06.12.2012 Aufrufe

LBitte beachten Sie auch das - Landschaftsverband Rheinland

LBitte beachten Sie auch das - Landschaftsverband Rheinland

LBitte beachten Sie auch das - Landschaftsverband Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heilmittel und Kosmetik mit Wildkräutern<br />

Freitag, 02.07.2010<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Ort: Museumsgelände<br />

Kosten: 13,00 €<br />

+ 3,00 € Material<br />

Seminarleitung:<br />

Monika Burgmer<br />

Freitag, 08.10.2010<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Ort: Museumsgelände<br />

Kosten: 13,00 €<br />

+ 4,00 € Material<br />

Seminarleitung:<br />

Monika Burgmer<br />

Freitag, 09.07.2010<br />

16.00-19.00 Uhr<br />

Ort: Museumsgelände<br />

Kosten: 13,00 €<br />

+ 2,50 € Material<br />

Seminarleitung:<br />

Monika Burgmer<br />

Dienstag, 13.07.2010<br />

16.00-19.00 Uhr<br />

Ort: Museumsgelände<br />

Kosten: 10,00 €<br />

+ 3,00 € Material<br />

Seminarleitung:<br />

Monika Burgmer<br />

24<br />

Duftende Seife kochen<br />

Natürliche Pflege nach alten Rezepten<br />

Mit Olivenöl und Bienenwachs kochen<br />

<strong>Sie</strong> hier mit der Kräuterfrau nach uraltem<br />

Verfahren duftende Naturseife. Zuerst<br />

setzen wir Lauge zum Verseifen mit<br />

Kräutertee, Molke oder Milch an, geben<br />

dann Honig zur Pflege hinzu und Kräuter<br />

für den Genuss. Weiterhin gibt es viele<br />

Tipps rund ums Waschen und Reinigen.<br />

Kräuterseife selbst gemacht<br />

Duftende Geschenke aus Seifenflocken<br />

Es duftet verführerisch, wenn <strong>Sie</strong> mit der<br />

Kräuterfrau Seifenflocken aus hochwertigen<br />

Zutaten, getrocknete Kräuter und<br />

ätherische Öle zu duftenden Seifen formen.<br />

Wählen <strong>Sie</strong> Ihre Lieblingsdüfte und<br />

entscheiden, ob <strong>Sie</strong> die herrlichen Seifen<br />

verschenken oder lieber behalten wollen.<br />

Essenzen für die Lebenskraft<br />

Heilen mit geheimen Pflanzenkräften<br />

Mit Baum- und Blütenessenzen aktivierte<br />

der Londoner Arzt Edward Bach<br />

(1886-1936) natürliche Selbstheilungskräfte<br />

bei psychosomatischen Erkrankungen.<br />

In Anlehnung daran lernen <strong>Sie</strong><br />

hier heimische Wildpflanzen kennen, die,<br />

wie zum Beispiel Schafgarbe, helfen <strong>das</strong><br />

Immunsystem zu stärken. Wir sammeln<br />

Pflanzen und stellen Essenzen her. Bitte<br />

zwei Fläschchen (20 ml) mitbringen.<br />

Bäuerliche Kräutermedizin<br />

Von Essigsocken bis Meerrettichwickel<br />

Zwiebelwickel, heiße Pellkartoffelumschläge,<br />

Rettichsirup und Essigstrümpfe<br />

sind einige Beispiele der uralten Rezepte,<br />

mit denen wir gegen verschiedene Beschwerden<br />

kämpfen. Viele dieser Hausmittel<br />

zeigen eine rasche Wirkung. Lernen<br />

<strong>Sie</strong> einige Rezepte bei unserer Kräuterfrau<br />

kennen. Bitte mitbringen: ein kleines<br />

Glas oder eine leere Filmdose.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!