unmittelbar vor der Te-<br />

stung zubereitet.<br />

5.1.7.2 Bakterien<br />

5.1.7.2.1 Bakterien-Stämme<br />

Die bakteriologischen Messungen mittels Kapillarelektrophorese, NMR <strong>und</strong> Fluores-<br />

zenzspektroskopie wurden an den folgenden fünf Bakterien-Stämmen durchgeführt:<br />

• Aerobier<br />

Pseudomonas fluorescens (DSM-No 50090; DSMZ*, Braunschweig, Deutschland)<br />

Micrococcus luteus (DSM-No 20030; DSMZ*, Braunschweig, Deutschland)<br />

Neisseria cinerea (DSM-No 4630; DSMZ*, Braunschweig, Deutschland)<br />

• Anaerobier<br />

Escherichia coli (Top 10, Institut für Biotechnologie, Universität Würzburg,<br />

Deutschland)<br />

• Fakultativer Anaerobier<br />

Streptococcus vestibularis (DSM-No 5636; DSMZ*, Braunschweig, Deutschland)<br />

*DSMZ=Deutsche Sammlung <strong>von</strong> Mikroorganismen <strong>und</strong> Zellkulturen


5.1 Bakteriologische Untersuchungen 167<br />

5.1.7.2.2 Kultur-Medien<br />

Müller-Hinton-Agarplatten<br />

Müller-Hinton-Agarplatten wurden <strong>von</strong> Oxoid (Wesel, Deutschland) mit der folgen-<br />

den Zusammensetzung bezogen:<br />

Getrockneter Rinderextrakt : 2 g/l<br />

Caseinhydrolysat : 17.5 g/l<br />

Stärke : 1.5 g/l<br />

Brain-Hart-Infusion(BHI)-Bouillon<br />

Das pulverisierte BHI-Medium wurde <strong>von</strong> Oxoid (Wesel, Deutschland) mit folgender<br />

Zusammensetzung bezogen:<br />

Getrockneter Rinder-Herz-Extrakt : 12.5 g/l<br />

Getrockneter Kalbs-Hirn-Extrakt : 5.0 g/l<br />

5.1.7.2.3 Kultivierung<br />

Pepton : 10 g/l<br />

Glukose : 2 g/l<br />

Chloride : 5 g/l<br />

Dinatrium-Phosphat : 2.5 g/l<br />

Die Bakterien-Spezies wurden in gefriergetrocknetem Zustand <strong>von</strong> der DSMZ bezo-<br />

gen. Suspendiert in BHI-Bouillon wurden sie zunächst auf Müller-Hinton-Agarplatten<br />

ausgestrichen <strong>und</strong> bei 30 ◦ C angezüchtet. Die Agarkultur diente für den Zeitraum <strong>von</strong><br />

einer Woche als Bakterienreservoir. Vor der Analyse wurden Bakterien in 5 ml der<br />

BHI-Bouillon überimpft <strong>und</strong> bei 30 ◦ C für 12 h inkubiert. Diese Bakteriensuspension<br />

diente <strong>zur</strong> Vorbereitung der verschiedenen CE-, NMR- <strong>und</strong> fluoreszenzspektroskopi-<br />

schen Proben.<br />

5.1.7.2.4 Zellkonzentration<br />

Die Zellkonzentration wurde UV/VIS-spektroskopisch durch Messung der optischen<br />

Dichte (OD) bei 600 nm <strong>und</strong> anschließendem Zählen der koloniebildenden Einheiten<br />

(CFU) bestimmt. Zur letzteren Bestimmung wurden Bakterienproben in der exponen-<br />

tiellen Phase mit einem bestimmten OD-Wert serienmäßig 1:10 verdünnt <strong>und</strong> ein defi-<br />

niertes Volumen (1 ml) wurde auf BHI-Agar ausplattiert. Die Zellkonzentration ergab<br />

sich durch visuelles Auszählen der gebildeten Kolonien nach einer Inkubation <strong>von</strong> 24<br />

h bei 37 ◦ C.


168 5. Experimenteller Teil<br />

5.1.7.2.5 Zellpräparation <strong>und</strong> Stammsuspensionen <strong>zur</strong> kapillarelektrophoretischen <strong>und</strong> fluo-<br />

reszenzspektroskopischen Analyse<br />

20 µl einer 12h-Bakterienkultur wurden in 2 ml BHI-Bouillon suspendiert <strong>und</strong> in 15 ml-<br />

Röhrchen bei 30 ◦ C für 24 h bis zum Erreichen der frühen stationären Phase inkubiert.<br />

Die Bakteriensuspension wurde in einer Zentrifuge (EBA 12; Hettich, Kirchlengern,<br />

Deutschland) bei 3400 rpm für 5 min pelletiert. Der Überstand wurde abdekantiert,<br />

die Zellen mit 500 µl Wasser gewaschen <strong>und</strong> erneut zentrifugiert. Nach zweimaligem<br />

Waschen wurden die Zellen entweder in Wasser (fluorimetrische Bestimmungen) oder<br />

in Trennpuffer (CE-Bestimmungen) resuspendiert. Aufgr<strong>und</strong> der Bakterienernte in der<br />

frühen stationären Phase, stellen die Bakterien in diesem Zustand nahezu 100 % le-<br />

bende Zellen dar. Für die Kalibrierung des <strong>zur</strong> Zellmarkierung erforderlichen Kon-<br />

zentrationsverhältnisses <strong>von</strong> SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid waren Bakterienproben mit<br />

unterschiedlichem Gehalt an lebenden <strong>und</strong> toten Zellen erforderlich. Zur Herstellung<br />

einer Bakteriensuspension mit 100 %igem Tot-Anteil wurden gewaschene Zellen für<br />

eine St<strong>und</strong>e in 50 %igem Isopropanol suspendiert <strong>und</strong> nach einem Waschschritt ent-<br />

weder in Wasser (fluorimetrische Bestimmung) oder Trennpuffer (CE-Bestimmung)<br />

überführt. Die Stammbakteriensuspensionen lebender <strong>und</strong> toter Zellen wurden auf<br />

eine OD600-Wert <strong>von</strong> 0.5 eingestellt <strong>und</strong> unmittelbar vor jeder Messung präpariert.<br />

Diese Zellkonzentration wurde für CE-Messungen mit UV-Detektion bei 214 nm ver-<br />

wendet. Fluoreszenz-Messungen am Fluoreszenz-Mikroplatten-Lesegerät oder an der<br />

Kapillarelektrophorese wurden mit 1:10 (Fluorimeter) bzw. 1:100 (LIF-CE) verdünnten<br />

Bakterienproben durchgeführt. Die Entwicklung eines Zytotoxizitätstests mittels LIF-<br />

CE <strong>und</strong> Fluorimeter erforderte Arzneistoff-behandelte Bakterienproben. Dazu wurden<br />

1980 µl einer sich in der exponentiellen Phase befindlichen Bakterienkultur in BHI-<br />

Medium (OD600=0.3) in fünf 15 ml Zentrifugenröhrchen aliquotiert. Die Zugabe <strong>von</strong> 20<br />

µl verschiedener Konzentrationen einer 10fachen Verdünnungsreihe der Antibiotika-<br />

Stammlösungen mit den entsprechenden Lösungsmitteln führte zu einem Testbereich<br />

<strong>von</strong> 0.01 µM bis 100 µM an Antibiotika-Konzentration unter Verwendung <strong>von</strong> 1 %<br />

Lösungsmittel (vgl. Abschnitt 5.2.5). Zusammen mit einer Positivkontrolle (Inokulum<br />

mit 1 % Lösungsmittel) wurden die Ansätze bei 30 ◦ C für 18 h inkubiert, d. h. so lan-<br />

ge, bis unbeeinflusste Bakterienproben den stationären Zustand erreichten. Anschlie-<br />

ßend wurden die Bakterienzellen geerntet, wie zuvor beschrieben, gewaschen, in Was-<br />

ser bzw. in Trennpuffer in den entsprechenden Konzentrationen suspendiert, <strong>und</strong> für<br />

Fluoreszenz-Messungen verwendet.<br />

5.1.7.2.6 Zellpräparation <strong>und</strong> Stammsuspensionen für die NMR-Messungen<br />

20 µl einer 12h-Kultur wurden in 2.0 ml BHI-Medium suspendiert <strong>und</strong> in 5 mm-NMR-<br />

Röhrchen überführt. Das Inokulum zeigte einen OD600-Wert <strong>von</strong> 0.015. Zur Bestim-


5.1 Bakteriologische Untersuchungen 169<br />

mung der T2-Wachstumskurven wurden diese Proben über einen Zeitraum <strong>von</strong> 24 h<br />

gemessen. Die Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MIC) erfolgte durch<br />

Messung <strong>von</strong> T2-Wachstumskurven in Abhängigkeit unterschiedlicher Antibiotika-<br />

Konzentrationen. Dazu wurden 1.980 µl Bakteriensuspension mit einem OD600-Wert<br />

<strong>von</strong> ca. 0.015 in fünf 5 mm-NMR-Röhrchen aliquotiert <strong>und</strong> mit 20 µl einer Antibiotika-<br />

Stammlösung bzw. -Arbeitslösung versetzt, so dass sich eine Testkonzentration zwi-<br />

schen 100 µM <strong>und</strong> 0.01 µM unter Verwendung <strong>von</strong> 1 % Lösungsmittel ergab.<br />

5.1.8 Zytotoxizität<br />

5.1.8.1 Fluoreszenz-Mikrotiterplatten-Lesegerät (FMR)<br />

200 µl Arzneistoff-behandelter Bakterienproben (Abschnitt 5.1.7.2.5), die zuvor auf<br />

einen OD600-Wert <strong>von</strong> 0.5 eingestellt <strong>und</strong> anschließend 1:10 verdünnt wurden (ca. 10 7<br />

Zellen/ml), wurden in die Vertiefungen einer weißen Mikrotiterplatte gegeben. Die<br />

Zellmarkierung erfolgte durch hinzufügen <strong>von</strong> je 1 µl 0.33 mM SYTO9 <strong>und</strong> 2 mM Pro-<br />

pidiumiodid <strong>und</strong> anschließender Inkubation <strong>von</strong> 15 Minuten unter Lichtausschluss.<br />

Die Fluoreszenz wurde mit einem Fluoreszenz-Mikroplatten-Lesegerät bei einer An-<br />

regungswellenlänge <strong>von</strong> 488 nm <strong>und</strong> Zwei-Kanal-Emission bei 520 nm (grün, lebend)<br />

<strong>und</strong> 655 nm (rot, tot) ausgelesen. Durch Vergleich mit einer Standard-Lebendigkeits-<br />

Kurve (beschreibt die Beziehung zwischen den Verhältnissen grün/roter Fluores-<br />

zenzintensitäten <strong>und</strong> unterschiedlichen Verhältnissen lebender zu toter Zellen) konnte<br />

das Verhältnis grün/rot für jede Konzentration einer getesteten Substanz mit dem pro-<br />

zentualen Anteil lebender Zellen korreliert werden. Die Testung einer Substanz wurde<br />

zweimal wiederholt. Die Quantifizierung der Aktivität der getesteten Substanzen er-<br />

folgte durch Berechnung <strong>von</strong> ED50-Werten (Abschnitt 5.3) mittels linearer Interpolati-<br />

on.<br />

5.1.8.2 LIF-CE<br />

200 µl einer Arzneistoff-behandelten Bakteriensuspension (Abschnitt 5.1.7.2.5) wurde<br />

auf einen OD600-Wert <strong>von</strong> 0.5 eingestellt, anschließend 1:100 verdünnt (ca. 10 6 Zel-<br />

len/ml) <strong>und</strong> mit jeweils 1 µl <strong>von</strong> 0.033 mM SYTO9- <strong>und</strong> 20 mM Propidiumiodid-<br />

Lösung versetzt. Die Fluoreszenzmarkierung erfolgte für 15 Minuten unter Lichtaus-<br />

schluss. Die markierten Bakterienproben wurden an der Anode der Kapillare injiziert<br />

durch Anlegen eines Druckes <strong>von</strong> 0.5 psi für eine Dauer <strong>von</strong> 10 s. Um die Peaks<br />

der niedrig konzentrierten Bakterienproben fokussieren zu können, folgte der Proben-<br />

injektion eine zweite Injektion aus einer unmarkierten Bakteriensuspension höher-<br />

er Konzentration (OD600=0.5; d. h. ca. 10 8 Zellen/ml), ebenfalls durch Anlegen eines<br />

Druckes <strong>von</strong> 0.5 psi für 10 s. Die Elektropherogramme wurden mit einer Anregungs-


170 5. Experimenteller Teil<br />

wellenlänge <strong>von</strong> 488 nm <strong>und</strong> dualer Emission bei 520 nm <strong>und</strong> 655 nm ausgelesen (siehe<br />

Abschnitt 5.1.1.1). Die Auswertung der Elektropherogramme erfolgte durch Integrati-<br />

on aller Signale im aufgezeichneten Zeitfenster <strong>und</strong> die Bestimmung der Zytotoxizität<br />

in Anlehnung an Abschnitt 5.1.8.1.<br />

5.1.8.3 Mikrodilutionsverfahren<br />

Die Bestimmungen der minimalen Hemmkonzentration mittels Mikrodilutionsverfah-<br />

ren fanden am Institut für Molekulare Infektionsbiologie der Universität Würzburg<br />

statt. Es konnte auf ein etabliertes Testsystem, welches gemäß den DIN 58940-8 Richt-<br />

linien [2] unter leicht modifizierten Bedingungen durchgeführt wurde, <strong>zur</strong>ückgegrif-<br />

fen werden. Dazu wurden Kulturen aus der exponentiellen Phase mit Medium auf<br />

eine Zelldichte <strong>von</strong> 2 x 10 7 Zellen/ml eingestellt. In Mikrotiterplatten erfolgte die In-<br />

kubation <strong>von</strong> 100 µl dieser Zellsuspension unter Zusatz <strong>von</strong> 100 µl einer serienmäßi-<br />

gen 2fach-Verdünnung einer antimikrobiellen Substanz in Kulturmedium, bei 37 ◦ C<br />

für 24 h. Die Verdünnungsreihe lag im Bereich 1 µg bis 32 µg. S. vestibularis wurde<br />

in Todd-Hewitt-Bouillon (Oxoid, Basingstoke, England) mit 0.5 % Hefeextrakt <strong>und</strong> P.<br />

fluorescens in konventioneller Müller-Hinton-Bouillon kultiviert. Der Test wurde mit<br />

einem Mikrotiterplatten-Lesegerät bei 550 nm ausgewertet <strong>und</strong> das Ergebnis als MIC-<br />

Wert angegeben, d. h. der niedrigsten Konzentration, bei welcher nach einer Inkubati-<br />

onszeit <strong>von</strong> 24 h das Zellwachstum immer noch inhibiert war.<br />

5.2 Zytotoxizitätstest an Blutstromformen <strong>von</strong> Trypano-<br />

soma brucei brucei<br />

Die Etablierung des Testsystems auf Trypanosoma brucei brucei (T. b. b.) erfolgte im<br />

Armauer-Hansen-Institut der Missionsärztlichen Klinik. Alle Arbeitsschritte wurden<br />

unter der Sterilbank (Hera soft, Heraeus Instruments, Osterode, Deutschland) durch-<br />

geführt.<br />

5.2.1 Medium<br />

5.2.1.1 Baltz-Medium-Basis-Lösung<br />

Die <strong>zur</strong> Zellkultivierung eingesetzte MEM-Basis-Lösung (+ Earle‘s-Reagenz, -L-Glu-<br />

tamin, 500 ml Flasche, Gibco, Karlsruhe, Deutschland) enthielt <strong>zur</strong> besseren visuel-<br />

len Überprüfung einer intakten Zellkultur <strong>und</strong> Zelldichte Phenolrot als pH-Indikator-<br />

Zusatz. Bei zu hoher Zelldichte kommt es durch Übersäuerung des Mediums, her-<br />

vorgerufen durch eine zu hohe Konzentration verschiedener Stoffwechselprodukte


5.2 Zytotoxizitätstest an Blutstromformen <strong>von</strong> Trypanosoma brucei brucei 171<br />

zum Absterben der Zellen. Der Zytotoxizitätstest wurde hingegen in Abwesenheit <strong>von</strong><br />

