05.12.2012 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Peter Bierl Buch- und Kunstantiquariat · Telefon 0 81 79/82 82<br />

138 KÖLN. Gesamtansicht rheinabwärts. Aquatinta von Tanner nach E.<br />

Fröhlich bei G. Zeiler, um 1840, 11,5 x 17,5 cm. 212,—<br />

139 KÖNIGSSEE. „Vue du Lac de St. Barthelemy“, „Vue du Lac de<br />

St.Barthelemy à son extrémité„, „Chapelle de S: Jean et S: Paul au bord<br />

du Lac“, „Cascade de Dilliswand“. 4 Blätter mit Motiven vom Königssee.<br />

4 Aquatinten in Braun von Gross nach Rösel, 1825, je 14 x 20,5 cm.<br />

320,—<br />

Nebehay-Wagner 109,16; 109,17; 109,18; 109,19. - Aus Bray „Voyage pittoresque dans le<br />

Tyrol“. - Breitrandig und frisch.<br />

140 KONSTANZ. „Seehafen von Constanz“, rechts Leuchtturm. Aquatinta<br />

von Th. Beck, um 1840, 8 x 12 cm. 165,—<br />

141 KULMBACH. Blick zur Plassenburg, im Vordergrund Fuhrwerk.<br />

Stahlstich von Winkles nach Richter. 66,—<br />

142 LANDSBERG. Gesamtansicht. Stahlstich von Poppel. 92,—<br />

143 - Scharnitz. - Karte. „Chaussee von Landsberg über Weilheim und<br />

Mittenwald bis Scharnitz“. 2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca.<br />

22 x 14,5 cm. 290,—<br />

Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Rott, Wessobrunn, Murnau, Garmisch-Partenkirchen,<br />

Eschenlohe. Mit 11 Seiten Text.<br />

144 LAUFZORN/bei Grünwald. „Schwaig Lauffzohrn“. Gesamtansicht.<br />

Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16,5 cm (gerahmt). 142,—<br />

145 LEIPZIG. „Prospect bey Leipzig auß den Kohlgärten gegen die<br />

Pauliner-Kirchen“. Ansicht mit reicher ländlicher Staffage. Kupferstich von<br />

J. Wolff, um 1700, 34 x 49 cm. 750,—<br />

Nr. 137 – Koblenz – Große Lithographie von J.A. Lasinsky<br />

Nr. 140 – Konstanz – Aquatinta von Th. Beck Nr. 145 – Leipzig – Seltener Kupferstich von J. Wolff<br />

146 - „Der sogenandte Kühthurn oder Jäger-Hoff bey Leipzig“. Ansicht<br />

des Kuhturms mit reicher ländlicher Staffage. Kupferstich von J. Wolff, um<br />

1700, 34 x 49 cm. 650,—<br />

Die seltene Ansicht mit einigen kleinen, hinterlegten Randeinrissen und Quetschfalten vom<br />

Druck.<br />

147 - „Die Schillerfeier auf dem Markte zu Leipzig am 10. November“<br />

1859. Blick auf den Marktplatz mit dem Rathaus rechts, vorne links das<br />

Schillerdenkmal, umdrängt von einer Menschenmenge. Holzstich, dat.<br />

19.11. 1859, 24 x 35 cm. 57,—<br />

Verso Teilartikel, beginnend mit den Feiern am 10. November.<br />

148 LENGGRIES. Blick von einem Uferweg über die Isar auf den Ort.<br />

Lithographie, um 1830, 8 x 11 cm (gerahmt). 320,—<br />

Sehr seltene, frühe Kreidelithographie.<br />

149 LEUTSTETTEN/Würmtal. „Leutstaedten“. Blick von einem Weg<br />

über Bauernhäuser auf das Schloß, hübsch staffagiert. Kol. Lithographie<br />

auf China von Lebschée, 1830, 16 x 22 cm. 380,—<br />

Mit dem Textblatt in Kopie. Im breiten Rand etwas stockfleckig.<br />

150 LICHTENFELS. Gesamtansicht mit Kloster Banz. Stahlstich von<br />

Payne nach Richter. 95,—<br />

151 LIEGNITZ. Plan der Schlacht bei Liegnitz in Schlesien am 15.<br />

August 1760 mit Einzeichnungen der Truppenstellungen und der umliegenden<br />

Orte. Rechts geschichtliche Legende. Aquarell über Tuschfeder<br />

von Bernhard Deisler, dat. 1770, 36 x 46,5 cm. 380,—<br />

Das Schlachtfeld mit den Truppenstellungen ist in einer zweiten Variante gezeichnet und einmontiert.<br />

- Am Rand oben mit Wasserflecken, sonst nur mit leichten Gebrauchsspuren. Seltene<br />

Manuskriptkarte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!