06.12.2012 Aufrufe

Magazin - Ökk

Magazin - Ökk

Magazin - Ökk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis Editorial 03<br />

30<br />

38<br />

06<br />

06 TiTelgescHicHTe<br />

Wie Hormone unser<br />

Leben beeinflussen<br />

23 gesundHeiT<br />

Ärzteverband<br />

empfiehlt Patientenverfügung<br />

26 ÖKK<br />

Versicherungslücke:<br />

Teure Spitalfreiheit<br />

30 reporTage<br />

Kinderarbeit im Kongo<br />

34 Bernasconis &<br />

elTernplaneT<br />

Konsequenz in der<br />

Erziehung<br />

38 KundenporTräT<br />

Der Fitmacher<br />

impressum ÖKK <strong>Magazin</strong> / ÖKK <strong>Magazin</strong>e _ vierteljährliche<br />

Publikation für die ÖKK Kunden _ 23. Jahrgang _ 3 / 2011<br />

auflage 86’000 HerausgeBer ÖKK _ bahnhofstrasse 9 _<br />

7302 Landquart _ Telefon 058 456 10 10 _ magazin@oekk.ch<br />

cHefredaKTor Peter Werder cHef Vom diensT Manja Liesch<br />

redaKTion brand Affairs Ag _ Christoph Kohler _ bernhard Widmer<br />

redaKTionelle miTarBeiT Fadrina Arpagaus _ Kathrin buholzer _<br />

Michael Krobath _ Katrin Piazza foTo gian Marco Castelberg<br />

arT direcTion Advico Young & Rubicam _ sandra Hofacker<br />

KorreKToraT Lektorama Cadonau und Cavegn drucK gdz Ag<br />

Ohne Hormone<br />

wäre alles anders<br />

Ohne Hormone wäre alles anders. Wir durchliefen<br />

weder die Pubertät, noch hätten Frauen unter<br />

den Wechseljahren zu leiden. Aber auch glücklich<br />

verlieben würden wir uns niemals. Wir wären seit<br />

der Geburt immer gleich gross. Und zudem völlig<br />

übernächtigt, weil wir nicht richtig schlafen könnten.<br />

Wir könnten uns auf nichts konzentrieren,<br />

und unsere Reaktionsfähigkeit in Gefahrensituationen<br />

wäre lebensgefährlich schlecht. Unsere<br />

Schilddrüse wäre nutzlos, unser Stoffwechsel unbrauchbar.<br />

Sowieso würde aus uns biologisch recht<br />

organisierten Wesen ein unkontrollierter Zufall.<br />

Und schliesslich stünden wir vor ganz neuen Herausforderungen,<br />

weil es zum Beispiel Männer gar<br />

nicht mehr gäbe (auch wenn da noch ein Gen mitspielt).<br />

Das wäre möglicherweise nicht der grösste<br />

Verlust in einer hormonlosen Welt, selbst wenn<br />

die testosteronabhängige Autoindustrie dann auch<br />

gleich einpacken müsste. Aber sie sehen: Ohne<br />

Hormone sind der Mensch und seine Welt schlicht<br />

unvorstellbar. Hormone steuern unser Leben, und<br />

sie tun es dann richtig, wenn sie in der rechten<br />

Dosierung zur rechten Zeit am rechten Ort sind.<br />

Peter Werder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!