12.01.2013 Aufrufe

originale Druckvorlage - DPG-Tagungen

originale Druckvorlage - DPG-Tagungen

originale Druckvorlage - DPG-Tagungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilchenphysik Tagesübersichten<br />

Hauptvorträge<br />

TEILCHENPHYSIK (T)<br />

Prof. Dr. Dietrich Wegener<br />

Institut für Physik<br />

Universität Dortmund<br />

44221 Dortmund<br />

E-Mail: wegener@physik.uni-dortmund.de<br />

ÜBERSICHT DER HAUPTVORTRÄGE UND FACHSITZUNGEN<br />

(Hörsäle RW 1, RW 2, RW 3, RW 5, RW 6, HS I, HS III, HS V, HS VI, HS VII)<br />

Mo 14:00 (RW 1) Begrüßung<br />

T I Mo 14:15 (RW 1) Neutrino Experimente, Karsten Heeger (BNL)<br />

T II Mo 15:00 (RW 1) Experimentelle Ergebnisse zur CP-Verletzung bei B-Mesonen,<br />

Rainer Stamen (KEK)<br />

T III Di 08:30 (RW 1) Die Spin-Struktur des Nukleons, Elke-Caroline Aschenauer (DESY)<br />

T IV Di 09:05 (RW 1) Kalorimetrie bei LHC und am Linear Collider, Christian Zeitnitz (Universität<br />

Mainz)<br />

T V Di 09:45 (RW 1) Kerne, Photonen und Neutrinos als extraterrestrische Boten,<br />

Wolfgang Rhode (Universität Wuppertal)<br />

T VI Di 10:50 (RW 1) CKM-Matrixelemente und Mesonenspektroskopie bei BABAR und Belle,<br />

Heiko Lacker (Universität Dresden)<br />

T VII Di 11:35 (RW 1) 50 Jahre CERN — vom europäischen zum Weltlabor, Herwig Schopper (Universität<br />

Hamburg und CERN)<br />

T VIII Mi 08:30 (RW 1) Neue Ergebnisse vom Tevatron: Elektroschwache Physik und Suche nach<br />

neuen Teilchen, Volker Büscher (Universität Freiburg)<br />

T IX Mi 09:05 (RW 1) Seltene K-Zerfälle, Ivan Mikulec (CERN)<br />

T X Mi 09:45 (RW 1) Alternativen zum Standardmodell, Wolfgang Kilian (DESY)<br />

T XI Mi 10:50 (RW 1) HERA, ein Labor für die QCD, Benno List (ETH Zürich)<br />

T XII Mi 11:35 (RW 1) Ergebnisse der Neutrinophysik und ihre Auswirkungen auf die Theorie,<br />

Manfred Lindner (TU München)<br />

T XIII Do 08:30 (RW 1) Bottom- und Top-Quark-Physik am Tevatron, Wolfgang Wagner (Universität<br />

Karlsruhe)<br />

T XIV Do 09:05 (RW 1) Theorie exklusiver B-Zerfälle, Thorsten Feldmann (CERN)<br />

T XV Do 13:45 (RW 1) Neueste Resultate vom COMPASS Experiment am CERN, Horst Fischer<br />

(Universität Freiburg)<br />

T XVI Do 14:20 (RW 1) Experimentelle Evidenzen für Pentaquarks, Michael Ostrick (Universität<br />

Bonn)<br />

Weitere Veranstaltungen:<br />

Mo 18:45 (RW 1) Sitzung Young Physicists Panel (YPP)<br />

Mo 19:30 Begrüßungsabend<br />

Alte Mensa (Atrium maximum/minimum) der Universität Mainz, Campus<br />

Di 18:30 (RW 1) Mitgliederversammlung des Fachverbandes Teilchenphysik<br />

Mi 20:00 (RW 1) Öffentlicher Abendvortrag<br />

Das Geheimnis der dunklen Materie — Woraus besteht das Universum?,<br />

Georg Raffelt (Max-Planck-Institut für Physik, München)


Teilchenphysik Tagesübersichten<br />

Fachsitzungen<br />

T 100 Kosmische Strahlung I Mo 15:50–18:05 RW 2 T 100.1–100.9<br />

T 101 Halbleiterdetektoren I Mo 15:50–18:05 RW 3 T 101.1–101.9<br />

T 102 Kosmische Strahlung II Mo 15:50–17:35 HS III T 102.1–102.7<br />

T 103 Schwache Wechselwirkung I Mo 15:50–18:00 HS I T 103.1–103.8<br />

T 104 Higgs I Mo 15:50–18:05 HS V T 104.1–104.9<br />

T 105 Spurkammern I Mo 15:50–18:20 HS VI T 105.1–105.10<br />

T 106 Trigger und DAQ I Mo 15:50–18:05 HS VII T 106.1–106.9<br />

T 107 QCD I Mo 15:50–18:15 RW 5 T 107.1–107.9<br />

T 108 Schwere Quarks I Mo 15:50–18:05 RW 6 T 108.1–108.9<br />

T 200 Kosmische Strahlung III Di 14:00–15:15 RW 2 T 200.1–200.5<br />

T 201 Halbleiterdetektoren II Di 14:00–15:45 RW 3 T 201.1–201.7<br />

T 202 Kosmische Strahlung IV Di 14:00–15:30 HS III T 202.1–202.6<br />

T 203 Halbleiterdetektoren III Di 14:00–15:45 HS I T 203.1–203.7<br />

T 204 Schwere Quarks II Di 14:00–15:30 HS V T 204.1–204.6<br />

T 205 Supersymmetrie I Di 14:00–15:30 HS VI T 205.1–205.6<br />

T 206 Trigger und DAQ II Di 14:00–15:45 HS VII T 206.1–206.7<br />

T 207 QCD II Di 14:00–15:45 RW 5 T 207.1–207.7<br />

T 208 Höhere Ordnungen Di 14:00–15:45 RW 6 T 208.1–208.7<br />

T 300 Kosmische Strahlung V Di 16:00–17:55 RW 2 T 300.1–300.7<br />

T 301 Halbleiterdetektoren IV Di 16:00–18:00 RW 3 T 301.1–301.8<br />

T 302 Teilchenastrophysik und Kosmologie Di 16:00–17:45 HS III T 302.1–302.7<br />

T 303 Experimentelle Methoden Di 16:00–18:00 HS I T 303.1–303.8<br />

T 304 Schwere Quarks III Di 16:00–18:00 HS V T 304.1–304.8<br />

T 305 Spurkammern II Di 16:00–18:00 HS VI T 305.1–305.8<br />

T 306 Trigger und DAQ III Di 16:00–18:00 HS VII T 306.1–306.8<br />

T 307 QCD III Di 16:00–18:00 RW 5 T 307.1–307.8<br />

T 308 Neue Phänomene Di 16:00–18:00 RW 6 T 308.1–308.8<br />

T 400 Kosmische Strahlung VI Mi 14:00–15:55 RW 2 T 400.1–400.7<br />

T 401 Halbleiterdetektoren V Mi 14:00–15:55 RW 3 T 401.1–401.7<br />

T 402 Kosmische Strahlung VII Mi 14:00–16:00 HS III T 402.1–402.8<br />

T 403 HEP Computing Mi 14:00–16:00 HS I T 403.1–403.8<br />

T 404 Neutrinomassen Mi 14:00–16:00 HS V T 404.1–404.8<br />

T 405 Supersymmetrie II Mi 14:00–16:00 HS VI T 405.1–405.8<br />

T 406 Trigger und DAQ IV Mi 14:00–16:00 HS VII T 406.1–406.8<br />

T 407 Kalorimeter Mi 14:00–16:00 RW 5 T 407.1–407.8<br />

T 500 Kosmische Strahlung VIII Mi 16:15–18:40 RW 2 T 500.1–500.9<br />

T 501 Halbleiterdetektoren VI Mi 16:15–18:45 RW 3 T 501.1–501.10<br />

T 502 Higgs II Mi 16:15–18:45 HS III T 502.1–502.10<br />

T 503 Schwere Quarks IV Mi 16:15–18:40 HS I T 503.1–503.9<br />

T 504 Schwere Quarks V Mi 16:15–18:30 HS V T 504.1–504.9<br />

T 505 Spurkammern III Mi 16:15–18:45 HS VI T 505.1–505.10<br />

T 506 Schwache Wechselwirkung II Mi 16:15–18:45 HS VII T 506.1–506.10<br />

T 507 QCD IV Mi 16:15–18:45 RW 5 T 507.1–507.10<br />

T 600 Kosmische Strahlung IX Do 10:30–12:00 RW 2 T 600.1–600.6<br />

T 601 Halbleiterdetektoren VII Do 10:30–12:25 RW 3 T 601.1–601.7<br />

T 602 Kosmische Strahlung X Do 10:30–11:45 HS III T 602.1–602.5<br />

T 603 Schwere Quarks VI Do 10:30–12:45 HS I T 603.1–603.9<br />

T 604 Higgs III Do 10:30–12:45 HS V T 604.1–604.9<br />

T 605 Vermischtes Do 10:30–12:45 HS VI T 605.1–605.9<br />

T 606 Teilchenidentifikation Do 10:30–12:30 HS VII T 606.1–606.8


Teilchenphysik Tagesübersichten<br />

Kurzvorträge<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag<br />

29.3.2004 30.3.2004 31.3.2004 1.4.2004<br />

15:50-18:20 14:00-15:45 16:00-18:00 14:00-16:00 16:15-18:45 10:30-12:45<br />

Kosmische Kosmische Kosmische Kosmische Kosmische Kosmische<br />

Strahlung I Strahlung III Strahlung V Strahlung VI Strahlung VIII Strahlung IX<br />

RW 2 RW 2 RW 2 RW 2 RW 2 RW 2<br />

T 100.1-100.9 T 200.1-200.5 T 300.1-300.7 T 400.1-400.7 T 500.1-500.9 T 600.1-600.6<br />

Halbleiter- Halbleiter- Halbleiter- Halbleiter- Halbleiter- Halbleiterdetektoren<br />

I detektoren II detektoren IV detektoren V detektoren VI detektoren VII<br />

RW 3 RW 3 RW 3 RW 3 RW 3 RW 3<br />

T 101.1-101.9 T 201.1-201.7 T 301.1-301.8 T 401.1-401.7 T 501.1-501.10 T 601.1-601.7<br />

Kosmische Kosmische Teilchenastroph. Kosmische<br />

Higgs II<br />

Kosmische<br />

Strahlung II Strahlung IV u. Kosmologie Strahlung VII<br />

Strahlung X<br />

HS III HS III HS III HS III HS III HS III<br />

T 102.1-102.7 T 202.1-202.6 T 302.1-302.7 T 402.1-402.8 T 502.1-502.10 T 602.1-602.5<br />

Schwache Halbleiter- Experim. HEP Schwere Schwere<br />

Wechselw. I detektoren III Methoden Computing Quarks IV Quarks VI<br />

HS I HS I HS I HS I HS I HS I<br />

T 103.1-103.8 T 203.1-203.7 T 303.1-303.8 T 403.1-403.8 T 503.1-503.9 T 603.1-603.9<br />

Higgs I<br />

Schwere Schwere Neutrino- Schwere<br />

Higgs III<br />

Quarks II Quarks III massen Quarks V<br />

HS V HS V HS V HS V HS V HS V<br />

T 104.1-104.9 T 204.1-204.6 T 304.1-304.8 T 404.1-404.8 T 504.1-504.9 T 604.1-604.9<br />

Spur- Super- Spur- Super- Spur-<br />

Vermischtes<br />

kammern I symmetrie I kammern II symmetrie II kammern III<br />

HS VI HS VI HS VI HS VI HS VI HS VI<br />

T 105.1-105.10 T 205.1-205.6 T 305.1-305.8 T 405.1-405.8 T 505.1-505.10 T 605.1-605.9<br />

Trigger Trigger Trigger Trigger Schwache Teilchenu.<br />

DAQ I u. DAQ II u. DAQ III u. DAQ IV Wechselw. II identifikation<br />

HS VII HS VII HS VII HS VII HS VII HS VII<br />

T 106.1-106.9 T 206.1-206.7 T 306.1-306.8 T 406.1-406.8 T 506.1-506.10 T 606.1-606.8<br />

QCD I QCD II QCD III Kalorimeter QCD IV<br />

RW 5 RW 5 RW 5 RW 5 RW 5<br />

T 107.1-107.9 T 207.1-207.7 T 307.1-307.8 T 407.1-407.8 T 507.1-507.10<br />

Schwere Höhere Neue<br />

Quarks I Ordnungen Phänomene<br />

RW 6 RW 6 RW 6<br />

T 108.1-108.9 T 208.1-208.7 T 308.1-308.8


Teilchenphysik Hauptvorträge<br />

Hauptvortrag T I Mo 14:15 RW 1<br />

Neutrino Experimente — •Karsten Heeger — BNL<br />

Hauptvortrag T II Mo 15:00 RW 1<br />

Experimentelle Ergebnisse zur CP-Verletzung bei B-Mesonen<br />

— •Rainer Stamen — KEK<br />

In diesem Vortrag werden die neuesten Ergebnisse der Experimente<br />

BABAR und Belle an den B–Fabriken PEPII und KEKB zur CP-<br />

Verletzung diskutiert.<br />

Mit ihrer Entdeckung im System der neutralen B-Mesonen durch BA-<br />

BAR und Belle im Jahr 2001 wurde die CP–Verletzung erstmals außerhalb<br />

des Kaon-Sektors nachgewiesen. Die Daten zeigen eine glänzende<br />

Übereinstimmung mit der Theorie von Kobayashi und Maskawa zur Beschreibung<br />

der CP–Verletzung. Bei den untersuchten Prozessen manifestiert<br />

sie sich durch eine Interferenz von Zerfällen mit und ohne vorhergehende<br />

Teilchen–Antiteilchen Oszillation und kann anhand zeitabhängiger<br />

Asymmetriemessungen nachgewiesen werden. Der deutliche Anstieg der<br />

aufgezeichneten Datenmenge der B–Fabriken im Vergleich zum Zeitpunkt<br />

der Entdeckung erlaubt es heute, die CP–Verletzung im B–System präzise<br />

zu vermessen. Weiterhin wurden mittlerweile zeitabhängige Messungen<br />

zur CP–Verletzung in seltenen Zerfallskanälen, die 2001 aufgrund der statistischen<br />

Limitierung noch nicht möglich waren, durchgeführt. Hierbei<br />

zeigt sich insbesondere im Zerfall von B–Mesonen in ein φ und ein KS–<br />

Meson eine mögliche Abweichung vom Standardmodell der Elementarteilchenphysik.<br />

Darüber hinaus deuten Messungen des Zerfalls von neutralen<br />

B-Mesonen in zwei geladene Pionen auf eine mögliche CP–Verletzung direkt<br />

im Zerfall hin, die bisher noch nicht im B-System beobachtet wurde.<br />

Hauptvortrag T III Di 08:30 RW 1<br />

Die Spin-Struktur des Nukleons — •Elke-Caroline Aschenauer<br />

— DESY<br />

Die Frage nach den individuellen Beiträgen der Bausteine des Nukleons<br />

- die Quarks der verschiedenen Flavours und die Gluonen - zum<br />

Spin des Nukleons, ist auch nach 20 Jahren experimenteller Bemühungen<br />

nicht vollständig gelöst. Nach einer Vielzahl von präzisen Messungen des<br />

polarisierten tiefinelastischen Streuprozesses ist klar, daß der Spin des<br />

Nukleons nicht alleine durch den Spin der Quarks erklärt werden kann.<br />

Dies wird durch die neuesten Ergebnisse der Beiträge der Quarks unterschiedlicher<br />

Flavours und der Gluonen zum Nukleonspin bekräftigt.<br />

Die klare Beobachtung von exklusiven Reaktionen, speziell tief-virtueller<br />

Comptonstreuung (DVCS), erlaubt im Formalismus der generalisierten<br />

Partonverteilungen (GPDs) Studien einer weiteren Komponente des Nukleonenspins,<br />

dem Bahndrehimpuls der Quarks. Für ein komplettes Bild<br />

der Spinstruktur des Nukleons ist es weiterhin unerläßlich, die bisher<br />

völlig unbekannte Strukturfunktion der Transversity zu messen. Daten<br />

mit transversal polarisierten Targets geben die ersten Hinweise auf diese<br />

Größe.<br />

Hauptvortrag T IV Di 09:05 RW 1<br />

Kalorimetrie bei LHC und am Linear Collider — •Christian<br />

Zeitnitz — Universität Mainz<br />

Die physikalischen Fragestellungen, die am LHC Beschleuniger und<br />

auch an einem zukünftigen linearen Beschleuniger studiert werden sollen,<br />

stellen hohen Anforderungen an die Energiemessung von einzelnen<br />

Teilchen und Jets. Zum Beispiel ist bei der Präzisionsmessung von Parametern<br />

des Standardmodells (z.B. der W-Boson Masse) eine extrem gute<br />

Energieeichung der Kalorimeter notwendig. Auch bei der Suche nach<br />

dem Higgs-Boson bei kleinen Massen spielen die Kalorimeter eine zentrale<br />

Rolle, da entweder die Energie von Photonen, oder b-Quark Jets mit<br />

hoher Auflösung vermessen werden müssen. Als eine wichtige Signatur<br />

für neue Physik (z.B. Suche nach supersymmetrischen Teilchen) dient<br />

die Messung von fehlender transversaler Energie. Hierbei gehen nichtwechselwirkende<br />

Teilchen der Messung verloren. Dies macht eine präzise<br />

Vermessung der gesamten Energie eines Ereignisses und die möglichst<br />

vollständige Abdeckung des gesamten Raumwinkels erforderlich.<br />

An einem linearen e + e − -Collider kommt als zusätzliche Anforderung die<br />

notwendige sehr gute Ortsaufösung hinzu, um den Teilchenfluss genau<br />

rekonstruieren zu können.<br />

Hauptvorträge<br />

Der Vortrag stellt die Anforderungen an die Kalorimeter am LHC und<br />

einem linearen e + e − -Collider vor. Die den Anforderungen entsprechende<br />

Realisierung im Rahmen der in Bau befindlichen LHC Detektoren<br />

und Kalorimeterkonzepte für einen zukünftigen e + e − -Collider werden<br />

präsentiert.<br />

Hauptvortrag T V Di 09:45 RW 1<br />

Kerne, Photonen und Neutrinos als extraterrestrische Boten —<br />

•Wolfgang Rhode — Universität Wuppertal<br />

Weltweit werden zur Zeit große Anstrengungen zu Messungen mit einer<br />

neuen Generation von Hochpräzisionsexperimenten in der Astroteilchenphysik<br />

unternommen. Mit dem Auger-Observatorium werden durch<br />

höchstenergetische Teilchen ausgelöste Luftschauer in der Atmosphäre<br />

beobachtet. Mit den erdgebundenen Gamma-Ray Teleskopen H.E.S.S.<br />

und Magic können Gamma-Ray-Quellen oberhalb einiger 10 GeV beobachtet<br />

werden. Mit den existierenden Neutrinoteleskopen am Baikal-See<br />

und Südpol (AMANDA) werden hochenergetische Neutrinos beobachtet.<br />

Eine Vielzahl von weiteren Experimenten befindet sich in der finalen Phase<br />

der Planung oder am Beginn des Aufbaus. Diese spannende Situation<br />

soll genutzt werden, um einen Überblick über das gegenwärtig mit teilchenphysikalischen<br />

Methoden erlangte Verständnis der Physik der Sterne<br />

und Galaxien zu geben. Das Potential zukünftiger Messungen wird diskutiert.<br />

Hauptvortrag T VI Di 10:50 RW 1<br />

CKM-Matrixelemente und Mesonenspektroskopie bei BABAR<br />

und Belle — •Heiko Lacker — Universität Dresden<br />

Dieser Vortrag behandelt die neuesten BABAR- und Belle-Resultate zu<br />

den CKM-Matrixelementen |Vub| und |Vcb| sowie zu den überraschenden<br />

Entdeckungen im Bereich der Mesonenspektroskopie.<br />

Mit den Messungen der CP-Verletzung im B-Mesonensektor ist das<br />

Physikpotential der Experimente BABAR und Belle noch lange nicht<br />

ausgeschöpft. Dank der hohen Luminosität lassen sich z.B. die CKM-<br />

Matrixelemente |Vcb| und |Vub| mittels neuer experimenteller Techniken<br />

deutlich präziser als zuvor bestimmen. Gleichzeitig können mit Hilfe der<br />

Daten die der Extraktion zugrundeliegenden theoretischen Unsicherheiten<br />

verringert beziehungsweise die Konsistenz der theoretischen Beschreibung<br />

dieser Zerfälle experimentell getestet werden.<br />

Darüber hinaus haben BABAR und Belle unerwartete Resultate im<br />

Bereich der Mesonenspektroskopie publiziert: BABAR hat die schmale<br />

Resonanz DsJ(2317) in Dsπ 0 entdeckt und Anzeichen einer weiteren<br />

Resonanz bei 2460 MeV in D ∗ sπ 0 gesehen und später auch bestätigt.<br />

Die Belle-Kollaboration hat die Existenz beider Resonanzen bestätigt<br />

und auch in hadronischen B-Mesonenzerfällen beobachtet. Die Natur der<br />

neuen Resonanzen ist noch nicht geklärt. Ebenfalls überraschend war<br />

die kürzliche Belle-Entdeckung eines schmalen charmoniumähnlichen Zustands,<br />

der in J/Ψπ + π − zerfällt und dessen konsistente Interpretation<br />

noch aussteht.<br />

Hauptvortrag T VII Di 11:35 RW 1<br />

50 Jahre CERN — vom europäischen zum Weltlabor —<br />

•Herwig Schopper — Universität Hamburg und CERN<br />

Das zweifache Ziel der Gründungsväter, die europäischen Kräfte in<br />

der Teilchenphysik zusammen zu fassen, um konkurrenzfähig zu werden<br />

und die Verständigung zwischen den Völkern zu fördern, wurde nicht<br />

nur erreicht, sondern bei weitem übertroffen. Vom SC bis zum LEP und<br />

bald dem LHC hat CERN eine Reihe einzigartiger Forschungsinstrumente<br />

entwickelt, gebaut und betrieben mit dem Erfolg, dass herausragende<br />

Ergebnisse erzielt werden konnten. Daran haben die etwa 6000 Benutzer<br />

aus nationalen Universitäten und Forschungslabors einen ganz wesentlichen<br />

Anteil. Die Probleme, die dabei zu überwinden waren, reichen von<br />

den Finanzen bis zu den manchmal komplizierten Beziehungen zwischen<br />

Personen.<br />

Hauptvortrag T VIII Mi 08:30 RW 1<br />

Neue Ergebnisse vom Tevatron: Elektroschwache Physik und<br />

Suche nach neuen Teilchen — •Volker Büscher — Universität<br />

Freiburg<br />

In den letzten beiden Jahren haben die Experimente CDF und DØ am<br />

Proton-Antiproton-Beschleuniger Tevatron einen Datensatz von mehr als


Teilchenphysik Hauptvorträge<br />

200 pb −1 aufgezeichnet. Im Vergleich zur vorherigen Tevatron-Laufzeit<br />

bis 1996 steht damit erstmals eine deutlich größere Datenmenge bei einer<br />

zudem leicht erhöhten Schwerpunktsenergie von 1.96 TeV zur Verfügung.<br />

In diesem Vortrag werden die aktuellen Ergebnisse einer Auswahl der<br />

wichtigsten Messungen von CDF und DØ präsentiert und diskutiert:<br />

Das Studium der Produktion und des Zerfalls von Vektorbosonen W<br />

und Z erlaubt die Bestimmung fundamentaler Parameter des Standardmodells.<br />

In Suchen nach Hinweisen auf bisher unbeobachtete Teilchen<br />

können Massen- und Parameterregionen untersucht werden, die bisher<br />

bei keinem Beschleuniger zugänglich waren. Dies umfaßt die Suche nach<br />

Higgs-Bosonen sowie zahlreichen neuen Teilchen, die in Modellen jenseits<br />

des Standardmodells vorhergesagt werden.<br />

Hauptvortrag T IX Mi 09:05 RW 1<br />

Seltene K-Zerfälle — •Ivan Mikulec — CERN<br />

Das Feld der seltenen K-Zerfälle enthält viel Potential für das<br />

Verständnis der niederenergetischen Dynamik der Hadronen, der Verletzung<br />

der CP-Symmetrie und für die Suche nach neuer Physik außerhalb<br />

des Standardmodells. Die letzten experimentellen Resultate werden hier<br />

im Überblick gezeigt, ihr Einfluß auf die Theorie erwähnt und Prospekte<br />

für neue Messungen vorgestellt.<br />

Hauptvortrag T X Mi 09:45 RW 1<br />

Alternativen zum Standardmodell — •Wolfgang Kilian — DE-<br />

SY<br />

Das Standardmodell verknüpft die Teilchenmassen über die Symmetriebrechung<br />

in der elektroschwachen Wechselwirkung mit der Existenz<br />

eines Higgs-Bosons. Dieses Modell ist jedoch instabil unter Quantenkorrekturen,<br />

und das Higgs-Boson wurde bisher nicht nachgewiesen. Anstelle<br />

einer Supersymmetrie, die das Standardmodell stabilisieren und damit<br />

ein elementares Higgs-Boson ermöglichen würde, sind andere Szenarien<br />

denkbar, in denen das Higgs-Boson ein gebundener Zustand ist oder nicht<br />

als beobachtbares Teilchen existiert. In jüngster Zeit wurden neue Modelle<br />

der dynamischen Symmetriebrechung konzipiert, die wie ” see-saw<br />

topcolor“ oder ” little Higgs“ Alternativen zum Standardmodell darstellen.<br />

Derartige Modelle beschreiben ebenso gut wie das Standardmodell<br />

oder dessen supersymmetrische Erweiterung die bekannten Daten und sagen<br />

charakteristische Signaturen voraus, deren Nachweis an zukünftigen<br />

Collidern möglich wird.<br />

Hauptvortrag T XI Mi 10:50 RW 1<br />

HERA, ein Labor für die QCD — •Benno List — ETH Zürich<br />

Am weltweit einzigen ep–Speicherring HERA werden Elektronen und<br />

Protonen bei einer Schwerpunktsenergie von 318GeV zur Kollision gebracht.<br />

Dies ermöglicht die Untersuchung der Struktur des Protons bei<br />

höchsten Impulsübertragen und bis hinab zu kleinsten Partonimpulsen,<br />

in Bereichen also, die für zukünftige Experimente von großem Interesse<br />

sind.<br />

Das Elektron als punktförmige Sonde in Verbindung mit dem Proton<br />

als ausgedehntem, farbgeladenen Objekt erlauben Tests der QCD, wie sie<br />

weder an reinen Lepton– noch an reinen Hadroncollidern möglich sind,<br />

zum Beispiel die präzise Messung des Skalenverhaltens der Partondichten.<br />

Weiterhin stellt die Analyse der hadronischen Endzustände neuartige<br />

QCD–Konzepte auf den Prüfstand.<br />

Hauptvortrag T XII Mi 11:35 RW 1<br />

Ergebnisse der Neutrinophysik und ihre Auswirkungen auf die<br />

Theorie — •Manfred Lindner — TU München<br />

Die Neutrinophysik befindet sich mitten in einer Entdeckungsphase,<br />

die 1998 mit dem Nachweis der atmosphärischen Neutrinooszillationen<br />

eingeleitet wurde. Durch den Nachweis von Flavourumwandlungen wurde<br />

2002 schließlich auch das solare Neutrino-Problem gelöst. Noch im<br />

selben Jahr wurden Oszillationen bei Reaktorneutrinos mit zu den solaren<br />

Oszillationen passenden Parametern nachgewiesen. Neuere Ergebnisse<br />

des letzten Jahres testen inzwischen die Selbstkonsistenz der Oszillationen<br />

und in der Zukunft werden Präzisionsmessungen von Oszillationen<br />

und damit von Neutrinomassenaufspaltungen und Mischungen möglich<br />

werden. Daneben gibt es Fortschritte in der Bestimmung der absoluten<br />

Neutrinomassen aus kinematischen Messungen, neutrinolosem Doppel-<br />

Beta-Zerfall und aus der Kosmologie. Die Ergebnisse der Neutrinophysik<br />

werden im Vortrag theoretisch interpretiert. Weiter wird ein Ausblick auf<br />

zukünftige Experimente und die zu erwartenden Auswirkungen auf die<br />

Theorie gegeben.<br />

Hauptvortrag T XIII Do 08:30 RW 1<br />

Bottom- und Top-Quark-Physik am Tevatron — •Wolfgang<br />

Wagner — Universität Karlsruhe<br />

Die neue Datennahmeperiode am Tevatron (Run II) liefert inzwischen<br />

wichtige neue Ergebnisse. Eine für die B-Physik am Hadronkollider revolutionäre<br />

Neuerung sind Sekundärvertextrigger, die es erstmalig erlauben,<br />

Ereignisse mit semileptonischen und hadronischen B-Zerfällen<br />

anzureichern. Neben der Spektroskopie von B-Hadronen, die nicht vom<br />

Υ(4S) her zugänglich sind, wie z.B. Bs, B + c , Λb und Ξb, steht vor allem die<br />

genaue Vermessung des Unitaritätsdreiecks im Vordergrund. In diesem<br />

Vortrag werden vorbereitende Messungen zur Suche nach CP-Verletzung<br />

und zum Nachweis der Bs-Mischung diskutiert.<br />

Hauptziel im Bereich der Top-Quark-Physik ist die genaue Bestimmung<br />

der Masse des Top-Quarks, da dieser Parameter des Standard Modells<br />

großen Einfluss auf Konsistenztests der elektroschwachen Theorie<br />

hat. Die Messung des t¯t Wirkungsquerschnitts testet die Vorhersagen<br />

der perturbativen QCD. Die Tevatronexperimente führen mehrere komplementäre<br />

Analysen zu diesem Thema durch, von denen einige hier exemplarisch<br />

vorgestellt werden. Besonders interessant ist außerdem die<br />

Suche nach elektroschwacher Top-Quark-Produktion, die u.a. eine direkte<br />

Bestimmung von Vtb erlaubt.<br />

Hauptvortrag T XIV Do 09:05 RW 1<br />

Theorie exklusiver B-Zerfälle — •Thorsten Feldmann — CERN<br />

B-Meson Zerfälle bieten die Möglichkeit, Parameterwerte im elektroschwachen<br />

Standardmodell (insbesondere die Elemente der CKM-<br />

Quarkmischungsmatrix) zu vermessen, und indirekte Effekte von neuen<br />

Teilchen jenseits des Standardmodells einzuschränken. Voraussetzung für<br />

eine verläßliche Analyse der Daten ist ein quantitatives Verständnis der<br />

starken Wechselwirkung des zerfallenden b-Quarks mit seiner hadronischen<br />

Umgebung. Die Tatsache, daß die Masse des b-Quarks wesentlich<br />

schwerer als die fundamentale Skala der Quantenchromodynamik (QCD)<br />

ist, erlaubt in vielen Fällen einen systematischen theoretischen Zugang.<br />

Hierbei werden perturbativ berechenbare QCD-Strahlungskorrekturen<br />

von nicht-perturbativen hadronischen Effekten getrennt.<br />

Ausgehend von der effektiven Theorie schwerer Quarks (HQET) diskutiere<br />

ich die Erweiterung auf Zerfallskanäle, welche leichte energetische<br />

Teilchen im Endzustand enthalten. Die Faktorisierung von kurzreichweitigen<br />

QCD-Effekten führt hierbei auf eine sogenannte ” soft-kolineare effektive<br />

Theorie“ (SCET), welche die feldtheoretische Grundlage für die<br />

Beschreibung von z.B. B → ππ, B → Dπ, B → K ∗ γ liefert.<br />

Hauptvortrag T XV Do 13:45 RW 1<br />

Neueste Resultate vom COMPASS Experiment am CERN —<br />

•Horst Fischer — Universität Freiburg<br />

Das COMPASS-Experiment am SPS am CERN untersucht schwerpunktmäßig<br />

die Spinstruktur des Nukleons mittels tiefinelastischer Streuung<br />

von longitudinal polarisierten Myonen an longitudinal oder transversal<br />

polarisierten Nukleonen. Von besonderem Interesse sind die Polarisation<br />

der Gluonen und die transversalen Spinverteilungen der Quarks,<br />

welche in den letzten Jahren besonderes theoretisches Interesse erfahren<br />

haben. Zum Nachweis der gestreuten Myonen und erzeugten Hadronen<br />

dient ein zweistufiges Vorwärtsspektrometer, das über einen weiten<br />

kinematischen Bereich exzellente Orts- und Impulsauflösung sowie gute<br />

Teilchenidentifizierung mittels RICH, Myonenfilter und Kalorimetrie<br />

gewährleistet. In dem Vortrag wird das Experiment vorgestellt und auf<br />

die neuesten physikalischen Resultate des Experiments eingegangen.<br />

Dieses Experiment wird durch das BMBF gefördert.<br />

Hauptvortrag T XVI Do 14:20 RW 1<br />

Experimentelle Evidenzen für Pentaquarks — •Michael<br />

Ostrick — Universität Bonn<br />

Im Laufe des letzten Jahres wurden in verschiedenen Experimenten<br />

Hinweise für die Formation und Produktion einer schmalen K + n–<br />

Resonanz, dem Θ + (1540), gefunden. Ein derartiges Objekt paßt nicht in<br />

den Rahmen der gewöhnlichen Vorstellung vom Aufbau der Baryonen aus<br />

drei Valenzquarks und einem See von Gluonen und Quark–Antiquark–<br />

Anregungen. Aufgrund seiner positiven Strangeness (S = +1) muß es<br />

mindestens ein Antistrangequark zusammen mit vier weiteren Quarks<br />

enthalten. Daher rührt die Bezeichnung Pentaquark.<br />

Der Vortrag befaßt sich mit dem aktuellen Stand der experimentellen<br />

Evidenzen für Pentaquark–Zustände. Die Resultate der verschiedenen<br />

Experimente werden vorgestellt und offene Fragen werden diskutiert.


Teilchenphysik Montag<br />

Fachsitzungen<br />

– Gruppenberichte und Kurzvorträge –<br />

T 100 Kosmische Strahlung I<br />

Zeit: Montag 15:50–18:05 Raum: RW 2<br />

T 100.1 Mo 15:50 RW 2<br />

Bestimmung der Myonenzahl mit Hilfe des KASCADE-Arrays<br />

im KASCADE -Grande Expriment — •J. van Buren 1 , R.<br />

Glasstetter 2 und K.-H. Kampert 2 für die KASCADE-Grande-<br />

Kollaboration — 1 Institut für Kernphysik, Forschungszentrum<br />

Karlsruhe, 76 021 Karlsruhe — 2 Fachbereich Physik, Universität<br />

Wuppertal, 42097 Wuppert al<br />

Das KASCADE-Experiment am Forschungszentrum Karlsruhe wurde<br />

um ein Detektorfeld, bestehend aus 37 Detektorstationen, zu einer<br />

Gesamtfläche von 0.5km 2 erweitert. Das so entstandene KASCADE-<br />

Grande Experiment ermöglicht die Messung ausgedehnter Luftschauer<br />

von Primärteilchen bis zu Energien von 10 18 eV. Das neue Detektorfeld<br />

lässt nur eine Messung der Zahl der geladenen Teilchen zu, jedoch ist man<br />

zur Energie- und Massenbestimmung an der Myonen- und Elektronenzahl<br />

interessiert. Zusammen mit der Position des vom Grande-Array gemessenen<br />

Schauerzentrums, lässt sich durch Anpassen einer aus Simulationen<br />

bzw. Daten ermittelten Lateralfunktion innerhalb eines bestimmten Radiusbereiches<br />

an die gemessenen Myonendichten des KASCADE-Arrays<br />

die Myonenzahl bestimmen. Es wird der Vergleich von verschieden Funktionen<br />

und der Einfluß gewählter Parameter aufgezeigt.<br />

T 100.2 Mo 16:05 RW 2<br />

Wechselwirkungen der Myonen bei hohen Energien im<br />

Luftschauer-Simulationsprogramm CORSIKA — •Dieter<br />

Heck 1 , Johannes Knapp 2 und Lorenzo Perrone 3 — 1 Forschungszentrum<br />

Karlsruhe, Institut für Kernphysik, 76021 Karlsruhe — 2 Dep.<br />

of Physics and Astronomy, University of Leeds, Leeds LS2 9JT, U.K. —<br />

3 Fachbereich Physik, Bergische Universität Wuppertal, 42097 Wuppertal<br />

In sehr stark geneigten Luftschauern, die von ultrahochenergetischen<br />

Primärteilchen ausgelöst werden, stirbt die elektromagnetische Komponente<br />

bereits weit über dem Boden aus, während sich um die übrigbleibenden<br />

hochenergetischen Myonen aufgrund ihrer Wechselwirkungen<br />

(Bremsstrahlung und Paarbildung) ein elektromagnetischer Halo ausbildet.<br />

Wenn höchstenergetische myonische Neutrinos mit atmosphärischen<br />

Targetkernen stoßen, entstehen bei CC-Wechselwirkungen Myonen, die<br />

den überwiegenden Teil der Primärenergie tragen.<br />

Um solche Myonen mit Energien über 10 15 eV in Luftschauersimulationen<br />

zuverlässig zu behandeln, wurden die seit kurzem für das GEANT-<br />

Programm verfügbaren Wechselwirkungsroutinen [1] an das Simulationsprogramm<br />

CORSIKA angepaßt, wobei erstmals auch nukleare Wechselwirkungen<br />

berücksichtigt wurden. Die mit diesen Routinen erzielten Verbesserungen<br />

werden vorgestellt.<br />

[1] S. Bottai, L. Perrone, Nucl. Instr. Meth. A 459 (2001) 319<br />

T 100.3 Mo 16:20 RW 2<br />

Über inelastische Wirkungsquerschnitte und die mittlere Eindringtiefe<br />

des Maximums ausgedehnter Luftschauer — •Jörg R.<br />

Hörandel — Universität Karlsruhe, Institut für Experimentelle Kernphysik,<br />

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Leopoldshafen<br />

Die Modellabhängigkeit der Entwicklung ausgedehnter Luftschauer, induziert<br />

durch hochenergetische kosmische Strahlung, wird untersucht.<br />

Der Anstieg der Proton-Proton- und Proton-Luft-Wirkungsquerschnitte,<br />

sowie die Elastizität für hadronische Wechselwirkungen werden im hadronischen<br />

Wechselwirkungsmodell QGSJET variiert. Der Einfluß dieser<br />

Änderungen auf Observablen in Luftschauerexperimenten, wie der<br />

mittleren Eindringtiefe der Schauer Xmax oder der Zahl der Elektronen<br />

und Myonen am Erdboden wird mittels des Luftschauersimulationsprogramms<br />

CORSIKA untersucht. Die mittlere logarithmische Masse<br />

wird unter Verwendung experimenteller Werte für Xmax für verschiedene<br />

Parametrisierungen der Wirkungsquerschnitte und der Inelastizität<br />

berechnet. Die Untersuchungen ergeben, daß die Meßdaten am besten<br />

durch einen moderaten Anstieg des inelastischen Wirkungsquerschnittes<br />

für Proton-Proton Reaktionen von σinel pp = 51 mb bei 106 GeV auf<br />

σ inel<br />

pp = 64 mb bei 108 GeV und einer gleichzeitigen Erhöhung der Elastizität<br />

um 10% bis 15% beschrieben werden.<br />

T 100.4 Mo 16:35 RW 2<br />

Untersuchung der Feinstruktur im Kern ausgedehnter Luftschauer<br />

— •Svenja Richter 1 , Jörg R. Hörandel 1 und Jens Milke<br />

2 für die KASCADE-Kollaboration — 1 Universität Karlsruhe, Institut<br />

für Experimentelle Kernphysik, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344<br />

Leopoldshafen — 2 Forschungszentrum Karlsruhe, Institut für Kernphysik,<br />

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Leopoldshafen<br />

Mit der obersten aktiven Lage des großen Hadronkalorimeters des<br />

KASCADE Experimentes wird der Zentralbereich ausgedehnter Luftschauer<br />

untersucht. Die Detektorebene (16 × 20 m 2 ) ist mit Flüssigkeitsionisationskammern<br />

homogen belegt und befindet sich oberhalb aller Absorbermaterialien.<br />

Dies ermöglicht die integrale Messung aller Schauerkomponenten,<br />

d.h. es werden Teilchen der elektromagnetischen, myonischen<br />

und hadronischen Komponente von Luftschauern mit nahezu<br />

vollständiger Flächenbelegung registriert. Gleichzeitig werden mit dem<br />

Kalorimeter Ort, Energie und Einfallsrichtung der Hadronen im Luftschauer<br />

vermessen. Die große Flächenbelegung erlaubt eine detaillierte<br />

Untersuchung der Feinstruktur des Schauerkerns. Die gemessenen Lateralverteilungen<br />

der Energiedepositionen in der obersten Lage lassen<br />

sich gut durch eine NKG-Funktion beschreiben. Die Fluktuationen der<br />

gemessenen Energiedepositionen relativ zu den Erwartungen gemäß einer<br />

Poisson-Verteilung werden analysiert. Ebenso wird untersucht, ob<br />

sich im Bereich von Hadronen ein Überschuß in der Energiedeposition<br />

nachweisen läßt. Schließlich wird die Topologie der Energiedepositionen<br />

analysiert und es wird untersucht, inwieweit gefundene Subschauer mit<br />

rekonstruierten Hadronen korreliert sind.<br />

T 100.5 Mo 16:50 RW 2<br />

Eine neue analytische Beschreibung des Cherenkovbeitrags in<br />

Luftschauern — •F. Nerling 1,2 , J. Blümer 1,2 , R. Engel 1 und M.<br />

Risse 1 — 1 Forschungszentrum Karlsruhe, Institut für Kernphysik, Postfach<br />

3640, 76021 Karlsruhe — 2 Universität Karlsruhe, Institut für Experimentelle<br />

Kernphysik, Postfach 3640, 76021 Karlsruhe<br />

Experimente zur indirekten Messung der Kosmischen Strahlung bei<br />

den höchsten Energien, wie beispielsweise das Pierre-Auger-Experiment,<br />

beobachten mit abbildenden Teleskopen das vom Schauer emittierte<br />

Fluoreszenzlicht. Es entsteht, wenn geladene Schauerteilchen die Atmosphäre<br />

durchlaufen und ermöglicht als kalorimetrische Meßgröße auf die<br />

Primärenergie zu schließen. Desweiteren ist die Primärmasse mit der gemessenen<br />

Position des Schauermaximums verknüpft. Das Fluoreszenzsignal<br />

wird jedoch - stark abhängig von der Schauergeometrie relativ zum<br />

Teleskop - vom zusätzlich erzeugten Cherenkovlicht überlagert. Zur Bestimmung<br />

der Schauerparameter muß daher dieser Untergrund in Form<br />

des Cherenkovbeitrags möglichst genau berechnet und subtrahiert werden.<br />

Eine neue Parametrisierung der Cherenkoverzeugung und -<br />

winkelverteilung, basierend auf detaillierten Monte-Carlo-Rechnungen<br />

mit dem Luftschauerprogramm CORSIKA, wird vorgetellt. Implikationen<br />

für die Schauerrekonstruktion werden diskutiert.<br />

T 100.6 Mo 17:05 RW 2<br />

Myonproduktionshöhen — •R. Obenland 1 , C. Büttner 2 , K.<br />

Daumiller 3 , P. Doll 1 und J. Zabierowski 4 für die KASCADE-<br />

Grande-Kollaboration — 1 Institut für Kernphysik, Forschungszentrum<br />

Karlsruhe, Postfach 3640, 76021 Karlsruhe — 2 Max-Planck-Institut für<br />

Physik, 80805 München — 3 Institut für experimentelle Kernphysik, Universität<br />

Karlsruhe, 76021 Karlsruhe — 4 Soltan Institute for Nuclear Studies,<br />

90950 Lodz, Poland<br />

Mit dem Myonspurdetektor (MTD) des KASCADE-Grande Experiments<br />

kann die Produktionshöhe von Myonen (MPH) mit Eµ > 0.8GeV<br />

entlang der Schauerentwicklung untersucht werden. Der Detektor be-


Teilchenphysik Montag<br />

stimmt sehr präzise Ort und Richtung einer Myonspur. Mit Hilfe der<br />

Lage der Schauerachse lässt sich der Entstehungsort der Myonen in der<br />

Atmosphäre rekonstruieren. Diese Information der MPH ermöglicht Aussagen<br />

über die Komposition der kosmischen Primärstrahlung. Dazu ist<br />

ein Vergleich der Meßdaten mit Monte Carlo Simulationen (CORSIKA)<br />

notwendig, wobei unterschiedliche hadronische Wechselwirkungsmodelle<br />

verwendet werden.<br />

Im Vergleich mit bereits bestehenden Analysen wurde durch eine verbesserte<br />

Einzelauslese der Streamertube Zellen die Rekonstruktion der<br />

Myonspuren verbessert, wobei sich dieser Umbau auch in einer Verbesserung<br />

in der Bestimmung der MPH widerspiegelt.<br />

T 100.7 Mo 17:20 RW 2<br />

Investigation of the Muon Momenta in EAS with the KAS-<br />

CADE Muon Tracking Detector — •J. Zabierowski 1 , C.<br />

Büttner 2 , K. Daumiller 3 , P. Doll 4 , and R. Obenland 4 for the<br />

KASCADE collaboration — 1 Soltan Institute for Nuclear Studies, Cosmic<br />

Ray Phys. Dept. 90950 Lodz, Poland; — 2 Max-Planck-Institut für<br />

Physik, 80805 München; — 3 Universität Wuppertal, 42119 Wuppertal,<br />

Germany; — 4 Institut für Kernphysik, Forschungszentrum Karlsruhe,<br />

76021 Karlsruhe, Germany.<br />

Extensive Air Shower (EAS) Experiment KASCADE [1] with its Muon<br />

Tracking Detector (MTD) [2] enables precise measurements of the muon<br />

directions in EAS. These directional data with the method introduced in<br />

[3] allow to obtain a quantity ζ, being a ratio of transversal to longitudinal<br />

muon momentum components.<br />

Using this quantity and a fixed, e.g. mean value of muon transverse<br />

momentum (pt=0.3 GeV), an upper limit on muon momentum spectrum<br />

in EAS is obtained for large sample of KASCADE data. The dependence<br />

of the results on the pt values is investigated. The comparison with simulated<br />

showers for different primaries shows the possibility to use the<br />

muon momentum spectrum for model tests and tuning.<br />

The support for this work by DFG grant is kindly acknowledged.<br />

[1] Antoni, T. et al., Nucl. Instr. and Meth., A513, (2003), 490.<br />

[2] Doll, P. et al., Nucl. Instr. and Meth., A488, (2002), 517.<br />

[3] Zabierowski, J. et al., Nucl. Phys. B (Proc.Suppl.) 122, (2003), 275.<br />

T 101 Halbleiterdetektoren I<br />

T 100.8 Mo 17:35 RW 2<br />

Muon pair production by cosmic muons in the ALEPH detector<br />

— •F. MACIUC, C. Grupen, A. Mailov, and N.O. Hashim for the<br />

CosmoALEPH collaboration — Fachbereich Physik, Universität Siegen,<br />

D-57068 Siegen, Germany<br />

The knowledge of muon interactions in matter is essential in Cosmic<br />

Ray Physics. We investigate the muon pair production (tridents), the<br />

pure QED interaction, without considering the analogous deep-inelastic<br />

process.<br />

Our group (CosmoALEPH) used the ALEPH detector, at the CERN-<br />

LEP e + e − storage ring, to detect cosmic muons that penetrate to a depth<br />

of more than 320 m.w.e. underground. The precision and composition of<br />

the detector allows a search for tridents with their vertex inside the detector.<br />

A sample of candidates is obtained and a comparison between<br />

candidates and the expected rate of events is performed.<br />

Rare and thus hard to detect, muon tridents need a careful analysis of<br />

each individual candidate. Methods to separate this process from more<br />

“mundane” e.m. interactions are discussed.<br />

The QED cross-section and an analytic approximation are compared,<br />

Nuclear Form Factor contributions to the cross-section are estimated and<br />

correlations between these theoretical aspects and observations are studied.<br />

T 100.9 Mo 17:50 RW 2<br />

Impulsspektren und Ladungsverhältnis kosmischer Myonen mit<br />

dem ALEPH Detektor — •N. O. Hashim, C. Grupen, F. Maciuc<br />

und A. Mailov für die CosmoALEPH-Kollaboration — Fachbereich<br />

Physik, Universität Siegen, D-57068 Siegen<br />

Kosmische Myonen sind ein Bestandteil der ausgedehnten Luftschauer,<br />

die durch Wechselwirkungen der primären kosmischen Strahlung in<br />

der Atmosphäre eingeleitet werden. Der ALEPH-Detektor liegt in einer<br />

Tiefe von 320 m W. Ä. am CERN-LEP Speicherring. Kosmische Myonund<br />

Multi-Myon Ereignisse werden mit diesem Detektor gemessen. Die<br />

Myonmultiplizitäten, das Ladungsverhältnis und die Abhängigkeit der<br />

Impulsspektren vom Zenit- und Azimutwinkel werden untersucht. Es<br />

wird versucht, die Azimutwinkelverteilung zu entfalten, um eine Absolutbestimmung<br />

der Intensität zu ermöglichen. Die Ergebnisse und deren<br />

Vergleich mit den Resultaten anderer Experimente werden präsentiert.<br />

Zeit: Montag 15:50–18:05 Raum: RW 3<br />

T 101.1 Mo 15:50 RW 3<br />

Ein USB-basiertes Testsystem für die Auslese-Chips des Pixeldetektors<br />

im ATLAS-Experiment — •Jens Weingarten, Fabian<br />

Hügging, Jörn Grosse-Knetter, Hans Krüger, Tobias Stockmanns,<br />

Lasse Klingbeil, Andreas Eyring, Siegfried Gross,<br />

Ivan Peric und Norbert Wermes — Physikalisches Institut, Universität<br />

Bonn, Nussallee 12<br />

Für die innerste Lage des ATLAS-Experiments ist ein Silizium-<br />

Pixeldetektor geplant, dessen Signale vom sogenannten FE-Chip<br />

ausgelesen werden. Dieser wird mit dem Siliziumsensor über Bump-<br />

Bonding-Technologie verbunden.<br />

Der FE-I-Chip besteht aus 2880 Pixeln sowie verschiedenen Einheiten<br />

zur Steuerung und digitalen Trefferverarbeitung. 16 solcher FE-I-Chips<br />

werden zu einem Modul zusammengebaut, welches dann die Grundeinheit<br />

des Pixeldetektors darstellt.<br />

Um die FE-I Chips testen zu können wurde ein USB-basiertes Testsystem<br />

entwickelt, das durch seine geringe Größe und die geringen Fertigungskosten<br />

vielseitig verwendbar ist und für Systemtests auch in<br />

größerer Stückzahl zur Verfügung gestellt werden kann.<br />

In diesem Vortrag wird das USB-basierte Testsystem vorgestellt und<br />

Ergebnisse der Charakterisierung von FE-I1- und FE-I2-Chips vorgestellt.<br />

T 101.2 Mo 16:05 RW 3<br />

Slow Control für die CMS Petal Integration I — •S. Heier, P.<br />

Blüm, G. Dirkes, J. Fernandez, Th. Müller, T. Ortega Gomez,<br />

H.J. Simonis und V. Zhukov — Institut für Experimentelle Kernphysik,<br />

Universität Karlsruhe<br />

Für den Endkappenbereich des CMS Spudetektors werden die einzelnen<br />

Siliziumstreifenmodule auf sog. Petals zusammengefasst. Auf diesen<br />

ist die mechanische und elektrische Infrastruktur zum Betrieb der Module<br />

vorhanden. Ausserdem werden die Module auch über das Petal gekühlt.<br />

Da die Integration der Petals der letzte Fertigungsschritt ist, bei dem<br />

die Module zugänglich sind, müssen umfangreiche Tests zur Qualitätssicherung<br />

durchgeführt werden. Um ein Petal zu betreiben und auszulesen,<br />

müssen zahlreiche Umgebungsparameter kontrolliert bzw. überwacht<br />

werden. Der Vortrag erläutert die Richtlinien und die benötigten Komponenten<br />

zu deren Einhaltung.<br />

T 101.3 Mo 16:20 RW 3<br />

Slow Control im Rahmen der CMS Petal Integration Teil II —<br />

•T. Ortega Gomez, G. Dirkes, P. Blüm, M. Fahrer, F. Hartmann,<br />

S. Heier, Th. Müller, H.J. Simonis, Th. Weiler und V.<br />

Zhukov für die CMS-Kollaboration — Institut für Experimentelle Kernphysik,<br />

Universität Karlsruhe (TH)<br />

Im Rahmen des CMS Tracker Projekts ist Karlsruhe als Pilot Zentrum<br />

für die Qualitätssicherung der Tracker Petals zuständig. Der CMS<br />

Tracker besteht aus Silizium-Microstreifenmodule, von denen bis zu<br />

25 eine funktionelle Einheit(im Entkappenbereich wegen signifikanter<br />

Geometrie Petal genannt) bilden. Nach der Petal-Montage wird eine<br />

umfangreiche Qualifikation vorgenommen. Die innerhalb dieser Arbeit<br />

benötigte Slow Control Architektur und die entsprechenden Teststrukturen<br />

werden diskutiert und die gewählte Strategien zur Qualitätssicherung<br />

präsentiert. Die Dimension der zu kühlenden Kohlenfaser-Struktur und<br />

die Kontrolle der entsprechenden Umgebungsvariablen, wie Luftfeuchtigkeit,<br />

Niederspannungs-, Hochspannnungsversorgung, Temperatur und<br />

Strom, stellt hier ganz besondere Anforderungen an das Labor. Der Vortrag<br />

beschäftigt sich im Speziellen mit der Kontrolle und Monitorierung<br />

der Petalkühlung.


Teilchenphysik Montag<br />

T 101.4 Mo 16:35 RW 3<br />

Kontrollsystem des ATLAS-Pixeldetektors für Teststrahlmessungen<br />

und Systemtests — •Joachim Schultes, Karl-Heinz<br />

Becks, Martin Imhäuser, Peter Mättig und Susanne Kersten<br />

für die ATLAS-Pixel-Kollaboration — Bergische Universität Wuppertal<br />

Im Sommer 2004 findet am H8 Testrahl des SPS, CERN, ein kombinierter<br />

Einsatz der verschiedenen ATLAS Subdetektoren statt. Ziel ist<br />

neben den Testmessungen an den einzelnen Subdetektoren eine erste Erprobungsphase<br />

einer gemeinsamen Detektorkontrolle und physikalischen<br />

Datennahme (DAQ). Aus diesem Grund wird zur Zeit in Wuppertal ein<br />

Kontrollsystem für den Pixeldetektor entwickelt, welches sowohl für die<br />

Teststrahlmessungen als auch für die Systemtests, welche parallel in mehreren<br />

Instituten stattfinden, einsetzbar und erweiterbar ist. Weitere Aufgaben<br />

sind die Erstellung einer ’Finite State Machine’, die Anbindung an<br />

die ’Conditions Database’ sowie die Kommunikation mit der Datennahme.<br />

Der Vortrag stellt die Ziele, den Aufbau und die bisher gesammelten<br />

Erfahrungen vor.<br />

T 101.5 Mo 16:50 RW 3<br />

Kalibration und Charakterisierung von ATLAS-Pixelmodulen<br />

mittels Laserstrahl — •Frank Massmann, Fabian Huegging,<br />

Jörn Grosse-Knetter, Tobias Stockmanns, Markus Mathes,<br />

Jens Weingarten, Robert Kohrs, Johannes Ulrici und Norbert<br />

Wermes — Physikalisches Institut, Universität Bonn, D-53115<br />

Bonn<br />

Für die innerste Lage des ATLAS-Experiments ist ein hybrider Pixeldetektor<br />

geplant, der aus Modulen aufgebaut sein wird. Auf jedem<br />

dieser Module befinden sich 16 FE-Chips, die über Bump-Bonds mit<br />

dem Sensor verbunden sind. Zur Untersuchung der Zeitauflösung von<br />

ATLAS-Pixelmodulen wurden mittels eines IR-Lasers Ladungen im Sensor<br />

erzeugt und von der Ausleseelektronik ausgewertet. Dabei wurde insbesondere<br />

der Timewalk untersucht, ein Effekt der Ausleseelektronik,<br />

wodurch kleine Ladungen später nachgewiesen werden als hohe Ladungen.<br />

Dieser Effekt wurde an zwei Generationen von FE-Chips gemessen,<br />

um die Verbesserungen bezüglich des Timewalk-Verhaltens der neueren<br />

Chipgeneration gegenüber der älteren zu untersuchen.<br />

T 101.6 Mo 17:05 RW 3<br />

Ein Kühlteststand für CMS-Silizium-Streifendetektoren<br />

— •Th. Hermanns, M. Axer, F. Beißel, A. Floßdorf, G.<br />

Flügge, T. Franke, B. Hegner, St. Kasselmann, J. Mnich, A.<br />

Nowack, O. Pooth und M. Pöttgens — III. Physikalisches Institut,<br />

Physikzentrum, RWTH Aachen, 52056 Aachen<br />

Für den CMS-Spurdetektor am LHC-Beschleuniger in Genf werden<br />

ca. 16000 Silizium-Streifendetektoren gebaut. Um die Schäden an den<br />

Silizium-Sensoren zu minimieren, die durch den hohen Teilchenfluss<br />

(10 13 − 10 14 cm −2 1-MeV Neutronenäquivalente) entstehen, müssen die<br />

Si-Streifendetektoren bei −10 ◦ C betrieben werden. Das erfordert eine<br />

Qualifikation durch Kühltests. Durch die Entwicklung und Konstruktion<br />

eines Kühlteststandes in Aachen können die Einflüsse der tiefen Temperatur<br />

auf die Si-Streifendetektoren und auf die Ausleseelektronik untersucht<br />

werden. Eine Analyse der Messdaten soll zudem zeigen, ob die<br />

Detektoren durch die thermische Belastung in Zyklen von Abkühlen und<br />

Aufwärmen Schaden nehmen.<br />

T 102 Kosmische Strahlung II<br />

T 101.7 Mo 17:20 RW 3<br />

Optimierung des Kühlsystems für die Endkappe des CMS Spurdetektors<br />

— •Dieter Oellers — 1.Physikalisches Insitut Ib der<br />

RWTH Aachen<br />

Das CMS-Experiment ist einer der zwei Universaldetektoren am<br />

zukünftigen Proton-Proton-Speicherring LHC. Die Bahnen der geladenen<br />

Kollisionsprodukte werden im Spurdetektor mittels Siliziumsteifendetektoren<br />

rekonstruiert. Um die Strahlenschäden am Silizium zu kontrollieren,<br />

wird dieses bei einer Temperatur um −10 ◦ C betrieben. Um diese<br />

Zielvorgabe bei möglichst kleiner Kühlleistung zu erreichen, müssen die<br />

Komponenten des Kühlsystems optimiert werden. Der Vortrag behandelt<br />

exemplarische Messungen zur Optimierung des Wärmeüberganges<br />

an einem einzelnen Kühlpunkt.<br />

T 101.8 Mo 17:35 RW 3<br />

Cold Silicon Detectors in Compass — •Anna-Maria Fuchs,<br />

Rita de Masi, Jan Friedrich, Igor Konorov, Stephan Paul,<br />

Lars Schmitt, Michael Wiesmann, and Matthias Becker for the<br />

Compass collaboration — TU Muenchen, Physikdepartment E18, 85748<br />

Garching<br />

The Compass experiment at Cern, Sps carries out investigations<br />

of the structure and spectroscopy on the nucleon with both muon and<br />

hadron beams of high intensity.<br />

For track reconstruction with high spatial resolution in the target region,<br />

silicon microstrip detectors are used directly in the beam.<br />

The damage caused by the hadron beam is so high that the detectors<br />

show a noticeable breakdown of their performance already after one year.<br />

Therefore they are operated at 130 K in order to exploit the so-called<br />

Lazarus effect. Thus their lifetime is extended by a factor of 5.<br />

We report on the construction and commissioning of the liquid nitrogen<br />

cooled silicon detectors and show first results of performance tests in<br />

the 2003 beamtime. Plans for 2004 are presented to operate six detectors<br />

with an automatic cooling system.<br />

[†] This work is supported by the BMBF and the Maier-Leibnitz-Labor<br />

of the Universities of Munich<br />

T 101.9 Mo 17:50 RW 3<br />

Integration von Siliziumstreifendetektoren in die Tracker-<br />

Endkappen des CMS-Experimentes — •A. Floßdorf, M.<br />

Axer, F. Beißel, G. Flügge, T. Franke, B. Hegner, Th.<br />

Hermanns, St. Kasselmann, J. Mnich, A. Nowack, O. Pooth<br />

und M. Pöttgens — III. Physikalisches Institut, Physikzentrum,<br />

RWTH Aachen, 52056 Aachen<br />

In das CMS-Experiment am LHC am CERN sollen insgesamt 16.000<br />

Siliziumstreifendetektoren eingebaut werden, rund 6.500 davon in die<br />

Tracker-Endkappen. Zur Integration der Siliziumstreifenmodule in die<br />

Tracker-Endkappen werden diese auf segmentartigen Tragestrukturen,<br />

sog. Petals, befestigt, von denen jeweils 16 ein Rad für eine der beiden aus<br />

neun Rädern bestehenden Tracker-Endkappen bilden. Um das Verhalten<br />

und die Eigenschaften der mit Modulen bestückten Petals überprüfen zu<br />

können, wird in Aachen ein Teststand zur ” Petal Integration“ aufgebaut.<br />

Zur Verminderung der Strahlenschäden soll der CMS-Tracker bei<br />

−10 ◦ C betrieben werden. Mit einem eigens entwickelten Kühlschrank<br />

werden die Petals gekühlt, um ihr Verhalten bei niedrigen Temperaturen<br />

untersuchen zu können.<br />

Zeit: Montag 15:50–17:35 Raum: HS III<br />

T 102.1 Mo 15:50 HS III<br />

A Novel Wavelength Shifter Application for the IceCube Optical<br />

Modules — •Elisa Resconi for the IceCube collaboration —<br />

DESY-Zeuthen, Platenenallee 6, D-15738 Zeuthen<br />

The under-ice neutrino telescope IceCube will measure the flux of high<br />

energy neutrinos via the detection of the Cherenkov light produced by<br />

the neutrino induced secondary charged particles. The spectral sensitivity<br />

in the UV region of the optical modules (OMs) is limited by the<br />

transmission properties of the window of the PMT housing. The sensitivity<br />

of the OM and hence the detector performance can be enhanced<br />

by encapsulating the glass sphere with a wavelength shifter (WLS). In<br />

order to meet all the optical as well as the harsh environmental requirements<br />

of this application, an innovative material has been developed. It<br />

is composed of a UV transparent fluoropolymer and a WLS dye. The<br />

new material has been extruded into a 500 micrometer thin transparent<br />

foil and thermoformed around the glass sphere of the OM. In this talk I<br />

will discuss the Monte Carlo estimation of the potential improvement in<br />

light transmission, the design of the integration of the foil with the OM<br />

and the status of the prototype tests.<br />

T 102.2 Mo 16:05 HS III<br />

Time calibration of the AMANDA neutrino telescope — •Elisa<br />

Bernardini for the AMANDA collaboration — DESY-Zeuthen, Platenenallee<br />

6, D-15738 Zeuthen<br />

The reconstruction of particle tracks in the AMANADA detector is<br />

based on the photon arrival times at the photomultiplier tubes (PMTs)<br />

located in the Antarctic ice sheet. This requires precise knowledge of the<br />

delays of the signals from each PMT. Major sources of delays are the


Teilchenphysik Montag<br />

signal transit times in the cables (transmitting signals from depth up to<br />

about 2 km to the surface) plus an off-set introduced by the use of a fixed<br />

threshold to discriminate the signals. Two methods for time calibration<br />

are used in AMANDA. In one case each individual PMT is illuminated<br />

with signals from a YAG laser at the surface which are diffused in the<br />

proximity of the sensors. The recorded signal delays are measured with<br />

respect to the laser trigger time (T0s). An independent procedure makes<br />

use of the down-going muons recorded by AMANDA. An iterative algorithm<br />

is applied, which minimizes the difference between the times<br />

recorded by the hit PMTs and the times expected for the best track hypothesis.<br />

At each iteration an updated guess for the T0s of each PMT is<br />

applied prior to track reconstruction. This talk will illustrate both methods<br />

and discuss a comparison of the performance. The time calibration<br />

method designed for IceCube will also be introduced.<br />

T 102.3 Mo 16:20 HS III<br />

Analyse der Bewegung der ANTARES Prototype Sector Line —<br />

•Timo Karg, Gisela Anton, Bettina Hartmann, Jürgen Hößl,<br />

Alexander Kappes, Uli Katz, Wolfgang Kretschmer, Sebastian<br />

Kuch, Horst Laschinsky, Christopher Naumann und Melitta<br />

Naumann-Godó für die ANTARES-Kollaboration — Universität<br />

Erlangen-Nürnberg, Physikalisches Institut, Erwin-Rommel-Straße<br />

1, 91058 Erlangen<br />

Die ANTARES Kollaboration entwickelt ein Neutrinoteleskop, das sich<br />

zur Zeit im Mittelmeer vor der südfranzösischen Küste in 2400 m Tiefe<br />

im Aufbau befindet. Als Meilenstein dieser Entwicklung konnte im Dezember<br />

2002 ein erster vollinstrumentierter Teilstring (Prototype Sector<br />

Line) versenkt werden, und von März bis Juli 2003 erfolgreich unter realen<br />

Bedingungen betrieben werden.<br />

Da sich die oberen Enden der Strings des ANTARES-Teleskops frei in<br />

der Wasserströmung bewegen können, ist es für die Ereignisrekonstruktion<br />

besonders wichtig die Position der einzelnen Sensoren im Wasser<br />

ständig zu überwachen. Wir zeigen, dass die rekonstruierten Positionsdaten<br />

gut mit den parallel erfassten Strömungsdaten verträglich sind,<br />

und dass die Strömung (sowohl Richtung als auch Geschwindigkeit) den<br />

Bioluminiszenz-Hintergrund beeinflusst.<br />

Gefördert durch das BMBF (05 CN2WE1/2).<br />

T 102.4 Mo 16:35 HS III<br />

The effect of correlated background photons on the ANTARES<br />

noise filter — •Horst Laschinsky, Gisela Anton, Bettina<br />

Hartmann, Jürgen Hössl, Christopher Naumann, Melitta<br />

Naumann-Godó, Alexander Kappes, Uli Katz, Wolfgang<br />

Kretschmer, and Sebastian Kuch for the ANTARES collaboration<br />

— Universitaet Erlangen-Nuernberg, Physikalisches Institut,<br />

Erwin-Rommel-Str. 1, 91058 Erlangen<br />

The ”eyes” of the ANTARES neutrino detector, the optical modules<br />

(OMs), contain photomultiplier tubes (PMTs), which will measure the<br />

Cerenkov light emitted by the products of neutrino-nucleon reactions. To<br />

reduce background noise, the electronics of each OM accepts a parameter,<br />

which defines the minimum charge the PMT has to collect within a<br />

time interval of 25ns in order to trigger the readout procedure.<br />

This noise filter could be circumvented by two or more photons reaching<br />

the PMT within the 25ns integration window. These multi-photon<br />

events can be caused either by random coincidences at high background<br />

rates or by some correlation of background photons at a nanosecond<br />

timescale.<br />

Detailed investigations have been performed on this topic, using data<br />

from detector prototypes as well as theoretical models. The results from<br />

this investigations are presented and an assupmtion on the amount of<br />

correlations of background photons is being made.<br />

Supported by the German Federal Ministry for Education and Research,<br />

BMBF, grant no. 05 CN2WE1/2.<br />

T 102.5 Mo 16:50 HS III<br />

Rekonstruktion hadronischer Schauer für das ANTARES-<br />

Neutrinoteleskop — •Bettina Hartmann, Gisela Anton,<br />

Jürgen Hößl, Alexander Kappes, Timo Karg, Uli Katz,<br />

Claudio Kopper, Wolfgang Kretschmer, Sebastian Kuch,<br />

Horst Laschinsky, Christopher Naumann und Melitta<br />

Naumann-Godó für die ANTARES-Kollaboration — Universität<br />

Erlangen-Nürnberg, Physikalisches Institut, Erwin-Rommel-Straße 1,<br />

91058 Erlangen<br />

Das ANTARES-Neutrinoteleskop ist seiner Konstruktion nach für<br />

den Nachweis von Myonen gebaut, die bei der charged-current-Reaktion<br />

eines Myon-Neutrinos mit Materie entstehen. Diese Reaktion macht<br />

aber nur einen Teil der möglichen Wechselwirkungen aus. Um auch die<br />

neutral-current-Reaktionen von Myon-Neutrinos sowie die Reaktionen<br />

von Elektron-Neutrinos in die Analyse miteinbeziehen zu können, ist es<br />

notwendig, die bei diesen Reaktionen entstehenden hadronischen Schauer<br />

zu identifizieren und zu rekonstruieren. Auf diese Weise wird einerseits<br />

die Sensibilität des Experiments auf Prozesse ohne eine isolierte Myon-<br />

Spur erreicht, andererseits aber auch eine Verbesserung der Ereignisrekonstruktion<br />

mit Myon-Spur ermöglicht, da dann der mit auftretende<br />

hadronische Schauer besser berücksichtigt werden kann.<br />

In diesem Vortrag werden Algorithmen zur Schauerrekonstruktion vorgestellt<br />

und Ergebnisse präsentiert. Die Arbeit ist gefördert durch das<br />

BMBF (05 CN2WE1/2).<br />

T 102.6 Mo 17:05 HS III<br />

Muon Reconstruction with ANTARES in the Presence of High<br />

Optical Background — •Melitta Naumann-Godó 1 , Gisela<br />

Anton 1 , Bettina Hartmann 2 , Jürgen Hössl 1 , Alexander<br />

Kappes 2 , Timo Karg 1 , Uli Katz 2 , Wolfgang Kretschmer 1 ,<br />

Sebastian Kuch 2 , Horst Laschinsky 2 , and Christopher Naumann<br />

1 for the ANTARES collaboration — 1 Physikalisches Institut 4,<br />

Universität Erlangen-Nürnberg — 2 Physikalisches Institut 1, Universität<br />

Erlangen-Nürnberg<br />

The ANTARES project is constructing a high energy neutrino telescope<br />

in the deep Mediterranean Sea. The telescope will use an array of<br />

photomultiplier tubes to detect the Cherenkov light emitted by muons<br />

resulting from the interaction of high energy neutrinos with matter.<br />

Facing the high bioluminescence activity at the deployment site the<br />

effects of realistic optical background on the muon detection and reconstruction<br />

are studied and an adaptation is attempted. Furthermore, a<br />

joint reconstruction procedure of both muons and their accompanying<br />

shower is considered. This presentation outlines the main reconstruction<br />

methods and results.<br />

Supported by the BMBF (05 CN2WE1/2)<br />

T 102.7 Mo 17:20 HS III<br />

Separation and Classification of Muonic and Shower Events in<br />

the Antares Detector — •Christopher Naumann 1 , Gisela Anton<br />

1 , Bettina Hartmann 2 , Jürgen Hössl 1 , Alexander Kappes 2 ,<br />

Timo Karg 1 , Uli Katz 2 , Wolfgang Kretschmer 1 , Sebastian<br />

Kuch 2 , Horst Laschinsky 2 , and Melitta Naumann-Godó 1 for<br />

the ANTARES collaboration — 1 Physikalisches Institut 4, Universität<br />

Erlangen-Nürnberg — 2 Physikalisches Institut 1, Universität Erlangen-<br />

Nürnberg<br />

The ANTARES group is currently constructing an undersea neutrino<br />

telescope in 2400 m depth off the French Mediterranean coast. The main<br />

goal of the project is the detection of high energy neutrinos from cosmic<br />

sources.<br />

Although the detector is designed to reconstruct muon tracks, they<br />

only make up a fraction of all neutrino events. It is therefore important<br />

to be able to distinguish muon events from electromagnetic and hadronic<br />

showers to allow a dedicated reconstruction of all event types in the presence<br />

of variable optical background.<br />

A method for determining the event type and tagging individual signals<br />

is presented.<br />

Supported by the BMBF (05 CN2WE1/2)


Teilchenphysik Montag<br />

T 103 Schwache Wechselwirkung I<br />

Zeit: Montag 15:50–18:00 Raum: HS I<br />

Gruppenbericht T 103.1 Mo 15:50 HS I<br />

Ergebnisse von KLOE am Elektron-Positron-Speicherring<br />

DAΦNE — •Achim Denig — Institut für Experimentelle Kernphysik,<br />

Universität Karlsruhe<br />

Die φ-Fabrik DAΦNE in Frascati bei Rom ist ein Elektron-Positron-<br />

Speicherring mit √ s = mφ = 1.02GeV. Bis heute konnte mit dem Universaldetektor<br />

KLOE eine integrierte Luminosität von 500pb −1 gesammelt<br />

werden. Bei DAΦNE besteht die Möglichkeit, die Physik der Kaonen<br />

mit einer einzigartigen Signatur und mit hoher Präzision zu untersuchen.<br />

Neue Ergebnisse im Bereich semileptonischer und hadronischer<br />

KS-, KL- und K ± -Zerfälle als auch im Bereich radiativer φ-Zerfälle werden<br />

präsentiert.<br />

Von besonderem Interesse ist darüberhinaus die Messung des hadronischen<br />

Wirkungsquerschnitts (e + e − → Hadronen) unterhalb von mφ. Dies<br />

gelingt bei DAΦNE mit Hilfe der Radiative Return Methode, bei der Ereignisse<br />

selektiert werden, in denen eines der Elektronen (Positronen)<br />

ein Photon emittiert hat (ISR). Eingehend wird der dominante Zwei-<br />

Pion-Kanal diskutiert: e + e − → e + e − γ → π + π − γ. Dieser hadronische<br />

Endzustand erlaubt die Bestimmung des Beitrages der hadronischen Vakuumpolarisation<br />

zum anomalen magnetischen Moment des Myons. Die<br />

aktuellen KLOE-Werte hierzu werden mit Messdaten aus Novosibirsk<br />

(CMD-2) und den aus τ-Spektralfuntktionen (ALEPH, OPAL, CLEO)<br />

extrahierten Wirkungsquerschnitten verglichen.<br />

T 103.2 Mo 16:15 HS I<br />

Drei-Eichboson-Kopplungen bei OPAL — •Wolfgang Menges 1<br />

und Rolf-Dieter Heuer 2 für die OPAL-Kollaboration — 1 DESY,<br />

Notkestrasse 85, 22603 Hamburg — 2 Institut für Experimentalphysik der<br />

Universität Hamburg, Luruper Chaussee 149, 22761 Hamburg<br />

Vorgestellt wird die Messung von Drei-Eichboson-Kopplungen in W-<br />

Paarerzeugung mit hadronischen W-Zerfällen. Die Daten wurden bei einer<br />

Schwerpunktsenergie zwischen √ s = 183 GeV und 209 GeV mit dem<br />

OPAL Detektor am Speicherring LEP aufgezeichnet. Die Selektion und<br />

Rekonstruktion der W-Bosonen wird kurz vorgestellt. Die nicht triviale<br />

Kombination der Jets zu W-Kandidaten und die Bestimmung deren<br />

Ladung wird detailierter diskutiert.<br />

Mittels der Methode der optimalen Observablen werden die CPerhaltenden<br />

Kopplungsparameter gZ 1 , κγ, λγ und gZ 5 bestimmt. Die<br />

endgültigen OPAL-Ergebnisse werden in Kombination mit den anderen<br />

W-Paarzerfallskanälen präsentiert.<br />

T 103.3 Mo 16:30 HS I<br />

Triple Gauge Couplings in W-pair Production at TESLA using<br />

Transversely Polarized Beams — •Filip Franco-Sollova 1,2 ,<br />

Klaus Desch 2 , Rolf-Dieter Heuer 2 , and Wolfgang Menges 1<br />

— 1 DESY, Notkestrasse 85, 22603 Hamburg — 2 Institut für Experimentalphysik,<br />

Universität Hamburg, Luruper Chaussee 149, 22761. Hamburg.<br />

A study of the sensitivity of the TESLA Linear Collider to Anomalous<br />

Triple Gauge Boson Couplings will be presented. For transverse polarization<br />

in both beams a dependence of the cross section on the azimuthal<br />

angle φ is observed.<br />

The study is focused on the analysis of the semi-leptonic decay channel<br />

for W-pair production in e + e − annihilation using transversely polarized<br />

beams with √ s = 500 GeV. An estimation of the sensitivity to CPconserving<br />

and CP-violating couplings will be presented and a comparison<br />

with results obtained using longitudinal polarization will be given.<br />

T 103.4 Mo 16:45 HS I<br />

Studien zur Messung der W-Boson Masse im CMS Experiment<br />

— Martin Erdmann 1 , Christopher Jung 1 , Steffen Kappler 1,2 ,<br />

Günter Quast 1 , Klaus Rabbertz 1 und •Alexander Schmidt 1 —<br />

1 Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe (TH) —<br />

2 CERN<br />

Am Large Hadron Collider LHC in Genf werden W- und Z-Boson<br />

Ereignisse mit hoher Statistik erwartet. Es wird die Möglichkeit untersucht,<br />

durch einen Vergleich von Z- und W-Daten in leptonischen Zerfallskanälen<br />

eine bessere Abschätzung der W-Masse und -Breite zu erhalten.<br />

Diese Methode macht sich die präzise Bestimmung der Z-Masse zunutze,<br />

um daraus die Verteilung der transversalen Masse des W-Bosons zu<br />

gewinnen. Bisher war diese Methode durch die zu geringe Zahl der Z-<br />

Ereignisse begrenzt. Der begrenzende Faktor wird künftig der systematische<br />

Fehler sein.<br />

T 103.5 Mo 17:00 HS I<br />

Systematische Unsicherheiten bei der Messung der W-Masse im<br />

semileptonischen Kanal — •C. Rosemann, A. Böhm, M. Duda,<br />

A. El-Hage, H. Fesefeldt, J. Mnich, C. Rosenbleck, S. Roth<br />

und M. Zöller für die L3-Kollaboration — III. Physikalisches Institut,<br />

RWTH Aachen, D-52056 Aachen<br />

Im L3 Experiment am LEP-2 Speicherring wurden Daten zur Reaktion<br />

e + e − → W + W − aufgezeichnet. Aus diesen Daten wird die Masse<br />

des W-Bosons sehr genau bestimmt. Bei dieser Messung treten wichtige<br />

systematische Unsicherheiten auf. Vorgestellt werden Untersuchungen zu<br />

Detektoreffekten, den Einflüssen der Hadronisation, der Photonabstrahlung<br />

und der Ereignisrekonstruktion im semileptonischen Endzustand.<br />

T 103.6 Mo 17:15 HS I<br />

Messung des Verzweigungsverhältnisses KL → π¦e§νe (K 0<br />

e3 )<br />

mit dem NA48-Detektor — •Andreas Winhart für die NA48-<br />

Kollaboration — Institut für Physik, Universität Mainz<br />

Zur Erfüllung der Unitarität muss die Summe der Quadrate jeder Zeile<br />

und Spalte der CKM-Matrix gleich Eins sein. Für die erste Zeile der<br />

Matrix ergibt aus den gegenwärtigen experimentellen Werten der CKM-<br />

Parameter: |Vud| 2 + |Vus| 2 + |Vub| 2 = 0, 9958 ± 0, 0019, was einer Abweichung<br />

von der Unitarität um 2,2σ entspricht. |Vus| kann aus der Ke3-<br />

Zerfallsrate bestimmt werden. Im Jahr 1999 wurden in einer speziellen,<br />

zweitägigen Datennahme des NA48-Experiments am CERN SPS semileptonische<br />

Kaonzerfälle mit hoher Intensität aufgezeichnet. Aus dem<br />

Datensatz mit mehr als zehn Millionen K 0 e3-Zerfällen kann das Verzweigungsverhältnis<br />

mit bisher nicht erreichter Präzision bestimmt werden.<br />

Das Ergebnis dieser Messung und eine Diskussion zur Frage der Unitarität<br />

der CKM-Matrix werden vorgestellt.<br />

T 103.7 Mo 17:30 HS I<br />

Precision measurement of the branching ration of K ± → µ ± π 0 ν<br />

— •Andrew Maier, Martin Holder, and Michal Ziolkowski —<br />

Unversitaet Siegen<br />

A precision measurement of the branching ratio of K ± → µ ± π 0 ν<br />

(Kmu3) is performed using data taken at the NA48 experiment at CERN<br />

in 2002. The result of this branching ration can be used to extract the<br />

|VUS| element of the CKM matrix. This value is of current interrest due<br />

to the present 2.2σ discrepancy from unitarity.<br />

T 103.8 Mo 17:45 HS I<br />

Bestimmung des Verzweigungsverhältnis von K + → π + e + e − mit<br />

dem NA48/2–Detektor — •Khai Vinh Vi und Rainer Wanke —<br />

Institut für Physik, Universität Mainz<br />

Das NA48/2–Experiment am CERN hat im Jahre 2003 etwa 3 · 10 11<br />

Zerfälle geladener Kaonen registriert. Der Zerfall K + → π + e + e − ist von<br />

großem theoretischen Interesse, da der Übergang nur über einem Flavour<br />

ändernden neutralen Strom erfolgen kann. In den Daten des Jahres<br />

2003 werden etwa 5000 Zerfälle mit fast vernachlässigbarem Untergrund<br />

erwartet. Daraus lässt sich das Verzweigungsverhältnis mit sehr hoher<br />

Genauigkeit bestimmen. Darüber hinaus soll der Formfaktor des Zerfalls<br />

gemessen werden.


