05.12.2012 Aufrufe

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEVK</strong> <strong>Deutsche</strong> <strong>Eisenbahn</strong> <strong>Versicherung</strong><br />

Lebensversicherungsverein a.G.<br />

Betriebliche Sozialeinrichtung der<br />

<strong>Deutsche</strong>n Bahn<br />

ANHANG<br />

2. Tarifgruppen 2 und 3<br />

Tarifgruppe laufender Überschussanteil<br />

Summenüberschussanteil in ‰<br />

Zinsüberschussanteil in %<br />

der <strong>Versicherung</strong>ssumme<br />

männl./weibl. Versicherte<br />

des maßgeblichen Deckungskapitals<br />

2<br />

3,00/3,50<br />

1,60<br />

3<br />

3,88<br />

0,95<br />

Anmerkungen:<br />

a) Beitragsfreie <strong>Versicherung</strong>en erhalten keinen Summen- und keinen Schlussüberschussanteil.<br />

b) Der Zinsüberschussanteil wird für beitragsfreie <strong>Versicherung</strong>en der Tarifgruppe 2 um<br />

0,15 Prozentpunkte gekürzt.<br />

c) Bei <strong>Versicherung</strong>en auf verbundene Leben ist der Summen- und der Schlussüberschussanteil<br />

für männliche Versicherte maßgebend.<br />

C. Zusatzversicherungen<br />

1. Tarifgruppe 1<br />

Tarifgruppe<br />

1<br />

zurückgelegte<br />

<strong>Versicherung</strong>sjahre<br />

1 oder mehr<br />

laufender Überschussanteil<br />

jährlicher Überschussanteil<br />

– Monatsbeiträge –<br />

2. Tarifgruppe 2<br />

2.1 Vor Eintritt des Leistungsfalls<br />

Die <strong>Versicherung</strong>en erhalten eine Schlusszahlung in % der maßgeblichen gezahlten Beiträge.<br />

Diese wird wie folgt festgelegt, wobei k die Anzahl der Jahre bezeichnet, um die das<br />

vertragliche Endalter das Alter 60 Jahre übersteigt:<br />

(5+k) %: Männliche Versicherte mit Eintrittsalter ≤ 34 Jahre<br />

(12+k)%: Männliche Versicherte mit Eintrittsalter > 34 Jahre und Endalter < 60 Jahren<br />

(8+k) %: Männliche Versicherte mit Eintrittsalter > 34 Jahre und Endalter > 59 Jahren<br />

(26+k)%: Weibliche Versicherte mit Eintrittsalter ≤ 25 Jahre<br />

(15+k)%: Weibliche Versicherte mit Eintrittsalter > 25 Jahren<br />

2.2 Nach Eintritt des Leistungsfalls<br />

Die <strong>Versicherung</strong>en erhalten laufende Zinsüberschussanteile in Höhe von 1,40 % des<br />

überschussberechtigten Deckungskapitals.<br />

Bei Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente wird der Zinsüberschussanteil zur Erhöhung<br />

der Rente verwendet (dynamisches Bonussystem). Wurde nur die Beitragsbefreiung versichert,<br />

wird der Zinsüberschussanteil verzinslich angesammelt und bei Beendigung der<br />

<strong>Versicherung</strong> ausgezahlt.<br />

2,4<br />

Schlussüberschussanteil in %<br />

des Ansammlungsguthabens<br />

männl./weibl. Versicherte<br />

18,00/20,00<br />

6,50<br />

Schlussüberschussanteil in %<br />

des Ansammlungsguthabens<br />

männl./weibl. Versicherte<br />

18,00/20,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!