05.12.2012 Aufrufe

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEVK</strong> <strong>Deutsche</strong> <strong>Eisenbahn</strong> <strong>Versicherung</strong><br />

Lebensversicherungsverein a.G.<br />

Betriebliche Sozialeinrichtung der<br />

<strong>Deutsche</strong>n Bahn<br />

ANHANG<br />

H. Abrechnungsverband/Bestandsgruppe<br />

„Kollektiv-Kapitalversicherung ohne eigene Vertragsabrechnung mit überwiegendem Todesfallcharakter“<br />

1. Tarifgruppen 1, 2, 4 und 6 – 8<br />

Tarifgruppe<br />

laufender Überschussanteil Beitragsvorwegabzug Reduzierter SummenüberschussanteilSummenüberschuss-<br />

Zinsüberschussanteil Schlussüberschuss-<br />

in ‰ der<br />

in ‰ der<br />

anteil in ‰ der in % des überschussanteil<br />

<strong>Versicherung</strong>ssumme <strong>Versicherung</strong>ssumme<br />

<strong>Versicherung</strong>ssummme<br />

berechtigten<br />

in % des<br />

jährl./monatl.<br />

männl./weibl.<br />

männl./weibl. Versicherte Deckungskapitals Ansammlungsguthabens<br />

Versicherte<br />

1<br />

3,64<br />

0,95<br />

6,50<br />

3,49/0,30<br />

–<br />

2<br />

3,88<br />

0,95<br />

6,50<br />

3,72/0,32<br />

–<br />

4<br />

2,20/2,00<br />

0,45<br />

13,00<br />

1,40/0,12<br />

0,74/0,54<br />

6<br />

1,80/1,60<br />

0,45<br />

13,00<br />

–<br />

–<br />

7<br />

2,10/1,90<br />

0,45<br />

13,00<br />

1,64/0,14<br />

0,39/0,19<br />

8<br />

–<br />

0,45<br />

3,00<br />

–<br />

–<br />

Anmerkungen:<br />

a) Beitragsfreie <strong>Versicherung</strong>en erhalten keinen Summen- und keinen Schlussüberschussanteil.<br />

b) Bei Beitragsvorwegabzug wird statt des vollen Summenüberschussanteils nur der<br />

reduzierte Summenüberschussanteil gewährt.<br />

c) Bei <strong>Versicherung</strong>en mit steigenden Leistungen in der Abrufphase ist der Summenüberschussanteil<br />

während der Abrufphase gleich Null.<br />

d) Bei <strong>Versicherung</strong>en auf verbundene Leben sind die (reduzierten) Summenüberschussanteile<br />

für männliche Versicherte maßgebend.<br />

2. Tarifgruppe 3<br />

Die <strong>Versicherung</strong>en erhalten einen Leistungsbonus in Höhe von 75,00 % der fälligen<br />

<strong>Versicherung</strong>ssumme oder einen Beitragsvorwegabzug in Höhe von 43,00 % des Bruttobeitrags.<br />

3. Tarifgruppe 5<br />

Tarifgruppe<br />

5<br />

Summenüberschussanteil<br />

in ‰ der<br />

<strong>Versicherung</strong>ssumme<br />

männl./weibl. Versicherte<br />

1,40<br />

laufender Überschussanteil<br />

Risikoüberschussanteil<br />

in % des Risikobeitrags<br />

30,00<br />

Zinsüberschussanteil<br />

in % des überschussberechtigtenDeckungskapitals<br />

0,40<br />

Anmerkungen:<br />

a) Beitragsfreie <strong>Versicherung</strong>en erhalten nur einen Zinsüberschussanteil.<br />

b) Der Summenüberschussanteil wird frühestens ab dem 3. <strong>Versicherung</strong>sjahr fällig.<br />

c) Der Risikoüberschussanteil beträgt höchstens 1,00 ‰ der unter Risiko stehenden<br />

<strong>Versicherung</strong>ssumme.<br />

Schlussüberschussanteil<br />

in % des<br />

Ansammlungsguthabens<br />

20,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!