Teilchenphysik Montag<br />

T 104 Higgs I<br />

Zeit: Montag 15:50–18:05 Raum: HS V<br />

T 104.1 Mo 15:50 HS V<br />

Zwei-Schleifen-Korrekturen zum pseudoskalaren Higgs-Zerfall<br />

in zwei Photonen — •Frank Fugel, Bernd A. Kniehl und Matthias<br />

Steinhauser — II. Institut für Theoretische Physik, Universität<br />

Hamburg<br />

Das MSSM beinhaltet fünf Higgs-Teilchen. Hiervon sind zwei Teilchen<br />

CP-gerade und neutral (h0, H0), ein Teilchen CP-ungerade und neutral<br />

(A0) und zwei geladen (H ± ). In diesem Vortrag wird das sogenannte pseudoskalare<br />

Higgs-Boson A0 betrachtet. Der Zerfall des A0 in zwei Photonen<br />

verläuft in niedrigster Ordnung bereits über eine Schleife. Die nächst<br />

höheren Korrekturen sind somit Zwei-Schleifen-Korrekturen. Hier werden<br />

die QCD- und die dominanten, das heißt mit GFm 2 t verstärkten,<br />

elektroschwachen Korrekturen vorgestellt. Zur Berechnung der Zwei-<br />

Schleifen-Diagramme wird die Methode der Asymptotischen Entwicklung<br />

angewendet. Auch diese soll kurz erläutert werden.<br />

T 104.2 Mo 16:05 HS V<br />

Zwei-Schleifen-Bottom-Sbottom-Korrekturen zur Masse des<br />

leichtesten MSSM-Higgs-Bosons — •Heidi Rzehak 1 , Sven<br />

Heinemeyer 2 , Wolfgang Hollik 1 und Georg Weiglein 3 —<br />

1 Max-Planck-Institut f. Physik, München — 2 CERN, TH division,<br />

Schweiz — 3 IPPP, University of Durham, UK<br />

Im Gegensatz zur Masse des Higgs-Bosons im Standardmodell ist die<br />

Masse des leichtesten MSSM-Higgs-Bosons Mh kein freier Parameter.<br />

Durch ihre starke Abhängigkeit von den anderen Parametern des Modells<br />

stellt sie eine wichtige Präzisionsobservable dar. Durch eine genaue<br />

experimentelle Bestimmung und theoretische Vorhersage dieser Masse<br />

kann man starke Einschränkungen an die anderen Modell-Parameter ableiten.<br />

Für eine präzise theoretische Vorhersage ist es notwendig, Beiträge<br />

von Zwei-Schleifen-Ordnung zu berücksichtigen. Insbesondere werden<br />

für große tanβ die Beiträge proportional zur Bottom-Yukawa-Kopplung<br />

verstärkt, so daß für große tanβ neben den führenden Zwei-Schleifen-<br />

Beiträgen aus dem Top-Stop-Sektor die Beiträge des Bottom-Sbottom-<br />

Sektors relevant werden. Unterschiedliche Renormierungsschemata für<br />

den Bottom-Sbottom-Sektor und deren Auswirkung auf die Vorhersage<br />

der Masse des leichtesten MSSM-Higgs-Bosons werden diskutiert. Der<br />

Vergleich verschiedener Schemata ermöglicht eine Abschätzung von theoretischen<br />

Unsicherheiten höherer Ordnung im Bottom-Sbottom-Sektor.<br />

T 104.3 Mo 16:20 HS V<br />

SUSY-QCD-Korrekturen zur W + H − Erzeugung aus b ¯ b-<br />

Annihilation am LHC — •Michael Rauch und Wolfgang<br />

Hollik — Max-Planck-Institut für Physik, München<br />

Der Prozess der H ± -Erzeugung zusammen mit einem W ∓ -Boson via<br />

b ¯ b → W + H − kann als Nachweis eines gegenüber dem Standardmodell<br />

(SM) erweiterten Higgs-Sektors dienen, da geladene Higgsbosonen im<br />

SM nicht auftreten. Der Wirkungsquerschnitt dieses Prozesses erreicht<br />

in Proton-Proton Kollisionen am Large Hadron Collider (LHC) eine beträchtliche<br />

Größe und leptonische Zerfälle des W-Bosons können als einfacher<br />

Trigger dienen.<br />

Die QCD-Korrekturen zu diesem Prozess sind bereits berechnet und<br />

haben sich als signifikant herausgestellt. In diesem Vortrag werden die<br />

SUSY-QCD-Korrekturen mit virtuellen Squarks und Gluinos vorgestellt.<br />

Die Einschleifenbeiträge in verschiedenen Parameterregionen des Minimal<br />

Supersymmetric Standard Model (MSSM) werden diskutiert. Für<br />

große Werte von tanβ erhält man große Korrekturen durch den Massen-<br />

Counterterm des b-Quarks, was durch eine Redefinition der b-Quark-<br />

Masse kompensiert werden kann. Aber auch für kleine Werte von tanβ<br />

ergeben sich Korrekturen, die bis zu 50% betragen können und echte<br />

Einschleifenbeiträge sind.<br />

T 104.4 Mo 16:35 HS V<br />

Untersuchung des Entdeckungspotenzials für Higgs-Bosonen<br />

des MSSM mit dem ATLAS-Detektor am LHC — •Markus<br />

Schumacher für die ATLAS-Kollaboration — Physikalisches Institut,Universität<br />

Bonn, Nussallee 12, 53115 Bonn<br />

Die Minimale Supersymmetrische Erweiterung des Standardmodells<br />

(MSSM) postuliert fünf Higgs-Bosonen: 3 neutrale und 2 geladene.<br />

Die Massen der Higgs-Bosonen und ihre Kopplungen und damit ihre<br />

Produktionswirkungsquerschnitte und Zerfallsverzweigungsverhältnisse<br />

hängen dabei von verschiedenen Parametern der Supersymmteriebre-<br />

chung ab. Ein zentrales Ziel des Physikprogramms am Large Hadron<br />

Collider (LHC) wird die Entdeckung möglichst vieler der fünf Higgs-<br />

Bosonen sein. Das Entdeckungspotenzial unter Berücksichtigung aller<br />

Suchkanäle bei ATLAS am LHC wird in verschiedenen sogenannten<br />

Benchmark-Szenarien diskutiert. In diesen werden alle Parameter bis auf<br />

die Bornniveau-Parameter (tanβ und die Masse eines Higgs-Bosons) fixiert.<br />

Es werden sowohl CP-erhaltende Modelle mir nur reellen Kopplungen<br />

als auch CP-verletzende Modelle mit komplexen Kopplungen betrachtet.<br />

T 104.5 Mo 16:50 HS V<br />

Untersuchung von MSSM Higgs-Bosonen bei TESLA —<br />

•Tatsiana Klimkovich 1,2 , Klaus Desch 2 , Rolf-Dieter Heuer 2 ,<br />

Alexei Raspereza 1 und Thorsten Kuhl 1 — 1 DESY, Notkestrasse<br />

85, 22603 Hamburg — 2 Institut für Experimentalphysik, Universität<br />

Hamburg, Luruper Chaussee 149, 22761 Hamburg<br />

Eine vielversprechende Theorie, die über das Standardmodell hinausgeht,<br />

ist die sogenannte Supersymmetrie (SUSY). Ein Szenario, das im<br />

Einklang mit allen bisher beobachteten Phänomenen ist, ist die Minimal<br />

Supersymmetrische Erweiterung des SM (MSSM). Es gibt fünf physikalische<br />

Higgsbosonen in der CP-erhaltenden Version des MSSM: H 0 , h 0<br />

(neutral CP-gerade), A 0 (neutral CP-ungerade) und H + , H − (geladen).<br />

CP-verletzende Effekte im neutralen Higgs Sektor des MSSM können<br />

durch Einführung komplexer Phasen erklärt werden. Drei Higgsmasseneigenzustände<br />

H1, H2, H3 sind die Mischungen von verschiedenen CP-<br />

Eigenzuständen.<br />

Einer der möglichen Produktionskanäle von Higgs-Bosonen in SUSY<br />

Modellen ist die Higgs-Paarproduktionen e + e − → HiHj → b ¯ bb ¯ b, b ¯ bτ + τ − ,<br />

τ + τ − b ¯ b (i,j=1,2,3). Für diese Kanäle wurden Ereignisse an einem Linearcollider<br />

generiert und die Detektorsignale durch eine parametrische<br />

Simulation bestimmt. Mit einer auf Selektionsschnitten basierenden Analyse<br />

wurden die Signalereignisse aus dem zwei Größenordnungen größeren<br />

Untergrund selektiert und untersucht, wie genau sich der Wirkungsquerschnitt<br />

vermessen läst. Nach einer kinematischen Anpassung ist es<br />

möglich, die Masse und die Breite der Higgs-Bosonen mit hoher Genauigkeit<br />

zu bestimmen.<br />

T 104.6 Mo 17:05 HS V<br />

Suche nach der Einzelproduktion doppelt geladener Higgs Bosonen<br />

bei OPAL — •Marius Groll 1 , Rolf-Dieter Heuer 1,2 und<br />

Klaus Desch 1 — 1 Institut für Experimentalphysik der Universität<br />

Hamburg; Luruper Chaussee 149; 22761 Hamburg — 2 DESY - Deutsches<br />

Elektronen-Synchrotron; Notkestraße 85; 22607 Hamburg<br />

Es werden Ergebnisse der Suche nach doppelt geladenen Higgs Bosonen<br />

am OPAL Experiment vorgestellt. Erweiterungen des Standardmodells<br />

mit Higgs Triplets sagen doppelt geladene Higgs Bosonen H ±±<br />

vorher. Das H ±± zerfällt in zwei gleich geladene Leptonen und hat damit<br />

eine eindeutige experimentelle Zerfallssignatur. Die Entdeckung des H ±±<br />

hätte entscheidene Bedeutung für das Verständnis des Higgs Sektors und<br />

für Theorien jenseits des Standardmodells.<br />

Es wurden 600 pb −1 e + e − Kollisionen bei Schwerpunktsenergien zwischen<br />

√ s = 189 − 209 GeV am OPAL Detektor am LEP ausgewertet.<br />

Es wurden keine Hinweise für die Existenz des H ±± beobachtet. Obere<br />

Grenzen für die Yukawa Kopplung, hee, des H ±± an gleich geladene<br />

Elektronpaare wurden abgeleitet.<br />

T 104.7 Mo 17:20 HS V<br />

Suche nach dem Higgs-Boson in hadronischen Endzuständen<br />

mit fehlender Energie — •M.H. Zöller, A. Böhm, M. Duda, A.<br />

El-Hage, H. Fesefeldt, J. Mnich, C. Rosemann, C. Rosenbleck<br />

und S. Roth für die L3-Kollaboration — III. Physikalisches Institut,<br />

RWTH-Aachen<br />

In den Jahren 1998 bis 2000 hat das L3-Experiment am Elektron-<br />

Positron-Speicherring LEP über 620 pb −1 an Daten bei Schwerpunktsenergien<br />

zwischen 189 und 209 GeV aufgezeichnet. Die Ereignisse werden<br />

bezüglich einer möglichen Higgs-Strahlung untersucht, wobei eines der<br />

Bosonen in nicht nachgewiesene oder nachweisbare Teilchen zerfallen soll,<br />

d.h. die im Detektor deponierte Energie ist geringer als die Schwerpunktsenergie.<br />

Im Standardmodell entspricht dieses Szenario der Reaktion<br />

HZ→qqνν, wohingegen bereits in der minimal-supersymmetrischen Erweiterung<br />

(MSSM) auch ein unsichtbar zerfallendes Higgs-Boson möglich


Teilchenphysik Montag<br />

ist, wie es z.B dem Zerfall hZ→ ˜χ 0 1˜χ 0 1qq entspräche. Neben der Selektionsbeschreibung<br />

werden Ausschlussgrenzen für beide Fälle genannt.<br />

T 104.8 Mo 17:35 HS V<br />

O(αs) radiative corrections to the Higgs decay into polarized<br />

top: H + → t(↑) + ¯ b — •Kadeer Alimujiang and Juergen G. Koerner<br />

— Institut fuer Physik (ThEP), 55099 Mainz, Germany<br />

I calculate the O(αs) radiative corrections to the decay of a charged<br />

Higgs into a polarized top quark and an anti-bottom quark in Two-<br />

Higgs-Doublet models. I provide analytical formulae for the unpolarized<br />

and polarized rates for mb �= 0 and for mb = 0.<br />

T 104.9 Mo 17:50 HS V<br />

Der Ursprung der Masse (Trägheit und Gravitation) —<br />

•Albrecht Giese — Taxusweg 15, 22605 Hamburg<br />

Nach dem Standardmodell haben Elementarteilchen ursprünglich keine<br />

Masse. Es muss also für Masse eine physikalische Ursache geben.<br />

T 105 Spurkammern I<br />

Diese Ursache ist elementar. Die kleinsten Bauteile der Materie werden<br />

mit Kraftfeldern so aneinander gebunden, dass ein Abstand zwischen<br />

ihnen eingehalten wird. Da sich andererseits diese Felder mit endlicher<br />

Lichtgeschwindigkeit ausbreiten, hat eine Konfiguration solcher Teilchen<br />

zwingend ein träges Verhalten. Damit wird Trägheit quantitativ korrekt<br />

erklärt.<br />

Aus den Beobachtungen der Allgemeinen Relativitätstheorie wissen<br />

wir andererseits, dass die Lichtgeschwindigkeit im Gravitationspotential<br />

reduziert ist. Daraus folgt klassisch eine Refraktion der Bahn von Teilchen,<br />

die sich entlang eines massiven Objektes mit hoher Geschwindigkeit<br />

bewegen. Dieser Tatbestand erklärt nun nicht nur die Phänomene, die lt.<br />

Einstein auf Krümmung des Raumes beruhen, sondern auch die grundlegende<br />

Tatsache der Gravitation selbst, quantitativ korrekt. Denn auch<br />

die innere Oszillation der Elementarteilchen unterliegt dieser Brechung<br />

und verursacht deren gravitative Anziehung.<br />

Weitere Details unter www.ag-physics.org/structure<br />

Zeit: Montag 15:50–18:20 Raum: HS VI<br />

T 105.1 Mo 15:50 HS VI<br />

Untersuchung der Eigenschaften von CMS-Driftkammern mit<br />

kosmischen Myonen — •Raphael Mameghani, Michael Bontenackels,<br />

Thomas Hebbeker, Sven Hermann, Kerstin Hoepfner,<br />

Hans Reithler und Oleg Tsigenov für die CMS-Kollaboration<br />

— III. Phys. Inst. A, RWTH Aachen<br />

Wir fertigen die Driftkammern für den innersten Ring des CMS Barrel-<br />

Myonsystems. Die klare Signatur des Zerfalls des Higgs-Bosons in vier<br />

Myonen soll durch eine gute Identifikation und genaue Impulsmessung<br />

der Myonen ausgenutzt werden.<br />

Die Funktionsweise der Kammern wird mit kosmischen Myonen getestet.<br />

Aus den Daten werden wichtige Kammerparameter wie Auflösung,<br />

Positionsgenauigkeit, Effizienz und Rauschverhaltenn bestimmt. Der Vortrag<br />

stellt ein Verfahren zur Spurrekonstruktion vor und zeigt, wie damit<br />

diese Parameter ermittelt werden können.<br />

T 105.2 Mo 16:05 HS VI<br />

Bau der CMS-Barrel-Myonkammern in Aachen — •Sven Hermann,<br />

Anatoli Adolf, Thomas Hebbeker, Kerstin Hoepfner,<br />

Hans Reithler und Michael Sowa — III. Phys. Inst. A, RWTH<br />

Aachen<br />

Um am zukünftigen CMS-Detektor Myonen zu identifizieren und<br />

deren Impuls zu bestimmen, werden in Aachen insgesamt 70 Barrel-<br />

Driftkammern mit einer Fläche von je etwa 5 m 2 hergestellt. Das Myonsystem<br />

ist unter anderem für die Suche nach dem Higgs-Boson, vor<br />

allem im Kanal H → ZZ → 4µ von großer Bedeutung. Die präzise<br />

Klebung aus vorgefertigten Komponenten wird begleitet von einer genauen<br />

Überprüfung der Funktionstüchtigkeit anhand der Messung verschiedener<br />

Kammerparameter. In diesem Vortrag werden die wesentlichen<br />

Schritte der Produktion und der zugehörigen Qualitätssicherung<br />

erläutert, wobei der Schwerpunkt auf den kontaktlosen Messungen zur<br />

mechanischen Drahtspannung und Drahtposition der Anodendrähte liegt.<br />

Das Ziel ist die Positionierung der Anodendrähte mit einer Genauigkeit<br />

von ±100 µm.<br />

T 105.3 Mo 16:20 HS VI<br />

Rekonstruktion der Kammerform bei Atlas Myonkammern —<br />

•Michael Maaßen — Albert-Ludwigs-Universiät Freiburg<br />

Das Myonspektrometer des Atlas-Detektors – am Beschleuniger LHC<br />

(CERN) – soll eine sehr hohe Impulsauflösung erreichen. Dazu ist es erforderlich,<br />

die Sagitta der Myonspur auf ca. 50 µm genau zu bestimmen.<br />

In Atlas werden daher so genannte ” Monitored Drift Tubes“ (MDT) verwendet.<br />

Das ” Monitored“ bedeutet dabei, dass die Formänderung der<br />

Kammern – z.B. durch Temperatur, Magnetfeld, etc. – permanent gemessen<br />

wird. Einige dieser Sensoren (Rasniks) arbeiten optisch.<br />

In meinem Vortrag werde ich Untersuchungen vorstellen, die zeigen,<br />

welche Formveränderungen mit den Rasniks messbar sind. Weiter werden<br />

die erreichbaren Genauigkeiten der verschiedenen Bewegungen dargelegt.<br />

Die Messungen wurden an dem Kammertyp ” BOG“ durchgeführt, der in<br />

Freiburg entwickelt und gebaut wird.<br />

T 105.4 Mo 16:35 HS VI<br />

Analyse von CMS-Myonkammer-Daten aus dem CERN-<br />

Teststrahl 2003 — •Michael Bontenackels, Thomas Hebbeker,<br />

Kerstin Hoepfner, Raphael Mameghani und Hans Reithler<br />

für die CMS-Kollaboration — III. Phys. Inst. A, RWTH Aachen<br />

Im Rahmen des CMS-Projektes wurde im Frühsommer 2003 an einem<br />

Myon-Teststrahl des CERN eine Barrel-Myonkammer aus der Serienproduktion<br />

untersucht. Während der ca. 10-tägigen Messzeit stand der<br />

ausgiebige Test des Gesamtsystems aus Kammer, Auslese- und Trigger-<br />

Elektronik mit LHC-Zeitstruktur (25 ns Bunch-Abstand) im Vordergrund.<br />

In diesem Vortrag werden insbesondere die Driftzeit-Messungen und<br />

ihre Analyse vorgestellt, anhand derer die Eigenschaften der Kammer<br />

und der Auslese-Elektronik überprüft werden können.<br />

T 105.5 Mo 16:50 HS VI<br />

Untersuchung der Eigenschaften von CMS-Driftkammern mit<br />

kosmischen Myonen — •Raphael Mameghani, Michael Bontenackels,<br />

Thomas Hebbeker, Sven Hermann, Kerstin Hoepfner,<br />

Hans Reithler und Oleg Tsigenov für die CMS-Kollaboration<br />

— III. Phys. Inst. A, RWTH Aachen<br />

Wir fertigen die Driftkammern für den innersten Ring des CMS Barrel-<br />

Myonsystems. Die klare Signatur des Zerfalls des Higgs-Bosons in vier<br />

Myonen soll durch eine gute Identifikation und genaue Impulsmessung<br />

der Myonen ausgenutzt werden.<br />

Die Funktionsweise der Kammern wird mit kosmischen Myonen getestet.<br />

Aus den Daten werden wichtige Kammerparameter wie Auflösung,<br />

Positionsgenauigkeit, Effizienz und Rauschverhaltenn bestimmt. Der Vortrag<br />

stellt ein Verfahren zur Spurrekonstruktion vor und zeigt, wie damit<br />

diese Parameter ermittelt werden können.<br />

T 105.6 Mo 17:05 HS VI<br />

Autokalibration der Driftrohrkammern des ATLAS Myonspektrometers<br />

bei hohen Untergrundraten — •Wolfram Stiller 1 ,<br />

Oliver Kortner 1 , Hubert Kroha 1 , Mario Deile 2 und Felix<br />

Rauscher 3 für die ATLAS-Kollaboration — 1 Max-Planck-Institut für<br />

Physik, Föhringer Ring 6, D-80805 München — 2 CERN, CH-1211 Genf<br />

23 — 3 LMU München, Sektion Physik, Am Coulombwall 1, D-85748<br />

Garching<br />

Die Driftrohrkammern des ATLAS-Myonspektrometers am LHC<br />

sollen die Rekonstruktion von Spurpunkten mit einer Auflösung von<br />

40 µm für eine aktive Detektorfläche von 5000 m 2 ermöglichen. Die<br />

Präzisionskammern bestehen aus zwei Dreifach- oder Vierfachlagen von<br />

Driftrohren aus Aluminium mit einem Durchmesser von 30 mm, die<br />

mit einem Gasgemisch von Ar:CO2 (93:7) bei einem Gasdruck von 3<br />

bar betrieben werden. Die benötigte Ortsauflösung der Kammer wird<br />

mittels einer Positionierungsgenauigkeit des Signaldrahtes von 20 µm<br />

und einer Einzelrohrauflösung von besser als 100 µm erziehlt. Zusätzlich<br />

muß die Orts-Driftzeit-Beziehung auf besser als 20 µm bekannt sein.<br />

Variierende Betriebsbedingungen, wie zum Beispiel Änderungen der<br />

Temperatur oder der Untergrundbestrahlungsrate, verändern die<br />

Orts-Driftzeit-Relation. Während der Datennahme mit dem ATLAS-


Teilchenphysik Montag<br />

Detektor muß diese in Ermangelung einer externen Referenz in kurzen<br />

Zeitintervallen mit Myonspuren neu bestimmt werden. Zu diesem Zweck<br />

wurde ein effizienter Autokalibrationsalgorithmus entwickelt, der auf<br />

Teststrahldaten bei variablen γ-Bestrahlungsraten angewandt wurde.<br />

T 105.7 Mo 17:20 HS VI<br />

Gasdruckmessung und -überwachung für CMS-Myonkammern<br />

— •Pim Rütten, Thomas Hebbeker, Hans Reithler und Michael<br />

Sowa — III. Phys. Inst. A, RWTH Aachen<br />

Für die Suche nach dem Higgs-Teilchen im Kanal H → ZZ → 4µ<br />

werden Driftkammern zur Myonidentifikation und -impulsmessung im<br />

CMS Barrel-Detektor hergestellt. Die Driftzellen werden mit ArCO2<br />

(85%/15%) bei einem Überdruck von ca. 20 mbar betrieben. Um eine<br />

konstante Driftgeschwindigkeit zu gewährleisten, muss der Druck des<br />

Kammergases möglichst konstant gehalten werden. Dieser wird durch regelmäßige<br />

Messung mit 4 Drucksensoren pro Kammer überwacht. Es werden<br />

preiswerte, kommerzielle Sensoren eingesetzt, für die wir ein präzises<br />

Kalibrationsverfahren entwickelt haben. Auch die Ausleseelektronik für<br />

die Sensoren wird in Aachen entwickelt, gebaut und getestet.<br />

T 105.8 Mo 17:35 HS VI<br />

Serientest und Kalibration von ATLAS Driftrohr-Kammern<br />

mit kosmischen Myonen — •Jörg Dubbert 1 , Otmar Biebel 1 ,<br />

Madjid Boutemeur 1 , Alexander Brand 1 , Günter Duckeck 1 ,<br />

Frank Fiedler 1 , Ralf Hertenberger 1 , Oliver Kortner 1,2 ,<br />

Thomas Nunnemann 1 , Felix Rauscher 1 , Dorothee Schaile<br />

1 , Philipp Schieferdecker 1 , Arnold Staude 1 , Markus<br />

Stoye 1 , Raimund Ströhmer 1 und Fritz Vollmer 1 für die<br />

ATLAS-Kollaboration — 1 Sektion Physik, Ludwig-Maximilians Universität<br />

München, Am Coulombwall 1, 85748 Garching — 2 Jetzt am<br />

Max-Planck-Institut für Physik, Föhringer Ring 6, 80805 München<br />

Monitored Drift Tube (MDT) Kammern bilden den größten Teil<br />

der 1200 Präzisionsdetektoren des ATLAS-Myon-Spektrometers. Am<br />

Höhenstrahlungsmessstand der Ludwig-Maximilians Universität werden<br />

zur Zeit 88 MDT-Kammern, die am Max-Planck Institut für Physik gebaut<br />

werden, mit kosmischen Myonen getestet und kalibriert. Neben der<br />

Überprüfung der Front-End-Elektronik und der Funktion aller 432 Driftrohre<br />

einer Kammer wird auch deren Geometrie, d.h. die Position der<br />

einzelnen Anodendrähte, sowie die Abstände und relativen Positionen<br />

der einzelnen Rohrlagen zueinander, vermessen. Eine möglichst genaue<br />

Kenntnis der geometrischen Parameter ist notwendig, um die geforderte<br />

Impulsauflösung des Spektrometers zu erreichen. Mit einer Datennahmezeit<br />

von 24 Stunden lassen sich Kammerparameter mit einer Präzision<br />

im Bereich von 10 µm bestimmen.<br />

T 106 Trigger und DAQ I<br />

T 105.9 Mo 17:50 HS VI<br />

Auflösungsverbesserung durch Time-Slewing-Korrektur bei<br />

Driftrohren des ATLAS-Myon-Spektrometers — •Felix<br />

Rauscher 1 , Mario Deile 2 , Jörg Dubbert 1 , Sandra Horvat 3 ,<br />

Oliver Kortner 3 , Hubert Kroha 3 , Andreas Manz 3 , Susanne<br />

Mohrdieck-Möck 3 , Robert Richter 3 , Arnold Staude 1 und<br />

Wolfram Stiller 3 für die ATLAS-Kollaboration — 1 Sektion Physik<br />

der Ludwig-Maximilians-Universität München, Am Coulombwall<br />

1, D-85748 Garching bei München — 2 CERN, CH-1211 Genf —<br />

3 Max-Plank-Institut für Physik, Föhringer Ring 6, 80805 München<br />

Beim ATLAS-Myonspektrometer werden Präzisionskammern aus<br />

Driftrohren bei hohen Untergrundstrahlungsraten von bis zu 100 Hz/cm 2<br />

betrieben. Die angestrebte Impulsauflösung erfordert eine mittlere Ortsauflösung<br />

eines einzelnen Driftrohres von besser als 100 µm auch bei der<br />

höchsten vorkommenden Untergrundrate. An einem hochenergetischen<br />

Myonstrahl wurde die Ortsauflösung der Rohre bei γ-Bestrahlung verschiedener<br />

Rate gemessen. Die durch die Ausleseelektronik gemessene<br />

Signalhöhe wurde verwendet um auf Time-Slewing-Effekte zu korrigieren,<br />

wodurch sich die mittlere Ortsauflösung um 15 µm verbessern läßt.<br />

Damit wird die geforderte Ortsauflösung für Untergrundraten bis zum<br />

dreifachen des maximal erwarteten Wertes erreicht.<br />

T 105.10 Mo 18:05 HS VI<br />

Verhalten der ATLAS-Myonkammern unter LHC-<br />

Bestrahlungsraten — •Oliver Kortner 1 , Mario Deile 2 ,<br />

Jörg Dubbert 3 , Sandra Horvat 1 , Hubert Kroha 1 , Andreas<br />

Manz 1 , Susanne Mohrdieck 1 , Felix Rauscher 3 , Arnold<br />

Staude 3 und Wolfram Stiller 1 für die ATLAS-Kollaboration —<br />

1 Max-Planck-Institut für Physik, Föhringer Ring 6, D-80805 München<br />

— 2 CERN, CH 1211 - Genf 23 — 3 Ludwig-Maximilians-Universität<br />

München, Sektion Physik, Am Coulombwall 1, D-85478 Garching<br />

Die Driftrohrkammern des ATLAS-Myonspektrometers werden<br />

während ihres Betriebs am Proton-Proton-Speicherring LHC hohen<br />

Bestrahlungsraten von Neutronen und Photonen von bis zu<br />

100 Hzcm −2 ausgesetzt. Mit zunehmenden Raten verschlechtert sich<br />

die Ortsauflösung der mit der Gasmischung Ar:CO2(93:7) bei 3 bar<br />

betriebenen Driftrohre. Denn die durch die Bestrahlung im Driftrohr<br />

erzeugte Raumladung verändert das elektrische Feld, und damit die<br />

Orts-Driftzeit-Beziehung im Ar:C02-Gas mit zeitlichen Fluktuationen,<br />

die nicht aufgelöst werden können. Teststrahlmessungen an der Gammabestrahlungseinrichtung<br />

des CERN zeigen, daß sich mit der entgültigen<br />

Ausleseelektronik unter Zuhilfenahme der gemessenen Pulshöhe der<br />

Myonsignale eine Ortsauflösung von 82 µm ohne Photonenuntergrund<br />

und eine Ortsauflösung von 89 µm bei einer Untergrundzählrate von<br />

100 Hzcm −2 erzielen läßt. Damit ist eine Kammerauflösung von besser<br />

als 40 µm selbst bei höchsten Raten gewährleistet.<br />

Zeit: Montag 15:50–18:05 Raum: HS VII<br />

T 106.1 Mo 15:50 HS VII<br />

Das Jet/Energiesummen-Modul im ATLAS Level-1-<br />

Kalorimeter-Trigger — •Stefan Rieke — Johannes Gutenberg-<br />

Universität, Mainz<br />

Das ATLAS-Experiment verwendet zur Reduzierung der Datenrate<br />

ein dreistufiges Triggersystem, dass die Datenrate von 40 MHz auf etwa<br />

100 Hz reduziert. Zur Bestimmung der deponierten Energie im Kalorimeter<br />

und zum Auffinden von Jets wird der JET/Energiesummen-Prozessor<br />

(JEP) verwendet, der 32 Jet/Energiesummen-Module (JEM) besitzt.<br />

In diesem Vortrag werden Design und Funktionsweisen der<br />

Jet/Energiesummen-Module vorgestellt.<br />

T 106.2 Mo 16:05 HS VII<br />

Integrationstests des ATLAS Level-1 Kalorimeter Triggers —<br />

•Frederik Rühr — Kirchhoff Institut für Physik, Heidelberg<br />

Während bei CERN der Detektor errichtet wird, um 2007 in Betrieb<br />

genommen zu werden, nähert sich auch die Trigger Elektronik des AT-<br />

LAS Experiments immer mehr der Fertigstellung. Nach Abschluss des<br />

Trigger Demonstration Programmes 1997, in dem Prinzip-Schaltungen<br />

für den gesamten ATLAS Level-1 Trigger erstellt und getestet wurden,<br />

haben sich die einzelnen Gruppen der Collaboration der Ausarbeitung<br />

endgültiger Baugruppen für den Einsatz im Experiment gewidmet.<br />

Mit zunehmender Fertigstellung dieser Komponenten ist es nun wieder<br />

nötig und interessant sie zusammenzuführen. Dabei ist es wichtig das<br />

korrekte Zusammenspiel der einzelnen Komponenten der Funktionskette,<br />

von den Kalorimetern(Elektromagnetisches und Hadronisches) über<br />

den Preprocessor(Digitalisierung und Verarbeitung der Kalorimeterdaten)<br />

zum Cluster Processor(Elektron/Photon und Hadron/Tau Trigger)<br />

und dem Jet/Energy-sum Processor(Trigger fuer ausgedehnte Objekte),<br />

sicherzustellen und zu testen, sowohl für Triggerentscheidungen als auch<br />

” Data Acquisition“.<br />

Der Vortrag gibt einen Überblick über bisherige Integrationstests, Herausforderungen<br />

und Ergebnisse.<br />

T 106.3 Mo 16:20 HS VII<br />

Softwaredesign und Messungen am Jet/Energiesummenprozessor<br />

des ATLAS Level-1-Kalorimeters — •Cano Ay — Johannes<br />

Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Physik<br />

Um die Datenrate des ATLAS Experiments am CERN zu reduzieren,<br />

wird ein dreistufiges Triggersystem verwendet. Ein zentrales Bestandteil<br />

des Level-1-Kalorimetertriggers ist der Jet/Energiesummenprozessor<br />

(JEP).<br />

Dieser Vortrag stellt die Triggerspezifische ATLAS Online Software<br />

vor und es werden Funktionsmessungen am Jet/Energiesummenprozessor<br />

präsentiert.


Teilchenphysik Montag<br />

T 106.4 Mo 16:35 HS VII<br />

Jet-Trigger of the H1 Experiment at HERA — •Ana Dubak 1 , A.<br />

Aktas 2 , J. Bracinik 1 , C. Braquet 1 , M. Fras 1 , W. Haberer 1 , C.<br />

Kiesling 1 , M. Klug 1 , A. Nikiforov 1 , A. Perieanu 2 , B. Vujičić 1 ,<br />

and A. Wassatsch 1 — 1 Max-Planck-Institut für Physik (Werner-<br />

Heinsenber-Institut), Föhringer Ring 6, 80805 München — 2 DESY,<br />

Notkestrasse 85, 22607 Hamburg<br />

The Jet-Trigger is an upgrade of the existing level 1 LAr Calorimeter<br />

Trigger of the H1 experiment. While the existing LAr Calorimeter<br />

Trigger uses a global summing scheme the Jet-Trigger looks for local<br />

energy depositions. By this it is possible to use lower thresholds compared<br />

to the existing system and also to better exploit the topological<br />

signature of the specific physics channels. In order to make a decision for<br />

each bunch crossing the concept of the Jet-Trigger is based on massively<br />

parallel hardware. In the hardware significant local energy depositions<br />

in the calorimeter (”jets”) are searched and thus summing up of noise<br />

distributed over large areas is avoided. The Jet-Trigger generates trigger<br />

elements on the bases of an energy sorted list of jets and allows for freely<br />

programmable conditions between the jet energies and positions.<br />

T 106.5 Mo 16:50 HS VII<br />

Charged Current Interactions and the Jet Trigger — •Biljana<br />

Vujičić 1 , A. Aktas 2 , J. Bracinik 1 , C. Braquet 1 , A. Dubak 1 , M.<br />

Fras 1 , W. Haberer 1 , C. Kiesling 1 , M. Klug 1 , A. Nikiforov 1 , A.<br />

Perieanu 2 , and A. Wassatsch 1 — 1 Max-Planck-Institut für Physik<br />

(Werner-Heinsenber-Institut), Föhringer Ring 6, 80805 München —<br />

2 DESY, Notkestrasse 85, 22607 Hamburg<br />

Deep Inelastic scattering of a high energetic electron on a nucleon with<br />

a large momentum transfer where a W+ or W- boson is exchanged are<br />

called Charged Current interactions (CC). The CC interactions offer the<br />

possibility to study electroweak effects and give information on specific<br />

parton density functions in the proton at high x and high Q 2 . These<br />

events are triggered using their specific signature, which is large missing<br />

transverse energy in the Liquid Argon (LAr) calorimeter due to the undetected<br />

neutrino. However, the LAr trigger efficiency at low and high y<br />

was unsatisfactory within the trigger scheme of the HERA I data taking<br />

period.<br />

The new Jet Trigger can improve the trigger efficiency in the both<br />

cases. The principle of the jet trigger is based on searching for significant<br />

local energy depositions in the calorimeter. The new trigger will make it<br />

possible to trigger on localized energy maxima instead of global energy<br />

sums (as given by the standard LAr trigger). This will allow lowering<br />

thresholds using the topological information of the jets. The jet trigger<br />

will thus be able to select physics reactions with increased efficiency and<br />

higher background rejection.<br />

T 106.6 Mo 17:05 HS VII<br />

Datenfluss am ATLAS-Experiment: Tests der Read-Out-Buffer<br />

— •Jan van Wasen für die ATLAS-Kollaboration — Institut für<br />

Physik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Staudingerweg 7, 55099<br />

Mainz<br />

ATLAS ist ein Detektor am Beschleuniger LHC am CERN. Alle 25 ns<br />

kollidieren die Protonen in dem Detektor. Die drei Triggerstufen reduzieren<br />

die Datenrate von 40 MHz auf etwa 300 Hz. Damit dem Level-2<br />

Trigger genügend Zeit zur Berechnung bleibt, werden die Datenfragmente<br />

vom Level-1 über 1600 optische Kabel mit jeweils bis zu 160 MB/s an<br />

T 107 QCD I<br />

die Read-Out-Buffer geleitet und dort zwischengespeichert. Ein FPGA<br />

und ein PowerPC-Prozessor auf diesem in Mannheim entwickelten PCI-<br />

Board ermöglichen die schnelle Verwaltung und Weiterleitung der Datenfragmente<br />

an den Event-Builder, der sie zu einem vollständigen Ereignis<br />

zusammensetzt. Dabei können die Daten via PCI oder GigaBit-Ethernet<br />

angefordert werden. In dem Vortrag werden Tests der Read-Out-Buffer<br />

vorgestellt.<br />

T 106.7 Mo 17:20 HS VII<br />

Erste Stufe des Auslesesystems für den ATLAS Pixeldetektor<br />

— •Jan Schumacher 1 , Jörn Grosse-Knetter 1 , Michael Kobel<br />

1 , German Martinez 1 , Markus Mathes 1 und Jan Valenta 2 für<br />

die ATLAS-Kollaboration — 1 Physikalisches Institut, Universität Bonn,<br />

Nußallee 12, 53115 Bonn — 2 Institute of Physics, Academy of Sciences<br />

of the Czech Repulic, Na Slovance 2, 18221 Prague<br />

Der ATLAS Pixeldetektor stellt mit seinen 46080 Kanälen für jedes<br />

der 1700 Module besonders hohe Anforderungen an das Auslesesystem.<br />

An der Schnittstelle zwischen den Modulen und dem dahinterliegenden<br />

Auslesesystem liegt der Read Out Driver (ROD). Eine seiner Aufgaben<br />

ist die Ereigniszusammenfassung aus Daten von bis zu 26 Modulen und<br />

die Weiterleitung dieser Daten an das zentrale DAQ System. Weiter ist er<br />

auch für die Kommunikation mit den Modulen verantwortlich, sowie für<br />

deren Kalibration und Steuerung während des Betriebs. Dazu muss er in<br />

der Lage sein, aus aktuellen Daten Kontrollhistogramme zu extrahieren,<br />

die als Basis für Entscheidungen bei der Detektorsteuerung dienen.<br />

Dieser Vortrag gibt einen Überblick über den ROD, sowie die Entwicklung<br />

und den Test seiner Software.<br />

T 106.8 Mo 17:35 HS VII<br />

BOC - Die Back of Crate Card für den ATLAS Pixel Detektor<br />

— •Tobias Flick, Karl-Heinz Becks, Peter Gerlach, Peter<br />

Mättig und Kendall Reeves für die ATLAS Pixel-Kollaboration —<br />

Universität Wuppertal<br />

Die ‘Back of Crate Card’ (kurz BOC) ist ein Teil der Datenauslesekette<br />

des ATLAS Pixeldetektors. Sie dient als Schnittstelle zwischen der<br />

optischen Datenübertragungsstrecke und dem ’Read out Driver’ (ROD).<br />

Da die Übertragung der Daten mit sowohl 40Mbit/s, 80Mbit/s als auch<br />

160Mbit/s aus dem Detektor erfolgt, ist eine Datenaufbereitung sowie<br />

eine Synchronisation für den ROD notwendig. Das stellt hohe Ansprüche<br />

an ein exaktes Timing auf dem BOC. Vorgestellt wird das Taktverhalten,<br />

sowie die Datenaufbereitung für die Weiterverarbeitung.<br />

T 106.9 Mo 17:50 HS VII<br />

Tests des Auslesesytems des ATLAS Pixel Detektors — •Peter<br />

Gerlach, Karl-Heinz Becks, Tobias Flick, Peter Mättig und<br />

Kendall Reeves für die ATLAS-Kollaboration — Bergische Universität<br />

Wuppertal, Gau¨sstra¨se 20, 42097 Wuppertal<br />

Die Auslese des ATLAS Pixel-Detektors besteht aus einem mehrstufigen<br />

System von Komponenten, die sowohl direkt am Sensor<br />

(’on-detector’) als auch ausserhalb des eigentlichen Experimentes<br />

(’off-detector’) eine Vorverarbeitung, Sortierung und Komprimierung<br />

der Daten vornehmen. Testaufbauten, die alle Komponenten beinhalten<br />

werden z.Zt. intensiv studiert und auf ihre Leitungsfähigkeit geprüft.<br />

Der Vortrag gibt einen Überblick über den Aufbau des Systems und<br />

den Stand der Tests.<br />

Zeit: Montag 15:50–18:15 Raum: RW 5<br />

Gruppenbericht T 107.1 Mo 15:50 RW 5<br />

Structure functions at HERA-III and eRHIC — •X. Liu, I. Abt,<br />

A. Caldwell, C. Kiesling, and J. Sutiak — Max-Planck-Institut für<br />

Physik (Werner-Heisenberg-Institut), Föhringer Ring 6, 80805 München<br />

During the last decades, Quantum Chromodynamics (QCD) has been<br />

successful in explaining the data collected by high energy experiments,<br />

including fixed target experiments at CERN and Fermilab as well as<br />

collider experiments at SLAC, LEP, TEVATRON and HERA. QCD intrinsically<br />

demands a transition of physical interpretation around a momentum<br />

transfer (Q 2 ) of 1 GeV 2 where perturbative calculations break<br />

down. The proton structure in this transition region could be studied at<br />

possible future ep colliders like HERA-III and eRHIC with dedicated de-<br />

tectors. Using a silicon tracker together with calorimeters, the structure<br />

functions F2 and FL in the interesting region of Q 2 and low Bjorken-x<br />

could be measured to a few %. F2 with x above 0.5 could also be precisely<br />

measured. The limitations due to the lepton beam energy of 10 GeV and<br />

the proton beam energy of up to 300 GeV at eRHIC are also discussed.<br />

T 107.2 Mo 16:15 RW 5<br />

eRHIC detector optimization — •J. Sutiak, I. Abt, A. Caldwell,<br />

C. Kiesling., and X. Liu — Max-Planck-Institut für Physik<br />

(Werner-Heisenberg-Institut), Föhringer Ring 6, 80805 München<br />

The ep–collider HERA at DESY has been a leading facility to study<br />

the proton structure. A new e–p facility eRHIC is planned at BNL where<br />

a 10GeV electron ring will complement the existing RHIC accelerator


Teilchenphysik Montag<br />

which provides protons up to 300GeV. In order to measure F2 and FL at<br />

low x and low Q 2 a new detector is proposed for precise tracking in the<br />

forward and backward direction. Its main features are a dipole magnet<br />

around the interaction point with a magnetic field perpendicular to the<br />

beam and a silicon tracker to measure particles with very small scattering<br />

angles. The detector is optimized for both acceptance and momentum<br />

resolution. The overall performance of the detector is presented as well<br />

as the accessible phase-space for desired measurements. The feasibility<br />

of using jets for the high x regime is also addressed.<br />

T 107.3 Mo 16:30 RW 5<br />

Messung der Protonstrukturfunktion F2 bei Q 2 ≈ 1 GeV 2 mit<br />

dem H1-Detektor — •Andrea Vargas für die H1-Kollaboration —<br />

Universität Dortmund, Lehrstuhl für Experimentelle Physik V<br />

Die Evolution der Protonstrukturfunktion F2 mit dem Viererimpulsübertrag<br />

Q 2 ist im Rahmen der perturbativen QCD für Q 2 > 1.5 GeV 2<br />

gut beschrieben. Für kleine Werte von Q 2 können perturbative Methoden<br />

allerdings nicht mehr angewendet werden. Um den Übergang vom perturbativen<br />

zum nicht-perturbativen Bereich besser verstehen zu können,<br />

ist eine Strukturfunktionsmessung für Q 2 ≈ 1 GeV 2 von besonderer Bedeutung.<br />

Zur Messung in dieser Übergangsregion wurde der Wechselwirkungspunkt<br />

von Elektronen und Protonen am HERA-Speichering in einer speziellen<br />

Datennahmeperiode um etwa 70 cm in Richtung des Protonstrahls<br />

verschoben. Dadurch wurde der Akzeptanzbereich zu kleineren Streuwinkeln<br />

des Elektrons und damit zu kleineren Werten von Q 2 hin erweitert.<br />

In diesem Vortrag werden der Messungen der Protonstrukturfunktion im<br />

Übergangsbereich vorgestellt.<br />

T 107.4 Mo 16:45 RW 5<br />

First measurements of transverse spin asymmetries at COM-<br />

PASS — •Rainer Joosten 1 , Jens Bisplinghoff 1 , Franco<br />

Bradamante 2 , Wolfgang Eyrich 3 , Horst Fischer 4,5 , Anna<br />

Martin 2 , Paolo Pagano 2 , and Richard Webb 3 for the COMPASS<br />

collaboration — 1 Helmholtz-Institut für Strahl- und Kernphysik,<br />

Universität Bonn — 2 Università degli Studi and INFN, Trieste —<br />

3 Physikalisches Institut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-<br />

Nürnberg — 4 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg — 5 CERN,<br />

Geneva<br />

COMPASS is a fixed target experiment on the SPS M2 beamline at<br />

CERN. Its 6 LiD target can be polarised both longitudinally and transversally<br />

with respect to the polarised 160GeV µ + beam. Approximately 20%<br />

of the beam-time in 2002 and 2003 was spent in the transverse configuration.<br />

The analysis of semi-inclusive deep inelastic events in transverse<br />

mode opens up a number of channels to investigate the transverse quark<br />

distribution function ∆Tq(x) and its associated structure function h1.<br />

One of these is the azimuthal asymmetry in single pion production, the<br />

so-called Collins effect. During the 2002 beam time COMPASS collected<br />

approximately 1.2 · 10 7 tranversely polarised SIDIS events, enabling a<br />

first determination of the Collins asymmetry. Preliminary results of this<br />

analysis will be reported. This work was supported by the BMBF.<br />

T 107.5 Mo 17:00 RW 5<br />

Semi–inklusive Spin Asymmetrien mit COMPASS — •Mario<br />

Leberig für die COMPASS (NA58)-Kollaboration — CERN, 1211 Genf<br />

23<br />

Einen Schwerpunkt im Physikprogram des COMPASS Experiments am<br />

CERN bildet die Untersuchung der Spinstruktur von Proton und Neutron<br />

in der tiefinelastischen Streuung von polarisierten Myonen an polarisierten<br />

Festkörpertargets. Zur Lösung des sogenannten Spinpuzzles ist<br />

dabei neben der Bestimmung des Helizitätsbeitrags der Gluonen (∆G)<br />

die Messung der Helizitätsbeiträge der einzelnen Quarkflavour (∆q) von<br />

Interesse. Die Separation der einzelnen Quarkbeiträge zum Nukleonspin<br />

ist nur durch die Beobachtung semi–inklusiver Prozesse möglich, d.h.<br />

zusätzlich zu dem gestreuten Myon muß mindestens ein weiteres Hadron<br />

nachgewiesen werden. In diesem Vortrag werden Daten gezeigt, die mit<br />

dem polarisierten 6 LiD Target gesammelt wurden.<br />

T 107.6 Mo 17:15 RW 5<br />

Bestimmung der Gluonpolarisation mittels D-Mesonen bei<br />

COMPASS — •Martin von Hodenberg, H. Fischer, J. Franz,<br />

S. Hedicke, F.H. Heinsius, D. Kang, K. Königsmann, I. Ludwig,<br />

D. Matthiä, J. Metzger, C. Schill, D. Setter, S. Trippel und<br />

E. Weise für die COMPASS-Kollaboration — Physikalisches Institut,<br />

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg<br />

COMPASS ist ein neues Experiment am CERN, dessen Ziel unter anderem<br />

ein besseres Verständnis der Spinstruktur des Nukleons ist, insbesondere<br />

die Messung der Gluonpolarisation ∆G/G. Hierzu werden polarisierte<br />

Myonen mit einem Impuls von 160 GeV/c an einem polarisierten<br />

stationären LiD-Target gestreut und Ereignisse betrachtet, bei denen der<br />

zugrunde liegende Prozess die Wechselwirkung des virtuellen Photons mit<br />

einem Gluon aus dem Nukleon ist. In Ereignissen dieser Art können c¯c-<br />

Paare entstehen, die im Endzustand zu charmhaltigen Mesonen führen.<br />

Im Mittel erhält man pro c¯c-Paar 1,2 D 0 bzw. ¯ D 0 Mesonen. Diese werden<br />

über ihre Zerfallsprodukte im COMPASS Spektrometer nachgewiesen,<br />

wobei hier hauptsächlich der Zerfall D 0 → K − π + bzw. ¯ D 0 → K + π −<br />

betrachtet wird. Der Vortrag informiert über den Fortschritt dieser Analyse.<br />

Dieses Projekt wird mit Unterstützung des BMBF durchgeführt.<br />

T 107.7 Mo 17:30 RW 5<br />

Azimutale Einzel-Spin-Asymmetrien in semi-inklusiver<br />

Elektroproduktion von Pionen — •Ralf Seidl für die HERMES-<br />

Kollaboration — Universität Erlangen-Nürnberg, Physikalisches Institut<br />

II, Erwin Rommel Str. 1, 91058 Erlangen<br />

Für eine komplette Beschreibung der Quark-Gluon-Struktur des Nukleons<br />

benötigt man drei Quarkverteilungen: die spin-gemittelte, die longitudinale<br />

spinabhaengige und die transversale spinabhaengige Quarkverteilung.<br />

Da Letztere ein chiral ungerades Objekt ist, kann sie nicht in<br />

inklusiver aber beispielsweise in semi-inklusiver tief unelastischer Streuung<br />

in Verbindung mit einer chiral ungeraden Fragmentationsfunktion<br />

gemessen werden.<br />

Das HERMES Experiment hat nicht verschwindende azimutale Einzel-<br />

Spin-Asymmetrien in der Produktion von Pionen an einem transversal<br />

polarisierten Wasserstofftarget beobachtet. Diese Ergebnisse erlauben<br />

nicht nur genauere Aussagen über die Collins-Fragmentationsfunktion<br />

sondern zeigen auch, dass die Sivers-Funktion, welche eng mit dem Bahndrehimpuls<br />

der Quarks im Nukleon verbunden ist, von Null verschieden<br />

ist.<br />

Diese Arbeit wurde gefördert durch das BMBF (06 ER 928I, 06 ER<br />

125I).<br />

T 107.8 Mo 17:45 RW 5<br />

NLO QCD Analyse der Spinstrukturfunktion g1 — •Helmut<br />

Böttcher für die Im Namen der HERMES Kollaboration-<br />

Kollaboration — DESY Zeuthen, Platanenallee 6, 15738 Zeuthen<br />

Erste Resultate einer Next-to-Leading-Order (NLO) QCD Analyse der<br />

Weltdaten an inklusiver, polarisierter tief-inelastischer Lepton-Nukleon<br />

Streuung werden vor gestellt. Diese Annalyse wurde im Rahmen des<br />

HERMES Experimentes durchgeführt, nachdem ein neuer, noch nicht<br />

endgültiger Datensatz für ein polarisiertes Deuteriumtarget vorlag. Zwei<br />

unabhängige Analyseprogramme wurden verwendet. Beide Programme<br />

liefern konsistente Ergebnisse. Neben der Extraktion der polari sierten<br />

Partonverteilungen und ihrer vollständig korrelierten 1σ stati stischen<br />

Fehler wurde in der vorliegenden Analyse auch auf die Bestimmung der<br />

sy stematischen Unsicherheiten Wert gelegt. Eine sehr gute Beschreibung<br />

der Spinstruk turfunktion g1 am Proton, Neutron und Deuterium wurde<br />

erreicht.<br />

T 107.9 Mo 18:00 RW 5<br />

Dual parametrization of generalized parton distributions and<br />

DVCS data — •Vadim Guzey 1 and Maxim Polyakov 2 — 1 Ruhr-<br />

Universität Bochum, Universitätstr., 150 — 2 Liege University, Belgium<br />

We further develop a parametrization of generalized parton distributions<br />

(GPDs) of the proton in terms of the infinite series of t-channel<br />

exchanges (dual parametrization by Polyakov and Shuvaev). The main<br />

advantages of the model include clear physical interpretation of the parameters<br />

(Regge theory motivated), polynomiality (the so-called D-term<br />

is included) and flexibility (enables to study t-dependence of GPDs).<br />

We demonstrate that the model enables one to obtain a good description<br />

of all available DVCS data on the total cross section, beam-spin and<br />

beam-charge asymmetries. Hence, we advocate the dual model as a sound<br />

alternative to the commonly used double distribution model of GPDs.


Teilchenphysik Montag<br />

T 108 Schwere Quarks I<br />

Zeit: Montag 15:50–18:05 Raum: RW 6<br />

T 108.1 Mo 15:50 RW 6<br />

Messung von Beauty-Produktion in tief-unelastischer Streuung<br />

— •Thorsten Lux 1 , Olaf Behnke 2 , Erika Garutti 3 , Rolf-<br />

Dieter Heuer 1 , Andreas Meyer 1 und Felix Sefkow 3 für die<br />

H1-Kollaboration — 1 Universität Hamburg — 2 Universtät Heidelberg<br />

— 3 DESY, Hamburg<br />

Mit dem H1-Detektor bei HERA wird Beauty-Produktion in<br />

tief-unelastischer ep-Streuung (DIS) gemessen. In ausgewählten Jet-<br />

Ereignissen mit einem identifizierten Myon wird der Transversalimpuls<br />

des Myons relativ zur Jet-Achse und der Impact-Parameter (Abstand<br />

der Myonspur zum Ereignisvertex) verwendet, um den Anteil von b-<br />

Quarks in den Ereignissen zu bestimmen. Die bis zum Jahr 2000 angesammelte<br />

Statistik ermöglicht die Messung differentieller Verteilungen<br />

und erlaubt stringente Tests perturbativer QCD-Rechnungen in nächstführender<br />

Ordnung.<br />

T 108.2 Mo 16:05 RW 6<br />

Messungen der Beauty Produktion bei HERA mit dem H1<br />

Detektor — •Christian Gerlich und Olaf Behnke für die H1-<br />

Kollaboration — Philosophenweg 12, 69120 Heidelberg<br />

Wir präsentieren Messungen der Beauty Produktion in ep-Kollisionen<br />

bei HERA mit dem H1-Dektektor. Die Beauty Ereignisse werden identifiziert<br />

über semimyonische Zerfälle der produzierten B-Hadronen. Dazu<br />

werden Ereignisse mit einem zentralen Myon mit hohem Transversalimpuls<br />

und mindestens 2 Jets selektiert. Zur Trennung des Beauty<br />

Signals von Untergrundereignissen mit Charm oder leichten Quarks wird<br />

für ausgewählte Spuren aus den Jets die kombinierte Wahrscheinlichkeit<br />

ausgerechnet, dass die selektierten Spuren alle vom Primärvertex<br />

stammen. Diese Wahrscheinlichkeit ist aufgrund der grossen Zerfallslänge<br />

der B-Hadronen für Beauty Ereignisse sehr niedrig. Mit Hilfe einer Loglikelihood<br />

Anpassung an die Verteilung der kombinierten Wahrscheinlichkeit<br />

wird der Beauty Anteil und daraus der Wirkungsquerschnitt für<br />

die Beauty Produktion im kinematischen Bereich der Photoproduktion<br />

bestimmt und mit QCD Rechnungen verglichen.<br />

T 108.3 Mo 16:20 RW 6<br />

Beauty-Quark Produktion bei HERA — •Mária Martiˇsíková<br />

— DESY, Notkestr. 85, 22607 Hamburg<br />

Die Beauty-Quark Produktion in ep-Kollisionen wird am H1-<br />

Experiment bei HERA unter Verwendung der Daten der Jahre<br />

1999-2000 untersucht. Der semimyonische Zerfallskanal wird in der<br />

Analyse benutzt. Unter Ausnutzung der Zerfallstopologie und der relativ<br />

langen Lebensdauer der B-Hadronen ist eine Trennung von Beauty- und<br />

Charm-Produktion vom Untergrund der leichteren Quarks möglich.<br />

Vorgestellt werden Ergebnise, die mit der pt-rel Methode und der<br />

Myon-Impact-Parameter Methode erhalten werden.<br />

T 108.4 Mo 16:35 RW 6<br />

Beauty-Produktion in Tief-Inelastischen Streuprozessen bei<br />

ZEUS — •Benjamin Kahle, Vincenzo Chiochia und Katarzyna<br />

Klimek für die ZEUS-Kollaboration — DESY Hamburg<br />

Der Vortrag befasst sich mit der Messung der Beauty(b)-Produktion<br />

in Tief-Inelastischen Streuprozessen bei HERA. Der untersuchte Prozess<br />

lautet:<br />

e p → e b ¯ b X → e µJet X<br />

Mindestens eines der b-Quarks muss also semileptonisch in ein Myon<br />

und einen Jet zerfallen. Der Anteil der b-Zerfälle wird unter Zuhilfenahme<br />

der Verteilung des Transversalimpulses der Myonen relativ zum<br />

nächstgelegenen Jet auf statistischer Basis bestimmt. Für die Analyse<br />

werden Daten von 1996-2000 verwendet.<br />

Ausserdem sollen Daten nach dem Luminositätsupgrade verwendet<br />

werden. Es wird daher auf den neuen Mikro-Vertex-Detektor(MVD) und<br />

die Rekonstruktion sekundärer Vertices aus dem Zerfall schwerer Quarks<br />

eingegangen. Möglicherweise können erste im MVD gemessenen Ereignisse<br />

gezeigt werden.<br />

T 108.5 Mo 16:50 RW 6<br />

Messung des b-Quark Wirkungsquerschnitts bei ZEUS und globaler<br />

Vergleich von b-Quark Wirkungsquerschnitten mit Jet-<br />

Web — •Oliver Gutsche für die ZEUS-Kollaboration — DESY, Notkestr.85,<br />

22607 Hamburg<br />

Vorgestellt werden neue Ergebnisse der Untersuchung der Produktion<br />

von b-Quarks in ep-Kollisionen im ZEUS Detektor. Die<br />

am HERA Beschleuniger in Hamburg erzeugten Kollisionen werden<br />

im Photoproduktions-Bereich bei Q 2 < 1 GeV 2 selektiert. Weiter<br />

eingeschränkt wird die Selektion auf den Prozeß e + p → µ ± +jet+jet+X.<br />

Der Nachweis der Myonen wurde durch die Kombination verschiedener<br />

Myon-Rekonstruktions-Algorithmen unter Benutzung von unterschiedlichen<br />

Kombinationen von Detektor-Komponenten signifikant verbessert.<br />

Die Zuordnung der Myonen zu einem Jet ermöglicht die Trennung<br />

von Signal und Untergrund durch die Anpassung der Verteilung des<br />

transversalen Impulses des Myons relativ zum Jet (p rel<br />

T ) zwischen<br />

Daten und Monte Carlo. Fuer diese Analyse werden Daten aus den<br />

Datennahmeperioden 1995-2000 benutzt, wobei zusätzlich ein Ausblick<br />

auf die Ergebnisse der aktuellen Datennahme gegeben wird.<br />

Die aus dieser Analyse gewonnenen differentiellen Wirkungsquerschnitte<br />

werden mit entsprechenden QCD-Vorhersagen verglichen. Ebenfalls<br />

wird ein Vergleich mit Ergebnissen anderer Experimente am Tevatron<br />

und SPPS Beschleuniger präsentiert. Dieser Vergleich wurde mit der<br />

Monte Carlo Anpassungs- und Vergleichs-Datenbank JetWeb erstellt und<br />

basiert auf der Beschreibung der Ergebnisse mit einer einheitlichen Monte<br />

Carlo Konfiguration.<br />

T 108.6 Mo 17:05 RW 6<br />

Theoretische Vorhersagen für Jet- und Heavy-Flavour-<br />

Wirkungsquerschnitte in NLO und ihr Gebrauch in globalen<br />

QCD-Analysen — •Thomas Schörner-Sadenius — Universität<br />

Hamburg, Institut für Experimentalphysik, Luruper Chaussee 149,<br />

22761 Hamburg<br />

Die ZEUS-Kollaboration bei HERA arbeitet daran, inklusive Messungen<br />

der Strukturfunktion F2, Heavy-Flavour-Daten und Jet-Daten in<br />

einer globalen QCD-Analyse zu kombinieren. Jet- und Heavy-Flavour-<br />

Daten sollen dabei die Bestimmung der Partonverteilungen im Proton vor<br />

allem bei hohen Werten des Partonanteils am Protonimpuls jenseits von<br />

0.1 verbessern. In diesem Bereich sind die Messungen der Strukturfunktion<br />

statistisch limitiert. Die Einbindung von Jet- und Heavy-Flavour-<br />

Daten in die existierenden Anpassungsprogramme verlangt eine schnelle<br />

Auswertung der NLO-Vorhersagen der in Frage stehenden Wirkungsquerschnitte.<br />

In diesem Beitrag wird eine Methode vorgestellt, die für einen<br />

gegebenen Satz von Partonverteilungen eine Auswertung des Wirkungsquerschnitts<br />

in weniger als einer Sekunde mit hinreichender statistischer<br />

Präzision von ca. einem Promille erlaubt.<br />

T 108.7 Mo 17:20 RW 6<br />

Next-to-Leading Order QCD predictions for Heavy Quark Photoproduction<br />

— •Adriana Elizabeth Nuncio Quiroz 1,2 , Achim<br />

Geiser 2 , and Johann Gagnon-Bartsch 3 — 1 Universität Hamburg<br />

— 2 DESY Hamburg — 3 Stanford University<br />

Cross sections predictions for hadronic scattering in Next-to-Leading<br />

Order QCD are usually calculated by using Monte Carlo techniques to<br />

generate weighted parton level events. As the weights are very different<br />

(several orders of magnitude), extremely high statistics is necessary to<br />

keep statistical fluctuations low, which are dominated by the events with<br />

the highest weights. Here a technique is presented to reduce the range<br />

of possible weights by combining single entries, with similar kinematics,<br />

to new ones with a proper weight. The final goal is to obtain a Monte<br />

Carlo event generator which can be directly linked to a fragmentation<br />

and decay package, and to a subsequent detector simulation chain. At<br />

the same time, the accuracy of the NLO predictions is preserved. The<br />

technique is explained for the case of photoproduction of heavy quarks<br />

using the FMNR program (Frixione, et.al. Nuclear Physics B412,1994).<br />

T 108.8 Mo 17:35 RW 6<br />

Messung des inklusiven b ¯ b-Wirkungsquerschnitts bei HERA —<br />

•Bengt Wessling für die H1-Kollaboration — DESY, Hamburg<br />

Zur Bestimmung des Wirkungsquerschnitts für b ¯ b-Erzeugung in ep-<br />

Wechselwirkungen bei HERA werden Daten untersucht, die in den Jah-


Teilchenphysik Montag<br />

ren 1999 und 2000 mit dem H1-Detektor aufgenommen wurden.<br />

In Ereignissen mit einem Elektron und zwei Jets wird ausgehend<br />

von den in der Jetkammer rekonstruierten Spuren im Flüssig-Argon-<br />

Kalorimeter ein Cluster pro Spur rekonstruiert. Dessen Shower-Shape-<br />

Parameter und der in der Jetkammer gemessene Energieverlust dE/dx<br />

werden von einem Neuronalen Netz zu einer Ausgabegröße kombiniert,<br />

welche die Unterscheidung von Elektronen und Hadronen erlaubt. Aus<br />

den Spuren und Clustern werden die Teilchen des hadronischen Endzustands<br />

gebildet, auf deren Basis Jets mit dem inklusiven kt-Algorithmus<br />

rekonstruiert werden. In Ereignissen mit Elektronkandidaten kann der<br />

Anteil an b-Quarks aus der Verteilung des relativen Transversalimpulses<br />

des Elektronkandidaten gegenüber der Jet-Achse und aus der Zerfallslängenverteilung<br />

bestimmt werden.<br />

T 108.9 Mo 17:50 RW 6<br />

Messung von Korrelationen in der assoziierten Produktion von<br />

Beauty Quarks (b¯b) bei HERA / ZEUS — •Ingo Bloch und<br />

Achim Geiser für die ZEUS-Kollaboration — DESY, Notkestr. 85,<br />

22607 Hamburg<br />

T 200 Kosmische Strahlung III<br />

QCD-Rechnungen in “Next-to-Leading-Order” scheinen momentan<br />

die gemessenen Beauty-Wirkungsquerschnitte systematisch etwas zu<br />

unterschätzen. Die Messung von Korrelationen der Quarks in b ¯ b<br />

Ereignissen erlaubt direkte Rückschlüsse auf den Anteil des Beitrags<br />

von höheren Ordnungen der Störungstheorie und damit auf mögliche<br />

Ursachen der beobachteten Diskrepanzen.<br />

Es werden die ersten Ergebnisse einer auf 120 pb −1 beruhenden Analyse<br />

von in Beauty angereicherten zwei-Myonen Daten des ZEUS-Detektors<br />

am ep-Beschleuniger HERA (DESY Hamburg) präsentiert. Durch Vergleich<br />

der Myon-Ladungen sowie Einschränkungen auf hohe / niedrige<br />

invariante Massen der Myonenpaare werden unterschiedliche Ereignisklassen<br />

charakterisiert, die zur Separation von Signal und Untergrund<br />

verwendet werden. Zudem erlaubt die Verwendung eines neuen kombinierten<br />

Myonenrekonstruktionsalgorithmuses eine sehr effiziente Rekonstruktion<br />

bei hoher Reinheit.<br />

Erste Abschätzungen des Beautyanteils, Messungen von Korrelationen<br />

im zwei-Myonensystem sowie erste Daten unter Verwendung des neuen<br />

ZEUS Vertexdetektors (MVD) werden vorgestellt.<br />

Zeit: Dienstag 14:00–15:15 Raum: RW 2<br />

T 200.1 Di 14:00 RW 2<br />

Teilchenemission aus galaktischen Kernen — •Jürgen Brandes 1<br />

und Paul Doll 2 — 1 Danziger Str. 65 D-76307 Karlsbad — 2 Institut<br />

für Kernphysik, Forschungszentrum Karlsruhe, Postfach 3640 D-76021<br />

Karlsruhe<br />

Galaktische Kerne (GN) haben mehr als 1 Mill. Sonnenmassen und<br />

bilden gemäß der allg. Rel. (GRT) schwarze Löcher. Als supermassive<br />

Objekte betrachtet könnten sie - bei genügend hoher Temperatur oder in<br />

einem entarteten Zustand - extremsten Gravitationsdrucken standhalten.<br />

Jedoch: Masse und Dichte solcher Objekte führen zu Radien kleiner als<br />

ihr Schwarzschildradius. Aus der Oppenheimer-Volkhoff-Gleichung ergibt<br />

sich entsprechend ein unendlich hoher zentraler Gravitationsdruck.<br />

Dagegen erklären GN als supermassive Objekte - jedenfalls prinzipiell<br />

- eine Reihe extremer Beobachtungen, insbesondere die Entstehung<br />

höchst energetischer kosmischer Strahlung. Deshalb ist es erstrebenswert,<br />

die Existenz solcher GN theoretisch zu rechtfertigen. Dazu wird als<br />

erstes die Astroteilchenphysik benötigt: Die Zustandsgleichung der GN<br />

verlangt hochdichte Materie und macht Hyperonen- und vielleicht auch<br />

Quarkmaterie notwendig. Konflikte mit dem Schwarzschildradius der GN<br />

andererseits kann die lorentzianische Interpretation der GRT lösen.<br />

Sofern die Astroteilchenphysik bei höchsten Energien zuverlässige Prognosen<br />

stellen kann, ermöglicht sie es über das Emissionsverhalten der<br />

GN, die lorentzianische Variante der GRT zu bestätigen oder zu widerlegen.<br />

T 200.2 Di 14:15 RW 2<br />

Modellvorhersagen hochenergetischer Gamma-Strahlungsflüsse<br />

von Neutralinoklumpen im galaktischen Halo — •Joachim Ripken<br />

— Institut für Experimentalphysik, Universität Hamburg, Luruper<br />

Chaussee 149, D-22761 Hamburg<br />

In kosmologischen n-Körper-Simulationen mit kalter dunkler Materie<br />

ergibt sich eine wesentlich höhere Anzahl an Kugelsternhaufen um Galaxien,<br />

als tatsächlich beobachtet werden. Eine in letzter Zeit viel diskutierte<br />

Lösung dieser Diskrepanz ist, dass in den meisten dieser sog. Klumpen<br />

keine Sterne entstehen, und diese wären somit Klumpen aus dunkler Materie.<br />

Besteht die dunkle Materie aus Neutralinos, den in einigen Modellen<br />

leichtesten supersymmetrischen Teilchen, wird aufgrund gegenseitiger<br />

Annihilation eine Emission hochenergetischer Gamma-Strahlung erwartet.<br />

Anhand gängiger Modelle des galaktischen Halos und der Subhalos<br />

und abhängig vom supersymmetrischen Modell kann der Strahlungsfluss<br />

individueller Klumpen ausgerechnet werden. Hierbei soll am Beispiel des<br />

H.E.S.S.-Experiments ermittelt werden, ob solche Subhalos für Systeme<br />

abbildender Cherenkovtelekope nachweisbar sind.<br />

T 200.3 Di 14:30 RW 2<br />

Simulation study on future gamma-ray observation using multiple<br />

MAGIC telescopes — •Kenji Shinozaki for the MAGIC collaboration<br />

— Max-Planck-Institut für Physik, Föhringer Ring 6, 80333<br />

München, Germany<br />

The MAGIC (Major Atmospheric Gamma-Imaging Cherenkov) Telescope<br />

is the world’s largest imaging atmospheric Cherenkov telescope<br />

(IACT). Due to its novel innovation, the MAGIC Telescope is feasible<br />

to explore energy range between 30 and 300 GeV where no sensitive observation<br />

was ever done by any gamma-ray detection apparatus. As a<br />

future plan after the present MAGIC, a setup of multiple IACTs is a<br />

strong candidate. This will enable to reconstruct air shower images with<br />

better energy and angular resolutions as well as to reject background<br />

noise. Also in coming years, we may inflate the size of gamma-ray source<br />

catalogue so explosively that multiple IACTs will provide more effective<br />

observation conditions. In the present presentation, we discuss the possible<br />

design of multiple MAGIC telescopes and its capability of promoting<br />

near-future gamma-ray astronomy.<br />

T 200.4 Di 14:45 RW 2<br />

Entwicklung einer Energierekonstruktion für das H.E.S.S.-<br />

Cherenkov-Teleskopsystem — •Martin Raue für die H.E.S.S.-<br />

Kollaboration — Inst. für Experimentalphysik, Universität Hamburg,<br />

Luruper Chaussee 149, D-22761 Hamburg<br />

Die Erzeugung von spektralen Energieverteilungen ist in der TeV-<br />

Gamma-Astronomie, wie auch in anderen Bereichen der Astrophysik, ein<br />

zentrales Werkzeug zur Aufstellung und Überprüfung physikalischer Modelle.<br />

Mit der zehnmal höheren Sensitivität im Vergleich zur Vorgängergeneration<br />

und Stereo-Observation ist es mit dem H.E.S.S.-Cherenkov-<br />

Teleskop-System möglich, qualitativ hochwertige Daten von TeV-Quellen<br />

zu erhalten, um aus diesen spektrale Energieverteilungen zu bestimmen.<br />

Im Vortrag soll eine Methode der Energierekonstruktion für das H.E.S.S.-<br />

Teleskopsystem vorgestellt und erste Tests der Qualität der Rekonstruktion<br />

präsentiert werden.<br />

T 200.5 Di 15:00 RW 2<br />

Messung der positron fraction e + /(e + + e − ) im Bereich von 5-<br />

50 GeV mit dem AMS01-Detektor — •Henning Gast und Jan<br />

Olzem — I. Physikalisches Institut B, RWTH Aachen<br />

Der AMS01-Detektor hat im Juni 1998 zehn Tage lang aus einer Erdumlaufbahn<br />

die Zusammensetzung der kosmischen Strahlung untersucht.<br />

Von besonderem Interesse ist dabei der Fluss kosmischer Positronen. Die<br />

hierzu bislang von der AMS-Kollaboration veröffentlichten Daten sind<br />

auf einen Impulsbereich bis ca. 3 GeV beschränkt, da eine Unterdrückung<br />

des von Protonen verursachten Untergrundes bei höheren Energien durch<br />

die Charakteristik der Subdetektoren limitiert ist. Eine neue Analyse befasst<br />

sich mit der Identifikation hochenergetischer Positronen und Elektronen<br />

mit Hilfe konvertierter Bremsstrahlungsphotonen. Die Analyse<br />

und erste Ergebnisse der Messung der positron fraction e + /(e + + e − ) bis<br />

ca. 50 GeV werden vorgestellt.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 201 Halbleiterdetektoren II<br />

Zeit: Dienstag 14:00–15:45 Raum: RW 3<br />

T 201.1 Di 14:00 RW 3<br />

Eine großflächige segmentierte PIN-Diode für den Nachweis<br />

von β–Elektronen aus dem Tritium–Zerfall — •Markus Steidl<br />

für die KATRIN-Kollaboration — Forschungszentrum Karlsruhe, Institut<br />

für Kernphysik, Postfach 3640, 76021 Karlsruhe<br />

Ein Detektorsystem für den Nachweis von Elektronen im Niederenergiebereich<br />

bis 30 keV wird vorgestellt. Das Detektorsystem wird eingesetzt<br />

zum Test der elektromagnetischen Eigenschaften des Vorspektrometers<br />

des Neutrinomassen Experiments KATRIN. Der Detektor ist<br />

eine gekühlte, 64-fach segmentierte Si-PIN-Diode mit einer sensitiven<br />

Fläche von 4 × 4 cm 2 , einer Dicke von 300µm und einem Eintrittsfenster<br />

von 100 nm Tiefe. Entscheidende Kriterien für das Design des Gesamtsystems<br />

waren neben der Forderung nach einer guten Energieauflösung<br />

(∆EFWHM ≤ 600eV) die Vakuumkompatibilität des Systems für einen<br />

Enddruck p ≤ 10 −11 mbar und der Forderung nach einer intrinsischen<br />

Untergrundrate im mHz–Bereich. Der Vortrag gibt einen Überblick über<br />

die ersten Messergebnisse mit monoenergetischen Elektronen und entsprechenden<br />

MC-Simulationen. Abschließend wird ein Ausblick auf das<br />

Design des eigentlichen KATRIN Detektors mit einer sensitive Fläche<br />

des Detektors von ∼ 100 cm 2 gegeben. Diese Arbeit wurde gefördert vom<br />

BMBF Förderschwerpunkt Astroteilchenphysik unter Nr. 05CK1VK1/7<br />

und 05CK1UM1/5.<br />

T 201.2 Di 14:15 RW 3<br />

Nachweis von keV-Elektronen mit einem Silizium Drift Detektor<br />

für das KATRIN-Experiment — •Torsten Armbrust für die<br />

KATRIN-Kollaboration — Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität<br />

Karlsruhe (TH), 76128 Karlsruhe<br />

Der Nachweis von β-Elektronen aus dem Tritium-Zerfall erfordert<br />

aufgrund der niedrigen Endpunktsenergie E0 = 18.6 keV den Einsatz<br />

von hochauflösenden Halbleiterdetektoren mit sehr dünnen Eintrittsfenstern.<br />

Weiterhin sind Detektoren zur Messung der Quellaktivität<br />

(∼ 10 10 β-Zerfälle/s) erforderlich, die hohe Zählraten erfassen können.<br />

Im Hinblick auf das KATRIN (KArlsruhe TRItium Neutrino) - Experiment<br />

wurde die Detektorantwort eines Silizium Drift Detektors (SDD)<br />

auf monoenergetische Elektronen mit Energien bis zu 30 keV untersucht.<br />

Zur Bestimmung der Detektorantwort eines SDD mit 10 mm 2 sensitiver<br />

Fläche und ∼ 50 nm Totschicht auf monoenergetische Elektronen wurde<br />

eine auf dem photo-elektrischen Effekt basierende Elektronenkanone<br />

benutzt, die die Erzeugung von Elektronen mit einer Energieunschärfe<br />

∆E/E ≈ 5 · 10 −3 gestattet.<br />

Im Rahmen dieses Vortrages werden der Messaufbau sowie die<br />

endgültigen Resultate dieser Messungen vorgestellt. Neben der Messung<br />

der Totschicht des Detektors wird insbesondere auf einen direkten Vergleich<br />

der Detektorantwort für monoenergetische Elektronen und monoenergetische<br />

Röntgenfluoreszenzstrahlung eingegangen. Gefördert vom<br />

BMBF Förderschwerpunkt Astroteilchenphysik unter 05CK1VK1/7 und<br />

05CK1UM1/5.<br />

T 201.3 Di 14:30 RW 3<br />

Ein neuer Germanium Detektor mit extrem niedrigem Untergrund<br />

für das Projekt M-Cavern am Gran Sasso — •G. Rugel 1 ,<br />

F.X. Hartmann 1 , G. Heusser 1 , M. Keillor 1 , M. Laubenstein 2<br />

und S. Schönert 1 — 1 Max–Planck–Institut für Kernphysik, Postfach<br />

103980, D-69029 Heidelberg — 2 INFN, Laboratori Nazionale del Gran<br />

Sasso, I-67010 Assergi, Italien<br />

Am Gran Sasso Labor (LNGS) soll im Rahmen des neuen Forschungsprojektes<br />

M-Cavern ein neuer HPGe-Detektor mit extrem niedrigem Untergrund<br />

aufgebaut werden. Das Spektrometer baut auf der Erfahrung<br />

von GeMPI [1] auf. Design und der Stand der Konstruktionsarbeiten<br />

werden vorgestellt.<br />

Das Projekt wird durch die MPG, MPI für Kernphysik, Heidelberg<br />

und das ONL/NRL (Dr. F.Giovane), USA, finanziert.<br />

[1] H.Neder, G.Heusser and M.Laubenstein, App. Rad. and Isot.<br />

53(2000), 191<br />

T 201.4 Di 14:45 RW 3<br />

SUCIMA - Silicon Ultra fast Cameras for electron and gamma<br />

sources in Medical Applications — •Levin Jungermann, Wim<br />

de Boer, Johannes Bol und Eugene Grigoriev für die SUCIMA-<br />

Kollaboration — Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität<br />

Karlsruhe (TH)<br />

Echtzeit-Dosimetrie ist ein wichtiger Bestandteil in den meisten Strahlentherapieanwendungen.<br />

SUCIMA ist ein EU-Projekt, das Technologien<br />

entwickelt um ausgedehnte radioaktive Quellen abzubilden, sprich ihre<br />

Dosisverteilung aufzuzeichnen. Hierzu werden sowohl Hybriddetektorsysteme,<br />

aus dem Bereich der Hochenergiephysik, verwendet als auch<br />

monolitische Detektoren, basierend auf CMOS- und SOI-Technologie,<br />

entwickelt. Die Rahmenbedingungen für die Detektoren sind durch die<br />

Hauptanwendungen, Brachytherapie und Echtzeit-Strahlüberwachung in<br />

der Hadronentherapie, vorgegeben.<br />

Es werden die wichtigsten Entwicklungen im Bereich der Sensoren<br />

(CMOS & SOI), sowie das neuentwickelte Datennahmesystem vorgestellt.<br />

Außerdem werden erste Ergebnisse der Messungen mit dem Dosimetriesetup<br />

gezeigt.<br />

T 201.5 Di 15:00 RW 3<br />

Tiefenabhängigkeit des Charge Sharing für den Medipix2 Detektor<br />

— •Michaela Mitschke, Jürgen Giersch und Gisela Anton<br />

— Physikalisches Institut IV., Universität Erlangen-Nürnberg<br />

Der Medipix2 Detektor ist ein hybrider Halbleiterdetektor mit variablem<br />

Sensormaterial, entwickelt von der Medipix Kollaboration. Er operiert<br />

im Einzelphoton-zählenden Modus; bei einer Pixelgrösse von 55 um<br />

x 55 um verfügt er über 256 x 256 Pixel.<br />

Bei Testmessungen an der ESRF wurde die Tiefenabhängigkeit des<br />

charge sharing untersucht: Unter 45 Grad fällt ein fein fokussierter (10<br />

um) monochromatischer Röntgenstrahl (20 keV) auf den Detektor und<br />

deckt so sechs benachbarte Pixel ab; jedem Pixel entspricht eine andere<br />

Konversionstiefe der Röntgenphotonen im Ladungsträger. Anhand dieser<br />

Messung können Simulationsrechnungen zum Charge Sharing verfiziert<br />

werden.<br />

T 201.6 Di 15:15 RW 3<br />

Langzeitstabilität von optischen Positionssensoren aus amorphem<br />

Silizium (ALMY-Sensoren) — •Ludwig Eglseer, Sandra<br />

Horvat und Hubert Kroha für die ATLAS-Kollaboration —<br />

Max-Planck-Institut für Physik, Föhringer Ring 6, D-80805 München<br />

Moderne Teilchenphysikexperimente stellen immer höhere Anforderungen<br />

an die Präzision der Spurrekonstruktion für die erzeugten Teilchen.<br />

Sie benötigen präzise optische Positionsüberwachungsysteme der<br />

Detektorkomponenten. Für solche Meßsysteme mit Laserstrahlen wurden<br />

die ALMY-Sensoren entwickelt. Dabei handelt es sich um semitransparente<br />

lichtempfindliche Halbleitersensoren aus amorphen Silizium.<br />

Durch die Streifensegmentierung der Ausleseelektroden wird eine hohe<br />

Ortsauflösung von 5 µm über einen großen Meßbereich von 20x20 mm 2<br />

errreicht. Die Auflösung kann sich durch lokalen Sensitivitätsabfall unter<br />

andauernder Laserbestrahlung verschlechtern. Deshalb wurde die Langzeitstabilität<br />

der Sensoreigenschaften unter Beleuchtung bei Verschiedenen<br />

Laserleistungen und Wellenlängen untersucht.<br />

T 201.7 Di 15:30 RW 3<br />

The SiPM – a new photon detector for future experiments<br />

in high energy astrophysics — •Nepomuk Otte for the MAGIC<br />

collaboration — Max-Planck-Institute for Physics (Werner-Heisenberg-<br />

Institute), Foehringer Ring 6, 80805 Muenchen<br />

N. Otte, J. Gebauer, M. Laatiaoui, G. Lutz, M. Merck, R. Mirzoyan,<br />

M. Teshima<br />

Experiments in high energy astrophysics depend largely on efficient and<br />

cheap light sensors. Detectors like MAGIC and EUSO can benefit from<br />

sensors with single photoelectron resolution and very high quantum efficiency.<br />

We are exploring the feasibility of a new technology which is based<br />

on the principle of avalanche photo diodes operating in Geiger mode at<br />

room temperature. These so called silicon photomultipliers (SiPM’s) are<br />

promising replacement candidates for photomultipliers as they exhibit<br />

single photoelectron resolution up to several tens of photoelectrons with<br />

extraordinary good S/N ratio. We will present the evaluated characteristics<br />

of existing SiPM’s that have been developed in Russia.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 202 Kosmische Strahlung IV<br />