Phenolrot durchgeführt aufgr<strong>und</strong> der spektralphotometrischen Auswertung des Toxi-<br />

zitätseffektes. Zur Herstellung der Baltz-Medium-Basis-Lösungen wurden die nach-<br />

folgenden Substanzen in 50 ml MEM-Medium (ohne Phenolrot bzw. mit Phenolrot)<br />

gelöst, der pH auf 7.5 eingestellt, anschließend der Ansatz steril filtriert <strong>und</strong> mit MEM-<br />

Medium unter Zusatz <strong>von</strong> 5 ml nicht-essenzieller Aminosäuren (NEAA, 100x, Gibco,<br />

Karlsruhe, Deutschland) auf 500 ml ergänzt.<br />

HEPES : 3 g<br />

Glukose-Monohydrat : 500 mg<br />

Na-Pyruvat : 110 mg<br />

Hypoxanthin : 7 mg<br />

Thymidin : 2 mg<br />

Adenosin : 10.7 mg<br />

Bathocuproninsulfonat : 14.1 mg<br />

L-Gluthamin : 146 mg<br />

Alle Substanzen wurden <strong>von</strong> Roth, Karlsruhe, Deutschland bezogen. Die Baltz-<br />

Medium-Basis-Lösungen waren gelagert bei 5 ◦ C über mehrere Wochen stabil.<br />

5.2.1.2 Baltz-Medium <strong>zur</strong> Kultivierung<br />

Das Baltz-Medium <strong>zur</strong> Kultivierung wurde nach folgender Vorschrift hergestellt:<br />

Baltz-Medium-Basis-Lösung : 40 ml<br />

β-Mercapto-Stammlösung : 0.4 ml<br />

Penicillin/Streptomycin* : 0.4 ml<br />

Inaktiviertes fötales Rinderserum : 8 ml<br />

Es sollte bei 5 ◦ C aufbewahrt nicht länger als zwei Wochen verwendet werden.<br />

Inaktiviertes fötales Rinderserum:<br />

Das Rinderserum (Biochrom, Berlin, Deutschland) war in 500 ml Flaschen erhältlich.<br />

Es wurde steril filtriert in zehn 50 ml Plastikröhrchen aliquotiert <strong>und</strong> bei -30 ◦ C<br />

aufbewahrt. Vor Gebrauch erfolgte nach Auftauen eines 50 ml Aliquotes bei 37 ◦ C<br />

Inaktivierung des Rinderserums im Wasserbad bei 56 ◦ C für 30 Minuten.<br />

β-Mercaptoethanol-Stammlösung:<br />

β-Mercaptoethanol 50 mM* : 4 ml<br />

H2O, bidestilliert, Ampuwa : 6 ml<br />

*Substanzen wurden <strong>von</strong> Biochrom, Berlin, Deutschland bezogen.


172 5. Experimenteller Teil<br />

5.2.2 Parasitenkultur<br />

5.2.2.1 Kultivierung<br />

Trypomastigote Formen <strong>von</strong> Trypanosoma brucei brucei des Laborstammes TC 221 wur-<br />

den in 5 ml Baltz-Medium in 25 cm 3 Kulturflaschen mit luftdurchlässigem Schraubver-<br />

schluss (Biochrom, Berlin, Deutschland) bei 37 ◦ C <strong>und</strong> 5 % CO2 kultiviert. Die während<br />

des Wachstums der Parasitenkultur vermehrte Stoffwechselproduktion führt zum Ab-<br />

sterben der Zellen, so dass die Kultur im Abstand <strong>von</strong> 2 Tagen mit ca. 0.1 ml Zellkultur<br />

in neues Medium überimpft werden musste. Eine Erneuerung der Kultur erfolgte im<br />

Abstand <strong>von</strong> 6 Monaten durch Auftauen <strong>und</strong> Anzüchten neuer Stabilate (Abschnitt<br />

5.2.2.2). Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Zellkultur gründlich mit Medi-<br />

um (d. h. mindestens dreimal) gewaschen <strong>und</strong> restliches Glycerin aufgr<strong>und</strong> seiner to-<br />

xischen Wirkung entfernt wird. Das Abdekantieren erfolgte durch Zentrifugation bei<br />

3000 rpm für 10 Minuten (Potanta TRC, Hettich, Kirchlengern, Deutschland).<br />

5.2.2.2 Stabilate<br />

Zur Herstellung der Stabilate wurde eine in der exponentiellen Phase befindliche Try-<br />

panosomenkultur durch Zentrifugation (Potanta TRC, Hettich, Kirchlengern, Deutsch-<br />

land) bei 3000 rpm für 10 min pelletiert. Auf Eis gekühlt wurde das Pellet in 90 %<br />

Baltz-Medium <strong>und</strong> 10 % Glycerol aufgenommen, so dass sich eine Zellkonzentration<br />

<strong>von</strong> 10 6 Trypanosomen/ml ergab. Diese Zellsuspension, Stabilat genannt, ist bei -80 ◦ C<br />

über mehrere Monate stabil. Ein Zellansatz wurde in 10 Eppendorf-Caps aliqotiert.<br />

5.2.2.3 Zellkonzentration<br />

Die Bestimmung der Zytotoxizität an Trypanosomen erforderte eine Zellsuspension<br />

<strong>von</strong> 10 5 Zellen/ml. Die Zelldichte <strong>und</strong> die notwendige Verdünnung der aktuellen Try-<br />

panosomenkultur wurde durch Auszählung mittels Zählkammer nach Neubauer [23]<br />

bestimmt. Dazu wurde die Zählkammer mit einem geschliffenen Deckglas präpariert<br />

<strong>und</strong> mit einer 100 µl Eppendorfpipette vorsichtig mit Zellkultur gefüllt. Ausgezählt<br />

wurde das rote Quadrat in der Mitte der Abbildung 5.3. Eine Zellzahl <strong>von</strong> zehn ent-<br />

sprach einer Trypanosomenkonzentration <strong>von</strong> 10 5 Zellen/ml.


5.2 Zytotoxizitätstest an Blutstromformen <strong>von</strong> Trypanosoma brucei brucei 173<br />

5.2.3 Referenz- <strong>und</strong> Testsubstanzen<br />

5.2.3.1 Stammlösungen<br />

Abbildung 5.3: Zählkammer<br />

nach Neubauer 4, modifiziert<br />

nach [284]. Die Kammertiefe beträgt<br />

0.100 mm. Die Netzteilung<br />

dieser Kammer weist 3 mal 3<br />

große Quadrate <strong>von</strong> je 1 mm 2<br />

Fläche auf. Für die Trypanosomenzählung<br />

wurde nur das<br />

große, rot markierte Quadrat in<br />

der Mitte verwendet.<br />

Die Referenz- <strong>und</strong> Testsubstanzen wurden entweder in Wasser, DMSO oder Ethanol<br />

gelöst. Die Konzentration der Stammlösungen betrug dabei 10 mM. Wässrige Lösun-<br />

gen wurden mit Membranfiltern der Porengröße <strong>von</strong> 0.2 µm steril filtriert. Zur Ver-<br />

minderung des Aktivitätsverlustes durch Zersetzung der Proben empfiehlt sich eine<br />

Lagerung bei -30 ◦ C. Die folgenden Substanzen wurden als Referenz-Substanzen <strong>zur</strong><br />

Etablierung des Testsystems eingesetzt.<br />

Suramin-Na (Bayer AG, Leverkusen, Deutschland) : H2O<br />

Pentamidin-diisethionat (Aventis, Bad Soden, Deutschland) : H2O<br />

5.2.3.2 Arbeitslösungen<br />

Melarsoprol (Aventis) : DMSO<br />

Eflornithin-HCl (Aventis) : H2O<br />

Nifurtimox (Bayer AG) : DMSO<br />

Die Arbeitslösungen im Konzentrationsbereich 1 mM bis 100 pM (Arbeitslösungen 1-<br />

8) ergaben sich aus den Stammlösungen durch serielle 1:10-Verdünnung mit Baltz-<br />

Medium. Aufgr<strong>und</strong> der nachgewiesenen Toxizität einiger Lösungsmittel war darauf


174 5. Experimenteller Teil<br />

zu achten, dass jede Verdünnung den gleichen Anteil Lösungsmittel enthielt. Dazu<br />

wurde die erste Verdünnungsstufe mit reinem Medium, alle weiteren mit Medium<br />

unter Zusatz <strong>von</strong> 10 % Lösungsmittel hergestellt. Unmittelbar vor der Testung wurden<br />

200 µl jeder Verdünnung zubereitet.<br />

5.2.4 AlamarBlue<br />

AlamarBlue wurde als Resa<strong>zur</strong>in-Natriumsalz <strong>von</strong> Sigma-Aldrich, Taufkirchen,<br />

Deutschland bezogen. Es handelt sich dabei um die reduzierte Form des REDOX-<br />

Indikators AlamarBlue. Für die Anwendung im Zytotoxizitätstest wurden 11 mg<br />

Resa<strong>zur</strong>in-Na in 100 ml 0.9 % NaCl gelöst. Bei 4 ◦ C aufbewahrt, war die Lösung über<br />

mehrere Wochen stabil.<br />

5.2.5 Durchführung des Zytotoxizitätstests<br />

1 2 3 4-11<br />

Blind- neg. pos. Testsubstanz<br />

wert Kontrolle Kontrolle 100 µM - 10 pM<br />

A M: 180 M: 180 M: 160 M: 160<br />

ML: 20 A1: 20 ML: 20 A1: 20 - A8: 20<br />

T: 20 T: 20<br />

B M: 180 M: 180 M: 160 M: 160<br />

ML: 20 A1: 20 ML: 20 A1: 20 - A8: 20<br />

T: 20 T: 20<br />

C M: 180 M: 180 M: 160 M: 160<br />

ML: 20 B1: 20 ML: 20 B1: 20 - B8: 20<br />

T: 20 T: 20<br />

D M: 180 M: 180 M: 160 M: 160<br />

ML: 20 B1: 20 ML: 20 B1: 20 - B8: 20<br />

E . . .<br />

T: 20 T: 20<br />

. . . Substanz C<br />

. . .<br />

Tabelle 5.1: Pipettierschema des Zytotoxizitätstests an Blutstromformen <strong>von</strong> Trypanosoma brucei brucei.<br />

M=Medium; ML=Medium mit 10 % Lösungsmittelanteil; T=Trypanosomensuspension (10 5 Zellen/ml);<br />

A/B1-A/B8=Arbeitslösungen der Testsubstanzen A-B. Die Zahlen in der Tabelle sind in µl angegeben.<br />

In 96-Mikrotiterplatten wurden 20 µl der Arbeitslösungen 1-8 in 160 µl vorge-<br />

legtes Baltz-Medium pipettiert <strong>und</strong> anschließend 20 µl einer Trypanosomensus-


5.3 Berechnung <strong>von</strong> ED50-Werten 175<br />

pension der Konzentration 10 5 Zellen/ml hinzugefügt (Tabelle 5.1). Der Testbe-<br />

reich lag damit zwischen 100 µM <strong>und</strong> 10 pM mit einem Lösungsmittelanteil <strong>von</strong><br />

1 %. Positiv(Trypanosomen in Baltz Medium mit 1 % Lösungsmittel)- <strong>und</strong> Nega-<br />

tiv(Testsubstanz in Medium ohne Trypanosomen <strong>zur</strong> Erfassung der Eigenabsorpti-<br />

on)kontrollen wurden bei jedem Test zusätzlich inokuliert. Die Platten wurden an-<br />

schließend bei 37 ◦ C in einer Atmosphäre <strong>von</strong> 5 % CO2 für 24 h inkubiert. Nach Zuga-<br />

be <strong>von</strong> 20 µl steril filtriertem AlamarBlue in jede Vertiefung erfolgte erneute Inkuba-<br />

tion. Nach einer Gesamtinkubationszeit <strong>von</strong> 48 h wurden die Platten durch Messung<br />

der Lichtabsorption an einem MR 700 Mikrotiterplatten-Lesegerät (Dynatech, Rückers-<br />

dorf, Deutschland) bei einer Wellenlänge <strong>von</strong> 550 nm <strong>und</strong> einer Referenzwellenlänge<br />

<strong>von</strong> 630 nm ausgelesen. Die Testung einer Substanz erfolgte als Doppelbestimmung<br />

(siehe Pipettierschema) <strong>und</strong> wurde zweimal wiederholt. Die Quantifizierung der Ak-<br />

tivität der getesteten Substanzen erfolgte durch Berechnung <strong>von</strong> ED50-Werten (siehe<br />

Abschnitt 5.3) mittels linearer Interpolation.<br />

5.3 Berechnung <strong>von</strong> ED50-Werten<br />

Die Auswertung des AlamarBlue-Testes auf Trypanosomen sowie der antibakteriel-<br />

len Testung auf der Basis der SYTO9- <strong>und</strong> Propidiumiodid-Markierung erfolgte über<br />

die Bestimmung der ED50-Werte mittels linearer Interpolation. Der ED50-Wert definiert<br />

diejenige Konzentration, bei der 50 % der maximalen Inhibition bzw. Toxizität ein-<br />

tritt. Zu seiner Bestimmung war es zunächst notwendig bei jeder getesteten Konzen-<br />

tration einer bestimmten Substanz die beobachtete Zelldichte bzw. den prozentualen<br />

Anteil lebender Zellen in Bezug auf die eingesetzten Positivkontrollen <strong>und</strong> Standard-<br />

Lebendigkeits-Kurven zu berechnen. Nach folgender Gleichung konnte daraus der<br />

entsprechende ED50-Wert ermittelt werden.<br />

mit<br />

log(ED50) = log(x1) + y1 − 0.5<br />

(log(x2) − log(x1)) (5.1)<br />

y1 − y2<br />

y1: Bezüglich der getesteten absteigenden Konzentrationsreihe einer Testsubstanz,<br />

der erste berechnete prozentuale Anteil/100, der oberhalb 0.5 liegt.<br />

x1: Die zum Wert y1 gehörige Konzentration der Substanz.<br />

y2: Bezüglich der getesteten aufsteigenden Konzentrationsreihe einer Testsubstanz,<br />

der erste berechnete prozentuale Anteil/100, der unterhalb 0.5 liegt.<br />

x2: Die zum Wert y2 gehörige Konzentration der Substanz.


