06.12.2012 Aufrufe

Forschung für die regionale Wirtschaft - WZW Wissenschaftszentrum ...

Forschung für die regionale Wirtschaft - WZW Wissenschaftszentrum ...

Forschung für die regionale Wirtschaft - WZW Wissenschaftszentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktivitäten im 7. <strong>Forschung</strong>srahmenprogramm der EU HS Magdeburg-Stendal<br />

Foto: (folg. Seite) Mikroalgen im Blasensäulenreaktor, Center of Life Sciences der Hochschule Anhalt<br />

Transferbeispiele<br />

• Mit den erfolgreich eingeworbenen EU-Projekten im Bereich der Biowerkstoffe (DiaBSmart,<br />

HEELLESS) wurde der Grundstein <strong>für</strong> zukünftige Kooperationen im kommenden Rahmenprogramm<br />

„Horizon 2020“ gelegt, das nach Einschätzung des Ministeriums <strong>für</strong> Wissenschaft und <strong>Wirtschaft</strong><br />

auch große Chancen <strong>für</strong> Wissenschaftseinrichtungen und Firmen in Sachsen-Anhalt bieten wird.<br />

Biowerkstoffe in Rapid-Prototyping-Anwendungen HS Merseburg<br />

• Im Mitteldeutschen Netzwerk Rapid Prototyping – enficos werden unter Federführung der HS Merseburg<br />

in Zusammenarbeit mehrerer Wissenschaftseinrichtungen und Anwender-Unternehmen<br />

<strong>Forschung</strong>sarbeiten zur Entwicklung und Applikation von biobasierten und naturfaserverstärkten<br />

Kunststoffen <strong>für</strong> Rapid Prototyping-Verfahren durchgeführt.<br />

41<br />

Dynamische Prüfung des<br />

Heelless-Schuhs,<br />

HS Magdeburg-Stendal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!