Zeit: Dienstag 14:00–15:30 Raum: HS III<br />

T 202.1 Di 14:00 HS III<br />

Acoustic detection of UHE neutrinos I: Studies of Piezoelectric<br />

Sensors by FE Methods — •Karsten Salomon and Gisela<br />

Anton, Kay Graf, Jürgen Hössl, Alexander Kappes, Timo<br />

Karg, Uli Katz, Philip Kollmannsberger, Sebastian Kuch,<br />

Robert Lahmann, Rainer Ostasch for the ANTARES collaboration<br />

— Universität<br />

Erlangen-Nürnberg, Physikalisches Institut, Erwin-Rommel-Str. 1, 91058<br />

Erlangen, Germany<br />

Simulation of piezoelectric sensors for acoustic detection: In addition<br />

to optical detection we plan to equip two ANTARES strings with hydrophones<br />

for acoustic particle detection.<br />

Hydrophones contain piezo electric sensors to detect acoustic signals.<br />

Simulations were performed using FE (finite element) methods to describe<br />

the behaviour of these piezo electric sensors. Results are presented<br />

and its implications on acoustic detection are discussed. Supported by th<br />

BMBF (05 CN2WE1/2)<br />

T 202.2 Di 14:15 HS III<br />

Acoustic Detection of UHE Neutrinos II: Hydrophones with<br />

Piezoelectric Sensors — •Philip Kollmannsberger, Gisela Anton,<br />

Kay Graf, Jürgen Hößl, Alexander Kappes, Timo Karg,<br />

Uli Katz, Sebastian Kuch, Robert Lahmann, Rainer Ostasch,<br />

and Karsten Salomon for the ANTARES collaboration — Universität<br />

Erlangen-Nürnberg, Physikalisches Institut, Erwin-Rommel-Str. 1,<br />

91058 Erlangen, Germany<br />

Acoustic detection of neutrino-induced hadronic showers in water requires<br />

a large number of hydrophones to achieve good sensitivity and<br />

low background. As an alternative to commercial hydrophones, we study<br />

the possibility of using low-cost, self-made hydrophones built from piezoelectric<br />

elements. Hydrophones made from various different shapes and<br />

types of piezoelectric sensors are characterized using simulated acoustic<br />

signals. Measurements from our acoustic testbench are shown, using<br />

single sensors as well as arrays of several hydrophones. Based on noise<br />

measurements and calculations, an estimate for the sensitivity in terms<br />

of neutrino energy is given. Supported by BMBF (05 CN2WE1/2)<br />

T 202.3 Di 14:30 HS III<br />

Akustische Detektion von UHE-Neutrinos III: Teststand für<br />

Hydrophone und vorbereitende Messungen für ein Beschleunigerexperiment<br />

— •Sebastian Kuch, Gisela Anton, Kay Graf,<br />

Jürgen Hössl, Alexander Kappes, Timo Karg, Uli Katz, Philip<br />

Kollmannsberger, Robert Lahmann, Rainer Ostasch und<br />

Karsten Salomon für die ANTARES-Kollaboration — Universität<br />

Erlangen-Nürnberg, Physikalisches Institut, Erwin-Rommel Str. 1, 91058<br />

Erlangen<br />

Die akustische Detektion von Neutrinos bietet im Energiebereich ab etwa<br />

10PeV eine vielversprechende Alternative zum Nachweis durch Cherenkov<br />

Strahlung, besonders in Bezug auf zukünftige, großvolumige Detektoren.<br />

Sie basiert auf dem thermoakustischen Modell, welches die Erzeugung<br />

von Schallsignalen durch teilchen-induzierte Schauer beschreibt.<br />

Für erste Testmessungen mit Hydrophonen wurden ein Teststand aufgebaut<br />

und detaillierte Messungen zu Signalerzeugung und -Nachweis mit<br />

Hilfe Piezo-basierter Detektoren (Hydrophone) durchgeführt. Zur weiteren<br />

Untersuchung der Vorhersagen des thermoakustischen Modells wurden<br />

Teststrahl-Experimente am Svedberg Laboratory in Uppsala, Schweden<br />

durchgeführt.<br />

In diesem Vortrag wird zunächst kurz das thermoakustische Modell<br />

erläutert. Dann werden vorbereitende Messungen mit dem Erlanger<br />

Hydrophon-Teststand beschrieben und auf die Modifikationen des Teststandes<br />

und weitere Vorkehrungen für das Beschleunigerexperiment eingegangen.<br />

Gefördert durch das BMBF (05 CN2WE1/2).<br />

T 202.4 Di 14:45 HS III<br />

Akustische Detektion von UHE-Neutrinos IV: Protonen-Strahl-<br />

Messungen in Wasser — •Kay Graf, Gisela Anton, Jürgen<br />

Hössl, Alexander Kappes, Timo Karg, Uli Katz, Philip Kollmannsberger,<br />

Sebastian Kuch, Robert Lahmann, Rainer Ostasch<br />

und Karsten Salomon für die ANTARES-Kollaboration — Universität<br />

Erlangen-Nürnberg, Physikalisches Institut, Erwin-Rommelstr.<br />

1, 91058 Erlangen<br />

Eine vielversprechende Möglichkeit zur Detektion von Neutrinos mit<br />

Energien ≥10PeV stellt die akustische Detektion dar. In diesem Energiebereich<br />

bietet sie in zukünftigen großvolumigen Detektoren aufgrund<br />

der grösseren Abschwächlänge von Schall in Wasser eine Alternative zum<br />

Nachweis durch Cherenkov-Strahlung.<br />

Grundlage für die akustische Detektion von Neutrinos ist das thermoakustische<br />

Modell, das die Erzeugung eines Schallsignals durch einen<br />

teilchen-induzierten Schauer beschreibt.<br />

Zur experimentellen Simulation eines Teilchen-Schauers mit Energien<br />

≥10PeV wurden Protonen-Strahl-Experimente am Svedberg-Laboratory<br />

(Uppsala, Schweden) mit Strahlenergien von ∼180MeV pro Nukleon<br />

und ∼1PeV - 1EeV deponierter Energie pro Bunch vorbereitet und<br />

durchgeführt. Die Messungen dienen neben der Überprüfung des thermoakustischen<br />

Modells der Ermittlung wichtiger Parameter des Schallsignals<br />

und dem Test der entwickelten Hardware.<br />

In diesem Vortrag wird die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung<br />

der Messungen des Protonen-Strahls in Wasser erläutert.<br />

Gefördert druch das BMBF (05 CN2WE1/2).<br />

T 202.5 Di 15:00 HS III<br />

Akustische Detektion von UHE Neutrinos V: Optimierung<br />

akustischer Detektoren für Eis — •Jutta Stegmaier 1,2 , Sebastian<br />

Böser 2 , Rolf Nahnhauer 2 , Allan Hallgren 3 , Rainer<br />

Heller 2 und Mario Pohl 2 für die AMANDA/IceCube-Kollaboration<br />

— 1 Universität Mainz, Staudinger Weg 7, D-55099 Mainz — 2 DESY-<br />

Zeuthen, Platanenallee 6, D-15738 Zeuthen — 3 Universität Uppsala, S-<br />

75121 Uppsala<br />

Das geplante IceCube-Neutrinoteleskop am Südpol ist mit einem Volumen<br />

von einem Kubikkilometer optimiert für den optischen Nachweis<br />

von Neutrino-Wechselwirkungen im TeV-Bereich. Dieses Volumen<br />

könnte durch akustische Sensoren beträchtlich erweitert werden, was eine<br />

erhöhte Sensitivität bei höheren Energien bedeutet. In DESY-Zeuthen<br />

wurden dafür unterschiedliche Sensoren entwickelt. In vergleichenden<br />

Messungen in Wasser und Eis wurden diese Sensoren auf ihre verschiedenen<br />

Eigenschaften getestet, insbesondere die Linearität und das<br />

Frequenz- und Abstandsverhalten. Die vorgestellten Messungen dienen<br />

der Optimierung der Sensoren für den Einsatz im antarktischen Eis.<br />

T 202.6 Di 15:15 HS III<br />

Akustische Detektion von UHE Neutrinos VI: Thermoakustische<br />

Schallerzeugung und Schallpropagation in Eis —<br />

•Sebastian Böser 1 , Allan Hallgren 2 , Rolf Nahnhauer 1 ,<br />

Jutta Stegmaier 1 , Rainer Heller 1 und Mario Pohl 1 für die<br />

AMANDA/IceCube-Kollaboration — 1 DESY-Zeuthen, Platenenallee 6,<br />

D-15738 Zeuthen — 2 Universität Uppsala, S-75121 Uppsala, Schweden<br />

Für den akustischen Nachweis von Neutrino-Wechselwirkungen sind<br />

neben Wasser auch ausgedehnte Formationen natürlich vorkommender<br />

Festkörper wie Eis oder Salz geeignet. Ein möglicher Einsatz für akustische<br />

Sensoren bietet sich im Rahmen des IceCube-Experiments, in<br />

dem der antarktische Eispanzer als Neutrino-Target und Cherenkov-<br />

Radiator verwendet wird. Für eine Abschätzung der Möglichkeiten eines<br />

ergänzenden akustischen Detektors sind insbesondere die Mechanismen<br />

der Schallerzeugung und Schallausbreitung im Eis von Bedeutung.<br />

Zur Verifizierung des thermoakustischen Modells der Schallerzeugung<br />

wurden daher neben einem Wassertarget auch ein Eistarget am 180-MeV<br />

Synchrozyklotron des Theodor-Svedberg Laboratoriums in Uppsala verwendet.<br />

Erste Ergebnisse dieser Messung werden hier präsentiert.<br />

Für eine Integration akustischer Sensoren in IceCube sind zudem die<br />

akustischen Eigenschaften des antarktischen Eises von entscheidender Bedeutung.<br />

Ein Projekt zur experimentellen Bestimmung der Streu- und<br />

Absorptionslängen in situ wird vorgestellt.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 203 Halbleiterdetektoren III<br />

Zeit: Dienstag 14:00–15:45 Raum: HS I<br />

T 203.1 Di 14:00 HS I<br />

Strahlenhärte dünner epitaktischer Siliziumdetektoren —<br />

•Devis Contarato 1 , E. Fretwurst 1 , G. Kramberger 2,3 , G.<br />

Lindström 1 , I. Pintilie 1,4 , R. Röder 5 , A. Schramm 1 und J.<br />

Stahl 1 für die CERN RD50-Kollaboration — 1 Universität Hamburg,<br />

Institut für Experimentalphysik, Hamburg (Deutschland) — 2 Deutsches<br />

Elektronen-Synchrotron DESY, Hamburg (Deutschland) — 3 Joˇzef<br />

Stefan Institute, Ljubljana (Slovenia) — 4 National Institute for<br />

Materials Physics, Bucharest-Magurele (Romania) — 5 CiS Institut für<br />

Mikrosensorik gGmbH, Erfurt (Deutschland)<br />

Für einen geplanten Ausbau des LHC mit einer um den Faktor 10<br />

erhölten Luminosität wird die Strahlenbelastung der ersten Lage eines<br />

Silizium-Vertex-Detektors im Bereich von 10 16 π/cm 2 liegen. Es wird gezeigt,<br />

dass dünne epitaktische Siliziumdetektoren eine mögliche Lösung<br />

dieser extremen Herausforderung hinsichtlich der Strahlentoleranz darstellen.<br />

Erste Untersuchungen ergaben, dass bei Schädigung durch geladene<br />

Hadronen (24 GeV/c und 10 MeV Protonen, 58 MeV Li-Ionen)<br />

bis zu äquivalenten Fluenzen von 10 16 cm −2 keine Inversion des Raumladungsvorzeichens<br />

auftritt und die Ladungssammlungseffizienz noch 75%<br />

beträgt. Eine mögliche Erklärung dieser hohen Strahlentoleranz bezüglich<br />

der Änderung der effektiven Raumladungsdichte bzw. der Verarmungsspannung<br />

liegt darin, dass es zu einer Kompensation der strahleninduzierten<br />

tiefen Akzeptoren durch die Erzeugung von Donatoren kommt.<br />

Ferner werden Ausheilexperimente bei 60 ◦ C und 80 ◦ C vorgestellt und<br />

die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf den Betrieb der Detektoren<br />

unter LHC-Bedingungen diskutiert.<br />

T 203.2 Di 14:15 HS I<br />

Bestrahlungsstudien an Silziumstreifendetektoren für das<br />

CMS-Experiment — •Th. Weiler, T. Barvich, P. Blüm, A.<br />

Dierlamm, G. Dirkes, M. Fahrer, A. Furgeri, S. Freudenstein,<br />

F. Hartmann, S. Heier, Th. Müller und H.J. Simonis — Institut<br />

für Experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe<br />

Die Siliziumstreifendetektoren des CMS Experiments am zukünftigen<br />

LHC werden starker ionisierender Strahlung ausgesetzt sein. Die in zehn<br />

Betriebsjahren zu erwartende akkumulierte Fluenz nahe dem Wechselwirkungsbereich<br />

beträgt 1, 6 × 10 14 n1MeVcm −2 . In diesem Vortrag werden<br />

die Ergebnisse der Bestrahlungsstudien, die an Siliziumstreifendetektoren<br />

mit APV-Ausleseelektronik durchgeführt wurden, vorgestellt. Insbesondere<br />

wird das Signal zu Rausch Verhältnis und die Auswirkungen auf die<br />

Depletionspannung vor und nach der Bestrahlung eingegangen.<br />

T 203.3 Di 14:30 HS I<br />

Strahlungshärte von CMS-Siliziumstreifensensoren —<br />

•Alexander Furgeri, Wim de Boer, Frank Hartmann, Alexander<br />

Dierlamm, Thomas Müller und Stefanie Freudenstein<br />

— Institut für experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe<br />

Die Siliziumstreifensensoren des CMS-Spurdetektors werden während<br />

einer Laufzeit von 10 Jahren am LHC einer Strahlenbelastung von<br />

1, 6 · 10<br />

14 neq(1MeV )<br />

cm2 ausgesetzt.<br />

Um die Funktionsfähigkeit der Sensoren auch nach 10 Jahren am LHC<br />

zu gewährleisten, werden im Rahmen der Qualitätskontrolle einzelne Sensoren<br />

in Louvain-la-Neuve mit Neutronen einer Energie von 20MeV bestrahlt<br />

und ihre elektrischen Eigenschaften bestimmt.<br />

In diesem Beitrag werden die Depletionsspannungen vor und nach Bestrahlung<br />

dargestellt und mit den aktuellen Parametern dieser Bestrahlung<br />

der Verlauf der Depletionsspannung whärend der Laufzeit von 10<br />

Jahren im Spurdetektor berechnet.<br />

T 203.4 Di 14:45 HS I<br />

Temperaturverhalten und Strahlenhärte von Monolithic Active<br />

Pixel Sensoren — •M. Deveaux 1,2 , A. Besson 1 , G. Claus 3 , C.<br />

Colledani 3 , G. Deptuch 3 , W. Dulinski 3 , A. Gay 1 , G. Gaycken 1 ,<br />

Yu. Gornushkin 1 , D. Grandjean 1 , A. Himmi 1 , Ch. Hu 1 , I. Valin 1<br />

und M. Winter 1 — 1 IReS, IN2P3/ULP, F-67037 Strasbourg — 2 GSI,<br />

D-64291 Darmstadt — 3 LEPSI, IN2P3/ULP, F-67037 Strasbourg<br />

Die Möglichkeiten der experimentellen Hochenergiephysik werden nicht<br />

zuletzt durch die Leistungsfähigkeit der Vertexdetektoren bestimmt. Um<br />

sie zu erweitern, wurden Teilchendetektoren auf Basis von Monolithic Active<br />

Pixel Sensoren (MAPS) entwickelt, einer Technik, die eine attraktive<br />

Kombination aus hoher Granularität und niedrigem Materialbudget bei<br />

einer guten Auslesegeschwindigkeit und Strahlenhärte bietet. Dies konnte<br />

u.a. mit einem nur ∼ 100 µm dicken Prototypen mit 1 MegaPixel<br />

demonstriert werden, der am CERN-SPS eine Detektionseffizienz von<br />

über 99% und eine Single-Point-Resolution von ∼ 2 µm erreichte.<br />

Begleitendend wurden Strahlenhärte und optimale Betriebstemperatur<br />

der MAPS untersucht. Ein Überblick über die bisherigen Ergebnisse<br />

dieser Untersuchungen wird gegeben.<br />

T 203.5 Di 15:00 HS I<br />

Untersuchung lokaler Streifenfehler bei Siliziumsensoren für das<br />

CMS Experiment<br />

— •S. Freudenstein, P. Blüm, A. Furgeri, F. Hartmann, J.<br />

Junge, C. Menge, Th. Müller, T. Punz und P. Steck — Institut<br />

für Experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe (TH)<br />

Bei der Qualitätskontrolle des CMS werden Siliziumsensoren mit untypische<br />

IV- Kurven beobachtet, die durch einen hohen Leckstrom und ein<br />

erneutes lineares Ansteigen der IV- Kurve bei höheren Spannungswerten<br />

charakterisiert sind. Aus der Höhe des zusätzlichen Anstiegs kann<br />

man auf die maximale Anzahl der Leckstreifen schließen, da sich der<br />

zusätzliche Leckstrom in diesem Fall nicht über den gesamten Sensor<br />

verteilt, sondern auf einzelne Streifen beschränkt.<br />

In dem Vortrag sollen diese lokalen Effekte näher beleuchtet werden.<br />

Häufig können sichtbare Defekte an der Sensoroberfläche, z.B. Kratzer,<br />

diesen Streifen mit erhöhtem Strom zugeordnet werden.<br />

Zum Teil kommen die Streifen mit erhöhtem Leckstrom erst bei mechanischen<br />

Spannungen oder erhöhter Versorgungsspannung an den Sensoren<br />

zum Vorschein. In vereinzelten Fällen sind die Ströme so hoch, daß sie<br />

zur Sättigung eines ganzen Vorverstärkers der Ausleseelektronik führen.<br />

Ergebnisse zu diesen Untersuchungen werden vorgestellt.<br />

T 203.6 Di 15:15 HS I<br />

Radiation-Hard ASICs for Optical Data Transmission in the Atlas<br />

Pixel Detector — •Michael Ziolkowski, Peter Buchholz,<br />

Martin Holder, and Simon Nderitu for the ATLAS collaboration<br />

— Universitaet Siegen, Fachbereich Physik, 57068 Siegen<br />

We have developed two radiation-hard ASICs for optical data transmission<br />

in the ATLAS pixel detector at the CERN Large Hadron Collider<br />

(LHC). The first circuit is a driver chip for a Vertical Cavity Surface Emitting<br />

Laser (VCSEL) diode to be used for 80 Mbit/s data transmission<br />

from the detector. The second circuit is a Bi-Phase Mark decoder chip to<br />

recover the control data and 40 MHz clock received optically by a PIN<br />

diode on the detector side. We have successfully implemented both ASICs<br />

in a commercial 0.25 mm CMOS technology using standard layout techniques<br />

to enhance the radiation tolerance. Both chips are four-channel<br />

devices compatible with common cathode PIN and VCSEL arrays. Results<br />

from final prototype circuits and from irradiation studies of both<br />

circuits with 24 GeV protons up to a total dose of 57 Mrad are presented.<br />

T 203.7 Di 15:30 HS I<br />

Pixeldetektoren in MCM–D Technologie — •Christian Grah,<br />

Karl-Heinz Becks, Tobias Flick, Peter Gerlach und Peter<br />

Mättig — Bergische Universität-Gesamthochschule Wuppertal<br />

Pixeldetektoren sind hochgranulare Halbleiterdetektoren, die in der<br />

Hochenergiephysik vielfach als Vertexdetektoren eingesetzt werden. Hybride<br />

Pixeldetektoren verwenden dabei in getrennten Prozeßen hergestellte<br />

Sensoren und integrierte Elektronikschaltkreise (IC’s).<br />

Im Rahmen des ATLAS Pixel Projektes wurde neben herkömmlicher<br />

Technologie zur Herstellung der intramodularen Verbindungen auch die<br />

Multi Chip Module Deposited Technologie (MCM–D) erfolgreich erprobt.<br />

Bei MCM–D erfolgt der Aufbau des notwendigen Stromversorgungssystems<br />

und eines hochperformanten Signalbussystems direkt auf dem<br />

Sensorwafer durch abwechselndes Aufschleudern von isolierenden Schichten<br />

(Benzocyclobuthen) und galvanischem Wachstum leitender Schichten<br />

(Cu). Notwendige Durchkontaktierungen im Bereich der Pixelmatrix<br />

ermöglichen zudem eine Optimierung der Sensorgeometrie, wodurch<br />

equal–sized und equal–sized–bricked Sensoren aufgebaut werden können.<br />

Innerhalb des Vortrags wird auf den Herstellungsprozess eingegangen<br />

und es werden Ergebnisse der Messungen an neuesten Prototypen<br />

präsentiert. Weiterhin werden Ergebnisse zur Strahlenhärte der Prototypen,<br />

sowie zur Analyse von Teststrahldaten an geometrieoptimierten<br />

Pixeldetektoren vorgestellt.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 204 Schwere Quarks II<br />

Zeit: Dienstag 14:00–15:30 Raum: HS V<br />

T 204.1 Di 14:00 HS V<br />

Signal to background optimization of top pair production<br />

in DØ experiment — •Yevgeniy Yen, Jenny Böhme, Peter<br />

Mättig, Christian Schmitt, Maren Vaupel, and Daniel Wicke<br />

— Bergische Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, 42097, Wuppertal<br />

√<br />

The DØ experiment is taking data at a centre-of-mass energy of<br />

s = 1.96 TeV. So far more than twice the integrated luminosity from<br />

Run I has been received.<br />

One of the important issues for the t¯t cross section measurement and<br />

top quark properties is to improve the t¯t selection in the lepton plus jets<br />

channel. For optimization studies it is important to have a good description<br />

of both signal and all contributing backgrounds. While signal and<br />

W+jets background can be taken from Monte Carlo, the QCD can not<br />

because of an enormous cross section and unknown quality of the description<br />

of the tails. Therefore, the QCD sample has to be taken from<br />

data using a model independent technique.<br />

This talk will present an analysis of the signal to background optimization<br />

of top pair production in Run II at the DØ experiment.<br />

T 204.2 Di 14:15 HS V<br />

Top-Nachweis mit einer modernen Analysefabrik bei CDF —<br />

•Dominic Hirschbühl, Martin Erdmann, Martin Hennecke,<br />

Yves Kemp, Matthias Kirsch, Thomas Müller, Hartmut Stadie,<br />

Thorsten Walter und Wolfgang Wagner — Institut für Experimentelle<br />

Kernphysik, Wolfgang-Gaede-Str.1, 76131 Karlsruhe<br />

Wir untersuchen Multi-Jet-Ereignisse mit isoliertem Lepton und fehlendem<br />

Transversalimpuls in einer modernen Datenanalysefabrik. Die Fabrik<br />

wurde auf der Basis des C++ Toolkits Physics Analysis eXpert<br />

(PAX) entwickelt. PAX stellt dem Physiker ein objekt-orientiertes Modell<br />

für Kollisions-Ereignisse zur Verfügung, mit dem sich jedes Ereignis<br />

in alle gewünschten Hypothesen der Teilchen und ihrer Zerfallsketten rekonstruieren<br />

und verwalten lässt. Wir zeigen Resultate von ca. 200 pb −1<br />

Daten, die seit dem Start von Run II am Tevatron mit dem CDF-Detektor<br />

genommen wurden.<br />

T 204.3 Di 14:30 HS V<br />

Einsatz von neuronalen Netzen zur Suche nach Single-Top-<br />

Ereignissen bei CDF — •Yves Kemp, Martin Erdmann, Michael<br />

Feindt, Dominic Hirschbühl, Matthias Kirsch, Thomas<br />

Müller, Hartmut Stadie, Wolfgang Wagner und Thorsten<br />

Walter — Institut für Experimentelle Kernphysik, Wolfgang-Gaede-<br />

Str.1, 76131 Karlsruhe<br />

Bei der Analyse von Single-Top-Ereignissen können neuronale Netze<br />

in verschiedenen Phasen der Analyse eingesetzt werden: Während der<br />

Rekonstruktion, zum Beispiel zum b-Tagging oder zur Rekonstruktion<br />

des harten Prozesses, zur Ereignis-Klassifizierung und zur Diskriminierung<br />

von Signal- und Untergrundereignissen. In diesem Vortrag werden<br />

erste Implementierungen im Rahmen einer Single-Top-Analyse bei CDF<br />

vorgestellt.<br />

T 204.4 Di 14:45 HS V<br />

Untersuchungen zur Detektorsimulation von tt-Zerfällen bei<br />

CMS — •St. Kasselmann, G. Flügge, Th. Kreß, J. Mnich, A.<br />

Nowack und O. Pooth — III. Physikalisches Institut, Physikzentrum,<br />

RWTH Aachen, 52056 Aachen<br />

T 205 Supersymmetrie I<br />

Am LHC werden ab 2007 Protonen bei einer Schwerpunktsenergie von<br />

14 TeV zur Kollision gebracht. Durch die hohe Zahl von mehreren Millionen<br />

erwarteter tt-Zerfälle pro Jahr werden detaillierte Studien im Bereich<br />

der top-Physik möglich, z.B. eine genauere Bestimmung der Masse des<br />

top-Quarks oder die Analyse von Spinkorrelationen zwischen den Zerfallsprodukten<br />

der top-Paare.<br />

Aufbauend auf bestehenden Monte Carlo-Simulationsstudien der Signalprozesse<br />

soll der Einfluss von Untergrundereignissen, sowie Detektorakzeptanzen<br />

und -effizienzen auf die bisher erzielten Ergebnisse diskutiert<br />

werden.<br />

T 204.5 Di 15:00 HS V<br />

Monte Carlo Studien zur t¯t-Produktion im Myon + Jets Kanal<br />

bei DØ — •Jörg Meyer, Tobias Golling, Markus Klute, Kevin<br />

Kröninger, Su-Jung Park, Arnulf Quadt, Markus Warsinsky<br />

und Norbert Wermes für die DØ-Kollaboration — Physikalisches Institut,<br />

Universität Bonn<br />

Der Proton-Antiproton Beschleuniger Tevatron am Fermilab ist mit<br />

einer Schwerpunktsenergie von √ s = 1.96 TeV derzeit als einziger in<br />

der Lage Top-Quark-Paare zu erzeugen. Mit dem DØ Detektor lassen<br />

sich diese Ereignisse über ihren Endzustand rekonstruieren. Top-Quarks<br />

zerfallen fast ausschließlich in ein b-Quark und ein W-Boson. Der Myon<br />

+ Jets Kanal zeichnet sich dadurch aus, dass ein W in ein Myon und<br />

Myonneutrino zerfällt, und das zweite W hadronisch zerfällt, was mit<br />

den beiden b-Quarks zu vier Jets führt.<br />

Im Vortrag werden mit Monte Carlo Ereignissen die einzelen Schritte zur<br />

Messung des t¯t-Produktionswirkungsquerschnitts im Myon + Jets Kanal<br />

vorgeführt. Es sollen Methoden studiert werden, die in Daten Effizienzen<br />

messen, sowie Verfahren zur Trennung verschiedener Untergrundtypen.<br />

Dabei handelt es sich einerseits um W + Jets (W → µν) Ereignisse<br />

und andererseits um QCD-Multijet-Ereignisse mit einem Myon mit hohem<br />

Transversalimpuls, das aus einem semileptonischen B-Meson-Zerfall<br />

stammen kann. Ausserdem kann durch Fehlmessungen fehlende transversale<br />

Energie entstehen, die ein Neutrino vortäuscht.<br />

T 204.6 Di 15:15 HS V<br />

Systematische Monte Carlo Studien zur Messung des<br />

Top-Quark-Paarproduktionswirkungsquerschnitts im Elektron+Jets<br />

Kanal bei DØ am Tevatron — •Su-Jung Park,<br />

Tobias Golling, Markus Klute, Kevin Kröninger, Jörg Meyer,<br />

Arnulf Quadt, Markus Warsinsky und Norbert Wermes<br />

für die DØ-Kollaboration — Physikalisches Institut, Universität Bonn<br />

Das Top-Quark zerfällt im Standardmodell zu fast 100% in ein b-<br />

Quark und ein W-Boson. Der weitere Zerfall des W-Bosons bestimmt<br />

die Zerfallskanäle der Top-Quark-Paarproduktion. Einer der am DØ Experiment<br />

untersuchten Zerfallskanäle ist der Elektron+Jets Kanal, bei<br />

dem eines der W-Bosonen hadronisch, das andere leptonisch in ein Elektron<br />

und ein Elektronneutrino zerfällt. Die Messung des Wirkungsquerschnitts<br />

bei √ s = 1.96 TeV in diesem Kanal wurde mit Monte Carlo<br />

Ereignissen nachvollzogen. Dabei wurden die Methoden studiert, die<br />

auch in der Datenanalyse die Messung von Effzienzen und Untergrundbeiträgen<br />

erlauben. Die Schwerpunkte sind die Verbesserung und Messung<br />

der Elektronenidentifikations-Effizienz sowie der Untergrundunterdrückung.<br />

Zeit: Dienstag 14:00–15:30 Raum: HS VI<br />

T 205.1 Di 14:00 HS VI<br />

Suche nach assoziierter Chargino und Neutralino Produktion<br />

in Tau Endzuständen mit dem DØ-Detektor —<br />

•Carsten Nöding für die DØ-Kollaboration — Institut für Physik,<br />

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg<br />

Das DØ-Experiment am Fermi National Accelerator Laboratory (Illinois,<br />

USA) untersucht Proton -Antiproton Kollisionen am Tevatron Speicherring<br />

bei einer Schwerpunktsenergie von 1.96 TeV. Einer der aussichtsreichsten<br />

Kanäle für die Suche nach supersymmetrischen Teilchen stellt<br />

die assoziierte Chargino/Neutralino-Produktion dar. Da bei hohen tanβ<br />

Werten das Verzweigungsverhältnis in Tau-Leptonen groß ist, kommt der<br />

Identifikation von Tau-Zerfällen eine besondere Bedeutung zu, um in diesem<br />

Bereich des Parameterraums effizient zu sein. Diese wurde anhand<br />

von Z → ττ Ereignissen studiert. Mittels Monte Carlo Simulation von<br />

SUSY- und Standardmodell-Prozessen wurde eine Selektion entwickelt,<br />

um ein Signal aus Elektron und hadronischem Tau-Zerfall sowie fehlender<br />

transversaler Energie optimal vom Untergrund zu trennen.<br />

Im Vortrag wird auf die Identifikation von hadronischen Tau-Zerfällen<br />

eingegangen sowie erste Ergebnisse der Analyse präsentiert, die auf der<br />

aktuellen Datennahmeperiode Run II basiert.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 205.2 Di 14:15 HS VI<br />

Suche nach assoziierter Chargino-Neutralino-Produktion in<br />

Endzuständen mit Elektronen und Myonen am DØ Experiment<br />

— •Ulla Blumenschein — Physikalisches Institut, Universität<br />

Freiburg<br />

In R-Paritätserhaltenden SUSY-Modellen zerfallen Charginos und<br />

Neutralinos, die fermionischen Partner der Eich- und Higgsbosonen,<br />

direkt oder über Kaskaden in Fermionen und das stabile leichteste<br />

supersymmetrische Teilchen.<br />

Im Massenbereich von 100-120 GeV könnten diese Teilchen in p¯p Kollisionen<br />

am Tevatron (Fermilab) in ausreichendem Maße produziert werden.<br />

Leptonische Endzustände lassen sich dabei am leichtesten vom hadronischen<br />

Untergrund trennen und stellen deshalb das aussichtsreichste<br />

Signal dar.<br />

Mit Hilfe von MC-Simulationen wurde eine Selektion entwickelt, um<br />

ein Signal aus einem Elektron, zwei zusätzlichen Leptonen und fehlender<br />

transversaler Energie optimal vom Untergrund zu trennen. Diese wurden<br />

auf die in den Jahren 2002 bis 2004 mit dem DØ-Detektor aufgezeichneten<br />

Daten angewandt, die einer integrierten Luminosität von ca.<br />

200 pb −1 entsprechen. Im Vortrag werden die Ergebnisse im Rahmen von<br />

mSUGRA und verwandten SUSY Modellen interpretiert.<br />

T 205.3 Di 14:30 HS VI<br />

Suche nach Charginos und Neutralinos in Ereignissen mit geladenen<br />

Leptonen (Myonen) mit dem DØ-Detektor — •Meta<br />

Binder für die DØ-Kollaboration — Ludwig-Maximilians-Universität<br />

München, Am Coulombwall 1, D-85748 Garching b. München<br />

In vereinheitlichten mSUGRA-Modellen ist das leichteste supersymmetrische<br />

Teilchen (LSP) stabil. Alle übrigen supersymmetrischen Teilchen<br />

sollten entweder direkt oder über Kaskaden in dieses LSP zerfallen.<br />

In Ereignissen an Collider-Experimenten wird aufgrund des nicht nachgewiesenen<br />

LSP ein Energieungleichgewicht erwartet. Im Endzustand<br />

mit drei geladenen Leptonen und fehlender transversaler Energie weisen<br />

Charginos und Neutralinos eine vielversprechende Signatur auf, um<br />

am Tevatron-Collider nach Supersymmetrie zu suchen. Im Vortrag werden<br />

Ergebnisse mit zwei Myonen und einem dritten geladenen Lepton<br />

im Endzustand vorgestellt. Die Daten wurden vom DØ-Detektor in den<br />

Jahren 2002 und 2003 aufgezeichnet.<br />

T 205.4 Di 14:45 HS VI<br />

CP-Asymmetrie in Produktion und Zerfall von Neutralinos —<br />

•Karl Hohenwarter-Sodek 1 , A. Bartl 1 , H. Fraas 2 , S. Hesselbach<br />

1 und G. Moortgat-Pick 3 — 1 Institut für Theoretische Physik,<br />

Universität Wien, A-1090 Wien, Austria — 2 Institut für Theoretische<br />

Physik und Astrophysik, Universität Würzburg, D-97074 Würzburg, Germany<br />

— 3 IPPP, University of Durham, Durham DH1 3LE, U.K.<br />

T 206 Trigger und DAQ II<br />

Wir untersuchen eine CP-ungerade Asymmetrie in Neutralinoproduktion<br />

e + e − → ˜χ 0 i ˜χ 0 2 (i = 1, . . . , 4) mit anschließendem leptonischem<br />

Drei-Körper-Zerfall ˜χ 0 2 → ˜χ 0 1l + l − mit l = e, µ. Wir analysieren die<br />

CP-Asymmetrie im Rahmen des Minimalen Supersymmetrischen Standardmodells<br />

mit komplexen Parametern M1 und µ für einen e + e − -<br />

Linearbeschleuniger mit polarisierten Eingangsstrahlen. Unsere Observable<br />

wird mit Hilfe eines Spatproduktes aus den Impulsen des Eingangsstrahls<br />

und der Leptonen aus dem Endzustand gebildet. Die Ursache der<br />

CP-Asymmetrie ist die Spinkorrelation zwischen Produktion und Zerfall.<br />

Bei einer Phase ϕM1 = π/2 sind Asymmetrien von bis zu 25 % möglich.<br />

T 205.5 Di 15:00 HS VI<br />

Resonante Sleptonproduktion bei √ s = 1.96 TeV — •Christian<br />

Autermann, Thomas Hebbeker und Arnd Meyer für die DØ-<br />

Kollaboration — III. Phys. Inst. A, RWTH Aachen<br />

In R-paritätsverletzender Supersymmetrie können Sleptonen resonant<br />

erzeugt werden, zum Beispiel q¯q → ˜µ. Die Sleptonen zerfallen in das<br />

. Eine nicht ver-<br />

leichteste supersymmetrische Teilchen, das Neutralino ˜χ 1 0<br />

schwindende LQD (Lepton- und Quark-Vertex) Kopplung λ ′ 211 führt zu<br />

Endzuständen mit mindestens einem Muon und zwei Jets.<br />

Dieser Vortrag beschreibt die Suche am Tevatron Run II nach Neutralinos<br />

im Zerfallskanal ˜χ 1 0 → µq¯q mit Hilfe des DØ-Detektors.<br />

T 205.6 Di 15:15 HS VI<br />

Study of slepton properties at a γγ collider — •Huber Nieto-<br />

Chaupis, Klaus Mönig, Hanna Nowak, and Achim Stahl —<br />

DESY-Zeuthen<br />

The measurement of properties of supersymmetric (SUSY) particles at<br />

a photon collider at TESLA is studied.<br />

The work is based on Monte Carlo simulation employing the programs<br />

SHERPA, PYTHIA and WHIZARD as generators of SUSY and Standard<br />

Model processes; SIMDET is used to simulate the TESLA detector.<br />

We focus on the production of scalar muons (left and right) where the<br />

final state consists of charged leptons and missing energy as a consequence<br />

of unseen neutrinos and neutralinos.<br />

The advantages and disadvantages that a photon collider can offer<br />

with respect to the e + e − mode are discussed. The results are based on<br />

the measurement of the cross sections, branching ratios and masses.<br />

The status and direction of our SUSY studies at the gamma-gamma<br />

collider is presented.<br />

Zeit: Dienstag 14:00–15:45 Raum: HS VII<br />

T 206.1 Di 14:00 HS VII<br />

Study of a TPC readout electronics based on Time-to-Digital<br />

Converters. — •Alexander Kaukher 1 , Henning Schröder 1 ,<br />

Rainer Wurth 2 , Markus Ball 3 , Markus Hamann 3 , Matthias<br />

Enno Janssen 3 , Thorsten Kuhl 2 , Thorsten Lux 3 , Felix<br />

Sefkow 2 , and Peter Wienemann 2 for the LC TPC collaboration<br />

— 1 University of Rostock, Rostock, Germany — 2 DESY, Hamburg,<br />

Germany — 3 University of Hamburg, Hamburg, Germany<br />

The state-of-the-art readout electronics for existing Time-Projection-<br />

Chambers (TPC) is based on the consuming large amount of electrical<br />

power and quite expensive Flash-ADCs. We study an alternative solution<br />

with a Time-to-Digital Converter (TDC) and charge-to-time conversion<br />

technique. The possibility to apply this technique using the ASDQ integrated<br />

circuit and commercial TDC was studied.<br />

The readout electronics based on the TDCs as a compact and not<br />

expensive solution may provide reduced data rate and natural data representation<br />

format. This readout architecture, for example, would allow<br />

to use a larger number of readout channels, hence would improve the<br />

momentum resolution of the TPC.<br />

T 206.2 Di 14:15 HS VII<br />

First studies of a multiplexed GSamples FADC prototype for<br />

future Air Cherenkov Telescopes — •Hendrik Bartko, Florian<br />

Goebel, Razmick Mizoyan, and Wendelin Pimpl — Max-Planck-<br />

Institut für Physik München<br />

New generation Air Cherenkov Telescopes use a fast digitization in<br />

order to reduce the effect of the night sky background. In addition precise<br />

measurements of arrival time and pulse form can help to separate<br />

hadron and gamma induced showers. GSamples flash ADCs are commercially<br />

available but are very expensive and power consuming. A new<br />

approach uses one GSamples FADC to digitize many channels consecutively.<br />

Therefore the analog signals are delayed using optical fibers. A<br />

trigger signal is generated using a fraction of the light which is branched<br />

off using a light splitter before the delay fiber. First results obtained with<br />

a 16 channel multiplexed 2 GSamples FADC prototype will be presented.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 206.3 Di 14:30 HS VII<br />

Hardwaretests zur Untersuchung der Charakteristika des<br />

KASCADE-Grande FADC-DAQ-Systems — •D. Zimmermann,<br />

V. Andrei, M. Brüggemann, P. Buchholz, C. Grupen, Y.<br />

Kolotaev, R. Lixandru, S. Over, B. Schöfer und W. Walkowiak<br />

für die KASCADE-Grande-Kollaboration — Universität Siegen,<br />

Fachbereich Physik, 57068 Siegen<br />

Das Experiment KASCADE am Forschungszentrum Karlsruhe dient<br />

der Messung ausgedehnter Luftschauer. Um die Sensitivität für höhere<br />

Energien des Primärteilchens zu verbessern, wurde das Experiment um<br />

37 weitere Detektorstationen des ehemaligen EAS-TOP Experiments erweitert.<br />

Damit wurde KASCADE zum KASCADE-Grande-Experiment,<br />

dieses misst im Energiebereich von 10 14 − 10 18 eV. Um eine hohe Qualität<br />

der Messdaten zu gewährleisten, wird derzeit ein FADC basiertes<br />

Datennahmesystem entwickelt, welches die detektierten Signale in den<br />

37 Grande Detektorstationen digitalisiert und auf optischem Wege an<br />

einen Sammelpunkt (die Grande-DAQ-Hütte) überträgt. In verschiedenen<br />

Hardwaretests am Experiment im Forschungszentrum Karlsruhe und<br />

am Teststand in Siegen, wurden die Charakteristika des FADC-Systems<br />

unter Berücksichtigung äußerer Einflüsse getestet.<br />

T 206.4 Di 14:45 HS VII<br />

Einfluss von Systemcharakteristika des KASCADE-Grande<br />

FADC-DAQ-Systems auf rekonstruierte Schauerparameter —<br />

•M. Brüggemann, V. Andrei, P. Buchholz, C. Grupen, Y.<br />

Kolotaev, R. Lixandru, S. Over, B. Schöfer, W. Walkowiak<br />

und D. Zimmermann für die KASCADE-Grande-Kollaboration —<br />

Universität Siegen, Fachbereich Physik, 57068 Siegen<br />

Das Experiment KASCADE am Forschungszentrum Karlsruhe, welches<br />

ausgedehnte Luftschauer misst, wurde zum Zwecke der Erhöhung<br />

der Sensitivität für höhere Energien der Primärteilchen mit 37 Detektorstationen,<br />

aus denen ehemals das EAS-TOP Experiment bestand,<br />

und einem zusätzlichen kompakten Trigger-Array aus weiteren 8 Stationen<br />

erweitert. Das KASCADE Experiment und die 37 Detektorstationen<br />

wurden zu KASCADE-Grande vereint. Das KASCADE-Grande<br />

Experiment ist ein Luftschauerexperiment, welches Daten im Energiebereich<br />

von 10 14 − 10 18 eV nimmt. Um eine hohe Qualität dieser Daten<br />

zu gewährleisten, wird derzeit ein FADC basiertes Datennahmesystem<br />

entwickelt, welches die detektierten Signale in den 37 Grande Detektorstationen<br />

digitalisiert und auf optischem Wege an einen Sammelpunkt<br />

überträgt. Endliche Systemcharakteristika wie Zeitauflösung und Amplitudenauflösung<br />

schlagen sich in den rekonstruierten Schauerparametern<br />

wie z.B. Einfallswinkel nieder. Anhand von simulierten Daten sollen diese<br />

Einflüsse abgeschätzt werden.<br />

T 206.5 Di 15:00 HS VII<br />

Data acquisition and event building with the KASCADE-<br />

Grande FADC system — •S. Over, V. Andrei, M. Brüggemann,<br />

P. Buchholz, C. Grupen, Y. Kolotaev, R. Lixandru, B.<br />

Schöfer, W. Walkowiak, and D. Zimmermann for the KASCADE-<br />

Grande collaboration — Universität Siegen, Fachbereich Physik, 57068<br />

Siegen<br />

T 207 QCD II<br />

The KASCADE experiment at the Forschungszentrum Karlsruhe has<br />

been extended by 37 detector stations of the former EAS-Top experiment<br />

to be sensitive to energies up to 10 18 eV. KASCADE and the new Grande<br />

extension form the KASCADE-Grande experiment. To improve the quality<br />

of the data taken by the Grande array, a new Flash ADC based data<br />

acquistion system is presently being developed. The signals of each of the<br />

37 detector stations will be digitized and transmitted via an optical link<br />

to the Grande DAQ station. Approx. 90,000 single events per second will<br />

be transferred to and temporarily stored in the memories of PCs. The<br />

data acquisition software will search for coincidences and will also accept<br />

triggers of other KASCADE components, to build air shower events. The<br />

resulting data rate is in the order of a few air shower events per second,<br />

which will be sent to the central DAQ of KASCADE-Grande.<br />

T 206.6 Di 15:15 HS VII<br />

Reconstruction algorithms for the new FADC system of<br />

the KASCADE-Grande experiment — •V. Andrei, M.<br />

Brüggemann, P. Buchholz, C. Grupen, Y. Kolotaev, R.<br />

Lixandru, S. Over, B. Schöfer, W. Walkowiak, and D.<br />

Zimmermann for the KASCADE-Grande collaboration — Universität<br />

Siegen, Fachbereich Physik, 57068 Siegen<br />

The KASCADE-Grande experiment located at the Forschungszentrum<br />

Karlsruhe is a multi-detector setup combining the KASCADE experiment<br />

and the former EAS-TOP detector stations from the Gran Sasso. We are<br />

developing a new FADC system in order to improve the data aquisition<br />

quality. Measured pulse shapes from individual scintillators are sampled<br />

with a frequency of 250 MHz i.e. a 4 ns sampling interval. The pulse<br />

shapes vary strongly with the distance from the shower core. Different<br />

fast algorithms for the pulse shape reconstruction are investigated.<br />

T 206.7 Di 15:30 HS VII<br />

A Proposal Of A Single Chip Surface Detector Trigger Based<br />

On Altera Cyclone Family — •Zbigniew Szadkowski and Karl-<br />

Heinz Kampert for the Pierre Auger Observatory collaboration — Bergische<br />

University Wuppertal<br />

The new Altera PLD family Cyclone chips allows significantly simplifying<br />

the construction of the surface detector trigger as well as decreasing<br />

the total costs and improving parameters. In comparison with currently<br />

approved ACEX chips, Cyclone chips contain much bigger internal memory<br />

(a possibility of an implementation of the slow memory inside the<br />

PLD chip or an extension of fast buffers). 1.5 V supplies the core (reduction<br />

of power consumption). The single chip allows implementing interlaced<br />

DMA mode and avoiding problems with chips synchronization. The<br />

registered performance is on the level 130-170 MHz. Such a high internal<br />

speed allows increasing the sampling frequency, which could improve a<br />

time resolution of the trigger. More resources allow implementing new<br />

kind of triggers based upon Power Density, Power Spectrum Density or<br />

Charge over Threshold. Megacore library offers DSP routines as FFT,<br />

which may be useful to recognize type of events.<br />

Zeit: Dienstag 14:00–15:45 Raum: RW 5<br />

T 207.1 Di 14:00 RW 5<br />

On a Model for Confinement — •Gerd W. Buschhorn — Max-<br />

Planck-Institut fuër Physik, (Werner-Heisenberg-Institut), Föhringer<br />

Ring 6, 80805 München<br />

Confinement, the fundamental and unique property of hadronic interactions,<br />

is lacking a simple descripten in quantum gauge theory. We discuss<br />

a topological model for confinment and its relation to the hadronic<br />

problem.<br />

T 207.2 Di 14:15 RW 5<br />

QCD Short-distance Constraints and Hadronic Approximations<br />

— •E. Lipartia 1 , J. Bijnens 2 , E. Gamiz 3 , and J. Prades 3<br />

— 1 Institute for Theoretical Physics (T39), TU München, Germany —<br />

2 Department of Theoretical Physics, Lund Univesity, Lund, Sweden —<br />

3 Centro Andaluz de Fisica de las Particulas Elementales (CAFPE) and<br />

Departamento de Fisica Teorica y del Cosmos, Universidad de Granada,<br />

Granada, Spain<br />

We discusses a general class of ladder resummation inspired hadronic<br />

approximations. It is found that this approach naturally reproduces many<br />

successes of single meson per channel saturation models (e.g. VMD) and<br />

NJL based models. In particular the existence of a constituent quark<br />

mass and a gap equation follows naturally. We construct an approximation<br />

that satisfies a large set of QCD short-distance and large Nc constraints<br />

and reproduces many hadronic observables. We show how there<br />

exists in general a problem between QCD short-distance constraints for<br />

Green Functions and those for form factors and cross-sections following<br />

from the quark-counting rule. This problem while expected for Green<br />

functions that do not vanish in purely perturbative QCD also persists for<br />

many Green functions that are order parameters. Work was supported<br />

in part by Swedish research Coincil and by Deutsche Forschungsgemeinschaf.<br />

[1] Johan Bijnens, Elvira Gamiz, Edisher Lipartia, Joaquim Prades<br />

JHEP 0304:055,2003.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 207.3 Di 14:30 RW 5<br />

Chiral-QCD Low Energy Constants from Lattice Simulations<br />

— •Enno E. Scholz 1 , Federico Farchioni 2 , István Montvay 1 ,<br />

Gernot Münster 2 , and Christian Schmidt 2 — 1 Deutsches<br />

Elektronen-Synchrotron DESY, Notkestr. 85, 22603 Hamburg, Germany<br />

— 2 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Inst. f. Theoretische<br />

Physik, Wilhelm-Klemm-Str. 9, 48149 Münster, Germany<br />

The lattice-simulations with Nf = 2 flavours have reached quark<br />

masses, which are light enough to allow the application of chiral perturbation<br />

theory. Using partially-quenched chiral perturbation theory it is now<br />

possible, to obtain some estimates for the low energy (Gasser-Leutwyler)<br />

constants of chiral QCD. In the simulations we used the TSMB (two-step<br />

multi-boson)-algorithm for including the light dynamical quark flavours.<br />

A future step is to use twisted mass lattice QCD, which should allow<br />

simulations with even lighter quark masses.<br />

T 207.4 Di 14:45 RW 5<br />

Expansion of scalar one-loop integrals to O(ε 2 ) — •Mikhail Rogal,<br />

Juergen G. Koerner, and Zakaria Merebashvili — Institut<br />

fuer Physik (ThEP), 55099 Mainz, Germany<br />

I calculate the Laurent series expansion up to O(ε 2 ) for all scalar oneloop<br />

one-, two-, three- and four-point integrals that are needed in the<br />

calculation of hadronic heavy flavour production. The Laurent series up<br />

to O(ε 2 ) is needed as input to that part of the NNLO corrections to<br />

heavy hadron production at hadron colliders where the one-loop integrals<br />

appear in the loop-by-loop contributions. The four-point integrals<br />

are the most complicated. The O(ε 2 ) expansion of the four-point integrals<br />

contains polylogarithms up to Li4 and multiple polylogarithms.<br />

T 207.5 Di 15:00 RW 5<br />

SHERPA - ein Eventgenerator für den LHC — •Frank Krauss,<br />

Tanju Gleisberg, Stefan Höche, Andreas Schälicke, Steffen<br />

Schumann, Jan Winter und Gerhard Soff — Institut für Theoretische<br />

Physik, TU Dresden, 01062 Dresden<br />

SHERPA [1] ist ein neuer Eventgenerator zur Simulation von Kollisionen<br />

hochenergetischer Elementarteilchen. Das Programm ist in der<br />

Lage, e + e − , eγ, γγ, pp und p¯p Reaktionen zu beschreiben. SHERPA ist<br />

als einziger momentan verfügbarer Eventgenerator in der Lage, Matrixelemente<br />

auf Baumgraphennäherung für nahezu beliebige Vielteilchenendzustände<br />

konsistent in der Genauigkeit nächstführender Logarithmen<br />

mit dem Partonschauer zu verbinden [2], so dass SHERPA ein sehr gut<br />

geeignetes Werkzeug zur Simulation von Signalen neuer Physik und deren<br />

Untergründen an gegenwärtigen und zukünftigen Beschleunigerexperimenten<br />

ist. Im Vortrag wird der aktuelle Status von SHERPA beschrieben.<br />

Gefördert durch BMBF, DFG und GSI.<br />

[1] T.Gleisberg et al., hep-ph/0311263.<br />

[2] F. Krauss, JHEP 0208 (2002) 015.<br />

T 208 Höhere Ordnungen<br />

T 207.6 Di 15:15 RW 5<br />

Kombination von Matrixelement und Partonshower —<br />

Tanju Gleisberg, Stefan Höche, Frank Krauss, •Andreas<br />

Schälicke, Steffen Schumann, Jan-Christopher Winter und<br />

Gerhard Soff — ITP, TU Dresden<br />

Zur Planung und Auswertung hochenergetischer Beschleunigerexperimente,<br />

wie sie z.B. zur Zeit am Fermilab (Tevatron) und zukünftig am<br />

CERN (LHC) oder einem linearen Beschleuniger (TESLA) durchgeführt<br />

werden, haben sich sogenannte Eventgeneratoren als ein unverzichtbares<br />

Hilfsmittel erwiesen.<br />

Vorgestellt wird ein neuer Eventgenerator für die Simulation von<br />

Hadron–Hadron und Lepton–Lepton Kollisionen, Sherpa [1]. Eine hervorstechende<br />

Eigenschaft dieses Computerprogrammes ist ein Algorithmus<br />

zur konsistenten Verknüpfung von 2 → n Matrixelementen mit dem<br />

Partonshower. Dieser Verbindungsalgorithmus stellt sicher, dass führende<br />

und nächst führende Logarithmen zu allen Ordnungen der starken Kopplungskonstanten<br />

korrekt summiert werden und der Phasenraum der QCD<br />

Abstrahlungen nahtlos gefüllt wird. Präsentiert werden erste Ergebnisse<br />

für Proton–(Anti-)Proton Experimente. Ferner soll der Zusammenhang<br />

mit NLO Berechnungen diskutiert werden. Gefördert durch BMBF und GSI.<br />

[1] T.Gleisberg et al. hep-ph/0311263.<br />

T 207.7 Di 15:30 RW 5<br />

Simulation von harten Subprozessen und Hadronisierung in<br />

Proton - Proton Stößen — Tanju Gleisberg, •Stefan Höche,<br />

Frank Krauss, Andreas Schälicke, Steffen Schumann, Jan-<br />

Christopher Winter und Gerhard Soff — Institut für theoretische<br />

Physik, TU Dresden<br />

Derzeitige Tests des Standardmodells am Tevatron (FNAL) nutzen,<br />

ebenso wie zukünftige Experimente am LHC (CERN), die hohen erreichbaren<br />

Schwerpunktsenergien in Proton-Proton Kollisionen. Dabei<br />

steigt jedoch mit zunehmender Energie auch die Wahrscheinlichkeit für<br />

mehrfache harte Interaktionen, initiiert durch verschiedene Partonen der<br />

Protonen, so dass das Auftreten harter Subprozesse als Bestandteil des<br />

“Underlying Event” die Signatur des Signalprozesses verfälschen kann.<br />

Ihre Modellierung ist damit für das Verständnis der Daten zukünftiger<br />

Beschleunigergenerationen von größter Wichtigkeit.<br />

Während der Entwicklung des gesamten Events hin zu niedrigen Energien<br />

müssen weiterhin die entstandenen Partonen in Hadronen umgewandelt<br />

werden. Da eine exakte Lösung des Confinement-Problems derzeit<br />

nicht in Sicht ist, kann die Beschreibung des Übergangs vorerst nur mit<br />

Hilfe von phänomenologischen Modellen nichtperturbativen Charakters<br />

realisiert werden.<br />

Beide Problematiken können effektiv durch Eventgeneratoren für hochenergetische<br />

Teilchenkollisionen simuliert werden. Im Rahmen des Vortrages<br />

sollen mögliche Modelle und ihre Implementierungen in den Eventgenerator<br />

SHERPA [1] vorgestellt werden. Gefördert durch BMBF und GSI.<br />

[1] T. Gleisberg et al., hep-ph/0311263.<br />

Zeit: Dienstag 14:00–15:45 Raum: RW 6<br />

T 208.1 Di 14:00 RW 6<br />

Messung der elektromagnetischen Kopplungskonstanten α(t)<br />

mit dem OPAL Detektor — •Peter Günther und Michael Kobel<br />

für die OPAL-Kollaboration — Physikalisches Institut, Bonn<br />

Im Rahmen der QED gibt es zu der elektromagnetischen Kopplungskonstanten<br />

α(0) = 1/137 zwei Korrekturterme durch Schleifendiagramme,<br />

einen hadronischen und einen leptonischen, die beide zusammen das<br />

Laufen der Kopplungskonstanten, als Funktion des Impulsübertrages,<br />

verursachen. Dieses Laufen kann mittels Bhabha-Streuung unter kleinen<br />

Winkeln mit dem Opal-Detektor vermessen werden. Durch die Beziehung<br />

des Impulsübertrages t der Bhabha-Streuung zum Streuwinkel des<br />

gestreuten Elektrons bzw. Positrons erhält man Sensitivität auf α(t). Die<br />

experimentelle Herausforderung besteht in der Rekonstruktion der radialen<br />

Koordinaten der gestreuten Elektronen und Positronen aus den Daten<br />

des Silizium-Wolfram-Detektors. Dieser ist im Vorwärtsbereich von Opal<br />

montiert. Es wird ein Wert für α −1 (−(1.4 GeV) 2 ) − α −1 (−(2.3 GeV) 2 )<br />

präsentiert und eine Diskussion der systematischen Fehler vorgestellt.<br />

T 208.2 Di 14:15 RW 6<br />

Zweischleifenkorrekturen der Ordnung O(ααs) zum Zusammenhang<br />

zwischen Yukawa-Kopplung und Polmasse des Bottom-<br />

Quarks — Bernd A. Kniehl, •Jan Piclum und Matthias Steinhauser<br />

— II. Institut für Theoretische Physik, Universität Hamburg<br />

Das Standard Modell beschreibt die fundamentalen Wechselwirkungen<br />

der Theorie der Elementarteilchen. Es liefert eine sehr gute Beschreibung<br />

der Natur. Dennoch gibt es weiterhin einige offene Fragen,<br />

die zum Beispiel den Ursprung der CKM-Matrix und die großen Unterschiede<br />

der Fermionmassen betreffen. Ansätze zur Lösung dieser Fragen<br />

bieten unter anderem sogenannte Grand Unified Theories (GUTs),<br />

da sie automatisch Beziehungen zwischen den Fermionmassen vorhersagen.<br />

Eine dieser Vorhersagen ist die Vereinigung der Yukawa-Kopplungen<br />

von Tau, Bottom und Top. Diese Vereinigung kann geprüft werden, indem<br />

man die laufenden Kopplungen im MS-Schema berechnet und durch<br />

Renormierungsgruppen-Gleichungen zur GUT-Skala extrapoliert. In diesem<br />

Vortrag sollen die Zweischleifenkorrekturen der Ordnung O(ααs)<br />

zum Zusammenhang zwischen der MS-Yukawa-Kopplung und der Polmasse<br />

des Bottom-Quarks vorgestellt werden.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 208.3 Di 14:30 RW 6<br />

Methoden zur Berechnung von Vierschleifen-Vakuumdiagrammen<br />

— •Christian Sturm 1 , Konstantin Chetyrkin 1 , Johann H.<br />

Kühn 1 und Pierpaolo Mastrolia 2 — 1 Institut für Theoretische Teilchenphysik,<br />

Universität Karlsruhe, D-76128 Karlsruhe — 2 Department<br />

of Physics and Astronomy, UCLA, Los Angeles, CA 90095-1547<br />

Vielschleifen-Rechnungen sind die Grundlage aller Präzisionsbestimmungen<br />

der fundamentalen Parameter des Standardmodells. Von besonderem<br />

Interesse ist hierbei die Berechnung der massiven Vierschleifen-<br />

Vakuumdiagramme, sog. Vierschleifen-Tadpole, in der perturbativen<br />

QCD. Diese Vakuumdiagramme sind von entscheidender Bedeutung<br />

für die Bestimmung der Charm- und Bottomquarkmasse mit<br />

erhöhter Genauigkeit aus dem sog. R-Verhältnis: R = σ(e + e − →<br />

Hadronen)/σ(e + e − → µ + µ − ). Die Tadpol-Diagramme erhält man bei<br />

der Entwicklung der Polarisationsfunktion Π(q 2 ), welche mit dem totalen<br />

Wirkungsquerschnitt der Elektron-Positron-Vernichtung in Hadronen<br />

in Zusammenhang steht. Zur Berechnung dieser massiven Vierschleifen-<br />

Tadpole werden die auftretenden Vakuumdiagramme auf unabhängige<br />

Topologien abgebildet. Diese verbleibenden Schleifen-Integrale werden<br />

dann mittels des Integration-by-Parts-Verfahrens auf einen kleinen Satz<br />

von Basisintegralen reduziert. Die Anwendung dieser Rechentechniken<br />

auf die Vierschleifen-Vakuumdiagramme wird im Vortrag diskutiert.<br />

T 208.4 Di 14:45 RW 6<br />

Polarisationsfunktion auf 4-Schleifen Niveau — •M. Faisst, K.G.<br />

Chetyrkin und J.H. Kühn — Institut für Theoretische Teilchenphysik,<br />

Universität Karlsruhe<br />

Es wird eine Methode zur numerischen Berechnung von Vakuumintegralen<br />

in Vier-Schleifen-Ordnung vorgestellt. Dabei werden diese Amplituden<br />

mit Hilfe einer analytischen Drei-Schleifen-Integration und einer<br />

zusätzlichen numerischen Integration ausgewertet.<br />

Als Anwendung dieser Technik wird auf die Polarisationsfunktion des<br />

Photons in Vier-Schleifen-Ordnung für kleinen äußeren Impuls eingegangen.<br />

Die Kenntnis von wenigen Termen dieser Entwicklung im Rahmen<br />

der QCD ermöglicht eine präzise Bestimmung der Charm- und Bottom-<br />

Quark Masse aus den experimentellen Daten der jeweiligen Schwellenregion.<br />

T 208.5 Di 15:00 RW 6<br />

Das xloops-Projekt zur Automatisierung von Schleifenrechnungen<br />

— •Christian Bauer — Institut für Physik (ThEP), Staudingerweg<br />

7, 55099 Mainz<br />

T 300 Kosmische Strahlung V<br />

Das Ziel des xloops-Projektes ist die Erstellung eines Programmpaketes<br />

zur automatisierten Berechnung von beliebigen Ein- und Zweischleifenprozessen<br />

im Standardmodell und verwandten Theorien, ohne Bedingungen<br />

an die auftretenden Massen und die Impulskonfiguration zu stellen.<br />

Ergebnisse sollen dabei sowohl in numerischer als auch (sofern möglich)<br />

analytischer Form ausgegeben werden.<br />

In diesem Vortrag wird der aktuelle Stand der Entwicklung von xloops<br />

präsentiert, sowie ein Ausblick auf die Zukunft gegeben.<br />

T 208.6 Di 15:15 RW 6<br />

ζ-Funktionen in Countertermen von Feynmandiagrammen —<br />

•Isabella Bierenbaum — Institut für Physik (ThEP), Staudingerweg<br />

7, 55099 Mainz<br />

Bei der ε-Entwicklung von Feynmandiagrammen treten ζ-Funktionen<br />

auf. Mit Hilfe eines Computerprogrammes, das die Bibliotheken GiNaC<br />

und nestedsums benutzt, können Counterterme für eine bestimmte Menge<br />

von Feynmandiagrammen in masseloser Yukawa-Theorie und masseloser<br />

QED automatisch erzeugt werden. Dies erlaubt die Untersuchung<br />

des Zusammenhangs zwischen dem Auftreten von ζ-Funktionen und der<br />

zugrundeliegenden Topologie eines Graphen.<br />

In diesem Vortrag werden bekannte Vorhersagen über diesen Zusammenhang<br />

verifiziert und neue Ergebnisse dargestellt.<br />

T 208.7 Di 15:30 RW 6<br />

Ward-Identitäten in zeitgeordneter Störungstheorie für nichtkommutative<br />

Eichtheorien — •Jörg Zeiner, Thorsten Ohl und<br />

Reinhold Rückl — Universität Würzburg<br />

In Quantenfeldtheorien auf einer nichtkommutativen Raumzeit führt<br />

die Anwendung der konventionellen Störungsrechnung zur Verletzung<br />

der Unitarität, sofern auch die Zeitkoordinate nicht mit den Raumkoordinaten<br />

vertauscht. Als Lösung wurde die Konstruktion einer manifest<br />

unitären Zeitentwicklung in einer nicht-kovarianten zeitgeordneten<br />

Störungstheorie vorgeschlagen.<br />

Wir diskutieren die Konsequenzen der zeitgeordneten Störungstheorie<br />

für Eichtheorien auf nichtkommutativen Raumzeiten und untersuchen<br />

die Ward-Identitäten für Prozesse mit externen Eichbosonen. Es wird<br />

gezeigt, daß die zeitgeordnete Störungsrechnung die Eichinvarianz nur<br />

dann nicht verletzt, wenn die Zeitkoordinate mit den Raumkoordinaten<br />

vertauscht oder wenn die nichtkommutative Theorie durch eine effektive<br />

lokale Theorie approximiert wird.<br />

Zeit: Dienstag 16:00–17:55 Raum: RW 2<br />

Gruppenbericht T 300.1 Di 16:00 RW 2<br />

Status des Pierre Auger Observatoriums — •Hermann-Josef<br />

Mathes und Ralph Engel für die AUGER-Kollaboration — Institut<br />

für Kernphysik, Forschungszentrum Karlsruhe<br />

Die Pierre Auger Kollaboration baut und betreibt gegenwärtig die<br />

weltgrösste Detektoranlage zum Nachweis ausgedehnter Luftschauer mit<br />

dem Ziel, Herkunft und Art der höchstenergetischen Teilchen in der kosmischen<br />

Strahlung zu klären. Die Detektoranordnung des Observatoriums<br />

auf der Südhalbkugel wird aus 1600 Wasser-Cherenkovdetetoren sowie<br />

24 Fluoreszenzteleskopen in 6 Teleskopgebäuden bestehen.<br />

Nach dem erfolgreichen Abschluß der Prototypphase (EA) im Frühjahr<br />

2002, bei der die neuen Konzepte getestet und validiert wurden, hat der<br />

Aufbau der endgültigen Detektoranlage Anfang des Jahres 2003 begonnen.<br />

Gegenwärtig (Dezember 2003) sind ca. 200 Cherenkov-Detektoren, davon<br />

bereits ca. 120 instrumentiert und in die Datennahme integriert,<br />

ausgebracht worden sowie 6 FD-Teleskope in 2 Teleskopgebäuden operabel.<br />

Seit September 2003 werden wieder Hybrid-Ereignisse sowie die<br />

ersten Stereo-(Hybrid)-Ereignisse beobachtet.<br />

Es wird der gegenwärtige Status des Experimentes sowie einige der<br />

beobachteten, typischen Ereignisse vorgestellt.<br />

T 300.2 Di 16:25 RW 2<br />

Rekonstruktion kosmischer Strahlung mit den Fluoreszenz Teleskopen<br />

des Pierre Auger Observatoriums ∗ — •Heiko Geenen,<br />

Karl-Heinz Kampert, Lorenzo Perrone und Marcus Richter<br />

— Berg. Universität Wuppertal, Gaußstr.20, D-42097 Wuppertal<br />

Das Pierre Auger Observatorium zielt auf die Beobachtung von kosmischen<br />

Primärteilchen im Energiebereich oberhalb von 10 18 eV mit einer<br />

Kombination aus 24 Fluoreszenzteleskopen und einem Bodenarray, das<br />

3000 km 2 bedeckt. Das Experiment wird z. Zt. in Argentinien errichtet<br />

und bisher ist eine Fläche von mehr als 100 km 2 instrumentiert. Damit<br />

ist AUGER inzwischen das grösste Luftschauerexperiment der Welt.<br />

Erstmals werden dazu simultan zwei komplementäre Nachweistechniken<br />

verwendet:<br />

a) Nachweis der geladenen Sekundärteilchen am Boden mit Wassercherenkovdetektoren<br />

und<br />

b) Beobachtung der Schauerentwicklung mit Fluorenszenzteleskopen.<br />

Ein wichtiger Schritt, um ein Ereignis mit beiden Nachweistechniken analysieren<br />

zu können (Hybridanalyse) besteht in der Validierung der Rekonstruktion<br />

auf Basis der Fluoreszensdaten selber.<br />

Der Vortrag wird auf die bisherige Genauigkeit der Energie- und Geometrierekonstruktion<br />

eingehen und die Vorteile der Hybridmethode diskutieren.<br />

Erste Ergebnisse und Daten werden vorgestellt.<br />

∗ gefördert durch BMBF Verbundforschung


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 300.3 Di 16:40 RW 2<br />

Das AirLight-Experiment zur Messung der Fluoreszenzausbeute<br />

in Luft — •Tilo Waldenmaier 1 , Johannes Blümer 1 , Erhard<br />

Bollmann 1 , Hans Klages 1 , Matthias Kleifges 2 und Stefan<br />

Klepser 3 — 1 Forschungszentrum Karlsruhe, Institut für Kernphysik,<br />

Postfach 3640, 76021 Karlsruhe — 2 Forschungszentrum Karlsruhe,<br />

Institut für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik, Postfach 3640,<br />

76021 Karlsruhe — 3 Universität Karlsruhe, Institut für experimentelle<br />

Kernphysik, Postfach 3640, 76021 Karlsruhe<br />

Für die Energierekonstruktion von hochenergetischen Luftschauern die<br />

durch Fluoreszenz-Teleskope gemessen werden ist eine genaue Kenntnis<br />

der Fluoreszenzausbeute von ionisierender Strahlung in Luft erforderlich.<br />

Diese Effizienz hängt im allgemeinen sowohl von Energie und Art der ionisierenden<br />

Teilchen, als auch von atmosphärischen Parametern wie Druck,<br />

Temperatur und Luftfeuchte ab. Zur Messung dieser Abhängigkeiten für<br />

Elektronen im Energiebereich zwischen 500 keV und 2 MeV wurde im<br />

Forschungszentrum Karlsruhe das AirLight-Experiment aufgebaut. Das<br />

Experiment sowie erste Messergebnisse werden vorgestellt.<br />

T 300.4 Di 16:55 RW 2<br />

Optische Elemente des AirLight-Experiments — •Stefan Klepser<br />

1,2 , Tilo Waldenmaier 2 , Hans Klages 2 , Johannes Blümer 2 ,<br />

Erhard Bollmann 2 , Günter Wörner 2 , Matthias Kleifges 3 und<br />

Alexander Wagner 4 — 1 Universität Karlsruhe, Institut für experimentelle<br />

Kernphysik, 76021 Karlsruhe — 2 Forschungszentrum Karlsruhe,<br />

Institut für Kernphysik, 76021 Karlsruhe — 3 Forschungszentrum Karlsruhe,<br />

Institut für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik, 76021 Karlsruhe<br />

— 4 University of Leeds, Physics and Astronomy Department, Leeds<br />

LS2 9JT, UK<br />

Zur spektralen Messung der Fluoreszenzausbeute von Luft werden<br />

beim AirLight-Experiment Schmalband-Interferenzfilter und Photomultiplier<br />

benutzt. Die Transmissionskurven der Interferenzfilter hängen<br />

vom Einfallswinkel des eingestrahlten Lichts ab. Das Ergebnis der Messung<br />

steht somit in direktem Zusammenhang mit den Einfallswinkeln<br />

der Fluoreszenz-Photonen und damit der Geometrie der Streukammer.<br />

Darüberhinaus muss gesichert sein, dass das Temperaturverhalten und<br />

die spektrale Sensitivität der Photomultiplier bekannt ist.<br />

Die spektralen Eigenschaften der im AirLight-Experiment verwendeten<br />

Interferenzfilter wurden vermessen. Die Ergebnisse und eine Methode<br />

zur analytischen Beschreibung der Filtereigenschaften werden vorgestellt.<br />

Weiterhin werden einige Resultate aus Messungen mit Photomultipliern<br />

diskutiert, die mittels einer Čerenkov-Eichlichtquelle gewonnen wurden.<br />

T 300.5 Di 17:10 RW 2<br />

Messung der Fluoreszenzausbeute in Luft mit dem AIRFLY-<br />

Experiment — •Tilo Waldenmaier für die AIRFLY-Kollaboration<br />

— Forschungszentrum Karlsruhe, Institut für Kernphysik, Postfach 3640,<br />

76021 Karlsruhe<br />

Für die Energierekonstruktion von hochenergetischen Luftschauern die<br />

durch Fluoreszenz-Teleskope gemessen werden ist eine genaue Kenntnis<br />

der Fluoreszenzausbeute von ionisierender Strahlung in Luft erforder-<br />

T 301 Halbleiterdetektoren IV<br />

lich. Die Fluoreszenzausbeute hängt im allgemeinen sowohl von Energie<br />

und Art der ionisierenden Teilchen, als auch von atmosphärischen Parametern<br />

wie Druck, Temperatur und Luftfeuchte ab. Zur Messung dieser<br />

Abhängigkeiten für Elektronen im Energiebereich zwischen 50 MeV und<br />

700 MeV wurde an der Beam Test Facility des Elektronenbeschleunigers<br />

DAΦNE in Frascati das AIRFLY-Experiment aufgebaut. Das Experiment<br />

sowie erste Messergebnisse werden vorgestellt.<br />

T 300.6 Di 17:25 RW 2<br />

Photomultipliers Qualification for the Fluorescence Telescopes<br />

of the Pierre Auger Observatory ∗ — •Viviana Scherini, Karl-<br />

Heinz Becker, Anette Behrmann, Elmiloudi Elmechaouri,<br />

Heiko Geenen, Steffen Hartmann, Karl-Heinz Kampert,<br />

Lorenzo Perrone, Marcus Richter, Zbigniew Szadkowski, and<br />

Christopher Wiebusch — Berg. Universität Wuppertal, Gaußstr.20,<br />

D-42097 Wuppertal<br />

The Pierre Auger Observatory aims to measure the extensive air showers<br />

at energies higher than 10 18 eV.<br />

The detector relies on a hybrid measurement technique: a 3000 km 2<br />

ground array of 1600 water Cherenkov tanks, overviewed by 24 Fluorescence<br />

Telescopes.<br />

A Fluorescence Telescope consists of a Schmidt optical layout with a field<br />

of view of 30 deg × 30 deg. The light is collected by a matrix of 440 photomultipliers<br />

placed in the focal surface. In total the number of PMTs<br />

will be about 11000.<br />

Before installation, each PMT has to pass a detailed acceptance test including<br />

a study of the linearity, an analysis of the spectral response, and<br />

a measurement of its gain.<br />

We have set up an automated test facility in order to perform such tests<br />

on a large amount of PMTs. A description of the measurements and results<br />

obtained for the first few thousands of PMTs will be presented.<br />

∗ supported by the BMBF-Verbundforschung<br />

T 300.7 Di 17:40 RW 2<br />

Entwicklung der Smart Pixel Cherenkov Kamera für hohe Ausleseraten<br />

— •Dominik Hauser und German Hermann — Max-<br />

Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg<br />

Eine der technischen Herausforderugen in der bodengebundenen Hochenergie<br />

Gamma Astrophysik besteht in der Absenkung der Energieschwelle<br />

der verwendeten Teleskopsysteme von z.Zt. ca. 50-100 GeV in<br />

den Bereich von einigen GeV. Dies wird durch die Entwicklung von Teleskopsystemen<br />

mit Spiegelflächen von ca. 600 m 2 angestrebt, wie beispielsweise<br />

im 5@5 Projekt, welches ein System in einer Höhe von 5 km<br />

vorsieht. Solche Teleskope werden mit Kameras mit mehreren tausend<br />

Pixeln ausgestattet sein, welche mit Raten von bis zu 10 kHz Bilder<br />

aufnehmen werden. Aufgrund der hohen Triggerraten und der grossen<br />

Anzahl an Kanälen werden Kameras benötigt, die bei niedrigen Kosten<br />

pro Kanal, dennoch mit einer hohen Rate und geringer Totzeit ausgelesen<br />

werden können. Wir stellen das Design einer solchen Kamera vor, und<br />

zeigen die Ergebnisse von ersten technischen Testmessungen an einem<br />

Prototypen.<br />

Zeit: Dienstag 16:00–18:00 Raum: RW 3<br />

T 301.1 Di 16:00 RW 3<br />

Die LHCb RICH Pixel HPDs — •Matthias Moritz für die LHCb<br />

-Kollaboration — CERN, Geneva 23, CH-1211<br />

Am LHC am CERN wird das LHCb Experiment als einarmiges Spektrometer<br />

Präzisionsexperimente zur CP Verletzung und Untersuchungen<br />

anderer seltener Phänomene im B System durchführen. Zur Teilchenidentifikation,<br />

insbesondere der Trennung von Pionen und Kaonen,<br />

wird ein Ring Imaging CHerenkov Detektor (RICH) benutzt. Die erzeugten<br />

Cherenkov-Photonen werden mit Pixel Hybrid-Photodetektoren<br />

(HPDs) nachgewiesen. Die HPDs wurden entsprechend den Anforderungen<br />

des LHCb RICH in Zusammenhang mit der Industrie entwickelt,<br />

dabei galt besonderes Augenmerk der schnellen Auslese (LHC Ereignisrate:<br />

40MHz) und der grossen sensitiven Fläche (∼ 70%). Die an einer<br />

multi-alkali Photokathode erzeugten Elektronen werden durch eine Spannung<br />

von 20kV zur Anode beschleunigt. Die Anode der HPDs besteht<br />

aus einem Silizium Pixel Detektor der mit einem binären Auslesechip verbunden<br />

ist. Das Design und die Eigenschaften von HPDs für den LHCb<br />

RICH sollen in diesem Vortrag vorgestellt werden.<br />

T 301.2 Di 16:15 RW 3<br />

Der Front-End Chip für den ATLAS Pixel Detektor — •Ivan<br />

Peric 1 , Laurent Blanquart 2 , Giacomo Comes 1 , Kevin Einsweiler<br />

2 , Peter Fischer 1 , Emanuele Mandelli 2 und Gerrit Meddeler<br />

2 — 1 Physikalisches Institut, Nußallee 12, 53115 Bonn — 2 Lawrence<br />

Berkeley National Laboratory, 1 Cyclotron Road, Berkeley, CA, 94720,<br />

USA<br />

Für den ATLAS Pixelchip wurden mehreren Iterationen des<br />

Verstärkungs- und Auslesechips (FE-Chip) entwickelt. Nach strahlenweichen<br />

Vorläufern und Chips in DMILL Technologie wurden erfolgreiche<br />

strahlenharte Designs in 0.25µm Technologie realisiert und in<br />

drei Iterationen (FE-I1, FE-I2, FE-I3) zum Produktionschip für AT-<br />

LAS geführt. Der Chip erfühlt alle strengen Anforderungen (bezüglich<br />

Strahlentoleranz, Geschwindigkeit, Pixelhomogenität...) für einen sicheren<br />

zehnjährigen Betrieb im Pixeldetektor, nahe am Wechselwirkungspunkt.<br />

Die Architektur und einige interessante Schaltungsdetails dieses<br />

FE-I Chips werden beschrieben und Messungen vorgestellt.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 301.3 Di 16:30 RW 3<br />

Hybridisierung des ATLAS Pixel Sensors — •Jens Weber,<br />

Claus Gößling, Jonas Klaiber-Lodewigs, Reiner Klingenberg<br />

und Jerzy Kudlaty für die ATLAS Pixel-Kollaboration —<br />

Universität Dortmund, Experimentelle Physik IV, 44221 Dortmund<br />

Die innerste Lage des ATLAS-Detektors wird der Silizium-Pixel-<br />

Detektor sein. Die kleinste Ausleseeinheit ist das etwa 2 × 6 cm 2 große<br />

Modul. Es besteht aus einem Sensor, 16 FE-Chips, einem Hybridflex<br />

und einem Module Control Chip.<br />

Die 47000 Pixel des Sensors werden mittels des Flip-Chip-Verfahrens<br />

mit den Elektronikchips verbunden. Der Produktionsablauf beinhaltet<br />

das Auftragen einer Metallisierungsschicht auf das Auslesepad des Pixels,<br />

das Heraussägen des Sensors und den eigentlichen Verbindungsschritt in<br />

einem Reflow-Prozess.<br />

Systematische Messverfahren vor, während und nach diesen Produktionsschritten<br />

ermöglichen eine Qualitätskontrolle des Hybridisierungsprozesses.<br />

Zentrales Element sind dabei Strom-Spannungs-Kennlinien des<br />

Sensors und einzelner Pixel.<br />

T 301.4 Di 16:45 RW 3<br />

System Tests für den ATLAS Pixeldetektor — •Fabian<br />

Hügging, Wolfgang Dietsche, Andreas Eyring, Jörn Große-<br />

Knetter, Markus Mathes, Walter Ockenfels, Ögmundur<br />

Runolfsson, Tobias Stockmanns und Norbert Wermes —<br />

Physikalisches Institut, Nußallee 12, Universität Bonn<br />

Die grundlegende Einheit des ATLAS Pixel Detektors ist ein Modul<br />

bestehend aus einem 2 · 6 cm 2 großen n-auf-n Siliziumsensor mit 46080<br />

Pixelzellen durch sog. Bumps verbunden mit 16 Auslesechips. Diese Module<br />

werden zu je 13 bzw. 6 auf eine Karbon-Struktur geklebt, aus denen<br />

die Zylinder- bzw. Scheibenlagen des Pixeldetektors aufgebaut werden.<br />

Die kompletten elektrischen Verbindungen der Module zur Außenwelt geschieht<br />

