06.12.2012 Aufrufe

Schlemmerland der kurzen Wege - WTSH

Schlemmerland der kurzen Wege - WTSH

Schlemmerland der kurzen Wege - WTSH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwerpunkt | Ernährung<br />

vom acker in den laden<br />

Lebensmittelherstellung <strong>der</strong> <strong>kurzen</strong> <strong>Wege</strong><br />

Gutes Essen gibt es ausschließlich mit hochwertigen Produkten aus <strong>der</strong> Landwirtschaft und Fischerei.<br />

Sie sind die Grundlage für die Ernährung des Menschen. Lebensmittelhersteller brauchen Getreide, Gemüse,<br />

Obst, Milch, Fleisch, Fisch und Eier erster Güte aus Schleswig-Holstein, um sie zu hochwertigen<br />

Nahrungsmitteln zu veredeln. Dank eines leistungsfähigen und vielfältigen Lebensmittelgroß- und einzelhandels<br />

kann sich je<strong>der</strong> <strong>der</strong> 2.832.000 Schleswig-Holsteiner die Produkte in den Einkaufskorb legen, die<br />

seinen Vorlieben und seinem Budget entsprechen.<br />

landWirtSchaft<br />

Die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein zählt mit<br />

17.500 Betrieben, 2,5 Milliarden Euro Produktionswert<br />

und 50.000 Beschäftigten ungeachtet des Strukturwandels<br />

zu den konkurrenzfähigsten Branchen. Denn die<br />

Voraussetzungen für die landwirtschaftliche Produktion<br />

sind ideal: gesundes Klima, guter Boden und viel Wasser.<br />

Neben <strong>der</strong> Landwirtschaft hat die Fischerei eine<br />

große Tradition, seit Jahren wächst <strong>der</strong> ökologische<br />

Landbau überproportional stark.<br />

leBenSmittelherStellung<br />

Das verarbeitende Lebensmittelgewerbe ist mit seinen<br />

270 Betrieben und 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

in Schleswig-Holstein traditionell stark aufgestellt,<br />

es gehört innerhalb <strong>der</strong> EU zu den wichtigsten Regionen<br />

<strong>der</strong> Lebensmittelherstellung. Die Ernährungswirtschaft<br />

produziert einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro pro<br />

Jahr. Beson<strong>der</strong>e Bedeutung haben die Fleisch-, Fisch-<br />

und Milchverarbeitung, die Produktion von Backwaren,<br />

Süßigkeiten, Spirituosen und Erfrischungsgetränken.<br />

leBenSmittelhandel<br />

Supermärkte, Verbrauchermärkte und Discounter spielen<br />

im Norden die größte Rolle, wenn es ums Einkaufen von<br />

Lebensmitteln geht. Doch auch kleine Geschäfte vom<br />

Bioladen bis zum Reformhaus sowie eine Vielfalt von<br />

Märkten in allen Regionen des Landes bereichern das Angebot.<br />

Spezielle regionale Marken sind beim Verbraucher<br />

beson<strong>der</strong>s gefragt.<br />

Regional ist „in”<br />

Schleswig-Holstein liegt mit seinem Ziel, immer mehr regionale<br />

Produkte anzubieten, bei Gästen und Einheimischen<br />

gleichermaßen im Trend, denn die Region steht für gesund,<br />

frisch und vertrauenswürdig:<br />

¢<br />

¢<br />

¢<br />

Fast 50 Prozent <strong>der</strong> Gäste erwarten am Urlaubsort<br />

„Regionale Küche“ und „Regionale Spezialitäten“<br />

Etwa 75 Prozent <strong>der</strong> Gäste wünschen mehr<br />

„Regionale Produkte“ in <strong>der</strong> Gastronomie<br />

Rund 70 Prozent <strong>der</strong> Verbraucher möchten mehr<br />

„Regionale Produkte“ im Handel<br />

Quelle: Schleswig-Holstein is(s)t lecker!<br />

verBraucher & gaStronomie<br />

Gutes Essen gehört im Urlaubsland Schleswig-Holstein<br />

zu einem unverzichtbaren Gut. Verbraucher und Touristen<br />

können vom Bistro über das Strandcafé bis zum<br />

Gourmet-Restaurant wählen. 9.500 Betriebe beschäftigen<br />

im Hotel- und Gaststättengewerbe Schleswig-Holsteins<br />

über 80.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz<br />

von 2,4 Milliarden Euro im Gastgewerbe. Sterneköche<br />

und gastronomischer Nachwuchs schneiden bei Qualitätsbewertungen<br />

bundesweit stets spitzenmäßig ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!