05.12.2012 Aufrufe

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DEVK</strong> <strong>Deutsche</strong> <strong>Eisenbahn</strong> <strong>Versicherung</strong><br />

Lebensversicherungsverein a.G.<br />

Betriebliche Sozialeinrichtung der<br />

<strong>Deutsche</strong>n Bahn<br />

ANHANG<br />

Die Bildung der Rückstellung für Beitragsrückerstattung erfolgte gemäß der Satzung<br />

und den geschäftsplanmäßig festgelegten Bestimmungen.<br />

Die anderen Rückstellungen wurden nach folgenden Grundlagen gebildet:<br />

Die Steuerrückstellungen und sonstigen Rückstellungen (mit Ausnahme der Rückstellung<br />

für Altersteilzeitverpflichtungen) bemessen sich nach dem voraussichtlichen Bedarf<br />

und wurden in der Höhe angesetzt, die nach kaufmännischer Beurteilung notwendig war.<br />

Die Rückstellung für Altersteilzeitverpflichtungen wurde ratierlich mit einem Rechnungszinsfuß<br />

von 5,5 % aufgebaut. Für die Höhe der Rückstellung wurde die Wahrscheinlichkeit<br />

der voraussichtlichen Inanspruchnahme von Altersteilzeitleistungen berücksichtigt.<br />

Invalidisierungs- und Sterbewahrscheinlichkeiten wurden pauschal angesetzt.<br />

Die Depotverbindlichkeiten aus dem in Rückdeckung gegebenen <strong>Versicherung</strong>sgeschäft,<br />

die Verbindlichkeiten aus dem selbst abgeschlossenen <strong>Versicherung</strong>sgeschäft<br />

und die sonstigen Verbindlichkeiten wurden mit den Rückzahlungsbeträgen<br />

bewertet.<br />

Die Abrechnungsverbindlichkeiten aus dem Rückversicherungsgeschäft ergaben sich<br />

auf der Grundlage der Rückversicherungsverträge und wurden zum Rückzahlungsbetrag<br />

angesetzt.<br />

Unter den passiven Rechnungsabgrenzungsposten wurde das Disagio aus Hypotheken-,<br />

Grundschuld- und Rentenschuldforderungen, Namensschuldverschreibungen,<br />

Namensgenussscheinen und Schuldscheinforderungen und Darlehen sowie im Voraus<br />

empfangenen Hypothekenzinsen und Mieten angesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!