über ein Pigtail und speziell entwickelte Aluminium-Mikrokabel<br />

die an den Supportstrukturen befestigt werden müssen. Dagegen sind alle<br />

nicht-elektrischen Komponenten wie insbesondere die Kühlung integraler<br />

Bestandteil dieser Supportstruktur. Insofern sind sie also die kleinste<br />

komplett funktionstüchtige Detektoreinheit des ATLAS Pixeldetektors.<br />

Das Konzept der gesamten Versorgung des ATLAS Pixel Systems<br />

bis zum Kontrolraum bestehend aus elektrischer Spannungszuführung,<br />

Kühlung, Verbindungen zu einem Detektorkontroll- und Monitorsystem<br />

sowie die elektrische und optische Signalübertragung wird am Beispiel der<br />

Zylinder-Supportstrukturen (Stave) erläutert. Erste Staves mit mehreren<br />

Modulen sind bereits produziert worden und Erfahrungen und Resultate<br />

beim Betrieb dieser Systeme unter realistischen Bedingungen werden<br />

diskutiert.<br />

T 301.5 Di 17:00 RW 3<br />

Messungen zur Qualitätskontrolle an Chips und Modulen für<br />

den ATLAS Pixel Detektor — •Markus Mathes, Siegfried<br />

Gross, Jörn Grosse-Knetter, Fabian Hügging, Tobias Stockmanns<br />

und Norbert Wermes für die ATLAS-Kollaboration — Physikalisches<br />

Institut, Universität Bonn, Nußallee 12, 53115 Bonn<br />

Der ATLAS Pixel Detektor setzt sich aus 2 × 6 cm 2 großen Modulen<br />

zusammen, welche ihrerseits aus einem Siliziumsensor und 16 FE-Chips<br />

zur Auslese der 46080 Pixelzellen bestehen. Die FE-Chips sind dabei über<br />

sogenannte Bump-Bonds mit dem Sensor verbunden.<br />

Um eine volle Funktionalität der aufgebauten Module sicherzustellen<br />

werden die FE-Chips im Laufe der Produktion mehrfach getestet: auf<br />

dem Wafer, als Einzelchips nach dem Sägen, und nach dem Aufbringen<br />

auf den Sensor mittels Bump-Bonds. Desweiteren wird das Modul<br />

nach seinem vollständigem Aufbau auf weitere Fehler wie z.B. fehlende<br />

Bump-Bonds getestet. Der hierfür verwendete Meßaufbau und Beispiele<br />

von Messungen an Chips und Modulen werden vorgestellt.<br />

T 301.6 Di 17:15 RW 3<br />

Alternative Spannungsversorgungen für Pixeldetektoren in<br />

DSM-Technologie — •Tobias Stockmanns 1 , Peter Fischer 2 ,<br />

Fabian Hügging 1 , Ivan Peric 1 , Oegmundur Runolfsson 1 und<br />

Norbert Wermes 1 — 1 Physikalisches Institut, Universität Bonn —<br />

2 Institut für Technische Informatik, Universität Mannheim<br />

Teilchendetektoren der nächsten Generation setzen für die Auslese ihrer<br />

Pixeldetektoren ASICs in 0,25 µm-Technologien (Deep Sub Micron)<br />

ein. Die nominelle Versorgungsspannung dieser ASICs liegt bei 2,0 V -<br />

2,5 V bei einem hohen Stromverbrauch, der notwendig ist um die geforderte<br />

Nachweisgeschwindigkeit zu erreichen. Bei fast allen Teilchenexperimenten<br />

erfolgt die Spannungsversorgung der einzelnen Module über<br />

eine parallel Zuführung der Versorgungsspannungen, bei der ein Modul<br />

mit einem Netzteil verbunden wird (parallel powering). Typischerweise<br />

befinden sich die Netzteile ausserhalb des Detektors, was zu grossen<br />

Entfernungen zwischen Modulen und Netzteil führen kann. Parallel powering<br />

birgt durch die Kombination von niedrigen Versorgungsspannungen<br />

mit hohen Strömen und langen Versorgungsleitungen eine Reihe von<br />

technischen Schwierigkeiten, die durch ein eingeschränktes Materialbudget<br />

innerhalb des aktiven Volumens noch weiter verschärft werden. Eine<br />

Alternative zur parallelen Versorgung einzelner Module besteht in der<br />

Hitereinanderschaltung einer Anzahl von Modulen in einer Versorgungskette,<br />

die gemeinsam über einen konstanten Strom versorgt werden (serial<br />

powering). In dem Vortrag werden die Vor- und Nachteile der beiden<br />

Technologien am Beispiel des ATLAS-Pixeldetektors vorgestellt und die<br />

Fortschritte bei der Umsetzung von ”‘serial powering”’ präsentiert.<br />

T 301.7 Di 17:30 RW 3<br />

Results on the electrical performance of ATLAS SCT end-cap<br />

modules — •Maxim Titov — Institute of Physics, Freiburg University<br />

The Semiconductor tracker (SCT) of the ATLAS experiment at the<br />

Large Hadron Collider (LHC) at CERN will be composed of about 4000<br />

detector modules made of single-sided p-on-n silicon micro-strip sensors.<br />

The inner modules of the end-cap part of the SCT will consist of two sensors<br />

glued back to back, with a 40 mrad stereo angle, on a carbon support<br />

structure. The modules will be read out in binary mode by twelve custom<br />

made ABCD readout chips mounted on a double-sided hybrid, produced<br />

from a six layer copper/kapton flex. At the University of Freiburg about<br />

250 SCT end-cap inner modules will be produced. In the talk results on<br />

the construction experience and on the electrical performance of fully<br />

assembled modules are reported. In addition, major quality control steps<br />

required during the large system manufacturing, are discussed.<br />

T 301.8 Di 17:45 RW 3<br />

Tests of the Readout Electronics for the HERMES Silicon Recoil<br />

Detector — •Hristova Ivana for the HERMES collaboration —<br />

DESY Zeuthen, Platanenallee 6, D-15738 Zeuthen<br />

Generalised Parton Distributions (GPDs) are opening a new route to<br />

understand the inner structure of nucleons. They can in principle be accessed<br />

in deeply-virtual Compton scattering (DVCS) in which a lepton<br />

scatters in a hard exclusive process from a nucleon target producing a<br />

high-energy real photon plus a recoiling nucleon. The developement of a<br />

recoil detector will optimise the HERMES experiment for measurements<br />

of the DVCS process and similar exclusive processes by detecting low momentum<br />

recoil protons which were not registered before. The Silicon part<br />

of the Recoil Detector consists of eight modules arranged in a double layer<br />

square tube around the target cell. Each module has two double-sided<br />

silicon strip detectors. The silicon detector uses the energy deposition of<br />

recoil protons to determine their momentum and also provides a tool for<br />

particle identification and track reconstruction. This presentation is focussing<br />

on the design and the laboratory tests of the readout electronics.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 302 Teilchenastrophysik und Kosmologie<br />

Zeit: Dienstag 16:00–17:45 Raum: HS III<br />

T 302.1 Di 16:00 HS III<br />

Suche nach Axionen mit CAST (CERN AXION SOLAR TE-<br />

LESCOPE) — •Donghwa Kang für die CAST-Kollaboration — Physikalisches<br />

Institut, Universität Freiburg<br />

Mit dem CAST Experiment am CERN werden die solaren Axionen<br />

von einigen keV untersucht, die im 9 Tesla-Feld eines supraleitenden<br />

LHC Test-Magneten in Photonen konvertieren können. An den Enden<br />

des 10m langen Dipol-Magneten sind drei verschiedenen Detektoren installiert<br />

worden, die im Energiebereich bis 10keV auf Photonen sensitiv<br />

sind. Der Magnet wird vertikal in einem Winkelbereich von -8 ◦ bis<br />

+8 ◦ und horizontal von -40 ◦ bis +40 ◦ der Sonnenbahn nachgefahren.<br />

Bei Sonnenaufgang werden die Daten mit einem CCD-System und mit<br />

einer MicroMegas-Kammer aufgenomen. Bei Sonnenuntergang registiert<br />

eine Time-Projection-Chamber an beiden Strahlrohröffnungen des Magneten<br />

die Photonen. Die CCD-Kamera mit guter Quantum Effizienz,<br />

die im Fokus eines Röntgenspiegelteleskops Photonen registiert, wird die<br />

Obergrenze der Axion-Photon Kopplungskonstante deutlich verbessern<br />

können. In diesem Vortrag werden vorläufige Ergebnisse der Messungen<br />

vorgestellt. Dieses Projekt wird mit Unterstützung des BMBF durchgeführt.<br />

T 302.2 Di 16:15 HS III<br />

Das Myon-Vetozählersystem für das EDELWEISS-2 Experiment<br />

— •Florian Habermehl — Universität Karlsruhe, Institut für<br />

Experimentelle Kernphysik<br />

In der zweiten Ausbaustufe des EDELWEISS Experiments wird eine<br />

Erhöhung der effektiven Mess-Statistik um mehr als einen Faktor 100<br />

angestrebt. Um die Sensitivität auf WIMP-Ereignisse im gleichen Maße<br />

zu steigern, muss auch weiterhin eine nahezu untergrundfreie Messung<br />

von Kern-Rückstößen gewährleistet werden.<br />

Ohne zusätzliche Abschirm-Maßnahmen sind Neutronen aus der<br />

natürlichen Radioaktivität des Tunnel-Gesteins und –trotz der<br />

4800m.w.e. massiven Myon-Unterdrückung– Neutronen aus tiefinelastischen<br />

Streuprozessen von kosmischen Myonen der dominante<br />

Untergrund. Erstere Neutronenquelle wird durch mehrere Schichten<br />

Kupfer, Blei und Polyäthylen reduziert, letztere durch aktive Erkennung<br />

von Myonen in der Detektorumgebung. Dazu wird ein annähernd hermetisches<br />

Myon-Vetozählersystem bestehend aus 48 Szintillatormodulen<br />

mit einer Gesamtfläche von 140m 2 entwickelt und aufgebaut.<br />

Dargelegt werden der Aufbau des Vetozählersystems, die Grundzüge<br />

der Datenerfassungshardware, sowie erste Myon-Testmessungen.<br />

T 302.3 Di 16:30 HS III<br />

Direkte Suche nach Dunkler Materie mit dem EDELWEISS Experiment<br />

— •Markus Horn — Forschungszentrum Karlsruhe, Institut<br />

für Kernphysik<br />

Neueste astrophysikalische Beobachtungen zeigen, daß der Großteil<br />

Dunkler Materie aus nicht-baryonischer kalter Dunklen Materie (CDM)<br />

besteht. Mögliche Kandidaten der CDM sind die sogenannten WIMPs<br />

(weakly interacting massive particles). Der direkte Nachweis erfolgt über<br />

die experimentelle Bestimmung der Rückstoßenergie von Kernen, an denen<br />

WIMPs aus dem galaktischen Halo elastisch streuen. Das EDEL-<br />

WEISS Experiment, im 4800 m.w.e tiefen Fréjus-Untergrundlabor in<br />

Frankreich gelegen, bestand in der ersten Ausbaustufe aus drei kryogenen<br />

320g-Ge Detektoren mit NTD Thermistoren. Aus Daten, die zwischen<br />

2000 und 2003 aufgenommen wurden, konnte kein WIMP-Signal extrahiert<br />

sondern eine experimentelle Obergrenze auf den Wirkungsquerschnitt<br />

der WIMPs mit Kernen ermittelt werden. Diese Grenze schließt<br />

ein WIMP Signal, wie von der DAMA Kollaboration ermittelt, mit einer<br />

WIMP-Masse von 44 GeV/c 2 und einem Wirkungsquerschnitt von<br />

5.4 × 10 −6 pb mit mehr als 99.8 % CL aus. Der experimentelle Aufbau,<br />

die Datenanalyse und die physikalischen Resultate werden präsentiert<br />

und diskutiert.<br />

T 302.4 Di 16:45 HS III<br />

Latest Results from the Heidelberg Dark Matter Search<br />

(HDMS) detector. — •Claudia Tomei, Hans Volker Klapdor-<br />

Kleingrothaus, Oleg Chkvorets, and Irina Krivosheina<br />

— Max-Planck-Institut fuer Kernphysik, Saupfercheckweg 1,D-69117<br />

HEIDELBERG,GERMANY<br />

The HDMS detector at GRAN SASSO a searching for WIPS with an<br />

enriched 73Ge detector. It collected data from February 2001 untill July<br />

2003 (85.41 kg d). Present best limits for spin-dependent interactions for<br />

odd-neutron nuclei have been improved for low-WIMP masses.<br />

T 302.5 Di 17:00 HS III<br />

Ein Gd-beladener Flüssigszintillator zum Antineutrinonachweis<br />

— •Christian Buck, F.X. Hartmann, D. Motta, S. Schönert<br />

und U. Schwan — Max Planck Institut für Kernphysik, Saupfercheckweg<br />

1, 69117 Heidelberg<br />

In zukünftigen Detektoren zum Nachweis von Neutrinos aus der Sonne,<br />

aus Kernreaktoren und aus dem doppelten beta-Zerfall spielt die<br />

Entwicklung von metallbeladenen Flüssigszintillatoren eine wichtige Rolle.<br />

Die Anforderungen, die an die Szintillatoren gestellt werden müssen,<br />

sind: optische Transparenz im Bereich der maximalen Lichtemission, hohe<br />

Lichtausbeute, radiochemische Reinheit und Langzeitstabilität. Es werden<br />

zwei Ansätze vorgestellt, wie ein Gd-beladener Flüssigszintillator<br />

zum Nachweis von Neutronen, die in der Reaktion zwischen Antineutrinos<br />

und Protonen entstehen, 1 hergestellt werden kann. Diese Szintillatorentwicklung<br />

wird im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zu einem<br />

neuen Reaktorneutrinoexperiment (Double–Chooz) durchgeführt. In diesem<br />

Experiment sollen neue Erkenntnisse über einen der Mischungsparameter<br />

bei Neutrinooszillationen (Θ13) gewonnen werden. Im ersten Ansatz<br />

wird ein spezieller β-Diketon Komplex verwendet, um das Gd in der<br />

organischen Szintillatorbasis zu lösen. Eine andere Möglichkeit besteht<br />

in der Verwendung von Carboxylsäuren. Die optischen und chemischen<br />

Eigenschaften beider Szintillatoren werden vorgestellt und miteinander<br />

verglichen.<br />

T 302.6 Di 17:15 HS III<br />

Final Results of the LENS pilot phase — •Dario Motta 1 , Christian<br />

Buck 1 , Francis Xavier Hartmann 1 , Thierry Lasserre 2 ,<br />

Stefan Schönert 1 , and Ute Schwan 1 — 1 Max Planck Institut<br />

für Kernphysik, Saupfercheckweg 1, 69117 Heidelberg — 2 CEA/Saclay,<br />

DAPNIA/SPP,91191 Guf-Sur-Yvette, France<br />

LENS (Low Energy Neutrino Spectroscopy) is a project aiming at the<br />

real time, energy resolved and flavor specific measurement of low energy<br />

solar neutrinos. A LENS prototype detector has been installed early in<br />

2003 at the LLBF (Lens Low Background Facility) in the Gran Sasso<br />

underground laboratories, Italy, and has been taking data in its final<br />

configuration since October 2003. After briefly revising the motivations<br />

and goals of the project, the most recent experimental achievements of<br />

the the LENS R&D will be reported and special emphasis will be given to<br />

the final results of the LLBF prototype, which conclude the LENS pilot<br />

phase. The implications of this experimental studies for the feasibility of<br />

the LENS concept for the measurement of the 7 Be and pp solar neutrinos<br />

are discussed.<br />

T 302.7 Di 17:30 HS III<br />

GENIUS Test Facility Started in GRAN SASSO. — •Irina<br />

Krivosheina, Hans Volker Klapdor-Kleingrothaus, Oleg<br />

Chkvorets, Claudia Tomei, and Herbert Strecker — Max-<br />

Planck-Institut fuer Kernphysik, Saupfercheckweg 1,D-69117 HEIDEL-<br />

BERG,GERMANY<br />

The first four naked high purity Germanium detectors were installed<br />

successfully in liquid nitrogen in the GENIUS-Test-Facility (GENIUS-<br />

TF) in the GRAN SASSO Underground Laboratory on May 5, 2003.<br />

This is the first time ever that this novel technique aiming at extreme<br />

background reduction in search for rare decays is going to be tested underground.<br />

First operational parameters are presented.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 303 Experimentelle Methoden<br />

Zeit: Dienstag 16:00–18:00 Raum: HS I<br />

T 303.1 Di 16:00 HS I<br />

Neuronale Netze für H1 — •Jens Zimmermann — Forschungszentrum<br />

Jülich GmbH und MPI für Physik München<br />

Zunächst werden Verbesserungen und Neuentwicklungen für den L2-<br />

Neural-Network-Trigger vorgestellt, die für HERA-2 mit ihrer effizienten<br />

Ratenreduktion besondere Bedeutung gewinnen. Die betrachtete Physik<br />

reicht von Deep Virtual Compton Scattering bis Charged Current Reaktionen.<br />

Anschließend wird eine Offline-Analyse mithilfe von neuronalen Netzen<br />

vorgestellt. Die Suche nach QCD-Instantons wurde bereits mit einem<br />

lokalen Dichteschätzer ”Range Search” durchgeführt, nun werden<br />

die Ergebnisse mit denen der neuronalen Netze und anderer Methoden<br />

verglichen. Dabei zeigt sich, dass die Methode der neuronalen Netze auch<br />

in der offline-Analyse zu bevorzugen ist.<br />

T 303.2 Di 16:15 HS I<br />

Parametrisierung von elektromagnetischen Showern im CMS<br />

Detektor — •Joanna Weng 1,2 , Albert de Roeck 1 und Günter<br />

Quast 2 — 1 CERN, EP Division, Genf — 2 CMS Gruppe, EKP, Universität<br />

Karlsruhe (TH)<br />

Bei der Durchführung von Physikanalysen am LHC ist eine detailierte<br />

Simulation der Detektorantwort wesentlich. Für die vollständige Simulation<br />

des CMS Detektors wird das GEANT4 Toolkit verwendet, welches<br />

aber durch das Tracking jedes einzelnen Teilchens sehr viel CPU<br />

Zeit benötigt. Eine Möglichkeit die Simulation zu beschleunigen ist die<br />

Verwendung von parametrisierten Showern in den Kalorimetern, ein Verfahren,<br />

das bereits beim H1 Experiment unter Verwendng von GEANT3<br />

erfolgreich eingesetzt wurde und die CPU Zeit signifikant reduzierte. Im<br />

Vortrag werden erste Studien zum Einsatz der Shower Parametrisierung<br />

bei CMS unter GEANT4 vorgsestellt.<br />

T 303.3 Di 16:30 HS I<br />

PAX - Ein neues Werkzeug zur Datenanalyse in der Teilchenphysik<br />

— Martin Erdmann 1 , Dominic Hirschbühl 1 , Christopher<br />

Jung 1 , Steffen Kappler 1,2 , Matthias Kirsch 1 , Günter<br />

Quast 1 , Patrick Schemitz 1 , •Alexander Schmidt 1 und Torsten<br />

Walter 1 — 1 Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität<br />

Karlsruhe (TH) — 2 CERN<br />

Physics Analysis eXpert, kurz PAX, ist ein neues, objektorientiertes<br />

C++ toolkit zur Datenanalyse in der Teilchenphysik. PAX führt ein Ereignismodell<br />

ein, das es ermöglicht, experimentunabhängige Analysealgorithmen<br />

zu formulieren. Speziell für Teams ist dadurch eine erheblich<br />

effizientere Arbeitsweise zu erreichen. In so genannten Analysefabriken<br />

können verschiedene Interpretationen der zugrunde liegenden Daten simultan<br />

bearbeitet werden. Ein auf “ROOT streaming files” basierendes<br />

Persistenzschema ermöglicht das Sichern von Teilanalysen. Es existieren<br />

bereits zahlreiche Schnittstellen zu verschiedenen Experimentumgebungen<br />

(CDF, CMS) sowie zu Monte Carlo Generatoren (PYTHIA).<br />

T 303.4 Di 16:45 HS I<br />

Vergleich von Geant3 und Geant4 Simulationen des AMS02-<br />

Übergangsstrahlungsdetektor — •Mike Schmanau, Wim de Boer,<br />

Valerie Zhukov, Florian Hauler und Levin Jungermann für<br />

die AMS02-Kollaboration — Universität Karlsruhe, Institut für Experimentelle<br />

Kernphysik<br />

Anhand des e + /e − -Verhältnisses in der kosmischen Strahlung sollen<br />

durch den AMS02-Detektor Rückschlüsse auf die Existenz und Masse<br />

des von dem MSSM vorhergesagten Neutralinos gezogen werden. Der<br />

Übergangsstrahlungsdetektor (TRD) von AMS02, dient hauptsächlich<br />

zur Seperation von e + /p + -, sowie p − /e − -Strömen. Zur Abschätzung der<br />

Güte der Teilchenselektion des AMS02-TRDs, und damit zur Abwägung<br />

der Neutralino-Nachweisbarkeit, sowie zur Entwicklung der Analysealgorithmen<br />

soll eine Simulation dieses TRDs dienen. Wegen der verschiedenen<br />

Modellierung der Übergangsstrahlung in Geant3 und Geant4 wurde<br />

eine vergleichende Analyse durchgeführt, wobei die Vor- und Nachteile<br />

des jeweiligen Vorgehens präsentiert werden.<br />

T 303.5 Di 17:00 HS I<br />

Vertexalgorithmen für CMS — Thomas Müller 1 , •Christian<br />

Piasecki 1 , Günter Quast 1 und Christian Weiser 1,2 — 1 Institut<br />

für Experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe (TH) — 2 CERN<br />

Die Vertexrekonstruktion ist insbesondere bei Experimenten an Hadronbeschleunigern<br />

ein wichtiges Analyse-Werkzeug zur Unterscheidung<br />

von Signal und Untergrund(Minimum Bias). Die genaue Bestimmung der<br />

Sekundärvertices ermöglicht die Indentifizierung(Tagging) von b- und c-<br />

Hadronen. Es werden Auflösung, Effizienz und Reinheit der verschiedenen<br />

CMS-Vertexalgorithmen für Primär- und Sekundärvertices verglichen.<br />

T 303.6 Di 17:15 HS I<br />

Spurrekonstruktion und Alignment im Silicon-Vertex-Detector<br />

bei CDFII — •Thorsten Scheidle 1 , Gary Barker 1 , Michael<br />

Feindt 1 , Stephanie Menzemer 2 , Kurt Rinnert 1 und Alexander<br />

Skiba 1 — 1 Institut für Experimentelle Kernphysik, Wolfgang-Gaede-Str.<br />

1, 76131 Karlsruhe — 2 MIT, 77 Massachusetts Avenue, Boston, 2039 MA<br />

Der Silizium-Vertex-Detektor bei CDF II ermöglicht es, auch ohne weitere<br />

Information aus anderen Detektorkomponenten Spuren zu rekonstruktieren.<br />

Insbesondere das verbesserte Alignment, das eine Korrektur<br />

der nominellen Sensorpositionen vornimmt, und das fortgeschrittene Detektorverständnis<br />

ermöglichen eine immer höhere Effizienz bei der Rekonstruktion<br />

von Teilchenspuren. Durch die Hinzunahme weiterer Siliziumlagen<br />

(ISL) werden mehr Spuren in Vorwärtsrichtung identifiziert, dadurch<br />

wird die Qualität der Ereignisrekonstruktion in der Proton-Antiproton-<br />

Kollisionen am Tevtron erheblich verbessert. Eine optimierte Spurrekonstruktion<br />

stellt eine wesentliche Grundlage für viele Physikanalysen mit<br />

dem CDF-Experiment dar.<br />

T 303.7 Di 17:30 HS I<br />

Optimierung der Parameter eines Vertexdetektors für Tesla —<br />

•Volker Adler — DESY, Notkestraße 85, 22603 Hamburg<br />

An den Vertexdetektor (Vxd) eines zukünftigen e + e − -Linearbeschleunigers<br />

werden besonders hohe Anforderungen gestellt. So soll bei Tesla<br />

die Messung des Stoßparameters mit einer Genaugkeit von<br />

δIP ≤ 5µm � 10 µm GeV/c<br />

psin 3/2 θ<br />

möglich sein.<br />

Zur Optimierung der Leistungsfähigkeit des Tesla-Vxd werden<br />

Standard- und Untergrundprozesse vollständig simuliert und rekonstruiert<br />

, um die Analyseergebnisse für verschiedene Detektorparameter zu<br />

vergleichen.<br />

In diesem Kurzvortrag wird die Optimierung eines Tesla-Vxd mit<br />

Maps-Technologie anhand des Beispielprozesses<br />

e + e − → Z 0 /γ ⋆ → t ¯t → bW + ¯ bW − , Ecms = 500 GeV<br />

beschrieben.<br />

Tesla, der Tesla-Vxd und die Maps-Technologie werden vorgestellt<br />

und der genannte Standardprozess und seine Topologie werden beschrieben.<br />

Weiterhin wird auf die Simulations-, Rekonstruktions- und Analysewerkzeuge<br />

eingegangen. Schließlich werden die Ergebnisse des Optimierungsprozesses<br />

und der aktuelle Stand der Sensorentwicklung dargestellt.<br />

T 303.8 Di 17:45 HS I<br />

Combined Objects - Energiemessung am CDF II-Detektor mittels<br />

Spur- und Ka lorimeterinformation — •Matthias Kirsch,<br />

Martin Erdmann, Dominic Hirschbühl, Yves Kemp, Thomas<br />

Müller, Hartmut Stadie, Wolfgang Wagner und Thorsten<br />

Walter — Institut für Experimentelle Kernphysik Universität Karlsruhe<br />

(TH) Wolfgang-Gaede-Str. 1 76131 Karlsruhe<br />

Durch die Kombination der Informationen aus Spurrekonstruktion u<br />

nd Kalorimeter erhält man ein besseres Bild von der Energieverteilung,<br />

die ein e Teilchenkolission im Detektor hinterlässt. Man kann somit die<br />

Stärken beid er Subdetektoren nutzen und ihre Schwächen ausgleichen.<br />

Der Algorithmus der ”C ombined Objects” leistet genau dieses. Im Vortrag<br />

soll der Algorithmus erklär t und aus ihm gewonnene Ergebnisse<br />

präsentiert werden.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 304 Schwere Quarks III<br />

Zeit: Dienstag 16:00–18:00 Raum: HS V<br />

T 304.1 Di 16:00 HS V<br />

Untersuchungen zur Top-Massen-Rekonsturktion bei CMS —<br />

Martin Erdmann 1 , •Christopher Jung 1 , Steffen Kappler 1,2 ,<br />

Matthias Kirsch 1 , Günter Quast 1 , Klaus Rabbertz 1 , Alexander<br />

Schmidt 1 und Christian Weiser 1,2 — 1 Institut für Experimentelle<br />

Kernphysik, Universität Karlsruhe — 2 CERN, Genf<br />

Beim CMS-Experiment am LHC-Beschleuniger werden ab dem Jahr<br />

2007 top-Quarks mit noch nie dagewesener Statistik vermessen werden.<br />

Als besonders gut gilt hierbei der semi-leptonische Zerfallskanal von t¯t-<br />

Ereignissen.<br />

Mit vollständiger Detektorsimulations- und Rekonstruktionssoftware<br />

(CMSIM, ORCA) und dem objekt-orientierten C++-Analysetoolkits<br />

PAX werden in diesem Vortrag Top-Massen im Kanal t¯t → µ + jets<br />

untersucht. Dabei werden verschiedene Jet-Algortihmen benutzt und die<br />

jeweiligen Jet-Energie-Korrekturen bestimmt.<br />

T 304.2 Di 16:15 HS V<br />

Messung der Topquark Masse mit Run-II Daten bei DØ —<br />

•Kevin Kröninger, Tobias Golling, Markus Klute, Jörg Meyer,<br />

Su-Jung Park, Arnulf Quadt, Markus Warsinsky und Norbert<br />

Wermes für die DØ-Kollaboration — Physikalisches Institut, Universität<br />

Bonn<br />

Vorgestellt wird ein (neuer) Ansatz zur Messung der Masse des<br />

Topquarks am DØ-Experiment/FNAL. Dieser beruht auf der Verwendung<br />

der vollständigen kinematischen Information aller selektierten<br />

Ereignisse zur Berechnung des Produktionsmatrixelements von<br />

Top-Antitop-Paaren. Die Masse des Topquarks wird dabei durch eine<br />

likelihood-Methode bestimmt. Anwendung auf Daten des Run-I zeigten,<br />

dass die statistische Unsicherheit mittels dieser Methode gegenüber Alternativmethoden<br />

um einen Faktor 2 reduziert werden konnte. Die Methode<br />

wird inklusive Erweiterungen vorgestellt und erste aus Run-II Daten<br />

gewonnene Ergebnisse werden diskutiert.<br />

T 304.3 Di 16:30 HS V<br />

Bestimmung der Transferfunktion zur Top Quark Massenbestimmung<br />

bei DØ — •Rolf Barie und Ivor Fleck für<br />

die DØ-Kollaboration — Physikalisches Institut, Albert-Ludwigs-<br />

Universität Freiburg<br />

Die Top Masse ist die bisher größte beobachtete Masse eines elementaren<br />

Teilchens. Obwohl das Top Quarks erst 1995 entdeckt wurde, ist sie<br />

von allen Quark Massen mit der besten relativen Genauigkeit bekannt.<br />

Für die Ergebnisse von Run 1 sind der statistische und der systematische<br />

Fehler der Top Masse ungefähr gleich groß. Mit den bei Run 2 mit<br />

dem DØ Experiment genommenen Daten ist jetzt jedoch der statistische<br />

Fehler wesentlich kleiner als der systematische, so daß noch detailliertere<br />

Studien der systematischen Unsicherheiten notwendig sind. In<br />

diesem Vortrag wird die Extraktion der Transferfunktion zwischen den<br />

im Detektor gemessenen Viererimpulsen und den Parton Viererimpulsen<br />

beschrieben und die Bestimmung der systematischen Unsicherheiten der<br />

Transferfunktion vorgestellt.<br />

T 304.4 Di 16:45 HS V<br />

Messung des Top-Paar Produktionswirkungsquerschnitts bei einer<br />

Schwerpunktsenergie von 1.96 TeV mit dem DØ Detektor<br />

am Tevatron — •Tobias Golling, Markus Klute, Kevin<br />

Kröninger, Jörg Meyer, Su-Jung Park, Arnulf Quadt, Markus<br />

Warsinsky und Norbert Wermes für die DØ-Kollaboration —<br />

Physikalisches Institut, Universität Bonn<br />

Der Vortrag beschreibt eine Messung des Top-Paar Produktionswirkungsquerschnitts<br />

in Proton-Antiproton Streuung bei einer Schwerpunktsenergie<br />

von 1.96 TeV in Run II mit dem DØ Detektor am Tevatron.<br />

Im Standard Modell zerfallen Top-Quarks dominant in W-Bosonen und<br />

b-Quarks. Der hier untersuchte Endzustand ist charakterisiert durch den<br />

Zerfall eines W-Bosons in ein Myon und ein Neutrino und des anderen W-<br />

Bosons in Quarks. Myonen werden mit dem verbesserten Myon System<br />

identifiziert, und deren Impuls mit dem neuen DØ Spurrekonstruktionssystem<br />

gemessen. Neutrinos werden durch fehlende transversale Energie<br />

nachgewiesen. Quarks werden als Jets in dem hochauflösenden Liquid<br />

Argon Kalorimeter identifiziert. b-Jets können direkt durch die Gegenwart<br />

eines Sekundärvertex nachgewiesen werden. Soweit möglich werden<br />

Akzeptanzen und Effizienzen aus den Daten bestimmt. Zur Extraktion<br />

des Signals wird eine Selektion basierend auf der Topologie der Ereignisse<br />

durchgeführt und der direkte Nachweis der b-Quarks genutzt. Die<br />

Ergebnisse werden mit den Resultaten der Sommer Konferenzen 2003<br />

verglichen.<br />

T 304.5 Di 17:00 HS V<br />

Messung des Top-Paar Produktionswirkungsquerschnittes im<br />

e+Jets Kanal mittels topologischer Analyse am DØ Detektor<br />

— •Marc-André Pleier für die DØ-Kollaboration — University of<br />

Rochester<br />

Am Proton-Antiproton-Collider Tevatron des Fermilabs werden t¯t Paare<br />

bei einer Schwerpunktsenergie von 1.96 TeV erzeugt. Deren Nachweis<br />

durch das DØ Experiment und die Bestimmung des Produktionswirkungsquerschnittes<br />

im e+Jets Kanal wird in diesem Vortrag beschrieben.<br />

Im Rahmen des Standard-Modells zerfällt das Top-Quark vorwiegend<br />

in W-Bosonen und b-Quarks. Die vorgestellte Analyse befaßt sich mit<br />

dem Zerfallskanal, in dem ein W-Boson in ein Elektron und ein Neutrino<br />

und das andere W-Boson in Quarks zerfällt. Der untersuchte Endzustand<br />

ist somit durch ein Elektron, fehlende transversale Energie und<br />

vier Jets gekennzeichnet. Sämtliche angewandte Schnitte basieren auf der<br />

Ereignis-Topologie – eine Identifikation der b-Quarks wird nicht vorgenommen.<br />

Die vorgestellte Analyse verwendet einen Datensatz mit einer<br />

integrierten Luminosität von ≈ 150 pb −1 und wird mit den aktuellen<br />

Ergebnissen aus Theorie und Experiment verglichen.<br />

T 304.6 Di 17:15 HS V<br />

Suche nach Single-Top-Quark Produktion mit dem CDF Experiment<br />

in RunII — •Thorsten Walter, Martin Erdmann,<br />

Dominic Hirschbühl, Yves Kemp, Matthias Kirsch, Thomas<br />

Müller, Hartmut Stadie und Wolfgang Wagner — Institut für<br />

Experimentelle Kernphysik, Wolfgang-Gaede-Str.1, 76131 Karlsruhe<br />

Gemäss dem Standard Modell werden einzelne Top-Quarks in Proton-<br />

Antiprotonen Kollisionen am Tevatron durch die Wg-Fusion sowie durch<br />

Übertragung eines virtuellen W Bosons produziert.<br />

Mit den bisher vom CDF-Experiment in RunII gesammelten Daten von<br />

160pb −1 setzen wir obere Grenzen für den Wirkungsquerschnitt der Standard<br />

Modell - Produktion einzelner Top-Quarks in Proton-Antiproton-<br />

Kollisionen bei einer Schwerpunktsenergie von 1.96 TeV. Die untersuchten<br />

Ereignisse sind charakterisiert durch ein isoliertes Lepton, fehlenden<br />

Transversalimpuls und zwei Kalorimeter Jets, wovon mindestens einer<br />

einem Bottom-Quark zugeordnet wurde.<br />

T 304.7 Di 17:30 HS V<br />

” single-top“-Produktion beim DØ-Experiment am Tevatron–<br />

Beschleuniger — •Markus Warsinsky, Tobias Golling, Markus<br />

Klute, Kevin Kröninger, Jörg Meyer, Su-Jung Park, Arnulf<br />

Quadt und Norbert Wermes für die DØ-Kollaboration — Physikalisches<br />

Institut der Universität Bonn, Nussallee 12, 53115 Bonn<br />

Im momentan laufenden Run 2 des Tevatron-Beschleunigers wird erstmals<br />

die Beobachtung der elektroschwachen Produktion einzelner top-<br />

Quarks erwartet. Die betreffenden Produktionswirkungsquerschnitte für<br />

p¯p → t¯b + X und p¯p → tq¯b + X werden im Standardmodell auf jeweils<br />

etwa 1 bzw. 2 pb vorhergesagt. Die Messung dieses Wirkungsquerschnittes<br />

mit möglichst grosser Genauigkeit stellt nicht nur einen wichtigen<br />

Test des Standardmodells dar, sondern erlaubt auch die Suche<br />

nach neuen Phänomenen. Weiterhin erlaubt diese Messung eine direkte<br />

Messung des CKM-Matrixelements Vtb, welches bislang ausschliesslich<br />

durch Annahmen an die Unitarität der CKM-Matrix, die Anzahl der<br />

Quark–Generationen und Messungen anderer CKM-Matrixelemente eingeschränkt<br />

wird.<br />

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Signaturen der Einzelproduktion<br />

von top-Quarks und zeigt die besonderen experimentellen Herausforderungen<br />

bei der Extraktion des Signals auf. Der Stand der aktuellen<br />

Ergebnisse und die Erwartungen für die laufende Datennahmeperiode<br />

werden diskutiert.<br />

T 304.8 Di 17:45 HS V<br />

Messung der W-Helizität im Top Zerfall mit dem DØ-Detektor<br />

— •Christian Schmitt, Peter Mättig und Daniel Wicke — Bergische<br />

Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, 42097 Wuppertal<br />

Die zweite Datennahmeperiode des Tevatron (RunII) hat inzwischen<br />

eine deutlich höhere Anzahl an Top Quark Paaren erzeugt als der gesamte


Teilchenphysik Dienstag<br />

RunI. Dies wurde durch eine auf 1.96 TeV erhöhte Schwerpunktsenergie<br />

und eine höhere integrierte Luminosität erreicht. Zusammen mit dem<br />

für den RunII wesentlich verbesserten DØ-Detektor wird dadurch eine<br />

genauere Untersuchung des Zerfalls des Top Quarks ermöglicht.<br />

Im Standard Modell zerfallen Top Quarks durch den geladenen schwachen<br />

Strom in W Bosonen und b Quarks. Die W Bosonen sind dabei<br />

T 305 Spurkammern II<br />

entweder longitudinal polarisiert oder haben eine negative Helizität. Ein<br />

Anteil an W Bosonen mit positiver Helizität würde auf eine im Standard<br />

Modell nicht vorhandene V+A Kopplung hindeuten und damit einen<br />

Hinweis auf neue Physik geben.<br />

In dem Vortrag wird die aktuelle Analyse der W-Helizität bei RunII<br />

mit dem DØ-Detektor vorgestellt.<br />

Zeit: Dienstag 16:00–18:00 Raum: HS VI<br />

T 305.1 Di 16:00 HS VI<br />

Betriebs- und Alterungstests von Straw-Driftkammern für<br />

den LHCb Outer Tracker — •Michael Walter, Sebastian<br />

Bachmann, Tanja Haas, Jan Knopf, Urs Langenegger, Ulrich<br />

Uwer und Dirk Wiedner — Physikalisches Institut Heidelberg,<br />

Philosophenweg 12, 69120 Heidelberg<br />

Das Äußere Spurkammersystem (OT) von LHCb besteht aus<br />

Strawtube-Driftkammermodulen. Beim Betrieb in LHCb werden über<br />

die vorgesehene Laufzeit des Experiments eine Gesamtladung bis zu<br />

1,5 C/cm auf den Anodendrähten deponiert. Um das Betriebs- und<br />

Alterungsverhalten der Kammern zu untersuchen, wurden verkürzte<br />

Prototypen unter intensiver Röntgenbestrahlung betrieben. Dabei<br />

wurden jeweils eine dem LHCb-Experiment äquivalente Ladungsmenge<br />

in den bestrahlten Kanälen angesammelt. Bei den Alterungstests kamen<br />

parallel die für den OT vorgesehene Zählgasmischung Ar/CO2/CF4 und<br />

die alternativ mögliche Mischung Ar/CO2 zum Einsatz. In zusätzlichen<br />

Testläufen wurde der Einfluß des Wassergehalts in den Zählgasen auf<br />

den Betrieb und die Alterung der Kammern untersucht.<br />

Die bei der späteren Inspektion der bestrahlten Anodendrähten gemachten<br />

Beobachtungen und Ergebnisse der Betriebs- und Alterungstests<br />

werden vorgestellt.<br />

T 305.2 Di 16:15 HS VI<br />

Kammerproduktion für den LHCb Outer Tracker — •Tanja<br />

Haas — Physikalisches Institut, Philosophenweg 12, 69120 Heidelberg<br />

Das Äußere Spurkammersystem (OT) des LHCb Vorwärts-<br />

Spektrometer wird modular aus Strawtube-Driftkammern zusammengesetzt.<br />

Insgesamt verfügt es über 55000 Driftröhrchen (Strawtubes) mit<br />

5 mm Durchmesser und einer elektrisch leitfähigen Kaptonkathode. Die<br />

Module sind bis zu 5 m lang und umfassen 256 Strawtubes.<br />

Die Module werden in Amsterdam, Warschau und Heidelberg produziert.<br />

Erste Erfahrungen bei dem Modulbau sowie die Ergebnisse der<br />

Qualitätstests werden vorgestellt.<br />

T 305.3 Di 16:30 HS VI<br />

Performance tests of the STT — •F. Karstens für die STT-Gruppe<br />

der ZEUS-Kollaboration — Universität Freiburg<br />

Der Straw-Tube-Tracker (STT) ist in der Lage, Spursegmente für<br />

die generelle Spurrekonstruktion beizusteuern. Zusammen mit der<br />

Forward-Tracking-Drift-Chamber (FTD) bekommt man Spuren im<br />

Vorwärtsbereich des ZEUS-Detektors. Damit wird der Akzeptanzbereich<br />

der Central-Tracking-Drift-Chamber (CTD) erweitert. Die Vertexauflösung<br />

eigenständiger Spuren im Vorwärtsbereich beträgt ca. 10cm,<br />

welche durch Kombination mit Micro-Vertex-Detektor-Spurensegmenten<br />

ca. 200µm erreichen kann.<br />

Im Frühling 2003 gab es am HERA-Ring einen Shut-Down um die Hintergrundstrahlung<br />

am ZEUS-Experiment besser zu unterdrücken, welche<br />

durch eine Luminositätserhöhung im Jahr 2000 entstand. Diese Zeit wurde<br />

genutzt, um den Straw-Tube-Tracker zu verbessern. Vor dem Upgrade<br />

litt der STT unter Cross-Talk, der sich durch hohes Datenvolumen bemerkbar<br />

machte und eine effektive Datennahme dieser Detektorkomponente<br />

verhinderte. Nach dem erfolgreichen Upgrade konnte eine verbesserte<br />

Funktionsfähigkeit nachgewiesen werden.<br />

Im Besonderen wurde die Reduktion der Signalraten und damit eine<br />

Verbesserung des Cross-Talks durch Schwellwertmessungen nachgewiesen.<br />

Die Schwelle konnte im Vergleich zum Vorjahr um den Faktor drei<br />

reduziert werden und nähert sich damit dem Wert aus Teststrahlmessungen.<br />

T 305.4 Di 16:45 HS VI<br />

Alterungsstudien für Driftrohre des Atlas Myon-Spektrometers<br />

unter Gaszirkulation — •Stephanie Zimmermann — Physikal. Institut,<br />

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg<br />

tlas, eines der Experimente am zukünftigen Speicherring LHC, verwendet<br />

sog. Monitored Drift Tubes (MDTs) zur Spurrekonstruktion innerhalb<br />

des Myon-Spektrometers. Trotz ihrer großen Distanz zum Wechselwirkungspunkt<br />

und ihrer Position in der äußersten Detektorlage müssen<br />

diese erheblichen Untergrundraten standhalten. Um eine korrekte Funktion<br />

für mindestens 10 Jahre zu garantieren, müssen strahleninduzierte<br />

Ablagerungen auf dem Anodendraht und damit eine Verminderung der<br />

Gasverstärkung (”Ageing”) vermieden werden.<br />

Dieser Vortrag fasst Alterungsuntersuchungen zusammen, die mit einer<br />

der ersten Atlas-Myonkammern aus der Serienproduktion an der sog.<br />

Gamma Irradiation Facility (GIF) am CERN durchgeführt wurden. Ein<br />

besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem Test und der Evaluierung<br />

eines zirkulierenden Gassystems, wie es für Atlas geplant ist. Hierbei<br />

wurden nach Möglichkeit bereits die später vorgesehenen Komponenten<br />

verwendet.<br />

T 305.5 Di 17:00 HS VI<br />

Vorstellung des Freiburger Ageing-Aufbaus — •Andrea Kramer<br />

und Stefan König — Physikalisches Institut, Albert-Ludwigs-<br />

Universität Freiburg<br />

Eines der vier Experimente am LHC-Ring ist das ATLAS Experiment.<br />

Das ATLAS Myon System verwendet Driftrohre als Detektoren, die<br />

einer erheblichen Strahlenbelastung ausgesetzt sein werden. Die dabei<br />

auftretenden Strahlenschäden können zu einer eingeschränkten Nachweisgüte<br />

der Rohre führen, was als Alterung bezeichnet wird. Durch<br />

Verschmutzung im Gassystem können solche Effekte ausgelöst und beschleunigt<br />

werden.<br />

Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde in Freiburg ein Teststand aufgebaut,<br />

der gezielt den Einfluss von Gassystemkomponenten des ATLAS<br />

Myon Systems auf das Alterungsverhalten der Driftrohre untersuchen<br />

kann.<br />

Dieser Vortrag stellt den Aufbau und die Entwicklung dieses Alterungsexperiments<br />

vor.<br />

T 305.6 Di 17:15 HS VI<br />

Messungen mit dem Freiburger Ageing-Aufbau — •Stefan<br />

König und Andrea Kramer für die ATLAS-Kollaboration —<br />

Physikalisches Institut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.<br />

Durch einzelne Komponenten im Gassystem der ATLAS Myonkammern<br />

können Verunreinigungen ins Gas gelangen. Diese beschleunigen<br />

den strahlungsinduzierten Alterungsprozess der Driftrohre erheblich, so<br />

daß sie nach kurzer Zeit ineffizient werden.<br />

In Freiburg wurde deshalb ein Alterungsteststand aufgebaut mit dem<br />

die Gassystemkomponenten des ATLAS Myonsystems getestet werden<br />

können. In diesem Vortrag werden die zur Bestimmung der Alterung<br />

wichtigen Messgrößen vorgestellt. Es werden Messungen mit dem Teststand<br />

und erste Ergebnisse gezeigt.<br />

T 305.7 Di 17:30 HS VI<br />

Laser Alignment System für den CMS Tracker — •Roman Adolphi<br />

— I. Physikalisches Institut B, RWTH Aachen<br />

Das CMS Tracker Laser Alignment System wird mit Hilfe von infraroten<br />

Laserstrahlen die einzelnen mechanischen Teilsysteme TIB (Tracker<br />

Inner Barrel), TOB (Tracker Outer Barrel) und TEC (Tracker End<br />

Cap) zueinander als auch relativ zum Myon System ausrichten. Dabei<br />

werden neben den zur Teilchenidentifikation vorgesehenen Silizium-<br />

Streifen-Modulen zusätzliche optische Komponenten verwendet, um den<br />

mechanisch modular aufgebauten Tracker auf der Skala von 100µm zu<br />

überwachen. Damit wird eine stabile Spurrekonstruktion und somit eine<br />

präzise Vermessung der Spurparameter möglich.<br />

Zur Erzeugung von kollinearen Laserstrahlen sind spezielle Strahlteiler<br />

entwickelt worden. Präsentiert werden deren Eigenschaften und Resultate<br />

erster Prototypen, die zusammen mit Sensoren in einem Testaufbau


Teilchenphysik Dienstag<br />

integriert sind, die die Laserposition nach der Strahlaufteilung messen.<br />

Desweiteren werden Entwicklungstudien und Daten der ersten Alignment<br />

Module vorgestellt.<br />

T 305.8 Di 17:45 HS VI<br />

Test des optischen Alignierungssystems des ATLAS Myonspektrometers<br />

— •Susanne Mohrdieck-Möck, Sandra Horvat, Oliver<br />

Kortner und Hubert Kroha für die ATLAS-Kollaboration —<br />

Max-Planck-Institut für Physik, Föhringer Ring 6, D-80805 München<br />

Das Myonspektrometer des ATLAS Detektors besteht aus 1200<br />

Präzisonsdriftrohrkammern, die im Zentralbereich in drei zylindrischen<br />

Lagen und in den Endkappen in jeweils drei Scheiben angeordnet sind.<br />

T 306 Trigger und DAQ III<br />

Ziel des Myonspektrometers ist es, Teilchenimpulse mit einer Auflösung<br />

von 2 − 10 % im Impulsbereich von 6 − 1000 GeV zu messen. Um diese<br />

Auflösung zu erreichen, werden präzise Myonkammern mit einer Ortsmeßgenauigkeit<br />

von 40µm gebaut. Außerdem ist das Myonspektrometer<br />

mit einem komplexen optischen Alignierungssystem ausgestattet, das<br />

sowohl die Deformation der Myonkammern als auch deren relative Bewegung<br />

im Myonspektrometer überwacht. Im Sommer 2003 wurde ein<br />

vollständiger Sektor des Barrel- und des Endkappenbereiches mit insgesamt<br />

zwölf Kammern im H8-Teststrahl des CERN aufgebaut, um das<br />

Alignierungssystem zu testen. Die Ergebnisse dieses Tests werden vorgestellt.<br />

Zeit: Dienstag 16:00–18:00 Raum: HS VII<br />

T 306.1 Di 16:00 HS VII<br />

Leistungsverhalten des schnellen H1 Spurtriggers — •Marc-<br />

Oliver Bönig für die H1-Kollaboration — Lehrstuhl für Experimentelle<br />

Physik V, Universität Dortmund<br />

Mit dem schnellen Spurtrigger (Fast Track Trigger FTT) wird es<br />

möglich sein, exklusive Endzustände bereits online auf Triggerniveau<br />

zu identifizieren. Ausgehend von ausgewählten Drahtlagen der zentralen<br />

Spurkammer werden auf der ersten Triggerstufe Spursegmente gefunden,<br />

die dann zu vollständigen Spuren verbunden werden. Die Ergebnisse eines<br />

drei dimensionalen Spurfits, der auf der zweiten Triggerstufe erfolgt,<br />

dienen der dritten Stufe als Eingangsdaten, um selektiv Endzustände zu<br />

identifizieren.<br />

In diesem Vortrag werden erste Ergebnisse, die während der Inbetriebnahme<br />

des schnellen Spurtrigger erzielt worden sind, vorgestellt.<br />

Da der FTT ausgehend von den Analog-Signalen eine vollständig eigene<br />

Spurrekonstruktion besitzt, wird besonders auf die Leistungsfähigkeit<br />

der FTT Rekonstruktion im Vergleich zur Offline-Rekonstruktion eingegangen.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt sind Studien zur Spurrekonstruktion.<br />

T 306.2 Di 16:15 HS VII<br />

Techniken und Algorithmen des schnellen Spurtriggers bei H1<br />

— •Niklaus Berger für die H1-Kollaboration — Institut für Teilchenphysik,<br />

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich<br />

Der neue schnelle Spurtrigger (Fast Track Trigger - FTT) bei H1 dient<br />

der Identifikation von exklusiven Endzuständen von geladenen Teilchen<br />

bereits auf Triggeniveau. Dazu werden für ausgewählte Drahtlagen der<br />

zentralen Spurkammer Spursegmente identifiziert um diese in einem zweiten<br />

Schritt zu vollständigen Spuren zusammenzufügen. Eine Spurparameteranpassung<br />

liefert daraus die dreidimensionalen Eingangsdaten für<br />

eine Prozessorfarm, auf der Selektionsalgorithmen exklusive Endzustände<br />

identifizieren.<br />

Im Vortrag werden einige der im Triggersystem angewandten Techniken<br />

und Algorithmen vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der<br />

schnellen Identifikation von Ereignistopologie und Teilchenresonanzen<br />

mit Hilfe von programmierbaren Logikbausteinen (FPGAs) und Prozessoren<br />

(DSPs, PPCs).<br />

T 306.3 Di 16:30 HS VII<br />

B-tagging im Level2-Trigger des ATLAS-Experiments —<br />

•Andreas Kootz, Jenny Böhme und Peter Mättig — Bergische<br />

Universität Wuppertal, Fachbereich C, Gaußstr. 20, 42097 Wuppertal<br />

Wenn der Large Hadron Collider LHC am CERN in Betrieb genommen<br />

wird, werden dort alle 25ns Protonenbündel kollidieren. Die dabei entstehende<br />

Ereignisrate von 40MHz muss vom Triggersystem des ATLAS-<br />

Detektors auf etwa 100Hz reduziert werden. Die geplanten hohen Energieschwellen<br />

für Jettrigger führen zu Verlusten z.B. für t¯t-Ereignisse mit<br />

rein hadronischem Endzustand. Die Möglichkeit, b-Jets im Level2-Trigger<br />

zu identifizieren, könnte die Akzeptanz interessanter Prozesse erhöhen.<br />

Ein schneller b-tagging-Algorithmus wird vorgestellt. Auf der Grundlage<br />

der sehr genauen Ortsinformation, die durch den Pixeldetektor gegeben<br />

wird, werden Spuren rekonstruiert und Primär- und Sekundärvertizes<br />

identifiziert. Die Existenz eines Sekundärvertex mit einer hohen sichtbaren<br />

Masse der zureordneten Spuren weist auf einen b-Jet hin. In dem<br />

Vortrag werden Effizienz, Reinheit und Zeitanforderung präsentiert.<br />

T 306.4 Di 16:45 HS VII<br />

Impact of a b-jet trigger on searches for t¯t-resonances and heavy<br />

Higgs bosons at ATLAS — •Anca Purcărea, Peter Mättig, and<br />

Jenny Böhme — Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich Physik,<br />

Gaußstr. 20, 42097 Wuppertal<br />

At LHC, at low luminosity, per year and per experiment about 8 million<br />

top quark pairs will be produced. The final states of fully hadronic<br />

t¯t-events consists of at least six jets (including two b-jets). A trigger decision<br />

has to be based on this jet information.<br />

Due to high ET thresholds, the trigger efficiency for fully hadronic<br />

t¯t-events is only at the order of 20%. This efficiency could be increased<br />

by detecting two bottom jets at the LVL2 trigger, allowing to lower the<br />

energy threshold while maintaining a large rejection of QCD background<br />

events.<br />

If b-jet identification will be available at LVL2, QCD background could<br />

be suppressed effectively. This would allow for lowering the trigger ET<br />

thresholds and thereby increasing the trigger efficiency for t¯t-events.<br />

As an example the impact of introducing b-tagging into the trigger<br />

system on the discovery of t¯t-resonances and heavy Higgs bosons via the<br />

decay H → t¯t is discussed. Special attention is paid to the improvement<br />

of the discovery prospects by lowering the ET thresholds of the actual jet<br />

trigger menu.<br />

T 306.5 Di 17:00 HS VII<br />

Data Quality Check for the Muon Detector of the HERA-B<br />

2002/2003 Run — •V. Sipica, M. Böcker, P. Buchholz, and U.<br />

Husemann for the HERA-B collaboration — Fachbereich Physik, Universität<br />

Siegen, 57068 Siegen<br />

HERA-B is a fixed target experiment designed to study the production<br />

of heavy quarks. The HERA-B Muon Detector consists of 4 super-layers<br />

composed of wire chambers with anode wire readout or with both wire<br />

and cathode pad readout.<br />

A data quality check of all runs containing muon data has been performed,<br />

studying the amount of bad readout channels and their influence<br />

on the data analysis. The runs were selected from the run-list corresponding<br />

to the 2002/2003 data taking period, in total 294. The muon<br />

hit distributions in all layers, as well as the pretrigger coincidence rate<br />

distribution were studied, and the number of “hot” channels was counted.<br />

In order to obtain a measure for the influence of bad channels on the analysis,<br />

a MC simulation was used and artificial “hot” channels were added.<br />

Then the data was passed through the track reconstruction chain, and<br />

the variation of the number of reconstructed muon tracks was studied,<br />

resulting in minor effects. Regarding the pretrigger efficiency, there are<br />

other effects to be considered, which will be studied in an independent<br />

pretrigger efficiency analysis.<br />

T 306.6 Di 17:15 HS VII<br />

Der Level2 Myon-Trigger des DØ-Experiments — •Frank<br />

Fiedler, Otmar Biebel, Meta Binder, Tim Christiansen,<br />

Johannes Elmsheuser, Marion Erlebach, Britta Leonhardt,<br />

Thomas Nunnemann, Dorothee Schaile, Philipp Schieferdecker<br />

und Raimund Ströhmer für die DØ-Kollaboration<br />

— Ludwig-Maximilians-Universität München, Sektion Physik, Am<br />

Coulombwall 1, D-85748 Garching<br />

Der Myon-Trigger des DØ-Experiments am Tevatron ist von entscheidender<br />

Bedeutung, um Ereignisse mit Myonen im Endzustand mit großer<br />

Effizienz aufzeichnen zu können. In allen drei Entscheidungsstufen des


Teilchenphysik Dienstag<br />

Triggersystems werden Myonen mit sukzessiv detaillierteren Detektorinformationen<br />

rekonstruiert. Die Funktionsweise des Myon-Triggers, insbesondere<br />

der zweiten Triggerstufe, wird dargestellt. Die Untergrundunterdrückung<br />

und die für verschiedene Ereignisklassen erreichte Effizienz<br />

werden diskutiert.<br />

T 306.7 Di 17:30 HS VII<br />

Charged Current Events in Deep Inelastic Scattering at<br />

HERA II and their Triggering using Neural Networks at<br />

H1 — •Ringail˙e Plačakyt˙e 1 , Christian Kiesling 1 , Ludger<br />

Janauschek 1 , and Jens Zimmerman 2 — 1 Max-Planck-Institut für<br />

Physik, München, Germany — 2 Forschungszentum Jülich GmbH and<br />

Max-Planck-Institut für Physik, München, Germany<br />

Due to increased instantaneous luminosity and a longitudinally polarised<br />

lepton beam, HERA II gives the opportunity for new sensitive<br />

tests of the electroweak interactions and physics beyond the Standard<br />

Model.<br />

Deep inelastic e ± p-scattering with the exchange of a W ± (charged current<br />

reaction) is of particular interest. Since the neutrino escapes detection,<br />

a feature of these events is a large missing momentum transfer. The<br />

selection of charged current events at the H1 experiment is based on this<br />

typical signature.<br />

The upgraded luminosity brings correspondingly high background<br />

rates. In order to handle this H1 uses a four level trigger system. On<br />

the second trigger level correlations of different trigger informations can<br />

be exploited for the first time. One solution for this pattern recognition<br />

task are feed forward neural networks, implemented in the hardware of<br />

the Level 2 Neural Network trigger. The development, testing and the<br />

T 307 QCD III<br />

performance of a new network specialised for charged current events is<br />

presented.<br />

T 306.8 Di 17:45 HS VII<br />

Entwicklung eines LED-Pulsersystems zur Kalibrierung des<br />

Triggers im COMPASS-Experiment — •Roman Hermann für die<br />

COMPASS-Kollaboration — Institut für Kernphysik, J.-J.-Becherweg<br />

45, 55099 Mainz<br />

Ein Schwerpunkt des COMPASS-Experiments am CERN ist die Messung<br />

des Gluonbeitrags zum Spin des Nukleons. Dazu werden polarisierte<br />

Myonen an polarisierten Nukleonen gestreut und z.B. die Produktion von<br />

offenen Charm gemessen.<br />

Mit Hilfe eines Triggersystems, das aus Szintillatorhodoskopen und Hadronkalorimetern<br />

besteht, werden Ereignisse mit gestreuten Myonen und<br />

Hadronen ausgewählt. Die Verarbeitung der Szintillatorsignale findet in<br />

einer Koinzidenzlogik statt, die innerhalb von 500 ns bei 2 ×10 8 Myonen<br />

pro Spill (4.8 s) 40 000 gewünschte Ereignisse selektiert.<br />

Zur Überwachung des Hodoskopsystems wurde ein Pulsersystem entwickelt,<br />

das sowohl für die zeitliche Kalibrierung als auch für die Stabilitätskontrolle<br />

eingesetzt werden kann. Mit Hilfe von blauen Leuchtdioden<br />

und Steuerungselektronik aus der optischen Datenverarbeitung<br />

wurden Lichtpulse erzeugt, deren Form mit dem Szintillationslicht der<br />

Myonen gut übereinstimmt. Das Pulsersystem ermöglicht die Erzeugung<br />

von zeitlich korrelierten Pulsen mit dem Jitter von 350 ps. Dieses System<br />

wurde im Jahr 2003 an einem Triggersubsystem installiert.<br />

Über die Erfahrungen und Ergebnisse während dieser Meßperiode wird<br />

berichtet.<br />

Zeit: Dienstag 16:00–18:00 Raum: RW 5<br />

T 307.1 Di 16:00 RW 5<br />

Untersuchung von Dijet-Ereignissen bei hohen Werten von Q 2<br />

und Bestimmung von αs — •Thomas Schörner-Sadenius — Universität<br />

Hamburg, Institut für Experimentalphysik, Luruper Chaussee<br />

149, 22761 Hamburg<br />

Mit dem ZEUS-Detektor bei HERA wird die Produktion von Dijet-<br />

Ereignissen bei hohen Werten der Photon-Virtualität Q 2 > 125 GeV 2<br />

untersucht. Dazu wird ein Datensatz von ca. 90 pb −1 verwendet, der in<br />

den Jahren 1998 bis 2000 aufgezeichnet wurde. Das Ziel der Analyse ist<br />

die präzise Bestimmung der starken Kopplungskonstante αs in einer Region<br />

des Phasenraums, die theoretisch gut verstanden ist und in der die<br />

Vorhersagen der Wirkungsquerschnitte nur geringe Skalenabhängigkeiten<br />

aufweisen. In diesem Beitrag wird zunächst ein älteres ZEUS-Ergebnis in<br />

Erinnerung gerufen, bevor der neue Datensatz vorgestellt wird und erste,<br />

vorläufige Ergebnisse gezeigt werden.<br />

T 307.2 Di 16:15 RW 5<br />

Measurement of αs with 4-Jet Events — •Jochen Schieck,<br />

Siegfried Bethke, Stefan Kluth, and Christoph Pahl — Max-<br />

Planck-Institut für Physik, Föhringer Ring 6, 80805 München<br />

Hadronic final states in e + e − annihilation are studied with event shape<br />

observables which are sensitive to configurations with at least four hard<br />

partons. We use data from the OPAL experiment ranging from √ s = 91<br />

to 200 GeV. NLO and NLLA calcultions for the 4-Jet Rate from perturbative<br />

QCD are used to deterimine αs, the coupling constant of QCD.<br />

T 307.3 Di 16:30 RW 5<br />

Jets bei hohen Transversalenergien in Photoproduktion —<br />

•Ingo Strauch für die H1-Kollaboration — DESY, Hamburg<br />

Die hier vorgestellte Analyse beschäftigt sich mit Zwei-Jet Ereignissen<br />

in Photoproduktion, die mit dem H1 Detektor bei Hera in den Jahren<br />

1999 und 2000 aufgezeichnet wurden. Jets werden mit dem longitudinal<br />

invarianten k⊥-Algorithmus definiert und über einen asymmetrischen<br />

Schnitt auf die Transversalenergie von 25 GeV und 15 GeV<br />

selektiert. Wirkungsquerschnitte in verschiedenen Jet Observablen werden<br />

präsentiert und mit Vorhersagen von Monte Carlo Programmen in<br />

führender Ordnung und Rechnungen in nächstführender Ordnung perturbativer<br />

QCD verglichen.<br />

T 307.4 Di 16:45 RW 5<br />

Inklusive Jetproduktion bei 1.96 TeV Proton-Antiproton-<br />

Kollisionen am DØ-Experiment — •Lotte Wilke und Thomas<br />

Hebbeker für die DØ-Kollaboration — III. Phys. Inst. A, RWTH<br />

Aachen<br />

Bei Run II des Tevatrons werden im Rahmen des DØ-Experiments die<br />

Kollisionen von Protonen und Antiprotonen bei einer Schwerpunktsenergie<br />

von √ s =1.96 TeV untersucht.<br />

Im Vortrag wird der Stand der Messung des Wirkungsquerschnitts<br />

für die inklusive Jetproduktion vorgestellt und mit den Vorhersagen<br />

des Standardmodells verglichen. Abweichungen von den Vorhersagen der<br />

QCD für die inklusive Jetproduktion bei hohen Transversalimpulsen<br />

können Hinweise auf neue Physik geben.<br />

T 307.5 Di 17:00 RW 5<br />

Studien von Multijet Ereignissen am Tevatron — •Marion Erlebach<br />

und Otmar Biebel für die D0-Kollaboration — Ludwig-<br />

Maximilians-Universität München<br />

Wir simulieren Proton-Antiproton Ereignisse bei einer Schwerpunktsenergie<br />

von 1.96 TeV und benutzen den Kt-Jet-Algorithmus, um Partonund<br />

Hadronjets aus Teilchen vor und nach der Hadronisierung zu rekonstruieren.<br />

Aus den Jets soll die 3-Jet-Rate, welche das Anzahlverhältnis<br />

von Reaktionen mit 3-Jets zu allen Reaktionen mit Jets ist, bestimmt<br />

werden. Die 3-Jet-Rate ist direkt proportional zur starken Kopplungskonstante.<br />

Untersucht werden die Größe von Hadronisierungskorrekturen, die<br />

Sensitivität der 3-Jet-Rate auf verschiedene Partondichtefunktionen sowie<br />

die Wirkung von überlagerten Ereignissen (pile-up) auf die in der<br />

Simulationsstudie bestimmte 3-Jet-Rate im Vergleich zur theoretischen<br />

Erwartung.<br />

T 307.6 Di 17:15 RW 5<br />

Forward Jet production in Deep Inelastic Scattering with ZEUS<br />

Detector — •Didar Dobur and Andreas Bamberger for the<br />

ZEUS collaboration — Physikalisches Institut Freiburg<br />

Jets in deep inelastic scattering at low x are measured with the ZEUS<br />

detector in the region towards the proton remnant, known as the forward<br />

region. Hadronic final state measurements in this region are expected to<br />

be particularly sensitive to QCD evolution effects. In comparison to previous<br />

ZEUS measurements the calorimetric acceptance has been extended<br />

in pseudo-rapidity using the Forward Plug Calorimeter. The measurements<br />

are compared to different QCD models.


Teilchenphysik Dienstag<br />

T 307.7 Di 17:30 RW 5<br />

Diffraktive Zwei-Jet-Analyse in Photoproduktion — •Roger<br />

Renner für die ZEUS-Kollaboration — Rheinische Friedrich-Wilhelms-<br />

Universität, Bonn<br />

Die diffraktive Zweijet-Photoproduktion wird als Photon-Pomeron-<br />

Streuung aufgefasst und liefert so einen Zugang zu den Eigenschaften des<br />

diffraktiven Austauschteilchens. Die Analyse basiert auf ZEUS-Daten, die<br />

in den Jahren 1999 und 2000 aufgenommen worden sind. Es werden Ergebnisse<br />

zu Wirkungsquerschnitten in Abhängigkeit von den relevanten<br />

kinematischen Variablen präsentiert.<br />

T 307.8 Di 17:45 RW 5<br />

Energiefluss in Ereignissen der tiefinelastischen Streuung<br />

und der Photoproduktion mit elastisch gestreutem Proton —<br />

•Stefan Schenk und Franz Eisele für die H1-Kollaboration —<br />

Physikalisches Institut 69210 Heidelberg, Philosophenweg 12<br />

T 308 Neue Phänomene<br />

Diffraktive Ereignisse mit elastisch gestreutem Proton wurden im<br />

Vorwärtsprotonspektrometer (FPS) des H1 Detektors identifiziert. Daraus<br />

wurden Ereignisse der tiefinelastischen Streuung und der Photoproduktion<br />

mit und ohne Jets ausgewählt. Erstmalig wurde der Energieflusses<br />

in diffraktiven Ereignissen im Rapiditätsbereich zwischen dem Proton<br />

und dem harten Streuprozess im Hauptdetektor gemessen. Da die<br />

Akzeptanz des FPS klein ist werden die Untersuchungen zur diffraktiven<br />

Streuung bei HERA im allgemeinen mit Ereignissen durchgeführt, die<br />

eine Rapiditätsl¨cke aufweisen. Dabei wird verlangt, dass keine Energie in<br />

den Vorwärtsdetektoren ist. Die Effizienz dieser Auswahl für diffraktive<br />

Ereignisse konnte erstmalig experimentell bestimmt werden. Der gemessene<br />

Energiefluss wird mit Voraussagen des ’resolved Pomeron’ Modells<br />

verglichen.<br />

Zeit: Dienstag 16:00–18:00 Raum: RW 6<br />

T 308.1 Di 16:00 RW 6<br />

Suche nach Technicolor bei OPAL — •Niels Meyer 1 , Klaus<br />

Desch 2 und Rolf-Dieter Heuer 1,2 für die OPAL-Kollaboration —<br />

1 DESY, 22607 Hamburg — 2 Universität Hamburg, Institut für Experimentalphysik,<br />

Luruper Chaussee 149, 22761 Hamburg<br />

Die elektroschwache Symmetrie SU(2) × U(1) muß gebrochen sein, um<br />

die nicht verschwindenden Massen der zugehörigen Eichbosonen zu erklären.<br />

Die Symmetriebrechung kann entweder durch elementare skalare<br />

Teilchen –wie das im Standardmodell vorhergesagte Higgs Boson– oder<br />

dynamisch durch neue Wechselwirkungen erfolgen. Technicolor-Theorien<br />

sagen darüber hinaus neue Fermionen vorher, deren leichteste gebundene<br />

Zustände an bestehenden Beschleunigern erzeugt werden könnten.<br />

In Daten des OPAL Experiments am LEP Speicherring wird nach diesen<br />

Signaturen gesucht. Die Ergbenisse bei den höchsten Energien (bis<br />

208 GeV) werden vorgestellt und im Rahmen des Techicolor Straw-Man<br />

Modells interpretiert.<br />

T 308.2 Di 16:15 RW 6<br />

Suche nach Ereignissen mit fehlendem Transversalimpuls und<br />

einem isolierten τ-Lepton mit hohem Transversalimpuls mit<br />

dem H1 Detektor bei HERA — •Gerhard Brandt, Jochen<br />

Dingfelder und Olaf Behnke für die H1-Kollaboration — Physikalisches<br />

Institut Universität Heidelberg<br />

Eine Suche nach hochenergetischen hadronischen Endzuständen geladener<br />

τ-Leptonen in Ereignissen mit fehlendem Transversalimpuls und<br />

einem weiteren hadronischen System mit großem Transversalimpuls mit<br />

dem H1 Detektor wird vorgestellt. Diese Suche ergänzt die Analyse der<br />

bei H1 beobachteten hochenergetischen isolierten Leptonen im e- und<br />

µ-Kanal. Favorisierter Mechanismus jenseits des Standard Modells für<br />

solche Ereignisse ist der Zerfall einzelner top-Quarks.<br />

T 308.3 Di 16:30 RW 6<br />

Suche nach Z 0 → τ ± τ ∓ → τµτhad + /ET am DØ-Experiment —<br />

•Ingo Torchiani für die DO-Kollaboration-Kollaboration — Physikalisches<br />

Institut, Universität Freiburg<br />

Mit dem DØ-Experiment am Fermi National Accelerator Laboratory<br />

(Illinois, USA) untersucht man Proton-Antiproton Kollisionen am<br />

Tevatron Speicherring bei einer Schwerpunktsenergie von 1,96 TeV.<br />

Es wurde eine Tau-Identifikation entwickelt, die in einer ersten Analyse<br />

zur Selektion von Z 0 → τ ± τ ∓ → τµτhad + /ET-Zerfällen diente. Im Vortrag<br />

werden Analyse und Evidenz für diesen Zerfall präsentiert.<br />

Diese Analyse ist der erste Schritt zur Suche nach Multi-Lepton-<br />

Endzuständen, die z.B. aus einer assoziierten Chargino/Neutralino Produktion<br />

resultieren.<br />

T 308.4 Di 16:45 RW 6<br />

Suche nach Leptoquarks der Zweiten Generation in Proton-<br />

Antiproton-Kollisionen — •Tim Christiansen für die DØ-<br />

Kollaboration — Ludwig-Maximilians-Universität München, Am<br />

Coulombwall 1, D-85748 Garching b. München<br />

In einigen Modellen außerhalb des Standardmodells können Leptoquarks<br />

in Proton-Antiproton-Kollisionen bei hohen Schwerpunktsenergien<br />

über die starke Wechselwirkung paarweise erzeugt werden.<br />

Dieser Vortrag beschreibt die Suche nach Leptoquarks LQ2 der zweiten<br />

Generation im Zerfallskanal LQ2LQ2 → µqµq mit Run II-Daten des<br />

DØ-Detektors am Tevatron-Beschleuniger und zeigt erste vorläufige Resultate.<br />

T 308.5 Di 17:00 RW 6<br />

Suche nach neuer Physik beim Tevatron Run II — •Oliver<br />

Kraff, Thomas Hebbeker, Carsten Magass und Thomas Stapelberg<br />

für die D0-Kollaboration — III. Phys. Inst. A, RWTH Aachen<br />

Der DØ-Detektor am Tevatron misst Ereignisse von Proton-<br />

Antiproton-Kollisionen bei einer Schwerpunktsenergie von 1.96 TeV.<br />

Die Ereignisse mit Elektronen, Myonen und/oder Jets werden in<br />

Klassen eingeteilt und ihre experimentelle Signatur analysiert. Mit<br />

dieser allgemeinen Suchstrategie sollen mögliche Abweichungen vom<br />

Standardmodell aufgedeckt werden.<br />

Vorgestellt werden das Konzept und erste Ergebnisse.<br />

T 308.6 Di 17:15 RW 6<br />

Signale für nichtkommutative Eichtheorien an Hadroncollidern<br />

— •Ana Alboteanu, Thorsten Ohl und Reinhold Rückl — Universität<br />

Würzburg<br />

Superstringtheorien führen u.a. auf nichtkommutativen Erweiterungen<br />

des Standardmodells. Die entsprechende effektive Theorie wurde<br />

mit Hilfe geeigneter Seiberg-Witten-Abbildungen formuliert. Diese erlauben<br />

es, die Lagrangedichte für nichtkommutative Eichfelder als Funktion<br />

von gewöhnlichen Eichfeldern auf einer kommutativen Raumzeit auszudrücken.<br />

Nichtkommutative Modelle sagen eine Vielfalt phänomenologischer Effekte<br />

voraus. Besonders interessant sind die Selbstkopplungen neutraler<br />

Eichbosonen, die im Standardmodell verboten sind. Wir berechnen den<br />

differentiellen Wirkungsquerschnitt für den Prozess p¯p → Zγ bei der<br />

Tevatron-Schwerpunktsenergie √ s = 1.8 TeV als Funktion der Längenbzw.<br />

Energie-Skala der Nichtkommutativität und bestimmen die Sensitivität<br />

gegenwärtiger und zukünftiger Experimente für diese Skala.<br />

T 308.7 Di 17:30 RW 6<br />

Five-Dimensional Extensions of the Standard Model: Theoretical<br />

Consistency and Experimental Constraints — •Alexander<br />

Mück 1 , Apostolos Pilaftsis 2 , and Reinhold Rückl 1 — 1 Institut<br />

für Theoretische Physik und Astrophysik, Universität Würzburg, Am<br />

Hubland, 97074 Würzburg — 2 Department of Physics and Astronomy,<br />

University of Manchester, Manchester M13 9PL<br />

In the context of large (TeV-size) extra dimensions, we discuss different<br />

Standard Model extensions. While matter fields are confined to a<br />

four-dimensional subspace, the usual Minkowski space, some of the gauge<br />

and Higgs bosons can propagate in one additional spatial dimension. After<br />

compactification, an effective 4D theory is obtained, which comprises<br />

towers of Kaluza-Klein modes in addition to the Standard Model fields.<br />

For the various models, we analyze Ward identities as a consistency check<br />

and find that the gauge symmetry is preserved by a complex interplay of<br />

the Kaluza-Klein modes. In a multiparameter-fit, the 5D Standard Model<br />

is also confronted with experiment. Combining LEP and the latest LEP2<br />

data, we derive bounds on the compactification scale and investigate the


Teilchenphysik Dienstag<br />

correlations of the compactification scale with the mass of the SM Higgs<br />

bosons.<br />

T 308.8 Di 17:45 RW 6<br />

Elektroschwache Symmetriebrechung ohne Higgs Boson—Neue<br />

Ideen aus 5 Dimensionen — •Christian Schwinn — Institut für<br />

Physik, Johannes-Gutenberg-Universität, Staudingerweg 7, 55099 Mainz<br />

T 400 Kosmische Strahlung VI<br />

Eichtheorien auf Raumzeiten mit zusätzlichen Raumdimensionen<br />

eröffnen neue Möglichkeiten zur Brechung von Eichsymmetrien. Verallgemeinerte<br />

Orbifold Randbedingungen wurden kürzlich zur Konstruktion<br />

von Modellen Elektroschwacher Symmetriebrechung ohne Higgs Bosonen<br />

verwendet. Die Konsistenz dieser Modelle wird in dem Vortrag unter<br />

den Gesichtspunkten der Tree-level Unitarität und der BRST Symmetrie<br />

diskutiert.<br />

Zeit: Mittwoch 14:00–15:55 Raum: RW 2<br />

Gruppenbericht T 400.1 Mi 14:00 RW 2<br />

Status des H.E.S.S. Experiments — •Christian Stegmann für<br />

die H.E.S.S.-Kollaboration — Humboldt Universität zu Berlin, Newtonstr.15,<br />

12489 Berlin<br />

Das H.E.S.S.-Experiment (High Energy Stereoscopic System) ist ein<br />

abbildendes Cherenkov-Teleskopsystem für die bodengebundene Gammastrahlungsastronomie<br />

im Energiebereich um 100 GeV. Mit der Fertigstellung<br />

des vierten Teleskops im Dezember 2003 wurde die erste Ausbaustufe<br />

komplettiert und der Messbetrieb mit dem Gesamtsystem aufgenommen.<br />

Der Vortrag gibt einen Überblick über das H.E.S.S. Teleskopsystem<br />

und wird auf bereits erzielte Ergebnisse eingehen.<br />

T 400.2 Mi 14:25 RW 2<br />

Das 5@5 Projekt: bodengestützte Gamma-Astronomie oberhalb<br />

von 5 GeV — •German Hermann und Dieter Horns für<br />

das 5@5 Projekt — Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg<br />

5@5 steht für das Projekt eines Systems von abbildenden Cherenkov<br />

Teleskopen, welches an seinem Standort auf der südlichen Halbkugel in 5<br />

km Höhe eine Energieschwelle von etwa 5 GeV zur Untersuchung von kosmischen<br />

Gamma Quellen erreichen soll. Aufgrund seiner hohen Nachweisraten,<br />

wird dieses System die Möglichkeit bieten, die bekannten (meist<br />

nicht identifizierten) EGRET Quellen, deren Spektrum sich in den 10<br />

GeV Bereich erstrecken, auf Zeitskalen von 1 sec bis 1000 sec nachzuweisen.<br />

Es ist damit geradezu ideal geeignet, zeitabhängige Phänomene wie<br />

die Emission von AGN Jets, oder GeV Counterpart von Gamma Rays<br />

Bursts mit hoher zeitlicher Auflösung zu untersuchen. Ebenso wird es<br />

möglich sein, die Energiespektren von konstanten Quellen, wie z.B. SNRs,<br />

Pulsaren, etc. im bisher nicht erreichten Energiebereich von 5 GeV bis<br />

100 GeV zu messen.<br />

Das Design des 5@5 Projekts wird diskutiert und die Möglichkeiten<br />

eines solchen Systems dargestellt.<br />

T 400.3 Mi 14:40 RW 2<br />

Beobachtung von Gamma Ray Bursts mit dem MAGIC Teleskop<br />

— •Markus Garczarczyk für die MAGIC-Kollaboration —<br />

Max Planck Institut für Physik, Föhringer Ring 6, 80805 München<br />

Die Gamma Ray Bursts (GRBs) zählen seit nun mehr als 30 Jahren<br />

zu den rätselhaftesten Phänomenen im Universum. Auf Grund deren<br />

sehr kurzen Dauer - die von einigen Sekunden bis zur wenigen Minuten<br />

reicht - und deren unvorhersehbaren Positionen, blieben sie lange Zeit für<br />

andere Experimente nicht detektierbar. Seit der Gründung des Gamma-<br />

Ray-Bursts Coordinates Networks (GCN), welches zur Augabe hat die<br />

von Satellitenexperimenten ermittelten Koordinaten noch während der<br />

GRB Explosion an erdgebundene Experimente zu übermitteln, wurden<br />

Beobachtungen in Radio-, Optischen- und Röntgen- Wellenlängenbereich<br />

möglich.<br />

Das MAGIC Teleskop ist mit 17m Durchmesser und einer Reflektoroberfläche<br />

von 241 m 2 das weltweit größte Atmosphärische Cherenkov<br />

Teleskop (ACT). Die Kohlefaser-Rohr-Konstruktion des Spiegelträgers<br />

sowie der Einsatz zahlreicher neuer Technologien ermöglichten die Reduzierung<br />

seines Gewichtes. Das Teleskop ist in der Lage - nach einem<br />

GRB-Alarm von den Satelliten - sich innerhalb von 20 Sekunden auf jede<br />

beliebige Himmelsposition zu orientieren und somit mit etwas Glück die<br />

im GeV-Gammalicht emittierten Strahlen während der GRB Explosion<br />

sowie deren Nachglühen zu beobachten.<br />

In diesem Vortrag werden die für diese Zielsetzung nötigen Eigenschaften<br />

des Teleskops, das GRB-Alarm System sowie die Beobachtungsstrategien<br />

besprochen.<br />

T 400.4 Mi 14:55 RW 2<br />

The Observation of Gamma Ray Bursts with the MAGIC Telescope<br />

— •Satoko Mizobuchi and Markus Garczarczyk for the<br />

MAGIC collaboration — Max-Planck-Institut fuer Physik, Foehringer<br />

Ring 6, 80805 Muenchen<br />

The MAGIC Telescope has the lowest energy threshold among the<br />

ground based gamma-ray telescopes and can be slewed to any direction<br />

within 20 seconds. This makes MAGIC is an unique Cherenkov telescope<br />

which can observe gamma-ray bursts (GRBs) originating at cosmological<br />

distances. I present a study of the possibilities to observe GRBs.<br />

T 400.5 Mi 15:10 RW 2<br />

Das Antriebssystem des MAGIC–Teleskops — •Robert<br />

Wagner 1 , Thomas Bretz 2 und Daniela Dorner 2 für die MAGIC-<br />

Kollaboration — 1 Max-Planck-Institut für Physik, Föhringer Ring 6,<br />

80805 München — 2 Institut für theoretische Physik und Astrophysik<br />

der Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg<br />

Mit einer Energieschwelle von 30 GeV ist das 17m ø MAGIC–Teleskop<br />

für erdgebundene γ–Astronomie ein aussichtsreiches Instrument zur Beobachtung<br />

von Gamma–Ray–Bursts. Hierfür wurde ein Antriebssystem<br />

in Betrieb genommen, welches in der Lage ist, das nur 60 t schwere Teleskop<br />

innerhalb von weniger als 25 Sekunden auszurichten, sobald eine<br />

GRB–Beobachtung gemeldet wird. Das Antriebssystem basiert auf drei<br />

digital angesteuerten Servomotoren sowie drei Drehgebern zur Positionsauslese.<br />

