05.12.2012 Aufrufe

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DEVK</strong> <strong>Deutsche</strong> <strong>Eisenbahn</strong> <strong>Versicherung</strong><br />

Lebensversicherungsverein a.G.<br />

Betriebliche Sozialeinrichtung der<br />

<strong>Deutsche</strong>n Bahn<br />

ANHANG<br />

Für das Geschäftsjahr 2004 wird folgende Überschussbeteiligung festgelegt:<br />

TARIFE BIS 1995<br />

A. Abrechnungsverband „Einzelkapitalversicherungen“<br />

1. Tarifgruppen 1– 6<br />

Tarifgruppe<br />

1, 2, 3<br />

4, 5<br />

6<br />

Anmerkungen:<br />

a) Bei <strong>Versicherung</strong>en auf verbundene Leben ist der Schlussüberschussanteil für männliche<br />

Versicherte maßgebend.<br />

b) Beitragsfreie <strong>Versicherung</strong>en erhalten nur einen jährlichen Zinsüberschussanteil. Dieser<br />

beträgt 0,95 % des maßgebenden Deckungskapitals bei Tarifgruppe 1 und 1,45 % des<br />

maßgebenden Deckungskapitals bei den Tarifgruppen 2– 5. Beitragsfreie <strong>Versicherung</strong>en<br />

der Tarifgruppe 6 erhalten nur einen Ansammlungsüberschussanteil.<br />

2. Tarifgruppen 7– 9<br />

Tarifgruppe<br />

7<br />

8<br />

9<br />

zurückgelegte<br />

<strong>Versicherung</strong>sjahre<br />

1 oder mehr<br />

45 oder mehr<br />

40 – 44<br />

35 – 39<br />

30 – 34<br />

25 – 29<br />

20 – 24<br />

15 – 19<br />

10 – 14<br />

1 – 9<br />

3 oder mehr<br />

Summenüberschussanteil in ‰<br />

der <strong>Versicherung</strong>ssumme<br />

männl./weibl. Versicherte<br />

3,00/3,50<br />

3,88<br />

3,64<br />

laufender Überschussanteil<br />

laufender Überschussanteil<br />

Zinsüberschussanteil in %<br />

des maßgeblichen<br />

Deckungskapitals<br />

1,60<br />

0,95<br />

0,95<br />

jährlicher<br />

Überschussanteil<br />

– Monatsbeiträge –<br />

13,60<br />

13,60<br />

11,20<br />

9,90<br />

7,90<br />

6,90<br />

5,60<br />

4,60<br />

3,70<br />

2,60<br />

Schlussüberschussanteil in %<br />

des Ansammlungsguthabens<br />

männl./weibl. Versicherte<br />

18,00/20,00<br />

6,50<br />

6,50<br />

Anmerkungen:<br />

a) Beitragsfreie <strong>Versicherung</strong>en erhalten keinen Summen- und keinen Schlussüberschussanteil.<br />

b) Der Zinsüberschussanteil wird für beitragsfreie <strong>Versicherung</strong>en der Tarifgruppe 7 um<br />

0,15 Prozentpunkte gekürzt.<br />

c) Wird ein Beitragsvorwegabzug vereinbart, entfällt der Summenüberschussanteil.<br />

d) Bei <strong>Versicherung</strong>en auf verbundene Leben ist der Summen- und der Schlussüberschussanteil<br />

für männliche Versicherte maßgebend.<br />

4,80<br />

Schlussüberschussanteil in %<br />

des Ansammlungsguthabens<br />

männl./weibl. Versicherte<br />

18,00/20,00<br />

18,00/20,00<br />

18,00/20,00<br />

18,00/20,00<br />

18,00/20,00<br />

18,00/20,00<br />

18,00/20,00<br />

18,00/20,00<br />

18,00/20,00<br />

18,00/20,00<br />

18,00/20,00<br />

Beitragsvorwegabzug<br />

in ‰ der<br />

<strong>Versicherung</strong>ssumme<br />

jährl./monatl.<br />

–<br />

3,72/0,32<br />

3,49/0,30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!