176 6. Zusammenfassung<br />

Kapitel 6<br />

Zusammenfassung<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wurden potenzielle Wirksubstanzen <strong>zur</strong> Behandlung trypa-<br />

nosomaler <strong>und</strong> bakterieller Infektionen gesucht. Während auf dem Gebiet der Trypa-<br />

nosomiasis das Ziel in der Testung großer Substanzbibliotheken auf antitrypanosoma-<br />

le Wirkung <strong>und</strong> in der Erstellung <strong>von</strong> <strong>Struktur</strong>-Wirkungs-Beziehungen bestand, lag im<br />

Bereich der bakteriellen Infektion der Schwerpunkt in der Entwicklung neuer Testme-<br />

thoden.<br />

Zu diesem Zweck wurde im ersten Teil der Arbeit mit dem AlamarBlue-Bioassay ein<br />

In-vitro-High-Throughput-Screening-Verfahren <strong>zur</strong> antitrypanosomalen Aktivitätsbe-<br />

stimmung verschiedener Substanzklassen etabliert (Abschnitt 4.1). In der Gruppe der<br />

Naphthylisochinolin-Alkaloide (NIQs) mit C,C-verknüpfter Biaryl-Achse (Abschnitt<br />

4.1.4.1.1) zeigten Dioncophyllin A (ED50=3.4±1.7 µM), B (ED50=2.6±0.4 µM) <strong>und</strong> C<br />

(ED50=4.2±2.3 µM) sowie das dimere Ancistrogriffithin A (ED50=0.85±0.05 µM) die<br />

stärkste Aktivität gegen Trypanosoma brucei brucei <strong>und</strong> lagen damit im Wirkbereich<br />

des Nifurtimox (ED50=3.4±0.4 µM). Wie am Beispiel des unwirksamen dimeren Mi-<br />

chellamin B mit sechs freien Hydroxy-Gruppen gezeigt werden konnte, war für ei-<br />

ne gute antitrypanosomale Wirksamkeit die begrenzte Anzahl phenolischer Gruppen<br />

auf eine oder zwei maßgeblich. Untersuchungen am Isochinolin-Gerüst ergaben, dass<br />

unter diesen Bedingungen auch vereinfachte Analoga ohne Naphthalin-Einheit aktiv<br />

sind. Mit Ancistrocladinium B, ein NIQ mit N,C-verknüpfter Hetero-Biaryl-Achse (Ab-<br />

schnitt 4.1.4.1.2) konnte ein neuer in der antitrypanosomalen Aktivität wirksamerer<br />

Alkaloidtypus gef<strong>und</strong>en werden (ED50= 0.35±0.02 µM). In dieser Gruppe zeigte sich<br />

<strong>von</strong> phenyl- zu anthracensubstituierten Isochinolinen eine größere Wirksamkeit, die<br />

sich durch zunehmende Lipophilie erklären ließ. Der Einfluss der Hydroxy-Gruppe<br />

auf die antitrypanosomale Wirkung konnte auch am Beispiel der Fluorchinolone (Ab-<br />

schnitt 4.1.4.2) nachgewiesen werden. Für wirksame Substanzen war somit auch das<br />

Lipinski Kriterium [161] für “drug-like”-Substanzen erfüllt.<br />

Im zweiten Teil dieser Arbeit wurden zum konventionell angewandten Mikrodilu-<br />

tionsverfahren nach DIN 58940-8 [2], alternative <strong>und</strong> ergänzende <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Be-


stimmung der antimikrobiellen Aktivität potenzieller Wirksubstanzen entwickelt. Da-<br />

zu wurde auf dem Gebiet der Kapillarelektrophorese (CE) (Abschnitt 4.2) <strong>und</strong> der<br />

magnetischen Kernresonanz (NMR) (Abschnitt 4.4) nach <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Beschreibung<br />

<strong>von</strong> Bakterienkulturen gesucht <strong>und</strong> diese Zytotoxizitätsbestimmungen zugänglich ge-<br />

macht.<br />

Nach Entwicklung geeigneter CE-Bedingungen <strong>und</strong> Optimierung der Bakterienkul-<br />

turen <strong>und</strong> deren Probenpräparation konnte für Pseudomonas fluorescens <strong>und</strong> Strepto-<br />

coccus vestibularis eine kapillarelektrophoretische UV-Methode mit guter Präzision, Se-<br />

lektivität, Spezifizität <strong>und</strong> Linearität etabliert werden. Sie erlaubte die Trennung ver-<br />

schieden großer Agglomerate <strong>und</strong> Ketten <strong>und</strong> die Erstellung charakteristischer Fin-<br />

gerabdrücke. Die Zellmarkierung mit SYTO9 <strong>und</strong> Propidiumiodid, den beiden Fluo-<br />

reszenzmarkern im “LIVE/DEAD BacLight viability kit”, ermöglichte mittels LIF-CE<br />

die Konstitution der Bakterienkulturen zu untersuchen. Die beiden Nucleinsäure-<br />

bindenden Fluoreszenzfarbstoffe unterscheiden sich in ihrer Eigenschaft in gesun-<br />

de Zellen einzudringen, wodurch eine Differenzierung zwischen lebenden <strong>und</strong> to-<br />

ten Zellen möglich wird: SYTO9 färbt alle Zellen grün, Propidiumiodid färbt alle<br />

Zellen mit beschädigter Membran rot. Die Aufzeichnung mikrobieller Elektrophero-<br />

gramme im Zwei-Kanal-Modus mittels LIF-Detektion ermöglichte das Verhältnis le-<br />

bender zu toter Zellen mit charakteristischen elektrophoretischen Profilen zu korre-<br />

lieren. Mit dieser neuen LIF-CE Methode, die erst durch Nachinjektion unmarkier-<br />

ter Bakterienzellen als “stacking front” möglich wurde, konnte die Tendenz der mi-<br />

krobiellen Kettenbildung <strong>und</strong> die Änderung des lebend/tot-Verhältnisses der Bakte-<br />

rienkultur in Gegenwart unterschiedlicher Antibiotikakonzentrationen direkt beob-<br />

achtet werden. Mit Hilfe der Korrelation des grün/rot-Fluoreszenzverhältnisses mit<br />

dem prozentualen Anteil lebender Zellen wurden für Arzneistoff-exponierte Bak-<br />

terienkulturen Dosis-Wirkungs-Diagramme erstellt <strong>und</strong> die entsprechenden ED50-<br />

Werte berechnet. Zur Kontrolle der Ergebnisse wurden die ED50-Messung auch am<br />

Fluoreszenz-Mikrotiterplatten-Lesegerät (FMR) durchgeführt <strong>und</strong> ebenso die entspre-<br />

chenden MHK-Werte mittels konventionellem Mikrodilutionsverfahren nach DIN be-<br />

stimmt. Ciprofloxacin, Ampicillin-Na <strong>und</strong> Vancomycin-HCl zeigten für die fluorime-<br />

trischen <strong>Methoden</strong> als auch für das Mikrodilutionsverfahren vergleichbare Ergebnisse.<br />

Die fluorimetrischen Verfahren ermöglichten eine schnelle Differenzierung zwischen<br />

zytostatischer <strong>und</strong> zytotoxischer Wirksamkeit, was mittels Mikrodilutionsverfahren<br />

nicht möglich ist.<br />

Mittels NMR konnte bei 17.6 Tesla im Bildgebungsexperiment gezeigt werden, dass<br />

sich die transversale Relaxation T2 gut <strong>zur</strong> Beschreibung der Bakterienproliferation<br />

verschiedener Anaerobier eignet. Der Parameter T2, welcher durch den chemischen<br />

Austausch beeinflusst wird, erfasst dabei das Mittel aller wachstumsbedingten Ände-<br />

rung in der Zellkultur. Durch Nährstoffverzehr, Metabolitenproduktion <strong>und</strong> steigen-<br />

177


178 6. Zusammenfassung<br />

der Zelldichte ändern sich sowohl Zusammensetzung <strong>und</strong> Konzentration des Medi-<br />

ums als auch der pH-Wert, die Ionenstärke <strong>und</strong> die Viskosität. Zur Aufklärung der ein-<br />

zelnen Beiträge <strong>und</strong> des Zusammenhangs zwischen Zellproliferation <strong>und</strong> T2 wurden<br />

am Beispiel der Bakterien-Spezies Streptococcus vestibularis 1 H-NMR-Spektren <strong>von</strong> Bak-<br />

terienkulturen unterschiedlicher Wachstumsstadien mit den extrazellulären Parame-<br />

tern T2, OD600 <strong>und</strong> pH korreliert. Dabei konnten Nährstoffverzehr <strong>und</strong> pH-Wert-Ände-<br />

rung durch Metabolitenproduktion als Hauptursachen für die T2-Parameterisierung<br />

der Zellproliferation identifiziert werden. Die Bildgebung erlaubte die Aufzeich-<br />

nung des zeitlichen T2-Verlaufes mehrerer Bakterienproben simultan. Aus den T2-<br />

Wachstumskurven der Streptococcus-Spezies ließ sich in Gegenwart unterschiedlicher<br />

Vancomycin-Konzentrationen der MHK-Wert des Antibiotikums zu 0.33±0.08 µM be-<br />

stimmen. Er stand in gutem Einklang mit dem Ergebnis aus dem konventionellen Mi-<br />

krodilutionsverfahren nach DIN (MHK=0.7 µM), der LIF-CE- (ED50= 0.24±=0.07 µM)-<br />

<strong>und</strong> der FMR- (ED50=2.4±0.7 µM) Methode.


Kapitel 7<br />

Summary<br />

The purpose of this investigation was the search for new potential drugs for treat-<br />

ment of trypanosomal and bacterial infections. According to trypanosomiasis, this stu-<br />

dy aimed at screening large compo<strong>und</strong> libraries for their antitrypanosomal activity<br />

and analyzing structure activity relationships. In the field of bacterial infections the<br />

development of new screening methods was of main interest.<br />

In the first part of this thesis (Section 4.1) the AlamarBlue assay was established.<br />

The assay showed great potential for the determination of drug sensitivities of Afri-<br />

can trypanosomes in vitro and was suitable for high-throughput-screening of different<br />

compo<strong>und</strong> classes. At first the series of naphthylisoquinolin alkaloids (NIQs) having<br />

a C,C-biaryl-axis (Section 4.1.4.1.1) were tested against Trypanosoma brucei brucei. The<br />

most active compo<strong>und</strong>s of this NIQ-class were Dioncophyllin A (ED50=3.4±1.7 µM),<br />

B (ED50=2.6±0.4 µM), and C (ED50=4.2±2.3 µM), and the dimeric Ancistrogriffithin A<br />

(ED50=0.85±0.05 µM). Their ED50 values were in the same range of inhibition concen-<br />

tration as Nifurtimox (ED50=3.4±0.4 µM). Michellamin B which consists of two iden-<br />

tical naphthylisoquinoline portions including six free hydroxy functions was inactive.<br />

Thus, for good antitrypanosomal potency, the number of phenolic hydroxy functions<br />

has to be limited to one or two. Under these circumstances even some naphthalene-free<br />

tetrahydroisoquinolines were active to some extent. Ancistrocladinium B, a represen-<br />

tative of the novel-type N,C coupled NIQ alkaloid with hetero-biaryl-axis exhibited si-<br />

gnificantly higher antitrypanosomal activities (ED50= 0.35±0.02 µM) (Section 4.1.4.1.2).<br />

Investigations of this novel-type alkaloid showed an increase in efficiency when going<br />

from phenyl to anthracen substituted isoquinolines which is probably evoked by the<br />

increase in the lipophilic character of the compo<strong>und</strong>s. The influence of the hydroxy-<br />

group on the potency was also verified for fluoroquinolones by structure-activity rela-<br />

tionship (Section 4.1.4.2). Thus, for potent compo<strong>und</strong>s the Lipinski’s criterion [161] for<br />

drug-like compo<strong>und</strong>s was met as well.<br />

Further aim of this thesis was to find alternative and adjunct methods to the broth<br />

microdilution test according to DIN 58940-8 [2], which is conventionally used for the<br />

179


180 7. Summary<br />

determination of the antibacterial activity of potential drugs. Therefore novel methods<br />

were developed based on capillary electrophoresis (CE) (Section 4.2) and nuclear ma-<br />

gnetic resonance (NMR) (Section 4.4), which were suitable for the description of cell<br />

cultures and could be employed for activity screening.<br />

Having developed suitable CE-conditions, and optimized bacterial cultures and sam-<br />

ple preparation a reliable CE-method was established for the bacterial strains Strep-<br />

tococcus vestibularis and Pseudomonas fluorescens. The method was performed by UV<br />

detection and showed good precision, selectivity, specificity, and linearity. It allowed<br />

for separation of microbial agglomerates and chains of different size, and was used to<br />

create characteristic fingerprints.<br />

Staining bacteria by using the LIVE/DEAD BacLight viability kit the constitution of a<br />

bacterial population could be examined by means of LIF-CE. The kit consists of the two<br />

fluorescent nucleic acid stains SYTO9 and propidium iodide, which differ in their abili-<br />

ty to penetrate healthy cells making a distinction between live and dead cells possible:<br />

SYTO9 stains all cells green, propidium iodide stains cells with damaged membrane<br />

red. Monitoring electropherograms of bacterial samples by dual LIF detection, the ratio<br />

of live to dead cells was correlated with the electrophoretic profile. Therefore, the new<br />

LIF-CE method, based on the use of a second unlabeled bacteria injection as a stacking<br />

front, allowed for the direct observation of the tendency of chain formation and al-<br />

terations in the live/dead ratio of the bacterial composition in presence of different<br />

antibiotics. By correlation of the ratio of green and red fluorescence with the percenta-<br />

ge of live cells dose response curves of drug-treated bacterial samples were calculated,<br />

which allowed for the assessment of ED50 values. To verify the results the determinati-<br />

on of the antibacterial activity was repeated by fluorescence microplate reader (FMR)<br />

measurements and broth microdilution method. For ciprofloxacin, ampicillin-Na, and<br />

vancomycin-HCl similar results were obtained for each of the three methods. The fluo-<br />

rometric methods allowed for a rapid differentiation between cytostatic and cytotoxic<br />

efficiency, which was previously not possible with broth microdilution.<br />

Using NMR experiments, it was shown by magnetic resonance imaging (MRI) at 17.6 T<br />

that the transverse relaxation T2 is suitable for the description of anaerobical, bacterial<br />

proliferation. The parameter T2, which is influenced by chemical exchange, is sensitive<br />

to all variations of the bacterial culture. Consumption of the medium, metabolism, and<br />

varying cell density change the composition and the concentration of medium as well<br />

as pH, ionic strength and viscosity. To establish the dependence of T2 on cell prolife-<br />

ration 1 H NMR spectra of Streptococcus vestibularis samples of different growth stages<br />

were correlated with the extracellular parameters T2, OD600, and pH. The consumpti-<br />

on of medium and the pH-variation evoked by the production of metabolites during<br />

cell growth were identified to be the basis for the successful parametrization of cell<br />

growth by T2. MRI allowed for measuring growth curves on the basis of T2 of several


acterial cultures simultaneously. From T2-growth curves of Streptococcus vestibularis in<br />

the presence of varying concentrations of vancomycin, MIC of the antibiotic could be<br />

determined to be 0.33±0.08 µM. This value was in good agreement with the results ob-<br />

tained by conventional broth microdilution (MIC=0.7 µM), LIF-CE- (ED50= 0.24±0.07<br />

µM), and FMR- (ED50=2.4±0.7 µM) method.<br />

181


182 A. Abkürzungsverzeichnis<br />

Anhang A<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

AATF Antimicrobial Availability Task Force<br />

ADME Adsorption, Distribution, Metabolismus <strong>und</strong> Elimination<br />

BHI Brain-Heart-Infusion<br />

CA Community-acquired, ubiquitär auftretend<br />

CE Kapillarelektrophorese<br />

CEC Kapillarelektrochromatographie<br />

CFU Colony forming units, koloniebildende Einheiten<br />

CGE Kapillargelelektrophorese<br />

CIEF Kapillar-Isoelektrische Fokussierung<br />

CITP Kapillarisotachophorese<br />

COMP Committee for Orphan Medicinal Products<br />

COSY COrrelation SpectroscopY<br />

CPMG Carr-Purcell-Meiboom-Gill<br />

CZE Kapillarzonenelektrophorese<br />

D Diffusionskoeffizient<br />

DNDi Drugs for Neglected Diseases Initiative<br />

DMFO Eflornithin, Difluormethylornithin<br />

DSMZ Deutsche Sammlung <strong>von</strong> Mikroorganismen <strong>und</strong> Zellkulturen<br />