Eine Ausrichtungskorrektur, die einem realen (im Gegensatz zu<br />

einem idealen) Teleskop Rechnung trägt, wird angewendet. Um die Genauigkeit<br />

im Nachführbetrieb zu bestimmen bzw. weiter zu verbessern,<br />

vergleicht ein “Star Guiding”–System das Sternenfeld um die Teleskopposition<br />

mit einem Sternkatalog. Untersuchungen in Bezug auf die Genauigkeit<br />

und Stabilität des Systems werden vorgestellt. verwendet.<br />

T 400.6 Mi 15:25 RW 2<br />

Die Aktive Spiegelsteuerung des MAGIC Teleskops und die<br />

damit erzielbaren optischen Eigenschaften des Reflektors —<br />

•Markus Garczarczyk für die MAGIC-Kollaboration — Max Planck<br />

Institut für Physik, Föhringer Ring 6, 80805 München<br />

Das MAGIC Teleskop ist mit einer Spiegeloberfläche von 241m 2 weltweit<br />

das größte Cherenkovteleskop der Welt. Trotz einer besonders stabilen<br />

Leichtbauweise verformt sich das Teleskop bei unterschiedlichen Stellungen<br />

und bei Windlasten. Dies führt zur Aufweitung des Brennpunktes<br />

und somit zur Verschlechterung der optischen Eigenschaften des Reflektors.<br />

Um die Spiegelträgerdeformationen zu korrigieren wurde für das<br />

MAGIC Teleskop die aktive Spiegelsteuerung (AMC) entwickelt.<br />

Das MAGIC Teleskop durchlief in den vergangenen Monaten die Inbetriebnahmephase.<br />

Während dieser wurde auch die AMC Hardware ausgiebig<br />

getestet und die Software fortentwickelt. Die aufgetretenen Problemstellungen<br />

sowie Resultate der Spiegelfokussierung sind der Schwerpunkt<br />

des Vortrages. Zuzüglich wird die im Züge der bereits begonnenen<br />

Planung des MAGIC 2 Teleskops begonnene Weiterentwicklung des Systems<br />

vorgestellt.<br />

T 400.7 Mi 15:40 RW 2<br />

Der Camera Oscillation Monitor des MAGIC-Teleskops —<br />

•Daniela Dorner 1 , Thomas Bretz 1 und Robert Wagner 2 für<br />

die MAGIC-Kollaboration — 1 Institut für theoretische Physik und<br />

Astrophysik der Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg<br />

— 2 Max-Planck-Institut für Physik, Föhringer Ring 6, 80805 München<br />

Mit einem Durchmesser von 17m ist MAGIC-Teleskop das bislang<br />

grö¨ste Čerenkov-Teleskop der Welt. Zur Detektion von Gamma Ray<br />

Bursts ist es notwendig jede Position am Himmel in weniger als 25s anfahren<br />

zu können, was durch die Leichtbauweise von MAGIC ermöglicht<br />

wird. Die dadurch verursachten Lageveränderungen der Kamera ge-


Teilchenphysik Mittwoch<br />

genüber des Spiegels werden mit Hilfe des Camera Oscillation Monitor<br />

gemessen. Aufgrund der kurzen Belichtungszeit eines Čerenkov-Teleskops<br />

von 70ns ist es sogar möglich auf Oszillationen der Kamera zu korrigie-<br />

T 401 Halbleiterdetektoren V<br />

ren. Mit Hilfe des Camera Oscillation Monitors konnte festgestellt werden,<br />

dass keine relevanten Oszillationen auftreten und es konnten die<br />

zenithabhängigen Lageänderungen der Kamera bestimmt werden.<br />

Zeit: Mittwoch 14:00–15:55 Raum: RW 3<br />

Gruppenbericht T 401.1 Mi 14:00 RW 3<br />

A Silicon Recoil detector for the HERMES experiment — •Arne<br />

Vandenbroucke for the Silicon Recoil detector group of the HERMES<br />

collaboration — Department of Subatomic and Radiation Physics, University<br />

of Gent, B-9000 Gent<br />

In the HERMES experiment 27.5 GeV electrons are scattered off an<br />

internal gas target. Presently a Recoil Detector is being build in order to<br />

detect recoiling target protons from exclusive processes. These reactions<br />

allow access to Generalized Parton Distributions which may ultimately<br />

lead to a determination of the hitherto unknown quark orbital angular<br />

momentum.<br />

The innermost component of the Recoil Detector will be a silicon telescope<br />

that is being developed by DESY and the universities of Erlangen,<br />

Glasgow (Scotland) and Gent (Belgium). 8 modules (4 double layers)<br />

each build of two 10cm x10cm double-sided, 300 um thick silicon strip<br />

sensors will be located inside the beam vacuum in order to determine recoiling<br />

proton momenta from the energy loss in the telescope. The second<br />

goal of this detector is to provide two space points for higher energy particle<br />

tracks. Fulfilling both goals simultaneously requires a unique readout<br />

scheme with a large dynamic range.<br />

The silicon detector’s construction, its readout scheme and results from<br />

a first prototype module will be presented.<br />

T 401.2 Mi 14:25 RW 3<br />

Status der CMS Pixel Detektors — •Tilman Rohe — Paul Scherrer<br />

Institut für die CMS-Pixel-Kollaboration<br />

Die innersten Lagen des CMS Spur-Detektors bestehen aus Pixel-<br />

Detektoren. Sie erlauben wegen ihrer hohen Granularität das Erkennen<br />

von Spuren bei einer hohen Multiplizität von Treffern. Ferner werden sie<br />

als Vertex-Detektor eingesetzt. Der Vortrag gibt einen Überblick über<br />

das System und berichtet vom Status seiner unterschiedlichen Komponenten.<br />

Den Schwerpunkt bilden die Ergebnisse der beiden Teststrahl-<br />

Experimente im Jahr 2003: Hochratentests und SEU-Studien mit dem<br />

strahlenharten Auslesechips in 0.25µm Technologie am PSI sowie die Ergebnisse<br />

eines Teststrahlexperiments zu Charakterisierung der Sensoren<br />

am CERN-SPS.<br />

T 401.3 Mi 14:40 RW 3<br />

Design des LHCb Silicon Tracker — •Michaela Agari für die<br />

LHCb-Kollaboration — Max-Planck-Institut für Kernphysik, Saupfercheckweg<br />

1, 69117 Heidelberg<br />

Das LHCb-Experiment am Large Hadron Collider (CERN) ist auf die<br />

Physik von B-Mesonen spezialisiert. Ein großer Teil des Spurkammersystems,<br />

der Silicon Tracker, wird mit Siliziumstreifenzählern realisiert werden.<br />

Seine Sensoren decken mit ca. 270.000 Auslesekanälen eine Fläche<br />

von ca. 12m 2 ab, verteilt auf zwei Untersysteme: den Trigger Tracker vor<br />

dem Dipolmagneten und den Inner Tracker dahinter.<br />

Im Bereich des Silicon Tracker ist die Strahlenbelastung moderat, daher<br />

sind die ausschlaggebenden Faktoren für das Design die schnelle Signalauslese,<br />

die Verwendung von möglichst wenig Material und wenig<br />

Auslesekanälen. Konkret bedeutet das möglichst dünne Sensoren mit sehr<br />

langen Streifen und großem Streifenabstand. Um den besten Kompromiss<br />

unter den verfügbaren Konfigurationen zu finden, wurde ein umfangreiches<br />

Messprogramm an der X7 testbeam facility am CERN durchgeführt.<br />

Die Leistungsfähigkeit von Siliziumsensoren verbunden zu Modulen von<br />

bis zu 33cm Länge wurde getestet. Die Ergebnisse dieser Studien werden<br />

vorgestellt und im Hinblick auf das endgültige Design diskutiert.<br />

T 401.4 Mi 14:55 RW 3<br />

Das Pixeldetektor-Teleskop des NA60 Experiments: Erste<br />

Resultate von Indium-Indium-Kollisionen am CERN SPS —<br />

•Markus Keil für die NA60-Kollaboration — CERN, EP Division,<br />

CH-1211 GENF 23<br />

Das NA60 Experiment am CERN-SPS untersucht die Produktion von<br />

Müonpaar- und Charmereignissen in Wechselwirkungen von Protonenund<br />

Schwerionenstrahlen mit nuklearen Targets. Ein Vertexspektro-<br />

meter, bestehend aus einem strahlungstoleranten Pixeldetektor-Teleskop<br />

in einem 2.5 T Dipolmagneten, vermisst erstmals die Spuren der<br />

zahlreich produzierten geladenen sekundären Teilchen mit guter Ortsund<br />

Impulsauflösung und erlaubt die Rekonstruktion primärer und<br />

sekundärer Vertizes. Die hohe Multiplizität der Sekundärteilchen<br />

am Target erfordert Pixeldetektoren. Einige der Spuren werden<br />

Müonen zugeordnet, welche hinter einer Hadronabschirmung in einem<br />

Müonspektrometer nachgewiesen werden. Das Spurteleskop besteht<br />

aus 16 Ebenen mit insgesamt etwa 780K Pixeln auf 96 hybriden<br />

ALICE1LHCb Pixeldetektoren. Die ersten 8 Ebenen direkt hinter dem<br />

Target enthalten 4 solcher Pixeldetektoren, gefolgt von 8 weiteren<br />

Ebenen mit jeweils 8 Pixeldetektoren.<br />

Dieser Vortrag beschreibt Konstruktion und Betrieb des NA60 Pixeldetektor-Teleskops<br />

und gibt einen Überblick über die ersten Resultate<br />

mit In-In-Wechselwirkungen am CERN-SPS.<br />

T 401.5 Mi 15:10 RW 3<br />

Radio Frequency Test for the HERMES Recoil Detector — •Ye<br />

Zhenyu, Prahl Volker, and Stewart James for the HERMES collaboration<br />

— DESY-Hamburg, Notkestrasse 85, Hamburg<br />

HERMES is a fixed target experiment at the HERA positron beam<br />

in DESY, Hamburg to study the spin structure of the nucleons. A new<br />

silicon strip detector, as a part of the recoil detector, was proposed and<br />

is being constructed to detect recoil protons in order to study Deeply<br />

Virtual Compton Scattering in a future running period. To measure the<br />

low-energy recoil protons, the silicon detector is placed directly inside the<br />

HERA vacuum chamber to minimize the material between the interaction<br />

point and the detector. Consequently, the electromagnetic field generated<br />

by the bunched HERA positron beam will be coupled directly to the silicon<br />

detector. To make sure that the silicon detector will work properly<br />

with the HERA RF field, a RF test was done by using a wire stretched<br />

along the trajectory of the beam through the test structure to simulate<br />

the HERA generated field. Special care was devoted to impedance matching<br />

in order to get a not too weak field as compared to real conditions.<br />

Measurements were done both in the frequency domain and in the time<br />

domain. The influence of the wire-simulated fields to the silicon detector<br />

are investigated and the effects are scaled up to real condition.<br />

T 401.6 Mi 15:25 RW 3<br />

LHC Strahlverluststudie an CMS-Siliziumstreifensensoren<br />

— •M. Fahrer 1 , G. Dirkes 1 , F. Hartmann 1 , S. Heier 1 , Th.<br />

Müller 1 , Th. Weiler 1 und A. Macpherson 2 — 1 Institut für<br />

Experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe (TH) — 2 CERN/PSI<br />

Während des LHC-Betriebs wird es erforderlich sein, den Strahl schnell<br />

und kontrolliert vernichten zu können, indem dieser in einen Strahlfänger<br />

gelenkt wird. Dabei können Teile des Strahls verlorengehen und den<br />

CMS-Detektor treffen, der sich an dem zum Beam Dump benachbarten<br />

Strahlkreuzungspunkt befinden wird. Besonders der nahe an der Strahlachse<br />

gelegene Spurdetektor ist aufgrund der erwarteten hohen kurzzeitigen<br />

Strahlenbelastung einer besonderen Gefahr ausgesetzt.<br />

Am PS/CERN wurden die Auswirkungen solcher Strahlverluste auf<br />

die Sensoren des CMS-Spurdetektors untersucht. Dazu wurden einige<br />

Sensoren Strahlpulsen einer Dauer von 42ns, einer Intensität von ca.<br />

10 11 Protonen und einer Energie von 10GeV pro Proton ausgesetzt und<br />

währenddessen verschiedene elektrische Parameter ausgelesen.<br />

Der Aufbau des Experiments am Strahl sowie die Ergebnisse dieser<br />

Studie werden vorgestellt.<br />

T 401.7 Mi 15:40 RW 3<br />

Diamantdetektoren als Beammonitore für TESLA — •Johannes<br />

Bol 1 , Eleni Berdermann 2 , Wim de Boer 1 , Eugene Grigoriev 1 ,<br />

Florian Hauler 1 und Levin Jungermann 1 — 1 Institut für Experimentelle<br />

Kernphysik (IEKP), Universität Karlsruhe — 2 Gesellschaft für<br />

Schwerionenforschung<br />

Mit einem Streifendetektor aus Diamant, direkt im primären Strahl eines<br />

Teilchenbeschleunigers positioniert, kann man online ein Strahlprofil


Teilchenphysik Mittwoch<br />

messen, ohne wie bei wirescannern über mehrere Teilchenpakete mitteln<br />

zu müssen. Dabei kann nicht nur ein vertikales, sondern auch ein longitudinales<br />

Strahlprofil entlang der Strahlrichtung gemessen werden. Eine<br />

solche Messung an einem Schwerionenstrahl mit Teilchenpaketen von 10 9<br />

Xe 47+ -Ionen(∼27,5 GeV/Ion) und einer Bunch-Länge von 1 µs soll hier<br />

T 402 Kosmische Strahlung VII<br />

vorgestellt werden. Des weiteren soll erläutert werden, warum Diamant<br />

sich so außerordentlich gut für diese Anwendung eignet. Die Vorteile von<br />

Diamant liegen sowohl im Bereich der elektronischen und thermischen<br />

Eigenschaften, als auch in der extrem hohen Strahlenhärte, vergleichbar<br />

mit kryogenem Silizium bei T=130K.<br />

Zeit: Mittwoch 14:00–16:00 Raum: HS III<br />

T 402.1 Mi 14:00 HS III<br />

Amanda/IceCube: Überblick — •David Boersma für die<br />

AMANDA/IceCube-Kollaboration — DESY-Zeuthen, Platenenallee 6,<br />

D-15738 Zeuthen<br />

AMANDA ist eine Anordnung von 677 Photomultipliern (PMTs) im<br />

antarktischen Eis, mit der nach extraterrestrischen Neutrinos gesucht<br />

wird. In den nächsten Jahren wird der weit empfindlichere Nachfolgedetektor<br />

”IceCube” installiert, der 4800 PMTs auf einem Volumen von<br />

einem Kubikkilometer umfasst und eine digitale Auslese benutzt. In diesem<br />

Überblicksvortrag wird eine kurze Einführung zum Detektor und den<br />

Nachweisprinzipien sowie eine Zusamenfassung der bisherigen Ergebnisse<br />

gegeben. Einige der Resultate werden in den anderen Amanda/IceCube-<br />

Vorträgen detaillierter vorgestellt.<br />

T 402.2 Mi 14:15 HS III<br />

Neutrino-Punktquellen-Suche mit AMANDA — •Tonio Hauschildt<br />

für die AMANDA-Kollaboration — DESY-Zeuthen, Platenenallee<br />

6, D-15738 Zeuthen<br />

Eine der Hauptaufgaben des AMANDA Neutrino-Detektors ist die Suche<br />

nach extraterrestrischen Punktquellen hochenergetischer Neutrinos.<br />

Bisher wurden Ergebnisse basierend auf Datensätzen von jeweils einem<br />

Jahr präsentiert. Durch den stufenweisen Ausbau des Detektors verbesserten<br />

sich die mit jeweils gleicher Messzeit ermittelten Flusslimits. Seit<br />

dem Jahr 2000 ist der endgültige Ausbauzustand erreicht. Dieser Vortrag<br />

behandelt eine erste Kombination der Punktquellenanalysen von 1997-<br />

2000. Fluss-Sensitivitäten und das Ergebnis einer Clustersuche werden<br />

vorgestellt.<br />

T 402.3 Mi 14:30 HS III<br />

Suche nach Neutrino-Punktquellen mit einer Likelihood-<br />

Methode — •Thomas Becka — Institut für Physik, Universität<br />

Mainz<br />

Ein neues Verfahren wurde entwickelt, um mit dem AMANDA Teleskop<br />

nach extragalaktischen Neutrinopunktquellen zu suchen. Dieses Verfahren<br />

basiert auf einer Likelihood-Analyse und berechnet unter Verwendung<br />

ereignisindividueller Winkelauflösungen Signifikanzen, mit welchen<br />

sich Messergebnisse vom Untergrund abheben. Darauf basierend können<br />

Konfidenzplots konstruiert werden, um Aussagen zu oberen und unteren<br />

Flussgrenzen eventueller Quellen machen zu können. In dem Vortrag wird<br />

das Verfahren kurz erläutert und eine Anwendung auf die AMANDA Daten<br />

des Jahres 2002 diskutiert. Insbesondere wird auch auf die in diesem<br />

Rahmen entwickelte Echtzeitfilterung und -analyse für den AMANDA<br />

Detektor eingegangen.<br />

T 402.4 Mi 14:45 HS III<br />

Suche nach Neutrino-Punktquellen mit dem AMANDA-<br />

Detektor unter Verwendung der Source-Stacking Methode —<br />

•Andreas Groß für die AMANDA-Kollaboration — Universität<br />

Wuppertal, Fachbereich C, Gaußstr. 20, 42097 Wuppertal<br />

Das AMANDA-Neutrinoteleskop ermöglicht die Suche nach hochenergetischen<br />

Punktquellen. Die Source-Stacking Methode, bekannt aus der<br />

optischen und der Gamma-Astronomie, erlaubt es, Signale aus mehreren<br />

gleichartigen Quellen zu addieren und so die Nachweisschwelle für<br />

generische Quellen abzusenken. Die Auswahl der Quellen erfolgt nach<br />

physikalischen Kriterien, als Kandidaten für hochernergetische ν- Punktquellen<br />

werden hier aktive Galaxienkerne (AGN) betrachtet. Neben einer<br />

Diskussion der Quelltypen wird der Stand dieser Analyse vorgestellt.<br />

T 402.5 Mi 15:00 HS III<br />

Das BAIKAL Neutrino-Teleskop: Resultate und Perspektiven<br />

— •Ralf Wischnewski für die BAIKAL-Kollaboration — DESY-<br />

Zeuthen, Platenenallee 6, D-15738 Zeuthen<br />

Das BAIKAL Neutrino-Teleskop NT-200 nimmt seit 1998 Daten. Als<br />

größter Detektor für hochenergetische Neutrinos auf der Nordhalbkugel<br />

stellt er eine vorteilhafte geografische und auch methodische Ergänzung<br />

zu AMANDA am Südpol da.<br />

Wir stellen neue Resultate zur Suche nach hochenergetischen Neutrinos,<br />

nach Neutrinos, die mit Gamma Ray Bursts korreliert sind, nach<br />

Signaturen für Weak Interactive Massive Particles (WIMPs) und nach<br />

magnetischen Monopolen vor. Wir beschreiben die Erweiterung auf NT-<br />

200+ - ein Detektor, der mit der vierfachen Sensitivität von NT-200 nach<br />

PeV-Neutrinos suchen kann.<br />

T 402.6 Mi 15:15 HS III<br />

KM3NeT — Technische Herausforderungen eines zukünftigen<br />

km 3 -großen Neutrino-Teleskops im Mittelmeer — •Alexander<br />

Kappes, Gisela Anton, Uli Katz, Sebastian Kuch und Rezo<br />

Shanidze — Physikalisches Institut, Universität Erlangen-Nürnberg,<br />

Erwin-Rommel-Str. 1, 91058 Erlangen<br />

Neutrinos sind aufgrund ihrer geringen Wechselwirkung mit Materie<br />

besonders dazu geeignet weit entfernte, hochenergetische kosmische<br />

Phänomene zu untersuchen. Nach konservativen Neutrino-<br />

Flußberechnungen von verschiedenartigen kosmischen Quellen ist ein Detektor<br />

von km 3 -Größe erforderlich, um pro Jahr einige Neutrinos mit 1 –<br />

100 TeV von individuellen Quellen nachweisen zu können. Da aufgrund<br />

des hohen atmosphärischen Myon-Untergrunds die Erde als Abschirmung<br />

verwendet werden muß, ist für eine komplette Abdeckung des Himmels<br />

neben des sich am Südpol im Anfangsstadium des Aufbaus befindlichen<br />

IceCube-Detektors ein entsprechender Detektor in der nördlichen Hemisphäre<br />

erforderlich. In diesem Vortrag werden die technischen Herausforderungen<br />

des sich zur Zeit in Planung befindlichen KM3NeT-Detektors<br />

beschrieben, der im Mittelmeer entstehen soll.<br />

Gefördert durch das BMBF (05 CN2WE1/2).<br />

T 402.7 Mi 15:30 HS III<br />

KM3NeT: Simulations for an Undersea Kilometer-Scale Neutrino<br />

Telescope — •Rezo Shanidze, Gisela Anton, Alexander<br />

Kappes, Uli Katz, and Sebatsian Kuch — Physikalisches Institut,<br />

Universität Erlangen-Nürnberg, Erwin-Rommel-Str. 1, 91058 Erlangen<br />

Monte Carlo simulations are presented for the proposed cubic<br />

kilometer-scale deep underwater neutrino telescope in the Mediterranean<br />

sea, the KM3NeT project. The current experimental and theoretical research<br />

indicates that a telescope of this scale is necessary to detect a<br />

variety of sources of high-energy neutrinos: the generic point sources,<br />

diffuse source and the sources associated with particular types of dark<br />

matter.<br />

Supported by the German Federal Ministry for Education and Research,<br />

BMBF, grant no. 05CN2WE1/2.<br />

T 402.8 Mi 15:45 HS III<br />

Berechnung von Neutrino Raten für großvolumige Neutrinodetektoren<br />

— •Julia Becker — Fachbereich C (Physik), Gruppe<br />

Kampert, Gaußstr. 20, 42097 Wuppertal<br />

Mit dem AMANDA Experiment existiert ein Neutrino Teleskop, das<br />

in der Lage ist, den atmosphärischen Neutrinofluss bis in den PeV Bereich<br />

zu messen. Ziel der großvolumigen Neutrino Teleskope der nächsten<br />

Generation (wie z.B. IceCube, Antares) ist die Detektion von extragalaktischen<br />

Neutrinoflüssen, die bei hinreichend großen Energien über den<br />

atmosphärischen Neutrinofluss dominieren. Eine Vorhersage über die zu<br />

erwartenden Raten von atmosphärischen Neutrinos bzw. von extragalaktischen<br />

Neutrinoflüssen wird präsentiert, wobei Beiträge zum atmosphärischen<br />

Spektrum von prompten Neutrinos berücksichtigt werden.<br />

Zur Berechnung der Rate von extragalaktischen Flüssen werden aktuelle<br />

AGN Neutrinomodelle verwendet.


Teilchenphysik Mittwoch<br />

T 403 HEP Computing<br />

Zeit: Mittwoch 14:00–16:00 Raum: HS I<br />

T 403.1 Mi 14:00 HS I<br />

Erfahrungen mit verteiltem Computing in DØ —<br />

•Daniel Wicke, Christian Schmitt und Peter Mättig für die<br />

DØ-Kollaboration — Bergische Universität Wuppertal<br />

Die bei den Proton-Antiproton Kollisionen am Tevatron anfallenden<br />

Ereigniszahlen führen zu enormen Anforderungen an die Computing-<br />

Infrastruktur. Das DØ-Experiment am Tevatron verfolgt die Strategie<br />

die anfallenden Aufgaben auf weltweit verteilten Systemen zu lösen. Bereits<br />

seit Beginn des RunII im März 2001 werden die benötigten Simulationen<br />

außerhalb der zentralen FNAL Systeme erzeugt. Für Analysen<br />

wurde ein System von regionalen Zentren etabliert, welche die Institute<br />

der jeweiligen Region mit Daten versorgen. Diese Struktur, die ähnlich<br />

den Tier 0, Tier 1 und Tier 2 Zentren für LHC aufgebaut ist, wurde<br />

im Spätherbst für die Reprozessierung von DØ-Daten mit der neuesten<br />

Rekonstruktionssoftware verwendet. Damit hat DØ als erstes laufendes<br />

Experiment alle wichtigen Computingaufgaben auf verteilten Systemen<br />

implementiert und angewendet. Im Vortrag sollen die Erfahrungen die<br />

DØ mit verteiltem Rechnen gesammelt hat vorgestellt und die Rolle des<br />

GridKa beleuchtet werden. Besondere Beachtung wird der Übertragung<br />

der gewonnenen Erfahrungen auf das LHC Computing Grid gegeben.<br />

T 403.2 Mi 14:15 HS I<br />

Dezentrale Datenprozessierung und -analyse bei DØ —<br />

•Thomas Nunnemann für die DØ-Kollaboration — LMU München<br />

Die Größe des aufgenommenen Datenvolumens der Tevatron-Experimente<br />

erfordert die Einbindung von Resourcen regionaler und lokaler<br />

Rechenzentren für die Datenprozessierung, -simulation und -analyse.<br />

Die Rekonstruktion der Ereignisse erfolgt bei DØ basierend auf drei<br />

Datenformaten: Rohdaten, DSTs und sogenannten thumbnails (Mikro-<br />

DSTs mit zehnfach reduzierten Datenvolumen). Dies wurde zu einem<br />

signifikanten Anteil am GridKa-Rechenzentrum durchgeführt, wobei insbesondere<br />

der Datenaustausch über Grid-Technologien und der Datenbankzugriff<br />

über einen lokalen Proxy realisiert wurden. Ebenfalls vorgestellt<br />

werden Erfahrungen mit rechen- und datenintensiver Analyse am<br />

GridKa und lokalen Rechenzentren.<br />

T 403.3 Mi 14:30 HS I<br />

Reprozessierung von DØ-Daten im European DataGrid —<br />

•Torsten Harenberg, Mihai-Octavian Dima, Peter Mättig<br />

und Daniel Wicke — Bergische Universität Wuppertal – Gaußstr. 20<br />

– 42097 Wuppertal<br />

Das DØ-Experiment am Tevatron benötigt nach dem Detektor- und<br />

Maschinenupgrade im Jahr 2001 (dem sog. ” Run II“) erheblich mehr<br />

Rechenleistung als zuvor. Die DØ-Kollaboration löst diese Anforderung<br />

durch den Aufbau eines weltweiten Rechnerverbundes unter Einbeziehung<br />

von GRID-Werkzeugen. Insbesondere wurde versucht, einen Teil<br />

der Reprozessierung von 500.000.000 DØ-Ereignissen im Rahmen des European<br />

DataGrid (EDG) auszuführen. Damit sollte das EDG innerhalb<br />

eines aktiv Daten nehmenden Experiments angewandt werden. Für das<br />

EDG soll es ein letzter Test sein, der die Benutzbarkeit des Systems<br />

unterstreicht. Es werden die Motivation zu diesem Projekt, welches in<br />

Zusammenarbeit mit dem NIKHEF durchgeführt wurde, die bisherigen<br />

Erfahrungen und Resultate sowie ein Ausblick auf zukünftige Aktivitäten<br />

vorgestellt.<br />

T 403.4 Mi 14:45 HS I<br />

Das BABAR Tier-A-Zentrum am GridKa — •Andreas Petzold<br />

für die BABAR-Kollaboration — TU Dresden, Institut für Kernund<br />

Teilchenphysik, 01062 Dresden<br />

Das BABAR-Experiment am Stanford Linear Accelerator Center<br />

nimmt seit 1999 Daten. Die große Menge an aufgezeichneten und<br />

simulierten Ereignissen erfordert Rechenleistungen, die auf einige<br />

Hochleistungsrechenzentren, so genannte Tier-A Zentren, verteilt sind.<br />

Seit November 2002 dient das Grid-Computing-Zentrum GridKa am<br />

Forschungzentrum Karlsruhe als deutsches Tier-A-Zentrum. Die dem<br />

BABAR-Experiment von GridKa zur Verfügung gestellte Rechenleistung<br />

wird neben Datenanalyse und Simulation im Jahr 2004 vor al-<br />

lem für Datenvorselektion (Skimming) genutzt werden. In Zukunft wird<br />

GridKa als Grid-Kompetenzzentrum für BABAR und andere Experimente<br />

(insbesondere am LHC) fungieren. Gegenwärtig werden mehrere<br />

Grid-Middleware-Lösungen für ein verteiltes BABAR-Computing bewertet.<br />

Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem LHC Computing Grid<br />

(LCG) und dem ALICE Environment (AliEn). Diskutiert werden die<br />

Computingstruktur und die Grid-Aktivivtäten von BABAR am GridKa.<br />

T 403.5 Mi 15:00 HS I<br />

CMS Computing am GridKa — •Jens Rehn 1 , Achim Burdziak<br />

2 , Thomas Kreß 2 , Andreas Nowack 2 , Günter Quast 1 , Klaus<br />

Rabbertz 1 , Frank Raupach 2 , Hartmut Stadie 1 und Serge Sushkov<br />

2 — 1 Institut für experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe<br />

— 2 RWTH Aachen<br />

Das im Aufbau befindliche CMS Experiment wird zusammen mit den<br />

drei anderen LHC Experimenten mit einer Flut an Daten konfrontiert<br />

werden, die nicht mehr durch die Nutzung der Computing Ressourcen<br />

eines einzelnen Rechenzentrums zu bewältigen ist. Dabei wird das Grid<br />

eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Verteilung auf mehrere<br />

Zentren spielen.<br />

CMS bereitet sich zur Zeit auf die Bewältigung dieser Herausforderung<br />

mit Hilfe einer groß angelegte Produktion simulierter Daten vor.<br />

Hierfür werden alle zu Verfügung stehenden Rechenzentren genutzt, wobei<br />

dem Grid Computing Center Karlsruhe (GridKa) als Tier 1 Zentrum<br />

die zentrale Rolle des deutschen Beitrages zukommt.<br />

Über die software–technische Realisierung und die bisherigen Erfahrungen<br />

mit dem CMS Computing am GridKa soll in diesem Votrag berichtet<br />

werden.<br />

T 403.6 Mi 15:15 HS I<br />

Grid-Computing bei CDF — Gary Barker, Martin Erdmann,<br />

Michael Feindt, Thomas Müller, •Ulrich Kerzel,<br />

Günter Quast und Kurt Rinnert — Institut für Experimentelle<br />

Kernphysik,Wolfgang-Gaede Straße 1, 76131 Karlsruhe<br />

Die im RunII des Tevatron Experiments anfallenden Datenmengen sind<br />

so<br />

groß, dass sowohl die Analyse der Daten, als auch die<br />

MC Simulationen weltweit verteilt werden.<br />

Der Vortrag liefert einen Ueberblick ueber die aktuellen<br />

Remote-Computing und Grid-Aktivitäten beim CDF Experiment,<br />

sowie einen Ausblick in die Zukunft.<br />

T 403.7 Mi 15:30 HS I<br />

Installation der Software des LHC Computing Grid auf einem Institutscluster<br />

— •Hartmut Stadie, Günter Quast, Klaus Rabbertz<br />

und Jens Rehn — Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität<br />

Karlsruhe (TH)<br />

Die erwarteten großen Datenmengen der LHC-Experimente können<br />

nur mit vielen verteilten Rechenzentren bewältigt werden. Ziel des LHC<br />

Computing Grid, LCG , Projektes ist es, die bestehende Grid-Software<br />

auf verschiedenen Rechenzentren zu installieren und so einen Prototyp<br />

des LHC-Computing-Modells zu bauen. Neben den großen nationalen Rechenzentren<br />

sind auch universitäre Rechencluster in diesem Modell von<br />

Bedeutung. Wir berichten über die Installation der LCG-Software auf<br />

unserem Institutscluster und stellen unsere ersten Erfahrungen mit der<br />

Anwendung der Gridwerkzeuge für die Datenverarbeitung vor.<br />

T 403.8 Mi 15:45 HS I<br />

Perspectives for high performance cluster computing —<br />

•Zoltan Fodor — University of Wuppertal<br />

Perspectives for high performance cluster computing<br />

Z. Fodor<br />

I highlight recent progress in cluster computers and discuss status and<br />

prospects of cluster computers with a particular emphasis for lattice<br />

QCD. An appropriately chosen balance between the computing power<br />

and the network can provide a advantageous price/performance ratio.


Teilchenphysik Mittwoch<br />

T 404 Neutrinomassen<br />

Zeit: Mittwoch 14:00–16:00 Raum: HS V<br />

T 404.1 Mi 14:00 HS V<br />

KATRIN – Status und Sensitivität auf die Neutrinomasse<br />

— •Beatrix Müller für die KATRIN-Kollaboration — Helmholtz-<br />

Institut für Strahlen- und Kernphysik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-<br />

Universität, D-53115 Bonn<br />

Die absolute Massenskala von Neutrinos, die nicht mit Experimenten<br />

zu Neutrino-Oszillationen zugänglich ist, hat fundamentale Bedeutung<br />

in der Teilchen- und Astrophysik sowie der Kosmologie und stellt eine<br />

der wichtigsten Aufgaben der zukünftigen ν-Experimente dar. Das<br />

KArlsruhe TRItium Neutrino Experiment wird das Elektron-Spektrum<br />

des Tritium–β–Zerfalls 3 H → 3 He+e − + ¯νe am kinematischen Endpunkt<br />

bei 18.6keV mit hoher Statistik und einer bisher unerreichten Energieauflösung<br />

von ∆E = 1eV spektroskopieren.<br />

Nach einer Optimierung der Parameter kann jetzt eine Sensitivität<br />

von 0 ,2 eV (90 % CL) erwartet werden. Damit kann mit KATRIN im<br />

kosmologisch interessanten Massenbereich mit einer direkten und modellunabhängigen<br />

Messmethode nach einer Neutrinomassenangabe gesucht<br />

werden.<br />

Ein Überblick über Prinzip, Status und Sensitivität des Experiments<br />

wird gegeben.<br />

Gefördert vom BMBF Förderschwerpunkt Astroteilchenphysik unter<br />

Nr. 05CK2PD1/5, Nr. 05CK1VK1/7 und 05CK1UM1/5.<br />

T 404.2 Mi 14:15 HS V<br />

KATRIN Neutrinomassenexperiment - Status des Vorspektrometers<br />

— •Lutz Bornschein für die KATRIN-Kollaboration —<br />

Universität Karlsruhe, Institut für experimentelle Kernphysik am Forschungszentrum<br />

Karlsruhe<br />

Das KArlsruhe TRItium Neutrinomassenexperiment ist ein Tritiumzerfallsexperiment<br />

der nächsten Generation, das es erlaubt, die Sensitivität<br />

bei der Suche nach der Neutrinomasse um eine Größenordnung zu<br />

verbessern. KATRIN basiert auf der Kombination einer fensterlosen molekularen<br />

Tritiumgasquelle hoher Luminosität und einem tandemförmigen<br />

System zweier elektrostatischer Retardierungsspektrometer (MAC-<br />

E-Filter), die es erlauben wird, die Form des Tritium-β-Spektrums nahe<br />

der Endpunktsenergie mit einer Auflösung von 1 eV zu vermessen. Abschließende<br />

Verbesserungen des KATRIN Designs ermöglichen eine Sensitivität<br />

auf die Neutrinomasse von 0, 2 eV/c 2 .<br />

Der Vortrag berichtet vom Status der UHV Testmessungen mit einer<br />

Testkammer sowie mit dem Vorspektrometer, das als Prototyp für das<br />

große Hauptspektrometer dient. Im weiteren Verlauf dieses Jahres wird<br />

das neue elektromagnetische Design anhand des Vorspektrometers ausgiebigen<br />

Tests unterzogen werden.<br />

(Teilweise unterstützt durch das BMBF Nr. 05CK1VK1/7 und<br />

05CK1UM1/5).<br />

T 404.3 Mi 14:30 HS V<br />

Die fensterlose molekulare gasförmige Tritiumquelle des<br />

KATRIN-Experiments — •Stefanie Mutterer für die KATRIN-<br />

Kollaboration — Forschungszentrum Karlsruhe, Institut für Kernphysik<br />

Das KArlsruhe TRItium Neutrino-Experiment KATRIN untersucht<br />

spektroskopisch das Elektronenspektrum des Tritium β Zerfalls<br />

3 H → 3 He + e − + ¯νe nahe dem kinematischen Endpunkt von 18.6keV.<br />

Mit einer fensterlosen molekularen gasförmigen Tritiumquelle hoher<br />

Luminosität und einem hochauflösenden elektrostatischen Filter mit<br />

bisher unerreichter Energieauflösung ∆E=1eV, wird KATRIN eine<br />

modellunabhängige Bestimmung der Neutrinomasse mit einer erwarteten<br />

Sensitivität von 0.2eV (90% CL) ermöglichen.<br />

Thema dieses Vortrags ist die Tritiumquelle. Um eine derart präzise<br />

Massenbestimmung zu ermöglichen, muss sie hohen Anforderungen<br />

genügen. Insbesondere die Stabilität der Quelle bezüglich ihrer β-<br />

Aktivität und ihrer Isotopenreinheit ist ein Schlüsselparameter, um die<br />

geplante Nachweisgrenze für den Wert der Neutrinomasse zu erreichen.<br />

Der Vortrag diskutiert die möglichen systematischen Einflüsse der<br />

verschiedenen Parameter und gibt einen Überblick über den aktuellen<br />

Stand des Designs.<br />

Gefördert durch den BMBF Förderschwerpunkt Astroteilchenphysik<br />

unter 05CK1VK1/7 und 05CK1UM1/5.<br />

T 404.4 Mi 14:45 HS V<br />

Untersuchungen der Speicherbedingungen zwischen den MAC-<br />

E-Filtern des KATRIN Experimentes. — •Thomas Thümmler<br />

für die KATRIN-Kollaboration — Helmholtz-Institut für Strahlen- und<br />

Kernphysik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, D-53115 Bonn<br />

Ziel des KArlsruhe TRItium Neutrino Experiments[1] ist die Bestimmung<br />

der absoluten Masse des Elektron-Antineutrinos durch Vermessung<br />

der Region um den kinematischen Endpunkt des Tritium-β-Spektrums<br />

mit einer sub-eV Sensitivität. Der KATRIN Aufbau besteht aus zwei<br />

Spektrometern des MAC-E-Filter (engl. “Magnetic Adiabatic Collimation<br />

followed by Electrostatic Filter”) Typs, einem Vorspektrometer mit<br />

geringer Auflösung gefolgt von einem hochauflösenden Hauptspektrometer.<br />

Die elektrische und magnetische Feldkonfiguration dieses sequentiellen<br />

Aufbaus führt zu einer Penningfalle für Elektronen. Die gefangenen Elektronen<br />

werden für einen Anstieg der Untergrundzählrate verantwortlich<br />

gemacht, daher muss ihre Anzahl reduziert werden. Ziel dieses Vortrages<br />

ist es, die Speicherbedingungen von Elektronen zu diskutieren und basierend<br />

auf Computer-Simulationen Wege zu zeigen, um diese zu entfernen<br />

oder ihre Speicherzeiten zu begrenzen. Es wurden Kühlprozesse wie<br />

Synchrotronstrahlung, Stöße mit Restgasmolekülen durch elastische und<br />

inelastische Streuung, sowie Ionisation untersucht. Neben der Kühlung<br />

existiert noch die Möglichkeit des aktiven Entfernens gespeicherter Elektronen<br />

durch im Vorspektrometer wirkende elektrische Dipolfelder.<br />

Gefördert durch das BMBF unter Kennzeichen 05CK2PD1/5.<br />

[1] A. Osipowicz et al. (KATRIN coll.), hep-ex/0109033<br />

T 404.5 Mi 15:00 HS V<br />

Untergrundsimulationen zur Untersuchung des KATRIN-<br />

Detektoruntergrunds — •Frank Schwamm für die KATRIN-<br />

Kollaboration — Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität<br />

Karlsruhe (TH)<br />

Die Sensitivität des KATRIN-Experiments zur Bestimmung der Neutrinomasse<br />

ist abhängig von der Größe des Experimentuntergrunds, der<br />

wenige mHz nicht übersteigen darf.<br />

Im Rahmen verschiedener Untersuchungen der beitragenden Untergrundkomponenten<br />

wurde eine vollständige GEANT4-Simulation des zu erwartenden<br />

Detektoruntergrunds für Energien kleiner 50keV angefertigt. Dies<br />

beinhaltet die detaillierte Modellierung der Geometrie der Umgebung des<br />

KATRIN-Detektors.<br />

Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Beiträge durch intrinsische<br />

radioaktive Verunreinigungen und durch von kosmischer Strahlung erzeugter<br />

Isotope im Detektor und den Detektor umgebenden Materialien,<br />

ebenso wie über Beiträge durch Wechselwirkungen kosmischer Myonen<br />

und Neutronen mit dem Detektor.<br />

Gefördert vom BMBF Förderschwerpunkt Astroteilchenphysik unter<br />

05CK1VK1/7 und 05CK1UM1/5<br />

T 404.6 Mi 15:15 HS V<br />

Untergrunduntersuchungen mit dem Mainzer Neutrinomassenexperiment<br />

— •Björn Flatt für die KATRIN-Kollaboration — Johannes<br />

Gutenberg- Universität, 55099 Mainz<br />

Nach Abschluß der Tritium-Messungen am Mainzer Neutrinomassenexperiment<br />

2001 wird das Spektrometer für Untergrunduntersuchungen<br />

im Hinblick auf das Nachfolgeexperiment KATRIN (KArlsruhe TRItium<br />

Neutrinoexperiment) genutzt. Diese Untersuchungen beinhalten sowohl<br />

Modifikationen am Elektrodensystem, als auch Messungen mit künstlich<br />

erzeugtem Untergrundsignal durch Röntgenstrahlung und Zerfall von<br />

83 Kr im Spektrometer. Auf diese Weise kann man Erkenntnisse über<br />

den Untergrund in MAC-E-Filtern (Magnetic Adiabatic Collimation and<br />

Electrostatic Filter) erlangen, der sich zum einen aus gespeicherten Teilchen<br />

und zum anderen aus Elektronen aus der inneren Spektrometeroberfläche,<br />

z.B. durch kosmische Myonen und radioaktive Zerfälle im Elektrodenmaterial,<br />

zusammen setzt.<br />

Im Vortrag werden Ergebnisse der Messungen sowie der Einfluss auf KA-<br />

TRIN vorgestellt.<br />

Diese Arbeit wird unterstützt durch: BMBF Förderschwerpunkt Astroteilchenphysik<br />

unter Nr. 05CK1VK1/7 and 05CK1UM1/5.


Teilchenphysik Mittwoch<br />

T 404.7 Mi 15:30 HS V<br />

Status of the HEIDELBERG-MOSCOW Experiment<br />

2003. — •Irina Krivosheina, Hans Volker Klapdor-<br />

Kleingrothaus, Alexander Dietz, and Oleg Chkvorets<br />

— Max-Planck-Institut fuer Kernphysik, Saupfercheckweg 1,D-69117<br />

HEIDELBERG,GERMANY<br />

The HEIDELBERG-MOSCOW Double-Beta-Decay experiment in<br />

GRAN SASSO has collected data in the period August 1990 - 2003. The<br />

measurement and the analysis of the data is presented. The collected<br />

statistics is 71.7 kg y. The background achieved in the energy region of<br />

the Q value for double beta decay is 0.11 events/kg y keV. The twoneutrino<br />

accompanied half-life is determined on the basis of more than<br />

100 000 events. The confidence level for the neutrinoless signal has been<br />

improved.<br />

T 404.8 Mi 15:45 HS V<br />

Suche nach Doppel-Beta-Zerfällen mit dem COBRA-<br />

Experiment — •Sandra Oehl 1 , Claus Gössling 1 , Matthias<br />

Junker 2 , Henning Kiel 1 , Daniel Münstermann 1 und Kai<br />

Zuber 3 für die COBRA-Kollaboration — 1 Universität Dortmund, Exp.<br />

Physik IV, 44221 Dortmund — 2 LNGS — 3 University of Oxford<br />

T 405 Supersymmetrie II<br />

Das COBRA-Experiment sucht mit Hilfe von CdZnTe-Halbleiter-<br />

Detektoren nach Doppel-Beta-Zerfällen. Das CdZnTe wird, da sich neun<br />

interessante Isotope im Detektor befinden, sowohl als Quelle als auch<br />

als Detektor genutzt. Von besonderer Bedeutung sind hier die Isotope<br />

Cd116 und Te130 für die Suche nach dem Doppel-Elektron-Zerfall und<br />

Cd106 für den Doppel-Positron-Zerfall.<br />

Ein Detektor wurde hinsichtlich Energieauflösung, Untergrund und<br />

Driftgeschwindigkeiten (mit der TCT-Methode) untersucht. Mit einem<br />

kommerziellen 0,5 cm 3 Detektor wurden in Dortmund Daten genommen.<br />

Weitere vier 1 cm 3 Detektoren werden gegenwärtig im Gran Sasso<br />

Untergrundlabor zur Datennahme verwendet. Der aktuelle Stand der<br />

Messungen im Gran Sasso Labor und die gewonnenen Resultate werden<br />

präsentiert.<br />

Zeit: Mittwoch 14:00–16:00 Raum: HS VI<br />

T 405.1 Mi 14:00 HS VI<br />

The R-parity Violating MSSM — •Herbert Dreiner 1 , Benjamin<br />

Allanach 2 , and Athanasios Dedes 3 — 1 Universität Bonn — 2 LAPP<br />

Annecy — 3 IPPP Durham<br />

We embed supersymmetry with broken R-parity into minimal supergravity,<br />

with boundary conditions at the GUT scale. We minimize the<br />

scalar potantial iteratively and determine the complete low energy (weak<br />

scale) particle mass spectrum and couplings as a function of the 5 GUT<br />

scale parameters: M0, M1/2, tanβ, A, λ. Where λ is the single R-parity<br />

violating coupling we assume. We show how the low-energy neutrino<br />

masses depend on λ and thus obtain the strictest bounds to date on all<br />

lepton number violating couplings. We furthermore show how a natural<br />

scalar tau arises in these models as the LSP. This leads to novel collider<br />

signatures which are classified.<br />

T 405.2 Mi 14:15 HS VI<br />

Suche nach R-Paritäts-verletzenden Prozessen innerhalb des<br />

GMSB-Modells zur Supersymmetriebrechung — •Claus Horn 1 ,<br />

Peter Schleper 2 , Thomas Schörner-Sadenius 2 , Lorenzo<br />

Bellagamba 3 , Katarzyna Wichmann 2 und Chi-Nhan Nguyen 1<br />

— 1 Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY), Notkestraße 85, 22607<br />

Hamburg — 2 Universität Hamburg, Institut für Experimentalphysik,<br />

Luruper Chaussee 149, 22761 Hamburg — 3 INFN Bologna, Viale Berti<br />

Pichat 6/2, I-40127 Bologna<br />

In supersymmetrischen Erweiterungen des Standardmodells mit Leptonzahlverletzung<br />

können Elektronen und Protonen durch Austausch eines<br />

Selektrons wechselwirken. Hierbei wird ein Neutralino erzeugt, das<br />

im Rahmen des GMSB-Modells in ein Gravitino und ein Photon zerfallen<br />

kann. Diese Ereignisse zeichnen sich demzufolge durch fehlende transversale<br />

Energie und ein isoliertes, hochenergetisches Photon aus. Es werden<br />

erste Schritte einer Suche nach solchen Ereignissen in Daten, die der<br />

ZEUS-Detektor bei HERA in den Jahren 1998-2000 aufgenommen hat,<br />

beschrieben. Die größte Herausforderung stellt hierbei die Identifizierung<br />

des Photons dar. Dazu werden verschiedene Techniken mit unterschiedlicher<br />

Diskriminierungskraft gegen Elektronen/Positronen, neutrale Mesonen<br />

und hadronische Jets verwendet.<br />

T 405.3 Mi 14:30 HS VI<br />

Suche nach R-paritätsverletzenden Zerfällen supersymmetrischer<br />

Teilchen bei OPAL — •Andreas Mutter und Ivor Fleck<br />

für die OPAL-Kollaboration — Physikalisches Institut, Albert-Ludwigs-<br />

Universität Freiburg<br />

In supersymmetrischen (SUSY) Modellen mit nicht erhaltener R-<br />

Parität ist das leichteste supersymmetrische Teilchen nicht stabil. Unter<br />

dieser Annahme wurde in den vom OPAL-Detektor bei LEP in den Jahren<br />

1998 bis 2000 bei Schwerpunktsenergien von 189 bis 209 GeV aufgenommenen<br />

Daten nach Zerfällen paarweise erzeugter SUSY-Teilchen<br />

gesucht. Da in keinem der untersuchten Kanäle Überschuß in den Da-<br />

ten beobachtet wurde, konnten Grenzen auf die Erzeugungswirkungsquerschnitte<br />

verschiedener SUSY-Teilchen berechnet werden, welche wiederum<br />

im Rahmen des Constrained Minimal Supersymmetric Standard<br />

”<br />

Model“ (CMSSM) zu Einschränkungen im Parameterraum führen.<br />

In diesem Vortrag wird die Suche nach Gauginos, den Partnern der geladenen<br />

und ungeladenen Eich- und Higgsbosonen, vorgestellt. Es wurde<br />

eine Vielzahl direkter und indirekter Zerfallskanäle für jede der Rparitätsverletzenden<br />

Kopplungen λijk, λ ′ ijk und λ′′ ijk untersucht. Durch<br />

Kombination der verschiedenen Kanäle konnten u.a. untere Grenzen auf<br />

die Gauginomassen bestimmt werden.<br />

T 405.4 Mi 14:45 HS VI<br />

Suche nach Multi-Lepton-Ereignissen mit dem DØ-Detektor im<br />

Rahmen von RPV-SUSY — •Daniela Käfer, Christian Autermann,<br />

Thomas Hebbeker, Arnd Meyer und Martin Wegner für<br />

die DØ-Kollaboration — III. Phys. Inst. A, RWTH Aachen<br />

Modelle der Supersymmetrie, in denen die Erhaltung der R-Parität<br />

nicht vorausgesetzt wird (RPV-SUSY), enthalten zusätzliche Kopplungs-<br />

parameter λijk, λ ′ ijk und λ ′′<br />

ijk. Der Vortrag behandelt die Messung der<br />

Kopplung λ122, die Leptonen der ersten und zweiten Generation miteinander<br />

verknüpft. Analysiert werden Daten, die seit dem Fühjahr 2002<br />

mit dem DØ-Detektor am Tevatron aufgezeichnet wurden. Dabei konzentriert<br />

sich die Analyse zunächst auf Endzustände mit mindestens drei<br />

geladenen Leptonen, µµµ und µµe, entsprechend der gewählten Kopplung<br />

λ122.<br />

T 405.5 Mi 15:00 HS VI<br />

Eine iterative Bestimmung von MSSM Parametern aus LC und<br />

LHC Observablen — •Philip Bechtle 1,2 , Peter Wienemann 1 ,<br />

Klaus Desch 2 und Rolf-Dieter Heuer 2 — 1 DESY Hamburg, Notkestr.<br />

85, 22607 Hamburg — 2 Institut für Experimentalphysik, Universität<br />

Hamburg, Luruper Chaussee 149, 22761 Hamburg<br />

Zukünftige Beschleuniger wie der Large Hadron Collider (LHC) und<br />

der Linear Collider (LC) werden es ermöglichen, viele Phänomene neuer<br />

Physik präzise zu bestimmen. Am Beispiel des Minimal Supersymmetrischen<br />

Standardmodells (MSSM) wird hier untersucht, mit welcher<br />

Genauigkeit Modellparameter der MSSM-Modelle aus den Messungen<br />

extrahiert werden können.<br />

Dabei werden Korrelationen der Messwerte, theoretische Unsicherheiten,<br />

Schleifenkorrekturen zu den Observablen und Grenzwerte auf<br />

noch nicht bekannte Messgrößen berücksichtigt. Neben den MSSM-<br />

Parametern und Ihrer Korrelationsmatrix können die relativen Beiträge<br />

einzelner Observablen zur Bestimmung eines MSSM-Parameters<br />

bestimmt werden.


Teilchenphysik Mittwoch<br />

T 405.6 Mi 15:15 HS VI<br />

Studie supersymmetrischer Teilchen mit nachfolgendem Zerfall<br />

in Tau-Leptonen an einem zukünftigen Linear Collider —<br />

•Blanka Sobloher 1 , Klaus Desch 2 , Thorsten Kuhl 1 , Markus<br />

Ball 1 und Rolf-Dieter Heuer 2 — 1 DESY, Notkestr. 85, 22603 Hamburg<br />

— 2 Institut für Experimentalphysik, Universität Hamburg, Luruper<br />

Chaussee 149, 22761 Hamburg<br />

An einem e + e − Linear Collider werden mögliche supersymmetrische Signaturen<br />

mit hoher Präzision vermessen werden können. Bei einer nicht<br />

zu vernachlässigenden L-R Mischung in der dritten Generation der Sleptonen<br />

gehören Staus vielfach zu den leichtesten supersymmetrischen Teilchen,<br />

so dass Tau-Leptonen und fehlende Energie in den Zerfallsketten<br />

vieler supersymmetrischer Teilchen dominant werden.<br />

Auf der Basis eines Cone-Algorithmus wurde ein universeller Taufinder<br />

entwickelt, der es erlaubt, Taukandidaten aus 1-prong- und 3-prong-<br />

Zerfällen mit hoher Effizienz und Reinheit unabhängig vom eigentlichen<br />

Zerfallskanal zu selektieren.<br />

Dieser Taufinder soll weiterhin in Analysen paarweise produzierter<br />

Neutralinos, Charginos, Staus und Sneutrinos mit Zerfall in Tau-<br />

Leptonen angewendet werden. Es werden erste Ergebnisse für die Prozesse<br />

e + e − → ˜χ 0 1 ˜χ 0 2 → ˜χ 0 1 ˜χ 0 1 τ + τ − und e + e − → ˜χ 0 2 ˜χ 0 2 → ˜χ 0 1 τ + τ − ˜χ 0 1 τ + τ −<br />

vorgestellt.<br />

T 405.7 Mi 15:30 HS VI<br />

AMEGIC++ - ein universeller Matrixelement-Generator — •Tanju<br />

Gleisberg, Stefan Höche, Frank Krauss, Andreas Schälicke,<br />

Steffen Schumann, Jan Winter und Gerhard Soff — Institut<br />

für Theoretische Physik, TU Dresden, 01062 Dresden<br />

Eine präzise quantitative Beschreibung hochenergetischer Teilchenkollisionen<br />

an zukünftigen Beschleunigern, wie z.B. dem LHC am CERN<br />

oder TESLA am DESY, erfordert die Berechung exakter Matrixelemente<br />

für Prozesse mit Vielteilchen-Endzuständen. Die Hauptschwierigkeiten<br />

bestehen dabei zum einen in der enormen Anzahl der beteiligten<br />

T 406 Trigger und DAQ IV<br />

Feynman-Amplituden, die in Baumgraphennäherung etwa faktoriell mit<br />

der Anzahl der beteiligten Teilchen wächst, und in der Integration über<br />

den hochdimensionalen Phasenraum.<br />

Vorgestellt werden soll der automatische Matrixelement-Generator<br />

AMEGIC++ [1], mit dessen Hilfe es möglich ist, beliebige Matrixelemente im<br />

Rahmen des Standardmodells auf Baumgraphenniveau zu erzeugen. Die<br />

sehr flexibel angelegten Programmstrukturen von AMEGIC++ ermöglichen<br />

darüber hinaus die einfache Implementierung von Modellen jenseits des<br />

SM. Diskutiert werden soll die Erweiterung auf supersymmetrische Prozesse<br />

im Rahmen des MSSM und auf Reaktionen mit Gravitonerzeugung<br />

und -Austausch innerhalb des ADD-Modelles [2]. AMEGIC++ ermöglicht<br />

somit die Berechnung sowohl von Signal- als auch Hintergrundprozessen<br />

für die Suche nach neuer Physik. Entsprechende Anwendungen und<br />

Ergebnisse werden präsentiert. Gefördert durch BMBF, DFG und GSI.<br />

[1] F. Krauss, R. Kuhn, G. Soff, JHEP 02 (2002) 044<br />

[2] T. Gleisberg et al., JHEP 09 (2003) 001<br />

T 405.8 Mi 15:45 HS VI<br />

Suche nach supersymmetrischer Dunkler Materie — •Christian<br />

Sander und Wim de Boer — Institut für Experimentelle Kernphysik,<br />

Wolfgang-Gaede-Straße 1, 76131 Karlsruhe<br />

Unter der Annahme, dass die R-Parität erhalten ist, ist das leichteste<br />

supersymmetrische Teilchen stabil. Durch Paarvernichtung kann<br />

es in Standardmodellteilchen übergehen, bevorzugt in b ¯ b-Quarkpaare,<br />

wenn man die Einschränkungen auf tanβ berücksichtigt. Die Annihilationsprodukte<br />

fragmentieren und zerfallen weiter, bis nur noch stabile<br />

Teilchen vorhanden sind. Dabei entstehen genau so viele Teilchen<br />

wie Antiteilchen. Ist die Annihilationsrate groß genug, so lässt sich im<br />

Positronen-, Antiprotonen- und Gammaspektrum ein Überschuss bei hohen<br />

Energien beobachten. Ballon- und Satellitenexperimente zeigen solche<br />

Überschüsse, die durch ein supersymmetrisches Annihilationssignal<br />

simultan erklärt werden können.<br />

Zeit: Mittwoch 14:00–16:00 Raum: HS VII<br />

T 406.1 Mi 14:00 HS VII<br />

Der Zentrale Trigger des H.E.S.S. Experimentes — •Stefan<br />

Funk, Jim Hinton und German Hermann für die H.E.S.S.-<br />

Kollaboration — Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg<br />

Das H.E.S.S. Experiment besteht in seiner 1.Phase aus einem stereoskopisches<br />

System von 4 abbildenden Cherenkov–Teleskopen. Ziel des<br />

Experiments ist die Untersuchung von Quellen hochenergetischer kosmischer<br />

Gammastrahlung.<br />

Die eingesetzte Technik beruht dabei wesentlich auf der stereoskopischen<br />

Beobachtung von Luftschauern mit mehreren Teleskopen. Dazu<br />

werden die Kameras der Teleskope bereits auf dem Triggerlevel miteinander<br />

verschalten, und die Bilder nur dann ausgelesen, wenn eine Mindestanzahl<br />

von Kameras bei einem Ereignis koinzident geriggert haben.<br />

Durch Einsatz einer solchen Koinzidenzforderung werden Untergrundereignisse<br />

massiv unterdrückt, weshalb es möglich ist, die Energieschwelle<br />

eines solchen Systems für Gammastrahlung abzusenken und die Sensitivität<br />

zu erhöhen. Das zentrale Triggersystem des H.E.S.S. Experimentes<br />

wurde im Sommer 2003 in Betrieb genommen. Seine Komponenten und<br />

erste Messungen werden vorgestellt.<br />

T 406.2 Mi 14:15 HS VII<br />

Aufbau eines neuen Datennahmesystems für das AMANDA<br />

Experiment — •Timo Messarius und Wolfgang Wagner für die<br />

AMANDA-Kollaboration — Bergische Univ. Wuppertal, Fachbereich C<br />

(Gruppe Kampert), Gaußstraße 20, 42097 Wuppertal<br />

In den vergangenen zwei Jahren wurde für das AMANDA Neutrinoteleskop<br />

am geographischen Südpol ein neues Datennahmesystem (DAQ)<br />

entwickelt, das die Leistungsfähikeit und Möglichkeiten des Detektors<br />

stark erweitert. So wurde die Totzeit des Detektors durch Einbau von<br />

Transient Waveform Recordern (TWR) von etwa 15% auf nahezu 0%<br />

reduziert. Der TWR mißt die Photomultipliersignale in einem Zeitfenster<br />

von 10 µsec in einem Abstand von 10 nsec. Weiterhin wurden Beschränkungen<br />

der alten DAQ, wie die maximale Anzahl von Photomultiplierpulsen<br />

pro Event aufgehoben. Zur Zeit wird dieses neue System noch<br />

von der bisherigen DAQ getriggert. In der nächsten Polsaison ist die Implementierung<br />

eines eigenständigen Triggersystems geplant. Der Vortrag<br />

soll einen Überblick über das bestehende System und einen Ausblick auf<br />

das beabsichtigte Triggersystem geben.<br />

T 406.3 Mi 14:30 HS VII<br />

Das Datenaufnahmesystem der Fluoreszenzdetektoren des Pierre<br />

Auger Observatoriums — •H.-J. Mathes 1 , S. Argirò 2 , M.<br />

Kleifges 3 , A. Kopmann 3 und O. Martineau 1 für die AUGER-<br />

Kollaboration — 1 Institut für Kernphysik, Forschungszentrum Karlsruhe<br />

— 2 INFN, Sezione Torino — 3 Institut für Prozessdatenverarbeitung und<br />

Elektronik, Forschungszentrum Karlsruhe<br />

Das sich gegenwärtig in Argentinien im Aufbau befindliche Pierre<br />

Auger Observatorium untersucht ausgedehnte Luftschauer mittels eines<br />

aus 1600 Wasser-Cherenkov-Detektoren bestehen Arrays und mit<br />

24 Fluoreszenzteleskopen, um Rückschlüsse auf Natur und Quelle der<br />

höchstenergetischen kosmischen Strahlung ziehen zu können.<br />

Jeweils 6 Fluoreszenzteleskope sind in einem gemeinsamen Gebäude<br />

am Rande des Arrays untergebracht und werden - unabhängig vom<br />

übrigen Observatorium - vom Daten-Acquisitions-System (DAQ) ausgelesen.<br />

Die DAQ hat Schnittstellen zu weiteren lokalen DAQ- und Kontrollsystemen<br />

für Kalibrationsmessungen, für Messungen diverser Atmosphäreneigenschaften<br />

und zu dem für die Sicherheitsfunktionen und allg.<br />

Experimentsteuerung zuständigen Slow-Control-System.<br />

Seit September 2003 werden damit Daten genommen sowie verschiedene<br />

Schritte zur Integration der Sub-Systeme und zur Konzept-Validierung<br />

durchgeführt.<br />

Es wird das Konzept und der gegenwärtige Status des Systems vorgestellt,<br />

das mittlerweile in 2 Gebäuden mit insgesamt 6 Teleskopen betrieben<br />

wird.<br />

T 406.4 Mi 14:45 HS VII<br />

Performance of the Optical Link System used in the MAGIC<br />

Telescope to transmit the PMT Analogue Signals — •David<br />

Paneque — Max-Planck-Institute fuer Physik, Foehringer Ring 6,<br />

D80805 Muenchen<br />

MAGIC is a 17 m diameter Air Cherenkov Telescope located on the<br />

Canary Island La Palma. The very fast signals (2-3 ns FWHM) from the


Teilchenphysik Mittwoch<br />

PMT camera are transmitted via 162 m long optical fibers to the central<br />

data acquisition electronics building, where the signals are digitized. In<br />

the transmitter, Vertical Cavity Surface Emitting Lasers (VCSELs) are<br />

used to convert the electrical pulses from the PMTs into light pulses.<br />

In the receiver we use PIN-diodes to transform the light pulses back<br />

into electrical pulses. This system is light-weight and more compact than<br />

conventional coaxial cables; it is further immune against electromagnetic<br />

noise and has very low pulse dispersion and attenuation. In the conference<br />

I will report about design and the performance of the optical link<br />

system.<br />

T 406.5 Mi 15:00 HS VII<br />

Performace of the TRD readout for the AMS-02 experiment —<br />

•C.H. Chung for the AMS collaboration — I. Physikalisches Institut<br />

B, RWTH, D-52056, Aachen, Germany — CHEP, Kyungpook National<br />

University, 702-701 Daegu, South Korea<br />

The Alpha Magnetic Spectrometer(AMS-02) is a particle physics experiment<br />

to be installed on the International Space Station(ISS) for at<br />

least three consecutive years. The Transition Radiation Detector(TRD)<br />

is one of the major subdetectors and designed to separate e ± from p ±<br />

background with a rejection better than 10 −2 up to 300 GeV. The TRD<br />

consists of 20 layers of 328 straw modules with a total 5248 readout<br />

channels. All channels can be read out in 78µs followed by the first data<br />

reduction level. The electronic system comprises of front-end, data reduction,<br />

high voltage generator, slow control and several power supply units.<br />

To fulfill the stringent restrictions in space the electronic system is designed<br />

and qualified for low power consumption, double redundancy, light<br />

weight and an operating range of -35 to 50 ◦ C in vacuum. We will report<br />

on the performance of the readout system optimized for this spaceborn<br />

experiment. The results are based on beamtests, cosmics and a series of<br />

space qualification tests for use in space.<br />

T 406.6 Mi 15:15 HS VII<br />

Aufbau der Systemkontrolle des Übergansstrahlungsdetektors<br />

(TRD) für das AMS02-Experiment — •Thomas Krynicki für die<br />

AMS-02 TRD -Kollaboration — 1. Physikalisches Institut B, Aachen<br />

Das Alpha Magnetic Spectrometer-Experiment (AMS-02) wird über<br />

einen Zeitraum von 3 Jahren auf der Internationalen Raumstation (ISS)<br />

die Zusammensetzung der kosmischen Höhenstrahlung mit bisher unerreichter<br />

Präzision vermessen. Um den dominanten Untergrund an Protonen<br />

zu unterdrücken, wird ein Übergangsstrahlungsdetektor (TRD), der<br />

in Aachen mitentwickelt und gebaut wird, eingesetzt.<br />

Aufgrund der harten Bedingungen im Weltraum (Vakuum, Temperaturschwankungen<br />

von −35 o C bis 50 o C, Strahlenbelastung) liegt eine<br />

große Herausforderung in der Konzipierung der Elektronik des TRD.<br />

Zusätzlich muss die für die Elektronik zur Verfügung stehende Strom-<br />

T 407 Kalorimeter<br />

versorgung und das Einhalten des Gewichts berücksichtigt werden. Für<br />

die Auslese von 5248 Kanälen stehen etwa nur 100 W bereit. Es wurde<br />

daher eigens für das AMS-02 Projekt spezielle, für die Raumfahrt qualifizierte<br />

Hardware entwickelt, die ein Kontroll- und Überwachungssystem<br />

einschließt. Um eine hohe Sicherheit zu gewährleisten, sind alle wichtigen<br />

Komponenten redundant. Für Tests der Elektronik und des TRDs<br />

wird eine Software entwickelt, mit der es möglich wird, den Status der<br />

Elektronik zu überprüfen und zu kontrollieren.<br />

Das Ziel ist es, aus den Ergebnissen dieser Tests Erfahrungen zu sammeln,<br />

um den Detektor über drei Jahre lang sicher zu betreiben. Sobald<br />

der Detektor sich im Orbit befindet, wird kein Eingriff an der Hardware<br />

mehr möglich sein.<br />

T 406.7 Mi 15:30 HS VII<br />

Die Elektronik des Übergangsstrahlungsdetektors von AMS-<br />

02 — •F. Hauler 1 , W. de Boer 1 , C. Chung 2 , L. Jungermann 1 ,<br />

M. Schmanau 1 und G. Schwering 2 — 1 Institut für Experimentelle<br />

Kernphysik, Forschungszentrum Karlsruhe (Bau 401), Hermann-von-<br />

Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen — 2 1. Phys. Institut<br />

1B, RWTH Aachen, Sommerfeldstraße 14, 52074 Aachen<br />

Das Alpha Magnet Spektrometer (AMS-02) ist ein Experiment<br />

welches 3 Jahre lang auf der Internationalen Raumstation (ISS) primäre<br />

kosmische Strahlung detektieren wird. Ein Schlüsselelement ist der<br />

Übergangsstrahlungsdetektor (TRD), der ein e + Signal von dem p +<br />

-Hintergrund bzw. ein p − -Signal von dem e − -Hintergrund bei Energien<br />

von 10 GeV bis 300 GeV mit einem Unterdrückungsfaktor 10 2 − 10 3<br />

unterscheiden soll. Dies wird in Verbindung mit einem elektromagnetischen<br />

Kalorimeter benutzt um einen Unterdrückungsfaktor von 10 6<br />

bei 90% e + Effizienz zu erreichen. Insgesamt 5248 sogenannte Straw<br />

Tubes (Proportionalzähler-Röhrchen), die mit einer 4:1 Mischung aus<br />

Xe : CO2 bei 1.2 bar absolutem Druck gefüllt sind, werden mit einem<br />

eigens hierfür entwickelten DAQ-System in weniger als 80µs pro Event<br />

augelesen. Die Elektronik hat eine sehr geringe Leistungsaufnahme und<br />

muß den harten Anforderungen eines Betriebs im Weltall standhalten.<br />

Wir präsentieren den Aufbau der Elektronik und die Planungen für ihre<br />

Produktion.<br />

T 406.8 Mi 15:45 HS VII<br />

ATLAS Detector Control — •Andrey Belkin — Johannes<br />

Gutenberg-Universität, Mainz<br />

The ATLAS Detector Control System (DCS) is largely based on industry<br />

standard components, protocols, and software packages: CAN bus,<br />

OPC server, and the supervisory control and data acquisition (SCADA)<br />

system PVSS. This presentation covers the development and tests of<br />

DCS components for the liquid argon purity monitors and the Level-1<br />

calorimeter trigger.<br />

Zeit: Mittwoch 14:00–16:00 Raum: RW 5<br />

T 407.1 Mi 14:00 RW 5<br />

Messungen mit einem Prototypen eines hadronischen Kalorimeters<br />

für einen zukünftigen Linearcollider — •Hendrik<br />

Meyer 1 , Rolf-Dieter Heuer 1,2 , Gerald Eigen 2,3 , Erika<br />

Garutti 2 , Volker Korbel 2 , Felix Sefkow 2 und Jaroslav<br />

Cvach 4 — 1 Institut für Experimentalphysik der Universität Hamburg;<br />

Luruper Chaussee 149; 22761 Hamburg — 2 DESY - Deutsches<br />

Elektronen-Synchrotron; Notkestraße 85; 22607 Hamburg — 3 Dept. of<br />

Physics, University of Bergen; Allegaten 55; 5007 Bergen, Norwegen —<br />

4 Academy of Sciences of the Czech Rep.; Prag,Tschechische Republik<br />

Eine mögliche Realisierung des hadronischen Kalorimeters (HCAL)<br />

für den zukünftigen Linearcollider wie TESLA ist ein Eisen-Sandwich-<br />

Kalorimeter mit Szintillatorkacheln. Eine hohe Granularität der Kacheln<br />

ist erforderlich, um eine hervorragende räumliche Rekonstuktion<br />

der Cluster zu ermöglichen. Das in den Kacheln produzierte Szintillationslicht<br />

wird durch Wellenlängenschieber-Fasern eingefangen und zu den<br />

Photodetektoren geleitet.<br />

Zum Test der Komponenten und deren Zusammenspiel wurde bei DE-<br />

SY ein Prototyp, das MiniCal Kalorimeter, gebaut. Es wurden Szintillatormaterial,<br />

Wellenlängenschieber-Fasern und Photodetektoren getestet<br />

und optimiert. Dabei sind Silizium Photodioden (SiPMs) sowie Avalanche<br />

Photodioden (APDs) benutzt worden. Das MiniCal sowie die Studien<br />

seiner Komponenten, insbesondere der Photodetektoren werden diskutiert.<br />

T 407.2 Mi 14:15 RW 5<br />

Studien mit einem Prototypen für ein hadronisches Kalorimeter<br />

für einen zukünftigen Linearcollider — •Marius Groll 1 , Rolf-<br />

Dieter Heuer 1,2 , Frank Gaede 2 , Erika Garutti 2 , Volker Korbel<br />

2 , Vassilly Morgunov 2 , Roman Pöschl 2 , Alexei Raspereza 2<br />

und Felix Sefkow 2 — 1 Institut für Experimentalphysik der Universität<br />

Hamburg; Luruper Chaussee 149; 22761 Hamburg — 2 DESY - Deutsches<br />

Elektronen-Synchrotron; Notkestraße 85; 22607 Hamburg<br />

Eine mögliche Realisierung des hadronischen Kalorimeters für einen<br />

zukünftigen Linearcollider ist ein Eisen-Sandwich-Kalorimeter mit Szintillatorkacheln.<br />

Eine hohe Granularität der Kacheln ist erforderlich, um<br />

eine hervorragende räumliche Rekonstuktion der Cluster zu ermöglichen.<br />

Dieses gewährleistet eine Trennung der Schauer von geladenen und neutralen<br />

Teilchen. Das in den Kacheln produzierte Szintillationslicht wird<br />

durch Wellenlängenschieber-Fasern eingefangen und zu den Photodetektoren<br />

geleitet.<br />

Ein bei DESY gebauter Prototyp ist das MiniCal (s. Vortrag von Hendrik<br />

Meyer). Die Simulationen für das MiniCal wurden mit Geant3 und<br />

Geant4 erstellt und mit Daten von einem Positron Teststrahl verglichen<br />

und angepasst. Es werden Ergebnisse dieser Vergleiche präsentiert und<br />

die daraus resultierenden Konsequenzen für den zukünftigen Prototypen<br />

diskutiert.


Teilchenphysik Mittwoch<br />

T 407.3 Mi 14:30 RW 5<br />

Eigenschaften eines Samplingkalorimeters mit Flüssigkeitsionisationskammern<br />

— •S. Plewnia 1 , Th. Berghöfer 1 , H.<br />

Blümer 1 , P. Buchholz 2 , J. Engler 1 , J.R. Hörandel 3 , R.<br />

Lixandru 2 , J. Milke 1 , W. Walkowiak 2 und J. Wochele 1 für die<br />

KASCADE-Grande-Kollaboration — 1 Forschungszentrum Karlsruhe,<br />

Institut für Kernphysik, 76344 Leopoldshafen — 2 Universität Siegen,<br />

Fachbereich Physik, 57072 Siegen — 3 Universität Karlsruhe, Institut für<br />

Experimentelle Kernphysik, 76344 Leopoldshafen<br />

In der Teilchenphysik sind für die Energiemessung hochenergetischer<br />

Teilchen Ionisationskalorimeter von großer Bedeutung. Als Detektoren<br />

sind für die Energieverlustmessung Ionisationskammern die mit ”warmen”Flüssigkeiten<br />

befüllt sind, d.h. die bei Raumtemperatur betrieben<br />

werden, ein besonders interessanter Ansatz. Der weltweit größte Detektor<br />

dieser Art ist das Hadronkalorimeter des KASCADE Experimentes<br />

[1]. Ein Eisen-Sampling-Kalorimeter mit ähnlicher Segmentierung wurde<br />

an einem Teststrahl des CERN im Sommer 2003 aufgebaut. Der Detektor<br />

bestand aus 15 Lagen (1 ×1 m 2 ) von Flüssigkeitsionisationskammern<br />

mit einer Dicke von jeweils 17 mm, die mit Tetramethylpentan (TMP)<br />

befüllt sind. Als Absorbermaterial dienten eine Bleilage (5 cm dick) und<br />

13 Eisenlagen (jeweils 10 cm dick). Es wurden die Energiedepositionen<br />

von Protonen, Pionen, Myonen und Elektronen mit Energien zwischen<br />

15 GeV und 350 GeV vermessen. Die entsprechenden longitudinalen und<br />

lateralen Energieverteilungen werden diskutiert. Weiterhin werden die<br />

physikalischen Eigenschaften des Detektors vorgestellt.<br />

[1] J. Engler et al., Nucl. Inst. and Meth. A 427 (1999) 528.<br />

T 407.4 Mi 14:45 RW 5<br />

Studien zu einem Kristallkalorimeter mit Tiefensegmentierung<br />

— •Ralph Dollan und Achim Stahl — DESY Zeuthen<br />

Eine der vorgeschlagenen Technologien für das Vorwärtskalorimeter<br />

des zukünftigen TESLA-Detektors ist ein Kristallkalorimeter mit longitudinaler<br />

Segmentierung und Faserauslese.<br />

Das Standarddesign eines Kristallkalorimeters beinhalted keine Tiefensegmentierung<br />

und die Auslese erfolgt mittels Photomultipliern bzw.<br />

Photodioden an der Rückseite der einzelnen Segmente. Zerschneidet man<br />

die einzelnen Kristalle und ordnet die Subsegmente hintereinander an,<br />

stellt das neue Anforderungen an die Auslesemethode.<br />

Es wurde untersucht, inwieweit eine Auslese mittels szintillierender Fasern<br />

geeignet ist, wobei Verluste bei der Lichtausbeute und eventueller<br />

crosstalk zwischen den einzelnen Segmenten und Fasern von Bedeutung<br />

sind. Die Konzeption eines solchen Kalorimeters wird vorgestellt und<br />

Messungen präsentiert.<br />

T 407.5 Mi 15:00 RW 5<br />

CVD Diamant Sensors for the Very Forward Calorimeter of<br />

a Linear Collider Detector — •Katerina Kouznetsova, Wolfgang<br />

Lange, and Wolfgang Lohmann — DESY, Platanenallee 6,<br />

15738 Zeuthen<br />

CVD diamond is considered to be a suitable sensor material for the<br />

Luminosity Calorimeter (LCAL) of a linear collider detector. Such sensors<br />

maintain their performance up to radiation doses of about 10 MGy.<br />

This corresponds the expected dose accumulated by LCAL during 1 year<br />

of operation. We started to investigate CVD diamond samples of cm 2<br />

area produced at Fraunhofer Institute (Freiburg). Results on electrical<br />

features, charge collection distance and homogeneity are presented.<br />

T 500 Kosmische Strahlung VIII<br />

T 407.6 Mi 15:15 RW 5<br />

Data analysis of a hadron sampling calorimeter in the<br />

KASCADE-Grande collaboration — •T.R. Lixandru 1 ,<br />

Th. Berghöfer 2 , H. Blümer 2 , P. Buchholz 1 , J. Engler 2 ,<br />

J.R. Hörandel 2 , J. Milke 2 , S. Plewnia 2 , W. Walkowiak 1 ,<br />

and J. Wochele 2 for the KASCADE-Grande collaboration —<br />

1 Universität Siegen, Fachbereich Physik, 57068 Siegen — 2 Universität<br />

and Forschungszentrum Karlsruhe, Institut of Kernphysik, 76344<br />

Leopoldshafen<br />

In the KASCADE-Grande experiment at the Forschungszentrum Karlsruhe,<br />

a hadron sampling calorimeter equipped with liquid ionization<br />

chambers is used. The chambers are filled with the warm liquids tetramethylpentane<br />

(TMP) and tetramethylsilane (TMS). In order to obtain<br />

calibration data, a similar calorimeter was built and tested at CERN in<br />

2003. It consists of 15 layers (1×1 m 2 ) of liquid ionisation chambers filled<br />

with TMP at room temperature. Between these layers there are 13 iron<br />

absorbers of 10 cm thickness each. In addition one layer of lead absorber<br />

(5 cm thick) is installed between the first and the second layer of the ionisation<br />

chambers. The energy deposited was measured for three types of<br />

particles (hadrons, muons and electrons) with energies between 15 GeV<br />

and 350 GeV. The data taken are compared to the results of Monte Carlo<br />

simulations employing the FLUKA code. Results of the analysis will be<br />

presented.<br />

T 407.7 Mi 15:30 RW 5<br />

Reduktion von Strahlenschäden in Plastikszintillatoren durch<br />

Beleuchtung während der Bestrahlung — •Tim Gosau, René<br />

Hornung und Klaus Wick — Institut für Experimentalphysik, Universität<br />

Hamburg<br />

Die Bestrahlung von Plastikszintillatoren führt zu zusätzlicher optischer<br />

Absorption und zur Zerstörung der Farbstoffe. Auch nach Ausheilung<br />

(in Luft) bleibt i.A. ein permanenter Schaden zurück, der sowohl<br />

Kalibration als auch Auflösung von Detektoren, die unter hoher<br />

Strahlenbelastung arbeiten, beeinträchtigt. Werden die Plastikszintillatoren<br />

und -fasern während der Bestrahlung mit Licht eines bestimmten<br />

Wellenlängenbereichs beleuchtet, so wird der permanente Schaden teilweise<br />

stark reduziert. Wir haben diesen Effekt für die Faser SCSF-38M<br />

und den Szintillator SCSN-38 (beide von Kuraray) sowie für die Basismaterialien<br />

Polystyrol und Polymethylmethacrylat untersucht. Die Ergebnisse<br />

lassen erhoffen, dass unter Ausnutzung dieses Effekts Detektoren<br />

von besonderer Strahlenhärte gebaut werden können.<br />

T 407.8 Mi 15:45 RW 5<br />

Sampling ADC for Electromagnetic Calorimeter of COMPASS<br />

experiment — •I. Konorov, B. Grube, A. Mann, S. Paul, and L.<br />

Schmitt — TU-München, Physik-Department E18<br />

The architecture, features and performance of the SADC(Sampling<br />

Analogue to Digital Converter) module designed and built for Electromagnetic<br />

calorimeter of COMPASS, a fixed target experiment at CERN’s<br />

SPS, are discussed. The SADC is a 32 channel, 12 bit and 80 Megasamples<br />

per second conversion rate module. The module has a memory to<br />

compensate trigger latency up to 4 useconds and zero suppression logic.<br />

The module provides amplitude information with a precision better then<br />

12 bits. good timing information and it also has a capability to identify<br />

and resolve pileup events. The performance parameters of the SADC<br />

module are presented.<br />

This work is supported by the BMBF and the Maier-Leibnitz-Labor,<br />

Garching.<br />

Zeit: Mittwoch 16:15–18:40 Raum: RW 2<br />

Gruppenbericht T 500.1 Mi 16:15 RW 2<br />

Status report of the new generation 17m diameter MAGIC<br />

Telescope — •Thomas Schweizer for the MAGIC collaboration —<br />

Institut of Physics, Humboldt-University, Newtonstr. 15, 12489 Berlin<br />

Since last October 2003 the new generation MAGIC telescope has been<br />

commisioned. Here I will report about the performance with emphasis on<br />

the new technology components used in MAGIC. Some preliminary results<br />

of first Crab observations will be given.<br />

T 500.2 Mi 16:40 RW 2<br />

A Large Telescope for H.E.S.S. Phase II — •Michael Panter<br />

for the H.E.S.S. collaboration — Max-Planck-Institut f”u”r Kernphysik,<br />

Saupfercheckweg 1, 69117 Heidelberg<br />

The H.E.S.S.-experiment was originally planned in two phases. The<br />

first phase consists of the construction of a stereoscopic system of four<br />

Cherenkov telescopes with about 100 squaremeters mirror surface each<br />

and the necessary infrastructure. This work was completed in December<br />

2003 and the full system is in operation since.<br />

Now the collaboration discusses about a second phase which aims at


Teilchenphysik Mittwoch<br />

substantially enlarging the sensitivity of the system and lowering the energy<br />

threshold by nearly an order of magnitude. The status of the ongoing<br />

work will be presented.<br />

T 500.3 Mi 16:55 RW 2<br />

Das KASCADE-Grande Experiment — •Andreas Haungs für<br />

die KASCADE-Grande-Kollaboration — Forschungszentrum Karlsruhe,<br />

Institut für Kernphysik, 76021 Karlsruhe<br />

Das KASCADE-Grande Experiment ist ein Multi-Detektor Aufbau<br />

zur detaillierten Messung ausgedehnter Luftschauer im Energiebereich<br />

0.1–3000 PeV der primären kosmischen Strahlung. Die unterschiedlichen<br />

Detektorkomponenten erlauben eine gleichzeitige Vermessung<br />

der elektromagnetischen, myonischen und hadronischen Sekundärteilchenkomponente<br />

jedes einzelnen registrierten Luftschauers.<br />

Die damit gewonnene redundante Information in hoher Qualität wird<br />

ausgenutzt, um sowohl das primäre Energiespektrum und die Massenzusammensetzung<br />

der kosmischen Strahlung zu rekonstruieren, als auch<br />

um die hochenergetische hadronische Wechselwirkung in der Atmosphäre<br />

zu untersuchen. Die Ergebnisse des KASCADE Experimentes für Energien<br />

bis zu 30 PeV und Status und Perspektiven von KASCADE-Grande<br />

werden diskutiert.<br />

T 500.4 Mi 17:10 RW 2<br />

Die MAGIC–Analysesoftware — •Thomas Bretz 1 , Daniela Dorner<br />

1 und Robert Wagner 2 für die MAGIC-Kollaboration — 1 Institut<br />

für theoretische Physik und Astrophysik der Universität Würzburg,<br />

Am Hubland, 97074 Würzburg — 2 Max-Planck-Institut für Physik,<br />

Föhringer Ring 6, 80805 München<br />

T 500.5 Mi 17:25 RW 2<br />

Comparison between standard and island analysis for gamma<br />

hadron separation, using MAGIC MC data and data of<br />

1ES1959 taken by HEGRA CT1 — •Nadia Tonello and<br />

Keiichi Mase for the MAGIC collaboration — Max-Planck-Institut<br />

fuer Physik, Foehringer Ring 6, 80805 Muenchen<br />

We compared different gamma-hadron separation methods using the<br />

new Magic Analysis and Reconstruction Software (MARS). The main<br />

goal of MAGIC experiment is to lower the threshold and to observe<br />

gamma-rays in an unexplored energy range. However, the behavior of<br />

air showers induced by low energy primary particles is quite different<br />

from that induced by high energy particles. As a result, many ”islands”<br />

are seen in the images of lower energetic showers. Therefore, the proper<br />

treament of islands is essential for a better separation of gammas and<br />

hadrons. This method has been checked with MC data produced for<br />

MAGIC. We applied it also to real data, taken with the HEGRA CT1<br />

Cherenkov Telescope. During the year 2002 , 1.6 million good events were<br />

recorded from observation of the AGN 1ES1959. We used this data set<br />

because it has been analyzed with standard methods and results confirmed<br />

the presence of a significant signal. Results of the analysis using<br />

the islands information will be shown in this talk.<br />

T 500.6 Mi 17:40 RW 2<br />

An alternative method of image analysis for the MAGIC telescope<br />

— •Daniel Mazin and Wolfgang Wittek for the MAGIC<br />

collaboration — Max-Planck-Institut für Physik (Werner-Heisenberg-<br />

Institut), Föhringer Ring 6, 80805 München<br />

The new imaging Cherenkov telescopes such as MAGIC use very finegrained<br />

cameras, which allow to obtain more information about the atmospheric<br />

shower development. A method of image analysis, alternative<br />

to that of the Hillas analysis, will be presented here. This method uses a<br />

two-dimensional function to fit the images of atmospheric showers in the<br />

camera. The fitted parameters and the quality of the fit then are used<br />

for the gamma-hadron separation as well as for the energy estimation of<br />

the primary particle. First results of this method will also be presented.<br />

T 500.7 Mi 17:55 RW 2<br />

Stabilität des Myonen Spurdetektors — •P. Doll 1 , C.<br />

Büttner 2 , K. Daumiller 3 , R. Obenland 1 und J. Zabierowski 4<br />

für die KASCADE-Grande-Kollaboration — 1 Institut für Kernphysik,<br />

Forschungszentrum Karlsruhe, Postfach 3640, 76021 Karlsruhe —<br />

2 Max-Planck-Institut für Physik, 80805 München — 3 Institut für<br />

experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe, 76021 Karlsruhe —<br />

4 Soltan Institute for Nuclear Studies, 90950 Lodz, Poland<br />

Im KASCADE-Grande Experiment wird ein Myonen Spurdetektor<br />

(MTD) betrieben. Dieser Detektor wird hauptsächlich von dem KASCA-<br />

DE Array getriggert, um die Myonspuren bezüglich der Schauerachse zu<br />

bestimmen. Mit untersetzter Rate kann der grossflächige Detektor freie<br />

Myonen mit einer Energie oberhalb 800 MeV messen. Diese Messung<br />

ermöglicht eine zuverlässige Überwachung des Spurdetektors. Schwankungen<br />

in der Nachweiswahrscheinlichkeit in Abhängigkeit von Druck<br />

und Temperatur des Detektorgases werden untersucht. Flussschwankungen<br />

in Abhängigkeit von Druck-und Temperatur in der Atmosphäre werden<br />

beobachtet und berücksichtigt. Die zeitliche Überwachung der geometrischen<br />

Stabilität des Spurdetektors geschieht mit Hilfe präziser Detektormarken.<br />

T 500.8 Mi 18:10 RW 2<br />

Rekonstruktion ausgedehnter Luftschauer bei KASCADE-<br />

Grande ∗ — •R. Glasstetter 1 , J. van Buren 2 und K.-H.<br />

Kampert 1 für die KASCADE-Grande-Kollaboration — 1 Fachbereich<br />

Physik, Universität Wuppertal, 42097 Wuppertal, Germany — 2 Institut<br />

für Kernphysik, Forschungszentrum Karlsruhe, 76021 Karlsruhe<br />

Das KASCADE-Grande Experiment auf dem Gelände des Forschungszentrums<br />

Karlsruhe erweitert das Luftschauerexperiment KASCADE um<br />

ein zusätzliches 0.5km 2 großes Detektorfeld, bestehend aus 37 Detektorstationen<br />

mit jeweils 10m 2 Nachweisfläche. Durch diese Anordnung wird<br />

der Messbereich bis zu Energien jenseits von 10 18 eV ausgedehnt, so daß<br />

Studien bezüglich eines eventuellen Eisenknies im Primärspektrum der<br />

kosmischen Strahlung möglich werden.<br />

Da das neue Detektorfeld nur die geladene Komponente eines ausgedehnten<br />

Luftschauers als Ganzes nachweist, nicht jedoch Myonen und<br />

Elektronen getrennt, ist es notwendig, zur Ereignisrekonstruktion die<br />

Myondetektoren des KASCADE Experiments heranzuziehen. Gleichzeitig<br />

bietet diese Konfiguration jedoch auch die Möglichkeit, für eine bestimmte<br />

Klasse von Ereignissen die Ergebnisse beider Experimente zu<br />

vergleichen und so neue Rekonstruktionsalgorithmen zu testen.<br />

Seit Mitte des Jahres 2003 nimmt KASCADE-Grande Daten und es<br />

werden erste Erfahrungen bezüglich deren Messung und Rekonstruktion<br />

vorgestellt. Die Rekonstruktionsgenauigkeit wird anhand des Vergleichs<br />

mit KASCADE sowie detaillierter Monte-Carlo-Simulationen diskutiert.<br />

∗ Gefördert durch BMBF-Verbundforschung, Förderkennzeichen<br />

05CU1VK1/9.<br />

T 500.9 Mi 18:25 RW 2<br />

Untersuchungen zum Energiespektrum und zur Komposition<br />

der kosmischen Strahlung im Knie-Bereich — •H. Ulrich für<br />

die KASCADE-Kollaboration — Institut für Kernphysik, Forschungszentrum<br />

Karlsruhe, 76021 Karlsruhe<br />

Das KASCADE-Experiment mißt mit seinen verschiedenen Detektorkomponenten<br />

die elektromagnetische, myonische und hadronische Komponente<br />

ausgedehnter Luftschauer. Der zugängliche Energiebereich der<br />

Primärstrahlung erstreckt sich hierbei von 0.5 PeV bis 100 PeV. Die<br />

Hauptzielsetzung des Experiments ist die Bestimmung des Energiespektrums<br />

und der chemischen Zusammensetzung der kosmischen Strahlung.<br />

Von besonderem Interesse sind die Flußspektren einzelner Massengruppen,<br />

deren Form Aufschluß über die Natur des Knies geben kann.<br />

In der vorgestellten Analyse werden die Observablen des KASCADE-<br />

Detektorfeldes (Elektronzahl und Myonzahl) benutzt. Unter Verwendung<br />

von Entfaltungsmethoden ist es möglich, aus dem korrelierten Fluß dieser<br />

Meßgrößen Energiespektren einzelner Massen zu bestimmen, die als Stellvertreter<br />

für verschiedene Massengruppen der Primärstrahlung dienen.<br />

Um zumindest qualitativ den Einfluß der Unsicherheiten der hochenergetischen<br />

hadronischen Wechselwirkungsmodelle zu untersuchen, wurde<br />

die Analyse für die beiden Modelle QGSJet und SIBYLL durchgeführt. In<br />

beiden Fällen ergeben sich Knie-artige Strukturen in den Energiespektren<br />

der leichten Komponenten, es ist aber keines der beiden Modelle<br />

in der Lage, den gesamten Datenbereich konsistent zu beschreiben. Die<br />

aktuellen Ergebnisse der Analysen werden vorgestellt.


