06.12.2012 Aufrufe

Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung - Zahnärztekammer ...

Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung - Zahnärztekammer ...

Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung - Zahnärztekammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Gutachterschulung<br />

… mit fast 90 Teilnehmern<br />

Einen mehr als voll besetzten Saal mit rund 90 Teilnehmern<br />

konnte die Gutachterschulung am 30. Oktober in der ZKN<br />

verzeichnen. Um alle Gutachter aufzunehmen, mussten<br />

sogar noch weitere Sitzgelegenheiten in den großen Hörsaal<br />

des Zahnärztlichen Fortbildungszentrums gebracht werden.<br />

Dr. Dr. Henning Borchers, Präsident der ZKN, der für Dr. Thomas<br />

Nels die Leitung übernahm, der in Vorstandsangelegenheiten<br />

Termine außerhalb Hannovers wahrzunehmen hatte,<br />

begrüßte die<br />

zahnärztlichenGutachter<br />

aus allen<br />

Teilen Niedersachsens.<br />

Er<br />

leitete den<br />

Tag mit dem<br />

Thema „Gutachterricht<br />

Bereits im Sommer 2002 zog die<br />

Niedersächsische Zahntechnikerinnung<br />

(NZI) in ihre neuen Räume in der<br />

hannoverschen Theaterstraße 2 ein.<br />

Nachdem nun alle baulichen Maßnahmen<br />

fertig gestellt sind, wurde die<br />

neue Geschäftsstelle am 6. November<br />

2002 mit einem Empfang offiziell eingeweiht<br />

und Partnern und Freunden<br />

aus Wirtschaft, Kommunalpolitik,<br />

Heilberufen und Krankenkassen vorgestellt.<br />

Verbunden mit der Einweihung<br />

war auch eine Vernissage des Künstlers<br />

und Malers Tomo Storelli aus Leipzig.<br />

Hintergrund des Umzuges sind die<br />

immer größere Bedeutung und Zunahme<br />

der öffentlichen und politischen<br />

Aufgaben. Die Zahntechnikerinnung<br />

vertritt die Interessen der niedersächsischen<br />

Dentallabore mit rund 10.000<br />

Arbeitnehmern. Mit seinen mittelständischen<br />

Betrieben stellt das Zahntech-<br />

ZAHNÄRZTLICHE<br />

NACHRICHTEN<br />

NIEDERSACHSEN 12/02<br />

Gutachter aus allen Teilen Niedersachsens<br />

trafen sich zur Gutachterschulung in<br />

Hannover.<br />

nikerhandwerk einen nicht unwesentlichen<br />

Wirtschaftsfaktor in Niedersachsen<br />

dar. Mit den neuen größeren<br />

Räumlichkeiten können die erweiterten<br />

Aufgaben jetzt besser umgesetzt<br />

werden, betont Dipl. Oec. Viola Ullrich,<br />

Dr. Dr. Henning Borchers,<br />

Präsident der ZKN, leitete<br />

den Tag ein.<br />

linien und weitereFormalitäten“<br />

ein. Dann<br />

Prof. Dr. Figgener<br />

übergab er an Prof. Dr. Dr. Figgener,<br />

der über das Thema „Zahnersatz<br />

– state of the art – Möglichkeiten und Grenzen der<br />

Beurteilung im Rahmen der Begutachtung“ sprach und mit<br />

den Teilnehmern Ratschläge zur Verbesserung der Zusammenarbeit<br />

zwischen Gutachtern und Gerichten diskutierte.<br />

ZAHNTECHNIKERINNUNG:<br />

Neue Räumlichkeiten eingeweiht<br />

Gäste des Empfangs waren auch Dr. Joachim Wömpner, Vizepräsident der ZKN (li.) und<br />

Dr. Dr. Henning Borchers, Präsident der ZKN (re.). Hier im Gespräch mit Obermeister Lutz<br />

Wolf von der NZI (mi.)<br />

Geschäftsführerin der NZI und dazu<br />

passte auch das Motto der Einweihung<br />

„Mit neuer Kraft an Ihrer Seite“.<br />

ti<br />

ti

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!