EC50<br />

ED50<br />

Effective concentration, 50 %<br />

Effective dose, 50 %<br />

EMEA European Medicines Agency<br />

EOF Elektoosmotischer Fluss<br />

FDA Food and Drug Administration<br />

FID Free induction decay<br />

FMR Fluoreszenz-Mikrotiterplatten-Lesegerät<br />

FQRP Fluorchinolon-resistenter Pseudomonas aeruginosa<br />

FRET Fluorescence resonance energy transfer<br />

HAT Human African Trypanosomiasis


HA Hospital-acquired, nosokomial<br />

HTS High-throughput-screening<br />

IC50<br />

Inhibitory concentration, 50 %<br />

IC Internal conversion<br />

ICH International Conference of Harmonization<br />

IDSA Infectious Diseases Society of America<br />

IOWH Institute for One World Health<br />

ISC Intersystem crossing<br />

IUPAC International Union of Pure and Applied Chemistry<br />

LDL Low density lipoprotein<br />

LIF Laser-induzierte Fluoreszenz<br />

LIF-CE Kapillarelektrophorese mit Laser-induziertem-Fluoreszenz-Detektor<br />

LPS Lipopolysaccharide<br />

MEKC Mizellare elektrokinetische Chromatographie<br />

MIC Minimum inhibitory concentration<br />

MMV Medicines for Malaria Venture<br />

MRI Magnetic resonance imaging<br />

MRS Magnetic resonance spectroscopy<br />

MRT Magnetic resonance tomography<br />

MRSA Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus<br />

MTC Magnetisierungstransferkontrast<br />

NIQ Naphthylisochinolin-Alkaloide<br />

NMR Nuclear magnetic resonance<br />

OD Optische Dichte<br />

ODC Ornithin-Decarboxylase<br />

OM Outer membrane<br />

PEO Poly(ethylen)oxid<br />

PGSE Pulsed-field-gradient-spin-echo<br />

ppm Parts per million<br />

PPP Public-private-partnership<br />

PRSP Penicillin-resistenter Streptococcus pneumoniae<br />

PD-PPP Public-private-partnerships for product development<br />

REDOX Reduktion-Oxidation<br />

RFU relative fluorescence unit<br />

ROI Region of interest<br />

SAR Structure activity relationship, <strong>Struktur</strong>-Wirkungs-Beziehungen<br />

SOD Superoxid-Dismutase<br />

SW Bandbreite<br />

T Tesla<br />

183


184 A. Abkürzungsverzeichnis<br />

T1<br />

T2<br />

longitudinale Relaxation<br />

transversale Relaxation<br />

T. b. b. Trypanosoma brucei brucei<br />

TBE Tris-Borat-EDTA<br />

TD Time domain<br />

TMS Tetramethylsilan<br />

VRE Vancomycin-resistenter Enterococcus<br />

WHO World Health Organization


Anhang B<br />

Prozessierung der Rohdaten<br />

Mit nachfolgendem MATLAB-Code wurde aus den Multispin-Images T2 <strong>von</strong> jedem Pi-<br />

xel durch Anfitten des Intensitätsverlaufs an eine Monoexponentialfunktion berechnet<br />

<strong>und</strong> T2-Karten erstellt.<br />

clear all;<br />

patient_name = ’T2_va060305’;<br />

scan_number = [3:134];<br />

verz=’va060305.Ar1’;<br />

%vez=’mo04-10-11’;<br />

path=strcat(’/mamba/q_home/vahoerr/Daten/’,verz,’/’);<br />

directory=’/mamba/q_home/vahoerr/Ergebnisse/’;<br />

processed_data_directory = strcat(directory,’/’);<br />

l=size(scan_number)<br />

%clear all;<br />

for u=1:l(2);<br />

s=scan_number(u);<br />

ordner=num2str(scan_number(u));<br />

full_path=strcat(path,ordner)<br />

cd(full_path);<br />

% read TE values<br />

pvm = read_acqp(’method’);<br />

TE = read_acqp_value(pvm, ’$PVM_EchoTime=’);<br />

TE_value = str2num(TE);<br />

185


186 B. Prozessierung der Rohdaten<br />

% read number of echo images<br />

number_of_echo_images_str =<br />

read_acqp_value(pvm, ’$PVM_NEchoImages=’);<br />

number_of_echo_images = str2num(number_of_echo_images_str);<br />

echo_times = TE_value*(1:number_of_echo_images)’;<br />

% read NA<br />

acqp = read_acqp(’acqp’);<br />

n_avg = read_acqp_value(acqp, ’$NA’);<br />

% read number of slices<br />

number_of_slices = read_acqp_array(pvm,’$PVM_SPackArrNSlices’);<br />

process_number=’1’;<br />

% read matrix size<br />

filename_reco = strcat(full_path,’/pdata/’,process_number,...<br />

’/reco’);<br />

reco = read_acqp(filename_reco);<br />

matrix_size = read_acqp_array(reco,’$RECO_ft_size=’);<br />

%t=echo_times<br />

t=echo_times(2:64);<br />

clear bild;<br />

clear t2;<br />

tic<br />

for slice = 1:number_of_slices;<br />

dateiname = strcat(full_path, ’/pdata/’,process_number,...<br />

’/2dseq’);<br />

bild = read_2dseq(matrix_size(1),matrix_size(2), ...<br />

number_of_echo_images*number_of_slices, ...<br />

(slice-1)*number_of_echo_images+1:slice*....<br />

number_of_echo_images, dateiname, ’l’);<br />

max_signal_int = max(max(max(bild)));<br />

for kx=1:matrix_size(1);<br />

[slice kx];


for ky=1:matrix_size(2);<br />

signalint = reshape(bild(:,kx,ky),...<br />

number_of_echo_images,1);<br />

end<br />

end<br />

end<br />

for k=1:64;<br />

for kk=1:64;<br />

[k kk];<br />

data = bild([2:1:64],k,kk);<br />

if data(1) > 3000;<br />

[k kk];<br />

t , data );<br />

end<br />

end<br />

toc<br />

end<br />

options = optimset(’Display’,’off’,’MaxIter’,<br />

1000, ’MaxFunEvals’, 1000);<br />

[y err] =fminsearch(’t2fit_2’,[data(1) 100],options,...<br />

t2(k,kk)=y(2);<br />

Mo(k,kk)=y(1);<br />

err;<br />

error(k,kk)=err;<br />

write_verzeichnis = strcat(processed_data_directory,...<br />

patient_name, ’/’);<br />

cd(processed_data_directory);<br />

if (exist(patient_name) ˜= 7)<br />

end<br />

mkdir(patient_name);<br />

datei1 = strcat(write_verzeichnis,’t2_’,ordner);<br />

datei2 = strcat(write_verzeichnis,’bild_’,ordner);<br />

save(datei1,’t2’);<br />

save(datei2,’bild’);<br />

end<br />

187


188 C. Region of Interest (ROI)<br />

Anhang C<br />

Region of Interest (ROI)<br />

Zur Definition der ROIs wurde der nachfolgende MATLAB-Code verwendet.<br />

clear all;<br />

patient_name = ’T2_va060320.AG1’;<br />

scan_number = [126:243];<br />

proben=17;<br />

teil=’1’;<br />

t=[0:12:1404];<br />

directory=’/mamba/q_home/vahoerr/Ergebnisse’;<br />

directory1 = strcat(directory,’/’);<br />

directory2 = strcat(directory1,patient_name,’/’);<br />

cd(directory2);<br />

l=size(scan_number)<br />

m=zeros(proben,l(2));<br />

st=zeros(proben,l(2));<br />

w=1;<br />

s=scan_number(w);<br />

ord=num2str(scan_number(w))<br />

datei1 = strcat(’t2_’,ord,’.mat’)<br />

load(datei1);<br />

imagesc(t2)


for k=1:proben,<br />

end<br />

m<br />

st<br />

w=1;<br />

s=scan_number(w);<br />

ord=num2str(scan_number(w));<br />

datei1 = strcat(’t2_’,ord,’.mat’)<br />

load(datei1);<br />

datei1<br />

size(t2)<br />

maske=roipoly;<br />

size(maske)<br />

for z=1:l(2),<br />

end<br />

ord2=num2str(scan_number(z));<br />

datei2 = strcat(’t2_’,ord2,’.mat’);<br />

load(datei2);<br />

myS = size(maske)<br />

t3 = t2(1:myS(1),1:myS(2));<br />

clear t2<br />

t2 = t3;<br />

if size(t2,1)>116<br />

end<br />

t2=t2(1:116,:);<br />

roi=maske.*t2;<br />

m(k,z)=mean(roi(roi>0));<br />

st(k,z)=std(roi(roi>0));<br />

directory4=strcat(’t2_std’,teil);<br />

cd(directory2)<br />

if (exist(directory4)˜=7)<br />

end<br />

mkdir(directory4)<br />

directory3=strcat(directory2,’t2_std’,teil,’/’);<br />

datei6=strcat(directory3,’m’);<br />

189


190 C. Region of Interest (ROI)<br />

datei7=strcat(directory3,’st’);<br />

datei8=strcat(directory3,’t’);<br />

save(datei6,’m’)<br />

save(datei7,’st’)<br />

save(datei8,’t’)


LITERATURVERZEICHNIS 191<br />

Literaturverzeichnis<br />

[1] Epidemiology and control of African Trypanosomiasis. WHO Tech. Rep. Ser. No<br />

739.<br />

[2] Deutsches Institut für Normierung e. V. <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Empfindlichkeitsprüfung<br />

<strong>von</strong> bakteriellen Krankheitserregern (ausser Mykobakterien) gegen Chemothe-<br />

rapeutika - Mikrodilution. DIN 58940 Teil 8, 1990.<br />

[3] Trinova Biochem GmbH. Product information., Januar 2003.<br />

[4] Molecular Probes. LIVE/DEAD BacLight bacterial viability kits. Product infor-<br />

mation, Juli 2004.<br />

[5] Attention for Neglected Diseases. Medicinal News, 2005.<br />

[6] S. A. Ahmed, R. M. Gogal, and J. E. Walsh. A new rapid and simple non-<br />

radioactive assay to monitor and determine the proliferation of lymphocytes: an<br />

alternative to [ 3 H]thymidine incorporation assay. J. Immunol. Methods, 170:211–<br />

224, 1994.<br />

[7] A. Allerhand and H. S. Gutowsky. Spin-echo studies of chemical exchange. II.<br />

Closed formulas for two sites. J. Chem. Phys., 42:1587–1599, 1965.<br />

[8] F. P. Altman. Tetrazolium salts and formazans. Prog. Histochem. Cytochem., 9:1–56,<br />

1976.<br />

[9] J. L. Anderson. Effect of nonuniform zeta potential on particle movement in<br />

electric fields. J. Colloid. Interface Sci., 105:45–54, 1985.<br />

[10] P. C. Appelbaum and B. Bozdogan. Vancomycin resistance in Staphylococcus au-<br />

reus. Clin. Lab. Med., 24:381–402, 2004.<br />

[11] D. W. Armstrong, M. Girod, L. He, M. A. Rodriguez, W. Wei, J. Zheng, and E. S.<br />

Yeung. Mechanistic aspects in the generation of apparent ultrahigh efficiencies<br />

for colloidal (microbial) electrokinetic separations. Anal. Chem., 74:5523–5530,<br />

2002.


192 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[12] D. W. Armstrong and L. He. Determination of cell viability in single or mixed<br />

samples using capillary electrophoresis laser-induced fluorescence microfluidic<br />

systems. Anal. Chem., 73:4551–4557, 2001.<br />

[13] D. W. Armstrong and J. M. Schneiderheinze. Rapid identification of the bacterial<br />

pathogens responsible for urinary tract infections using direct injection CE. Anal.<br />

Chem., 72:4474–4476, 2000.<br />

[14] D. W. Armstrong, J. M. Schneiderheinze, J. P. Kullman, and L. He. Rapid CE<br />

microbial assays for consumer products that contain active bacteria. FEMS Mi-<br />

crobiol. Lett., 194:33–37, 2001.<br />

[15] D. W. Armstrong, G. Schulte, J. M. Schneiderheinze, and D. J. Westenberg. Sepa-<br />

rating microbes in the manner of molecules. 1. Capillary electrokinetic approa-<br />

ches. Anal. Chem., 71:5465–5469, 1999.<br />

[16] E. A. Arriaga, Y. Zhang, and N. J. Dovichi. Use of 3-p-carboxybenzoylquinoline-<br />

2-carboxaldehyde to label amino acids for high-sensitivity fluorescence detection<br />

in capillary electrophoresis. Anal. Chim. Acta, 299:319–326, 1995.<br />

[17] W. P. Aue, E. Bartholdi, and R. R. Ernst. Two-dimensional spectroscopy. Appli-<br />

cation to nuclear magnetic resonance. J. Chem. Phys., 64:2229–2246, 1976.<br />

[18] A. D. Bain. Chemical Exchange in NMR. Prog. Nucl. Magn. Reson. Spectrosc.,<br />

43:63–103, 2003.<br />

[19] J. Bajorath. Integration of virtual and high-throughput screening. Nature Rev.<br />

Drug Discov., 1:882–893, 2002.<br />

[20] M. P. Barrett and A. H. Fairlamb. The biochemical basis of arsenical-diamidine<br />

crossresistance in African trypanosomes. Parasitol. Today, 15:136–140, 1999.<br />

[21] M. P. Barrett, Z. Q. Zhang, H. Denise, C. Giroud, and T. Baltz. A diamidine-<br />

resistant Trypanosoma equiperdum clone contains a P2 purine transporter with re-<br />

duced substrate affinity. Mol. Biochem. Parasitol., 73:223–229, 1995.<br />

[22] S. V. Barrett and M. P. Barrett. Anti-sleeping sickness drugs and cancer chemo-<br />

therapy. Parasitol. Today, 16:7–9, 2000.<br />

[23] E. Bast. Mikrobiologische <strong>Methoden</strong>. Spektrum Akademischer Verlag, 2001.<br />

[24] A. J. Bitonti, C. J. Bacchi, P. P. McCann, and A. Sjoerdsma. Uptake of alpha-<br />

difluoromethylornithine by Trypanosoma brucei brucei. Biochem. Pharmacol.,<br />

35:351–354, 1986.


LITERATURVERZEICHNIS 193<br />

[25] F. Bloch. Nuclear Induction. Phys. Rev., 70:460–474, 1946.<br />

[26] B. Bouteille, O. Oukem, S. Bisser, and M. Dumas. Treatment perspectives for<br />

human African trypanosomiasis. F<strong>und</strong>am. Clin. Pharmacol., 17:171–181, 2003.<br />

[27] B. Bozdogan, D. Esel, C. Whitener, F. A. Browne, and P. C. Appelbaum. Antibac-<br />

terial susceptibility of a vancomycin-resistant Staphylococcus aureus strain isola-<br />

ted at the Hershey Medical Center. J. Antimicrob. Chemother., 52:864–868, 2003.<br />

[28] P. Breeuwer and T. Abee. Assessment of viability of microorganisms employing<br />

fluorescence techniques. Int. J. Food Microbiol., 55:193–200, 2000.<br />

[29] G. Bringmann. Guidelines and issue for the discovery and drug development against<br />

tropical diseases. World Health Organization, Geneva, 2003.<br />

[30] G. Bringmann, G. Francois, L. Aké Assi, and J. Schlauer. The Alkaloids of Triphy-<br />

ophyllum peltatum (Dioncophyllaceae). Chimia, 52:18–28, 1998.<br />

[31] G. Bringmann, T. Gulder, M. Reichert, and F. Meyer. Ancisheynine, the first N,C-<br />

coupled Naphthylisochinoline alkaloid: Total synthesis and stereochemical ana-<br />

lysis. Org. Lett., 8:1037–1040, 2005.<br />

[32] G. Bringmann, C. Günther, S. Busemann, M. Schäffer, J. D. Olowokudejo,<br />

and B. I. Alo. Ancistroguineines A and B as well as ancistrotectorine-<br />

naphthylisoquinoline alkaloids from Ancistrocladus guinensis. Phytochemistry,<br />

47:37–43, 1998.<br />

[33] G. Bringmann, A. Hamm, C. Günther, M. Michel, R. Brun, and V. Mudogo. An-<br />

cistroealaines A and B, two new bioactive naphthylisochinolines, and related<br />

naphthoic acids from Ancistrocladus ealaensis. J. Nat. Prod., 63:1465–1470, 2000.<br />

[34] G. Bringmann, J. R. Jansen, H. Reuscher, M. Rübenacker, K. Peters, and H. G.<br />

<strong>von</strong> Schnering. First total synthesis of (-)-dioncophylline a (Triphyophylline“)<br />

and of selected stereoisomers: Complete (revised) stereostructure. Tetrahedron<br />

Lett., 31:643–646, 1990.<br />

[35] G. Bringmann, I. Kajahn, M. Reichert, S. E. H. Pedersen, J. H. Faber, T. Gulder,<br />

R. Brun, S. B. Christensen, A. Ponte-Sucre, H. Moll, G. Heubl, and V. Mudogo.<br />

Ancistrocladinium A and B, the first N,C-coupled naphthyldihydroisochinoline<br />

alkaloids, from a Congolese Ancistrocladus species. J. Org. Chem., 71:9348–9356,<br />

2006.<br />

[36] G. Bringmann, K. Messer, K. Wolf, J. Mühlbacher, M. Grüne, R. Brun, and A. M.<br />

Louis. Dioncophyllin E from Dioncophyllum thollonii, the first 7,3’-coupled dion-<br />

cophyllaceous naphthylisoquinoline alkaloid. Phytochemistry, 60:389–397, 2002.