Teilchenphysik Mittwoch<br />

T 501 Halbleiterdetektoren VI<br />

Zeit: Mittwoch 16:15–18:45 Raum: RW 3<br />

T 501.1 Mi 16:15 RW 3<br />

Kalibration von Testständen zur Qualifizierung von CMS Si-<br />

Streifendetektor-Modulen — •M. Pöttgens, M. Axer, F. Beißel,<br />

A. Floßdorf, G. Flügge, T. Franke, B. Hegner, Th. Hermanns,<br />

St. Kasselmann, J. Mnich, A. Nowack und O. Pooth —<br />

III. Physikalisches Institut, Physikzentrum, RWTH Aachen, 52056 Aachen<br />

Das in Aachen entwickelte Auslesesystem ARC wird in allen an der<br />

Herstellung von CMS Si-Streifendetektor-Modulen beteiligten Instituten<br />

für die Qualitätsanalyse eingesetzt. Für die Qualitätssicherung der etwa<br />

16000 Module ist eine Vergleichbarkeit, der an verschiedenen Instituten<br />

gemessenen Daten, unerlässlich. Es zeigt sich, dass ein geringer Common<br />

Mode eine wichtige Rolle spielt. Vorgestellt werden die an verschiedenen<br />

Instituten vorgenommenen Messungen und die Möglichkeit mit Hilfe der<br />

Daten Schnitte für die Auffindung von Defekten zu gewinnen.<br />

T 501.2 Mi 16:30 RW 3<br />

Produktion von Multichip Modulen für SLS und CMS Pixel-<br />

Detektoren. — •Stephan Heising — Paul-Scherrer-Institut, Villigen,<br />

Switzerland<br />

Am PSI werden die Multichip Module (MCM) für den CMS-Pixel-<br />

Detektor und einen SLS-Detektor produziert. Für erste Testmodule ist<br />

ein manueller Bumpbonder in Betrieb.<br />

Um die 400 Module zu bauen, die für den CMS-Pixel-Detektor benötigt<br />

werden, muss die Zeit pro Schritt verkleinert werden. Hierfür entsteht<br />

eine Produktionsstraße für den Zusammenbau der Module und eine automatisierte<br />

Version des Bumpbonders.<br />

T 501.3 Mi 16:45 RW 3<br />

Qualitätssicherung in der CMS-Tracker Modulproduktion mit<br />

Hilfe des ARC-Systems — •T. Franke, M. Axer, F. Beißel, A.<br />

Floßdorf, G. Flügge, B. Hegner, Th. Hermanns, St. Kasselmann,<br />

J. Mnich, A. Nowack, O. Pooth und M. Pöttgens — III.<br />

Physikalisches Institut, Physikzentrum, RWTH Aachen, 52056 Aachen<br />

Im Rahmen des CMS-Experiments am zukünftigen LHC-Beschleuniger<br />

am CERN sollen Silizium-Detektoren zur Spur- und Vertexerkennung<br />

eingesetzt werden. Die dabei verwendeten Si-Streifendetektoren werden<br />

zusammen mit der zugehörigen Frontend-Elektronik (Hybriden) zu sogenannten<br />

Modulen verbaut. Mit Hilfe eines in Aachen entwickelten Auslesesystems<br />

(ARC-System) wird die Qualität der Frontend-Hybride und<br />

der Module während der einzelnen Produktionsphasen überwacht. Vor<br />

Beginn der Massenproduktion von insgesamt ca. 16.000 Modulen wurden<br />

mehrere Kleinserien von Modulen unter zunehmend realistischeren<br />

Produktionsbedingungen hergestellt und getestet. Das Testsystem und<br />

Testergebnisse aus mehrereren Vorserien werden präsentiert und ihre<br />

Auswirkungen auf die Entwicklung einer automatisierten Testprozedur<br />

vorgestellt.<br />

T 501.4 Mi 17:00 RW 3<br />

Produktionsbegleitendes Testen von ATLAS Pixel Modulen —<br />

•Daniel Dobos, Claus Gößling, Reiner Klingenberg, Martin<br />

Mass und Silke Rajek für die ATLAS Pixel-Kollaboration — Universität<br />

Dortmund, Experimentelle Physik 4, 44221 Dortmund<br />

Der Atlas Pixel Detektor, der innerste Subdetektor des ATLAS Experimentes<br />

am LHC, CERN, wird erstmalig nach seinem Einbau 2006<br />

in seiner Gesamtheit getestet werden können. Da Reparaturen oder gar<br />

Austausch von defekten Bauteilen durch die schlechte Erreichbarkeit und<br />

den sehr straffen Zeitplan nahezu unmöglich sind, ist es erforderlich, dass<br />

während der gesamten Produktion des Pixel Detektors nach jedem einzelnen<br />

Produktionsschritt ausführliche Tests durchgeführt werden. Nur<br />

so kann sichergestellt werden, dass der Detektor den enormen Anforderungen<br />

an Effizienz, Auflösung, Datenrate und Strahlenhärte entsprechen<br />

kann.<br />

Bei der Produktion der vorraussichtlich 1500 Pixel Module ist die<br />

Funktionsfähigkeit jeder Baukomponente vor dem Einbau sicherzustellen<br />

und der Erfolg jedes Montageschrittes zu überprüfen. Die fertigen Module<br />

sind sowohl zu kalibrieren als auch für längere Zeit unter der gesamten<br />

Varianz der möglichen Einsatzparameter zu testen, damit mögliche Defekte<br />

nicht erst in nachfolgenden Montageschritten oder sogar erst nach<br />

dem Einbau im Experiment erkannt werden.<br />

T 501.5 Mi 17:15 RW 3<br />

Modulproduktion für den inneren Spurdetektor von ATLAS —<br />

•Richard Nisius 1 , L. Andricek 2 , S. Bethke 1 , G. Lutz 2 , H.G. Moser<br />

1 , R.H. Richter 2 und J. Schieck 1 für die ATLAS-Kollaboration —<br />

1 MPI für Physik (Werner-Heisenberg-Institut), Föhringer Ring 6, 80805<br />

München — 2 MPI Halbleiterlabor Otto-Hahn-Ring 6, 81739 München<br />

Der innere Spurdetektor von ATLAS wird mit Siliziumdetektoren ausgestattet,<br />

wobei Pixel- und Streifendetektoren zur Anwendung kommen.<br />

Das MPI produziert 400 Module für den Vorwärtsbereichdes SemiConductor<br />

Trackers. Diese Module bestehen aus vier einseitigen Silizium<br />

Streifendetektoren mit p-dotierten Streifen auf einem n-dotierten Substrat.<br />

Jeweils zwei Detektoren auf jeder Seite werden Rücken-an-Rücken<br />

mit einem Stereowinkel von 40 mrad auf eine Trägerstruktur aufgeklebt.<br />

Ziel ist eine Genauigkeit der Positionierung der Detektoren senkrecht zu<br />

den Streifen von besser als 5 Mikrometer. Dies erfordert den Einsatz<br />

vom präzisen Robotern und eine sorgfältige Optimierung der Fixierung<br />

der Detektoren während der Montageprozedur. Im Vortrag wird das Konzept<br />

des SemiConductor Trackers vorgestellt, über Erfahrungen aus der<br />

Serienproduktion berichtet, und des Verhalten der Module in kombinierten<br />

Tests mehrerer Module und in Teststrahlmessungen diskutiert.<br />

T 501.6 Mi 17:30 RW 3<br />

Zusammenbau und elektrische Charakterisierung von Siliziumpixelmodulen<br />

für den ATLAS-Detektor — •T. Stahl, P. Buchholz,<br />

B. Dostal, A. Niculae, R. Seibert, W. Walkowiak und<br />

U. Werthenbach für die ATLAS-Kollaboration — Universität Siegen,<br />

Fachbereich Physik, 57068 Siegen<br />

Der ATLAS-Pixel-Detektor besteht aus insgesamt über 1700 einzelnen<br />

Silizium-Detektor-Modulen mit einer Grösse von jeweils ca. 2 cm x 6 cm.<br />

Auf jedem Modul befinden sich 46080 einzelne Pixel, die von insgesamt<br />

16 Frontend-Chips ausgelesen werden. Ein Teil der Module werden in<br />

Bonn, Dortmund, Siegen und Wuppertal zusammengebaut und getestet.<br />

Da sich der Pixeldetektor nahe am Wechselwirkungspunkt befindet,<br />

ist dieser nach der Installation für die gesamte Betriebszeit des Detektors<br />

nur schwer zugänglich. Um einen Ausfall einzelner Module zu verhindern,<br />

muss während der gesamten Produktion ein sehr hoher Qualitätsstandard<br />

gewährleistet werden. Jedes einzelne Modul wird daher in verschiedenen<br />

Tests umfangreich elektrisch charakterisiert und auf Abweichungen untersucht.<br />

Die wesentlichen Ergebnisse dieser Tests werden einer zentralen<br />

Datenbank zugeführt, wo sie jederzeit abrufbar sind.<br />

Der Votrag berichtet über den aktuellen Stand der Produktion und die<br />

verschiedenen Qualitätsmerkmale.<br />

T 501.7 Mi 17:45 RW 3<br />

Systemtest mit Siliziumdetektoren für die Endkappen des CMS<br />

Spurdetektors — •Richard Brauer und die CMS Gruppe des 1.<br />

Physikalischen Instituts — I. Physikalisches Institut B, RWTH Aachen<br />

CMS ist einer der beiden Allzweckdetektoren am im Bau befindlichen<br />

Proton-Proton-Speicherring LHC am CERN. Mit 15000 Detektormodulen<br />

und einer aktiven Siliziumfläche von über 200 m 2 wird der Spurdetektor<br />

von CMS der weltgrößte Siliziumdetektor sein. Eine der beiden<br />

Endkappen dieses Spurdetektors wird bis zum Sommer 2005 im 1. physikalischen<br />

Institut der RWTH Aachen integriert werden. Die Endkappen<br />

sind in kuchenstückförmige Substrukturen aufgeteilt, sogenannte Petals,<br />

auf welchen jeweils bis zu 28 Siliziumstreifendetektoren montiert sind. In<br />

Aachen wurde ein Teststand zur Inbetriebnahme des ersten vollständig<br />

bestückten Petals aufgebaut. Es werden die Ergebnisse des Systemtests<br />

vorgestellt, bei welchem das elektrische und das Rauschverhalten eines<br />

Petals mit möglichst finaler Hard- und Software untersucht wird.<br />

T 501.8 Mi 18:00 RW 3<br />

Erste Messungen mit dem Tracker Alignment System (TAS)<br />

des AMS-02 Si-Spurdetektor — •Wolfgang Wallraff 1 ,<br />

Axel Gross 1 , Waclaw Karpinski 1 , Philippe Azzarello 2 ,<br />

Eduardo Cortina-Gil 2 und Daniel Haas 2 — 1 RWTH-Aaachen, I.<br />

Physikalisches Institut IB, Sommerfeldstr.14, Turm 28, 52074 Aachen<br />

— 2 Université de Genève Département de Physique Nucléaire et<br />

Corpusculaire (DPNC) 24, Quai Ernest Ansermet<br />

AMS ist ein hochauflösendes Teilchenspektrometer (MDR 3TV) mit<br />

einem 0.4 m 2 sr 8-Ebenen Si-Spurdetektor (tracker). In einem Detek-


Teilchenphysik Mittwoch<br />

tor Volumen von 1 m 3 werden dabei Positionsmessgenauigkeiten von 8<br />

Mikrometern realisiert. Diese Genauigkeit soll auch unter Raumflugbedingungen<br />

erhalten bleiben.<br />

AMS kontrolliert die Lage der tracker-Ebenen an jeweils 10 Stellen<br />

dieser 8 Ebenen mit IR Laser Strahlen. Die Si Teilchensensoren mit gekreuzten<br />

Elektroden ( ” doublesided“) dienen dabei auch als IR Positions<br />

Detektoren. Bei AMS-02 werden wie bei AMS-01 (STS-91 1998), der für<br />

das alignment erforderlichen IR Strahlqualität wegen, entspiegelte Sensoren<br />

verwendet.<br />

In 2003 haben wir ein Testsegment des Trackers in Ionen Strahlen beim<br />

CERN und am GSI getestet. Derselbe Aufbau wurde zur Untersuchung<br />

von TAS Strahlprofilen benutzt. In 5 und mehr Lagen sind für ein alignment<br />

mit 5 Mikrometer Genauigkeit ausreichende 2 dimensionale IR<br />

Profile aufgezeichnet worden. Es konnte sichergestellt werden, dass IR Signale<br />

in 8 aufeinander folgenden AMS tracker Ebenen nachweisbar sind.<br />

T 501.9 Mi 18:15 RW 3<br />

Assembly and quality assurance of detector modules for the AT-<br />

LAS SCT Endcaps — •Carmela Carpentieri — Albert-Ludwigs<br />

Universität Freiburg<br />

The Semiconductor Tracker (SCT) is a key part of the ATLAS Inner<br />

Detector, based upon silicon micro strip detector technology. To achieve<br />

the requested detector resolution, a highly precise module assembly and<br />

T 502 Higgs II<br />

construction is required. This involves alignment of module components<br />

to the micron level. Our group at the University of Freiburg has implemented<br />

a semi-automatic system designed to assemble up to 5 modules<br />

per week during production time. A description of the multi-stage assembly<br />

will be given. The results and the experience from producing several<br />

prototypes and first serial modules will be presented.<br />

T 501.10 Mi 18:30 RW 3<br />

Test von Segmentstrukturen der CMS-Tracker-Endkappen am<br />

CERN — •B. Hegner, A. Floßdorf, M. Axer, F. Beißel, G.<br />

Flügge, T. Franke, Th. Hermanns, St. Kasselmann, J. Mnich,<br />

A. Nowack, O. Pooth und M. Pöttgens — III. Physikalisches Institut,<br />

Physikzentrum, RWTH Aachen, 52056 Aachen<br />

Der Spurdetektor des CMS-Experimentes am LHC am CERN wird<br />

zum größten Teil aus Siliziumstreifendetektoren mit einer Gesamtfläche<br />

von 220 m 2 bestehen. Die Si-Streifenmodule der Tracker-Endkappen werden<br />

auf jeweils 16 segmentartigen Strukturen, den sog. Petals, an die neun<br />

Räder einer Endkappe montiert. Ein Petal trägt dabei je nach Position<br />

im Detektor bis zu 28 Module.<br />

Zum Test des elektronischen Designs und des Ansprechverhaltens der<br />

Module wurde ein nahezu volllständig bestücktes Petal am X5-B-Gelände<br />

am CERN mit Pionen und Myonen bestrahlt. Die dabei gesammelten Erfahrungen<br />

und Ergebnisse werden vorgestellt.<br />

Zeit: Mittwoch 16:15–18:45 Raum: HS III<br />

T 502.1 Mi 16:15 HS III<br />

Suche nach einem leichten Higgsboson am D0-Experiment —<br />

•David Meder — Institut für Physik, Staudingerweg 7, 55099 Mainz<br />

Am Tevatron (FermiLab, Chicago) werden Protonen und Antiprotonen<br />

bei einer Schwerpunktsenergie von 2TeV zur Kollision gebracht. Dieser<br />

Vortrag behandelt die Suche nach einem leichten Higgs-Boson am D0<br />

Detektor im Kanal WH → eνbb. Dieser Kanal ist der dominante Zerfallskanal<br />

bei Higgs-Massen bis ca. 140GeV. Dazu werden Ereignisse mit<br />

Elektronen, fehlender transversaler Energie und 2 (b-) Jets betrachtet.<br />

Ausserdem werden verschiedene Untergrundprozesse untersucht, insbesondere<br />

Top-Ereignisse und mit W-Bosonen assoziierte Jet-Produktion.<br />

T 502.2 Mi 16:30 HS III<br />

Suche nach dem Higgs-Boson mit neuronalen Netzen bei<br />

CDF — •Martin Hennecke, W. de Boer, M. Erdmann, D.<br />

Hirschbühl, Y. Kemp, M. Kirsch, Th. Müller, H. Stadie, W.<br />

Wagner und T. Walter — Institut für Experimentelle Kernphysik,<br />

Universität Karlsruhe, Wolfgang-Gaede-Str. 1, 76128 Karlsruhe<br />

Das CDF-Experiment am p¯p-Collider Tevatron bietet mit Schwerpunktsenergien<br />

von √ s = 1.96 TeV beste Voraussetzungen für die Suche<br />

nach neuer Physik. Betrachtet wird der Kanal WH → lνb ¯ b der eine<br />

hohe Sensitivität für leichte Standardmodell Higgs-Bosonen besitzt. Neuronale<br />

Netze sind hierbei eine interessante Alternative zu konventionellen<br />

Schnitt-Analysen. Vorgestellt werden erste Ergebnisse der Suche mit dem<br />

für Run II verbesserten CDF-Detektor.<br />

T 502.3 Mi 16:45 HS III<br />

Suche nach dem Prozeß H → WW → µνµν mit dem DØ-<br />

Experiment — •Johannes Elmsheuser für die DØ-Kollaboration<br />

— Ludwig-Maximilians-Universität München, Sektion Physik, Am Coulombwall<br />

1, D-85748 Garching<br />

Der Prozess H → WW → µνµν in pp-Kollisionen bei einer Schwerpunktsenergie<br />

√ s = 1.96 TeV wird mit dem DØ-Experiment am Tevatron<br />

Speicherring untersucht. Für eine Masse größer als etwa 135 GeV zerfällt<br />

das Standardmodell Higgsteilchen vornehmlich in W-Paare und bietet in<br />

deren leptonischem Zerfallskanal eine sehr klare Signatur. Neue Ergebnisse<br />

der Suche mit dem für Run II verbesserten DØ-Detektor werden<br />

vorgestellt.<br />

T 502.4 Mi 17:00 HS III<br />

Suche nach H→WW→lνlν mit dem DØ–Detektor — •Marc<br />

Hohlfeld für die DØ-Kollaboration — Johannes Gutenberg-<br />

Universität Mainz<br />

Im Frühjahr 2001 hat am Tevatron der Run II begonnen. Im Rahmen<br />

des DØ–Experimentes werden Proton–Antiproton Kollisionen bei<br />

einer Schwerpunktsenergie von √ s = 1.96 TeV untersucht. Eines der<br />

physikalischen Hauptziele des Experimentes ist die Suche nach dem im<br />

Rahmen des Standardmodells postulierten Higgs Bosons. Die bis zum<br />

jetzigen Zeitpunkt gesammelten Daten wurden nach Endzuständen mit<br />

zwei Leptonen und fehlender transversaler Energie untersucht. Diese Signatur<br />

tritt zum Beispiel bei Higgs-Produktion mit anschließendem Zerfall<br />

H→WW→lνlν auf. Neben dem Standardmodell Higgs Boson, dessen<br />

Entdeckung mit der zum jetzigen Zeitpunkt gesammelten Datenmenge<br />

nicht möglich ist, können die Daten auch in alternativen Higgs Modellen<br />

interpretiert werden. Aufgrund erhöhter Produktionswirkungsquerschnitte<br />

werden diese exotischen Modelle schon bei integrierten Luminositäten<br />

von einigen hundert pb −1 zugänglich.<br />

T 502.5 Mi 17:15 HS III<br />

Studie zum Nachweis eines leichten Higgs-Bosons in assoziierter<br />

t¯tH-Produktion mit dem ATLAS-Detektor am LHC — •Jochen<br />

Cammin, Michael Kobel, Markus Schumacher und Norbert<br />

Wermes für die ATLAS-Kollaboration — Physikalisches Institut, Universität<br />

Bonn<br />

In einem Massenbereich bis ca. 135 GeV zerfällt das Standardmodell-<br />

Higgs-Boson dominant in b-Quarks. Jedoch ist ein Nachweis dieses Zerfallkanals<br />

über den Hauptproduktionsprozess, direkte Gluonfusion gg →<br />

H → b ¯ b, wegen des hohen Untergrundes nicht möglich. Ein Nachweis des<br />

b ¯ b-Endzustandes und die Messung der H-b-Kopplung kann dagegen in<br />

der assoziierten Produktion t¯tH erfolgen. Dieser Kanal trägt wesentlich<br />

zur Entdeckung eines leichten Higgs-Bosons beim LHC bei.<br />

Der Vortrag diskutiert die t¯tH-Produktion mit Endzustand jjb ℓνb bb.<br />

Der Hauptuntergrund, die Produktion von Top-Quark-Paaren mit<br />

zusätzlichen Jets aus Gluonabstrahlung, t¯t + jj, kann durch die<br />

Forderung nach vier identifizierten b-Quarks im Endzustand erheblich<br />

reduziert werden. Eine signifikante lokale Überhöhung des b ¯ b-Signals im<br />

Massenspektrum ist nur sichtbar, wenn der kombinatorische Untergrund<br />

von falschen Zuordnungen von b-Quarks zum Higgs-Boson durch eine<br />

vollständige Rekonstruktion der beiden Top-Quarks reduziert wird. Die<br />

Analyse wird durch eine Likelihoodselektion verbessert.<br />

Es werden Ergebnisse der schnellen und der vollständigen Simulation<br />

des ATLAS-Detektors vorgestellt. Die Bedeutung der b-Quark-<br />

Identifikation wird diskutiert, insbesondere unter dem Aspekt, dass der<br />

ATLAS-Pixeldetektor beim LHC-Start noch nicht vollständig sein wird.


Teilchenphysik Mittwoch<br />

T 502.6 Mi 17:30 HS III<br />

Rekonstruktion des Prozesses t¯tH → bνl + ¯b¯νl b¯b in<br />

Proton-Proton-Kollisionen mit dem ATLAS-Detektor am LHC<br />

— •Teresa Negrini, Jochen Cammin, Michael Kobel, Markus<br />

Schumacher und Norbert Wermes für die ATLAS-Kollaboration<br />

— Physikalisches Institut der Universität Bonn, Nussallee 12, 53115<br />

Bonn<br />

Für Massen des Higgs-Bosons, die kleiner sind als mH ≤ 135 GeV, ist<br />

das Verzweigungsverhältnis des Higgs-Bosons in ein Paar von b-Quarks<br />

dominant. Der direkte Produktionsmechanismus für ein Higgs-Boson, die<br />

Gluonfusion, lässt sich nicht direkt beobachten, da man den Prozess<br />

gg → H → b ¯ b nicht vom Untergrund unterscheiden kann. In der assoziierten<br />

Produktion t¯tH lässt sich der Signal-Prozess durch die klare<br />

Signatur der bei leptonischen Zerfällen der W-Bosonen erzeugten Leptonen<br />

vom Untergrund trennen.<br />

Der Vortrag diskutiert die t¯tH-Produktion mit dem doppelt leptonischen<br />

Endzustand bνl + ¯ b¯νl − b ¯ b. Neben dem durch b-Erkennung reduziblen<br />

Untergrund t¯t + jj gibt es dabei einen irreduziblen Untergrund<br />

t¯tb ¯ b durch ein Top-Quark-Paar mit zwei zusätzlichen b-Jets. Der kombinatorische<br />

Untergrund aus falschen Zuordnungen der vier b-Jets des<br />

Endzustandes zu ihren ursprünglichen Partonen kann sowohl für den<br />

t¯tb ¯ b-Untergrund als auch für die t¯tH-Signalereignisse durch vollständige<br />

Rekonstruktion der beiden Top-Quarks reduziert werden. Dazu werden<br />

zunächst bis zu 48 mögliche Lösungen für die Neutrino-Impulse bestimmt,<br />

und danach mit Hilfe einer Likelihood-Selektion die wahrscheinlichsten<br />

b-Quark-Zuordnungen herausgesucht.<br />

T 502.7 Mi 17:45 HS III<br />

H → bb bei CMS — •Arno Heister — 1.Physikalisches Institut b,<br />

RWTH Aachen<br />

Das Higgs-Boson zerfällt im Rahmen des Standardmodells bis zu einer<br />

Masse von ca. 130 GeV fast ausschließlich in zwei b-Quarks.<br />

In diesem Vortrag werden die Entdeckungsmöglichkeiten dieses Zerfalls<br />

für das CMS-Experiment am zukünftigen LHC-Beschleuninger vorgestellt.<br />

Durch die zu erwartenden hohen Untergrundraten spielt dabei die<br />

assozierte Higgs-Produktion, bei der das Higgs-Boson zusammen mit z.B.<br />

zwei top-Quarks oder einem W- oder Z-Boson erzeugt wird, eine entscheidende<br />

Rolle. Für diese Studie wurde die volle CMS-Detektorsimulation<br />

verwendet.<br />

T 502.8 Mi 18:00 HS III<br />

Simulationsstudien zum Kanal t¯tH mit H → b ¯ b im CMS<br />

Detektor — Christopher Jung 1 , •Steffen Kappler 1,2 , Thomas<br />

Müller 1 , Alexander Schmidt 1 und Christian Weiser 1 —<br />

1 Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe —<br />

2 CERN, EP Division, Genf<br />

T 503 Schwere Quarks IV<br />

Der Compact Muon Solenoid (CMS) ist eines von vier zur Zeit in<br />

Bau befindlichen Experimenten am Large Hadron Collider (LHC) am<br />

CERN/Genf, das u. a. für die Entdeckung des Higgs-Bosons H 0 im Massenbereich<br />

80 GeV bis 1 TeV optimiert ist. Im Falle eines leichten H 0 ,<br />

speziell im Bereich direkt über der momentanen experimentellen unteren<br />

Massengrenze von ca. 115 GeV/c 2 , leistet ein Kanal mit assoziierter<br />

Higgs-Produktion, t¯tH 0 mit H 0 → b ¯ b, nicht nur einen Beitrag zu einer potenziellen<br />

Entdeckung, sondern ermöglicht auch eine Messung der H 0 −t<br />

Yukawa-Kopplung. Aufgrund seiner Multi-Jet Topologie und der hohen<br />

Anzahl zu identifizierender b-Quark Jets stellt dieser Kanal höchste Ansprüche<br />

an Detektor und Rekonstruktionsmethodik. Aus diesem Grund<br />

wurden die hier vorgestellten Studien mit voller Detektorsimulation und<br />

-rekonstruktion von Signal und wichtigsten Untergrundreaktionen durchgeführt.<br />

T 502.9 Mi 18:15 HS III<br />

Studie zum Nachweis von unsichtbaren Higgszerfällen in assoziierter<br />

t¯tH Produktion am LHC — •Dietrich Schroff — Institut<br />

für Physik, Universität Freiburg<br />

Unsichtbare Zerfälle des Higgsbosons sind in verschiedenen Erweiterungen<br />

des Standardmodells möglich. In supersymmetrischen Modellen<br />

z.B. kann das Higgsboson in zwei stabile SUSY-Teilchen zerfallen, die<br />

nicht detektierbar sind. Die assoziierte Produktion eines Higgs Bosons<br />

mit einem t¯t Paar liefert eine Möglichkeit solche Zerfaelle am LHC nachzuweisen.<br />

Die untersuchten Endzustände enthalten 2 b-Jets, fehlenden<br />

transversalen Impuls sowie 2 hadronisch zerfallende W-Bosonen bzw. ein<br />

leptonisch und ein hadronisch zerfallendes W-Boson. Zum Untergrund<br />

tragen hauptsächlich ttbar als reduzibler und t¯tZ als irreduzibler Untergrund<br />

bei. Im Rahmen des Vortrags wird diskutiert, in wieweit ein signifikanter<br />

Nachweis am LHC bei gegebenen Signal/Untergrundverhätnissen<br />

möglich ist.<br />

T 502.10 Mi 18:30 HS III<br />

H → γγ bei CMS — •Maarten Thomas und Frank Raupach —<br />

1. Physikalisches Institut b, RWTH Aachen<br />

Es wird von den Experimenten am Large-Hadron-Beschleuniger (LHC)<br />

erwartet, das vom Standardmodell vorhergesagte Higgs-Boson nachzuweisen.<br />

Das vielversprechendste Signal für dieses neutrale Higgs-Boson<br />

im Massenbereich von 80 GeV < M Higgs < 140 GeV entsteht durch den<br />

Gluonfusionsprozess mit einem folgenden Zerfall des Higgs in zwei Photonen,<br />

da man einen scharfen Peak in der invarianten Massenverteilung<br />

erwartet.<br />

In der vorgestellten Arbeit wird dieser Kanal mit einfachen Analysemethoden<br />

für das CMS-Experiment untersucht, um möglichst rasch<br />

Hinweise auf ein Signal finden zu können.<br />

Die Analyse des Kanals H → γγ und des Photonuntergrunds wurde<br />

mit vollständiger CMS-Detektorsimulation durchgeführt.<br />

Zeit: Mittwoch 16:15–18:40 Raum: HS I<br />

Gruppenbericht T 503.1 Mi 16:15 HS I<br />

Charm und Beauty von HERA-B — •Martin zur Nedden für<br />

die HERA-B-Kollaboration — Institut für Physik, Humboldt Universität<br />

zu Berlin, Newtonstraße 15, D–12489 Berlin<br />

Das Experiment HERA-B bei DESY in Hamburg ist ein Fixed-Target-<br />

Experiment, bei dem durch die Wechselwirkung der Protonen des HERA-<br />

Speicherringes mit Drahttargets schwere Quarks erzeugt werden.<br />

HERA-B hat im Winter 2002/3 erfolgreich Daten genommen, wobei unter<br />

anderem 300000 Zerfälle des J/ψ-Mesons in Leptonpaare (e ± , µ ± )<br />

aufgezeichnet wurden. Bei der Datennahme wurden in der Regel ein Cund<br />

ein W-Target gleichzeitig verwendet, was eine Messung der Unterdrückung<br />

der Charmonium-Produktion in Abhängigkeit der atomaren<br />

Massenzahl A erlaubt. Rekonstruierte J/ψ-Ereignisse können in einer<br />

Flugstreckenanalyse der Produktion von B-Mesonen zugeordnet werden,<br />

wodurch eine Messung des b ¯ b Produktions-Wirkungsquerschnittes<br />

möglich ist.<br />

Ferner wurden 2, 2 · 10 8 inelasitsche Proton–Kern Ereignisse aufgezeichnet,<br />

in denen etwa 900000 K ∗ → Kπ und 60000 φ → K + K − Zerfälle<br />

rekonstruiert wurden, sowie zahlreiche geladene Hyperonen (Ξ − (1321),<br />

Ω − (1672)). Mit diesen Datensätzen kann eine detailierte Studie der<br />

Produktionsmechanismen von Strangeness-Resonanzen sowie der Hyperon/Antihyperon<br />

Produktion durchgeführt werden.<br />

Der Vortrag umfasst eine Übersicht der aktuellen Analysen unter spezieller<br />

Berücksichtigung der schweren Quarks.<br />

T 503.2 Mi 16:40 HS I<br />

Aktuelle c- und b-Physik Ergebnisse des CFD II-Experiments<br />

— •Kurt Rinnert, Gary Barker, Christian Dörr, Michael<br />

Feindt, Ulrich Kerzel, Claudia Lecci, Philipp Mack, Stephanie<br />

Menzemer, Michael Milnik und Alexander Skiba für die<br />

CDF II-Kollaboration — Institut für Experimentelle Kernphysik Universität<br />

Karlsruhe (TH)<br />

Das CDF II-Experiment hat beim Run II des Tevatron am Fermilab<br />

bereits hinreichend viele Daten genommen, um Messungen mit konkurrenzfähiger<br />

Genauigkeit zu ermöglichen. Hierzu zählen insbesondere die<br />

Eigenschaften schwerer b-Hadronen, die z.Zt. nur am Tevatron produziert<br />

werden können. Zudem erlaubt der erstmals an einem Hadronenbeschleuniger<br />

verfügbare Spur-Trigger des CDF II-Experiments die Verwendung<br />

von Zerfallsmoden mit vollständig hadronischen Endzuständen, die bisher<br />

nicht mit ausreichender Statistik zugänglich waren. So konnte z.B.<br />

die Entdeckung der Resonanz X(3872) durch die BELLE-Kollaboration<br />

von CDF II bestätigt werden. Der Vortrag stellt die wichtigsten der mit<br />

dem CDF II-Detektor gewonnenen aktuellen Ergebnisse auf dem Gebiet<br />

c- und b-Physik vor.


Teilchenphysik Mittwoch<br />

T 503.3 Mi 16:55 HS I<br />

Production of Charmonium States in Proton-Nucleus Reactions<br />

Measured with the HERA-B Detector — •Aleksandrov Aleksandar<br />

for the HERA-B collaboration — DESY Zeuthen, Platanenallee<br />

6, 15738 Zeuthen<br />

Charmonium production in hadronic reactions poses interesting challenges<br />

to the understanding of QCD. In spite of experimental efforts,<br />

the mechanisms of quarkonium production in hadronic environments are<br />

not well understood. While the primary charmonium production is believed<br />

to be perturbatively calculable, formation of the bound states is<br />

a nonperturbative QCD process and requires some understanding of the<br />

evolution from the quark-antiquark state to the colourless quarkonium<br />

states. Since a signature of Quark-Gluon-Plasma is the suppression of<br />

charmonium production it is very important to understand the “normal”<br />

nuclear suppression of charmonium in proton-nucleus collisions.<br />

HERA-B is a fixed target experiment operating at the HERA storage<br />

ring in DESY. Charmonium and other heavy flavor states are produced<br />

in inelastic collisions by inserting wire targets into the halo of the 920<br />

GeV proton beam circulating in HERA. A sample of about 300000 J/ψ’s<br />

was collected in the period of 2002/2003 which allows us to study the<br />

hadron production of charmonium.<br />

T 503.4 Mi 17:10 HS I<br />

Untersuchung elastich produzierter J/ψ-Mesonen in Photoproduktion<br />

bis zu höchsten γp-Schwerpunktsenergien<br />

am H1-Experiment — •Ludger Janauschek und Christian<br />

Kiesling — MPI für Physik München<br />

Die Untersuchung der Produktion schwerer Quarks durch reelle oder<br />

virtuelle Photonen erlaubt, die starke Wechselwirkung in einem Bereich<br />

zu testen, der durch den Übergang von nicht-perturbativer zu perturbativer<br />

QCD charakterisiert ist. Bei HERA stellt der Elektronenstrahl eine<br />

Quelle fast reeller Photonen dar, wobei γp-Schwerpunktsenergien Wγp<br />

bis zu 318 GeV erreicht werden. Da die Energieskala für die Wechselwirkung<br />

durch die Masse der schweren Quarks gegeben ist, ist auch für<br />

die Produktion durch reelle Photonen (Photoproduktion, Q 2 ≈ 0) der<br />

perturbative Ansatz gerechtfertigt.<br />

Die Messung des exklusiven σ(Wγp) und differentiellen dσ/dt Wirkungsquerschnitts<br />

für γp → (J/ψ → e + e − )p am H1-Experiment für<br />

135 GeV ≤ Wγp ≤ 310 GeV wird vorgestellt, wobei t der Viererimpulsübertrag<br />

am Proton ist. Daten aus den Datennahmeperioden 1999<br />

und 2000 werden analysiert. Durch die Verwendung des rückwärtigen Si-<br />

Detektors (BST) wird im hohen Wγp Bereich die notwendige Auflösung<br />

in der invarianten Masse und die erforderliche Zurückweisung von QED-<br />

Untergrund erreicht. Um hohe Statistik für den gesamten Wγp-Bereich<br />

zu erhalten, werden neuronale Netzwerktrigger der zweiten Triggerstufe<br />

verwendet.<br />

T 503.5 Mi 17:25 HS I<br />

Exklusive Elektroproduktion von Jψ Mesonen bei HERA —<br />

•Kai-Cristian Voss für die ZEUS-Kollaboration — Physikalisches Institut<br />

der Universität Bonn<br />

Der tiefinelastische Elektron-Proton Streuprozess γp → J/Ψp wird<br />

über die Zerfallskanäle J/Ψ → µ + µ − und J/Ψ → e + e − mithilfe der<br />

Daten des ZEUS-Experiments der Jahre 1998-2000 vermessen.<br />

Der Impulsübertrag Q 2 liegt im Bereich von 2 < Q 2 < 100 GeV 2 bei<br />

einer Photon-Proton-Schwerpunktsenergie W von 30 < W < 220 GeV<br />

und dem quadrierten Viererimpulsübertrag t am Proton Vertex |t| < 1<br />

GeV 2 .<br />

Es werden Wirkungsquerschnitte als Funktion von W, Q 2 und<br />

t, sowie Zerfallswinkelverteilungen des J/ψ gezeigt. Die Spin-<br />

Dichte-Matrixelemente sind in Übereinstimmung mit s-Kanal-<br />

Helizitätserhaltung. Das Verhältnis von longitudinalen und transversalen<br />

Wirkungsquerschnitt wächst mit Q 2 , ist aber nicht abhängig von W und<br />

t. Die Ergebnisse werden mit pertubativen QCD Rechnungen verglichen.<br />

T 503.6 Mi 17:40 HS I<br />

Charm photoproduction with taggers at HERA using ZEUS<br />

detector — •Gayane Aghuzumtsyan für die ZEUS-Kollaboration —<br />

Bonn University<br />

Measurements of the production of D ∗ (2010) mesons in photoproduction<br />

using the ZEUS detector at HERA are presented. Electron taggers<br />

at 35m and 44m were used to tag D* in different W regions. The D ∗ mesons<br />

are reconstructed from their decay to D 0 and π + with D 0 observed<br />

in the decay mode K − π + . Differential cross-sections of D ∗ production as<br />

a function of the transverse momentum and pseudorapidity of the charm<br />

mesons have been measured in the kinematic region pt(D ∗ ) > 1.5 GeV<br />

and |η(D ∗ )| < 1.5. The results are compared with theoretical predictions.<br />

T 503.7 Mi 17:55 HS I<br />

Photoproduktion von D ∗ -Mesonen und Jets bei HERA — •Gero<br />

Flucke für die H1-Kollaboration — DESY FH1, Notkestr. 85, 22607<br />

Hamburg<br />

In Elektron-Proton-Kollisionen am Speicherring HERA werden<br />

Charm-Quarks vornehmlich in Photoproduktion erzeugt, bei der<br />

die Virtualität Q 2 des ausgetauschten Photons sehr klein ist. Ereignisse<br />

mit Charm werden durch D ∗± -Mesonen im Zerfallskanal<br />

D ∗± → D 0 π ± → K ∓ π ± π ± nachgewiesen. Die Effizienz des gleichzeitigen<br />

Nachweises von Charm-Quark und -Antiquark ist sehr klein.<br />

Deswegen werden Jets herangezogen, um die Kinematik beider Quarks<br />

näherungsweise zu bestimmen. So kann der Produktionsprozess<br />

untersucht und der Anteil der Prozesse bestimmt werden, bei denen das<br />

Photon vor der harten Wechselwirkung in einen hadronischen Zustand<br />

fluktuiert ist.<br />

Vorgestellt werden Messungen mit Daten, die in den Jahren 1999 und<br />

2000 mit dem H1-Detektor aufgezeichnet wurden. Photoproduktionsereignisse<br />

werden durch den Nachweis des gestreuten Elektrons unter kleinen<br />

Winkeln ausgewählt. Die Ergebnisse werden mit Vorhersagen von<br />

Monte Carlo Programmen in führender Ordnung störungstheoretischer<br />

QCD verglichen.<br />

T 503.8 Mi 18:10 HS I<br />

Messung des D ∗± -Produktions-Wirkungsquerschnittes in DIS<br />

im Bereich kleiner Q 2 mittels des ZEUS-Strahlrohrkalorimeters<br />

(BPC) — •Peter Irrgang für die ZEUS-Kollaboration — Physikalisches<br />

Institut der Universität Bonn<br />

Der dominante Prozess bei der Erzeugung von D ∗± -Mesonen in DIS<br />

bei HERA im Bereich kleiner Q 2 ist die Boson-Gluon-Fusion. Hierbei<br />

wechselwirkt ein vom Elektron ausgehendes Photon über ein Gluon<br />

mit dem Proton. Als Folge werden mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit<br />

Charm-Anticharm-Paare erzeugt, die wiederum zu einem D ∗ -Meson<br />

fragmentieren können.<br />

Die Identifikation der D ∗± -Mesonen erfolgt über die Rekonstruktion des<br />

Zerfalls D ∗+ → D 0 π + s → K − π + π + s bzw. D ∗− → ¯ D 0 π − s → K + π − π − s<br />

mit der zentralen Driftkammer des ZEUS-Detektors. Zur Selektion der<br />

Streuereignisse mit kleiner Virtualität (0.05 < Q 2 < 0.85GeV 2 ) wird<br />

das gestreute Elektron im BPC detektiert, das sich im Rückwärtsbereich<br />

des ZEUS-Detektor befindet. Die so ausgewählten Ereignisse werden zur<br />

Bestimmung des D ∗ -Produktions-Wirkungsquerschnittes herangezogen.<br />

Vorgestellt werden die differentiellen Wirkungsquerschnitte in<br />

Abhängigkeit von den kinematischen Variablen Q 2 , y, pt(D ∗ ) und η(D ∗ )<br />

für e ± p-Daten die in den Jahren 1998,1999 und 2000 am ZEUS-Detektor<br />

aufgezeichnet wurden. Die gemessenen Wirkungsquerschnitte werden<br />

außerdem mit NLO-QCD-Vorhersagen (HVQDIS) für die untersuchten<br />

kinematischen Bereiche verglichen.<br />

T 503.9 Mi 18:25 HS I<br />

Measurement of Charm Production in Charged Current Deep<br />

Inelastic Scattering of e + p with the ZEUS Detector at HERA<br />

— •Meng Wang for the ZEUS collaboration — Physikalisches Institut<br />

der Universität Bonn, Nussallee 12, 53115 Bonn<br />

A first effort has been set out to measure charm quark production in<br />

charged current deep inelastic scattering with the ZEUS detector at the<br />

HERA collider in Hamburg. The data used for this measurement were<br />

collected at center-of-mass energies of 300 and 318 GeV. An integrated<br />

luminosity of 110.3 pb −1 for e + p scattering was used. The decay channel<br />

D ∗+ → D 0 π +<br />

slow with D 0 → K − π + and the charge-conjugated channel<br />

were used to identify charm quark. The Monte Carlo generator DJAN-<br />

GOH was used to simulate charged current events with enriching selected<br />

D ∗± decay channels. The backgrounds from neutral current, photoproduction<br />

as well as non-ep scattering events were studied. Preliminary<br />

observations are presented.


Teilchenphysik Mittwoch<br />

T 504 Schwere Quarks V<br />

Zeit: Mittwoch 16:15–18:30 Raum: HS V<br />

T 504.1 Mi 16:15 HS V<br />

Identifikation von b-Quarks bei CMS — •Christian Weiser —<br />

Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe<br />

Eine Vielzahl experimenteller Signaturen neuer oder bekannter Physik<br />

am im Bau befindlichen Large Hadron Collider (LHC) weist die Existenz<br />

von b-Quarks im Endzustand auf, z.B. Zerfälle des Higgs-Bosons<br />

oder top-Quarks. Der effizienten Erkennung von b-Quark-Jets bei starker<br />

Unterdrückung des enormen Untergrundes durch Jets anderer Herkunft<br />

(leichte Quarks, Gluonen) kommt daher eine besondere Bedeutung<br />

zu. In dem Vortrag werden die experimentellen Voraussetzungen sowie<br />

die für CMS entwickelten Techniken zur b-Quark-Erkennung vorgestellt.<br />

Weiterhin wird auf die besonderen Anforderungen am LHC eingegangen,<br />

z.B. der große abzudeckende Energie- und Pseudorapiditätsbereich der<br />

b-Quark-Jets oder zusätzliche überlagerte Ereignisse.<br />

T 504.2 Mi 16:30 HS V<br />

Identification of B decay products at CDF II — •Claudia<br />

Lecci 1 , Gary Barker 1 , Christian Dörr 1 , Michael Feindt 1 ,<br />

Ulrich Kerzel 1 , Philipp Mack 1 , Stephanie Menzemer 2 , Kurt<br />

Rinnert 1 , and Alexander Skiba 1 — 1 Institut für Experimentelle<br />

Kernphysik, Wolfgang-Gaede-Str.1, 76131 Karlsruhe — 2 MIT,77,<br />

Massachusetts Avenue,Boston, 2039 MA, USA<br />

One of the key tasks of heavy flavour physics analyses at CDF is the<br />

identification of b-mesons, their decay products and their flavour in a<br />

busy hadronic environement. Observables traditionally used to identify b<br />

decay products are the impact parameter and the rapidity of the particles.<br />

Other observables related to single tracks (like particle ID, probability<br />

to fit a secondary vertex) and whole jets contain additional information.<br />

Their combination with neural network techniques helps to improve identification<br />

efficiency and purity.<br />

Similar techniques can also be used to optimise b-flavour tagging, i.e.<br />

to determine whether a b-jet originates from a b quark or b antiquark.<br />

This talk will show how the use of neural network can help to identify<br />

b decay products and demonstrate the impact on b-flavour tagging.<br />

T 504.3 Mi 16:45 HS V<br />

B-Tagging bei hohem η in ep-Kollisonen am H1-Experiment bei<br />

HERA — •Henning Lueders für die H1-Kollaboration — DESY,<br />

Notkestraße 85, 22603 Hamburg<br />

Im ep-Speichering HERA werden Elektronen mit 27GeV und Protonen<br />

mit 920GeV zur Kollision gebracht. In dieser Analyse wird die Photoproduktion<br />

von B-Hadronen untersucht. Im Zerfall b → cµ¯νµ wird das Myon<br />

mit Hilfe des Vorwärts-Myon-Spektrometers des H1-Detektors nachgewiesen,<br />

das Detektion und Impulsbestimmung von Myonen mit hoher<br />

Pseudorapidität 1.9 < η < 2.4 ermöglicht. Aufgrund der hohen Masse<br />

eines B-Hadrons hat das Zerfallsmyon einen höheren Transversalimpuls<br />

p rel<br />

T relativ zum resultierenden Jet als beim Zerfall eines Charm-Hadrons<br />

oder eines leichten Hadrons. Daher benutzt man diese Variable zur Bestimmung<br />

des b-Anteils in den Daten.<br />

T 504.4 Mi 17:00 HS V<br />

Measurement of Branching Fractions of Color-Suppressed<br />

Decays of the ¯ B 0 Meson to D (∗)0 π 0 , D (∗)0 η, D (∗)0 ω, and D 0 η ′<br />

— •Ullrich Schwanke 1,2 , A. Hicheur 3 , H. Paar 1 , and V.<br />

Tisserand 3 for the BaBar collaboration — 1 UC San Diego, 9500<br />

Gilman Drive, La Jolla, CA 92093-0319, USA — 2 Now at: Humboldt<br />

University, Newtonstrasse 15, 12489 Berlin, Germany — 3 Laboratoire<br />

de Physique des Particules, F-74941, Annecy-le-Vieux, France<br />

Using a sample of 88.8×10 6 B ¯ B events collected with the BaBar detector<br />

at the PEP-II storage rings at the Stanford Linear Accelerator Center,<br />

we have measured the branching fractions of seven color-suppressed Bmeson<br />

decays. The branching fractions for ¯B 0 → D ∗0 η, D ∗0 ω, and D 0 η ′<br />

were detected for the first time with more than five-sigma statistical significance.<br />

We also set an upper limit on the branching fraction for the<br />

D ∗0 η ′ decay. All of these branching fractions are significantly larger than<br />

theoretical expectations based on the “naive” factorization model.<br />

T 504.5 Mi 17:15 HS V<br />

Inklusive Messung der K-Meson-Produktion in B-Meson-<br />

Zerfällen mit BABAR-Detektor — •Stefan Christ für die<br />

BABAR-Kollaboration — Universitätzplatz 3, 18051 Rostock<br />

In diesem Vortrag wird die Messung der K-Mesonen-Spektren aus B 0 ,<br />

¯B 0 , B + und B − Zerfällen mit dem BABAR-Detektor vorgestellt. Der<br />

BABAR-Detektor wird im asymmetrischen PEP-II-Ring am SLAC, einer<br />

sogenannten “B-meson factory”, betrieben. B-Mesonen werden in Υ(4S)-<br />

Zerfällen paarweise und mit entgegengesetztem b-Quarkflavour erzeugt.<br />

Durch die vollständige Rekonstruktion eines B-Meson Zerfalls in einem<br />

Kanal, der den Rückschluß auf dessen Quarkinhalt zuläßt, kann auch der<br />

Quarkinhalt des zweiten B-Mesons bestimmt werden. Alle Teilchen, die<br />

nicht vom vollrekonstruierten B-Meson stammen, stammen vom zweiten,<br />

nicht rekonstruierten B-Meson. Durch die Identifikation dieser Teilchen,<br />

kann dann das K-Meson-Spektrum für jeden der vier B-Mesontypen einzeln<br />

gemessen werden. Die Methode und die gemessenen Spektren werden<br />

vorgestellt.<br />

T 504.6 Mi 17:30 HS V<br />

Messung der Parameter der Υ(10580) Resonanz mit dem<br />

BABAR-Detektor — •Gregor Wagner und Roland Waldi<br />

für die BABAR-Kollaboration — FB Physik, Universitaet Rostock,<br />

Universitaetsplatz 3, 18051 Rostock<br />

Gebundene b ¯ b-Zustände wie das Υ(10580) bieten eine gute Möglichkeit<br />

zum Test der Quanten-Chromodynamik. Die Resonanzparameter des<br />

Υ(10580) können mit dem BABAR-Detektor an der asymmetrischen B-<br />

Fabrik PEP-II gemessen werden. Wir präsentieren eine Messung der totalen<br />

Zerfallsbreite Γtot, der partiellen Zerfallsbreite Γee in e + e − und<br />

der Masse M des Υ(10580). Diese sind gemessen worden zu: Γtot =<br />

(20.7 ± 1.6 ± 2.5) MeV , Γee = (0.321 ± 0.017 ± 0.029) keV und M =<br />

(10579.3±0.4±1.2) MeV/c 2 . Die Messung der totalen Zerfallsbreite und<br />

der Masse stellen eine Verbesserung der Genauigkeit im Vergleich zum<br />

aktuellen Weltmittelwert dar.<br />

T 504.7 Mi 17:45 HS V<br />

Messung von KS → π + π − π 0 mit dem NA48/1 Detektor —<br />

•Martin Wache — Institut für Physik, Universität Mainz<br />

Im Jahr 2002 wurde mit dem NA48/1-Detektor während einer der<br />

80 tägigen Datennahme seltene Kaonen- und Hyperonenzerfälle aufgezeichnet.<br />

Unter anderem wurden mehr als 20 Millionen K → π + π − π 0<br />

Ereignisse beobachtet. Mit diesen Daten soll nun die CP erhaltende Zerfallsamplitude<br />

von KS → π + π − π 0 gemessen werden. Über die Interferenz<br />

von KL und KS kann der Parameter λ bestimmt werden, der die CP erhaltende<br />

Zerfallsamplitude beschreibt. Mit der Hilfe von theoretischen<br />

Vorhersagen kann aus dem Wert von λ dann das Verzweigungsverhältnis<br />

berechnet werden.<br />

T 504.8 Mi 18:00 HS V<br />

Messung der Lebensdauer des Ξ 0 -Hyperons mit dem NA48-<br />

Detektor — •Peter Marouelli für die NA48-Kollaboration — Peter<br />

Marouelli, Institut für Physik, Universität Mainz, 55099 Mainz<br />

Einer der experimentellen Tests zur Überprüfung der ∆I = 1<br />

2 -Regel<br />

bei nicht-leptonischen Zerfällen ist die Bestimmung des Verhältnisses der<br />

Lebensdauern von Ξ − und Ξ 0 . Dieses Verhältnis sollte bei Gültigkeit<br />

der Regel von kleinen Phasenraumkorrekturen abgesehen gleich 2 sein.<br />

Während die Lebensdauer des Ξ − -Hyperons bereits mit einer Genauigkeit<br />

von 1% gemessen worden ist, erreichen Messungen der Lebensdauer<br />

des Ξ 0 -Hyperons diese Genauigkeit noch nicht. Im Jahr 2002 wurden im<br />

Rahmen des Hochintensitäts-KS-Experiments NA48/1 auch Daten von<br />

Zerfallsereignissen von neutralen Hyperonen aufgenommen. Dabei wurden<br />

ca. 5 Millionen Ereignisse des Typs Ξ 0 → Λπ 0 vollständig rekonstruiert.<br />

Anhand dieser Daten wird eine Analyse zur Bestimmung der<br />

Lebensdauer des Ξ 0 -Hyperons durchgeführt, deren Ergebnisse hier vorgestellt<br />

werden. Die bei den bisherigen Messungen dieser Größe erreichte<br />

Genauigkeit von 3% ist dabei wesentlich verbessert worden.<br />

T 504.9 Mi 18:15 HS V<br />

Messung des semileptonischen Zerfalls des Ξ 0 -Hyperons —<br />

•Ulrich Moosbrugger — Insititut für Physik, Universität Mainz<br />

Im Jahre 2002 wurde am NA48 Experiment am CERN eine dedizierte<br />

Datennahme für seltene Kaon- und Hyperonzerfälle durchgeführt. Darunter<br />

konnten auch etwa 6000 semileptonische Betazerfälle des Ξ 0 -Hyperons<br />

aufgezeichnet werden. Diese verhalten sich analog dem gut untersuchten<br />

Betazerfall des Neutrons unter Austausch der d-Quarks durch s-Quarks.<br />

Die einzigen Unterschiede sollten daher von den verschiedenen Quark-


Teilchenphysik Mittwoch<br />

massen und dem unterschiedlichen CKM-Matrixelement herrühren. Ziel<br />

ist die Messung des Verzweigungsverhältnisses und der Formfaktoren und<br />

T 505 Spurkammern III<br />

damit eine neue Bestimmung von Vus und das Testen von Theorien zur<br />

SU(3)f-Symmetriebrechung.<br />

Zeit: Mittwoch 16:15–18:45 Raum: HS VI<br />

T 505.1 Mi 16:15 HS VI<br />

Zeit-Projektions-Kammern mit GEM-Technologie: Studien in<br />

Teilchenstrahlen hoher Intensität am Proton-Synchrotron am<br />

CERN — •B. Ledermann 1 , T. Barvich 1 , J. Kaminski 1 , S. Kappler<br />

1,2 , Th. Müller 1 und M. Ronan 3 — 1 Institut für Experimentelle<br />

Kernphysik, Universität Karlsruhe (TH) — 2 CERN, EP Division, Genf<br />

— 3 LBNL, Berkeley<br />

Im Zusammenhang mit dem zukünftigen Linearbeschleuniger-<br />

Projekt TESLA wird eine Zeit-Projektions-Kammer (TPC) mit GEM-<br />

Technologie als eine der bevorzugten Alternativen für den Spurdetektor<br />

diskutiert. Aus diesem Grund sind viele Studien zur Auslese dieses Detektortyps<br />

am Laufen. In diesem Vortrag sollen Aufbau und Ergebnisse<br />

von Messungen mit einem TPC-Prototyp am Proton-Synchrotron am<br />

CERN vorgestellt werden. Es wurde eine maximale Nachweiswahrscheinlichkeit<br />

(single pad-row efficiency) von 99.3 ± 0.2 % für minimal ionisierende<br />

Teilchen bei einer geringen effektiven Gasverstärkung von 3 · 10 3<br />

erreicht. Die beste Ortsauflösung lag bei 63 ±3µm für eine Gasmischung<br />

von Ar : CO2 −70 : 30 und eine Driftstrecke von 4cm. Weiterhin werden<br />

die Ergebnisse der Studie zum Einfluss des Ionenrückflusses auf die Rekonstruktion<br />

von Teilchenspuren und zu deren Verformungen diskutiert.<br />

Schließlich sollen die Ergebnisse extrapoliert und mit Erwartungen des<br />

TESLA-TDR verglichen werden.<br />

T 505.2 Mi 16:30 HS VI<br />

Eine Zeit-Projektions-Kammer mit GEM Auslese für Messungen<br />

in hohen Magnetfeldern — •Thorsten Lux 1 , Ties<br />

Behnke 2 , Markus Hamann 2 , Matthias Enno Janssen 3 , Rolf-<br />

Dieter Heuer 1 , Alexander Kaoukher 4 , Thorsten Kuhl 2 ,<br />

Felix Sefkow 2 , Alexander Vasiljev 5 , Bernhard Voigt 1 und<br />

Peter Wienemann 2 für die LC TPC-Kollaboration — 1 Institut<br />

für Experimentalphysik, Universität Hamburg, Luruper Chaussee<br />

149, 22761 Hamburg — 2 DESY, Notkestrasse 85, 22603 Hamburg<br />

— 3 Universität Dortmund, Otto-Hahn-Str. 5, 44227 Dortmund —<br />

4 Universität Rostock,Universitätsplatz 3, 18051 Rostock — 5 BINP,<br />

Lavrentiev Pr. 111, RUS-630090 Novosibirsk<br />

Als zentrale Spurkammer für einen zukünftigen e + e − –<br />

Linearbeschleuniger mit einer Schwerpunktsenergie von bis zu 1 TeV<br />

soll möglicherweise eine TPC (Zeit-Projektions-Kammer) verwendet werden.<br />

Für die Gasverstärkung der geplanten TPC werden GEMs (Gas-<br />

Elektron-Multiplier) in Betracht gezogen. Um das Verhalten von GEMs<br />

in einer TPC in Magnetfeldern von bis zu 5.3 T zu untersuchen, wurde<br />

ein TPC Prototyp entwickelt und gebaut. Im Vortrag wird auf den Bau<br />

und die Inbetriebnahme der Kammer eingegangen.<br />

T 505.3 Mi 16:45 HS VI<br />

Auflösungsstudie an einer Zeit-Projektions-Kammer mit GEM<br />

Auslese in hohen Magnetfeldern — •Matthias Enno Janssen 1 ,<br />

Thorsten Lux 2 , Ties Behnke 3 , Markus Hamann 3 , Rolf-Dieter<br />

Heuer 2 , Alexander Kaoukher 4 , Thorsten Kuhl 3 , Thorsten<br />

Lux 2 , Felix Sefkow 3 , Alexander Vasiljev 5 , Bernhard<br />

Voigt 2 und Peter Wienemann 3 für die LC TPC-Kollaboration —<br />

1 Universität Dortmund, Otto-Hahn-Str. 5, 44227 Dortmund — 2 Institut<br />

für Experimentalphysik, Universität Hamburg, Luruper Chaussee<br />

149, 22761 Hamburg — 3 DESY, Notkestrasse 85, 22603 Hamburg —<br />

4 Universität Rostock,Universitätsplatz 3, 18051 Rostock — 5 BINP,<br />

Lavrentiev Pr. 111, RUS-630090 Novosibirsk<br />

Als zentrale Spurkammer für einen zukünftigen e + e − –<br />

Linearbeschleuniger mit einer Schwerpunktsenergie von bis zu 1 TeV<br />

soll möglicherweise eine TPC (Zeit-Projektions-Kammer) verwendet werden.<br />

Für die Gasverstärkung der geplanten TPC werden GEMs (Gas-<br />

Elektron-Multiplier) in Betracht gezogen. Die Ortsauflösung einer GEM-<br />

TPC in hohen Magnetfeldern wurde mit kosmischen Strahlen gemessen<br />

(siehe Vortrag v. T. Lux) In diesem Vortrag wird auf die Methode der<br />

Rekonstruktion der Spuren eingegangen und erste Ergebnisse werden<br />

vorgestellt.<br />

T 505.4 Mi 17:00 HS VI<br />

Test einer Zeit-Projektionskammer mit GEMs in einem hohem<br />

Magnetfeld — •J. Kaminski 1 , T. Barvich 1 , S. Kappler 1,2 , B. Ledermann<br />

1 , Th. Müller 1 und M. Ronan 3 — 1 Institut für Experimentelle<br />

Kernphysik, Universität Karlsruhe (TH) — 2 CERN, EP Division,<br />

Genf — 3 LBNL, Berkeley<br />

Für den Teilchennachweis an dem zukünftigen Elektron-Positron-<br />

Beschleuniger TESLA mit einer Schwerpunktsenergie von 500 bis<br />

800GeV ist ein Experiment mit einem 4T-Magnetfeld und als zentraler<br />

Spurdetektor eine Zeit-Projektions-Kammer (TPC) geplant. Um die vorteilhaften<br />

Eigenschaften der TPC wie z.B. gute Ortsauflösung, geringe<br />

Strahlungslänge und hohe Homogenität zu erweitern und zu verbessern,<br />

soll als Gasverstärkungsstufe anstelle von Vieldrahtkammern (MWPC)<br />

die vor einigen Jahren entwickelten Gas Elektron Multiplier (GEMs)<br />

eingesetzt werden. Diese bieten eine Anzahl positiver Eigenschaften<br />

wie z.B. eine intrinsische Unterdrückung des Ionen-Rückflusses in das<br />

Driftvolumen, eine höhere Granularität des Detektors und reduzierte<br />

E×B-Effekte.<br />

Um dieses Konzept zu untersuchen, wurde ein Prototyp gebaut und<br />

mit einer doppelten GEM-Anordnung ausgestattet. Im Labor wurde mit<br />

kosmischer Strahlung die grundlegenden Drifteigenschaften wie Driftgeschwindigkeit<br />

und Diffusion bestimmt. Zusätzlich werden Ergebnisse von<br />

Detektorstudien in einem 5T starken Magnet am DESY präsentiert.<br />

T 505.5 Mi 17:15 HS VI<br />

Entwicklung und Bau eines TPC-Prototyps — •S. Blatt, M.<br />

Killenberg, S. Lotze, J. Mnich, A. Münnich, S. Roth, M. Tonutti,<br />

A. Vogel und M. Weber — III. Physikalisches Institut, RWTH<br />

Aachen, D-52056 Aachen<br />

Für den geplanten Elektron-Positron-Linearbeschleuniger TESLA ist<br />

eine Zeit-Projektions-Kammer (TPC) als zentrale Spurkammer geplant.<br />

Als mögliche Alternative zur Gasverstärkung durch Drähte werden Gas<br />

Electron Multiplier (GEM) untersucht.<br />

An einer TPC mit GEM-Readout wurden Studien zur Ortsauflösung<br />

durchgeführt. Aktuelle Ergebnisse werden präsentiert. Um die Untersuchungen<br />

in hohen Magnetfeldern fortsetzen zu können, wurde ein Teststand<br />

für kosmische Myonen mit einem 4 Tesla Solenoid-Magneten im<br />

DESY in Betrieb genommen. Hierfür wurde ein kompakter Feldkäfig entworfen,<br />

der sich zur Zeit in Bau befindet. Über den Status des Projekts<br />

wird berichtet.<br />

T 505.6 Mi 17:30 HS VI<br />

Untersuchungen zur Ortsauflösung einer GEM-Auslesestruktur<br />

für eine TPC — •A. Vogel, S. Blatt, M. Killenberg, S. Lotze,<br />

J. Mnich, A. Münnich, S. Roth, M. Tonutti und M. Weber —<br />

III. Physikalisches Institut, RWTH Aachen, D-52056 Aachen<br />

Für den geplanten Elektron-Positron-Linearbeschleuniger TESLA ist<br />

eine Zeitprojektionskammer (TPC) als zentrale Spurkammer geplant. Als<br />

mögliche Alternative zur Gasverstärkung durch Drähte werden Gas Electron<br />

Multiplier (GEM) untersucht.<br />

Die Verbreiterung von Ladungswolken beim Durchgang durch eine<br />

GEM-Struktur wird in einer dafür konstruierten Testkammer bestimmt.<br />

Es werden Messungen im Magnetfeld und mit unterschiedlichen elektrischen<br />

Feldkonfigurationen sowie verschiedenen Kammergasen durchgeführt,<br />

um die Ortsauflösung der Auslesestruktur zu bestimmen und zu<br />

optimieren.


Teilchenphysik Mittwoch<br />

T 505.7 Mi 17:45 HS VI<br />

Studien zum Ladungstransfer in Zeit-Projektions-Kammern<br />

mit GEM Auslese — •Bernhard Voigt 1 , Ties Behnke 2 ,<br />

Markus Hamann 2 , Matthias Enno Janssen 3 , Rolf-Dieter<br />

Heuer 1 , Alexander Kaoukher 4 , Thorsten Kuhl 2 , Felix<br />

Sefkow 2 , Alexander Vasiljev 5 , Bernhard Voigt 1 und Peter<br />

Wienemann 2 für die LC TPC-Kollaboration — 1 Institut für Experimentalphysik,<br />

Universität Hamburg, Luruper Chaussee 149, 22761<br />

Hamburg — 2 DESY, Notkestrasse 85, 22603 Hamburg — 3 Universität<br />

Dortmund, Otto-Hahn-Str. 5, 44227 Dortmund — 4 Universität Rostock,Universitätsplatz<br />

3, 18051 Rostock — 5 BINP, Lavrentiev Pr. 111,<br />

RUS-630090 Novosibirsk<br />

Als zentrale Spurkammer für einen zukünftigen e + e − –<br />

Linearbeschleuniger mit einer Schwerpunktsenergie von bis zu 1 Te V<br />

soll möglicherweise eine TPC (Zeit-Projektions-Kammer) verwendet werden.<br />

Für die Gasverstärkung der geplanten TPC werden GEMs (Gas-<br />

Elektron-Multiplier) in Betracht gezogen. Um den Ladungstransfer in<br />

ei ner TPC mit GEM Vestärkungssystem in Magnetfeldern von bis zu<br />

5.3 T zu untersuchen, wurde ein spezieller TPC Prototyp entwickelt u<br />

nd gebaut. Im Vortrag werden Messaufbau und erste Ergebnisse zum<br />

Ladungstransfer vorgestellt.<br />

T 505.8 Mi 18:00 HS VI<br />

Minimierung der Ionenrückdrift von Dreifach-GEM-Strukturen<br />

— •S. Lotze, S. Blatt, M. Killenberg, J. Mnich, A. Münnich, S.<br />

Roth, M. Tonutti, M. Weber und A. Vogel — III. Physikalisches<br />

Institut, RWTH Aachen, D-52056 Aachen<br />

Für den geplanten Elektron-Positron-Linearbeschleuniger TESLA ist<br />

eine Zeitprojektionskammer (TPC) als zentrale Spurkammer geplant. Als<br />

mögliche Alternative zur Gasverstärkung durch Drähte werden Gas Electron<br />

Multiplier (GEM) untersucht.<br />

Die bei der Gasverstärkung in der Auslese-Struktur der TPC entstehenden<br />

Ionen driften teilweise ins sensitive Volumen der TPC zurück. Um<br />

Verzerrungen der Spuren durch die entstehende Raumladung zu vermeiden,<br />

muss der Anteil dieser Ladungsträger minimiert werden. Dazu wurde<br />

der Ladungstransfer als Funktion der an die GEM-Auslese angelegten<br />

Spannungen parametrisiert. Es werden die Vorhersagen der Parametrisierung<br />

für einen auf eine geringe Ionenrückdrift optimierten Arbeitspunkt<br />

präsentiert.<br />

T 505.9 Mi 18:15 HS VI<br />

Performance of Triple GEM Tracking Detectors in the COM-<br />

PASS Experiment — •Quirin Weitzel 1 , Bernhard Ketzer 1 ,<br />

Igor Konorov 1 , Stephan Paul 1 , Leszek Ropelewski 2 , and Fabio<br />

Sauli 2 — 1 Physik Department, Technische Universität München, D-<br />

85748 Garching — 2 European Laboratory for Particle Physics CERN,<br />

CH-1211 Geneva 23<br />

T 506 Schwache Wechselwirkung II<br />

COMPASS is a high-luminosity fixed target experiment at CERN’s<br />

SPS, which has been taking data with a 160 GeV/c muon beam since<br />

2001. The tracking of charged particles in the near-beam area is achieved<br />

by a set of twenty novel large-area micropattern gas detectors based<br />

on the Gas Electron Multiplier (GEM) [1]. Owing to a two-dimensional<br />

readout of signals, each of these detectors delivers two track projections.<br />

While the basic characteristics of these detectors have been studied<br />

both in test beams and within COMPASS using a low intensity muon<br />

beam [2], this is the first conclusive study of the performance of the full<br />

set of detectors during a physics run at nominal muon beam intensity<br />

with particle rates up to 10 kHz/mm 2 . All detectors are shown to operate<br />

at efficiencies > 95%. The spatial resolution is found to be around<br />

70µm for all detectors. By sampling the analogue signal of each strip at<br />

a frequency of 40 MHz the track time can be determined with a time resolution<br />

of ∼ 12 ns. Correlations between amplitudes measured on both<br />

projections within one detector considerably improve the tracking efficiency<br />

and speed by removing ambiguities in multi-hit events.<br />

[1] F. Sauli, Nucl. Instr. Meth. A386, 531 (1997).<br />

[2] B. Ketzer et al., IEEE Trans. Nucl. Sci. 49, 2403 (2002).<br />

T 505.10 Mi 18:30 HS VI<br />

Aufbau eines UV-Laser Kalibrationssystem für eine Zeit-<br />

Projektions-Kammer — •Markus Ball 1 , Ties Behnke 1 ,<br />

Markus Hamann 1 , Matthias Enno Janssen 2 , Rolf-Dieter<br />

Heuer 3 , Alexander Kaoukher 4 , Thorsten Kuhl 1 , Thorsten<br />

Lux 3 , Felix Sefkow 1 , Alexander Vasiljev 5 , Bernhard Voigt 3<br />

und Peter Wienemann 1 für die LC TPC-Kollaboration — 1 DESY,<br />

Notkestrasse 85, 22603 Hamburg — 2 Universität Dortmund, Otto-Hahn-<br />

Str. 5, 44227 Dortmund — 3 Institut für Experimentalphysik, Universität<br />

Hamburg, Luruper Chaussee 149, 22761 Hamburg — 4 Universität<br />

Rostock, Universitätsplatz 3, 18051 Rostock — 5 BINP, Lavrentiev Pr.<br />

111, RUS-630090 Novosibirsk<br />

Für einen zukünftigen e + e − –Linearbeschleuniger ist eine TPC (Zeit-<br />

Projektions-Kammer) als zentrale Spurkammer geplant. Diese sollte eine<br />

deutlich höhere Auflösung als zum Beispiel die Spurkammern von LEP<br />

haben. Daher werden als ein verbessertes Gasverstärkungssystem Gas-<br />

Electron-Multiplier (GEM) in Betracht gezogen. Mit dem Aufbau eines<br />

UV-Lasersystems ergibt sich die Möglichkeit die Eigenschaften von Minimal<br />

Ionisierenden Teilchen (MIPS) zu simulieren. Nach einer Kalibration<br />

der TPC soll das Lasersystem dazu verwendet werden, die Gaseigenschaften<br />

( Messungen der Driftgeschwindigkeit, Diffusion ), sowie Punkt- und<br />

Doppelspurauflösungen mit hoher Statistik zu vermessen. Der Vortrag<br />

stellt den Versuchsaufbau, erste Ergebnisse und geplante Anwendungen<br />

vor.<br />

Zeit: Mittwoch 16:15–18:45 Raum: HS VII<br />

T 506.1 Mi 16:15 HS VII<br />

Bestimmung der Zerfallsasymmetrie des Hyperonzerfalls Ξ 0 →<br />

Λγ mit dem NA48–Detektor — •Matthias Behler und Ulrich<br />

Moosbrugger — Institut für Physik, ETAP, Universität Mainz, 55099<br />

Mainz<br />

Mit dem NA48/1–Experiment am CERN wurden 2002 gezielt seltene<br />

Ks– und Hyperonzerfälle aufgezeichnet. Für den Zerfall Ξ 0 → Λγ konnten<br />

so etwa 55.000 Kandidaten angesammelt werden. Mit dieser Statistik<br />

ist es nun möglich die Zerfallsasymmetrie dieses Kanals mit einer Genauigkeit<br />

von einigen Prozent zu bestimmen und damit den Fehler der<br />

bisherigen Messung mit NA48-Daten von αΛγ = −0.78±0.18stat ±0.06syst<br />

um etwa eine Größenordnung zu reduzieren.<br />

T 506.2 Mi 16:30 HS VII<br />

Messung des K ± → π + π − e ± νe(¯νe)-Zerfalls — •Lucia Masetti für<br />

die NA48/2-Kollaboration — Institut für Physik, ETAP, Universität<br />

Mainz, 55099 Mainz<br />

Der Zerfall K ± → π + π − e ± νe(¯νe) ist interessant, da er es erlaubt,<br />

die ππ-Streulänge mit Isospin und Drehimpuls Null zu messen. Die<br />

Tatsache, dass die beiden Pionen die einzigen Hadronen im Endzustand<br />

sind, ermöglicht eine besonders saubere Messung. Diese erfolgt<br />

durch die Bestimmung der Formfaktoren und ihrer Abhängigkeit von<br />

der invarianten Masse der beiden Pionen. Trotz des sehr kleinen Verzweigungsverhältnisses<br />

(∼ 4 × 10 −5 ), hat das NA48/2-Experiment am<br />

CERN SPS im Jahr 2003 ca. 600000 solcher Zerf älle aufgenommen.<br />

Dies ermöglicht eine genaue Bestimmung des Verzweigungsverhältnisses<br />

und der Formfaktoren. In dem Vortrag wird die aktuelle Analyse des<br />

K ± → π + π − e ± νe(¯νe)-Zerfalls mit dem NA48 Detektor vorgestellt.<br />

T 506.3 Mi 16:45 HS VII<br />

Messung des K ± → π ± γγ-Zerfalls — •Cristina Morales für die<br />

NA48/2-Kollaboration — Institut für Physik, Universität Mainz<br />

Der Zerfall K ± → π ± γγ bietet die Möglichkeit, die Korrekturen der<br />

chiralen Störungstheorie in höheren Ordnungen, die theoretisch berechnet<br />

werden können, zu überprufen. Insbesondere können höhere Ordnungen<br />

einen signifikanten Anteil zur Zerfallsrate beitragen. Neben dem Verzweigungsverhältnis<br />

gibt die Theorie auch eine Vohersage für das Zerfallsspektrum.<br />

In diesem Vortrag wird die aktuelle Analyse des K ± → π ± γγ-<br />

Zerfalls mit dem NA48 Detektor vorgestellt. Die Daten vom Jahr 2003<br />

NA48/2 werden verwendet.


