05.12.2012 Aufrufe

MTSBLATT - Hohentengen

MTSBLATT - Hohentengen

MTSBLATT - Hohentengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Donnerstag, 05. Januar 2012 Gemeinde <strong>Hohentengen</strong><br />

6.2. und am 13.2.2012. jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St.<br />

Maria.<br />

Termine für die Ehevorbereitungstreffen:<br />

Samstag 25.02. u. Sonntag, 26.02.2012 in Rot an der Rot mit Julia<br />

Hainzl-Schlecht u. Chris Schlecht, sowie Gemeindereferent Robert<br />

Gerner.<br />

Samstag, 03.03.2012 mit Ehepaar Renate und Karl Maucher im Kloster<br />

Heiligkreuztag<br />

Samstag 24.03.2012 mit Ehepaar Renate und Karl Maucher in Bad<br />

Saulgau<br />

Achtung: Senioren - Für den Krippenbesuch mit Führung im Kloster<br />

Sießen am Dienstag, 17.01.2011 – Abfahrt 13.15 Uhr in <strong>Hohentengen</strong><br />

bitten wir um Anmeldung bis spätestens 10.01.2011 beim<br />

Pfarramt <strong>Hohentengen</strong>, Telefon: 07572 9761<br />

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…<br />

E I N L A D U N G<br />

Tanzend in das Neue Jahr<br />

Montag, 09.01.2012 – 19.30 Uhr<br />

Gemeindesaal St. Maria <strong>Hohentengen</strong><br />

Nächster Tanzabend: 12.03.2012 – 20 Uhr<br />

Hinweise auf auswärtige Veranstaltungen:<br />

Verband Kath. Landvolk e.V. Seminar „Hofübergabe – Hofauflösung“<br />

Am Freitag, 13. und Samstag, 14.01.2012 jeweils von 9.30 – 17.00<br />

Uhr im Gasthaus Oberamerhof in Bad Saulgau-Bondorf. Experten<br />

geben Auskunft zu familiären, betriebswirtschaftlichen und steuerlichen,<br />

sozialversicherungsrechtlichen, erbrechtlichen und juristischen<br />

Fragen. Es zeigt auf, wo die Hürden sind und auf was bei einer<br />

gelungenen Hofübergabe oder -auflösung geachtet werden muss.<br />

Seminargebühr: Euro 25.00 für Nicht-Mitglieder, Euro 20.00 für Landvolkmitglieder.<br />

Anmeldung bis 8.1.2012 bei Herrn Karl Stützle, Bad Saulgau, Tel.:<br />

07581 3286.<br />

Ministrantenplan:<br />

Donnerstag, 05.01.2012<br />

08.00 Uhr A: Lang M. - Schindler U.<br />

Enzkofen 18.30 Uhr A: Lutz A.K. - Schmid St.<br />

Freitag, 06.01.2012<br />

10.00 Uhr A: Stehle L. - Sauter Br<br />

Schmid M. - Schmid St.<br />

K: Schmid An. - Kessler A.<br />

Weihrauchd. Hafner T. - Keller K.<br />

Feierliche Vesper Irmler N. - Irmler T.<br />

Riegger J. - Borne El.<br />

Samstag, 07.01.2012<br />

18.30 Uhr A: Deng St. - Deng K<br />

Steinheber R. - Kugler M.<br />

K: Kessler St. - Kessler J.<br />

Sonntag, 08.01.2011<br />

10.00 Uhr A: Ziegler A. - Borne El.<br />

Fischer A. - Hanke N.<br />

K: Keller J. - Stützle S.<br />

Dienstag, 10.01.2012<br />

08.00 Uhr A: Stehle L. - Koknat Y.<br />

Mittwoch, 11.01.2012<br />

Eichen 18.30 Uhr A: Bleicher I. - Sugg J.<br />

Donnerstag, 12.01.2012<br />

Völlkofen 18.30 Uhr A: Heinzler J. - Zembrod S.<br />

Freitag, 13.01.2012<br />

18.30 Uhr A: Renner N. - Reck L.<br />

Samstag, 14.01.2012<br />

18.30 Uhr A: Maas K. - Rösch R.<br />

Bleicher I. - Bleicher Mtth.<br />

K: Keller J. - Stützle S.<br />

Sonntag, 15.01.2012<br />

08.30 Uhr A: Zimmermann St. - Zimmermann An.<br />

Sugg J. - Hafner Luk.<br />

K: Zimmermann M. - Schmid S.<br />

Enzkofen 10.00 Uhr A: Lutz A. - Schmid St.<br />

14.00 Uhr Schmid M. - Kessler A.<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde Mengen<br />

Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein!<br />

Die Gruppen und Kreise finden in den Weihnachtsferien nur<br />

nach Absprache statt.<br />

Ökumenische Bibelgespräche in der Göge<br />

Die Bibel, unsere „heilige Schrift“, ist das gemeinsame Fundament für<br />

den Glauben von uns Christen, ob katholischer oder evangelischer<br />

Konfession. Was liegt für eine Annäherung unserer beiden christlichen<br />

Konfessionen näher als die Beschäftigung mit der Bibel?<br />

Mit dem neuen Jahr starten wir eine regelmäßige Reihe von Bibelgesprächen<br />

in den ev. Kirchengemeinden in <strong>Hohentengen</strong> und Herbertingen<br />

und kath. Seelsorgeeinheit in den Gemeinden <strong>Hohentengen</strong>,<br />

Herbertingen und Hundersingen. „Ökumenische Bibelgespräche“<br />

nennen wir sie. Einmal im Monat werden sie abwechselnd von den<br />

evangelischen und katholischen Geistlichen unserer Gemeinden gehalten<br />

und beschäftigen sich jeweils mit dem Evangelium des folgenden<br />

Sonntags. Die Abende finden immer am Dienstagabend um 20<br />

Uhr statt.<br />

Zum ersten Abend laden wir am Dienstag, den 10.1.2012, in das katholische<br />

Gemeindehaus nach Herbertingen ein.<br />

Freitag, 06. Januar 2012 - Epiphanias<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in der Pauluskirche<br />

Pfarrerin Fischer<br />

Sonntag, 08. Januar 2012<br />

09.00 Uhr Gottesdienst in der Lorettokapelle in Scheer<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in der Pauluskirche<br />

Pfarrerin Fischer<br />

Montag, 09. Januar 2012<br />

18.00 Uhr Vorbereitungstreffen im Gemeindesaal für den Gedenkgottesdienst<br />

“70 Jahre Vertreibung der Russlanddeutschen“<br />

Dienstag, 10. Januar 2012<br />

18.00 Frauengymnastik im Gemeindesaal<br />

20.00 Probe des Kirchenchores im Gemeindesaal<br />

20.00 Verwaltungsausschuss im Andachtsraum<br />

Mittwoch, 11. Januar 2012<br />

09.00 Uhr Tanzkreis der Frauen im Gemeindesaal<br />

14.30 – 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 im Gemeindesaal<br />

16.30 – 18.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 im Gemeindesaal<br />

20.00 Uhr biblischer Gesprächskreis im Andachtsraum<br />

Donnerstag, 12. Januar 2012<br />

07.30 Uhr Schulgottesdienst im kath. Gemeindezentrum Scheer<br />

09.00 Uhr Tanzkreis für Frauen im Gemeindesaal<br />

19.00 Uhr „Burn-Out“, dritter Kursabend im Andachtsraum, Zeppelinstraße<br />

32<br />

19.30 Uhr Probe des Posaunenchores im Gemeindesaal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!