06.12.2012 Aufrufe

Freitag , 23.03.2001 - DPG-Tagungen

Freitag , 23.03.2001 - DPG-Tagungen

Freitag , 23.03.2001 - DPG-Tagungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise für Tagungsteilnehmer<br />

1. Tagungsort und Tagungsbüro<br />

Alle Vorträge und Ausstellungen finden im Gebäude NW 1 (Naturwissenschaften 1) der Universität<br />

Bremen statt. Hinweise zur Verkehrsanbindung finden Sie unter Punkt 10, auf den Plänen am Ende<br />

dieser Verhandlungen oder über http://<strong>DPG</strong>2001.physik.uni-bremen.de<br />

Das Tagungsbüro ist im Erdgeschoss nahe dem Haupteingang (Studierhaus) eingerichtet.<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch – <strong>Freitag</strong>, 08:00 - 18:30 Uhr<br />

Telefon: (0421) 218 2979<br />

Fax: (0421) 218 4015<br />

2. Anmeldung und Tagungsgebühren<br />

Sie erleichtern uns die Arbeit während der Tagung sehr, wenn Sie sich frühzeitig anmelden und Ihren<br />

aus der Tabelle ersichtlichen Tagungsbeitrag bis spätestens 10.03.01 auf das Tagungskonto überweisen.<br />

Bei Zahlung nach diesem Termin oder Barzahlung müssen wir einen Zuschlag von 10,00<br />

DM erheben.<br />

• Anmeldung: mit beiliegendem Vordruck per Post oder Fax<br />

• per Internet über den <strong>DPG</strong>-Server: http://www.dpg-tagungen.de/reg/<br />

Tagungsgebühren Tagungskonto<br />

Mitglied* DM 70,00 Dr. Jürgen Petri<br />

Nicht-Mitglied DM 140,00 Kennwort: <strong>DPG</strong> Bremen 2001<br />

Student/in DM 20,00 Konto: 301 2622<br />

Tageskarte Mitglied DM 40,00 Bank: Deutsche Bank 24<br />

Tageskarte Nichtmitglied DM 80,00 BLZ: BLZ 290 700 24<br />

Lehrer DM 30,00<br />

* <strong>DPG</strong>, EPS, MNU und sonstige assoziierte Gesellschaften<br />

Bitte bringen Sie Ihren Einzahlungsbeleg und ggf. Ihre Mitgliedsbescheinigung bzw. den Studierendenausweis<br />

mit.<br />

3. Vorträge, Posterbeiträge<br />

Der Fachverband Didaktik der Physik bietet jedem Mitglied die Möglichkeit, einen Vortrag auf der Frühjahrstagung<br />

zu halten. Dies bedeutet nicht, dass sich der Vorstand mit dem Inhalt eines jeden Vortrags<br />

identifiziert.<br />

Ihren Bedarf an technischem Gerät und Experimentierhilfen melden Sie bitte baldmöglichst bei der<br />

örtlichen Tagungsleitung an. In jedem Vortragsraum steht ein Tageslichtprojektor zur Verfügung. Falls<br />

Sie einen zweiten Projektor oder einen Beamer benötigen, geben Sie diesen Wunsch bitte vor Beginn<br />

der Tagung bei der örtlichen Tagungsleitung an.<br />

Die Vortragenden, die in einer Teilsitzung den letzten Vortrag halten, werden gebeten, die Beiträge<br />

ihrer Vorredner zu moderieren, ihr eigener Vortrag wird vom ersten Referenten der Teilsitzung moderiert.<br />

Die Posterausstellung findet voraussichtlich im hinteren Foyer statt. Während der Kernzeit der Posterausstellung<br />

am Donnerstag ab 11:15 Uhr sollten die Autoren der Poster anwesend sein. Die Poster<br />

sollten über die Kernzeit hinaus mindestens den ganzen Donnerstag über ausgestellt bleiben. Posterwände<br />

im Format A0 (Hochformat) stehen zur Verfügung. Für weitergehende Wünsche und Informationen<br />

wenden Sie sich bitte an die örtliche Tagungsleitung.<br />

4. Autorenmerkblatt für die Erstellung der Tagungs-CD<br />

Die Tagungs-CD soll auf Wunsch vieler Kolleginnen und Kollegen früher erscheinen. Bei der Frühjahrstagung<br />

in Bremen wird daher erwartet, dass Sie Ihre Beiträge in druckfertiger, digitaler Version im<br />

Tagungsbüro abgeben oder direkt an die Redaktion schicken. Herr Dr. Nordmeier (Münster) hat sich<br />

freundlicherweise bereit erklärt, wieder die Redaktionsarbeit zu übernehmen. Deadline für die Beiträge<br />

zur Tagungs-CD: 23.03.01.<br />

Die Autorenhinweise zur Erstellung der Beiträge für die Tagungs-CD können auf der Homepage des<br />

Fachverbandes unter http://www.dpg-fachgremien.de/dd/tagungen.html abgerufen werden. Wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!