Teilchenphysik Mittwoch<br />

T 506.4 Mi 17:00 HS VII<br />

Systematik der W-Massen-Bestimmung im rein-hadronischen<br />

Kanal — •M. Duda, A. Böhm, A. El-Hage, H. Fesefeldt, J.<br />

Mnich, C. Rosenbleck, C. Rosemann, S. Roth und M.H. Zöller<br />

für die L3-Kollaboration — III. Physikalisches Institut, RWTH-Aachen,<br />

D-52056 Aachen<br />

Die Masse des W-Bosons wird aus der Reaktion e + e − → W + W − →<br />

q¯qq ′ ¯q ′ mit den Daten des L3-Detektors am LEP-2 Experiment bestimmt.<br />

Es werden systematische Studien zur Endzustandswechselwirkung, Jet-<br />

Rekonstruktion und Photonabstrahlung für den rein-hadronischen Endzustand<br />

durchgeführt, um die Genauigkeit der W-Massen-Bestimmung<br />

zu ermitteln.<br />

T 506.5 Mi 17:15 HS VII<br />

Inklusive Elektronproduktion bei 1.96 TeV Proton-Antiproton-<br />

Kollisionen am DØ-Experiment — •Carsten Magass, Thomas<br />

Hebbeker und Thomas Stapelberg für die DØ-Kollaboration — III.<br />

Phys. Inst. A<br />

Seit März 2001 läuft das DØ-Experiment am Proton-Antiproton-<br />

Beschleuniger Tevatron im FERMILAB im Run II bei der weltweit<br />

höchsten Schwerpunktsenergie von √ s = 1.96 TeV. Um hier neue<br />

Phänomene zu studieren, müssen zunächst alle Untergrundreaktionen im<br />

Rahmen des Standardmodells verstanden werden.<br />

Ein wichtiger Bestandteil ist die Kenntnis des inklusiven Wirkungsquerschnitts<br />

für Elektronproduktion. Das Resultat dieser Messung wird<br />

hier präsentiert. Darauf aufbauend wird auf die Bestimmung der Wirkungsquerschnitte<br />

für die Produktion der schweren Eichbosonen W und<br />

Z eingegangen. Aus dem Verhältnis der Wirkungsquerschnitte σW/σZ<br />

wird (indirekt) die totale Zerfallsbreite des W-Bosons ermittelt.<br />

T 506.6 Mi 17:30 HS VII<br />

Messung des Transversalimpulsspektrums des Z 0 -Bosons im<br />

Muonkanal am Tevatron — •Britta Leonhardt für die DØ-<br />

Kollaboration — Ludwig-Maximilians-Universität München, Am Coulombwall<br />

1, D-85748 Garching b. München<br />

Es werden eine Monte-Carlo Studie zur Entfaltung des pT-Spektrums<br />

von Z 0 -Bosonen aus p¯p-Kollisionen bei 1.96GeV Schwerpunktsenergie<br />

und erste Ergebnisse vorgestellt.<br />

Z 0 -Bosonen als farblose, nicht hadronisierende Teilchen bieten eine<br />

Möglichkeit, die Quantenchromodynamik (QCD) durch Messung ihrer<br />

Produktionseigenschaften zu studieren und zu testen. Durch Messung des<br />

Transversalimpulses der Z 0 -Zerfallsprodukte (z.B. Myonen) kann der des<br />

Z 0 -Bosons bestimmt werden. Die Kenntnis der Transversalimpulsverteilung<br />

der Z 0 -Bosonen erlaubt Rückschlüsse auf die entsprechende Verteilung<br />

bei der Erzeugung von W-Bosonen. Ziel ist die genaue Messung der<br />

Masse des W-Bosons, die in myonischen W-Zerfällen unter anderem aus<br />

dem Transversalimpuls des Myons bestimmt wird.<br />

T 506.7 Mi 17:45 HS VII<br />

Vollständige logarithmische Näherung des Zweischleifen-<br />

Formfaktors in einer massiven U(1)-Theorie — •Bernd<br />

Feucht 1 , Johann H. Kühn 1 und Vladimir A. Smirnov 2 —<br />

1 Institut für Theoretische Teilchenphysik, Universität Karlsruhe, 76128<br />

Karlsruhe — 2 Skobeltsyn Institute of Nuclear Physics, Moscow State<br />

University, 119992 Moskau, Russland<br />

Während elektroschwache Prozesse experimentell bisher bei Energieskalen<br />

in der Größenordnung der W- und Z-Masse untersucht wurden,<br />

gewährt die kommende Beschleunigergeneration den Zugang zu<br />

Energiebereichen weit oberhalb der Eichbosonmassen. Dort werden in<br />

exklusiven Prozessen doppelt-logarithmische Korrekturen, sogenannte<br />

Sudakov-Logarithmen, relevant. Im Limes hoher Impulsüberträge liefern<br />

die führenden Logarithmen-Potenzen den größten Beitrag. Für den<br />

T 507 QCD IV<br />

Fall massiver abelscher und nichtabelscher Eichtheorien war bisher die<br />

Zweischleifen-Ordnung des Formfaktors in nächst-nächst-führender logarithmischer<br />

Näherung bekannt. Doch bei Energien im TeV-Bereich<br />

können die darauffolgenden Terme nicht vernachlässigt werden. In einem<br />

massiven U(1)-Modell wurde nun die vollständige logarithmische<br />

Näherung des Zweischleifen-Formfaktors inklusive des konstanten Beitrags<br />

berechnet. Dazu wurde insbesondere die Methode der ” Expansion<br />

by Regions“ (Beneke, Smirnov) benutzt.<br />

T 506.8 Mi 18:00 HS VII<br />

Finale Messung der Vorwärts-Rückwärts-Asymmetrien schwerer<br />

Quarks mit dem OPAL Detektor — •Thomas Krämer 1 , Ties<br />

Behnke 1 , Richard Hawkings 2 , Rolf-Dieter Heuer 3 und Pippa<br />

Wells 2 — 1 DESY, Notkestraße 85, D-22603 Hamburg — 2 CERN, CH-<br />

1211 Geneva-Meyrin 23 — 3 Institut für Experimentalphysik, Universität<br />

Hamburg, Luruper Chaussee 149, D-22761 Hamburg<br />

Ein wichtiger Parameter des Standard Modells der Elementarteilchen<br />

ist der elektroschwache Mischungswinkel sin 2 θW, der Aufschluss über das<br />

Verhältnis von Axial- und Vektor-Axial-Kopplung gibt und mit hoher<br />

Präzision durch verschiedene Verfahren an Lepton Beschleunigern bestimmt<br />

werden kann. Neben der Links-Rechts-Asymmetrie ALR, die am<br />

SLC gemessen wurde, bieten vor allem die bei LEP beobachteten Fermion<br />

Vorwärts-Rückwärts-Asymmetrien AFB der Reaktion e + e − → Z 0 → f ¯ f<br />

einen experimentellen Zugang zu sin 2 θW. Im Rahmen des Vortrages werden<br />

die jüngsten OPAL Ergebnisse der Messung der Vorwärts-Rückwärts-<br />

Asymmetrien schwerer Quarks bei drei verschiedenen Schwerpunktsenergien<br />

in der Nähe der Z 0 -Resonanz präsentiert, wobei sich die Ergebnisse<br />

erstmals auf die gesamte Datenbasis stützen. Zur Identifikation des Flavours<br />

der primären Quarks, sowie der Unterscheidung von Quarks und<br />

Antiquarks, wurden Leptonen semileptonischer b- und c-Zerfälle verwendet.<br />

Insbesondere die zahlreichen Verbesserungen im Bereich der Lepton-<br />

Identifikation, der auf neuronalen Netzen basierenden Quark-Flavour-<br />

Separation und des Maximum-Likelihood-Fits führen zu einer drastischen<br />

Reduktion der systematischen Unsicherheit im Vergleich zu vorherigen<br />

Veröffentlichungen.<br />

T 506.9 Mi 18:15 HS VII<br />

Viererkopplungen der Eichbosonen in e + e − Kollisionen bei<br />

TESLA-Energien — •Michael Beyer, Stefan Christ und<br />

Henning Schröder — FB Physik, U Rostock<br />

Falls die elektroschwache Symmetriebrechung nicht auf das leichte<br />

Higgsteilchen des Standardmodells führt, könnte sie auf einer starken<br />

Wechselwirkung beruhen. Diese Alternative kann in Rahmen einer effektiven<br />

Feldtheorie allgemein beschrieben werden. Dabei entstehen Kopplungen<br />

zwischen den Eichbosonen, die sich von denen des Standardmodells<br />

unterscheiden. Wir betrachten insbesondere direkte Viererkopplungen,<br />

z.B. in den Prozessen e + e − → WWZ/ZZZ. Diese Reaktionen führen<br />

auf 6-Fermion Endzustände und wurden für TESLA-Parameter untersucht.<br />

T 506.10 Mi 18:30 HS VII<br />

Evidence for a Narrow State at M=1528 MeV at HERMES<br />

— •Wolf-Dieter Nowak for the HERMES collaboration — DESY,<br />

D-15738 Zeuthen, Platanenalle 6<br />

Evidence for a narrow baryon state is found at HERMES in quasi-real<br />

photoproduction on a deuterium target in the invariant mass distribution<br />

of the pK 0 s system, with the Kaon decaying into two charged pions. A<br />

peak is observed at 1528 MeV with statistical and systematic uncertainty<br />

each being 2 MeV. The width of the peak is dominated by the experimental<br />

resolution of 7.2 MeV. Depending on the backgroud model, the<br />

naive statistical significance ranges from 4.7 to 9.0 σ. This state may be<br />

interpreted as the predicted S=+1 exotic Θ + pentaquark baryon.<br />

Zeit: Mittwoch 16:15–18:45 Raum: RW 5<br />

T 507.1 Mi 16:15 RW 5<br />

Isospin breaking a0-f0 mixing: a tool to investigate the structure<br />

of the light scalar mesons — •Christoph Hanhart 1 , Markus<br />

Büscher 1 , Vera Kleber 1 , Sigfried Krewald 1 , Ulf-G. Meissner<br />

1,2 und Hans Ströher 1 — 1 IKP, Forschungszentrum Jülich —<br />

2 HISKP, Univ. Bonn<br />

Although studied since many years, the structure of the light scalar<br />

mesons a0(980) and f0(980) is still under debate. After the discovery of<br />

the D ⋆ sJ(2317) + this discussion has even intensified, since all these three<br />

resonances might be of similar nature. Additional observables are called<br />

for to pin down the structure of the light scalar mesons. In this context<br />

the isospin breaking a0-f0 mixing plays an exceptional role since it is<br />

sensitive to the overlap of the two wave functions. In the talk it will be<br />

shown that a measurement of the reactions pn → dπ 0 η and dd → απ 0 η


Teilchenphysik Mittwoch<br />

close to the ¯ KK production threshold is ideally suited to unambigously<br />

extract the a0 − f0 mixing matrix element. The corresponding experimental<br />

program that has been started at COSY-Jülich will be described,<br />

first data will be presented, and the theoretical and experimental uncertainties<br />

of the extraction of the mixing matrix element will be discussed.<br />

T 507.2 Mi 16:30 RW 5<br />

Produktion seltsamer neutraler Teilchen in tiefinelastischer<br />

Streuung bei HERA mit dem H1 Detektor — •Christiane<br />

Risler, Günter Grindhammer und Ekaterini Tzamariudaki —<br />

MPI-München, c/o DESY, Notkestr. 85, 22603 Hamburg<br />

Die Untersuchung der Produktion seltsamer neutraler Teilchen in<br />

tiefinelastischer Streuung bei HERA wird vorgestellt. Anhand der vom<br />

H1 Detektor aufgenommenen Daten werden die Produktionswirkungsquerschnitte<br />

der K 0 S-Mesonen und Λ-Baryonen im kinematischen Bereich<br />

kleiner Impulsüberträge 2 < Q 2 < 100 GeV 2 gemessen und mit den<br />

Vorhersagen verschiedener Modelle der tiefinelastischen Streuung verglichen.<br />

Darüber hinaus wird untersucht, in wieweit die Polarisation der<br />

Λ-Baryonen mit dem H1 Detektor gemessen werden kann.<br />

T 507.3 Mi 16:45 RW 5<br />

Measurement of Lambda Polarisation in the COMPASS Experiment<br />

— •J. Friedrich, M. Wiesmann, M. Becker, R. de Masi,<br />

A.-M. Fuchs, S. Gerassimov, B. Grube, B. Ketzer, I. Konorov,<br />

R. Kuhn, S. Paul, L. Schmitt, and Q. Weitzel for the COMPASS<br />

collaboration — TU München, Physik Department E18<br />

We present first results on transverse Lambda polarization from the<br />

2002 COMPASS run at the CERN SPS. With the 160 GeV polarized<br />

muon beam on a polarized LiD target, Lambda and Antilambda production<br />

with quasi-real photons (Q 2 < 0.5 GeV 2 ) was observed.<br />

A measurement of transverse Lambda and Antilambda polarization<br />

was performed using the bias-cancelling method in order to minimize<br />

systematic effects. The polarization is studied in dependence on the kinematic<br />

variables xF and pt.<br />

This work is supported by the BMBF and the Maier-Leibnitz-Labor,<br />

Garching.<br />

T 507.4 Mi 17:00 RW 5<br />

Messung der Strangeness-Spektralfunktion in hadronischen τ-<br />

Zerfällen mit dem Opal Detektor — •Wolfgang Mader, Michael<br />

Kobel, Achim Stahl und Norbert Wermes für die OPAL-<br />

Kollaboration — Physikalisches Institut, Bonn<br />

Das τ-Lepton ist auf Grund seiner hohen Masse von mτ =<br />

(1776.99 +0.29<br />

−0.26) MeV das einzige bekannte Lepton, das sowohl hadronisch<br />

als auch leptonisch zerfallen kann. Die Analyse hadronischer τ-Zerfälle<br />

erlaubt dabei Rückschlüsse auf Parameter der Quantenchromodynamik.<br />

Speziell durch die getrennte Analyse seltsamer und nicht-seltsamer Endzustände<br />

ist man sensitiv auf die Brechung der SU(3)Flavor Symmetrie<br />

und damit auf die Masse des s-Quarks. Ausgangspunkt hierfür ist die<br />

Messung von Rτ, des Verhältnisses der Anzahl hadronischer τ-Zerfälle<br />

zur Anzahl der Zerfälle τ → ντe¯νe, bzw. der spektralen Momente, die<br />

sich aus dem differentiellen Verzweigungsverhältnis dRτ/ dQ 2 ergeben.<br />

Analysiert wurden Ereignisse die in den Jahren 1990-95 mit dem Opal-<br />

Detektor auf der Z 0 -Resonanz aufgenommen wurden. Aus den effizienzund<br />

auflösungsbereinigten invarianten Massenspektren wird die Spektral-<br />

funktion seltsamer τ Zerfälle rekonstruiert. Hieraus werden die spektralen<br />

Momente Rkl τ,s , die CKM gewichteten Differenzen seltsamer und nicht-<br />

, sowie deren Quotient bestimmt. Ein Wert für<br />

seltsamer Momente δRkl τ<br />

die Masse des s-Quarks wird angegeben, sowie eine Messung der Verzweigungsverhältnisse<br />

B(τ − → ντK−π 0 ) und B(τ − → ντK−π + π− ) vorgestellt.<br />

T 507.5 Mi 17:15 RW 5<br />

SU(3)flavor in B-Zerfällen — •Martin Melcher, Alexander Khodjamirian<br />

und Thomas Mannel — Fachbereich Physik, Universität<br />

Siegen, D-57068 Siegen<br />

Zwei-Körper B-Zerfälle in Pionen und Kaonen spielen eine wichtige<br />

Rolle bei der Bestimmung von CKM-Matrixelementen. Leider wird<br />

deren theoretische Behandlung durch hadronische Unsicherheiten erschwert.<br />

Daher werden oftmals SU(3)flavor- oder U-Spin-Symmetrie verwendet,<br />

die im Limes ms → 0 gelten, um hadronische Größen und Zerfallsamplituden<br />

in Relation zueinander zu setzen.<br />

Um zu untersuchen, ob dies gerechtfertigt ist, haben wir die Verletzung<br />

verschiedener häufig verwendeter SU(3)-Relationen unter Berücksichti-<br />

gung von ms �= 0 quantitativ untersucht. Dabei haben wir auf konsistente<br />

Weise QCD Summenregeln und Lichtkegel-Summenregeln verwendet und<br />

konnten zeigen, dass diese verlässliche Informationen liefern. Insbesondere<br />

konnten wir auftretende Unsicherheiten bis zu den fundamentalen<br />

SU(3)-verletzenden Parametern zurückverfolgen.<br />

Als entscheidender Punkt stellte sich die Asymmetrie der Lichtkegel-<br />

Verteilungsfunktion des Kaons heraus, die durch das bei ms → 0 verschwindende<br />

Gegenbauer-Moment a1 ausgedrückt wird, welches seinerseits<br />

mit QCD Summenregeln bestimmt werden kann.<br />

T 507.6 Mi 17:30 RW 5<br />

Kohärente Teilchenproduktion in e + e − → q¯qg-Ereignissen bei<br />

DELPHI — •Martin Siebel, Klaus Hamacher und Jürgen<br />

Drees — Bergische Universität Wuppertal<br />

In den Jahren 1992-1995 wurden mit dem DELPHI-Experiment am<br />

LEP-Speicherring e + e − -Kollisionen bei √ s ≃ mZ aufgezeichnet. In etwa<br />

10% der hadronischen Z-Zerfälle ist neben den beiden durch das initiale<br />

Quark-Antiquark-Paar initiierten Jets ein dritter, durch ein Gluon initiierter<br />

Jet zu beobachten. Insbesondere die Abstrahlung von weichen<br />

Gluonen erfolgt in solchen Dreijetereignissen kohärent durch das gesamte<br />

q¯qg-Ensemble. Die Kohärenz der Teilchenproduktion wird am Beispiel<br />

der senkrecht zur Ereignisebene produzierten Multiplizität studiert.<br />

Hier kann eine destruktive quantenmechanische Interferenz beobachtet<br />

werden, welche dem sogenannten Stringeffekt in einem anderen Teil des<br />

Phasenraumes entspricht. Ferner werden die Abschließenden Ergebnisse<br />

des Delphi-Experimentes zur Abhängigkeit der Gesamtmultiplizität<br />

in Dreijetereignissen von der Ereignistopologie präsentiert. Diese werden<br />

mit neueren theoretischen Vorhersagen verglichen, wodurch eine sehr<br />

präzise Bestimmung des Farbfaktorverhältnisses CA/CF möglich wird.<br />

Die Bestimmung der Multiplizität von Zwei-Gluon-Farbsinglettsystemen<br />

aus der Dreijetmultiplizität ermöglicht einen Vergleich der Multiplizität<br />

von Quarks und Gluonen sowie deren Energieabhängigkeit.<br />

T 507.7 Mi 17:45 RW 5<br />

Momente von Topologiemessgrößen in e + e − -Kollisionen bei<br />

OPAL and JADE — •Christoph Pahl, Siegfried Bethke,<br />

Stefan Kluth und Jochen Schieck — Max-Planck-Institut für<br />

Physik, Föhringer Ring 6, 80805 München<br />

Topologiemessgrößen sind durch die räumliche Verteilung und die Impulse<br />

der in einem hadronischen e + e − -Vernichtungs Ereignis entstehenden<br />

Teilchen festgelegt. Wir messen die Momente der Verteilung ihres<br />

differenziellen Wirkungsquerschnitts. Um einen großen Energiebereich<br />

abzudecken, werden Daten von zwei miteinander vergleichbaren Experimenten<br />

benutzt: OPAL am ehemaligen LEP-Speicherring und JADE<br />

am älteren PETRA-Speicherring. Mittels Monte-Carlo Modellen werden<br />

die Daten auf das Hadron- und Parton-Niveau korrigiert. Der gemessene<br />

Energieverlauf des Parton-Niveaus wird mit rein perturbativen<br />

Rechnungen verglichen. Mit dem Hadron-Niveau werden unterschiedliche<br />

Rechnungen getestet, die den nicht-perturbativen Anteil durch Terme<br />

beschreiben, welche mit inversen Potenzen der Schwerpunktsenergie<br />

skalieren, so genannte Energiepotenzkorrekturen. Hieraus läßt sich die<br />

starke Kopplungskonstante αS(MZ) und der freie Parameter der Energiepotenzkorrektur<br />

bestimmen.<br />

T 507.8 Mi 18:00 RW 5<br />

φ-Produktion in Proton-Kern-Wechselwirkungen — •Michael<br />

Symalla für die HERA-B-Kollaboration — Universität Dortmund,<br />

Fachbereich Physik EV, 44221 Dortmund — DESY Hamburg, Notkestrasse<br />

85, 22607 Hamburg<br />

HERA-B ist ein Fixed-Target-Experiment am 920 GeV HERA Protonenstrahl<br />

mit der Möglichkeit verschiedene Targetmaterialien einzusetzen.<br />

Neben einem Dilepton-Sample zur Untersuchung leptonischer J/ψ-<br />

Zerfälle zeichnete HERA-B während der Datennahmeperiode Nov.02-<br />

Feb.03 etwa 200 Millionen Ereignisse mit einem Wechselwirkungstrigger<br />

auf.<br />

Etwa 60.000 zentral produzierte φ → K + K − -Zerfälle (−0.85 ≤ y ∗ ≤<br />

0.4, 0.7 ≤ pT ≤ 3.5 GeV/c) wurden analysiert. Sie erlauben detaillierte<br />

Studien der Produktionsmechanismen Strangeness enthaltender Resonanzen.<br />

Erste Resultate der Analyse werden präsentiert, insbesondere eine<br />

vorläufige Messung des φ-Wirkungsquerschnitts in Proton-Kern-<br />

Wechselwirkungen, seine Abhängigkeit von kinematischen Variablen sowie<br />

von der atomaren Massenzahl A.


Teilchenphysik Mittwoch<br />

T 507.9 Mi 18:15 RW 5<br />

K ∗ -Produktion in Proton-Kern-Wechselwirkungen —<br />

•Christopher van Eldik für die HERA-B-Kollaboration —<br />

Universität Dortmund, Fachbereich Physik EV, 44221 Dortmund —<br />

DESY, Notkestr. 85, 22607 Hamburg<br />

HERA-B ist ein Fixed-Target-Experiment am 920 GeV HERA-<br />

Protonenstrahl mit der Möglichkeit, verschiedene Target-Materialien<br />

einzusetzen.<br />

Neben einem Di-Lepton-Sample zur Untersuchung leptonischer J/ψ-<br />

Zerfälle zeichnete HERA-B während der Datennahmeperiode November<br />

2002 - Februar 2003 etwa 200 Millionen Ereignisse mit einem Wechselwirkungstrigger<br />

auf.<br />

Etwa 900.000 zentral produzierte K ∗ → Kπ-Zerfälle (−1.2 ≤ y ∗ ≤ 0.7,<br />

0 ≤ pT ≤ 3.5 GeV/c) wurden analysiert. Sie erlauben detaillierte Studien<br />

der Produktionsmechanismen Strangeness enthaltender Resonanzen.<br />

Erste Resultate der Analyse werden präsentiert, insbesondere<br />

T 600 Kosmische Strahlung IX<br />

vorläufige Messungen der K ∗ -Wirkungsquerschnitte in Proton-Kern-<br />

Wechselwirkungen, die Abhängigkeit von den kinematischen Variablen<br />

sowie von der atomaren Massenzahl A.<br />

T 507.10 Mi 18:30 RW 5<br />

Anisotropic flow measurements with the STAR detector at<br />

RHIC — •Yuting Bai for the STAR collaboration — Kruislaan<br />

409,1098 SJ, Amsterdam<br />

Bai Yuting, for the STAR collaboration<br />

The elliptic flow measured at the Relativistic Heavy Ion Collider(RHIC)<br />

has been interpreted as a signature for strong partonic<br />

interactions early in the collision [1] and as an indication of a well<br />

developed quark-gluon plasma phase [2]. We will present recent<br />

anisotropic flow results measured with the STAR detector at RHIC.<br />

[1] L. McLerran, hep-ph/0202025 [2] Peter. F. Kolb and Ulrich Heinz,<br />

nucl-th/0305064<br />

Zeit: Donnerstag 10:30–12:00 Raum: RW 2<br />

T 600.1 Do 10:30 RW 2<br />

Beobachtungen des Krebs-Nebels mit dem H.E.S.S. Experiment<br />

— •Stefan Funk und Wystan Benbow für die H.E.S.S.-<br />

Kollaboration — Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg<br />

Das H.E.S.S. Experiment besteht in seiner 1.Phase aus einem stereoskopisches<br />

System von 4 abbildenden Cherenkov–Teleskopen. Ziel des<br />

Experiments ist die Untersuchung von Quellen kosmischer Gammastrahlung<br />

im Energiebereich oberhalb von 50 GeV.<br />

Erste Beobachtungen des Krebs-Nebels mit H.E.S.S. wurden während<br />

der Aufbauphase zunächst im Herbst 2002 mit einem Teleskop durchgeführt<br />

und im Herbst 2003 mit drei Teleskopen im stereoskopischen<br />

Modus. Da der Krebsnebel in der Gamma Astrophysik gemeinhin als<br />

Standardkerze angesehen wird, dienen diese Messungen u.a. dazu, die<br />

Eigenschaften und Sensitivität des Experiments zu verifizieren. Erste Ergebnisse<br />

dieser Messungen werden vorgestellt.<br />

T 600.2 Do 10:45 RW 2<br />

Search for Giant Pulses of the Crab Pulsar at Optical Wavelengths<br />

— •Peter Kroetz, German Hermann, Jim Hinton, and<br />

Stefan Funk for the H.E.S.S. collaboration — Max-Planck-Institut<br />

für Kernphysik, Heidelberg<br />

We present first results of our search for optical giant pulses of the Crab<br />

Pulsar. The observation was done using a custom built camera consisting<br />

of 7 photomultipliers, with a 30 kHz current readout, mounted on one<br />

of the H.E.S.S. Cherenkov telescopes. Data was taken from mid-October<br />

to November 2003. For the second half of the observation period, the<br />

measurements can be compared to radio data, which have been taken simultaneously.<br />

These data will be used to search for correlations between<br />

giant radio pulses and the optical emission of the Crab Pulsar.<br />

T 600.3 Do 11:00 RW 2<br />

Observations of SNRs with H.E.S.S. — •Conor Masterson and<br />

German Hermann for the H.E.S.S. collaboration — Max-Planck Institut<br />

für Kernphysik, Heidelberg<br />

The H.E.S.S. experiment, situated in the southern hemisphere in<br />

Namibia at a latitude of -20 o , is ideally placed to search for emission in the<br />

GeV/TeV energy range from galactic sources of non-thermal radiation.<br />

A number of known or potential sources of this type in the southern sky<br />

have been observed in 2002 and 2003, including plerionic and Shell-type<br />

Supernova remnants. The results of these observations will be presented.<br />

T 600.4 Do 11:15 RW 2<br />

Beobachtungen des Galaktischen Zentrums mit den H·E·S·S·-<br />

Cherenkov-Teleskopen — •Matthias Beilicke 1 und Conor Masterson<br />

2 für die H.E.S.S.-Kollaboration — 1 Institut für Experimentalphysik,<br />

Universität Hamburg, Luruper Chaussee 149, D-22761 Hamburg<br />

— 2 MPI Kernphysik, Saupfercheckweg 1, D-69117 Heidelberg<br />

Das Galaktische Zentrum (Sgr-A*), in dem sich ein schwarzes Loch<br />

(M ≈ 3 · 10 6 M⊙) befindet, ist im optischen Wellenlängenbereich<br />

größtenteils durch Dunkelwolken verdeckt. Wegen der dichten Ansamm-<br />

lung verschiedenster Objekte, möglicher Neutralino-Annihilation, sowie<br />

Detektionen des EGRET-Experiments im MeV/GeV Energiebereich ist<br />

das Galaktische Zentrum ein vielversprechender Kandidat für GeV/TeV-<br />

Gamma-Emission. Sgr-A* wurde im Jahr 2003 mit den ersten beiden<br />

H·E·S·S·-Cherenkov-Teleskopen im GeV/TeV-Energiebereich beobachtet.<br />

Erste Ergebnisse der Datenanalyse werden präsentiert.<br />

T 600.5 Do 11:30 RW 2<br />

Untersuchung der solaren Modulation kosmischer Strahlung<br />

— •Isabel Jacob 1 , Joachim Engler 2 und Jörg R.<br />

Hörandel 1 — 1 Universität Karlsruhe, Institut für Experimentelle<br />

Kernphysik, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Leopoldshafen<br />

— 2 Forschungszentrum Karlsruhe, Institut für Kernphysik,<br />

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Leopoldshafen<br />

Mit einem Myonteleskop, bestehend aus zwei Ebenen von Szintillationszählern<br />

und einem Bleiabsorber, wird die Rate einzelner Myonen mit<br />

einer Energieschwelle von 0.7 GeV seit 1993 aufgezeichnet. Die registrierten<br />

Ereignisse stammen überwiegend von primärer kosmischer Strahlung<br />

mit Energien um 10 bis 20 GeV. Die gemessene Rate wird auf atmosphärische<br />

Effekte wie z.B. Druckschwankungen korrigiert. Korrelationen<br />

der zeitlichen Abhängigkeit des Myonflusses mit Parametern der Heliosphäre<br />

werden analysiert. Ebenso wird der Zusammenhang zwischen<br />

solaren Eruptionen und der beobachteten Rate untersucht. Neueste Ergebnisse<br />

werden diskutiert.<br />

T 600.6 Do 11:45 RW 2<br />

Multifrequenz-Studien des TeV-Blazars PKS 2155-304 mit<br />

H.E.S.S., RXTE und optischen Instrumenten — •Gerd<br />

Pühlhofer für die H.E.S.S.-Kollaboration — Landessternwarte<br />

Heidelberg, Königstuhl 12, 69117 Heidelberg<br />

Das H.E.S.S.-System von abbildenden Cherenkov-Teleskopen wird Anfang<br />

2004 in seiner ersten Ausbaustufe von 4 Teleskopen den Messbetrieb<br />

in Namibia aufnehmen. Beobachtungen werden jedoch schon seit 2002<br />

mit einer reduzierten Zahl von Teleskopen durchgeführt. PKS 2155-304<br />

ist der erste nachgewiesene TeV-Blazar in der südlichen Hemisphäre;<br />

die H.E.S.S.-Messungen der Jahre ’02 und ’03 bestätigen Berichte der<br />

Durham-Gruppe über eine frühere TeV-Detektion (Chadwick et al. 2000).<br />

Aufgrund der hohen H.E.S.S.-Sensitivität werden zum ersten mal Studien<br />

eines TeV-Blazars in seinem jeweiligen Niedrig-Flusszustand möglich<br />

sein. Jede Periode, die PKS 2155-304-Beobachtungen umfasste, führte<br />

bisher zu einer TeV-Detektion dieser Quelle mit hoher statistischer Signifikanz.<br />

Darüberhinaus eignet sich PKS 2155-304 wegen seiner Rotverschiebung<br />

(z=0.129) ideal zur Untersuchung der Absorption von TeV-<br />

Photonen am kosmischen Infrarot-Hintergund.<br />

Aufgrund der TeV-Detektionen wurde im September 2003 eine<br />

Multifrequenz-Kampagne mit H.E.S.S., dem Röntgensatellit RXTE und<br />

optischen Teleskopen durchgeführt. Fluss-Korrelationsstudien sowie Modellierungen<br />

des Breitbandspektrums werden zum Verständnis der Beschleunigungsmechanismen<br />

sowie zum Energietransport in AGN-Jets beitragen.<br />

Der Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen Analysestatus<br />

der PKS 2155-304-Daten.


Teilchenphysik Donnerstag<br />

T 601 Halbleiterdetektoren VII<br />

Zeit: Donnerstag 10:30–12:25 Raum: RW 3<br />

Gruppenbericht T 601.1 Do 10:30 RW 3<br />

Prototypentwicklung für einen DEPFET-Pixel Vertexdetektor<br />

für TESLA — •M. Trimpl 1 , L. Andriceck 2 , P. Fischer 3 , M. Harter<br />

3 , S. Herrmann 2 , M. Karagounis 1 , R. Kohrs 1 , H. Krüger 1 ,<br />

P. Lechner 2 , G. Lutz 2 , I. Peric 1 , R.H. Richter 2 , L. Strüder 2 ,<br />

J. Treis 2 , J. Ulrici 1 und N. Wermes 1 — 1 Universität Bonn, Physikalisches<br />

Institut, Nussallee 12, 53115 — 2 MPI Halbleiterlabor, Otto-<br />

Hahn-Ring 6, 81739 München — 3 Universität Mannheim, Technische Informatik,<br />

D7, 68131<br />

DEPFET Pixeldetektoren sind eine der diskutierten Optionen für einen<br />

Pixel-Vertexdetektor für TESLA. Ihre herausragenden Merkmale sind<br />

die exzellenten Rauscheigenschaften bei gleichzeitig sehr guter Orts- und<br />

Zeitauflösung und der sehr geringe Leistungsverbrauch und Kühlbedarf.<br />

Fuer TESLA wird zudem eine sehr schnelle Auslese (50MHz) benötigt.<br />

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird ein Prototypsystem<br />

aufgebaut, dass einen über 1000mal schnelleren Matrixbetrieb als bisher<br />

ermöglicht. Zentraler Bestandteil dieses Systems ist der in 2003 entworfene<br />

und hergestellte Auslesechip CURO II. In diesem Chip sind stromspeichernde<br />

Elemente für die analoge Signalverarbeitung sowie eine schnelle<br />

Scanlogik für eine triggerlose Datensparsifikation enthalten. Die Ergebnisse<br />

des 2002 produzierten Prototyps CURO I zeigten, dass die Anforderungen<br />

bei TESLA vorraussichtlich erreichbar sind. Das Konzept für<br />

die Auslese bei TESLA sowie die Ergebnisse der Chipentwicklungen und<br />

des Protoypsystems werden vorgestellt.<br />

[1] A DEPFET Pixel Vertex Detector for TESLA: Proposal and Prototyping<br />

Report - PRC 03/01, DESY April 2003<br />

T 601.2 Do 10:55 RW 3<br />

DEPFET - Funktion, Simulation, Technologie und Design<br />

— •Rainer Richter 1 , Ladislav Andricek 1 , Peter Fischer 2 ,<br />

Matthias Harter 2 , Michael Karagounis 3 , Robert Kohrs 3 ,<br />

Hans Krüger 3 , Ivan Peric 3 , Matteo Porro 1 , Peter Lechner 1 ,<br />

Gerhard Lutz 1 , Gerhard Schaller 1 , Florian Schopper 1 ,<br />

Lothar Strüder 1 , Johannes Treis 1 , Marcel Trimpl 3 und Norbert<br />

Wermes 3 — 1 MPI-Halbleiterlabor — 2 Universität Mannheim —<br />

3 Universität Bonn<br />

Der DEPFET (Depleted Field Effect Transistor) ist ein Siliziumdetektor,<br />

der die Signalladung in unmittelbarer Nähe des Orts ihrer Entstehung<br />

auf einem internen Gate sammelt und verstärkt. DEPFETs haben<br />

eine extrem kleine Eingangskapazität und sind in der Lage, die gesamte<br />

im Silizium generierte Signalladung verlustfrei zu erfassen. Die daraus<br />

resultierenden elektronischen Eigenschaften - niedriges Rauschen bei<br />

kurzer Signalverarbeitungszeit und geringer Verlustleistung - favorisieren<br />

Anwendungen in der Röntgenastronomie und Teilchenphysik.<br />

Am MPI Halbleiterlabor wurde eine neue DEPFET-Technologie entwickelt,<br />

mit der große DEPFET-Matrizen mit Pixelgrößen im Bereich<br />

von 20x20um 2 hergestellt werden können. An Einzelstrukturen wurde bei<br />

Raumtemperatur ein Rauschen (ENC) von 2 - 3 Elektronen gemessen.<br />

Eine interne Verstärkung von bis zu 400pA pro Signalelektron wurde ermittelt.<br />

Ausgehend von diesen Messungen werden das Potenzial und die<br />

Grenzen des Detektorprinzips anhand von mehrdimensionalen Device-<br />

Simulationen diskutiert.<br />

T 601.3 Do 11:10 RW 3<br />

Ausleseelektronik für eine DEPFET-Detektor-Matrix —<br />

•Andreas Wintjen, Joachim Hausmann, Martin Holder,<br />

Iskander Ibragimov, Adrian Niculae und Michael Ziolkowski<br />

— Universität Siegen, Fachbereich Physik, 57068 Siegen<br />

Der DEPFET-Pixel-Detektor ist besonders rauscharm, dank der Integration<br />

des ersten Verstärker-Transistors in das Sensor-Substrat. Detektoren<br />

mit kontinuierlichem Löschmechanismus können als Zähler verwandt<br />

werden, benötigen aber eine selbsttriggernde Elektronik. Ausgegangen<br />

von einem existierenden CMOS-Entwurf im 0.6 um AMS-Prozess<br />

wurde eine Ausleseelektronik für eine 4x4-Detektormatrix im 0.35 um<br />

AMIS-Prozess entwickelt. Die Ergebnisse der ersten Submission werden<br />

diskutiert.<br />

T 601.4 Do 11:25 RW 3<br />

Messungen an DEPFET-Doppelpixeln und kleinen Matrizen<br />

für einen Pixelvertexdetektor bei TESLA — •R. Kohrs 1 , L.<br />

Andricieck 2 , P. Fischer 3 , M. Harter 3 , M. Karagounis 1 , H.<br />

Krüger 1 , G. Lutz 2 , I. Peric 1 , R.H. Richter 2 , L. Strüder 2 , J.<br />

Treis 2 , M. Trimpl 1 , J. Ulrici 1 und N. Wermes 1 — 1 Universität<br />

Bonn, Physikalisches Institut, Nußallee 12, 53115 — 2 MPI Halbleiterlabor,<br />

Otto-Hahn-Ring 6, 81739 München — 3 Universität Mannheim,<br />

Technische Informatik, D7, 68131<br />

DEPFET-Sensoren sind neuartige Pixelsensoren, die durch die Integration<br />

der ersten Verstärkerstufe in jeden einzelnen Sensorpixel besonders<br />

niedrige Rauschwerte aufweisen. Die Signalelektronen werden in einem<br />

Bereich unter dem Transistorkanal (im sog. Internen Gate) gesammelt<br />

und modulieren so den Transistorstrom. Aktuelle DEPFET-Sensoren,<br />

die speziell an die Anforderungen im TESLA Linearbeschleuniger angepasst<br />

wurden, sind 2003 produziert und getestet worden. Charakteristische<br />

Änderung im neuen Layout sind rechteckige, ca. 20 x 25 µm 2 kleine<br />

Pixel, die als p-Kanal MOSFETs realisiert worden sind. Messungen an<br />

Doppelpixeln zeigen ein sehr geringes Rauschen von ENC < 10e − und<br />

die Möglichkeit, das Interne Gate vollständig zu leeren. Diese und weitere<br />

Messungen werden vorgestellt.<br />

T 601.5 Do 11:40 RW 3<br />

Technologie zur Herstellung dünner Sensoren für Experimente<br />

an zukünftigen Linearbeschleuniger — •L. Andricek 1 , P. Fischer<br />

2 , M. Harter 2 , R. Kohrs 3 , H. H. Krüger 3 , G. Lutz 1 , M.<br />

Karagounis 3 , R.H. Richter 1 , M. Porro 1 , I. Peric 3 , J. Treis 1 ,<br />

M. Trimpl 3 und N. Wermes 3 — 1 MPI Halbleiterlabor, München —<br />

2 Universität Mannheim — 3 Universität Bonn<br />

Zurzeit wird im Halbleiterlabor des MPI für Physik eine neue Generation<br />

von DEPFET-Sensoren mit 25 um Pixelgröße entwickelt, die den<br />

Anforderungen in der Einzelpunktauflösung und in der Separation von<br />

mehrfachen Spuren bei Experimenten an zukünftigen Linearbeschleunigern<br />

gerecht wird. Zur Optimierung der Auflösung im ”impact parameter”<br />

müssen die Sensoren so dünn wie möglich gemacht werden, um<br />

den Beitrag der Vielfachstreuung durch das Sensormaterial zu minimieren.<br />

Wir präsentieren hier eine Technologie, basierend auf direktem Waferbonding<br />

und anisotropem tiefen Ätzen, zur Herstellung von aktiven<br />

Pixelsensoren auf vollkommen verarmtem Substrat und strukturiertem<br />

Rückseitenimplant. PiN-Dioden auf 50 um dünnem Substrat wurden auf<br />

diese Weise hergestellt und die Ergebnisse zeigen die Machbarkeit dieser<br />

Technologie. Die Technologie ist für die Herstellung dünner DEPFET-<br />

Matrizen entwickelt worden, läßt sich aber für alle Sensoren mit elektrisch<br />

aktiver Rückseite anwenden (Streifendetektoren, Pad-Detektoren<br />

u.a.). Ein integrierter Rahmen zur Unterstützung der dünnen Sensormembran<br />

erlaubt die sichere Handhabung und Weiterverarbeitung der<br />

dünnen Bauteile zu komplexen Modulen für den Einsatz im Experiment.<br />

T 601.6 Do 11:55 RW 3<br />

Development of a low noise analog readout for a DEPFET detector<br />

with continuous clear mechanism — •Adrian Niculae 1 ,<br />

Martin Holder 1 , Gerhard Lutz 2 , Rainer Richter 2 , and Peter<br />

Klein 2 — 1 University of Siegen, Walter-Flex-Str. 3, D-57068 Siegen —<br />

2 Semiconductor Laboratory of MPI for Extraterrestrial Physics, Otto-<br />

Hahn-Ring 6, D-81739 München<br />

The DEPFET pixel detector consists of a FET transistor integrated on<br />

a fully depleted silicon substrate. Signal charges generated in the detector<br />

substrate are collected underneath the transistor channel and modulate<br />

directly the transistor current. This internal amplification mechanism<br />

ensures low noise, even at room temperature. The DEPFET device<br />

presented in this contribution is based on a JFET transistor; the signal<br />

charge is cleared out of the transistor internal gate by means of a<br />

continuous clear mechanism. The detector is thus permanently sensitive<br />

to incident particles. A low-noise CMOS analog readout circuit for the<br />

DEPFET pixel detector with continuous clear mechanism is described.<br />

Energy measurements with 55 Fe and 109 Cd x-ray sources are presented.<br />

An electronic noise of about 13e − has been measured at room temperature,<br />

comparable to the Fano noise at 6 keV.


Teilchenphysik Donnerstag<br />

T 601.7 Do 12:10 RW 3<br />

Charge Transfer Efficiency Studies of CCD Vertex Detectors in<br />

the LCFI Collaboration — •André Sopczak and James Walder<br />

— Lancaster University, UK<br />

The Linear Collider Flavour Identification (LCFI) collaboration studies<br />

CCD detectors for quark flavour identification in the framework of a<br />

future linear e + e − collider. The flavour identification is based on precision<br />

reconstruction of charged tracks very close to the interaction point.<br />

T 602 Kosmische Strahlung X<br />

Therefore, this detector will be exposed to a high level of radiation and<br />

radiation hardness is an important aspect of the detector development.<br />

Results of detailed simulations of the charged transport properties of<br />

a CCD prototype chip are reported and compared with measurements.<br />

The simulation program allows to study the effect of radiation damage<br />

after the exposure of the detector to a realistic radiation dose, which is<br />

expected in the environment of detector operation at a future LC.<br />

Zeit: Donnerstag 10:30–11:45 Raum: HS III<br />

T 602.1 Do 10:30 HS III<br />

Bestimmung der Grenzen an extraterrestrischen Neutrinoflussmodellen<br />

im AMANDA Experiment — •Kirsten Münich für die<br />

AMANDA-Kollaboration — Bergische Univ. Wuppertal, Fachbereich C<br />

(Gruppe Kampert),Gaußstraße 20, 42097 Wuppertal<br />

Das Südpol Neutrinoteleskop AMANDA misst den diffusen Neutrinofluss<br />

mit einer Kombination aus Neuronalem Netz und regularisierter<br />

Entfaltung. Da der gemessene Fluss bis zu einer Energie von 100 TeV<br />

mit der Erwartung von atmosphärischen Neutrinos übereinstimmt, muß<br />

die Frage geklärt werden, welche zusätzlichen Komponenten ausgeschlossen<br />

werden können. Die Berechnung von Confidence Belts nach Feldmann<br />

und Cousins bei nicht bekanntem Verhalten der Statistik wird hergeleitet<br />

und erste Resultate vorgestellt.<br />

T 602.2 Do 10:45 HS III<br />

Echtzeit Suche nach Supernova Neutrinos mit AMANDA —<br />

•Thomas Feser — Universität Mainz<br />

Aufgrund der geringen Rauschraten der Photonenvervielfacher des<br />

AMANDA Neutrinoteleskops im inerten antarktischen Eis ist es möglich,<br />

Flüsse von Neutrinos im MeV-Energiebereich auf statistischer Basis nachzuweisen.<br />

Besonders interessant ist hierbei die Suche nach dem Signal<br />

einer Supernova Explosion innerhalb der Milchstraße. Ein Algorithmus<br />

wurde implementiert und getestet, der die Suche nach solchen Signalen<br />

in Echtzeit am Südpol durchführt.<br />

T 602.3 Do 11:00 HS III<br />

Suche nach magnetischen Monopolen mit AMANDA-II —<br />

•Henrike Wissing für die AMANDA-Kollaboration — DESY-<br />

Zeuthen, Platenenallee 6, D-15738 Zeuthen<br />

Die Entstehung von magnetischen Monopolen wird im Rahmen von<br />

vereinheitlichten Theorien im Zusammenhang mit symmetriebrechenden<br />

Phasenübergängen des frühen Universums vorausgesagt. Monopole mit<br />

Massen bis zu ∼10 16 GeV können in kosmischen Magnetfeldern auf relativistische<br />

Geschwindigkeiten beschleunigt werden. Beim Durchgang<br />

durch Materie erwartet man für relativistische magnetische Monopole<br />

oberhalb der Cherenkovschwelle eine Lichtemission, die um mehrere<br />

T 603 Schwere Quarks VI<br />

Größenordungen höher ist als die Cherenkovemission elektrisch geladener<br />

Teilchen. Im Vortrag wird die Suche nach magnetischen Monopolen<br />

mit dem AMANDA-II Cherenkov-Teleskop vorgestellt.<br />

T 602.4 Do 11:15 HS III<br />

Monopole Anti-Monopole Chains and Vortex Rings —<br />

•Burkhard Kleihaus , Jutta Kunz, and Yasha Shnir — Institut<br />

für Physik, Universität Oldenburg, D-26111 Oldenburg<br />

We present new static axially symmetric solutions of SU(2) Yang-Mills-<br />

Higgs theory, corresponding to saddlepoints of the energy functional.<br />

Monopole anti-monopole chains represent alternating monopoles and antimonopoles<br />

in static equilibrium, located on the symmetry axis. They<br />

exist in the topologically trivial sector and in the sectors with topological<br />

charge one or two. In the monopole anti-monopole chains the Higgs field<br />

vanishes at isolated points on the symmetry axis.<br />

Surprisingly, there exists in addition another class of static axially symmetric<br />

solutions, where the Higgs field vanishes on rings centered around<br />

the symmetry axis. Associating a magnetic dipole moment with each<br />

Higgs vortex ring, the dipole moments add for solutions in the trivial<br />

topological sector, whereas they cancel for magnetically charged solutions.<br />

T 602.5 Do 11:30 HS III<br />

Nachweis des Mondschattens mit AMANDA — •Marc Hellwig<br />

— Johannes Gutenberg-Universität Mainz<br />

Das AMANDA-Neutrinoteleskop befindet sich am geographischen<br />

Südpol und sucht nach Neutrinoquellen außerhalb unseres Sonnensystems.<br />

In bisherigen Analysen beschränkte man sich auf die Untersuchung<br />

des Nordhimmels, wobei die Erde als Filter gegen den Untergrund aus atmosphärischen<br />

Myonen genutzt wurde. Da das galaktische Zentrum und<br />

andere interessante Quellen sich auf dem Südhimmel befinden, wird untersucht<br />

inwieweit man den akzeptierten Winkelbereich erweitern kann.<br />

Um eine Aussage über die Winkelauflösung und absolute Positionsbestimmung<br />

am Südhimmel machen zu können, wird versucht die Abschottung<br />

der kosmischen Strahlung durch den Mond mit AMANDA nachzuweisen.<br />

Zeit: Donnerstag 10:30–12:45 Raum: HS I<br />

T 603.1 Do 10:30 HS I<br />

Messung der Momente des hadronischen Massenspektrums in<br />

Zerfällen B → Xℓν mit dem BABAR-Detektor — •Henning<br />

Flächer für die BABAR-Kollaboration — University of London, Royal<br />

Holloway and Bedford New College<br />

Eine Messung der ersten vier Momente der hadronischen Massenverteilung<br />

aus semileptonischen B-Mesonen-Zerfällen wird vorgestellt. Die<br />

Messungen basieren auf einem Datensatz von 89 Millionen Υ(4S) → BB<br />

Ereignissen, die mit dem Detektor BABAR aufgezeichnet wurden. Eine<br />

neuartige Analysemethode wird benutzt, wobei der Zerfall eines B-<br />

Mesons vollständig rekonstruiert und ein Lepton aus dem semileptonischen<br />

Zerfall des anderen B-Mesons identifiziert wird. Die Momente werden<br />

als Funktion des minimalen Leptonenimpulses präsentiert und sind<br />

unabhängig von Verzweigungsverhältnissen und Massenverteilungen für<br />

hadronische Endzustände mit Massen oberhalb der D ∗ Masse.<br />

T 603.2 Do 10:45 HS I<br />

Messung des inklusiven Elektronenenergiespektrums und dessen<br />

Momente in Zerfällen B → Xeν mit dem BABAR-Detektor<br />

— •Thorsten Brandt für die BABAR-Kollaboration — Institut für<br />

Kern- und Teilchenphysik, TU Dresden, 01062 Dresden<br />

Mit den Daten des BABAR Detektors am asymmetrischen e + e − Speicherring<br />

PEP-II am Stanford Linear Accelerator Center wird das inklusive<br />

Energiespektrum für Elektronen aus B-Mesonen-Zerfällen bestimmt.<br />

Die Messung basiert auf e + e − → Υ(4S) → BB Ereignissen mit mindestens<br />

einem semileptonischen B-Zerfall, die durch die Anwesenheit eines<br />

hochenergetischen Elektrons isoliert werden. Durch Identifikation eines<br />

weiteren Elektrons und anhand dessen relativer Ladung und Impulsrichtung<br />

zum hochenergetischen Elektron kann ein semileptonischer Zerfall<br />

des zweiten B-Mesons von semileptonischen Charm-Zerfällen isoliert werden.<br />

Aus dem so bestimmten Energiespektrum werden die ersten drei<br />

Momente und das partielle Verzweigungsverhältnis als Funktion der minimalen<br />

Elektronenenergie zwischen 0,6 und 1,5 GeV abgeleitet. Diese<br />

können im Zusammenhang mit der Operatorproduktentwicklung für eine<br />

verbesserte Bestimmung des Betrages des CKM-Matrixelements Vcb<br />

benutzt werden.


Teilchenphysik Donnerstag<br />

T 603.3 Do 11:00 HS I<br />

Bestimmung des CKM-Matrix-Elements |Vcb| aus Energieund<br />

Massenmomenten von Zerfällen B → Xℓν mit Hilfe<br />

der Heavy Quark Expansion — •Jan Erik Sundermann 1 ,<br />

Oliver Buchmüller 2 und Thorsten Brandt 1 für die BABAR-<br />

Kollaboration — 1 Institut für Kern- und Teilchenphysik, TU Dresden,<br />

01062 Dresden — 2 CERN<br />

Im Rahmen der Heavy Quark Expansion (HQE) ist es möglich, die differentielle<br />

Zerfallsrate semileptonischer B-Mesonen-Zerfälle B → Xcℓν<br />

in Potenzen von (ΛQCD/mb) n und (αs) n zu entwickeln. Die hierbei einzuführenden<br />

nichtperturbativen Parameter können mit Observablen der<br />

inklusiven Spektren in Beziehung gebracht werden. In diesem Zusammenhang<br />

sind die Momente des Leptonenenergie- und des hadronischen<br />

Massenspektrums von besonderer Bedeutung. Diese wurden durch die<br />

BABAR-Kollaboration gemessen. Mit Hilfe eines simultanen Fits von<br />

HQE-Vorhersagen im kinetischen Schema an gemessene Momente mit<br />

verschiedenen minimalen Leptonenimpulsen werden das CKM-Matrix-<br />

Elementes |Vcb|, die Quarkmassen mb und mc sowie alle HQE-Parameter<br />

bis zur Ordnung O (ΛQCD/mb) 3 bestimmt.<br />

T 603.4 Do 11:15 HS I<br />

Führende und nächstführende Lichtkegel-Strukturfunktionen<br />

in inklusiven semileptonischen B-Zerfällen — •Frank Roschk 1<br />

und Thomas Mannel 2 — 1 Technische Universität Dresden —<br />

2 Universität Siegen<br />

Die präzise Bestimmung des CKM-Matrixelements |Vcb| ist wesentlich<br />

für eine Überbestimmung des Unitaritätsdreiecks, welche Hinweise auf<br />

Physik jenseits des Standardmodells liefern könnte. Die Berechnung des<br />

Leptonenenergiespektrums im Zerfall B → Xclν erfolgt mittels einer<br />

Operator-Produkt-Entwicklung. Diese liefert im Bereich des kinematischen<br />

Endpunkts eine unphysikalische Form des Energiespektrums, die<br />

nur durch Bildung von Momenten interpretiert werden kann.<br />

Durch die Verwendung von Lichtkegel-Operatoren bis zur<br />

nächstführenden Ordnung in 1/mb können alle divergenten Beiträge<br />

aufsummiert werden. Man erhält ein glattes Energiespektrum<br />

mit korrektem kinematischen Endpunkt, welches durch universelle<br />

Strukturfunktionen parametrisiert wird.<br />

Das so erhaltene Energiespektrum kann direkt mit gemessenen Daten<br />

verglichen werden. Insbesondere kann die vorgestellte Methode einen<br />

Hinweis auf den Beitrag der Terme höherer Ordnung zur Bestimmung der<br />

Parameter der “heavy quark expansion” liefern. Weiterhin könnte eine<br />

präzise Messung im Endpunktbereich Hinweise auf die Form der unbekannten<br />

nichtperturbativen Strukturfunktionen geben, die auch für die<br />

Extraktion des CKM-Matrixelements |Vub| aus dem Zerfall B → Xulν<br />

wichtig sind.<br />

T 603.5 Do 11:30 HS I<br />

Bestimmung des hadronischen Massenspektrums in inklusiven<br />

semileptonischen B-Mesonen-Zerfällen B → Xulν bei BA-<br />

BAR — •Kerstin Tackmann und Heiko Lacker für die BABAR-<br />

Kollaboration — Institut für Kern- und Teilchenphysik, TU Dresden<br />

Ein wichtiges Ziel des BABAR-Experimentes ist die präzise Bestimmung<br />

der Parameter der Cabbibo-Kobayashi-Maskawa(CKM)-Matrix.<br />

Die zur Zeit genaueste Bestimmung des CKM-Matrixelementes |Vub| ist<br />

eine Messung des inklusiven semileptonischen Verzweigungsverhältnisses<br />

B(B → Xulν) durch die BABAR-Kollaboration [1], die auf der Bestimmung<br />

des hadronischen Massenspektrums MX in B → Xulν-Zerfällen<br />

aus etwa 89 Millionen B ¯B-Ereignissen beruht. Für die Analyse wird das<br />

andere B-Meson vollständig in hadronischen Zerfällen rekonstruiert. Die<br />

hadronische Masse des Signalzerfalles wird durch einen kinematischen Fit<br />

bestimmt. Die Messung und das Ergebnis werden vorgestellt und weiterhin<br />

wird die Entfaltung des gemessenen Massenspektrums gezeigt.<br />

[1] B. Aubert, et al., hep-ex/0307062, zur Publikation in PRL akzeptiert<br />

T 603.6 Do 11:45 HS I<br />

Suche nach dem exklusiven leptonischen Zerfall B + → τ + ν mit<br />

dem BABAR-Detektor — •Denis Altenburg für die BABAR-<br />

Kollaboration — Institut für Kern- und Teilchenphysik, TU Dresden,<br />

01062 Dresden<br />

Der exklusive Zerfall geladener B-Mesonen in ein τ-Lepton und ein<br />

Neutrino mit einem erwarteten Verzweigungsverhältnis von 7.5×10 −5 ist<br />

von großer Bedeutung für die Physik der B-Mesonen, bietet er doch einen<br />

direkten experimentellen Zugang zum Produkt der B-Zerfallskonstante<br />

fB und dem CKM-Matrixelement |Vub|. Von besonderem Interesse ist<br />

unter anderem der Vergleich eines gemessenen Wertes von fB mit Resultaten<br />

von Gitterrechnungen.<br />

Der große Datensatz, der vom BABAR-Detektor bisher aufgezeichnet<br />

wurde, erlaubt die Suche nach diesem seltenen Zerfall. Die größte Herausforderung<br />

stellt dabei die Unterdrückung des enormen Untergrunds dar,<br />

da das τ-Lepton aufgrund des nicht gesehenen Neutrinos nicht vollständig<br />

rekonstruiert werden kann. Hierfür sollen verschiedene Methoden und Resultate<br />

vorgestellt und miteinander verglichen werden.<br />

T 603.7 Do 12:00 HS I<br />

Bestimmung des Spektrums der hadronisch invarianten Masse<br />

im Zerfall B → X ℓν mit Lichtkegelstrukturfunktionen —<br />

•Michael Kraetz 1 und Thomas Mannel 2 — 1 Institut für Theoretische<br />

Teilchenphysik, Universität Karlsruhe — 2 Theoretische Physik<br />

I, Universität Siegen<br />

Die genaue Vermessung des Unitaritätsdreiecks der CKM-Matrix ist<br />

eine Möglichkeit neue Physik außerhalb des Standardmodells zu finden.<br />

Für die Bestimmung einer Seite des Dreiecks ist eine präzise theoretische<br />

Beschreibung des CKM-Matrixelements Vcb notwendig. Mit Hilfe<br />

der Heavy Quark Effective Theory und einer Lichkegelentwicklung ist es<br />

möglich Vcb in Abhängigkeit von nicht-perturbativen Strukturfunktionen<br />

zu ermitteln. Diese Strukturfunktionen beinhalten ausschließlich Informationen<br />

über den Anfangszustand des B-Mesons und treten somit auch<br />

im Spektrum der hadronisch invarianten Masse auf. Durch Vergleich der<br />

Momente dieses Spektrums mit den gemessenen Daten können die Momente<br />

der nicht-perturbativen Strukturfunktionen bestimmt werden. Mit<br />

einer entsprechenden Kenntnis der ersten Momente der Strukturfunktionen<br />

kann Vcb bis auf wenige Prozent genau ermittelt werden.<br />

T 603.8 Do 12:15 HS I<br />

Theoretische Untersuchung der CP-Asymmetrie in<br />

B → J/ΨKË— •Heike Boos 1 , Thomas Mannel 2 und Jürgen<br />

Reuter 1 — 1 Institut für Theoretische Teilchenphysik, Universität<br />

Karlsruhe — 2 Theoretische Physik 1, Fachbereich Physik, Universität<br />

Siegen<br />

Die Messung der zeitabhängigen CP-Asymmetrie im Zerfall<br />

B → J/ΨKS an den B-Fabriken ist bereits heute eine Präzisionsmessung<br />

und wird in den nächsten Jahren immer genauer werden. Dann<br />

wird es möglich sein, durch einen Vergleich zwischen Messung und theoretischen<br />

Vorhersagen das Standardmodell auf seine Gültigkeit zu testen.<br />

Dazu ist es nötig, die CP-Asymmetrie nicht nur in führender Ordnung beschreiben<br />

zu können, sondern auch die kleinen Standardmodell-Beiträge<br />

zu kennen, um diese von Effekten ” Neuer Physik“ unterscheiden zu<br />

können. Korrekturen zum führenden sin(2β) sin(∆mt)-Term entstehen<br />

durch Korrekturen zur B 0 − B 0 Mischung sowie durch Korrekturen zur<br />

Zerfallsamplitude. Wir berechnen diese kleinen Standardmodell-Beiträge<br />

in einer effektiven Theorie. Dabei stellt sich heraus, dass diese Beiträge<br />

kleiner als erwartet sind, was wiederum bedeutet, dass jede an den B-<br />

Fabriken messbare Abweichung von den theoretischen Vorhersagen ein<br />

Hinweis auf ” Neue Physik“ ist.<br />

T 603.9 Do 12:30 HS I<br />

Untersuchung semileptonischer B-Zerfälle in drehimpulsangeregte<br />

D-Mesonen mit dem BABAR-Detektor am<br />

PEP-II-Speicherring. — •Armin Hauke für die BABAR-<br />

Kollaboration — Institut für Kern- und Teilchenphysik, TU Dresden,<br />

01062 Dresden<br />

Semileptonische Zerfälle haben eine Sonderstellung im Bereich der B-<br />

Physik, da sie experimentell und theoretisch besonders gut zugänglich<br />

sind. Allerdings stellen die Beiträge von D und D ∗ nur etwa 70% der<br />

Übergänge b → cℓν dar. Über die Zerfälle in höhere Anregungen, kurz<br />

D ∗∗ genannt, oder nichtresonante hadronische Mehrkörperendzustände<br />

ist bisher wenig bekannt.<br />

Der BABAR-Detektor am PEP-II-Speicherring des SLAC nimmt seit<br />

1999 Daten im Bereich der Υ(4S)-Resonanz, welche nahezu ausschließlich<br />

in B-Mesonen zerfällt. Basierend auf einem Datensatz von rund 10 8 B-<br />

Paaren werden die Zerfälle B → D ∗∗ ℓν studiert. Von den vier möglichen<br />

D ∗∗ -Zuständen sind zwei relativ schmal, während die anderen beiden<br />

breite Resonanzen sind.<br />

Der Vortrag stellt eine Analyse vor, die alle schmalen D ∗∗ -Zustände sowohl<br />

geladen als auch neutral in semileptonischen B-Zerfällen nachweist<br />

und deren Verzweigungsverhältnisse bestimmt. Ferner werden Optionen<br />

diskutiert, auch die breiten Resonanzen und nichtresonante Zerfälle semileptonisch<br />

zu messen.


Teilchenphysik Donnerstag<br />

T 604 Higgs III<br />

Zeit: Donnerstag 10:30–12:45 Raum: HS V<br />

T 604.1 Do 10:30 HS V<br />

Suche nach einem, mit grosser Breite, unsichtbar zerfallenden<br />

Higgs-Boson mit dem OPAL-Detektor an LEP2 —<br />

•Andreas Ludwig, Michael Kobel, Markus Schumacher und<br />

Norbert Wermes für die OPAL-Kollaboration — Physikalisches<br />

Institut,Universität Bonn<br />

Verschiedene Erweiterungen zum Standardmodell sagen für das Higgs-<br />

Boson unsichtbare Zerfallsmodi voraus. In einigen kann die Zerfallsbreite<br />

vergleichbar mit der Masse des Higgs werden ( z.B. Stealthy Higgs Szenario).<br />

In solchen Szenarien könnte auch ein leichtes Higgs bisherigen<br />

Suchen entgangen sein.<br />

Vorgestellt wird eine Suche nach unsichtbaren Higgs-Zerfällen in den<br />

Daten des OPAL-Detektors am CERN aus dem Jahren 1997 bis 2000 bei<br />

ausgesuchten Schwerpunktsenergien von mehr als 180 GeV. Untersucht<br />

wird die assozierte Produktion des Higgs-Bosons zusammen mit einem<br />

Z-Boson, das über seinen Zerfall in ein Quarkpaar nachgewiesen wird.<br />

Ausschlussgrenzen für den Wirkungsquerschnitt dieses Prozesses werden<br />

für einen weiten Bereich von Massen und Breiten des Higgs-Bosons<br />

angegeben. Diese Grenzen werden im Rahmen des Stealthy Higgs Szenarios<br />

interpretiert.<br />

T 604.2 Do 10:45 HS V<br />

Studien zum H → 4µ Kanal im CMS Experiment mit<br />

vollständiger Detektorsimulation — •Deborah Miksat 1 , Valeria<br />

Bartsch 1 , Christopher Jung 1 , Günter Quast 1 , Klaus<br />

Rabbertz 1 , Sven Schalla 1 , Alexander Schmidt 1 und Joanna<br />

Weng 1,2 — 1 Institut für Experimentelle Kernphysik — 2 CERN, Genf<br />

Die Suche nach dem Higgs-Boson ist eine der Hauptaufgaben des<br />

zukünftigen LHC-Beschleunigers. Der Kanal H → ZZ → 4µ ist<br />

ein Hauptentdeckungskanal für das Higgs-Boson bei Massen oberhalb<br />

130GeV.<br />

Im Vortrag werden Ergebnisse der Sensitivität des CMS-Detektors in diesem<br />

Kanal für Higgsmassen von 120GeV bis 170GeV vorgestellt. Hierbei<br />

wird eine vollständige Detektorsimulations- und Rekonstruktionssoftware<br />

zur Untersuchung der Signal- und Untergrund Monte-Carlo-Ereignisse<br />

verwendet.<br />

T 604.3 Do 11:00 HS V<br />

Untersuchungen des Higgs-Zerfalls in 4 Myonen im ATLAS Detektor<br />

— •Sandra Horvat, Oliver Kortner und Hubert Kroha<br />

für die ATLAS-Kollaboration — Max-Planck-Institut für Physik, Föhringer<br />

Ring 6, D-80805 München<br />

Die Suche nach dem Higgs-Boson ist einer der wichtigsten Ziele des<br />

ATLAS Experiments am Large Hadron Collider. Der Zerfallskanal H →<br />

ZZ (∗) → 4µ zeichnet sich durch seine klare Signatur im Detektor aus. Der<br />

ATLAS-Detektor mit seinem hochauflösendem Myonspektrometer ist für<br />

den Myonnachweis optimiert. In aktuellen Simulationen des Prozesses<br />

pp → H → 4µ und der zugehörigen Untergrundprozesse wurden die<br />

zu erwartenden Eigenschaften des ATLAS-Myonspektrometers im Detail<br />

berücksichtigt, die sie sich aus Teststrahlmessungen ergeben. Damit wurde<br />

die Sensitivität des ATLAS-Detektors für den Higgs-Zerfallskanal in<br />

4 Myonen bestimmt.<br />

T 604.4 Do 11:15 HS V<br />

Studie zur Bestimmung des CP-Eigenwertes des Higgs-Bosons<br />

am CMS Experiment — Christopher Jung, Deborah Miksat,<br />

Günter Quast, Klaus Rabbertz, •Sven Schalla und Alexander<br />

Schmidt — Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität<br />

Karlsruhe (TH)<br />

Bei der zu erwartenden Erzeugungsrate an Higgs-Bosonen am LHC<br />

lassen sich neben Aussagen über Masse und Produktionsrate auch weitere<br />

Eigenschaften des Higgs-Bosons testen. Der CP-Eigenwert des Higgs-<br />

Bosons lässt sich beim Zerfall in zwei Z-Bosonen aus deren Polarisation<br />

und als Folge hiervon aus der Winkelverteilung der weiteren Zerfallsprodukte<br />

bestimmen. Betrachtet wird der Zerfall der Z-Bosonen in Muonen.<br />

Die CP-Eigenwertbestimmung am CMS-Experiment wird mit Hilfe einer<br />

vollständigen Detektorsimulation und unter Verwendung aktueller<br />

Rekonstruktionssoftware untersucht.<br />

T 604.5 Do 11:30 HS V<br />

Ein Studie zur Untersuchung der CP-Natur eines Higgs-Bosons<br />

Φ im Endzustand ttΦ mit dem ATLAS-Detektor am LHC —<br />

•Stefan Hochkeppel, Michael Kobel, Markus Schumacher<br />

und Norbert Wermes für die ATLAS-Kollaboration — Physikalisches<br />

Institut,Universität Bonn, Nussallee 12, 53115 Bonn<br />

Nach der Entdeckung eines Higgs-Bosons am Large Hadron Collider<br />

LHC wird es die Aufgabe sein, die Eigenschaften des neu entdeckten<br />

Teilchens zu untersuchen. Dazu gehören auch die Quantenzahlen C und<br />

P. Für niedrige Massen des Higgs-Bosons ist der Prozess der assoziierten<br />

Produktion des Higgs-Bosons mit einem Paar von Top-Quarks am<br />

Besten geignet. Im Standardmodell ist das Higgs-Boson CP-gerade. In<br />

Erweiterungen des Standardmodells wie z.B. einem Zwei-Higgs-Dublett-<br />

Modell werden zusätzlich CP-ungerade Higgs-Bosonen postuliert. Weitere<br />

Modelle mit mehreren Higgs-Dubletts oder die Minimale Supersymmetrische<br />

Erweiterung des Standardmodells mit komplexen Kopplungen<br />

(CMSSM) sagen auch Higgs-Bosonen vorher, die keine wohldefinierte<br />

CP-Quantenzahl besitzen. Die Masseneigenzustände der Higgs-Bosonen<br />

sind dann Mischungen aus CP-geraden und CP-ungeraden Wechselwirkungszuständen.<br />

Die Unterscheidung eines CP-geraden von einem CPungeraden<br />

Higgs-Boson und die Bestimmung der Größ e der Mischung<br />

werden diskutiert. Dazu wird die Methode der Optimalen Observablen<br />

verwendet, die die volle Information des Endzustandes in einer einzigen<br />

Observablen kombiniert. Die erwarteten Sensitivitäten für eine integrierte<br />

Luminosität von 30 und 300 fb −1 werden angegeben.<br />

T 604.6 Do 11:45 HS V<br />

Bestimmung des CP-Eigenwertes von Higgs-Bosonen aus e + -<br />

e − -Kollisionen bei TESLA — •Andreas Imhof 1,2 , Rolf-Dieter<br />

Heuer 1 , Klaus Desch 1 und Thorsten Kuhl 2 — 1 Institut für Experimentalphysik,<br />

Universität Hamburg, Luruper Chaussee 149, 22761<br />

Hamburg — 2 DESY, Notkestrasse 85, 22603 Hamburg<br />

An einem e + -e − -Linear-Beschleuniger wie dem TESLA-Projekt kann<br />

bei Schwerpunktsenergien zwischen einigen hundert GeV und 1 TeV eine<br />

hohe Anzahl von Higgs-Bosonen erzeugt und deren Eigenschaften sehr<br />

präzise bestimmt werden.<br />

Die C- und P-Quantenzahlen des Higgs-Bosons können aus der Korrelation<br />

der transversalen Polarisation der τ-Leptonen im Zerfall H/A →<br />

τ + τ − bestimmt werden. Dies erlaubt eine Unterscheidung, ob das Higgs-<br />

Boson mit J PC = 0 ++ der Standard-Modell-Beschreibung oder der einer<br />

anderen Theorie genügt, wie z.B. dem A 0 mit J PC = 0 −+ im MSSM. In<br />

Szenarien, in denen die Masseneigenzustände Mischungen zwischen den<br />

Paritätseigenzuständen sind, kann der entsprechende Mischungswinkel<br />

gemessen werden. Mit Hilfe der schnellen Detektorsimulation SIMDET<br />

wird untersucht, wie gut die Zerfälle τ → ρ ν (+X) identifiziert und rekonstruiert<br />

werden können. Als CP-sensitive Observable wird der Winkel<br />

zwischen den ρ-Zerfallsebenen bestimmt.<br />

T 604.7 Do 12:00 HS V<br />

Studie zur Messung der Higgs-Selbstkopplung am LHC —<br />

•Andrea Dahlhoff — Albert-Ludwigs Universität Freiburg<br />

Die Entdeckung des Higgs Bosons ist eines der Hauptziele der LHC-<br />

Detektoren. Bei der eventuellen Entdeckung des Standardmodell Higgs-<br />

Bosons ist es wichtig, genaue Messungen der Eigenschaften vorzunehmen<br />

zur Etablierung des Higgs-Mechanismus. Wichtige Parameter dabei<br />

sind Masse, Verzweigungsverhältnisse, Breite, Spin und insbesondere die<br />

Higgs-Selbstkopplung. Im Rahmen des Vortrags wird eine Studie auf Basis<br />

von MonteCarlo Simulationen vorgestellt, die sich damit befa¨st, in<br />

wieweit eine Messung der Higgs-Selbstkopplung am LHC möglich ist.<br />

T 604.8 Do 12:15 HS V<br />

Higgs Mass Measurement at TESLA — •Alexei Raspereza 1 ,<br />

Klaus Desch 2 , and Wolfgang Lohmann 3 — 1 DESY, Notkestrasse<br />

85, 22603 Hamburg — 2 Institut für Experimentalphysik, Universität<br />

Hamburg, Luruper Chaussee 149, 22761 Hamburg — 3 DESY, Platanenallee<br />

6, 15738 Zeuthen<br />

Following the discovery of the Higgs boson at TEVATRON or LHC, the<br />

precise determination of the Higgs boson profile will be one of the main<br />

objectives at a future linear e + e − collider. We review methods to determine<br />

Higgs boson mass with TESLA detector operated at center-of-mass<br />

energy of 350 GeV. Discussed methods are based on the reconstruction


Teilchenphysik Donnerstag<br />

of final states resulting from the Higgs-strahlung process followed by the<br />

Z → ℓ + ℓ − , q¯q and H → b ¯ b, W + W − decays. The precision of the mass<br />

measurement is estimated for the Higgs boson mass ranging from 120<br />

to 180 GeV, assuming an integrated luminosity of 500 fb −1 . Particular<br />

emphasis is given to the discussion of systematic effects on the Higgs boson<br />

mass measurement. Systematic errors resulting from the uncertainty<br />

in the luminosity spectrum and beam energy measurements and from<br />

backgrounds induced by beamstrahlung are studied in detail.<br />

T 604.9 Do 12:30 HS V<br />

Messung der hadronischen Verzweigungsverhältnisse des Higgs-<br />

Bosons an einem Linear Collidor — •Thorsten Kuhl 1 , Klaus<br />

Desch 1 und Rolf-Dieter Heuer 2 — 1 DESY, Notkestrasse 85, 22603<br />

Hamburg — 2 Institut für Experimentalphysik, Universität Hamburg, Luruper<br />

Chaussee 149, 22761 Hamburg<br />

T 605 Vermischtes<br />

Das geplante Physikprogramm eines zukünftigen Linear Collider<br />

beinhaltet Entdeckungs- und Hochpräzisionsphysik, unter anderem die<br />

präzise Vermessung der Eigenschaften des Higgs-Bosons. Die genaue<br />

Messung der Verzweigungsverhältnisse eines leichten Higgs-Bosons<br />

(mH = 115 − 160 GeV) im Higgs-Strahlungsprozess e + e − → HZ ist<br />

hierbei wegen des Unterscheidungspotentials von Standard-Modell-<br />

Physik und supersymetrischen Modellen besonders interessant. Durch<br />

die Komplexität eignet sich diese Analyse außerdem zur Optimierung<br />

des Detektors, da hier höchste Ansprüche an die Spurimpuls-, Jet- und<br />

Vertexrekonstruktion gesetzt werden.<br />

Es wird eine Quark-Flavour unabhängige Analyse zur Selektion der<br />

simulierten Ereignisse vorgestellt. Danach werden die Verzweigungsverhältnisse<br />

mittels eines Maximum Likelihood Fits extrahiert. Zuletzt<br />

werden systematische Studien zur Abhängigkeit der Ergebnisse von der<br />

Detektorperformance vorgestellt.<br />

Zeit: Donnerstag 10:30–12:45 Raum: HS VI<br />

T 605.1 Do 10:30 HS VI<br />

Spacetime foam, CPT anomaly, and photon propagation —<br />

•Christian Rupp and Frans R. Klinkhamer — Institut für Theoretische<br />

Physik, Universität Karlsruhe<br />

The CPT anomaly of chiral gauge theories has been established previously<br />

for multiply connected spacetime manifolds M of the type R 3 ×S 1 ,<br />

where the noncontractible loops have a minimal length. We show that the<br />

CPT anomaly also occurs for manifolds where the noncontractible loops<br />

can be arbitrarily small. Our basic calculation is performed for a flat noncompact<br />

manifold with a single “puncture,” namely M = R 2 ×(R 2 \{0}).<br />

A hypothetical spacetime foam might have many such punctures. Assuming<br />

the multiply connected structure of the foam to be time independent,<br />

we present a simple model for photon propagation, which generalizes the<br />

single-puncture result. This model leads to a modified dispersion law of<br />

the photon. Observations of high-energy photons (gamma-rays) from explosive<br />

extragalactic events can then be used to place an upper bound<br />

on the typical length scale of these punctures.<br />

T 605.2 Do 10:45 HS VI<br />

Platonic Sphalerons — •Kari Myklevoll, Burkhard Kleihaus,<br />

and Jutta Kunz — Institut für Physik, Universität Oldenburg, Postfach<br />

2503, D-26111 Oldenburg<br />

The standard model does not absolutely conserve baryon and lepton<br />

number. In the electroweak interactions fermion number violation is associated<br />

with static, unstable solutions of the field equations, sphalerons,<br />

representing the top of energy barriers between topologically distinct<br />

vacua.<br />

We here consider sphaleron solutions in Weinberg-Salam theory, which<br />

possess only discrete symmetries. Related to rational maps of degree<br />

N, these sphalerons carry fermion number N/2. The energy density of<br />

these sphalerons reflects their discrete symmetries. We present an N = 3<br />

sphaleron with tetrahedral energy density, an N = 4 sphaleron with cubic<br />

energy density, and an N = 5 sphaleron with octahedral energy density.<br />

The modulus of the Higgs field of the platonic sphalerons has an intriguing<br />

node structure. The tetrahedral sphaleron, for instance, has five<br />

nodes, four located on the diagonals close to the maxima of the energy<br />

density, and one located at the origin, suggesting its interpretation as<br />

a superposition of four sphalerons (N = 1) located at the nodes along<br />

spatial diagonals and one antisphaleron (N = −1) located at the origin.<br />

T 605.3 Do 11:00 HS VI<br />

Vier-Fermion-Produktion am Photon-Collider — •Axel<br />

Bredenstein — Max-Planck-Institut für Physik (Werner-Heisenberg-<br />

Institut), D-80805 München<br />

Eine zusätzliche Option an einem e + e − – Linearbeschleuniger ist ein<br />

Photon Collider, dessen Möglichkeiten in vielen Bereichen komplementär<br />

zu denen des e + e − – Colliders sind. Aufgrund des großen Wirkungsquerschnittes<br />

ist die Reaktion γγ → W + W − von besonderer Bedeutung. An<br />

ihr können z.B. die Kopplungen γWW und γγWW auf mögliche Abweichungen<br />

vom Standardmodell untersucht werden.<br />

Da W-Bosonen instabil sind und in Fermionen zerfallen, werden theoretische<br />

Vorhersagen für den gesamten Prozess γγ → W + W − → 4f und auch<br />

für Untergrundprozesse γγ → 4f benötigt. Die Techniken zur Erstel-<br />

lung eines Monte-Carlo-Generators für diese Prozessklasse einschließlich<br />

anomaler Kopplungen und der Einbeziehung von Strahlungskorrekturen<br />

sollen in diesem Vortrag vorgestellt werden.<br />

T 605.4 Do 11:15 HS VI<br />

Test des Nichtkommutativen Standardmodells an einem<br />

künftigen Photon-Collider — •Jürgen Reuter 1 und Thorsten<br />

Ohl 2 — 1 Inst. f. Theoret. Teilchenphysik, Uni. Karlsruhe — 2 Inst. f.<br />

Theoret. u. Astrophysik, Uni. Würzburg<br />

Eine Erweiterung des Standardmodells auf nichtkommutative Geometrien<br />

wird im Rahmen gewisser Stringmodelle vorhergesagt. Unabhängig<br />

davon kann man solche nichtkommutativen Modelle als effektive Feldtheorien<br />

betrachten, in welchen Dimension-6-Operatoren auftreten, die<br />

einen konstanten antisymmetrischen Tensor 2. Stufe (die Nichtkommutativität)<br />

enthalten. Einer dieser Operatoren produziert einen effektiven<br />

Vertex zwischen zwei Photonen und dem Z-Boson. Dieser gestattet es, das<br />

Z-Boson an einem geplanten Photon-Collider in Resonanz zu produzieren<br />

und liefert eine elegante Möglichkeit, nach einer nichtkommutativen SM-<br />

Erweiterung zu suchen bzw. eine definierte Ausschlußgrenze zu setzen.<br />

T 605.5 Do 11:30 HS VI<br />

A Photon Collider at TESLA — •Jadranka Sekaric, Guido<br />

Klemz, Klaus Mönig, and Achim Stahl — DESY Zeuthen<br />

As an additional option for the linear collider, a Photon collider gives<br />

the possibility to study interactions at energies and luminosities comparable<br />

to those in e + e − collisions, with a second interaction point devoted<br />

to eγ and γγ collisions. Brought into collision with each other, photon<br />

beams can produce diverse elementary particles and give insight into<br />

New Physics phenomena. Modern laser technology gives us a possibility<br />

to provide high energy photons by Compton backscattering. Technical<br />

aspects, laser requirements and new ideas on laser optics in the conversion<br />

region are discussed in order to optimise the geometry of the laser<br />

system. Background in the detector as a consequence of the beam-beam<br />

interaction is covered by this study as well.<br />

T 605.6 Do 11:45 HS VI<br />

Das E166-Experiment - Einführung und Resultate von Teststrahlmessungen<br />

— •Roman Pöschl für die E166-Kollaboration —<br />

DESY Hamburg, Notkestr. 85, 22603 Hamburg<br />

Das E166-Experiment[1] dient dazu, das Prinzip der Erzeugung polarisierter<br />

Positronen an einem Linearbeschleuniger unter Verwendung zikular<br />

polarisierter Undulatorphotonen zu untersuchen[2]. Das Experiment<br />

soll zum Jahreswechsel 2004/05 am Stanford Linear Accelerator Center<br />

(SLAC/USA) durchgeführt werden. Hierzu wird ein Primärstrahl,<br />

bestehend aus Elektronen mit einer Energie von 50GeV, durch einen<br />

helikalen Undulator geführt. Die dabei enstehenden zirkular polarisierten<br />

Photonen werden mit Hilfe eines dünnen Konversions-Targets in<br />

Elektron-Positron Paare verwandelt, die einen Teil der Photonenpolarisation<br />

übernehmen. In meinem Vortrag gehe ich insbesondere auf<br />

die anschließende Polarimetrie der Positronen ein. Abschließend werde<br />

ich Resultate diskutieren, die bei Teststrahlmessungen am Deutschen<br />

Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg, sowie am SLAC in Stanford<br />

gewonnen wurden.


