06.12.2012 Aufrufe

Forschung für die regionale Wirtschaft - WZW Wissenschaftszentrum ...

Forschung für die regionale Wirtschaft - WZW Wissenschaftszentrum ...

Forschung für die regionale Wirtschaft - WZW Wissenschaftszentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema<br />

Doktorand<br />

Erweiterung der Polymerfaserübertragung durch<br />

Wellenlängenmultiplex im sichtbaren Spektrum<br />

Mladen Joncic (Beginn 2011)<br />

Kooperatives Sehen<br />

Falk Schmidsberger (Beginn 2008)<br />

E-Government – Infrastruktur und -Anwendungen<br />

Claudia Schürmeier (Beginn 2007)<br />

Tourismus / Bereich E-Commerce und Vertrieb<br />

Nico Stengel (Beginn 2007)<br />

Mikrocontroller / Benchmarking<br />

Thomas Stolze (Beginn 2009)<br />

Verhinderung der Sulfidbildung in Abwasserdruckleitungen<br />

durch lineare Belüftung<br />

Ute Urban (Beginn 2006, 2011 erfolgreich abgeschlossen)<br />

Kennzahlengestützte Politiksteuerung auf kommunaler<br />

Ebene<br />

Isabell Ahrens (Beginn 2010)<br />

Kennzahlenorientierte Steuerung in Kommunen<br />

Stefan Hartung (Beginn 2011)<br />

Funktionales und wertorientiertes Controlling <strong>für</strong><br />

Vertriebe der elektrischen Energieversorgungswirtschaft<br />

Sven Pienitz (Beginn 2011)<br />

Konfliktmanagement in Veränderungsprozessen<br />

international tätiger (<strong>Wirtschaft</strong>s-)Organisationen<br />

Sissy Wagner (Beginn 2011)<br />

Optimierung tribologischer Funktionsflächen mittels<br />

innovativer Fertigungsverfahren<br />

Mirjam Bäse<br />

Rotationsfinishen in Läppqualität,<br />

Ronny Stolze<br />

Versagensanalyse an Leichtbaustrukturen aus Faser-Kunststoff-Verbunden<br />

(FKV) zur bauteilbasierenden<br />

Degradationsanalyse zur Abschätzung von<br />

Crash -Szenarien<br />

Adrian Binsau<br />

Finishen hochbelasteter Lagerlaufbahnen<br />

Andreas Gerecke<br />

Wort-Bild-Beziehungen in Be<strong>die</strong>nungsanleitungen<br />

Christian Auspurg<br />

Hochschule<br />

Betreuer<br />

HS Harz<br />

Prof. Dr. Fischer-<br />

Hirchert<br />

HS Harz<br />

Prof. Dr. Stolzenburg<br />

HS Harz<br />

Prof. Dr. Beck<br />

HS Harz<br />

Prof. Dr. Groß<br />

HS Harz<br />

Prof. Dr. Kramer<br />

HS Harz<br />

Prof. Dr. Heilmann<br />

HS Harz<br />

Prof. Dr. Stember<br />

HS Harz<br />

Prof. Dr. Stember<br />

HS Harz<br />

Prof. Dr. Eberlein<br />

HS Harz<br />

Prof. Dr. Kaune<br />

HS Magdeburg-Stendal<br />

3<br />

Prof. Dr.-Ing. Winkelmann<br />

HS Magdeburg-Stendal<br />

Prof. Dr.-Ing. Goldau<br />

HS Magdeburg-Stendal<br />

Prof. Dr.-Ing. Häberle<br />

HS Magdeburg-Stendal<br />

Prof. Dr.-Ing. Goldau<br />

HS Merseburg<br />

Prof. Alexander<br />

Kooperierende Universität<br />

Betreuer<br />

Universität Braunschweig<br />

Prof. Dr. Kowalsky<br />

Universität Chemnitz<br />

Prof. Dr. Eibl<br />

Martin-Luther-Universität<br />

Halle-Wittenberg<br />

Prof. Dr. Kluth<br />

Universität Lüneburg<br />

Prof. Dr. Kreilkamp<br />

Universität Ilmenau<br />

Prof. Dr. Fengler<br />

Universität Dresden<br />

Prof. Dr. Krebs<br />

Universität Magdeburg<br />

Universität Magdeburg<br />

(Betreuungszusage steht<br />

noch aus)<br />

Universität Chemnitz<br />

Prof. Dr. Götze<br />

Universität Kassel<br />

Prof. Dr. Lackner<br />

Universität Magdeburg<br />

Prof. Dr.-Ing. L. Deters<br />

Universität Magdeburg<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. B.<br />

Karpuschewski<br />

Universität Magdeburg<br />

Prof. Dr. Strackeljan<br />

Universität Magdeburg<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. B.<br />

Karpuschewski<br />

Martin-Luther-Universität<br />

Halle-Wittenberg<br />

Prof. Dr. phil. habil. Prof. h.c.<br />

Gerd Antos, M.A., Germanistische<br />

Sprachwissenschaft<br />

3 An der Hochschule Magdeburg-Stendal laufen aktuell ca. 20 kooperative Promotionsverfahren. Die in der<br />

Tabelle aufgeführten sind unmittelbar dem KAT zuzurechnen.<br />

Bericht des Kompetenznetzwerks <strong>für</strong> Angewandte und Transferorientierte <strong>Forschung</strong> (KAT) 2011 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!