194 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[37] G. Bringmann and F. Pokorny. The Alkaloids. Academic Press, New York, 1995.<br />

[38] G. Bringmann, M. Rübenacker, J. R. Jansen, D. Scheutzow, and L. A. Assi. On the<br />

structure of the dioncophyllaceae alkaloids dioncophylline a (triphyophylline“)<br />

and Ö-Methyl-Triphyophylline“. Tetrahedron Lett., 31:639–642, 1990.<br />

[39] G. Bringmann, M. Rübenacker, W. Weirich, and L. A. Assi. Dioncophylline C<br />

from the roots of Triphyophyllum peltatum, the first 5,1’-coupled dioncophyllaceae<br />

alkaloid. Phytochemistry, 31:4019–4025, 1992.<br />

[40] G. Bringmann, H. Rischer, M. Wohlfahrt, and J. Schlauer. Biosynthesis of Anti-<br />

desmone in cell cultures Antidesma membranaceum (Euphorbiaceae). J. Am. Chem.<br />

Soc., 122:9905–9910, 2000.<br />

[41] G. Bringmann, M. Rübenacker, T. Geuder, and L. A. Assi. Dioncophylline B,<br />

a naphthylisoquinoline alkaloid with a new coupling type from Triphyophyllum<br />

peltatum. Phytochemistry, 30:3845–3847, 1991.<br />

[42] G. Bringmann, M. Rübenacker, P. Vogt, H. Busse, L. A. Assi, K. Peters, and H. G.<br />

<strong>von</strong> Schnering. Dioncopeltine A and dioncolactone A: Alkaloids from Triphy-<br />

ophyllum peltatum. Phytochemistry, 30:1691–1696, 1991.<br />

[43] G. Bringmann, W. Saeb, R. God, M. Schäffer, G. Francois, K. Peters, E.-M. Peters,<br />

P. Proksch, K. Hostettmann, and L. A. Assi. 5’-O-Demethyldioncophylline A, a<br />

new antimalarial alkaloid from Triphyophyllum peltatum. Phytochemistry, 49:1667–<br />

1673, 1998.<br />

[44] G. Bringmann, M. Wohlfarth, R. Haller, S. Baer, and R. Brun. Antidesmone, a<br />

novel antitrypanosomal alkaloid. Pharm. Pharmacol. Lett., 11:47–48, 2001.<br />

[45] G. Bringmann, M. Wohlfarth, H. Rischer, J. Schlauer, and R. Brun. Extract scree-<br />

ning by HPLC coupled to MS-MS, NMR, and CD: a dimeric and three monome-<br />

ric naphthylisoquinoline alkaloids from Ancistrocladus griffithii. Phytochemistry,<br />

61:195–204, 2002.<br />

[46] G. J. M. Bruin, R. Huisden, J. C. Kraak, and H. Poppe. Performance of<br />

carbohydrate-modified fused silica capillaries for the separation of proteins by<br />

zone electrophoresis. J. Chromatogr. A, 480:339–349, 1989.<br />

[47] R. Brun and C. Kunz. In vitro drug sensitivity test for Trypanosoma brucei sub-<br />

group bloodstream trypomastigotes. Acta Trop., 46:361–368, 1989.<br />

[48] R. Brun, R. Schumacher, C. Schmid, C. Kunz, and C. Burri. The phenomenon<br />

of treatment failures in Human African Trypanosomiasis. Trop. Med. Int. Health,<br />

6:906–914, 2001.


LITERATURVERZEICHNIS 195<br />

[49] R. J. S. Burchmore, P. O. J. Ogbunude, B. Enanga, and M. P. Barrett. Chemothera-<br />

py of human African trypanosomiasis. Curr. Pharm. Des., 8:257–267, 2002.<br />

[50] O. Burkhardt, H. Derendorf, and T. Welte. Neuere Antibiotika für die Behand-<br />

lung <strong>von</strong> MRSA-Infektionen. Med. Monatsschr. Pharm., 29:56–62, 2006.<br />

[51] C. Burri and R. Brun. Eflornithine for the treatment of human African trypano-<br />

somiasis. Parasitol. Res., 90:49–52, 2003.<br />

[52] K. Bush. Why it is important to continue antibacterial drug discovery. AMS<br />

News, 70:282–287, 2004.<br />

[53] B. Buszewski, M. Szumski, E. Klodzinska, and H. Dahm. Separation of bacteria<br />

by capillary electrophoresis. J. Sep. Sci., 26:1045–1049, 2003.<br />

[54] N. S. Carter, B. J. Berger, and A. H. Fairlamb. Uptake of diamidine drugs by the<br />

P2 nucleoside transporter in melarsen-sensitive and -resistent Trypanosoma brucei<br />

brucei. J. Biol. Chem., 270:28153–28157, 1995.<br />

[55] N. S. Carter and A. H. Fairlamb. Arsenical-resistant trypanosomes lack an unu-<br />

sual adenosine transporter. Nature, 361:173–175, 1993.<br />

[56] J. P. Carver and R. E. Richards. A general two-site solution for the chemical<br />

exchange produced dependence of T2 upon the Carr-Purcell pulse separation. J.<br />

Magn. Reson., 6:89–105, 1972.<br />

[57] J. Cavanagh, W. J. Fairbrother, A. G. PalmerIII, and N. J. Skelton. Protein NMR<br />

spectroscopy: principles and practice. Academic Press, 2007.<br />

[58] Center for Drug <strong>Evaluation</strong> and Research, Guidance for Industry: Bioanalytical<br />

Method Validation, http://www.fda.gov/cder/guidance/4252fnl.pdf.<br />

[59] Center for Drug <strong>Evaluation</strong> and Research, Guidance for Industry: Q2B Valida-<br />

tion of Analytical Procedures: methodology, http:// www.fda.gov/cder/ gui-<br />

dance/1320fnl.pdf.<br />

[60] Center for Drug <strong>Evaluation</strong> and Research, Guideline for Industry: Text on Valida-<br />

tion of Analytical Procedures, http://www.fda.gov/cder/guidance/ichq2a.pdf.<br />

[61] D. Y. C. Chan, J. W. Perram, L. R. White, and T. W. Healy. Regulation of surface<br />

potential at amphoteric surfaces during particle-particle interaction. J. Chem. Soc.<br />

Faraday Trans. 1, 71:1046–1057, 1975.<br />

[62] Y. I. Chang. Divalent cations can increase cell-substrate repulsion at small di-<br />

stances. Colloid. Surface, 41:245–254, 1989.


196 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[63] Y. I. Chang. The effect of cationic electrolytes on the electrostatic behavior of<br />

cellular surfaces with ionizable groups. J. Theor. Biol., 139:561–571, 1989.<br />

[64] Y. I. Chang and J. P. Hsu. The effect of multivalent cations on adhesion time for<br />

cellular adhesion to solid surfaces. J. Theor. Biol., 147:509–516, 1990.<br />

[65] B. D. Cheson, A. M. Levine, D. Mildvan, L. D. Kaplan, P. Wolfe, A. Rios, J. E.<br />

Groopman, P. Gill, P. A. Volberding, and B. J. Poiesz. Suramin therapy in AIDS<br />

and related disorders. Report of the US Suramin Working Group. J. Amer. Med.<br />

Assoc., 258:1347–1351, 1987.<br />

[66] N. H. Cheung and E. S. Yeung. Distribution of sodium and potassium within<br />

individual human erythrocytes by pulsed-laser vaporization in a sheath flow.<br />

Anal. Chem., 66:929–936, 1994.<br />

[67] M. Chiari, M. Cretich, M. Stastna, S. P. Radko, and A. Chrambach. Rapid capilla-<br />

ry coating by epoxy-poly-(dimethylacrylamide): performance in capillary zone<br />

electrophoresis of protein and polystyrene carboxylate. Electrophoresis, 22:656–<br />

659, 2001.<br />

[68] T. D. W. Claridge. High-resolution NMR techniques in organic chemistry. Elsevier<br />

Oxford, 1999.<br />

[69] A. C. Coelho, S. M. Beverley, and P. C. Cotrim. Functional genetic identificati-<br />

on of PRP1, an ABC transporter superfamily member conferring pentamidine<br />

resistance in Leishmania major. Mol. Biochem. Parasitol., 130:83–90, 2003.<br />

[70] I. Coppens, F. R. Opperdoes, P. J. Courtoy, and P. Baudhuin. Receptor-mediated<br />

endocytosis in the bloodstream form of Trypanosoma brucei. J. Protozool., 34:465–<br />

473, 1987.<br />

[71] M. Cretich, M. Stastna, A. Chrambach, and M. Chiari. Decreased protein peak<br />

asymmetry and width due to static capillary coating with hydrophilic derivati-<br />

ves of polydimethylacrylamide. Electrophoresis, 23:2274–2278, 2002.<br />

[72] S. L. Croft. Public-private partnership: from there to here. Trans. R. Soc. Trop.<br />

Med. Hyg., 99:9–14, 2005.<br />

[73] D. Dai, Y. Chen, L. Qi, and X. Yu. Critical factors for reproducible capillary elec-<br />

trophoresis of escherichia coli cells. Electrophoresis, 24:3219–3223, 2003.<br />

[74] C. C. de Carvalho, A. A. da Cruz, M. N. Pons, H. M. Pinheiro, J. M. Cabral, M. M.<br />

da Fonseca, B. S. Ferreira, and P. Fernandes. Mycobacterium sp., Rhodococcus ery-<br />

thropolis, and Pseudomonas putida behaviour in the presence of organic solvents.<br />

Microsc. Res. Tech., 64:215–222, 2004.


LITERATURVERZEICHNIS 197<br />

[75] A. DeMaria. Challenges of sexually transmitted disease prevention and control:<br />

no magic bullet, but some bullets would still be appreciated. Clin. Infect. Dis.,<br />

41:804–807, 2005.<br />

[76] H. Denise, C. Giroud, M. P. Barrett, and T. Baltz. Affinity chromatography using<br />

trypanocidal arsenical drugs identifies a specific interaction between glycerol-<br />

3-phosphate dehydrogenase from Trypanosoma brucei and Cymelarsan. Eur. J.<br />

Biochem., 259:339–346, 1999.<br />

[77] M. J. Desai and D. W. Armstrong. Separation, identification, and characterization<br />

of microorganisms by capillary electrophoresis. Microbiol. Mol. Biol. Rev., 67:38–<br />

51, 2003.<br />

[78] R. E. Desjardins, R. A. Casero, G. P. Willet, G. E. Childs, and C. J. Canfield. Trypa-<br />

nosoma rhodesiense: Semiautomated microtesting for quantitation of trypanoso-<br />

mal activity in vitro. Exp. Parasitol., 50:260–271, 1980.<br />

[79] R. Dev, R. K. Gupta, H. Poptani, R. Roy, S. Sharma, and M. Husain. Role of in Vivo<br />

Proton Magnetic Resonance Spectroscopy in the Diagnosis and Management of<br />

Brain Abscesses. Neurosurgery, 42:37–43, 1998.<br />

[80] R. Docampo. Sensitivity of parasites to free radical damage by antiparasitic<br />

drugs. Chem. Biol. Interact., 73:1–27, 1990.<br />

[81] E. Donath and V. Pastushenko. Electrophoretical investigation of cell surface<br />

properties. Bioelectrochem. Bioenerg., 6:543–554, 1979.<br />

[82] J. E. Doran. Biological effects of endotoxin. Curr. Stud. Hematol. Blood Transfus.,<br />

59:66–99, 1992.<br />

[83] A. M. Dougherty, N. Cooke, and P. Shieh. Capillary surface modification in capillary<br />

elektrophoresis. CRC Press, Boca Raton, 1997.<br />

[84] M. Dumas and B. Bouteille. Treatment of human African trypanosomiasis. Bull.<br />

WHO, 78:1474–1475, 2000.<br />

[85] R. T. Eakin, L. O. Morgan, C. T. Gregg, and N. A. Matwyoff. Carbon-13 nuclear<br />

magnetic resonance spectroscopy of living cells and their metabolism of a speci-<br />

fically labeled 13 C substrate. FEBS Lett., 28:259–264, 1972.<br />

[86] R. C. Ebersole and R. M. McCormick. Separation and isolation of viable bacteria<br />

by capillary zone electrophoresis. Bio/Technol., 11:1278–1282, 1993.<br />

[87] H. Engelhardt, W. Beck, and T. Schmitt. Kapillarelektrophorese. Vieweg <strong>und</strong> Sohn<br />

Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig, 1994.


198 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[88] Y. Erbil. Handbook of surface and colloid chemistry. CRC Press, Boca Raton, 1997.<br />

[89] J. N. S. Evans. Biomolecular NMR Spectroscopy. Oxford University Press, 1995.<br />

[90] A. H. Fairlamb. Chemotherapy of human African trypanosomiasis: current and<br />

future prospects. Trends Parasitol., 19:488–494, 2003.<br />

[91] A. H. Fairlamb, P. Blackburn, P. Ulrich, B. T. Chait, and A. Cerami. Trypano-<br />

thione: a novel bis(glutathionyl)spermidine cofactor for glutathione reductase in<br />

trypanosomatids. Science, 227:1485–1487, 1985.<br />

[92] A. H. Fairlamb and A. Cerami. Metabolism and functions of trypanothione in<br />

the kinetoplastida. Annu. Rev. Microbiol., 46:695–729, 1992.<br />

[93] A. H. Fairlamb, G. B. Henderson, and A. Cerami. Trypanothione is the primary<br />

target for arsenical drugs against African trypanosomes. Proc. Natl. Acad. Sci.<br />

U.S.A., 86:2607–2611, 1989.<br />

[94] A. Fehr, P. Thürmann, and O. Razum. Editorial: Drug development for neglected<br />

diseases: a public health challenge. Trop. Med. Int. Health, 11:1335–1338, 2006.<br />

[95] D. Figeys, E. Arriaga, A. Renborg, and N. J. Dovichi. Use of the fluorescent<br />

intercalating deys POPO-3, YOYO-3 and YOYO-1 for ultrasensitive detection<br />

of double-stranded DNA separated by capillary electrophoresis with hydroxy-<br />

propylmethyl cellulose and non-cross-linked polyacrylamide. J. Chromatogr. A,<br />

669:205–216, 1994.<br />

[96] F. Foret, V. Sustacek, and P. Bocek. On-line isotachophoretic sample preconcen-<br />

tration for enhancement of zone detectability in capillary zone electrophoresis. J.<br />

Microcolumn Sep., 2:229–233, 1990.<br />

[97] T. Förster. Zwischenmolekulare Energiewanderung <strong>und</strong> Fluoreszenz. Ann. Phys.,<br />

437:55–75, 1948.<br />

[98] J. W. Foster and H. K. Hall. Inducible pH homeostasis and the acid tolerance<br />

response of Salmonella typhimurium. J. Bacteriol., 173:5129–5135, 1991.<br />

[99] G. Francois, B. Chimanuka, G. Timperman, J. Holenz, J. Plaizier-Vercammen,<br />

L. A. Assi, and G. Bringmann. Differential sensitivity of erythrocytic stages of<br />

the rodent malaria parasite Plasmodium chabaudi chabaudi to dioncophylline B, a<br />

highly active naphthylisoquinoline alkaloid. Parasitol. Res., 85:935–941, 1999.<br />

[100] E. A. H. Friedheim. Mel B in the treatment of human trypanosomiasis. Am. J.<br />

Trop. Med., 29:173–180, 1949.