Teilchenphysik Donnerstag<br />

[1] G. Alexander et al. [E166-Collaboration], SLAC-Proposal-E166(bis)<br />

(2003).<br />

[2] V.E. Balakin and A.A. Mikhailichenko, Budker Institute of Nuclear<br />

Physics, Preprint BINP 79-85 (1979).<br />

T 605.7 Do 12:00 HS VI<br />

Frictional Muon Cooling — •C. Büttner 1 , A. Caldwell 1 und<br />

R. Galea 2 — 1 Max-Planck-Institut für Physik, Föringer Ring 6, 80805<br />

München — 2 Columbia University, Irvington, NY 10533<br />

Myonen erfahren im Vergleich zu Elektronen kaum Energieverluste<br />

durch Synchrotronstrahlung und sind im Gegensatz zu Protonen punktförmige<br />

Teilchen. Ein Myonringbeschleuniger bietet daher viele Vorteile.<br />

Niederenergetische Myonen ermöglichen Experimente der kondensierten<br />

Materie und der Atomphysik. Höher energetische Myonen können über<br />

ihren Zerfall intensive Neutrinostrahlen erzeugen, die für Oszillationsund<br />

CP-Messungen verwendet werden können. In einem Myoncollider<br />

könnten Myonen über ihre direkte Kopplung Higgs-Teilchen erzeugen.<br />

Der bei der Erzeugung unvermeidbare diffuse Phasenraum des Myonstrahls<br />

erfordert eine Reduzierung der Strahlemittanz um einen Faktor<br />

10 6 . Dazu benötigt man eine effiziente und aufgrund der begrenz-<br />

ten Lebensdauer der Myonen auch schnelle Strahlkühlung. Beim Frictional<br />

Muon Cooling werden die Myonen im Energiebereich mit dE ∝ β dx<br />

gekühlt. Der Energieverlust wird durch ein elektrisches Feld kompensiert.<br />

Die Myonen erreichen ein Gleichgewicht T0 in der kinetischen Energie, da<br />

Myonen mit T > T0 abgebremst, solche mit T < T0 beschleunigt werden.<br />

Am MPI wurde ein Testaufbau mit einem supraleitenden 5T-Solenoid-<br />

Magneten entwickelt, und es wurden erste Messungen mit Protonen<br />

(τ >1031y) durchgeführt. Als Meßvolumen wird eine Gaszelle mit radioaktiver<br />

Quelle und einem Silizium-Drift-Detektor verwendet. In weiterführenden<br />

Messungen soll der Betrieb in hohen elektrischen Feldern mit<br />

verschieden dicken Austrittsfenstern der Gaszelle untersucht werden.<br />

T 605.8 Do 12:15 HS VI<br />

Die Mini-D2 Quelle für ultrakalte Neutronen an der Forschungsneutronenquelle<br />

FRM-II — •Andreas Frei, Igor<br />

Altarev, Andreas Gschrey, Erwin Gutsmiedl, F. Joachim<br />

Hartmann, Stephan Paul, Wolfgang Schott, Daniele Tortorella<br />

und Oliver Zimmer — Physik-Department E18, Technische<br />

Universität München, D-85748 Garching<br />

Für die Forschungsneutronenquelle FRM-II in München ist eine Quelle<br />

zur Erzeugung ultrakalter Neutronen (UCN) mit festem D2 als Konvertermaterial<br />

vorgesehen, die Mini-D2 Quelle. Sie wird im horizontalen,<br />

T 606 Teilchenidentifikation<br />

direkt auf die Kalte Quelle gerichteten Strahlrohr SR-4 installiert. Zur<br />

UCN-Erzeugung dient ein Konverter, bestehend aus etwa 200cm 3 festem<br />

D2 bei einer Temperatur von 5K. Der Konverter befindet sich am<br />

reaktorseitigen Ende eines mit Be beschichteten Speicherrohres (Durchmesser<br />

6cm, Länge etwa 8m), dessen Wände auf 30K gekühlt werden.<br />

Modellrechnungen lassen erwarten, dass sich im Speicherrohr eine UCN-<br />

Dichte von bis zu 10 4 cm −3 aufbauen sollte, eine wesentliche Verbesserung<br />

im Vergleich zu bestehenden Quellen. Erste Testmessungen zur UCN-<br />

Erzeugung werden im Frühjahr 2004 am TRIGA-Reaktor in Kooperation<br />

mit der Universität Mainz durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde<br />

mit Hilfe des Maier-Leibnitz-Laboratoriums der LMU und TU München<br />

(MLL) und mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft<br />

(DFG) ein Testkryostat samt zugehörigem D2-Gassystem<br />

aufgebaut. Der Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen Status<br />

des Projektes am FRM-II und in Mainz.<br />

T 605.9 Do 12:30 HS VI<br />

A superconducting magnetic UCN trap for precise neutron<br />

lifetime measurements — •Johannes Bröcker, Igor Altarev,<br />

F. Joachim Hartmann, Andreas Frei, Andreas Gschrey, Erwin<br />

Gutsmiedl, Rüdiger Picker, Stephan Paul, Gerd Petzoldt,<br />

Wolfgang Schott, Daniele Tortorella, and Oliver Zimmer<br />

— Physik-Department E18, Technische Universität München<br />

The measurement of the neutron lifetime τn allows to precisely determine<br />

the coupling constants of weak interaction and hence the element<br />

Vud of the CKM matrix. Latest experimental results indicate that this<br />

matrix deviates from unitarity by about 3σ. The most precise measurements<br />

of τn were performed by storing ultra-cold neutrons (UCN) in<br />

material bottles. There are, however, significant losses during wall collisions<br />

that are not fully understood. Hence systematical errors cannot be<br />

decreased substantially below their present values.<br />

Recently it was proven that magnetic storage is a viable alternative. In<br />

our planned experimental arrangement the volume between two nested<br />

cylinders made from magnetic multipole fields is used to store UCN. The<br />

field is produced by superconducting coils with gravitation serving as the<br />

upper lid of the bottle. τn shall be measured by real-time detection of<br />

decay protons and by counting the integral number of neutrons left after<br />

different storage times. Using a new UCN source we expect to trap up<br />

to 10 8 neutrons per cycle. We thus envisage an accuracy for τn of 10 −4 .<br />

The design of the experiment will be presented and possible sources of<br />

systematical errors will be discussed.<br />

Supported by Maier-Leibnitz-Laboratorium and BMBF.<br />

Zeit: Donnerstag 10:30–12:30 Raum: HS VII<br />

T 606.1 Do 10:30 HS VII<br />

Teilchenidentifikation mit dem CDF Detektor — •C. Dörr 1 , G.<br />

Barker 1 , M. Feindt 1 , U. Kerzel 1 , C. Lecci 1 , P. Mack 1 , S. Menzemer<br />

2 und K. Rinnert 1 — 1 Institut für Experimentelle Kernphysik,<br />

Universität Karlsruhe (TH), Postfach 6980, 76128 Karlsruhe — 2 MIT,<br />

77 Massachusetts Avenue Boston, 2039 MA, USA<br />

Für die Analyse der CP–Verletzung und Teilchen–Antiteilchen–<br />

Oszillationen im System der B–/Bs–Mesonen ist eine gute Separation<br />

zwischen Pion–, Kaon– und Protonspuren von grundlegender Bedeutung.<br />

Dieser Vortrag präsentiert den aktuellen Status der am CDF–Detektor<br />

verfügbaren Methoden zur Teilchenidentifikation (Flugzeitmessung, spezifische<br />

Ionisation im Vertexdetektor und der Spurkammer) und gibt<br />

einen Ausblick auf die Verwendung dieser Methoden zur Analyse von<br />

B–/Bs–Ereignissen.<br />

T 606.2 Do 10:45 HS VII<br />

Teilchenidentifikation mittels dE/dx-Messung im ZEUS-<br />

Experiment an HERA — •Oliver Maria Kind — Physikalisches<br />

Institut der Universität Bonn, Nußallee 12, 53115 Bonn<br />

Die zentrale Driftkammer des Zeus-Detektors bietet die Möglichkeit<br />

der Messung des spezifischen mittleren Energieverlustes durch Ionisation,<br />

dE/dx, und damit die Identifikation von Teilchenspuren mit Impulsen<br />

unterhalb von 10 GeV. Dies ist von Interesse, da für solch niedrige Impulse<br />

die Kalorimetrie des Zeus-Detektors eine hohe Missidentifikationsrate<br />

bei der Elektron-/Hadron-Trennung besitzt. Zudem gibt es ein breites<br />

Feld physikalischer Anwendungen in diesem Bereich. Exemplarisch sei<br />

hier die Erkennung und Vermessung semileptonischer B-Zerfälle in e ±<br />

genannt. Da gängige Monte-Carlo-Simulationen des Ionisationsverlustes<br />

zu grob sind, erfolgt die dE/dx-Eichung der Kammer mithilfe wohldefinierter,<br />

hochreiner Teilchensamples aus Daten für die Teilchensorten<br />

π, K, p und e. Diese Samples werden aus Teilchenreaktionen mit klarer<br />

Signatur und möglichst hohen Produktionsraten gewonnen. Durch einen<br />

Parameterfit lassen sich die freien Parameter des zugrunde liegenden Modells<br />

(Bethe-Bloch) bestimmen. Damit ist es möglich, den experimentell<br />

bestimmten dE/dx-Wert einer Spur mit der Vorhersage zu vergleichen<br />

und Aussagen bzgl. der Teilchensorte dieser Spur zu machen.<br />

T 606.3 Do 11:00 HS VII<br />

Korrekturen zur dE/dx-Messung der zentralen Driftkammer am<br />

ZEUS-Detektor bei HERA — •Detlef Bartsch für die ZEUS-<br />

Kollaboration — Physikalisches Institut der Universität Bonn, Nußallee<br />

12, 53115 Bonn<br />

Geladene Teilchen erzeugen beim Durchgang durch Materie Ion-<br />

Elektron-Paare. Die Ionisationsdichte wird hierbei durch die Bethe-<br />

Bloch-Gleichung dE<br />

p<br />

= f(βγ) = f( ) beschrieben; bei gegebenem Impuls<br />

dx m<br />

p hängt sie von der Masse des Teilchens ab. Die Messung von Impuls p<br />

und Ionisationsdichte dE/dx in der zentralen Driftkammer ermöglicht<br />

somit die Unterscheidung zwischen Teilchen verschiedener Masse. Eine<br />

große Trennschärfe in der Teilchenidentifikation wird durch eine<br />

möglichst hohe Auflösung der dE/dx-Messung erreicht. Dieser Vortrag<br />

behandelt ZEUS-spezifische Methoden zur Verbesserung der Auflösung<br />

durch offline-Korrekturen. Die Einflüsse der Detektorgeometrie, der Ausleseelektronik<br />

und des Raumladungseffekts in der Driftkammer auf die<br />

dE/dx-Messung spielen hierbei entscheidende Rollen. Diese Einflüsse


Teilchenphysik Donnerstag<br />

werden diskutiert, sowie ein hieraus resultierendes Korrekturverfahren<br />

für die dE/dx-Daten der ZEUS-Driftkammer vorgestellt.<br />

T 606.4 Do 11:15 HS VII<br />

Teilchenidentifikation im SVXII-Detektor von CDF II —<br />

•Philipp Mack 1 , Michael Feindt 1 , Stephanie Menzemer 2<br />

und Kurt Rinnert 1 — 1 Institut für Experimentelle Kernphysik,<br />

Wolfgang-Gaede-Str.1, 76131 Karlsruhe — 2 MIT,77, Massachusetts<br />

Avenue,Boston, 2039 MA, USA<br />

Mit dem CDF-Detektor können niederenergetische Kaonen, Pionen<br />

und Protonen durch Flugzeitmessung und durch Messung der spezifischen<br />

Ionisation in der Spurkammer identifiziert werden. Im achtlagigen,<br />

beidseitig ausgelesenen Siliziumvertexdetektor wird die in den einzelnen<br />

Lagen deponierte Ladung mit einer Genauigkeit von 7 bit gemessen,<br />

dies erlaubt eine Rekonstruktion der spezifischen Ionisation auch<br />

im Vertex-Detektor. Nach der Kalibration der einzelnen Lagen wird<br />

ein Maximum-Likelihood-Algorithmus dazu verwendet, den Einfluss der<br />

Landau-Fluktuationen auf die gemessene Ionisation zu reduzieren. Dieser<br />

Vortrag stellt die zur Kalibration und Auswertung verwendeten Methoden<br />

vor und zeigt den aktuellen Status der so erreichten Separation zwischen<br />

Kaonen, Pionen und Protonen auf. Der Algorithmus soll spaeter<br />

in Kombination mit der Flugzeitmessung und der dE/dx-Messung in der<br />

Spurkammer zum B-Flavour-Tagging bei CDF beitragen.<br />

T 606.5 Do 11:30 HS VII<br />

Studien zur Identifikation hadronisch zerfallender Tau-<br />

Leptonen im ATLAS Experiment und deren Anwendung in der<br />

Higgs-Suche — •Michael Heldmann — a: Physikalisches Institut,<br />

Universität Freiburg<br />

Endzustände mit Tau-Leptonen spielen am LHC eine große Rolle in<br />

der Suche nach schweren Higgs-Bosonen im minimal supersymmetrischen<br />

Standardmodell und in der Suche nach supersymmetrischen Teilchen.<br />

Um die brauchbaren Verzweigungsverhältnisse zu vergrößern, müssen<br />

am LHC neben den leptonischen Tau-Zerfällen auch hadronische Zerfälle<br />

nachgewiesen werden. Im Vortrag werden die Algorithmen zur Rekonstruktion<br />

und Identifizierung hadronischer Tau Zerfälle und die damit<br />

verbundene Unterdrückung von Untergrund aus der QCD Jet-Produktion<br />

dargestllt. Als Anwendung wird die Suche nach MSSM Higgs Bosonen<br />

bei großen tan-beta Werten diskutiert.<br />

T 606.6 Do 11:45 HS VII<br />

Positron Identifikation mit Hilfe von Neuronalen Netzen mit<br />

dem Übergangsstrahlungsdetektor von AMS-02 — •Philip von<br />

Doetinchem für die AMS-02-Kollaboration — 1. Physikalisches Institut<br />

B, RWTH Aachen<br />

Das AMS-02-Experiment wird zur Untersuchung der kosmischen<br />

Strahlung für eine Messdauer von drei Jahren auf der ISS installiert<br />

werden. Eines der Hauptziele ist dabei die Suche nach kalter Dunkler<br />

Materie, wobei einer der möglichen Kandidaten das supersymmetrische<br />

Neutralino ist. AMS-02 hat zum Nachweis möglicher Annihilationen von<br />

Neutralinos in Positronen einen Übergangsstrahlungsdetektor (TRD).<br />

Dabei muss der Protonuntergrund bis zu einigen 100GeV vom TRD<br />

mit einem Faktor von 10 2 - 10 3 unterdrückt werden. Zum Erreichen<br />

dieses Unterdrückungsfaktors bietet sich der Einsatz eines Neuronalen<br />

Netzes (NN) an, mit dessen Hilfe eine genaue Mustererkennung des<br />

Energieverlustes in den einzelnen Detektorlagen möglich ist.<br />

Es wird ein Statusbericht der NN-Auswertung von Testbeamdaten im<br />

Vergleich zur Cluster Counting- und Likelihood-Methode bei Energien<br />

bis zu 250GeV des 20-lagigen AMS-TRD-Prototypen aus dem Jahr 2000<br />

vorgestellt.<br />

T 606.7 Do 12:00 HS VII<br />

Gasverstärkungsmessungen mit AMS02-TRD-Proportionalkammern<br />

— •Jan Hattenbach für die AMS-Kollaboration — 1.<br />

Physikalisches Institut der RWTH-Aachen<br />

Das AMS02-Experiment (Antimaterie Magnet Spektrometer) soll auf<br />

der internationalen Raumstation für die Dauer von drei Jahren die kosmische<br />

Höhenstrahlung untersuchen. Insbesondere bei der Suche nach<br />

kosmischer Antimaterie und supersymmetrischer Dunkler Materie erhofft<br />

man sich entscheidende neue Erkenntnisse. Der in Aachen gebaute<br />

Übergangsstrahlungsdetektor (TRD) hat zusammen mit einem<br />

elektromagnetischen Kalorimeter die Aufgabe, die den AMS-Detektor<br />

durchfliegenden Teilchen zuverlässig zu identifizieren, insbesondere Positronen<br />

von Protonen zu trennen. Hierfür muss der Untergrund der<br />

Protonen mindestens um einen Faktor von 10 6 unterdrückt werden.<br />

Der TRD soll hierzu einen Beitrag von 10 2 unter Ausnutzung des<br />

Übergangsstrahlungseffekts beisteuern.<br />

Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine genaue Kenntnis der Gasverstärkung<br />

der TRD-Proportionalkammern erforderlich. Diese hängt<br />

stark von den mechanischen Toleranzen der Kammergeometrie sowie von<br />

der Zusammensetzung des verwendeten Proportionalgases ab. Gerade das<br />

Langzeitverhalten der Kammermodule unter den Bedingungen des Weltraums<br />

ist von besonderem Interesse, Studien hierzu werden im Vortrag<br />

vorgestellt.<br />

T 606.8 Do 12:15 HS VII<br />

Status der Proportionalkammerproduktion für den AMS-<br />

02-Übergangsstrahlungsdetektor — •Stefan Fopp für die<br />

AMS-Kollaboration — I. Physikalisches Institut B der RWTH Aachen<br />

Das AMS-02-Experiment wird zur besseren Separation von Positronen<br />

und Protonen mit einem Übergangsstrahlungsdetektor (TRD) ausgerüstet.<br />

Eine Lage eines solchen Übergangsstrahlungsdetektors besteht<br />

aus einem Radiator, in dem die Übergangsstrahlung erzeugt wird und<br />

einem Detektor, der diese Strahlung nachweist. Als Detektor werden<br />

dünnwandige Zählgasröhrchen, sogenannte Straws (Durchmesser: 6 mm;<br />

Zählgas: Xe/CO2) verwendet. Im Rahmen dieses Vortrages soll zunächst<br />

auf das Design des TRDs sowie der Straw-Module eingegangen werden.<br />

Darüber hinaus wurden im Hinblick auf die speziellen Anforderungen an<br />

diese Straw-Module bei einem dreijährigen Einsatz des AMS-02-TRD-<br />

Detektors im Weltraum Testapparaturen entwickelt, in denen alle Module<br />

während der Serienproduktion geprüft werden können. Dazu zählen<br />

u.a. verschiedene Gasdichtigkeitstests sowie ein Aufbau zur Messung der<br />

Gasverstärkung. Der aktuelle Stand der Serienproduktion wird in diesem<br />

Vortrag vorgestellt.


Abt, I. .............. T 107.1, T 107.2<br />

Adler, Volker .................T 303.7<br />

Adolf, Anatoli ................T 105.2<br />

Adolphi, Roman ..............T 305.7<br />

Agari, Michaela .............. T 401.3<br />

Aghuzumtsyan, Gayane .......T 503.6<br />

AIRFLY - Kollaboration .......T 300.5<br />

Aktas, A. ........... T 106.4, T 106.5<br />

Alboteanu, Ana .............. T 308.6<br />

Aleksandar, Aleksandrov ......T 503.3<br />

Alimujiang, Kadeer ...........T 104.8<br />

Allanach, Benjamin ...........T 405.1<br />

Altarev, Igor ........ T 605.8, T 605.9<br />

Altenburg, Denis ............. T 603.6<br />

AMANDA - Kollaboration ..T 102.2,<br />

T 402.2, T 402.4, T 406.2, T 602.1,<br />

T 602.3<br />

AMANDA/IceCube - Kollaboration<br />

T 202.5, T 202.6, T 402.1<br />

AMS - Kollaboration T 406.5, T 606.7,<br />

T 606.8<br />

AMS-02 - Kollaboration ...... T 606.6<br />

AMS-02 TRD - Kollaboration .T 406.6<br />

AMS02 - Kollaboration ....... T 303.4<br />

Andrei, V. T 206.3, T 206.4, T 206.5,<br />

T 206.6<br />

Andriceck, L. ................ T 601.1<br />

Andricek, L. .........T 501.5, T 601.5<br />

Andricek, Ladislav ............T 601.2<br />

Andricieck, L. ................T 601.4<br />

ANTARES - Kollaboration . T 102.3,<br />

T 102.4, T 102.5, T 102.6, T 102.7,<br />

T 202.1, T 202.2, T 202.3, T 202.4<br />

Anton, Gisela ... T 102.3, T 102.4,<br />

T 102.5, T 102.6, T 102.7, T 201.5,<br />

T 202.2, T 202.3, T 202.4, T 402.6,<br />

T 402.7<br />

Argirò, S. ....................T 406.3<br />

Armbrust, Torsten ............T 201.2<br />

Aschenauer, Elke-Caroline ........T III<br />

ATLAS - Kollaboration ... T 104.4,<br />

T 105.6, T 105.8, T 105.9,<br />

T 105.10, T 106.6, T 106.7,<br />

T 106.9, T 201.6, T 203.6, T 301.5,<br />

T 305.6, T 305.8, T 501.5, T 501.6,<br />

T 502.5, T 502.6, T 604.3, T 604.5<br />

ATLAS Pixel - Kollaboration T 106.8,<br />

T 301.3, T 501.4<br />

ATLAS-Pixel - Kollaboration ..T 101.4<br />

AUGER - Kollaboration ...T 300.1,<br />

T 406.3<br />

Autermann, Christian T 205.5, T 405.4<br />

Axer, M. .T 101.6, T 101.9, T 501.1,<br />

T 501.3, T 501.10<br />

Ay, Cano .................... T 106.3<br />

Azzarello, Philippe ........... T 501.8<br />

BaBar - Kollaboration ... T 403.4,<br />

T 504.4, T 504.5, T 504.6, T 603.1,<br />

T 603.2, T 603.3, T 603.5, T 603.6,<br />

T 603.9<br />

Bachmann, Sebastian .........T 305.1<br />

Bai, Yuting ................. T 507.10<br />

BAIKAL - Kollaboration ...... T 402.5<br />

Ball, Markus ... T 206.1, T 405.6,<br />

T 505.10<br />

Bamberger, Andreas ..........T 307.6<br />

Barie, Rolf ...................T 304.3<br />

Barker, G. ................... T 606.1<br />

Barker, Gary ....T 303.6, T 403.6,<br />

T 503.2, T 504.2<br />

Bartko, Hendrik ..............T 206.2<br />

Bartl, A. .....................T 205.4<br />

Bartsch, Detlef ...............T 606.3<br />

Bartsch, Valeria ..............T 604.2<br />

Barvich, T. .T 203.2, T 505.1, T 505.4<br />

Bauer, Christian ..............T 208.5<br />

Bechtle, Philip ............... T 405.5<br />

Becka, Thomas .............. T 402.3<br />

Becker, Julia .................T 402.8<br />

Becker, Karl-Heinz ........... T 300.6<br />

Becker, M. ...................T 507.3<br />

Becker, Matthias .............T 101.8<br />

Becks, Karl-Heinz . T 101.4, T 106.8,<br />

T 106.9, T 203.7<br />

Behler, Matthias ............. T 506.1<br />

Behnke, Olaf ... T 108.1, T 108.2,<br />

T 308.2<br />

Behnke, Ties ... T 505.2, T 505.3,<br />

T 505.7, T 505.10, T 506.8<br />

Behrmann, Anette ............T 300.6<br />

Beilicke, Matthias ............ T 600.4<br />

Beißel, F. .T 101.6, T 101.9, T 501.1,<br />

T 501.3, T 501.10<br />

Belkin, Andrey ............... T 406.8<br />

Bellagamba, Lorenzo ......... T 405.2<br />

Benbow, Wystan .............T 600.1<br />

Berdermann, Eleni ........... T 401.7<br />

Berger, Niklaus .............. T 306.2<br />

Berghöfer, Th. ...... T 407.3, T 407.6<br />

Bernardini, Elisa ............. T 102.2<br />

Besson, A. ...................T 203.4<br />

Bethke, S. ................... T 501.5<br />

Bethke, Siegfried .... T 307.2, T 507.7<br />

Beyer, Michael ............... T 506.9<br />

Biebel, Otmar ...T 105.8, T 306.6,<br />

T 307.5<br />

Bierenbaum, Isabella ......... T 208.6<br />

Bijnens, J. ................... T 207.2<br />

Binder, Meta ........T 205.3, T 306.6<br />

Bisplinghoff, Jens ............ T 107.4<br />

Blanquart, Laurent ........... T 301.2<br />

Blatt, S. ... T 505.5, T 505.6, T 505.8<br />

Bloch, Ingo .................. T 108.9<br />

Blüm, P. .T 101.2, T 101.3, T 203.2,<br />

T 203.5<br />

Blümer, H. ..........T 407.3, T 407.6<br />

Blümer, J. ................... T 100.5<br />

Blümer, Johannes ... T 300.3, T 300.4<br />

Blumenschein, Ulla ...........T 205.2<br />

Böcker, M. .................. T 306.5<br />

Böhm, A. .. T 103.5, T 104.7, T 506.4<br />

Böhme, Jenny ...T 204.1, T 306.3,<br />

T 306.4<br />

Bönig, Marc-Oliver ........... T 306.1<br />

Boersma, David ..............T 402.1<br />

Böser, Sebastian .... T 202.5, T 202.6<br />

Böttcher, Helmut ............ T 107.8<br />

Bol, Johannes .......T 201.4, T 401.7<br />

Bollmann, Erhard ... T 300.3, T 300.4<br />

Bontenackels, Michael ... T 105.1,<br />

T 105.4, T 105.5<br />

Boos, Heike ..................T 603.8<br />

Bornschein, Lutz ............. T 404.2<br />

Boutemeur, Madjid ...........T 105.8<br />

Bracinik, J. ......... T 106.4, T 106.5<br />

Bradamante, Franco ..........T 107.4<br />

Brand, Alexander .............T 105.8<br />

Brandes, Jürgen ..............T 200.1<br />

Brandt, Gerhard ..............T 308.2<br />

Brandt, Thorsten ....T 603.2, T 603.3<br />

Braquet, C. ......... T 106.4, T 106.5<br />

Brauer, Richard .............. T 501.7<br />

Bredenstein, Axel ............ T 605.3<br />

Bretz, Thomas .. T 400.5, T 400.7,<br />

T 500.4<br />

Bröcker, Johannes ............T 605.9<br />

Brüggemann, M. . T 206.3, T 206.4,<br />

T 206.5, T 206.6<br />

Buchholz, P. ....T 206.3, T 206.4,<br />

T 206.5, T 206.6, T 306.5, T 407.3,<br />

T 407.6, T 501.6<br />

Buchholz, Peter ..............T 203.6<br />

Buchmüller, Oliver ........... T 603.3<br />

Buck, Christian ..... T 302.5, T 302.6<br />

Büscher, Markus ............. T 507.1<br />

Büscher, Volker ................T VIII<br />

Büttner, C. T 100.6, T 100.7, T 500.7,<br />

T 605.7<br />

Burdziak, Achim ............. T 403.5<br />

Buschhorn, Gerd W. ..........T 207.1<br />

Caldwell, A. T 107.1, T 107.2, T 605.7<br />

Cammin, Jochen .... T 502.5, T 502.6<br />

Carpentieri, Carmela ..........T 501.9<br />

CAST - Kollaboration ........ T 302.1<br />

CDF II - Kollaboration ........T 503.2<br />

CERN RD50 - Kollaboration .. T 203.1<br />

Chetyrkin, K. G. ............. T 208.4<br />

Chetyrkin, Konstantin ........ T 208.3<br />

Chiochia, Vincenzo ...........T 108.4<br />

Chkvorets, Oleg .. T 302.4, T 302.7,<br />

T 404.7<br />

Christ, Stefan ....... T 504.5, T 506.9<br />

Christiansen, Tim ... T 306.6, T 308.4<br />

Chung, C. ................... T 406.7<br />

Chung, C. H. ................ T 406.5<br />

Claus, G. .................... T 203.4<br />

CMS - Kollaboration T 101.3, T 105.1,<br />

T 105.4, T 105.5<br />

COBRA - Kollaboration ...... T 404.8<br />

Colledani, C. .................T 203.4<br />

Comes, Giacomo ............. T 301.2<br />

Compass - Kollaboration .. T 101.8,<br />

T 107.4, T 107.6, T 306.8, T 507.3<br />

COMPASS (NA58) - Kollaboration<br />

T 107.5<br />

Contarato, Devis ............. T 203.1<br />

Cortina-Gil, Eduardo ......... T 501.8<br />

CosmoALEPH - Kollaboration T 100.8,<br />

T 100.9<br />

Cvach, Jaroslav .............. T 407.1<br />

D0 - Kollaboration .. T 307.5, T 308.5<br />

Dahlhoff, Andrea .............T 604.7<br />

Daumiller, K. ... T 100.6, T 100.7,<br />

T 500.7<br />

de Boer, W. .........T 406.7, T 502.2<br />

de Boer, Wim ...T 201.4, T 203.3,<br />

T 303.4, T 401.7, T 405.8<br />

de Masi, R. .................. T 507.3<br />

de Masi, Rita ................ T 101.8<br />

de Roeck, Albert ............. T 303.2<br />

Dedes, Athanasios ............T 405.1<br />

Deile, Mario ....T 105.6, T 105.9,<br />

T 105.10<br />

Denig, Achim ................ T 103.1<br />

Deptuch, G. ................. T 203.4<br />

des 1. Physikalischen Instituts, die CMS<br />

Gruppe ..................T 501.7<br />

Desch, Klaus ... T 103.3, T 104.5,<br />

T 104.6, T 308.1, T 405.5, T 405.6,<br />

T 604.6, T 604.8, T 604.9<br />

Deveaux, M. ................. T 203.4<br />

Dierlamm, A. ................ T 203.2<br />

Dierlamm, Alexander ......... T 203.3<br />

Dietsche, Wolfgang ...........T 301.4<br />

Dietz, Alexander ............. T 404.7<br />

Dima, Mihai-Octavian ........ T 403.3<br />

Dingfelder, Jochen ........... T 308.2<br />

Dirkes, G. T 101.2, T 101.3, T 203.2,<br />

T 401.6<br />

DO-Kollaboration - Kollaboration<br />

T 308.3<br />

Dobos, Daniel ................T 501.4<br />

Dobur, Didar .................T 307.6<br />

Dörr, C. ..................... T 606.1<br />

Dörr, Christian ...... T 503.2, T 504.2<br />

Doll, P. .... T 100.6, T 100.7, T 500.7<br />

Doll, Paul ....................T 200.1<br />

Dollan, Ralph ................ T 407.4<br />

Dorner, Daniela .. T 400.5, T 400.7,<br />

T 500.4<br />

Dostal, B. ................... T 501.6<br />

Drees, Jürgen ................ T 507.6<br />

Dreiner, Herbert ............. T 405.1<br />

Dubak, A. ................... T 106.5<br />

Dubak, Ana ..................T 106.4<br />

Dubbert, Jörg ...T 105.8, T 105.9,<br />

T 105.10<br />

Duckeck, Günter ............. T 105.8<br />

Duda, M. .. T 103.5, T 104.7, T 506.4<br />

Dulinski, W. ................. T 203.4<br />

DØ - Kollaboration T 204.5, T 204.6,<br />

T 205.1, T 205.3, T 205.5, T 304.2,<br />

T 304.3, T 304.4, T 304.5, T 304.7,<br />

T 306.6, T 307.4, T 308.4, T 403.1,<br />

T 403.2, T 405.4, T 502.3, T 502.4,<br />

T 506.5, T 506.6<br />

E166 - Kollaboration ......... T 605.6<br />

Eglseer, Ludwig .............. T 201.6<br />

Eigen, Gerald ................ T 407.1<br />

Einsweiler, Kevin .............T 301.2<br />

Eisele, Franz ................. T 307.8<br />

El-Hage, A. T 103.5, T 104.7, T 506.4<br />

Elmechaouri, Elmiloudi ....... T 300.6<br />

Elmsheuser, Johannes T 306.6, T 502.3<br />

Engel, R. .................... T 100.5<br />

Engel, Ralph .................T 300.1<br />

Engler, J. ........... T 407.3, T 407.6<br />

Engler, Joachim ..............T 600.5<br />

Erdmann, M. ................ T 502.2<br />

Erdmann, Martin . T 103.4, T 204.2,<br />

T 204.3, T 303.3, T 303.8, T 304.1,<br />

T 304.6, T 403.6<br />

Erlebach, Marion .... T 306.6, T 307.5<br />

Eyrich, Wolfgang .............T 107.4<br />

Eyring, Andreas ..... T 101.1, T 301.4<br />

Fahrer, M. . T 101.3, T 203.2, T 401.6<br />

Faisst, M. ....................T 208.4<br />

Farchioni, Federico ........... T 207.3<br />

Feindt, M. ................... T 606.1<br />

Feindt, Michael .. T 204.3, T 303.6,<br />

T 403.6, T 503.2, T 504.2, T 606.4<br />

Feldmann, Thorsten ........... T XIV<br />

Fernandez, J. ................ T 101.2<br />

Fesefeldt, H. T 103.5, T 104.7, T 506.4<br />

Feser, Thomas ............... T 602.2<br />

Feucht, Bernd ................T 506.7<br />

Fiedler, Frank ....... T 105.8, T 306.6<br />

Fischer, H. ...................T 107.6<br />

Fischer, Horst ......... T XV, T 107.4<br />

Fischer, P. . T 601.1, T 601.4, T 601.5<br />

Fischer, Peter ... T 301.2, T 301.6,<br />

T 601.2<br />

Flächer, Henning .............T 603.1<br />

Flatt, Björn ..................T 404.6<br />

Flick, Tobias T 106.8, T 106.9, T 203.7<br />

Floßdorf, A. T 101.6, T 101.9, T 501.1,<br />

T 501.3, T 501.10<br />

Flucke, Gero ................. T 503.7<br />

Flügge, G. T 101.6, T 101.9, T 204.4,<br />

T 501.1, T 501.3, T 501.10<br />

Fodor, Zoltan ................ T 403.8<br />

Fopp, Stefan .................T 606.8<br />

Fraas, H. .................... T 205.4<br />

Franco-Sollova, Filip ..........T 103.3<br />

Franke, T. T 101.6, T 101.9, T 501.1,<br />

T 501.3, T 501.10<br />

Franz, J. .....................T 107.6<br />

Fras, M. ............ T 106.4, T 106.5<br />

Frei, Andreas ........T 605.8, T 605.9<br />

Fretwurst, E. .................T 203.1<br />

Freudenstein, S. .....T 203.2, T 203.5<br />

Freudenstein, Stefanie ........ T 203.3<br />

Friedrich, J. ..................T 507.3<br />

Friedrich, Jan ................ T 101.8<br />

Fuchs, A.-M. .................T 507.3<br />

Fuchs, Anna-Maria ........... T 101.8<br />

Autorenverzeichnis<br />

Fugel, Frank ................. T 104.1<br />

Funk, Stefan T 406.1, T 600.1, T 600.2<br />

Furgeri, A. ..........T 203.2, T 203.5<br />

Furgeri, Alexander ............T 203.3<br />

Gaede, Frank ................ T 407.2<br />

Gagnon-Bartsch, Johann ......T 108.7<br />

Galea, R. .................... T 605.7<br />

Gamiz, E. ....................T 207.2<br />

Garczarczyk, Markus T 400.3, T 400.4,<br />

T 400.6<br />

Garutti, Erika ... T 108.1, T 407.1,<br />

T 407.2<br />

Gast, Henning ............... T 200.5<br />

Gay, A. ...................... T 203.4<br />

Gaycken, G. ..................T 203.4<br />

Geenen, Heiko .......T 300.2, T 300.6<br />

Geiser, Achim ....... T 108.7, T 108.9<br />

Gerassimov, S. ............... T 507.3<br />

Gerlach, Peter ...T 106.8, T 106.9,<br />

T 203.7<br />

Gerlich, Christian .............T 108.2<br />

Giersch, Jürgen .............. T 201.5<br />

Giese, Albrecht ...............T 104.9<br />

Gisela Anton, Kay Graf, Jürgen Hössl,<br />

Alexander Kappes, Timo Karg, Uli<br />

Katz, Philip Kollmannsberger,<br />

Sebastian Kuch, Robert Lahmann,<br />

Rainer Ostasch .......... T 202.1<br />

Glasstetter, R. ...... T 100.1, T 500.8<br />

Gleisberg, Tanju ..T 207.5, T 207.6,<br />

T 207.7, T 405.7<br />

Goebel, Florian ...............T 206.2<br />

Gössling, Claus ...............T 404.8<br />

Gößling, Claus ...... T 301.3, T 501.4<br />

Golling, Tobias .. T 204.5, T 204.6,<br />

T 304.2, T 304.4, T 304.7<br />

Gornushkin, Yu. ..............T 203.4<br />

Gosau, Tim ..................T 407.7<br />

Graf, Kay .. T 202.2, T 202.3, T 202.4<br />

Grah, Christian ...............T 203.7<br />

Grandjean, D. ................T 203.4<br />

Grigoriev, Eugene ... T 201.4, T 401.7<br />

Grindhammer, Günter ........ T 507.2<br />

Groll, Marius ........T 104.6, T 407.2<br />

Gross, Axel .................. T 501.8<br />

Gross, Siegfried ..... T 101.1, T 301.5<br />

Grosse-Knetter, Jörn T 101.1, T 101.5,<br />

T 106.7, T 301.5<br />

Groß, Andreas ............... T 402.4<br />

Große.-Knetter, Jörn ......... T 301.4<br />

Grube, B. ...........T 407.8, T 507.3<br />

Grupen, C. T 100.8, T 100.9, T 206.3,<br />

T 206.4, T 206.5, T 206.6<br />

Gschrey, Andreas ....T 605.8, T 605.9<br />

Günther, Peter ............... T 208.1<br />

Gutsche, Oliver .............. T 108.5<br />

Gutsmiedl, Erwin ....T 605.8, T 605.9<br />

Guzey, Vadim ................ T 107.9<br />

H. E.S. S. - Kollaboration ..T 200.4,<br />

T 400.1, T 406.1, T 500.2, T 600.1,<br />

T 600.2, T 600.3, T 600.4, T 600.6<br />

H. Krüger, H. ................T 601.5<br />

H1 - Kollaboration .T 107.3, T 108.1,<br />

T 108.2, T 108.8, T 306.1, T 306.2,<br />

T 307.3, T 307.8, T 308.2, T 503.7,<br />

T 504.3<br />

Haas, Daniel .................T 501.8<br />

Haas, Tanja .........T 305.1, T 305.2<br />

Haberer, W. ........ T 106.4, T 106.5<br />

Habermehl, Florian ...........T 302.2<br />

Hallgren, Allan ...... T 202.5, T 202.6<br />

Hamacher, Klaus .............T 507.6<br />

Hamann, Markus . T 206.1, T 505.2,<br />

T 505.3, T 505.7, T 505.10<br />

Hanhart, Christoph ...........T 507.1<br />

Harenberg, Torsten ...........T 403.3<br />

Harter, M. . T 601.1, T 601.4, T 601.5<br />

Harter, Matthias ............. T 601.2<br />

Hartmann, Bettina .T 102.3, T 102.4,<br />

T 102.5, T 102.6, T 102.7<br />

Hartmann, F. ... T 101.3, T 203.2,<br />

T 203.5, T 401.6<br />

Hartmann, F. Joachim ... T 605.8,<br />

T 605.9<br />

Hartmann, F. X. .... T 201.3, T 302.5<br />

Hartmann, Francis Xavier .....T 302.6<br />

Hartmann, Frank .............T 203.3<br />

Hartmann, Steffen ............T 300.6<br />

Hashim, N. O. ...... T 100.8, T 100.9<br />

Hattenbach, Jan ............. T 606.7<br />

Hauke, Armin ................T 603.9<br />

Hauler, F. ................... T 406.7<br />

Hauler, Florian ...... T 303.4, T 401.7<br />

Haungs, Andreas .............T 500.3<br />

Hauschildt, Tonio ............ T 402.2<br />

Hauser, Dominik ............. T 300.7<br />

Hausmann, Joachim ..........T 601.3<br />

Hawkings, Richard ........... T 506.8<br />

Hebbeker, Thomas .T 105.1, T 105.2,<br />

T 105.4, T 105.5, T 105.7, T 205.5,<br />

T 307.4, T 308.5, T 405.4, T 506.5<br />

Heck, Dieter ................. T 100.2


Hedicke, S. .................. T 107.6<br />

Heeger, Karsten .................. T I<br />

Hegner, B. T 101.6, T 101.9, T 501.1,<br />

T 501.3, T 501.10<br />

Heier, S. . T 101.2, T 101.3, T 203.2,<br />

T 401.6<br />

Heinemeyer, Sven ............ T 104.2<br />

Heinsius, F. H. ...............T 107.6<br />

Heising, Stephan ............. T 501.2<br />

Heister, Arno ................ T 502.7<br />

Heldmann, Michael ...........T 606.5<br />

Heller, Rainer ....... T 202.5, T 202.6<br />

Hellwig, Marc ................T 602.5<br />

Hennecke, Martin ... T 204.2, T 502.2<br />

HERA-B. - Kollaboration .. T 306.5,<br />

T 503.1, T 503.3, T 507.8, T 507.9<br />

Hermann, German .T 300.7, T 400.2,<br />

T 406.1, T 600.2, T 600.3<br />

Hermann, Roman ............ T 306.8<br />

Hermann, Sven .. T 105.1, T 105.2,<br />

T 105.5<br />

Hermanns, Th. .. T 101.6, T 101.9,<br />

T 501.1, T 501.3, T 501.10<br />

HERMES - Kollaboration ..T 107.7,<br />

T 301.8, T 401.5, T 506.10<br />

Herrmann, S. ................ T 601.1<br />

Hertenberger, Ralf ........... T 105.8<br />

Hesselbach, S. ............... T 205.4<br />

Heuer, Rolf-Dieter .T 103.2, T 103.3,<br />

T 104.5, T 104.6, T 108.1, T 308.1,<br />

T 405.5, T 405.6, T 407.1, T 407.2,<br />

T 505.2, T 505.3, T 505.7,<br />

T 505.10, T 506.8, T 604.6, T 604.9<br />

Heusser, G. .................. T 201.3<br />

Hicheur, A. .................. T 504.4<br />

Himmi, A. ................... T 203.4<br />

Hinton, Jim .........T 406.1, T 600.2<br />

Hirschbühl, D. ............... T 502.2<br />

Hirschbühl, Dominic T 204.2, T 204.3,<br />

T 303.3, T 303.8, T 304.6<br />

Hochkeppel, Stefan ...........T 604.5<br />

Höche, Stefan ...T 207.5, T 207.6,<br />

T 207.7, T 405.7<br />

Hoepfner, Kerstin . T 105.1, T 105.2,<br />

T 105.4, T 105.5<br />

Hörandel, J. R. ......T 407.3, T 407.6<br />

Hörandel, Jörg R. . T 100.3, T 100.4,<br />

T 600.5<br />

Hössl, Jürgen ... T 102.4, T 102.6,<br />

T 102.7, T 202.3, T 202.4<br />

Hößl, Jürgen T 102.3, T 102.5, T 202.2<br />

Hohenwarter-Sodek, Karl ..... T 205.4<br />

Hohlfeld, Marc ...............T 502.4<br />

Holder, Martin ...T 103.7, T 203.6,<br />

T 601.3, T 601.6<br />

Hollik, Wolfgang .... T 104.2, T 104.3<br />

Horn, Claus ..................T 405.2<br />

Horn, Markus ................ T 302.3<br />

Horns für das 5@5. Projekt, Dieter<br />

T 400.2<br />

Hornung, René ...............T 407.7<br />

Horvat, Sandra ..T 105.9, T 105.10,<br />

T 201.6, T 305.8, T 604.3<br />

Hu, Ch. ......................T 203.4<br />

Huegging, Fabian . T 101.1, T 101.5,<br />

T 301.4, T 301.5, T 301.6<br />

Husemann, U. ................T 306.5<br />

Ibragimov, Iskander ...........T 601.3<br />

IceCube - Kollaboration ...... T 102.1<br />

Im Namen der HERMES Kollaboration -<br />

Kollaboration ............T 107.8<br />

Imhäuser, Martin .............T 101.4<br />

Imhof, Andreas ...............T 604.6<br />

Irrgang, Peter ................T 503.8<br />

Ivana, Hristova ...............T 301.8<br />

Jacob, Isabel .................T 600.5<br />

James, Stewart ...............T 401.5<br />

Janauschek, Ludger . T 306.7, T 503.4<br />

Janssen, Matthias Enno ...T 206.1,<br />

T 505.2, T 505.3, T 505.7, T 505.10<br />

Joosten, Rainer .............. T 107.4<br />

Jung, Christopher . T 103.4, T 303.3,<br />

T 304.1, T 502.8, T 604.2, T 604.4<br />

Junge, J. .................... T 203.5<br />

Jungermann, L. .............. T 406.7<br />

Jungermann, Levin .T 201.4, T 303.4,<br />

T 401.7<br />

Junker, Matthias ............. T 404.8<br />

Käfer, Daniela ............... T 405.4<br />

Kahle, Benjamin ............. T 108.4<br />

Kaminski, J. ........ T 505.1, T 505.4<br />

Kampert, K.-H. ..... T 100.1, T 500.8<br />

Kampert, Karl-Heinz T 206.7, T 300.2,<br />

T 300.6<br />

Kang, D. .................... T 107.6<br />

Kang, Donghwa ..............T 302.1<br />

Kaoukher, Alexander T 505.2, T 505.3,<br />

T 505.7, T 505.10<br />

Kappes, Alexander .T 102.3, T 102.4,<br />

T 102.5, T 102.6, T 102.7, T 202.2,<br />

T 202.3, T 202.4, T 402.6, T 402.7<br />

Kappler, S. ......... T 505.1, T 505.4<br />

Kappler, Steffen ..T 103.4, T 303.3,<br />

T 304.1, T 502.8<br />

Karagounis, M. .. T 601.1, T 601.4,<br />

T 601.5<br />

Karagounis, Michael ..........T 601.2<br />

Karg, Timo T 102.3, T 102.5, T 102.6,<br />

T 102.7, T 202.2, T 202.3, T 202.4<br />

Karpinski, Waclaw ............T 501.8<br />

Karstens, F. ..................T 305.3<br />

KASCADE - Kollaboration . T 100.4,<br />

T 100.7, T 500.9<br />

KASCADE-Grande - Kollaboration<br />

T 100.1, T 100.6, T 206.3, T 206.4,<br />

T 206.5, T 206.6, T 407.3, T 407.6,<br />

T 500.3, T 500.7, T 500.8<br />

Kasselmann, St. ..T 101.6, T 101.9,<br />

T 204.4, T 501.1, T 501.3, T 501.10<br />

KATRIN - Kollaboration .. T 201.1,<br />

T 201.2, T 404.1, T 404.2, T 404.3,<br />

T 404.4, T 404.5, T 404.6<br />

Katz, Uli .T 102.3, T 102.4, T 102.5,<br />

T 102.6, T 102.7, T 202.2, T 202.3,<br />

T 202.4, T 402.6, T 402.7<br />

Kaukher, Alexander .......... T 206.1<br />

Keil, Markus ................. T 401.4<br />

Keillor, M. ...................T 201.3<br />

Kemp, Y. ....................T 502.2<br />

Kemp, Yves ....T 204.2, T 204.3,<br />

T 303.8, T 304.6<br />

Kersten, Susanne .............T 101.4<br />

Kerzel, U. ....................T 606.1<br />

Kerzel, Ulrich ... T 403.6, T 503.2,<br />

T 504.2<br />

Ketzer, B. ................... T 507.3<br />

Ketzer, Bernhard .............T 505.9<br />

Khodjamirian, Alexander ......T 507.5<br />

Kiel, Henning ................ T 404.8<br />

Kiesling., C. ....T 106.4, T 106.5,<br />

T 107.1, T 107.2<br />

Kiesling, Christian ...T 306.7, T 503.4<br />

Kilian, Wolfgang .................T X<br />

Killenberg, M. ...T 505.5, T 505.6,<br />

T 505.8<br />

Kind, Oliver Maria ........... T 606.2<br />

Kirsch, M. ................... T 502.2<br />

Kirsch, Matthias ..T 204.2, T 204.3,<br />

T 303.3, T 303.8, T 304.1, T 304.6<br />

Klages, Hans ........T 300.3, T 300.4<br />

Klaiber-Lodewigs, Jonas ...... T 301.3<br />

Klapdor-Kleingrothaus, Hans Volker<br />

T 302.4, T 302.7, T 404.7<br />

Kleber, Vera ................. T 507.1<br />

Kleifges, M. ..................T 406.3<br />

Kleifges, Matthias ... T 300.3, T 300.4<br />

Kleihaus , Burkhard . T 602.4, T 605.2<br />

Klein, Peter ..................T 601.6<br />

Klemz, Guido ................ T 605.5<br />

Klepser, Stefan ......T 300.3, T 300.4<br />

Klimek, Katarzyna ........... T 108.4<br />

Klimkovich, Tatsiana ......... T 104.5<br />

Klingbeil, Lasse .............. T 101.1<br />

Klingenberg, Reiner . T 301.3, T 501.4<br />

Klinkhamer, Frans R. .........T 605.1<br />

Klug, M. ............T 106.4, T 106.5<br />

Klute, Markus ...T 204.5, T 204.6,<br />

T 304.2, T 304.4, T 304.7<br />

Kluth, Stefan ....... T 307.2, T 507.7<br />

Knapp, Johannes .............T 100.2<br />

Kniehl, Bernd A. .... T 104.1, T 208.2<br />

Knopf, Jan ...................T 305.1<br />

Kobel, Michael .. T 106.7, T 208.1,<br />

T 502.5, T 502.6, T 507.4, T 604.1,<br />

T 604.5<br />

König, Stefan ....... T 305.5, T 305.6<br />

Königsmann, K. ..............T 107.6<br />

Koerner, Juergen G. . T 104.8, T 207.4<br />

Kohrs, R. .. T 601.1, T 601.4, T 601.5<br />

Kohrs, Robert .......T 101.5, T 601.2<br />

Kollmannsberger, Philip ...T 202.2,<br />

T 202.3, T 202.4<br />

Kolotaev, Y. ....T 206.3, T 206.4,<br />

T 206.5, T 206.6<br />

Konorov, I. ..........T 407.8, T 507.3<br />

Konorov, Igor ....... T 101.8, T 505.9<br />

Kootz, Andreas .............. T 306.3<br />

Kopmann, A. ................ T 406.3<br />

Kopper, Claudio ..............T 102.5<br />

Korbel, Volker .......T 407.1, T 407.2<br />

Kortner, Oliver .. T 105.6, T 105.8,<br />

T 105.9, T 105.10, T 305.8, T 604.3<br />

Kouznetsova, Katerina ....... T 407.5<br />

Krämer, Thomas ............. T 506.8<br />

Kraetz, Michael .............. T 603.7<br />

Kraff, Oliver ................. T 308.5<br />

Kramberger, G. .............. T 203.1<br />

Kramer, Andrea ..... T 305.5, T 305.6<br />

Krauss, Frank ...T 207.5, T 207.6,<br />

T 207.7, T 405.7<br />

Kretschmer, Wolfgang ... T 102.3,<br />

T 102.4, T 102.5, T 102.6, T 102.7<br />

Krewald, Sigfried .............T 507.1<br />

Kreß, Th. ....................T 204.4<br />

Kreß, Thomas ................T 403.5<br />

Krivosheina, Irina . T 302.4, T 302.7,<br />

T 404.7<br />

Kröninger, Kevin . T 204.5, T 204.6,<br />

T 304.2, T 304.4, T 304.7<br />

Kroetz, Peter ................ T 600.2<br />

Kroha, Hubert ...T 105.6, T 105.9,<br />

T 105.10, T 201.6, T 305.8, T 604.3<br />

Krüger, H. .......... T 601.1, T 601.4<br />

Krüger, Hans ........T 101.1, T 601.2<br />

Krynicki, Thomas ............ T 406.6<br />

Kuch, Sebastian ..T 102.3, T 102.4,<br />

T 102.5, T 102.6, T 102.7, T 202.2,<br />

T 202.3, T 202.4, T 402.6<br />

Kuch, Sebatsian ..............T 402.7<br />

Kudlaty, Jerzy ................T 301.3<br />

Kühn, J. H. ..................T 208.4<br />

Kühn, Johann H. ....T 208.3, T 506.7<br />

Kuhl, Thorsten .. T 104.5, T 206.1,<br />

T 405.6, T 505.2, T 505.3, T 505.7,<br />

T 505.10, T 604.6, T 604.9<br />

Kuhn, R. .................... T 507.3<br />

Kunz, Jutta .........T 602.4, T 605.2<br />

L3 - Kollaboration .T 103.5, T 104.7,<br />

T 506.4<br />

Lacker, Heiko .......... T VI, T 603.5<br />

Lahmann, Robert . T 202.2, T 202.3,<br />

T 202.4<br />

Lange, Wolfgang ............. T 407.5<br />

Langenegger, Urs .............T 305.1<br />

Laschinsky, Horst . T 102.3, T 102.4,<br />

T 102.5, T 102.6, T 102.7<br />

Lasserre, Thierry ............. T 302.6<br />

Laubenstein, M. ..............T 201.3<br />

LC TPC - Kollaboration .. T 206.1,<br />

T 505.2, T 505.3, T 505.7, T 505.10<br />

Leberig, Mario ............... T 107.5<br />

Lecci, C. .....................T 606.1<br />

Lecci, Claudia .......T 503.2, T 504.2<br />

Lechner, P. .................. T 601.1<br />

Lechner, Peter ............... T 601.2<br />

Ledermann, B. ...... T 505.1, T 505.4<br />

Leonhardt, Britta ....T 306.6, T 506.6<br />

LHCb - Kollaboration T 301.1, T 401.3<br />

Lindner, Manfred ...............T XII<br />

Lindström, G. ................T 203.1<br />

Lipartia, E. .................. T 207.2<br />

List, Benno ..................... T XI<br />

Liu, X. ..............T 107.1, T 107.2<br />

Lixandru, R. ....T 206.3, T 206.4,<br />

T 206.5, T 206.6, T 407.3<br />

Lixandru, T. R. .............. T 407.6<br />

Lohmann, Wolfgang . T 407.5, T 604.8<br />

Lotze, S. ...T 505.5, T 505.6, T 505.8<br />

Ludwig, Andreas ............. T 604.1<br />

Ludwig, I. ....................T 107.6<br />

Lueders, Henning .............T 504.3<br />

Lutz, G. . T 501.5, T 601.1, T 601.4,<br />

T 601.5<br />

Lutz, Gerhard ....... T 601.2, T 601.6<br />

Lux, Thorsten ...T 108.1, T 206.1,<br />

T 505.2, T 505.3, T 505.3, T 505.10<br />

Maaßen, Michael .............T 105.3<br />

Maciuc, F. .......... T 100.8, T 100.9<br />

Mack, P. .....................T 606.1<br />

Mack, Philipp ...T 503.2, T 504.2,<br />

T 606.4<br />

Macpherson, A. .............. T 401.6<br />

Mader, Wolfgang .............T 507.4<br />

Mättig, Peter ... T 101.4, T 106.8,<br />

T 106.9, T 203.7, T 204.1, T 304.8,<br />

T 306.3, T 306.4, T 403.1, T 403.3<br />

Magass, Carsten .....T 308.5, T 506.5<br />

MAGIC - Kollaboration ...T 200.3,<br />

T 201.7, T 400.3, T 400.4, T 400.5,<br />

T 400.6, T 400.7, T 500.1, T 500.4,<br />

T 500.5, T 500.6<br />

Maier, Andrew ............... T 103.7<br />

Mailov, A. .......... T 100.8, T 100.9<br />

Mameghani, Raphael T 105.1, T 105.4,<br />

T 105.5<br />

Mandelli, Emanuele .......... T 301.2<br />

Mann, A. .................... T 407.8<br />

Mannel, Thomas ..T 507.5, T 603.4,<br />

T 603.7, T 603.8<br />

Manz, Andreas .....T 105.9, T 105.10<br />

Marouelli, Peter ..............T 504.8<br />

Martin, Anna ................ T 107.4<br />

Martineau, O. ................T 406.3<br />

Martinez, German ............T 106.7<br />

Martǐ. síková, Mária ..........T 108.3<br />

Mase, Keiichi ................ T 500.5<br />

Masetti, Lucia ............... T 506.2<br />

Mass, Martin ................ T 501.4<br />

Massmann, Frank ............ T 101.5<br />

Masterson, Conor ... T 600.3, T 600.4<br />

Mastrolia, Pierpaolo ..........T 208.3<br />

Mathes, H.-J. ................ T 406.3<br />

Mathes, Hermann-Josef ...... T 300.1<br />

Mathes, Markus ..T 101.5, T 106.7,<br />

T 301.4, T 301.5<br />

Matthiä, D. ..................T 107.6<br />

Autorenverzeichnis<br />

Mazin, Daniel ................T 500.6<br />

Meddeler, Gerrit ............. T 301.2<br />

Meder, David ................ T 502.1<br />

Meissner, Ulf-G. ..............T 507.1<br />

Melcher, Martin ..............T 507.5<br />

Menge, C. ................... T 203.5<br />

Menges, Wolfgang ...T 103.2, T 103.3<br />

Menzemer, S. ................T 606.1<br />

Menzemer, Stephanie ....T 303.6,<br />

T 503.2, T 504.2, T 606.4<br />

Merebashvili, Zakaria .........T 207.4<br />

Messarius, Timo ............. T 406.2<br />

Metzger, J. .................. T 107.6<br />

Meyer, Andreas .............. T 108.1<br />

Meyer, Arnd ........ T 205.5, T 405.4<br />

Meyer, Hendrik .............. T 407.1<br />

Meyer, Jörg T 204.5, T 204.6, T 304.2,<br />

T 304.4, T 304.7<br />

Meyer, Niels ................. T 308.1<br />

Miksat, Deborah .... T 604.2, T 604.4<br />

Mikulec, Ivan ................... T IX<br />

Milke, J. ............T 407.3, T 407.6<br />

Milke, Jens .................. T 100.4<br />

Milnik, Michael .............. T 503.2<br />

Mitschke, Michaela ...........T 201.5<br />

Mizobuchi, Satoko ........... T 400.4<br />

Mizoyan, Razmick ............T 206.2<br />

Mnich, J. .T 101.6, T 101.9, T 103.5,<br />

T 104.7, T 204.4, T 501.1, T 501.3,<br />

T 501.10, T 505.5, T 505.6,<br />

T 505.8, T 506.4<br />

Mönig, Klaus ........T 205.6, T 605.5<br />

Mohrdieck, Susanne .........T 105.10<br />

Mohrdieck-Möck, Susanne . T 105.9,<br />

T 305.8<br />

Montvay, István ..............T 207.3<br />

Moortgat-Pick, G. ............T 205.4<br />

Moosbrugger, Ulrich .T 504.9, T 506.1<br />

Morales, Cristina ............. T 506.3<br />

Morgunov, Vassilly ........... T 407.2<br />

Moritz, Matthias ............. T 301.1<br />

Moser, H. G. .................T 501.5<br />

Motta, D. ................... T 302.5<br />

Motta, Dario .................T 302.6<br />

Mück, Alexander ............. T 308.7<br />

Müller, Beatrix ...............T 404.1<br />

Müller, Th. T 101.2, T 101.3, T 203.2,<br />

T 203.5, T 401.6, T 502.2, T 505.1,<br />

T 505.4<br />

Müller, Thomas .. T 203.3, T 204.2,<br />

T 204.3, T 303.5, T 303.8, T 304.6,<br />

T 403.6, T 502.8<br />

Münich, Kirsten ..............T 602.1<br />

Münnich, A. T 505.5, T 505.6, T 505.8<br />

Münster, Gernot ............. T 207.3<br />

Münstermann, Daniel .........T 404.8<br />

Mutter, Andreas ............. T 405.3<br />

Mutterer, Stefanie ............T 404.3<br />

Myklevoll, Kari ...............T 605.2<br />

NA48 - Kollaboration T 103.6, T 504.8<br />

NA48/2. - Kollaboration .. T 506.2,<br />

T 506.3<br />

NA60 - Kollaboration .........T 401.4<br />

Nahnhauer, Rolf .....T 202.5, T 202.6<br />

Naumann, Christopher ... T 102.3,<br />

T 102.4, T 102.5, T 102.6, T 102.7<br />

Naumann-Godó, Melitta .. T 102.3,<br />

T 102.4, T 102.5, T 102.6, T 102.7<br />

Nderitu, Simon ...............T 203.6<br />

Negrini, Teresa ...............T 502.6<br />

Nerling, F. ...................T 100.5<br />

Nguyen, Chi-Nhan ............T 405.2<br />

Niculae, A. .................. T 501.6<br />

Niculae, Adrian ..... T 601.3, T 601.6<br />

Nieto-Chaupis, Huber ........ T 205.6<br />

Nikiforov, A. ........ T 106.4, T 106.5<br />

Nisius, Richard ...............T 501.5<br />

Nöding, Carsten ..............T 205.1<br />

Nowack, A. T 101.6, T 101.9, T 204.4,<br />

T 501.1, T 501.3, T 501.10<br />

Nowack, Andreas .............T 403.5<br />

Nowak, Hanna ............... T 205.6<br />

Nowak, Wolf-Dieter ......... T 506.10<br />

Nuncio Quiroz, Adriana Elizabeth<br />

T 108.7<br />

Nunnemann, Thomas ....T 105.8,<br />

T 306.6, T 403.2<br />

Obenland, R. ... T 100.6, T 100.7,<br />

T 500.7<br />

Ockenfels, Walter ............ T 301.4<br />

Oehl, Sandra .................T 404.8<br />

Oellers , Dieter ...............T 101.7<br />

Ohl, Thorsten ...T 208.7, T 308.6,<br />

T 605.4<br />

Olzem, Jan .................. T 200.5<br />

OPAL - Kollaboration ....T 103.2,<br />

T 208.1, T 308.1, T 405.3, T 507.4,<br />

T 604.1<br />

Ortega Gomez, T. ...T 101.2, T 101.3<br />

Ostasch, Rainer .. T 202.2, T 202.3,<br />

T 202.4<br />

Ostrick, Michael ...............T XVI


Otte, Nepomuk .............. T 201.7<br />

Over, S. . T 206.3, T 206.4, T 206.5,<br />

T 206.6<br />

Paar, H. ..................... T 504.4<br />

Pagano, Paolo ............... T 107.4<br />

Pahl, Christoph ..... T 307.2, T 507.7<br />

Paneque, David .............. T 406.4<br />

Panter, Michael .............. T 500.2<br />

Park, Su-Jung ...T 204.5, T 204.6,<br />

T 304.2, T 304.4, T 304.7<br />

Paul, S. .............T 407.8, T 507.3<br />

Paul, Stephan ...T 101.8, T 505.9,<br />

T 605.8, T 605.9<br />

Peric, I. ....T 601.1, T 601.4, T 601.5<br />

Peric, Ivan T 101.1, T 301.2, T 301.6,<br />

T 601.2<br />

Perieanu, A. ........ T 106.4, T 106.5<br />

Perrone, Lorenzo . T 100.2, T 300.2,<br />

T 300.6<br />

Petzold, Andreas ............. T 403.4<br />

Petzoldt, Gerd ............... T 605.9<br />

Piasecki, Christian ............T 303.5<br />

Picker, Rüdiger .............. T 605.9<br />

Piclum, Jan ..................T 208.2<br />

Pierre Auger Observatory - Kollaboration<br />

T 206.7<br />

Pilaftsis, Apostolos ...........T 308.7<br />

Pimpl, Wendelin ............. T 206.2<br />

Pintilie, I. ....................T 203.1<br />

Pla ˇ . cakyt˙e, Ringail˙e ..........T 306.7<br />

Pleier, Marc-André ........... T 304.5<br />

Plewnia, S. ......... T 407.3, T 407.6<br />

Pöschl, Roman ......T 407.2, T 605.6<br />

Pöttgens, M. ... T 101.6, T 101.9,<br />

T 501.1, T 501.3, T 501.10<br />

Pohl, Mario ......... T 202.5, T 202.6<br />

Polyakov, Maxim .............T 107.9<br />

Pooth, O. T 101.6, T 101.9, T 204.4,<br />

T 501.1, T 501.3, T 501.10<br />

Porro, M. ....................T 601.5<br />

Porro, Matteo ................T 601.2<br />

Prades, J. ....................T 207.2<br />

Pühlhofer, Gerd .............. T 600.6<br />

Punz, T. .....................T 203.5<br />

Purcărea, Anca .............. T 306.4<br />

Quadt, Arnulf ...T 204.5, T 204.6,<br />

T 304.2, T 304.4, T 304.7<br />

Quast, Günter ...T 103.4, T 303.2,<br />

T 303.3, T 303.5, T 304.1, T 403.5,<br />

T 403.6, T 403.7, T 604.2, T 604.4<br />

Rabbertz, Klaus ..T 103.4, T 304.1,<br />

T 403.5, T 403.7, T 604.2, T 604.4<br />

Rajek, Silke ..................T 501.4<br />

Raspereza, Alexei . T 104.5, T 407.2,<br />

T 604.8<br />

Rauch, Michael .............. T 104.3<br />

Raue, Martin .................T 200.4<br />

Raupach, Frank .... T 403.5, T 502.10<br />

Rauscher, Felix .. T 105.6, T 105.8,<br />

T 105.9, T 105.10<br />

Reeves, Kendall ..... T 106.8, T 106.9<br />

Rehn, Jens ..........T 403.5, T 403.7<br />

Reithler, Hans ...T 105.1, T 105.2,<br />

T 105.4, T 105.5, T 105.7<br />

Renner, Roger ............... T 307.7<br />

Resconi, Elisa ................ T 102.1<br />

Reuter, Jürgen ...... T 603.8, T 605.4<br />

Rhode, Wolfgang ................ T V<br />

Richter, Marcus ..... T 300.2, T 300.6<br />

Richter, R. H. ...T 501.5, T 601.1,<br />

T 601.4, T 601.5<br />

Richter, Rainer ......T 601.2, T 601.6<br />

Richter, Robert .............. T 105.9<br />

Richter, Svenja ...............T 100.4<br />

Rieke, Stefan ................ T 106.1<br />

Rinnert, K. .................. T 606.1<br />

Rinnert, Kurt ... T 303.6, T 403.6,<br />

T 503.2, T 504.2, T 606.4<br />

Ripken, Joachim ............. T 200.2<br />

Risler, Christiane ............. T 507.2<br />

Risse, M. .................... T 100.5<br />

Röder, R. .................... T 203.1<br />

Rogal, Mikhail ............... T 207.4<br />

Rohe, Tilman ................ T 401.2<br />

Ronan, M. .......... T 505.1, T 505.4<br />

Ropelewski, Leszek ...........T 505.9<br />

Roschk, Frank ............... T 603.4<br />

Rosemann, C. ...T 103.5, T 104.7,<br />

T 506.4<br />

Rosenbleck, C. ...T 103.5, T 104.7,<br />

T 506.4<br />

Roth, S. . T 103.5, T 104.7, T 505.5,<br />

T 505.6, T 505.8, T 506.4<br />

Rückl, Reinhold .. T 208.7, T 308.6,<br />

T 308.7<br />

Rühr, Frederik ............... T 106.2<br />

Rütten, Pim ................. T 105.7<br />

Rugel, G. .................... T 201.3<br />

Runolfsson, Oegmundur ...T 301.4,<br />

T 301.6<br />

Rupp, Christian .............. T 605.1<br />

Rzehak, Heidi ................T 104.2<br />

Salomon, Karsten . T 202.1, T 202.2,<br />

T 202.3, T 202.4<br />

Sander, Christian .............T 405.8<br />

Sauli, Fabio ..................T 505.9<br />

Schälicke, Andreas .T 207.5, T 207.6,<br />

T 207.7, T 405.7<br />

Schaile, Dorothee ... T 105.8, T 306.6<br />

Schalla, Sven ........T 604.2, T 604.4<br />

Schaller, Gerhard .............T 601.2<br />

Scheidle, Thorsten ........... T 303.6<br />

Schemitz, Patrick ............ T 303.3<br />

Schenk, Stefan ...............T 307.8<br />

Scherini, Viviana ............. T 300.6<br />

Schieck, J. ...................T 501.5<br />

Schieck, Jochen ..... T 307.2, T 507.7<br />

Schieferdecker, Philipp ... T 105.8,<br />

T 306.6<br />

Schill, C. .................... T 107.6<br />

Schleper, Peter ...............T 405.2<br />

Schmanau, M. ............... T 406.7<br />

Schmanau, Mike ............. T 303.4<br />

Schmidt, Alexander T 103.4, T 303.3,<br />

T 304.1, T 502.8, T 604.2, T 604.4<br />

Schmidt, Christian ........... T 207.3<br />

Schmitt, Christian .T 204.1, T 304.8,<br />

T 403.1<br />

Schmitt, L. ......... T 407.8, T 507.3<br />

Schmitt, Lars ................ T 101.8<br />

Schöfer, B. T 206.3, T 206.4, T 206.5,<br />

T 206.6<br />

Schönert, S. ........ T 201.3, T 302.5<br />

Schönert, Stefan ............. T 302.6<br />

Schörner-Sadenius, Thomas .T 108.6,<br />

T 307.1, T 405.2<br />

Scholz, Enno E. ..............T 207.3<br />

Schopper, Florian ............ T 601.2<br />

Schopper, Herwig ...............T VII<br />

Schott, Wolfgang ....T 605.8, T 605.9<br />

Schramm, A. .................T 203.1<br />

Schröder, Henning ...T 206.1, T 506.9<br />

Schroff, Dietrich ............. T 502.9<br />

Schultes, Joachim ............T 101.4<br />

Schumacher, Jan .............T 106.7<br />

Schumacher, Markus T 104.4, T 502.5,<br />

T 502.6, T 604.1, T 604.5<br />

Schumann, Steffen .T 207.5, T 207.6,<br />

T 207.7, T 405.7<br />

Schwamm, Frank .............T 404.5<br />

Schwan, U. .................. T 302.5<br />

Schwan, Ute ................. T 302.6<br />

Schwanke, Ullrich ............ T 504.4<br />

Schweizer, Thomas ...........T 500.1<br />

Schwering, G. ................T 406.7<br />

Schwinn, Christian ........... T 308.8<br />

Sefkow, Felix ... T 108.1, T 206.1,<br />

T 407.1, T 407.2, T 505.2, T 505.3,<br />

T 505.7, T 505.10<br />

Seibert, R. ...................T 501.6<br />

Seidl, Ralf ................... T 107.7<br />

Sekaric, Jadranka ............ T 605.5<br />

Setter, D. ....................T 107.6<br />

Shanidze, Rezo ......T 402.6, T 402.7<br />

Shinozaki, Kenji ..............T 200.3<br />

Shnir, Yasha ................. T 602.4<br />

Siebel, Martin ................T 507.6<br />

Silicon Recoil detector group of the<br />

HERMES - Kollaboration T 401.1<br />

Simonis, H. J. ...T 101.2, T 101.3,<br />

T 203.2<br />

Sipica, V. ....................T 306.5<br />

Skiba, Alexander ..T 303.6, T 503.2,<br />

T 504.2<br />

Smirnov, Vladimir A. ......... T 506.7<br />

Sobloher, Blanka ............. T 405.6<br />

Soff, Gerhard ... T 207.5, T 207.6,<br />

T 207.7, T 405.7<br />

Sopczak, André .............. T 601.7<br />

Sowa, Michael ...... T 105.2, T 105.7<br />

Stadie, H. ................... T 502.2<br />

Stadie, Hartmut ..T 204.2, T 204.3,<br />

T 303.8, T 304.6, T 403.5, T 403.7<br />

Stahl, Achim ... T 205.6, T 407.4,<br />

T 507.4, T 605.5<br />

Stahl, J. ..................... T 203.1<br />

Stahl, T. .....................T 501.6<br />

Stamen, Rainer .................. T II<br />

Stapelberg, Thomas . T 308.5, T 506.5<br />

STAR - Kollaboration ....... T 507.10<br />

Staude, Arnold .. T 105.8, T 105.9,<br />

T 105.10<br />

Steck, P. .....................T 203.5<br />

Stegmaier, Jutta .... T 202.5, T 202.6<br />

Stegmann, Christian ..........T 400.1<br />

Steidl, Markus ............... T 201.1<br />

Steinhauser, Matthias T 104.1, T 208.2<br />

Stiller, Wolfram .. T 105.6, T 105.9,<br />

T 105.10<br />

Stockmanns, Tobias T 101.1, T 101.5,<br />

T 301.4, T 301.5, T 301.6<br />

Stoye, Markus ................T 105.8<br />

Strauch, Ingo ................ T 307.3<br />

Strecker, Herbert .............T 302.7<br />

Ströher, Hans ................T 507.1<br />

Ströhmer, Raimund ..T 105.8, T 306.6<br />

Strüder, L. ..........T 601.1, T 601.4<br />

Strüder, Lothar .............. T 601.2<br />

STT-Gruppe der ZEUS - Kollaboration<br />

T 305.3<br />

Sturm, Christian ............. T 208.3<br />

SUCIMA - Kollaboration ......T 201.4<br />

Sundermann, Jan Erik ........T 603.3<br />

Sushkov, Serge ...............T 403.5<br />

Sutiak, J. ........... T 107.1, T 107.2<br />

Symalla, Michael .............T 507.8<br />

Szadkowski, Zbigniew T 206.7, T 300.6<br />

Tackmann, Kerstin ........... T 603.5<br />

Thomas, Maarten ........... T 502.10<br />

Thümmler, Thomas .......... T 404.4<br />

Tisserand, V. ................ T 504.4<br />

Titov, Maxim ................ T 301.7<br />

Tomei, Claudia ......T 302.4, T 302.7<br />

Tonello, Nadia ............... T 500.5<br />

Tonutti, M. T 505.5, T 505.6, T 505.8<br />

Torchiani, Ingo ...............T 308.3<br />

Tortorella, Daniele ...T 605.8, T 605.9<br />

Treis, J. ....T 601.1, T 601.4, T 601.5<br />

Treis, Johannes .............. T 601.2<br />

Trimpl, M. . T 601.1, T 601.4, T 601.5<br />

Trimpl, Marcel ............... T 601.2<br />

Trippel, S. ................... T 107.6<br />

Tsigenov, Oleg ......T 105.1, T 105.5<br />

Tzamariudaki, Ekaterini ...... T 507.2<br />

Ulrich, H. ....................T 500.9<br />

Ulrici, J. ............ T 601.1, T 601.4<br />

Ulrici, Johannes ..............T 101.5<br />

Uwer, Ulrich ................. T 305.1<br />

Valenta, Jan ................. T 106.7<br />

Valin, I. ......................T 203.4<br />

van Buren, J. ....... T 100.1, T 500.8<br />

van Eldik, Christopher ........T 507.9<br />

van Wasen, Jan .............. T 106.6<br />

Vandenbroucke, Arne .........T 401.1<br />

Vargas, Andrea ...............T 107.3<br />

Vasiljev, Alexander .T 505.2, T 505.3,<br />

T 505.7, T 505.10<br />

Vaupel, Maren ............... T 204.1<br />

Vi, Khai Vinh ................ T 103.8<br />

Vogel, A. .. T 505.5, T 505.6, T 505.8<br />

Voigt, Bernhard .. T 505.2, T 505.3,<br />

T 505.7, T 505.7, T 505.10<br />

Volker, Prahl .................T 401.5<br />

Vollmer, Fritz ................ T 105.8<br />

von Doetinchem, Philip .......T 606.6<br />

von Hodenberg, Martin .......T 107.6<br />

Voss, Kai-Cristian ............ T 503.5<br />

Vujičić, B. ................... T 106.4<br />

Vujičić, Biljana ...............T 106.5<br />

Wache, Martin ...............T 504.7<br />

Wagner, Alexander ........... T 300.4<br />

Wagner, Gregor .............. T 504.6<br />

Wagner, Robert .. T 400.5, T 400.7,<br />

T 500.4<br />

Wagner, W. ..................T 502.2<br />

Wagner, Wolfgang . T XIII, T 204.2,<br />

T 204.3, T 303.8, T 304.6, T 406.2<br />

Autorenverzeichnis<br />

Waldenmaier, Tilo .T 300.3, T 300.4,<br />

T 300.5<br />

Walder, James ............... T 601.7<br />

Waldi, Roland ................T 504.6<br />

Walkowiak, W. .. T 206.3, T 206.4,<br />

T 206.5, T 206.6, T 407.3, T 407.6,<br />

T 501.6<br />

Wallraff, Wolfgang ........... T 501.8<br />

Walter, Michael ..............T 305.1<br />

Walter, T. ................... T 502.2<br />

Walter, Thorsten . T 204.2, T 204.3,<br />

T 303.8, T 304.6<br />

Walter, Torsten .............. T 303.3<br />

Wang, Meng .................T 503.9<br />

Wanke, Rainer ............... T 103.8<br />

Warsinsky, Markus .T 204.5, T 204.6,<br />

T 304.2, T 304.4, T 304.7<br />

Wassatsch, A. .......T 106.4, T 106.5<br />

Webb, Richard ............... T 107.4<br />

Weber, Jens ................. T 301.3<br />

Weber, M. . T 505.5, T 505.6, T 505.8<br />

Wegner, Martin .............. T 405.4<br />

Weiglein, Georg .............. T 104.2<br />

Weiler, Th. .T 101.3, T 203.2, T 401.6<br />

Weingarten, Jens ....T 101.1, T 101.5<br />

Weise, E. .................... T 107.6<br />

Weiser, Christian . T 303.5, T 304.1,<br />

T 502.8, T 504.1<br />

Weitzel, Q. .................. T 507.3<br />

Weitzel, Quirin ...............T 505.9<br />

Wells, Pippa ................. T 506.8<br />

Weng, Joanna .......T 303.2, T 604.2<br />

Wermes, N. T 601.1, T 601.4, T 601.5<br />

Wermes, Norbert . T 101.1, T 101.5,<br />

T 204.5, T 204.6, T 301.4, T 301.5,<br />

T 301.6, T 304.2, T 304.4, T 304.7,<br />

T 502.5, T 502.6, T 507.4, T 601.2,<br />

T 604.1, T 604.5<br />

Werthenbach, U. .............T 501.6<br />

Wessling, Bengt ..............T 108.8<br />

Wichmann, Katarzyna ........T 405.2<br />

Wick, Klaus ..................T 407.7<br />

Wicke, Daniel ...T 204.1, T 304.8,<br />

T 403.1, T 403.3<br />

Wiebusch, Christopher ........T 300.6<br />

Wiedner, Dirk ................T 305.1<br />

Wienemann, Peter .T 206.1, T 405.5,<br />

T 505.2, T 505.3, T 505.7, T 505.10<br />

Wiesmann, M. ............... T 507.3<br />

Wiesmann, Michael .......... T 101.8<br />

Wilke, Lotte ................. T 307.4<br />

Winhart, Andreas ............ T 103.6<br />

Winter, Jan .........T 207.5, T 405.7<br />

Winter, Jan-Christopher ...T 207.6,<br />

T 207.7<br />

Winter, M. ...................T 203.4<br />

Wintjen, Andreas .............T 601.3<br />

Wischnewski, Ralf ............T 402.5<br />

Wissing, Henrike ............. T 602.3<br />

Wittek, Wolfgang ............ T 500.6<br />

Wochele, J. ......... T 407.3, T 407.6<br />

Wörner, Günter .............. T 300.4<br />

Wurth, Rainer ................T 206.1<br />

Yen, Yevgeniy ................T 204.1<br />

Zabierowski, J. .. T 100.6, T 100.7,<br />

T 500.7<br />

Zeiner, Jörg ..................T 208.7<br />

Zeitnitz, Christian ...............T IV<br />

ZEUS - Kollaboration ....T 108.4,<br />

T 108.5, T 108.9, T 307.6, T 307.7,<br />

T 503.5, T 503.6, T 503.8, T 503.9,<br />

T 606.3<br />

Zhenyu, Ye .................. T 401.5<br />

Zhukov, V. ..........T 101.2, T 101.3<br />

Zhukov, Valerie .............. T 303.4<br />

Zimmer, Oliver ......T 605.8, T 605.9<br />

Zimmerman, Jens ............ T 306.7<br />

Zimmermann, D. . T 206.3, T 206.4,<br />

T 206.5, T 206.6<br />

Zimmermann, Jens ...........T 303.1<br />

Zimmermann, Stephanie ......T 305.4<br />

Ziolkowski, Michael ..T 203.6, T 601.3<br />

Ziolkowski, Michal ........... T 103.7<br />

Zöller, M. ....................T 103.5<br />

Zöller, M. H. ........T 104.7, T 506.4<br />

Zuber, Kai ...................T 404.8<br />

zur Nedden, Martin .......... T 503.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!