05.12.2012 Aufrufe

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DEVK</strong> <strong>Deutsche</strong> <strong>Eisenbahn</strong> <strong>Versicherung</strong><br />

Lebensversicherungsverein a.G.<br />

Betriebliche Sozialeinrichtung der<br />

<strong>Deutsche</strong>n Bahn<br />

ANHANG<br />

d) Im Rentenbezug werden bei Tarifgruppe 2, 4 und 7 die laufenden Zinsüberschussanteile<br />

als Einmalbeitrag zur Erhöhung der maßgebenden Jahresrente verwendet (dynamisches<br />

Bonussystem). Der Erhöhungsprozentsatz entspricht dem oben genannten<br />

Zinsüberschussanteil.<br />

Anstelle des dynamischen Bonussystems kann auch die Barauszahlung der laufenden<br />

Zinsüberschussanteile vereinbart werden.<br />

Bedingungsgemäß kann auch ein Teil der Zinsüberschussanteile zur Finanzierung einer<br />

gleich bleibenden Zusatzrente (Leistungsbonus) verwendet werden. Die Höhe dieser<br />

Überschussrente ist vom rechnungsmäßigen Alter der versicherten Person bei Beginn<br />

der Rentenzahlung abhängig. Der andere Teil der Zinsüberschussanteile wird dann als<br />

Einmalbeitrag zur Erhöhung der maßgebenden Jahresrente verwendet (dynamisches<br />

Bonussystem).<br />

e) In der Tarifgruppe 5 wird der Zinsüberschussanteil bis zum rechnungsmäßigen Beginn<br />

der Altersrente um 0,5 Prozentpunkte gekürzt.<br />

J. Abrechnungsverband/Bestandsgruppe<br />

„Übrige Kollektivtarife ohne eigene Vertragsabrechnung“<br />

1. Tarifgruppen 1 und 2<br />

Tarifgruppe<br />

1<br />

2<br />

2. Tarifgruppen 3 – 5 und 7 – 9<br />

Tarifgruppe<br />

Grundüberschussanteil<br />

in % des überschussberechtigten<br />

Beitrags<br />

3<br />

4<br />

5<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Grundüberschussanteil<br />

in % der Jahresrente<br />

2,61<br />

2,00<br />

2,45<br />

2,61<br />

2,00<br />

2,45<br />

0,50<br />

–<br />

laufender Überschussanteil<br />

laufender Überschussanteil<br />

Zinsüberschussanteil in % des<br />

überschussberechtigten<br />

Deckungskapitals<br />

Zinsüberschussanteil in % des<br />

überschussberechtigten<br />

Deckungskapitals<br />

0,40<br />

0,40<br />

1,15<br />

1,15<br />

1,15<br />

1,65<br />

1,65<br />

1,65<br />

Schlussüberschussanteil<br />

in % des<br />

Ansammlungsguthabens<br />

12,00<br />

9,00<br />

9,00<br />

10,00<br />

8,00<br />

8,00<br />

Schlussüberschussanteil<br />

in % des<br />

Ansammlungsguthabens<br />

13,00<br />

13,00<br />

Beitragsvorwegabzug<br />

jährl./monatl.<br />

in % des Beitrags<br />

2,50/2,60<br />

–<br />

2,35/2,40<br />

2,50/2,60<br />

–<br />

2,35/2,40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!