LITERATURVERZEICHNIS 199<br />

[101] W. Fritsche. Mikrobiologie. Spektrum Akademischer Verlag GmbH Heidelberg,<br />

1999.<br />

[102] J. C. Fung-Tomc, B. Minassian, B. Kolek, E. Huczko, L. Aleks<strong>und</strong>es, T. Stick-<br />

le, T. Washo, E. Gradelski, L. Valera, and D. P. Bonner. Antibacterial spectrum<br />

of a novel Des-Fluoro(6)Quinolone, BMS-284756. Antimicrob. Agents Chemother.,<br />

44:3351–3356, 2000.<br />

[103] S. Gallet, J. M. Métreau, P. M. Loiseau, C. Bories, and P. J. P. Cardot. Isolation of<br />

bloodstream Trypanosomes by sedimentation field-flow fractionation. J. Micro.<br />

Sep., 9:469–477, 1997.<br />

[104] P. Gastmeier, D. Sohr, C. Geffers, A. Nassauer, M. Dettenkofer, and H. Rüden.<br />

Occurrence of methicillin-resistent Staphylococcus aureus infections in German in-<br />

tensive care units. Infection, 30:198–202, 2002.<br />

[105] M. H. Gelb. Protein farnesyl and N-myristoyl transferases:piggy-back medicinal<br />

chemistry targets for the development of antitrypanosomatid and antimalarial<br />

therapeutics. Mol. Biochem. Parasitol., 126:155–163, 2003.<br />

[106] M. Girod and D. W. Armstrong. Monitoring the migration behaviour of living<br />

microorganisms in capillary electrophoresis using laser-induced fluorescence de-<br />

tection with a charge-coupled device imaging system. Electrophoresis, 23:2048–<br />

2056, 2002.<br />

[107] R. J. Glynn, B. M. Belongia, R. G. Arnold, K. L. Ogden, and J. C. Baygents. Capil-<br />

lary electrophoresis measurements of electrophoretic mobility for colloidal par-<br />

ticles of biological interest. Appl. Environ. Microbiol., 64:2572–2577, 1998.<br />

[108] A. Gottwald, L. K. Creamer, P. L. Hubbard, and P. T. Callaghan. Diffusion, Rela-<br />

xation, and Chemical Exchange in Casein Gels: A Nuclear Magnetic Resonance<br />

Study. J. Chem. Phys., 122:034506.1–.10, 2005.<br />

[109] V. Govindaraju, K. Young, and A. A. Maudsley. Proton NMR chemical shifts and<br />

coupling constants for brain metabolites. NMR in Biomedicine, 13:129–153, 2000.<br />

[110] C. Gram. Über die isolierte Färbung der Schizomyceten in Schnitt <strong>und</strong> Trocken-<br />

präparaten. Fortschr. Med., 2:185–189, 1884.<br />

[111] D. Grasso, K. Subramaniam, M. Butkus, K. Strevett, and J. Bergendahl. A review<br />

of non-DLVO interactions in environmental colloid systems. Environ. Sci. and<br />

Bio/Technol., 1:17–38, 2002.<br />

[112] P. Gribbon and A. Sewing. High throughput drug discovery: what can we expect<br />

from HTS? Drug Discov. Today, 10:17–22, 2005.


200 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[113] A. S. Haddadin, S. A. Fappiano, and P. A. Lipsett. Methicillin-resistant Staphy-<br />

lococcus aureus (MRSA) in the intensive care unit. Postgrad. Med. J., 78:385–392,<br />

2002.<br />

[114] P. J. Hajduk, R. P. Meadows, and S. W. Fesik. NMR-Based Screening in Drug<br />

Discovery. Quart. Rev. Biophys., 32:211–240, 1999.<br />

[115] R. E. W. Hancock and A. Bell. Antibiotic uptake into Gram-negative bacteria.<br />

Eur. J. Clin. Microbiol. Infect. Dis., 7:713–720, 1988.<br />

[116] K. J. Hardy, P. M. Hawkey, F. Gao, and B. A. Oppenheim. Methicillin-resistant<br />

Staphylococcus aureus in the critically ill. Br. J. Anaesth., 92:121–130, 2004.<br />

[117] A. Häring. Neue antiparasitäre Substanzen mit Wirkung auf humanpathogene Proto-<br />

zoen. PhD thesis, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2005.<br />

[118] T. W. Healy and L. R. White. Ionizable surface group models of aqueous interfa-<br />

ces. Adv. Colloid Interface Sci., 9:303–345, 1978.<br />

[119] E. Hershberger, S. Donabedian, K. Konstantinou, and M. J. Zervos. Quinupristin-<br />

Dalfopristin resistance in gram-positive bacteria: mechanism of resistance and<br />

epidemiology. Clin. Infect. Dis., 38:92–98, 2004.<br />

[120] U. Himmelreich, R. Accurso, R. Malik, B. Dolenko, R. L. Somorjai, R. K. Gupta,<br />

L. Gomes, C. E. Mountford, and T. C. Sorrell. Identification of Staphylococcus<br />

aureus Brain Abscesses: Rat and Human Studies with 1 H MR Spectroscopy. Ra-<br />

diology, 236:261–270, 2005.<br />

[121] U. Himmelreich, R. L. Somorjai, B. Dolenko, H. M. Daniel, and T. C. Sorrell. A<br />

rapid screening test to distinguish between Candida albicans and Candida dublini-<br />

ensis using NMR spectroscopy. FEMS Microbiol. Lett., 251:327–332, 2005.<br />

[122] Y. Hirakata, J. Matsuda, M. Nakando, T. Hayashi, S. Tozaka, T. Takezawa, H. Ta-<br />

kahashi, Y. Higashiyama, Y. Miyazaki, S. Kamihira, and S. Kohno. <strong>Evaluation</strong> of<br />

the BD Phoenix Automated Microbiology System SMIC/ID panel for identifica-<br />

tion and antimicrobial susceptibility testing of Streptococcus spp. Diagn. Microbiol.<br />

Infect. Dis., 53:169–173, 2005.<br />

[123] H. Hirumi, K. Hirumi, J. J. Doyle, and G. A. M. Cross. In vitro cloning of animal-<br />

infective bloodstream forms of Trypanosoma brucei. Parasitology, 80:371–382, 1980.<br />

[124] S. Hjertén. Zone broadening in electrophoresis with special reference to high per-<br />

formance electrophoresis in capillaries: an interplay between theory and practi-<br />

ce. Electrophoresis, 11:665–690, 1990.


LITERATURVERZEICHNIS 201<br />

[125] S. Hjertén, K. Elenbring, F. Kilár, J. L. Liao, A. J. Chen, C. J. Siebert, and M. D.<br />

Zhu. Carrier-free zone electrophoresis, displacement electrophoresis and iso-<br />

electric focusing in a high-performance electrophoresis apparatus. J. Chromatogr.,<br />

403:47–61, 1987.<br />

[126] S. Hjertén and K. Kubo. A new type of pH- and detergent-stable coating for<br />

elimination of electroendosmosis and adsorption in (capillary) electrophoresis.<br />

Electrophoresis, 14:390–395, 1993.<br />

[127] S. Hjertén, J. L. Liao, and K. Yao. High-performance electrophoresis elimination<br />

of electroendosmosis and solute adsorption. J. Chromatogr., 347:191–198, 1985.<br />

[128] T. Hofmann. Die Welt der vernachlässigten Dimensionen: Kolloide. Chem. Unse-<br />

rer Zeit, 38:24–35, 2004.<br />

[129] T. Hofmann, T. Baumann, T. B<strong>und</strong>schuh, F. <strong>von</strong> der Kammer, A. Leis, D. Schmitt,<br />

T. Schäfer, J. Thieme, K.-U. Totsche, and H. Zänker. Aquatische Kolloide I: Eine<br />

Übersichtsarbeit <strong>zur</strong> Definition, zu Systemen <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Relevanz. Gr<strong>und</strong>wasser-<br />

Zeitschrift der Fachsektion Hydrogeologie, 4:203–212, 2003.<br />

[130] B. L. Hogan and E. S. Yeung. Determination of intracellular species at the le-<br />

vel of a single erythrocyte via capillary electrophoresis with direct and indirect<br />

fluorescence detection. Anal. Chem., 64:2841–2845, 1992.<br />

[131] U. Holzgrabe. Sprung- <strong>und</strong> Schrittinnovationen bei Antibiotika. DAZ, 146:55–61,<br />

2006.<br />

[132] J. Horton. Drug development for tropical diseases - present situation, future<br />

perspectives. Trends Parasitol., 19:6–7, 2003.<br />

[133] J.-P. Hsu, W.-C. Hsu, and Y.-I. Chang. Effects of fixed-charge distribution and pH<br />

on the electrophoretic mobility of biological cells. Colloid. Polym. Sci., 272:251–<br />

260, 1994.<br />

[134] W. Huber and J. C. Koella. A comparison of three methods of estimating EC50 in<br />

studies of drug resistance of malaria parasites. Acta Trop., 55:257–261, 1993.<br />

[135] M. J. Humphreys, R. Allman, and D. Lloyd. Determination of viability of Tricho-<br />

monas vaginalis using flow cytometry. Cytometry, 15:343–348, 1994.<br />

[136] R. J. Hunter. Zeta Potential in Colloid Science. Principles and Applications. Academic<br />

Press, New York, 1981.<br />

[137] F. W. Jennings. Combination chemotherapy of CNS trypanosomiasis. Acta Trop.,<br />

54:205–213, 1993.


202 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[138] R. I. Jepras, J. Carter, S. C. Pearson, F. E. Paul, and M. J. Wilkinson. Development<br />

of a robust flow cytometric assay for determining number of viable bacteria. Ap-<br />

pl. Environ. Microbiol., 61:2696–2701, 1995.<br />

[139] J. Jürgens, H. Schedletzky, P. Heisig, J. K. Seydel, B. Wiedemann, and U. Holz-<br />

grabe. Syntheses and biological activities of new N1-aryl substituted quinolone<br />

antibacterials. Arch. Pharm. Pharm. Med. Chem., 329:179–190, 1996.<br />

[140] R. Kaminsky and R. Brun. In vitro assays to determine drug sensitivities of Afri-<br />

can trypanosomes: a review. Acta Trop., 54:279–289, 1993.<br />

[141] R. Kaminsky and E. Zweygarth. Feeder layer-free in vitro assay for screening<br />

antitrypanosomal compo<strong>und</strong>s against Trypanosoma brucei brucei and T.evans. An-<br />

timicrob. Agents Chemother., 33:881–885, 1989.<br />

[142] L. Katz and G. W. Ashley. Translation and protein synthesis: Macrolides. Chem.<br />

Rev., 105:499–528, 2005.<br />

[143] F. H. Kayser, K. A. Bienz, J. Eckert, and R. M. Zinkernagel. Medizinische Mikrobio-<br />

logie. Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York, 1998.<br />

[144] J. Keiser and C. Burri. <strong>Evaluation</strong> of quinolone derivatives for antitrypanosomal<br />

activity. Trop. Med. Int. Health, 6:369–389, 2001.<br />

[145] J. Keiser, O. Ericsson, and C. Burri. Investigations of the metabolites of the trypa-<br />

nocidal drug melarsoprol. Clin. Pharmacol. Ther., 67:478–488, 2000.<br />

[146] M. Khallouk, D. N. Rutledge, A. M. S. Silva, and I. Delgadillo. Study of the<br />

behaviour of amino acids in aqueous solution by time-domain NMR and high-<br />

resolution NMR. Magn. Reson. Chem., 43:309–315, 2005.<br />

[147] A. L. Koch. Some calculations on the turbidity of mitochondria and bacteria.<br />

Biochim. Biophys. Acta, 51:429–441, 1961.<br />

[148] G. Kortüm. Reflexionsspektroskopie. Springer Verlag, Berlin, 1969.<br />

[149] I. V. Kourkine, M. Ristic-Petrovic, E. Davis, C. G. Ruffolo, A. Kapsalis, and A. E.<br />

Barron. Detection of Escherichia coli O157:H7 bacteria by a combination of immu-<br />

nofluorescent staining and capillary electrophoresis. Electrophoresis, 24:655–661,<br />

2003.<br />

[150] R. L. Krauth-Siegel, H. Bauer, and R. H. Schirmer. Dithiolproteine als Hüter des<br />

intrazellulären Redoxmilieus bei Parasiten: alte <strong>und</strong> neue Wirkstoff-Targets bei<br />

Trypanosomiasis <strong>und</strong> Malaria. Angew. Chem., 117:698–724, 2005.


LITERATURVERZEICHNIS 203<br />

[151] L. Kremser, D. Blaas, and E. Kenndler. Capillary electrophoresis of biological<br />

particles: viruses, bacteria, and eukaryotic cells. Electrophoresis, 25:2282–2291,<br />

2004.<br />

[152] S. Kromidas. Qualität im analytischen Labor. VCH Verlag Weinheim, 1995.<br />

[153] S. Kromidas. Validierung in der Analytik. VCH Verlag Weinheim, 1999.<br />

[154] T. Kustos, I. Kustos, E. Gonda, B. Kocsis, G. Szabó, and F. Kilár. Capillary elec-<br />

trophoresis study of outer membrane proteins of pseudomonas strains upon an-<br />

tibiotic treatment. J. Chromatogr. A, 979:277–284, 2002.<br />

[155] J. R. Lakowicz. Principles of Fluorescence Spectroscopy. Plenum Press, New York,<br />

1983.<br />

[156] D. Landman, J. M. Quale, D. Mayorga, A. Adedeji, K. Vangala, J. Ravishankar,<br />

C. Flores, and S. Brooks. Citywide clonal outbreak of multiresistant Acinetobacter<br />

baumannii and Pseudomonas aeruginosa in Brooklyn, NY: the preantibiotic era has<br />

returned. Arch. Intern. Med., 162:1515–1520, 2002.<br />

[157] S. Langsrud and G. S<strong>und</strong>heim. Flow cytometry for rapid assessment of viability<br />

after exposure to a quaternary ammonium compo<strong>und</strong>. J. Appl. Bacteriol., 81:411–<br />

418, 1996.<br />

[158] M. H. Levitt. Spin dynamics: basics of nuclear magnetic resonance. John Wiley &<br />

Sons LDT, Chichester, 2006.<br />

[159] H. Linde and N. Lehn. β-Lactam-Resistenz “trifft” Virulenz Methicillin-<br />

resistenter Staphylococcus aureus. Pharm. Unserer Zeit, 35:422–425, 2006.<br />

[160] J. C. Lindon, J. K. Nicholson, E. Holmes, and J. R. Everett. Metabonomics: Me-<br />

tabolic processes studied by NMR spectroscopy of biofluids. Concepts Magn.<br />

Reson., 12:289–320, 2000.<br />

[161] C. A. Lipinski. Drug-like properties and the causes of poor solubility and poor<br />

permeability. J. Pharmacol. Toxicol. Methods, 44:235–249, 2000.<br />

[162] K. D. Lukacs and J. W. Jorgenson. Capillary zone electrophoresis: effect of physi-<br />

cal parameters on separation efficiency and quantitation. J. High Res. Chromatogr.,<br />

8:407–411, 1985.<br />

[163] Z. Luz and S. Meiboom. Nuclear magnetic resonance study of the protolysis of<br />

trimethylammonium ion in aqueous solution-order of the reaction with respect<br />

to solvent. J. Chem. Phys., 39:366–370, 1963.


204 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[164] J. Lyklema. F<strong>und</strong>amentals of Interface and Colloid Science. Solid-Liquid Interfaces.<br />

Academic Press, London, 1995.<br />

[165] Z. B. Mackey. Discovery of trypanocidal compo<strong>und</strong>s by whole cell HTS of Trypa-<br />

nosoma brucei. Chem. Biol. Drug Des., 67:355–363, 2006.<br />

[166] A. MacLeod, S. Welburn, I. Maudlin, C. M. R. Turner, and A. Tait. Evidence for<br />

multiple origins of human infectivity in Trypanosoma brucei revealed by minisa-<br />

tellite variant repeat mapping. J. Mol. Evol., 52:290–301, 2001.<br />

[167] A. Mangili, I. Bica, D. R. Snydman, and D. H. Hamer. Daptomycin-resistant,<br />

methicillin-resistant Staphylococcus aureus bacteremia. Clin. Infect. Dis, 40:1058–<br />

1060, 2005.<br />

[168] C. A. Mason, G. Hamer, and J. D. Bryers. The death and lysis of microorganisms<br />

in environmental processes. FEMS Microbiol. Rev., 39:373–401, 1986.<br />

[169] T. Matsuyama. Staining of living bacteria with Rhodamin 123. FEMS Microbiol.<br />

Lett., 21:153–157, 1984.<br />

[170] P. P. McCann and A. E. Pegg. Ornithine decarboxylase as an enzyme target for<br />

therapy. Pharmacol. Ther., 54:195–215, 1992.<br />

[171] B. McConnell and P. C. Seawell. Amino Protons of Cytosine. Chemical Exchange,<br />

Rotational Exchange, and Salt-Induced Proton Magnetic Resonance Chemical<br />

Shifts of Aqueous 2’, 3’-Cyclic Cytidine Monophosphate. Biochemistry, 12:4426–<br />

4434, 1973.<br />

[172] H. M. McConnell. Reaction Rates by Nuclear Magnetic Resonance. J. Chem. Phys.,<br />

28:430–431, 1958.<br />

[173] C. McManus. Mechanisms of bacterial resistance to antimicrobial agents. Am. J.<br />

Health-Syst. Pharm., 57:1420–1433, 1997.<br />

[174] S. Meiboom and D. Gill. Modified Spin-Echo Method for Measuring Nuclear<br />

Relaxation Times. Rev. Sci. Instrum., 29:688–691, 1958.<br />

[175] K. Merschjohann. Entwicklung eines kolorimetrischen Testverfahrens <strong>zur</strong> Bestimmung<br />

der trypanoziden Wirkung <strong>von</strong> chemischen Verbindungen <strong>und</strong> Pflanzenstoffen in vitro.<br />

PhD thesis, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1997.<br />

[176] K. Merschjohann, F. Sporer, D. Steverding, and M. Wink. In vitro effect of alka-<br />

loids on bloodstream forms of Trypanosoma brucei and T. congolense. Planta Med.,<br />

67:623–627, 2001.


LITERATURVERZEICHNIS 205<br />

[177] G. Mie. Beiträge <strong>zur</strong> Optik trüber Medien, speziell kolloidaler Metalllösungen.<br />

Ann. Phys., 25:377–445, 1908.<br />

[178] B. G. Moon, Y.-I. Lee, S. H. Kang, and Y. Kim. Capillary electrophoresis of micro-<br />

bes. Bull. Korean Chem. Soc., 24:81–85, 2003.<br />

[179] S. E. Moring, R. T. Reel, and R. E. J. van Soest. Optical improvements of a Z-<br />

shaped cell for high-sensitivity UV absorbance detection in capillary electropho-<br />

resis. Anal. Chem., 65:3454–3459, 1993.<br />

[180] T. Mosmann. Rapid colorimetric assay for cellular growth and survival: app-<br />

lication to proliferation and cytotoxicity assays. J. Immunol. Methods, 65:55–63,<br />

1983.<br />

[181] L. S. Munoz-Price, K. Lolans, and J. P. Quinn. Emergence of resistance to dap-<br />

tomycin during treatment of vancomycin-resistant Enterococcus faecalis infection.<br />

Clin. Infect. Dis., 41:565–566, 2005.<br />

[182] J. Murray, D. W. L. Hukins, and P. Evans. Application of Mie theory and cu-<br />

bic splines to the representation of light scattering patterns from bacteria in the<br />

logarithmic growth phase. Phys. Med. Biol., 24:408–415, 1979.<br />

[183] C. Nathan and F. M. Goldberg. Outlook: the profit problem in antibiotic R&D.<br />

Nat. Rev. Drug Discov., 4:887–891, 2005.<br />

[184] G. Nebe-<strong>von</strong> Caron, P. Stephens, and R. A. Badley. Assessment of bacterial via-<br />

bility status by flow cytometry and single cell sorting. J. Appl. Microbiol., 84:988–<br />

998, 1998.<br />

[185] B. Nguyen, M. P. Lee, D. Hamelberg, A. Joubert, C. Bailly, R. Brun, S. Neidle,<br />

and W. D. Wilson. Strong binding in the DNA minor groove by an aromatic<br />

diamidine with a shape that does not match the curvature of the groove. J. Am.<br />

Chem. Soc., 124:13680–13681, 2002.<br />

[186] H. Nikaido. Molecular basis of bacterial outer membrane permeability revisited.<br />

Microbiol. Mol. Biol. Rev., 67:593–656, 2003.<br />

[187] B. W. Ninham and V. A. Persegian. Electrostatic potential between surfaces bea-<br />

ring ionizable groups in ionic equilibrium with physiological saline solution. J.<br />

Theor. Biol., 31:405–428, 1975.<br />

[188] S. R. Norrby, C. E. Nord, and R. Finch. Lack of development of new antimicrobial<br />

drugs: a potential serious threat to public health. Lancet Infect. Dis., 5:115–119,<br />

2005.


206 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[189] S. M. Novak, J. Hindler, and D. A. Bruckner. Reliability of two novel methods,<br />

alamar and E test, for detection of methicillin-resistant Staphylococcus aureus. J.<br />

Clin. Microbiol., 31:3056–3057, 1993.<br />

[190] S. Nwaka and A. Hudson. Innovative lead discovery strategies for tropical di-<br />

seases. Nature Rev. Drug Discov., 5:941–955, 2006.<br />

[191] W. Obexer, C. Schmid, and R. Brun. A novel in vitro screening assay for trypano-<br />

cidal activity using the fluorescent dye BCECF-AM. Trop. Med. Parasitol., 46:45–<br />

48, 1995.<br />

[192] M. Oechsner. Untersuchungen <strong>von</strong> Bakterien <strong>und</strong> Antibiotika mit NMR-<br />

Bildgebung. Master’s thesis, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2004.<br />

[193] H. Ohshima. Electrophoresis of soft particles: Analytic approximations. Electro-<br />

phoresis, 27:526–533, 2006.<br />

[194] H. Ohshima and T. Kondo. On the electrophoretic mobility of biological cells.<br />

Biophys. Chem., 39:191–198, 1991.<br />

[195] K. M. Overbye and J. F. Barrett. Antibiotics: where did we go wrong? Drug<br />

Discov. Today, 10:45–52, 2005.<br />

[196] J. Palmer, N. J. Munro, and J. P. Landers. A universal concept for stacking neutral<br />

analytes in micellar capillary electrophoresis. Anal. Chem., 71:1679–1687, 1999.<br />

[197] F. Paradisi, G. Corti, and D. Messeri. Antistaphylococcal (MSSA, MRSA, MSSE,<br />

MRSE) antibiotics. Med. Clin. North. Am., 85:1–17, 2001.<br />

[198] C.-W. Park. Laserspektroskopische Mehrfachdetektion einzelner Moleküle in Submikro-<br />

meterkanälen. PhD thesis, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2003.<br />

[199] B. Pécoul, P. Chirac, P. Trouiller, and J. Pinel. Access to essential drugs in poor<br />

countries: a lost battle? JAMA, 281:361–367, 1999.<br />

[200] J. Pépin and F. Milord. The treatment of human African trypanosomiasis. Adv.<br />

Parasitol., 33:1–47, 1994.<br />

[201] J. Pépin, F. Milord, C. Guern, B. Mpia, L. Ethier, and D. Mansinsa. Trial of pred-<br />

nisolone for prevention of melarsoprol-induced encephalophathy in gambiense<br />

sleeping sickness. Lancet, 1:1246–1250, 1989.<br />

[202] H. Perkampus. Lexikon Spektroskopie. VCH Weinheim, 1993.<br />

[203] G. Peters and K. Becker. Epidemiology, control and treatment of methicillin-<br />

resistant Staphylococcus aureus. Drugs, 52:50–54, 1996.


LITERATURVERZEICHNIS 207<br />

[204] G. Peters and F. Schumacher-Perdreau. Mikrobiologische Diagnostik. Georg Thie-<br />

me Verlag Stuttgart, New York, 1992.<br />

[205] A. Pfetsch and T. Welsch. Determination of the electrophoretic mobility of bac-<br />

teria and their separation by capillary zone electrophoresis. Fresenius J. Anal.<br />

Chem., 359:198–201, 1997.<br />

[206] M. A. Phillips, P. Coffino, and C. C. Wang. Cloning and sequencing of the orni-<br />

thine decarboxylase gene from Trypanosoma brucei. Implications for enzyme tur-<br />

nover and selective difluoromethylornithine inhibition. J. Biol. Chem., 262:8721–<br />

8727, 1987.<br />

[207] M. A. Phillips and C. C. Wang. A Trypanosoma brucei mutant resistant to alpha-<br />

difluoromethylornithine. Mol. Biochem. Parasitol., 22:9–17, 1987.<br />

[208] R. Pink, A. Hodson, M.-A. Mouriès, and M. Bendig. Opportunities and challen-<br />

ges in antiparasitic drug discovery. Nature Rev. Drug Discov., 4:727–740, 2005.<br />

[209] K. Potter, R. L. Kleinberg, F. J. Brockman, and E. W. McFarland. Assay for Bacteria<br />

in Porous Media by Diffusion-Weighted NMR. J. Magn. Reson. B, 113:9–15, 1996.<br />

[210] J. H. Powers. Development of drugs antimicrobial-resistant pathogens. Curr.<br />

Opin. Infect. Dis., 16:547–551, 2003.<br />

[211] J. H. Powers. Antimicrobial drug development-the past, the present, and the<br />

future. Clin. Microbiol. Infect., 10:23–31, 2004.<br />

[212] J. Preisler and E. S. Yeung. Characterization of nonbonded poly(ethylene oxide)<br />

coating for capillary electrophoresis via continuous monitoring of electroosmotic<br />

flow. Anal. Chem., 68:2885–2889, 1996.<br />

[213] S. J. Projan. Why is big Pharma getting out of antibacterial drug discovery? Curr.<br />

Opin. Microbiol., 6:427–430, 2003.<br />

[214] M. Protopopova, C. Hanrahan, B. Nikonenko, R. Samala, P. Chen, J. Gearhart,<br />

L. Einck, and C. A. Nacy. Identification of a new antitubercular drug candida-<br />

te, SQ109, from a Combinatorial Library of 1,2-ethylenediamines. J. Antimicrob.<br />

Chemother, 56:968–974, 2005.<br />

[215] J. P. Quirino and S. Terabe. Exceeding 5000-fold concentration of dilute analytes<br />

in micellar electrokinetic chromatography. Science, 282:465–468, 1998.<br />

[216] D. Rasch. Biometrie: Einführung in die Biostatistik. Verlag Harri Deutsch, Thun, 2.<br />

Auflage, 1987.


208 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[217] B. Räz, M. Iten, Y. Grether-Bühler, R. Kaminsky, and R. Brun. The Alamar Blue<br />

assay to determine drug sensitivity of African trypanosomes (T. b. rhodesiense and<br />

T. b. gambiense) in vitro. Acta Trop., 68:139–147, 1997.<br />

[218] X. Ren, Y. Shen, and M. Lee. Poly(ethylene-propylene-glycol)-modified fused<br />

silica columns for capillary electrophoresis using resin as intermediate coating.<br />

j. Chromatogr. A, 741:115–122, 1996.<br />

[219] E. T. Rietschel, T. Kirikae, F. U. Schade, U. Mamat, G. Schmidt, H. Loppnow, A. J.<br />

Ulmer, U. Zähringer, U. Seydel, F. D. Padova, M. Schreier, and H. Brade. Bacterial<br />

endotoxin: molecular relationship of structure of activity and function. FASEB J.,<br />

8:217–225, 1994.<br />

[220] P. G. Righetti, B. Verzola, C. Gelfi, and L. Castelletti. The state of the art of dyna-<br />

mic coatings. Electrophoresis, 22:603–611, 2001.<br />

[221] M. Rister and K. Bauermeister. Superoxid-Dismutase <strong>und</strong> Superoxid-Radikal-<br />

Freisetzung bei juveniler rheumatoider Arthritis. Klin. Wochenschr., 60:561–565,<br />

1982.<br />

[222] A. E. Rizzitello, J. R. Harper, and T. J. Silhavy. Genetic evidence for parallel pa-<br />

thways of chaperone activity in the periplasm of Escherichia coli. J. Bacteriol.,<br />

183:6794–7000, 2001.<br />

[223] G. G. Rodriguez, D. Phipps, K. Ishiguro, and H. F. Ridgway. Use of a fluorescent<br />

redox probe for direct visualization of actively respiring bacteria. Appl. Environ.<br />

Microbiol., 58:1801–1808, 1992.<br />

[224] M. A. Rodriguez and D. W. Armstrong. Separation and analysis of<br />

colloidal/nano-particles including microorganisms by capillary electrophoresis:<br />

a f<strong>und</strong>amental review. J. Chromatogr. B, 800:7–25, 2004.<br />

[225] P. J. Rosenthal. Antimalarial drug discovery: old and new approaches. J. Exp.<br />

Biol., 206:3735–3744, 2003.<br />

[226] Z. Rosenzweig and E. S. Yeung. Laser-based particle-counting microimmuno-<br />

assay for the analysis of single human erythrocytes. Anal. Chem., 66:1771–1776,<br />

1994.<br />

[227] D. B. Roszak and R. R. Colwell. Survival strategies of bacteria in the natural<br />

environment. Microbiol. Rev., 51:365–379, 1987.<br />

[228] B. L. Roth, M. Poot, S. T. Yue, and P. J. Millard. Bacterial viability and antibiotic<br />

susceptibility testing with SYTOX Green nucleic acid stain. Appl. Environ. Micro-<br />

biol., 63:2421–2431, 1997.


LITERATURVERZEICHNIS 209<br />

[229] B. Rotman and B. W. Papermaster. Membrane properties of living mammalian<br />

cells as studied by enzymatic hydrolysis of fluorogenic esters. Proc. Natl. Acad.<br />

Sci. USA, 55:134–141, 1996.<br />

[230] G. Rücker, M. Neugebauer, and G. G. Willems. Instrumentelle Pharmazeutische<br />

Analytik. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbh, Stuttgart, 1992.<br />

[231] K. L. Ruoff. Miscellaneous catalase-negative, Gram-positive cocci: emerging op-<br />

portunists. J. Clin. Microbiol., 40:1129–1133, 2002.<br />

[232] A. D. Russell. Bacterial outer membrane and cell wall penetration and cell<br />

destruction by polluting chemical agents and physical conditions. Sci. Prog.,<br />

86:283–312, 2003.<br />

[233] K. Sabol, J. E. Patterson, J. S. Lewis II, A. Owens, J. Cadena, and J. H. Jorgensen.<br />

Emergence of daptomycin resistance in Enterococcus faecium during daptomycin<br />

therapy. Antimicrob. Agents Chemother., 49:1664–1665, 2005.<br />

[234] O. L. Sánchez Muñoz, E. P. Hernández, M. Lämmerhofer, W. Lindner, and<br />

E. Kenndler. Estimation and comparison of zeta-potentials of silica-based anion-<br />

exchange type porous particles for capillary electrochromatography from elec-<br />

trophoretic and electroosmotic mobility. Electrophoresis, 24:390–398, 2003.<br />

[235] M. Sands, M. A. Kron, and R. B. Brown. Pentamidine: a review. Rev. Infect. Dis.,<br />

7:625–634, 1985.<br />

[236] M. Schaechter, J. L. Ingraham, and F. C. Neidhardt. Microbe. Elsevier GmbH<br />

(Spektrum Akademischer Verlag), München, 2007.<br />

[237] H. G. Schlegel. Allgemeine Mikrobiologie. Georg Thieme Verlag Stuttgart, 1976.<br />

[238] W. Schmidt. Optische Spektroskopie. Wiley-VCH, 2000.<br />

[239] U. Schnabel, C. H. Fischer, and E. Kenndler. Characterization of colloidal gold<br />

nanoparticles according to size by capillary zone electrophoresis. J. Microcol.<br />

Separ., 9:529–534, 1997.<br />

[240] J. M. Schneiderheinze, D. W. Armstrong, G. Schulte, and D. J. Westenberg. High<br />

efficiency separation of microbial aggregates using capillary electrophoresis.<br />

FEMS Microbiol. Lett., 189:39–44, 2000.<br />

[241] K. A. Sharp and D. E. Brooks. Calculation of the electrophoretic mobility of a<br />

particle bearing bounce polyelectrolyte using the nonlinear Poisson-Boltzmann<br />

equation. Biophys., 47:563–566, 1985.


210 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[242] C. Sheridan. Antiinfective biotechs face partnering gap. Nat. Biotechnol., 23:155–<br />

156, 2005.<br />

[243] T. Shintani, K. Yamada, and M. Torimura. Optimization of a rapid and sensitive<br />

identification system for Salmonella enteritidis by capillary electrophoresis with<br />

laser-induced fluorescence. FEMS Microbiol. Lett., 210:245–249, 2002.<br />

[244] D. M. Shlaes, S. J. Projan, and J. E. Edwards. Antibiotic discovery: state of the<br />

state. ASM News, 70:275–281, 2004.<br />

[245] K. Sieradzki, R. B. Roberts, S. W. Haber, and A. Tomasz. The development of<br />

vancomycin resistance in a patient with methicillin-resistant Staphylococcus au-<br />

reus infection. N. Engl. J. Med., 340:517–523, 1999.<br />

[246] P. P. Simarro and P. Ndong-Asumo. Gambian trypanosomiasis and synergism<br />

between melarsoprol and eflornithin. Trans. R. Soc. Trop. Med. Hyg., 90:315–316,<br />

1996.<br />

[247] B. E. Söderström. Vital staining of fungi in pure cultures and in soil with fluore-<br />

scein diacetate. Soil Biol. Biochem., 9:59–63, 1977.<br />

[248] B. Spellberg, J. H. Powers, E. P. Brass, L. G. Miller, and J. E. Edwards. Trends<br />

in antimicrobial drug development: implications for the future. Clin. Infect. Dis.,<br />

38:1279–1286, 2004.<br />

[249] J. R. Stevens and W. Gibson. The molecular evolution of trypanosomes. Parasi-<br />

tology, 15:432–437, 1999.<br />

[250] A. Stich. Die Rückkehr der Schlafkrankheit: Therapie der afrikanischen Trypa-<br />

nosomiasis. Tropenmedizin, 2:14–15, 2003.<br />

[251] A. Stich, P. M. Abel, and S. Krishna. Human African trypanosomiasis. BMJ,<br />

325:203–206, 2002.<br />

[252] A. Stich and P. Firmenich. Afrikanische Schlafkrankheit-Die Karriere eines Me-<br />

dikaments. Deutsches Ärzteblatt, 98:1381–1383, 2001.<br />

[253] A. Stich and D. Steverding. Die Rückkehr einer Seuche. BUIZ, 32:294–302, 2002.<br />

[254] S. M. Stocks. Mechanism and use of the commercially available viability stain,<br />

BacLight. Cytometry A, 61:189–195, 2004.<br />

[255] I. Strelec, V. Pacakova, Z. Bosakova, P. Coufal, V. Guryca, and K. Stulik. Modifi-<br />

cation of capillary electrophoresis capillaries by poly(hydroxyethyl methacrylat),<br />

poly(diethylene glycol monomethacrylate) and poly(triethylene glycol monome-<br />

thacrylate). Electrophoresis, 23:528–535, 2002.


LITERATURVERZEICHNIS 211<br />

[256] L. Stryer. Fluorescence energy transfer as a spectroscopic ruler. Ann. Rev. Bio-<br />

chem., 47:819–846, 1978.<br />

[257] W. Stumm and J. J. Morgan. Aquatic chemistry. Chemical equilibria and rates in<br />

natural waters. Wiley-Interscience, New York, 1996.<br />

[258] T. J. Swift and R. E. Connick. NMR-relaxation mechanisms of O 17 in aqueous<br />

solution of paramagnetic cations and the lifetime of water molecules in the first<br />

coordination sphere. J. Chem. Phys., 37:308–320, 1962.<br />

[259] T. F. Tadros. Steric stabilisation and flocculation by polymers. Polymer J., 23:683–<br />

696, 1991.<br />

[260] G. H. Talbot, J. Bradley, J. E. Edwards, D. Gilbert, M. Scheld, and J. G. Bartlett. Bad<br />

bugs need drugs: an update on the development pipeline from the Antimicrobial<br />

Availability Task Force of the Infectious Diseases Society of America. Clin. Infect.<br />

Dis., 42:657–668, 2006.<br />

[261] D. Thompson. Methicillin-resistant Staphylococcus aureus in a general intensive<br />

care unit. J. R. Soc. Med., 97:521–526, 2004.<br />

[262] M. Torimura, S. Inagaki, H. Tao, T. Shintani, and T. Manabe. MSB´2006 20th<br />

International Symposium on Microscale Bioseparations, Final Program and Book<br />

of Abstracts, Amsterdam, The Netherlands, January 22-26,PA26.<br />

[263] M. Torimura, S. Ito, K. Kano, T. Ikeda, Y. Esaka, and T. Ueda. Surface characte-<br />

rization and on-line activity measurements of microorganisms by capillary zone<br />

electrophoresis. J. Chromatogr. B, 721:31–37, 1999.<br />

[264] H. C. Torrey. Nuclear spin relaxation by translational diffusion. Phys. Rev.,<br />

92:962–969, 1953.<br />

[265] H. C. Torrey. Bloch equations with diffusion terms. Phys. Rev., 104:563–565, 1956.<br />

[266] O. Trott and A. G. PalmerIII. Theoretical study of R1ρrotating-frame and R2 free-<br />

precession relaxation in the presence of n-site chemical exchange. J. Magn. Reson.,<br />

170:104–112, 2004.<br />

[267] P. Trouiller and P. Olliaro. Drug development output from 1975 to 1996: what<br />

proportion for tropical diseases? Int. J. Infect. Dis., 3:61–63, 1999.<br />

[268] P. Trouiller, P. Olliaro, E. Torreele, J. Orbinski, R. Laing, and N. Ford. Drug de-<br />

velopment for neglected diseases: a deficient market and a public-health policy<br />

failure. Lancet, 359:2188–2194, 2002.


212 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[269] N. Y. Tsibakhashvili, N. V. Asatiani, M. K. Abuladze, B. G. Birkaya, N. A. Sapojni-<br />

kova, L. M. Mosulishvili, and H. Y. Holman. Capillary electrophoresis of Cr(VI)<br />

reducer Arthrobacter oxydans. Biomed. Chromatogr., 16:327–331, 2002.<br />

[270] H. C. van de Hülst. Light scattering by small particles. John Wiley & Sons, New<br />

York, 1957.<br />

[271] L. H. T. van der Ploeg, K. Gottesdiener, and M. G. S. Lee. Antigenic variation in<br />

African trypanosomes. Trends Genet., 8:452–457, 1992.<br />

[272] E. L. M. Vansterkenburg, I. Coppens, J. Wilting, O. J. Bos, M. J. Fischer, L. H.<br />

Janssen, and F. R. Opperdoes. The uptake of the trypanocidal drug suramin in<br />

combination with low-density lipoproteins by Trypanosoma brucei and its possible<br />

mode of action. Acta Trop., 54:237–250, 1993.<br />

[273] B. Verzola, C. Gelfi, and P. G. Righetti. Protein adsorption to the bare fused silica<br />

wall in capillary electrophoresis quantitative studies on the chemical compositi-<br />

on of the backgro<strong>und</strong> electrolyte for minimizing the phenomenon. J. Chromatogr.<br />

A, 868:85–99, 2000.<br />

[274] B. Verzola, C. Gelfi, and P. G. Righetti. Quantitative studies on the adsorption<br />

of proteins to the bare fused silica wall in capillary electrophoresis II: Effects<br />

of adsorbed, neutral polymers on quenching the interaction. J. Chromatogr. A,<br />

874:293–303, 2000.<br />

[275] M. <strong>von</strong> Smoluchowski. Handbuch der Elektrizität <strong>und</strong> des Magnetismus. Barth,<br />

Leipzig, 1921.<br />

[276] T. E. Voogd, E. L. M. Vansterkenburg, J. Wilting, and L. H. M. Janssen. Recent<br />

research on the biological activity of suramin. Pharmacol. Rev., 45:177–203, 1993.<br />

[277] H. Wätzig and S. Günter. Capillary electrophoresis-a high performance analyti-<br />

cal separation technique. Clin. Chem. Lab. Med., 41:724–738, 2003.<br />

[278] H. Wätzig, S. Kaupp, and M. Graf. Inner surface properties of capillaries for<br />

electrophoresis. Trends in Analyt. Chem., 22:588–604, 2003.<br />

[279] R. P. Wenzel. The antibiotic pipeline-challenges, costs, and values. N. Engl. J.<br />

Med., 351:523–526, 2004.<br />

[280] M. Witty. Current strategies in the search for novel antiparasitic agents. Int. J.<br />

Parasitol., 29:95–103, 1999.


LITERATURVERZEICHNIS 213<br />

[281] D. H. Wood, J. E. Hall, B. G. Rose, and R. R. Tidwell. 1,5-Bis(4-<br />

amidinophenoxy)pentane (pentamidine) is a potent inhibitor of [ 3 H]idazoxan<br />

binding to imidazoline I2 binding sites. Eur. J. Pharmacol., 353:97–103, 1998.<br />

[282] R. W. W<strong>und</strong>erlich. The effects of surface structure on the electrophoretic mobili-<br />

ties of large particles. J. Colloid Interface Sci., 88:385–397, 1982.<br />

[283] www.finanznachrichten.de/nachrichten-2001-10/artikel 1039252.asp.<br />

[284] www.lo-laboroptik.de.<br />

[285] Q. Xue and E. S. Yeung. Variability of intracellular lactate dehydrogenase isoen-<br />

zymes in single human erythrocytes. Anal. Chem., 66:1175–1178, 1994.<br />

[286] K. Yamada, M. Torimura, S. Kurata, Y. Kamagata, T. Kanagawa, K. Kano, T. Ike-<br />

da, T. Yokomaku, and R. Kurane. Application of capillary electrophoresis to<br />

monitor populations of Cellulomonas cartae KYM-7 and Agrobacterium tumefaciens<br />

KYM-8 in mixed culture. Electrophoresis, 22:3413–3417, 2001.<br />

[287] L.-K. Yang, R. P. Glover, K. Yonganathan, J. P. Sarnaik, A. J. Godbole, D. D. Soejar-<br />

to, A. D. Buss, and M. S. Butler. Ancisheynine, a novel naphthylisoquinolinium<br />

alkaloid from Ancistrocladus heyneanus. Tetrahedron Lett., 44:5827–5833, 2003.<br />

[288] J. Zheng and E. S. Yeung. Mechanism of microbial aggregation during capillary<br />

electrophoresis. Anal. Chem., 75:818–824, 2003.<br />

[289] A. Zhu and Y. Chen. High-voltage capillary zone electrophoresis of red blood<br />

cells. J. Chromatogr. A, 470:251–260, 1989.


214


Danke<br />

Zum Schluss möchte ich mich bei all den Pharmazeuten, Chemikern, Physikern,<br />

Medizinern <strong>und</strong> Biologen bedanken, die zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen<br />

haben. Mein besonderer Dank gilt:<br />

Professor Dr. Ulrike Holzgrabe für die Betrauung mit diesem interdisziplinären Thema,<br />

die wissenschaftlichen Freiheiten, die Bereitschaft <strong>zur</strong> freien Zeiteinteilung, wodurch mein<br />

Zweitstudium der Physik möglich wurde <strong>und</strong> für ihre Unterstützung meiner Zukunftspläne.<br />

Professor Dr. Peter Jakob für seinen Pragmatismus, der das Leben um so vieles leichter<br />

macht <strong>und</strong> für die Erstellung des Zweitgutachtens.<br />

Professor Dr. Tanja Schirmeister für die gute Zusammenarbeit bei der Betreuung des<br />

zweiten Semesters <strong>und</strong> bei unserem gemeinsamen Projekt <strong>zur</strong> Auffindung neuer Leit-<br />

strukturen gegen die Afrikanische Trypanosomiasis, ihre stets aufmunternden Worte<br />

<strong>zur</strong> richtigen Zeit <strong>und</strong> für ihre Hilfe bei der Realisierung meiner zukünftigen Projekte.<br />

PD Dr. Wilma Ziebuhr, Dr. Svetlana Kozitskaya <strong>und</strong> Elena Katzowitsch für die Bestim-<br />

mung der minimalen Hemmkonzentrationen verschiedener Antibiotika mittels Mikro-<br />

dilutionsverfahren <strong>und</strong> für die Diskussionen zum Thema mikrobieller Testverfahren.<br />

PD Dr. Michael Steinert <strong>und</strong> Dr. Markus Wehrl für hilfreiche Diskussionen r<strong>und</strong> um<br />

die Mikrobiologie.<br />

Dr. Cornelius Faber, Dr. Martin Horstmann <strong>und</strong> Kerstin Hoffmann für die Ermögli-<br />

chung des Bakterien-Projektes mittels magnetischer Kernresonanz.<br />

Dr. Curd Schollmayer für die Hilfe bei der Messung der NMR-Spektren.<br />

Dem Missionsärztlichen Institut insbesondere Professor Dr. Klaus Fleischer, PD Dr.<br />

August Stich, Andreas Fabrizius, Silvia Miksch <strong>und</strong> Hanne Fleischmann für die zahl-<br />

reichen Gespräche <strong>und</strong> Vorträge, die mir einen Einblick in die Tropenmedizin gaben;<br />

Melanie Glaser für ihre Hilfe bei der Testung an Trypanosoma brucei brucei; <strong>und</strong> Andrea<br />

Roggers <strong>und</strong> Daniela Heuer für ihre logistische Unterstützung.<br />

PD Dr. Dietmar Steverding für seine elektronische Präsenz im fernen Norfolk <strong>und</strong> die<br />

vielen Tipps <strong>und</strong> Tricks im Umgang mit Trypanosomen.<br />

Professor Dr. Simon Croft, Dr. Vanessa Yardley, Howard Kendrick and Lauren<br />

Rattrey für die fre<strong>und</strong>liche Aufnahme in ihren Arbeitskreis während meines For-<br />

215


216<br />

schungsaufenthaltes in London <strong>und</strong> das Lehren des Umgangs mit humanpathogenen<br />

Trypanosomen-Stämmen.<br />

Den Professoren Dr. Chris Curtis <strong>und</strong> Dr. Jill Curtis für ihre Gastfre<strong>und</strong>schaft in Lon-<br />

don.<br />

Dr. Peer Löbmann <strong>und</strong> Holger Friedrich für die Ermöglichung der rheologischen Un-<br />

tersuchungen polymerer PEO-Lösungen.<br />

Den Arbeitskreisen Professor Dr. Dr. h.c. Gerhard Bringmann <strong>und</strong> Professor Dr. Rein-<br />

hold Tacke für die Zusammenarbeit bei der Suche nach neuen Leitstrukturen gegen<br />

die Afrikanische Trypanosomiasis in der Gruppe der Naphthylisochinolin-Alkaloide<br />

<strong>und</strong> der Siliziumverbindungen.<br />

Dem AK Ho <strong>und</strong> der EP5 für die abwechslungsreichen <strong>und</strong> lustigen letzten Jahre, ins-<br />

besondere dem CE-Team: Susanne Kopec, Alexandra Deubel, Stefanie Laug <strong>und</strong> Chri-<br />

stine Weber <strong>und</strong> meinen Büro-Kollegen in EP5: Volker Sturm, Florian Schmid, Jochen<br />

Lorenscheid, Gert Schneider <strong>und</strong> Dr. Gerd Klug.<br />

Und das Beste kommt immer zum Schluss, dem harten Kern: Cat, Schnurff, Igel, Böppi<br />

<strong>und</strong> Mäuserich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!